Johannes Calvin: Die echte und die falsche Prädestination.
- Diskurs 100
Im Auftrag des Reformierten Bundes in Deutschland / JOHANNES A LASCO BIBLIOTHEK
Emden und auf der Grundlage einer Scan-Texterfassung des Instituts für Reformationsforschung der
Universität Apeldoorn für die Edition im Internet vorbereitet von Matthias Freudenberg.
https://www.calvin-institutio.de/display_dokument.php?elementId=2
Die Lehre Calvins – Buch I: Von der Erkenntnis Gottes des Schöpfers
Die Lehre Calvins – Buch II: Von der Erkenntnis Gottes als des Erlösers in Jesus Christus
Die Lehre Calvins – Buch III: Auf welche Weise wir der Gnade Christi teilhaftig werden, was für Früchte uns daraus erwachsen und was für Wirkungen sich daraus ergeben
Die Lehre Calvins – Buch IV: Von den äußeren Mitteln oder Beihilfen, mit denen uns Gott zu der Gemeinschaft mit Christus einlädt und in ihr erhält
Die ursprünglich dreibändige Ausgabe der Übersetzung Otto Webers erschien in den
Jahren 1936-1938. Für die vorliegende Internet-Edition schienen uns die von Weber notierten
inhaltlichen Hinweise am Textrand verzichtbar. Ebenfalls wurden die wenigen Anmerkungen, die zumeist
keine Sacherklärungen bieten, nicht aufgenommen. Die alte Rechtschreibung wurde beibehalten.
Offensichtliche Druckfehler, Ungenauigkeiten bei der Angabe von Bibelstellen und anderer Literatur
sowie unübliche Darstellungsformen im Drucksatz wurden berichtigt.
Editionsplan
Buch I Juli 2006
Buch II August 2006
Buch III Dezember 2006
Buch IV März 2007
Erstes Kapitel
Was von Christus gesagt ist, das kommt uns durch das verborgene Wirken des Geistes zugute
Zweites Kapitel
Vom Glauben, seinem Wesen und seinen Eigenschaften
Drittes Kapitel
Durch den Glauben werden wir wiedergeboren. Hier ist von der Buße zu sprechen
Viertes Kapitel
Alles, was sich die Klüglinge in ihren Schulen von der Buße zusammenschwatzen, ist sehr weit von
der Reinheit des Evangeliums entfernt. Hier ist auch von der Beichte und der Genugtuung zu sprechen
Fünftes Kapitel
Von den Anhängseln zur Lehre von den genugtuenden Werken, nämlich vom Ablaß und vom Fegefeuer
Sechstes Kapitel
Von dem Leben eines Christenmenschen; vor allem mit welchen Gründen uns die Schrift dazu ermahnt
Siebentes Kapitel
Die Hauptsumme des christlichen Lebens; hier ist von der Selbstverleugnung zu reden
Achtes Kapitel
Vom Tragen des Kreuzes als einem Stück der Selbstverleugnung
Neuntes Kapitel
Vom Trachten nach dem zukünftigen Leben
Zehntes Kapitel
Wie wir das gegenwärtige Leben und seine Mittel gebrauchen sollen
Elftes Kapitel
Von der Rechtfertigung durch den Glauben. Was bedeutet der Ausdruck und um was handelt es sich in
der Sache?
Zwölftes Kapitel
Soll uns die Rechtfertigung aus Gnaden zur ernsten Gewißheit werden, so müssen wir unser Herz zu
Gottes Richterstuhl erheben
Dreizehntes Kapitel
Zwei Hauptpunkte die bei der Rechtfertigung aus Gnaden Beachtung erfordern
Vierzehntes Kapitel
Vom Anfang und vom beständigen Fortschreiten der Rechtfertigung
Fünfzehntes Kapitel
Was man vom Verdienst der Werke rühmt, macht Gottes Lobpreis für das Zustandebringen der
Gerechtigkeit, zugleich aber auch die Heilsgewißheit zunichte
Sechzehntes Kapitel
Widerlegung der Schmähungen, mit denen die Papisten unsere Lehre in schlechten Ruf zu bringen
versuchen
Siebzehntes Kapitel
Wie lassen sich die Verheißungen des Gesetzes mit denen des Evangeliums vereinigen?
Achtzehntes Kapitel
Es geht nicht an, vom Lohn auf die Gerechtigkeit aus den Werken zu schließen
Neunzehntes Kapitel
Von der christlichen Freiheit
Zwanzigstes Kapitel
Vom Gebet, das die vornehmste Übung des Glaubens ist und durch das wir alle Tage Gottes Gaben
ergreifen
Einundzwanzigstes Kapitel
Von der ewigen Erwählung, kraft deren Gott die einen zum Heil, die anderen zum Verderben
vorbestimmt hat
Zweiundzwanzigstes Kapitel
Bekräftigung dieser Lehre aus Zeugnissen der Heiligen Schrift
Dreiundzwanzigstes Kapitel
Widerlegung der Verleumdungen, mit denen man diese Lehre zu allen Zeiten unbillig beladen hat
Vierundzwanzigstes Kapitel
Die Erwählung wird durch Gottes Berufung bekräftigt; die Verworfenen aber ziehen sich die gerechte
Verdammnis zu, zu der sie bestimmt sind
Fünfundzwanzigstes Kapitel
Von der letzten Auferstehung
Was von Christus gesagt ist, das kommt uns durch das verborgene Wirken des Geistes
zugute
III,1,1 Jetzt müssen wir zusehen, wie denn jene Güter, die der Vater seinem
eingeborenen Sohne anvertraut hat, zu uns kommen; denn er hat sie ihm ja nicht zum eigenen Gebrauch
gegeben, sondern er soll damit die Bedürftigen und Armen reich machen. Da muß man zunächst
festhalten: solange Christus außer uns bleibt und wir von ihm getrennt sind, ist alles, was er zum
Heil der Menschheit gelitten und getan hat, für uns ohne Nutzen und gar ohne jeden Belang! Soll er
uns also zuteil werden lassen, was er vom Vater empfangen hat, so muß er unser Eigentum werden und
in uns Wohnung nehmen. Deshalb heißt er auch unser "Haupt" (Eph. 4,15) und "der Erstgeborene
unter vielen Brüdern" (Röm. 8,29), deshalb heißt es auf der anderen Seite von uns, daß wir in
ihn eingefügt werden (Röm. 11,17) und ihn "anziehen" (Gal. 3,27); denn ich wiederhole, daß
alles, was er besitzt, uns solange nichts angeht, als wir nicht mit ihm in eins zusammenwachsen. Es
ist freilich wahr, daß wir dies durch den Glauben erreichen; aber wir sehen doch auch, daß nicht
alle unterschiedslos die Gemeinschaft mit Christus ergreifen, die uns im Evangelium angeboten wird,
und deshalb lehrt uns die Vernunft selbst, tiefer einzudringen und die Frage nach der verborgenen
Wirksamkeit des Heiligen Geistes zu stellen; denn durch sie kommt es dazu, daß wir Christus und
alle seine Güter genießen. Von der ewigen Gottheit und Wesenheit des Heiligen Geistes habe ich
bereits gesprochen; wir müssen uns in diesem besonderen Lehrstück mit der Feststellung begnügen:
Christus ist dergestalt in Wasser und Blut gekommen, daß der Heilige Geist von ihm zeugt, damit das
Heil, das der Herr uns errungen hat, an uns nicht wirkungslos bleibe (1. Joh. 5,6). Denn wie uns
drei Zeugen im Himmel genannt werden: der Vater, das Wort und der Geist, so auch drei auf Erden:
Wasser, Blut und Geist (1. Joh. 5,7f.). Da kommt also das Zeugnis des Geistes beidemal vor, und das
ist nicht umsonst geschehen; denn wir erfahren, daß es wie ein Siegel in unser Herz eingedrückt
ist. So geschieht es, daß es uns die Abwaschung unserer Sünden und das Opfer Christi versiegelt.
In diesem Sinne sagt auch Petrus, die Gläubigen seien erwählt "durch die Heiligung des Geistes,
zum Gehorsam und zur Besprengung mit dem Blut Jesu Christi" (1. Petr. 1,2). Mit diesen Worten will
er uns lehren, daß unsere Seelen, damit Christus sein heiliges Blut nicht vergebens vergossen habe,
durch die verborgene Besprengung, die der Geist an uns übt, mit diesem Blute gereinigt werden. Auch
Paulus sagt deshalb an einer Stelle, wo er von der Reinigung und der Rechtfertigung redet, dies
beides werde uns zuteil "durch den Namen Jesu Christi und durch den Geist unseres Gottes" (1.
Kor. 6,11). Ich fasse zusammen: der Heilige Geist ist das Band, durch das uns Christus wirksam mit
sich verbindet. Hierhin gehört auch das, was ich im vorigen Buche über Christi Salbung gelehrt
habe (II,15,2).
III,1,2 Damit nun dieser Sachverhalt, der ganz besonders wert ist, erkannt zu
werden, um so deutlicher offenbar werde, müssen wir vor allem festhalten, daß Christus bei seinem
Kommen in ganz besonderer Weise mit dem Heiligen Geiste ausgerüstet war: er sollte uns dadurch von
der Welt absondern und zur Hoffnung auf das ewige Erbe sammeln. Daher heißt der Geist der "Geist
der Heiligung", weil er uns nicht bloß mit der allgemein wirkenden Kraft, wie sie an der
Menschheit und auch an der ganzen übrigen Kreatur in Erscheinung tritt, belebt und erhalt, sondern
weil er die Wurzel und der Same des himmlischen Lebens in uns ist. Deshalb rühmen die Propheten an
dem Reiche Christi ganz besonders dies, daß dann der Heilige Geist sich in reicherer Fülle
ergießen sollte. Vor allem bemerkenswert ist der Joelspruch. "An jenem Tage will ich von meinem
Geist ausgießen über alles Fleisch" (Joel 3,1; nicht Luthertext). Da scheint freilich der
Prophet unter den Gaben des Geistes allein das Amt der Prophetie zu begreifen, aber unter diesem
Bilde gibt er doch zu verstehen, daß Gott solche Menschen, die zuvor ohne jede Kunde und unberührt
von der himmlischen Lehre waren, durch die Erleuchtung seines Geistes zu seinen Jüngern machen
würde. Weil uns übrigens Gott, der Vater, um seines Sohnes willen mit dem Heiligen Geiste
beschenkt und ihm doch zugleich alle Fülle anvertraut hat, so daß er also seine Güte und
Freundlichkeit verwaltet und austeilt, – so heißt er bald der Geist des Vaters, bald der des
Sohnes. "Ihr aber", sagt Paulus, "seid nicht fleischlich, sondern geistlich, so anders Gottes
Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein" (Röm. 8,9). Alsdann
aber erweckt er in uns die Hoffnung auf völlige Erneuerung: "Derselbe, der Christum von den Toten
auferweckt hat, der wird auch eure sterblichen Leiber lebendig machen um deswillen, daß sein Geist
in euch wohnt" (Röm. 8,11). Es liegt nämlich wirklich nichts Widersinniges darin, daß
einerseits dem Vater das Lob für seine Gaben zukommt, deren Urheber er ja tatsächlich ist, und
daß anderseits auch Christus daran der gleiche Anteil gegeben wird, weil bei ihm ja die Gaben des
Geistes niedergelegt sind und er sie den Seinen zuteil werden läßt. So lädt er alle, die da
dürsten, zu sich ein, daß sie trinken (Joh. 7,37). Und nach der Lehre des Paulus wird an jeden
Einzelnen der Geist ausgeteilt "nach dem Maß der Gabe Christi" (Eph. 4,7). Er heißt aber – das
müssen wir uns vergegenwärtigen – Christi Geist nicht nur, insofern er als das ewige Wort Gottes
in eben diesem Geiste mit dem Vater verbunden ist, sondern auch nach der Person des Mittlers; denn
Christus wäre ja ohne Ausrüstung mit dieser Kraft vergebens zu uns gekommen. In diesem Sinne
heißt Christus auch der zweite Adam, der uns vom Himmel gegeben ist "zum Geist, der da lebendig
macht" (1. Kor. 15,45). Hier vergleicht Paulus das besondere Leben, das der Sohn Gottes den Seinen
einhaucht, damit sie mit ihm eins seien, mit dem natürlichen Leben, an dem auch die Verworfenen
teilhaben. In gleicher Weise wünscht er den Gläubigen zunächst "die Gnade unseres Herrn Jesu
Christi und die Liebe Gottes", schließt aber dann sofort an: "und die Gemeinschaft des Heiligen
Geistes" (2. Kor. 13,13); denn ohne diese wird keiner Gottes väterliche Güte und Christi Wohltat
schmecken. Auch an anderer Stelle sagt Paulus: "Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz
durch den Heiligen Geist, welcher uns gegeben ist" (Röm. 5,5).
III,1,3 Hier wird es nun dienlich sein, die Bezeichnungen zu vermerken, mit
denen die Schrift den Heiligen Geist auszeichnet, wo von dem Anfang und auch von der ganzen
Wiederherstellung unseres Heils die Rede ist. Er heißt da zunächst der "Geist der (Aufnahme in
die) Kindschaft"; denn er ist uns der Zeuge des gnädigen Wohlwollens Gottes, mit dem uns Gott,
der Vater, in seinem geliebten, eingeborenen Sohne umfaßt hat, um uns zum Vater zu werden; er
erweckt und belebt in uns auch die Freudigkeit zum Gebet, ja er gibt uns selbst die Worte ein, so
daß wir ohne Furcht rufen: "Abba, Vater!" (Röm. 8,15; Gal. 4,6). Aus dem gleichen Grunde nennt
ihn die Schrift das Unterpfand und Siegel unseres Erbes (2. Kor. 1,22); denn er macht uns, die wir
in dieser Welt als Pilger wandern und gleich Toten sind, vom Himmel her lebendig, so daß wir gewiß
sind: unser Heil ist unter Gottes treuer Wacht sicher geborgen; deshalb heißt er auch "Leben um
der Gerechtigkeit willen" (Röm. 8,10). Aber er macht uns ja auch durch seine verborgene
Besprengung fruchtbar, um Triebe der Gerechtigkeit hervorzubringen: darum heißt er mehrfach "Wasser",
wie z.B. bei Jesaja: "Wohlan, alle, die ihr durstig seid, kommet her zum Wasser!" (Jes. 55,1);
ebenso: "Denn ich will meinen Geist ausgießen auf das Durstige und Ströme auf das Dürre"
(Jes. 44,3; nicht Luthertext). Dem entspricht auch das oben bereits angeführte Wort Christi: "Wen
da dürstet, der komme zu mir:" (Joh. 7,37). Daß der Heilige Geist als Wasser bezeichnet wird,
kommt freilich zuweilen auch von seiner säubernden und reinigenden Kraft; so bei Ezechiel, wo der
Herr "reines Wasser" verheißt, um damit sein Volk von seinen "Unreinigkeiten" zu "waschen"
(Ez. 36,25). Weil der Heilige Geist aber weiterhin die Menschen, die er mit der erquickenden Kraft
seiner Gnade durchflutet hat, zu kräftigem Leben erneuert und darin erhält, so hat er auch den
Namen "Öl" oder "Salbung" inne (1. Joh. 2,20.27). Auf der anderen Seite aber brennt und
fegt er unsere sündigen Begierden beständig aus und entflammt wiederum unser Herz zur Liebe zu
Gott und zum Trachten nach der Gottesfurcht: auf Grund dieser Wirkung heißt er mit Recht ein "Feuer"
(Luk. 3,16). Und schließlich wird er uns als "Quelle" (Joh. 4,14) beschrieben, aus der uns alle
himmlischen Reichtümer zuströmen, oder auch als die " Hand Gottes" (Apg. 11,21), durch die
Gott seine Macht ausübt; denn wenn er uns mit seiner Kraft anhaucht, dann wirkt er göttliches
Leben in uns, so daß wir nun nicht mehr von uns selber uns treiben lassen, sondern von seiner
Führung und seinem Antrieb regiert werden: so ist alles Gute an uns Frucht seiner Gnade, ohne ihn
aber sind unsere eigenen Gaben bloß Verstandesfinsternis und Herzensverkehrtheit! Jetzt haben wir
zwar schon deutlich dargelegt, daß Christus sozusagen nutzlos für uns daliegt, bis unser Sinn sich
auf seinen Geist richtet; denn es ist eine abgeschmackte Sache, wenn wir uns Christus in eitlem
Spekulieren außerhalb, ja ferne von uns vorstellen! Er ist im Gegenteil, wie wir wissen, nur für
die von Segen, deren "Haupt" er ist (Eph. 4,15), für die er "der Erstgeborene unter vielen
Brüdern" ist (Röm. 8,29), kurz, die ihn "angezogen" haben! (Gal. 3,27). Allein diese
Verbindung mit ihm bringt es zustande, daß er, was uns betrifft, nicht umsonst unter dem Namen des
Retters gekommen ist. Das ist auch der Sinn jener heiligen Ehe, durch die wir Fleisch von seinem
Fleisch und Bein von seinem Bein (Eph. 5,30), ja, mit ihm gänzlich eins werden. Aber er vollzieht
diese Einung mit uns einzig und allein durch den Heiligen Geist. Die Gnade und Kraft dieses Geistes
macht uns auch zu seinen Gliedern, so daß er uns unter seiner Leitung zusammenhält und wir
wiederum ihn besitzen!
III,1,4 Das vornehmste Werk des Heiligen Geistes aber ist der Glaube; auf ihn
muß daher auch ein großer Teil der Aussagen bezogen werden, die uns da und dort zur Beschreibung
seiner Kraft und seines Wirkens begegnen. Denn er führt uns allein durch den Glauben an das Licht
des Evangeliums heran, wie ja Johannes lehrt, daß denen, die an Christus glauben, das Vorrecht
geschenkt ist, Gottes Kinder zu werden, die nicht aus Fleisch und Blut, "sondern aus Gott geboren
sind" (Joh. 1,12. 13). Hier wird Gott Fleisch und Blut gegenübergestellt und damit klar
behauptet, daß es ein übernatürliches Geschenk ist, wenn Menschen, die sonst ihrem Unglauben
verfallen geblieben wären, Christus im Glauben annehmen. Ähnlich ist auch die Antwort, die
Christus dem Petrus gab: "Fleisch und Blut hat dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im
Himmel" (Matth. 16,17). Ich berühre das hier nur kurz, weil ich an anderer Stelle bereits
ausführlicher davon gesprochen habe (II,2,18ff.). Ähnlich ist übrigens auch das Wort des Paulus,
der von den Ephesern sagt: "Ihr seid versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung"
(Eph. 1,13). Der Heilige Geist ist nach diesem Wort der inwendige Lehrer, durch dessen Wirken die
Verheißung des Heils in unser Gemüt eindringt – sonst würde sie allein die Luft oder das Ohr
treffen! Wenn Paulus von den Thessalonichern sagt, Gott habe sie erwählt "in der Heiligung des
Geistes und im Glauben der Wahrheit" (2. Thess. 2,13), so macht er uns in diesem Textzusammenhang
darauf aufmerksam, daß der Glaube selbst allein durch den Geist gewirkt wird. Deutlicher finden wir
das bei Johannes ausgesprochen: "Und daran erkennen wir, daß er in uns bleibt, an dem Geist, den
er uns gegeben hat" (1. Joh. 3,24), und dementsprechend: "Daran erkennen wir, daß wir in ihm
bleiben und er in uns, daß er uns von seinem Geist gegeben hat" (1. Joh. 4,13). Deshalb hat
Christus seinen Jüngern, damit sie die himmlische Weisheit zu fassen vermöchten, den "Geist der
Wahrheit" verheißen, "welchen die Welt nicht kann empfangen" (Joh. 14,17). Und er schreibt
dem Geiste als sein eigentliches Amt dies zu, den Jüngern das einzugeben, was er sie selbst mit
seinem Munde gelehrt hatte. Denn sie wären ja blind, und das Licht würde ihnen vergebens scheinen,
wenn nicht dieser Geist der Erkenntnis die Augen ihres Gemüts auftäte; man kann ihn deshalb sehr
wohl einen Schlüssel nennen, der uns die Schätze des Himmelreichs erschließt (vgl. Offb. Joh.
3,7), seine erleuchtende Wirkung kann man durchaus als die Sehkraft unseres Gemüts bezeichnen. Aus
diesem Grunde rühmt Paulus das "Amt des Geistes" so hoch (2. Kor. 3,6); denn alle Lehrer
würden umsonst ihren Ruf erschallen lassen, wenn nicht Christus selbst als inwendiger Lehrmeister
durch seinen Geist die Menschen zu sich zöge, die ihm der Vater gegeben hat! (Joh. 6,44; 12,32;
17,6). Wie wir sagten, daß sich in Christi Person die vollkommene Gerechtigkeit findet, so "tauft"
er uns also auch "mit dem Heiligen Geiste und mit Feuer", damit wir seiner teilhaftig werden
(Luk. 3,16); er erleuchtet uns, daß wir seinem Evangelium glauben, er schenkt uns die Wiedergeburt
zu neuem Leben, so daß wir neue Kreaturen werden (vgl. 2. Kor. 5,17); er reinigt uns von allem
unheiligen Schmutz und weiht uns Gott zu heiligen Tempeln! (vgl. 1. Kor. 3,16.17; 2. Kor. 6,16; Eph.
2,21).
Vom Glauben, seinem Wesen und seinen Eigenschaften
III,2,1 Dies alles aber ist leichter zu erkennen, sobald wir eine klarere
Bestimmung des Glaubens aufgestellt haben, damit die Leser von dessen Kraft und Wesen eine deutliche
Vorstellung haben. Es ist aber dienlich, dabei ins Gedächtnis zurückzurufen, was bereits zuvor
ausgeführt wurde: (1) Gott schreibt uns durch das Gesetz vor, was wir zu tun haben; sind wir also
in irgendeinem Stück gefallen, so ruht jenes furchtbare Urteil des ewigen Todes auf uns, das es
ausspricht. (2) Nun ist es aber auf der anderen Seite für uns nicht bloß hart, sondern es geht
ganz und gar über unsere Kraft und liegt völlig außer all unserem Vermögen, das Gesetz so zu
erfüllen, wie er es fordert; schauen wir also allein auf uns selbst und bedenken wir, welcher
Zustand unseren Verdiensten entsprechen würde, so bleibt nichts von guter Hoffnung mehr bestehen,
sondern wir sind von Gott verworfen und unterliegen dem ewigen Verderben. (3) Drittens wurde dann
dies auseinandergesetzt, daß es nur ein einziges Mittel gibt, das uns aus so jämmerlichem Elende
zu befreien vermag, nämlich wenn Christus als unser Erlöser erscheint, durch dessen Hand der
himmlische Vater, der sich unser in seiner unermeßlichen Güte und Freundlichkeit erbarmt hat, uns
allen hat Hilfe bringen wollen, sofern wir solche Barmherzigkeit in festem Glauben annehmen und uns
auf sie in beständiger Hoffnung verlassen. Jetzt ist es aber erforderlich zu erwägen, wie denn
jener Glaube beschaffen sein soll, durch den alle, die von Gott zu Kindern angenommen sind, in den
Besitz des Himmelreichs gelangen; denn es steht doch fest, daß nicht irgendeine Meinung oder auch
Überzeugung imstande ist, solch eine Sache zu bewirken! Die Betrachtung und Untersuchung der wahren
Eigenart des Glaubens müssen wir nun mit um so größerer Sorgfalt und um so größerem Nachdruck
betreiben, je gefährlicher der Wahn ist, von dem in diesem Stück heutzutage viele Menschen
befallen sind. Bei einem guten Teil der Menschheit steht es nämlich so: wenn man das Wort "Glaube"
hört, so versteht man darunter nichts Höheres als eine gewöhnliche Bejahung der evangelischen
Geschichte. Ja, wenn man in den (päpstlichen) Schulen Erörterungen über den Glauben anstellt, so
bezeichnet man ohne weiteres Gott als dessen "Objekt" und führt dabei in eitlem Gedankenspiel -
wie ich an anderer Stelle bereits ausführte – die armen Seelen eher vom rechten Wege ab, als daß
man sie zum Ziel leitete. Denn Gott wohnt doch "in einem Lichte, da niemand zukommen kann" (1.
Tim. 6,16), und deshalb ist es nötig, daß Christus ins Mittel tritt! Daher nennt er sich doch auch
"das Licht der Welt" (Joh. 8,12) oder den "Weg, die Wahrheit und das Leben"! (Joh. 14,6).
Denn zum Vater, der die "Quelle des Lebens" ist (Ps. 36,10), kommt eben niemand, als durch ihn!
(Joh. 14,6). Denn er allein kennt den Vater, und von da aus dann die Gläubigen, denen er ihn hat
offenbaren wollen (Luk. 10,22). Aus diesem Grunde beteuert auch Paulus, daß er nichts kennt, von
dem er meinte, es sei vornehmlich zu wissen nötig, als allein Christus! (1. Kor. 2,2). Und was er
nach seiner eigenen Rückschau im zwanzigsten Kapitel der Apostelgeschichte gepredigt hat, das ist
"der Glaube an ... Christus": (Apg. 20,21). An anderer Stelle berichtet er, wie Christus selbst
zu ihm gesagt habe: "Ich sende dich zu den Heiden ..., daß sie empfangen Vergebung der Sünden
und das Erbe samt denen, die geheiligt werden durch den Glauben an mich" (Apg. 26,17.18; nicht
ganz Luthertext). Paulus bezeugt, daß an seiner (Christi) Person Gottes Herrlichkeit für uns
sichtbar ist oder – was dasselbe bedeutet – daß an seinem Angesicht "die Erleuchtung von der
Erkenntnis der Klarheit Gottes" erglänzt (2. Kor. 4,6).Es ist freilich wahr: der Glaube schaut
auf den einigen Gott; aber es muß dann noch zugefügt werden, daß er den erkennen soll, den Gott
gesandt hat, Jesum Christum! (Joh. 17,3). Denn Gott selbst wäre uns fern und verborgen, wenn uns
Christus nicht mit seinem Glanz umstrahlte. Der Vater hat alles, was er hatte, dem Eingeborenen
gegeben, um sich uns in ihm zu offenbaren, und das zu dem Zweck, daß eben diese Gemeinschaft der
Güter das wahre Ebenbild seiner Herrlichkeit (an Christus) zum Ausdruck brächte. Wenn es oben
hieß, der Geist müsse uns ziehen, damit wir angetrieben werden, Christus zu suchen, so müssen wir
uns auf der anderen Seite vergegenwärtigen, daß der unsichtbare Vater nur in diesem seinem
Ebenbilde zu suchen ist! Besonders feinsinnig redet Augustin über diesen Tatbestand: er spricht vom
Zielpunkt des Glaubens und sagt dann, wir müßten wissen, wohin wir zu gehen hätten und auf
welchem Wege wir dahin kämen; dann kommt er gleich zu dem Ergebnis, der Weg, der gänzlich gegen
alle Irrtümer gesichert sei, wäre der, der Gott und Mensch ist. Denn Gott sei es ja, zu dem wir
gehen sollten, und ein Mensch sei der Weg, um dahin zu gelangen: beides aber fänden wir nur in
Christus! (Vom Gottesstaat XI,2). Wenn Paulus den Glauben an Gott Predigt, so hat er damit nicht im
Sinn, die Aussagen vom Glauben umzustoßen, die er so oft einschärft, nämlich daß der Glaube
seinen festen Grund allein in Christus hat. Sehr klar verbindet Petrus beides miteinander: "Durch
ihn glaubet ihr an Gott" (1. Petr. 1,21).
III,2,2 Dieses Übel (nämlich die Verkehrung des Glaubensbegriffs) haben
wir, wie unendlich vieles andere, billig den Scholastikern zu verdanken. Sie haben vor Christus
sozusagen einen Vorhang gezogen und ihn so verdeckt. Schauen wir aber nicht stracks auf ihn, so
müssen wir ja immerzu auf allerlei Irrwegen hin- und herlaufen. Abgesehen aber davon, daß sie mit
ihrer finsteren Beschreibung vom Wesen des Glaubens dessen ganze Kraft schwächen, ja zunichte
machen, haben sie sich auch das Gerede von dem "eingewickelten" Glauben (fides implicita)
ersonnen. Mit diesem Namen zieren sie die gröbste Unwissenheit und täuschen so das arme Volk auf
die verderblichste Weise. Ja, dieses Gerede – ich will richtiger und offener aussprechen, um was es
sich handelt! – begräbt nicht allein den wahren Glauben, sondern zerstört ihn von Grund auf.
Heißt das denn noch glauben, wenn man keinerlei Erkenntnis hat und seinen Sinn bloß gehorsam der
Kirche unterwirft? Nein, der Glaube ruht nicht auf Unwissenheit, sondern auf Erkenntnis; und zwar
handelt es sich dabei nicht bloß um die Erkenntnis Gottes, sondern auch um die des göttlichen
Willens. Wir erlangen nämlich das Heil nicht dadurch, daß wir bereit sind, alles, was die Kirche
uns zu glauben vorschreibt, als wahr anzunehmen, oder ihr die Aufgabe zuschieben, zu forschen und
kennenzulernen, sondern nur dann, wenn wir erkennen, daß Gott um der Versöhnung willen, die durch
Christus geschehen ist, unser gnädiger Vater ist, und daß Christus uns zur Gerechtigkeit, zur
Heiligung und zum Leben gegeben ist. Durch diese Erkenntnis, sage ich, und nicht durch Unterwerfung
unseres Sinnes, erlangen wir den Zutritt zum Himmelreich. Denn wenn der Apostel sagt: "Denn so man
von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und so man mit dem Munde bekennt, so wird man selig"
(Röm. 10,10), so zeigt er damit deutlich: es ist nicht genug, wenn einer im Sinne des "eingewickelten"
Glaubens glaubt, was er gar nicht versteht und was er auch nicht untersucht; nein, er fordert eine
"entwickelte" (explicita) Erkenntnis der göttlichen Güte, auf der unsere Gerechtigkeit ruht.
III,2,3 Da wir freilich von viel Unwissenheit umgeben sind, so will ich
gewiß nicht abstreiten, daß uns jetzt noch viele Dinge "eingewickelt" sind, ja, daß sie es
auch in Zukunft noch sein werden, bis wir die Last unseres Fleisches abgelegt haben und Gottes
Gegenwart näher gekommen sind. In eben diesen Dingen können wir nichts Nützlicheres tun, als das
Urteil in der Schwebe zu lassen und uns kräftig Mühe zu geben, die Einheit mit der Kirche
aufrechtzuerhalten. Aber es ist doch rein widersinnig, unter diesem Vorwande eine mit Demut
untermischte Unwissenheit mit dem Namen "Glauben" auszuzeichnen. Denn der Glaube besteht in der
Erkenntnis Gottes und Christi (Joh. 17,3), nicht aber in der Ehrfurcht gegenüber der Kirche! Wir
sehen ja auch, was für einen Irrgarten die Scholastiker sich mit ihrem Begriff vom "eingewickelten"
Glauben geschaffen haben: so wird alles ohne Unterschied, wenn es sich bloß unter Berufung auf die
Kirche aufdrängt, von den Unerfahrenen wie ein Orakel angenommen, zuweilen auch der
abergläubischste Irrtum! Diese unbedachte Leichtfertigkeit, die doch die Menschen notwendig ins
sichere Verderben stürzen muß, wird trotzdem von den Scholastikern verteidigt, weil sie nichts
ausdrücklich glaube, sondern alles nur unter der Bedingung: "Sofern die Kirche das glaubt"! Auf
diese Weise, geben sie vor, hätte der Mensch mitten im Irrtum doch die Wahrheit, in der Blindheit
das Licht, in der Unwissenheit das rechte Wissen inne! Ich will mich nicht lange damit aufhalten,
diese Irrtümer zu widerlegen, und möchte den Leser nur bitten, sie mit unserer Lehre zu
vergleichen; denn die klare Durchsichtigkeit der Wahrheit wird uns eine hinreichend deutliche
Widerlegung des Irrtums von selbst eingeben. Die Frage ist bei den Papisten ja nicht so gestellt, ob
der Glaube noch in viele Überbleibsel der Unwissenheit "eingewickelt" sei, sondern sie
behaupten ausdrücklich, daß ein Mensch, der in stumpfer Unwissenheit dahinlebt, sich womöglich
gar noch darin gefällt, rechtmäßig glaube, sofern er nur der Autorität und dem Urteil der Kirche
über die Dinge, die er nicht kennt, zustimmt! Als ob die Schrift nicht immer wieder lehrte, daß
mit dem Glauben die Einsicht verbunden ist!
III,2,4 Ich gebe aber zu, daß unser Glaube, solange wir in der Welt Pilgrime
sind, "eingewickelt" ist, und zwar nicht nur, weil uns noch viele Dinge verborgen sind, sondern
weil wir auch in dem vielen Nebel des Irrtums, der uns umgibt, nicht alles begreifen können. Denn
auch für den Vollkommensten besteht die höchste Weisheit darin, fortzuschreiten und in stiller
Gelehrigkeit weiterzustreben. Deshalb ermahnt Paulus die Gläubigen, auf Gottes Offenbarung zu
warten, wenn sie in einer Sache untereinander verschiedener Ansicht sind (Phil. 3,15). Die Erfahrung
lehrt uns wahrlich, daß wir, solange wir unser Fleisch noch an uns tragen, weniger begreifen, als
wir wünschen möchten; und tagtäglich begegnen wir, wenn wir in der Schrift lesen, vielen
unverständlichen Stellen, die uns davon überführen, wie unkundig wir noch sind. Durch diesen
Zügel hält uns Gott bei der Bescheidenheit; er mißt jedem Einzelnen das "Maß des Glaubens"
(Röm. 12,3) zu, damit auch der beste Lehrer zum Lernen bereit sei. Besonders deutliche Beispiele
dieses "eingewickelten" Glaubens kann man bei den Jüngern Christi wahrnehmen, ehe sie die volle
Erleuchtung empfangen hatten. Da sehen wir, wie schwer sie selbst von den elementarsten Dingen einen
Geschmack bekommen, so daß sie gar bei den einfachsten unsicher sind und, obwohl sie am Munde ihres
Meisters hängen, doch nicht eben viel Fortschritte machen! Sogar noch, als sie auf die Mahnung der
Frauen zum Grabe eilen, erscheint ihnen die Auferstehung ihres Meisters wie ein Traum! Und dabei
hatte ihnen Christus vorher bezeugt, daß sie tatsächlich glaubten, so daß wir also nicht sagen
dürfen, sie hätten gar keinen Glauben gehabt; ja, wenn sie nicht die Überzeugung gehabt hätten,
daß Christus auferstehen würde, so wäre ja aller Eifer in ihnen erloschen. Es war aber auch
gewiß nicht Aberglaube, was die Frauen dazu trieb, Christi Leichnam als den eines verstorbenen
Menschen, auf dessen Leben man nicht mehr hoffen konnte, mit wohlriechenden Kräutern zu salben.
Nein, obwohl sie seinen Worten glaubten – sie wußten doch, daß er wahrhaftig war! – so hatte doch
die Stumpfheit, die ihr Gemüt noch umstrickte, in ihnen den Glauben dermaßen mit Finsternis
verhüllt, daß sie ganz verwirrt waren! Deshalb heißt es auch von ihnen, sie hätten erst da
geglaubt, als ihnen durch die Ereignisse selber die Wahrheit der Reden Jesu zur Gewißheit wurde;
nicht, als ob sie erst da angefangen hätten zu glauben, sondern weil das Samenkorn eines
verborgenen Glaubens, das in ihrem Herzen wie erstorben war, jetzt erst Kraft erhielt und
hervorbrach. Es lebte in ihnen also der wahre Glaube, aber er war noch "eingewickelt". Denn sie
hatten ja Christus in Ehrerbietung als ihren einzigen Lehrer angenommen. Dann kamen sie durch seine
Unterweisung auch zu der Gewißheit, er sei der Wirker ihres Heils. Schließlich glaubten sie auch,
daß er vom Himmel gekommen war, um durch die Gnade des Vaters auch seine Jünger dahin zu
versammeln. Für diesen Zustand (der Jünger und der Frauen) kann man aber keine bekanntere
Begründung finden als die, daß in allen Gläubigen der Glaube stets mit Unglauben vermischt ist.
III,2,5 Auch da mag man von einem "eingewickelten" Glauben sprechen, wo
es sich eigentlich bloß um eine Vorbereitung zum Glauben handelt. Die Evangelisten berichten, daß
sehr viele Leute "geglaubt" hätten, die doch bloß von den Wundern zur Bewunderung hingerissen
waren und keine weitere Erkenntnis erlangt hatten, als daß Christus der verheißene Messias sei;
(so wird berichtet,) obwohl diese Leute doch von der wirklichen Lehre des Evangeliums noch gar
keinen Schimmer hatten. Diese Ehrerbietung, die sie dazu brachte, daß sie sich Christus freiwillig
und gern unterwarfen, wird mit dem Namen "Glaube" geschmückt, obwohl sie doch in Wirklichkeit
erst der Anfang dazu war. So hat der Königische zunächst der Verheißung Christi geglaubt, sein
Sohn sollte gesund werden (Joh. 4,50), und dann, als er nach Hause zurückgekehrt war, hat er nach
dem Zeugnis des Evangelisten aufs neue geglaubt (Joh. 4,53). Im ersten Fall hat er eben das, was er
aus Christi Munde hörte, als einen Gottesspruch angesehen; beim zweiten Male unterwarf er sich
seiner Autorität und nahm seine Lehre an. Doch müssen wir uns vergegenwärtigen: so gelehrig und
lernbereit er auch war, so bezeichnet das Wort "Glauben" im ersten Fall bloß einen "besonderen"
Glauben (particularis fides), während es im zweiten Falle diesen Königischen zu den Jüngern
zählt, die sich zu Christus bekannten. Ein ähnliches Beispiel berichtet uns Johannes auch von den
Samaritern: sie glaubten zunächst den Worten der Frau und eilten daraufhin eifrig zu Christus hin;
nachdem sie ihn aber gehört hatten, sagten sie: "Wir glauben nun hinfort nicht um deiner Rede
willen; wir haben selber gehört und erkannt, daß dieser ist wahrlich Christus, der Welt Heiland"
(Joh. 4,42). Wir sehen hier, wie Leute, die noch nicht einmal den ersten Unterricht empfangen haben,
wenn sie nur zum Gehorsam bereit sind, schon als Gläubige bezeichnet werden, zwar nicht im
eigentlichen Sinne, sondern sofern Gott in seiner Güte diese fromme Regung solcher Ehre würdigt.
Aber diese Gelehrigkeit, der das Begehren innewohnt, weiter fortzuschreiten, ist doch etwas ganz
anderes, als die grobe Unwissenheit, in der solche Menschen stumpfsinnig dahinleben, die sich mit
jenem "eingewickelten" Glauben im Sinne der papistischen Phantasterei zufrieden geben! Wenn
Paulus ein hartes Verdammungswort gegen die schleudert, die da "lernen immerdar, und können
nimmer zu Erkenntnis der Wahrheit kommen" (2. Tim. 3,7) – wieviel schlimmere Schmach verdienen
dann Leute, die sich mit voller Absicht vornehmen, nichts zu wissen!
III,2,6 Die wahre Erkenntnis Christi besteht also darin, daß wir ihn
annehmen, wie ihn uns der Vater darbietet, nämlich umkleidet mit seinem Evangelium. Denn wie er
dazu bestimmt ist, der Ziel- und Richtpunkt unseres Glaubens zu sein, so können wir nur dann den
rechten Weg zu ihm einschlagen, wenn uns das Evangelium vorangeht. Dort eröffnen sich dann alle
Schätze der Gnade; wären uns diese nicht erschlossen, so nützte uns Christus gar wenig! So gibt
Paulus der Lehre zum unabtrennlichen Gefährten den Glauben: "Ihr aber habt Christum nicht also
gelernt, so ihr anders ... in ihm gelehrt seid, wie in Christo ein rechtschaffenes Wesen ist"
(Eph. 4,20f.). Jedoch beschränke ich den Glauben nicht in dem Sinne auf das Evangelium, daß ich
etwa leugnen wollte, daß auch Mose und die Propheten uns Hinreichendes gelehrt haben, um den
Glauben aufzuerbauen. Aber die klarere Offenbarung Christi tritt uns doch im Evangelium entgegen,
und deshalb nennt es Paulus mit Recht die "Lehre des Glaubens" (vgl. 1. Tim. 4,6). In diesem
Sinne erklärt er auch an anderer Stelle, daß mit dem Kommen des Glaubens das Gesetz abgetan ist
(Röm. 10,4). Hier versteht Paulus das Evangelium als eine neue und (bisher) ungewohnte Weise der
Lehre, durch die Christus, seit er als unser Lehrmeister erschienen ist, des Vaters Barmherzigkeit
in ein helleres Licht gesetzt und von unserem Heil ein gewisseres Zeugnis gegeben hat. Zur
Behandlung der Lehre vom Glauben wird es indessen ein leichterer und angemessenerer Weg sein, wenn
wir vom Allgemeinen zum Besonderen gehen. Da müssen wir uns nun zunächst deutlich machen, daß der
Glaube in steter Verbindung mit dem Wort steht: er kann von ihm ebensowenig getrennt werden, wie die
Strahlen von der Sonne, von der sie ihren Ausgang nehmen. Deshalb ruft Gott bei Jesaja aus: "Höret
mich, so wird eure Seele leben!" (Jes. 55,3; nicht Luthertext). Auf den gleichen Quell des
Glaubens weist uns Johannes mit den Worten: "Diese aber sind geschrieben, daß ihr glaubet"
(Joh. 20,31). Auch der Prophet ruft dem Volke, um es zum Glauben zu ermuntern, zu: "Heute, so ihr
seine Stimme höret." (Ps. 95,7). Immer wieder wird das Wort "Hören" im Sinne von "Glauben"
gebraucht. Es ist schließlich auch nicht umsonst, wenn Gott bei Jesaja die Kinder der Kirche durch
das Merkzeichen von den Fremden unterscheidet, daß er sie alle unterweist, damit sie "gelehrt"
sind "vom Herrn" (Jes. 54,13); wäre nämlich diese Wohltat unterschiedslos allen Menschen
gemein, so wäre kein Grund einzusehen, warum er sich mit seiner Rede bloß an wenige wendet. Dem
entspricht es auch, daß die Evangelisten "Gläubige" und "Jünger" durchgehend als
gleichbedeutende Worte behandeln; das geschieht besonders oft bei Lukas in der Apostelgeschichte
(Apg. 6,1.2.7; 9,1.10.19.25.26.38; 11,26.29; 13,52; 14,20.28; 15,10 usw.); da bezieht er diesen
Titel im 9. Kapitel (9,36) sogar auf eine Frau! Wenn also der Glaube von diesem Ziel- und
Richtpunkt, nach dem er sich richten soll, auch nur im geringsten abweicht, so kann er seine Natur
nicht behalten, sondern wird zu einer ungewissen Gläubigkeit oder gar zu einem unklaren Irrtum
unseres Sinnes. Denn das Wort ist das Fundament, auf das der Glaube sich stützt und das ihn trägt;
wendet er sich von ihm weg, so bricht er zusammen. Nimm also das Wort weg und kein Glaube wird mehr
übrigbleiben! Ich erörtere hier nicht, ob zur Aussaat des Wortes Gottes, damit der Glaube aus ihm
aufkeimt, der Dienst eines Menschen in allen Fällen unentbehrlich ist; davon muß an anderer Stelle
noch die Rede sein. Ich sage nur dies: das Wort selbst – mag es nun zu uns kommen, wie es will! -
ist für uns wie ein Spiegel, in dem der Glaube Gott anschaut. Ob also Gott dazu nun den Dienst von
Menschen verwendet, oder ob er durch seine Kraft allein wirkt, stets stellt er sich denen, die er zu
sich ziehen will, durch sein Wort vor Augen. Deshalb versteht auch Paulus unter dem Glauben den
Gehorsam, den man dem Evangelium leistet (Röm. 1,5), und an anderer Stelle lobt er den
Glaubensgehorsam, den er bei den Philippern hat kennen lernen dürfen (Phil. 1,3-5). Die Einsicht
des Glaubens hat es nämlich nicht bloß damit zu tun, daß wir anerkennen: Es ist ein Gott; sondern
es handelt sich auch, ja vornehmlich darum, daß wir begreifen, wie sein Wille uns gegenüber
beschaffen ist. Denn es liegt für uns nicht nur daran, zu wissen, wer er in sich selber ist,
sondern wie er sich uns gegenüber verhalten will. Jetzt können wir also bereits folgendes
feststellen: der Glaube ist die aus dem Worte Gottes geschöpfte Erkenntnis des Willens Gottes uns
gegenüber. Seine Grundlage aber ist eine feste Überzeugung von Gottes Wahrheit. Solange unser Herz
über die Gewißheit dieser Wahrheit mit sich selber im Streite liegt, wird das Wort eine bloß
zweifelhafte und schwache, ja eigentlich gar keine Autorität haben. Denn es ist nicht genug, wenn
man glaubt, daß Gott wahrhaftig ist und weder trügen noch lügen kann; nein, es muß auch ohne
allen Zweifel feststehen, daß alles, was von ihm ausgeht, heilige und unverletzliche Wahrheit ist.
III,2,7 Nun vermag aber nicht jedes Wort Gottes das Menschenherz zum Glauben
zu bewegen. Wir müssen also jetzt noch untersuchen, worauf der Glaube im Wort eigentlich schaut. Es
war Gottes Wort, wenn zu dem Adam gesagt wurde: "Du wirst des Todes sterben!" (Gen. 2,17). Es
war Gottes Wort, wenn Kain hören mußte: "Die Stimme des Bluts deines Bruders schreit zu mir von
der Erde" (Gen. 4,10). Aber beide Worte vermögen aus sich nichts anderes, als den Glauben zu
erschüttern; ihn zu begründen sind sie jedenfalls gänzlich ungeeignet. Ich will indessen gewiß
nicht abstreiten, daß es das Amt des Glaubens ist, Gottes Wahrheit zu unterschreiben, wie oft er
auch redet, was er redet und auf welcherlei Weise er es tut. Es ist nur die Frage, was denn der
Glaube im Worte des Herrn findet, auf das er sich stützen und gründen kann. Wie soll unser
Gewissen nicht zittern und erschrecken, wo es bloß Zorn und Rache vernimmt? Wie soll es aber nicht
vor einem Gott die Flucht ergreifen, vor dem es erschrickt? Der Glaube aber soll doch Gott suchen
und nicht vor ihm fliehen! Unsere obige Beschreibung vom Wesen des Glaubens ist also noch nicht
vollständig; denn es ist noch nicht als Glaube anzusehen, wenn man den Willen Gottes in
irgendwelcher Gestalt kennt. Wie wird es aber, wenn wir an die Stelle des Willens Gottes, dessen
Kundmachung oft traurig, dessen Bezeugung oft schrecklich ist, – sein Wohlwollen und seine
Barmherzigkeit setzten? So kommen wir sicher an das wahre Wesen des Glaubens näher heran; denn wir
werden erst dann angelockt, Gott zu suchen, wenn wir gelernt haben, daß bei ihm unser Heil liegt,
und das wird uns zur Gewißheit, wenn er erklärt, daß er um unser Heil sorgt und eifert. Es bedarf
also der Verheißung der Gnade, durch die er uns bezeugt, daß er unser gnädiger Vater ist; denn
nur dann können wir zu ihm nahen, und auf ihr allein kann das Menschenherz sicher ruhen. Aus diesem
Grunde finden wir in den Psalmen immer wieder zwei Worte zusammengestellt, die auch tatsächlich
zusammengehören: Barmherzigkeit und Wahrheit. Denn es würde uns nichts helfen, wenn wir wüßten,
daß Gott wahrhaftig ist, sofern er uns nicht zugleich freundlich zu sich lockte, und anderseits
könnten wir seine Barmherzigkeit nicht ergreifen, wenn er sie uns nicht in seinem Worte anböte! So
lesen wir es: "von deiner Wahrheit und von deinem Heil rede ich; ich verhehle deine Güte und
Wahrheit nicht; ... laß deine Güte und Wahrheit allewege mich behüten" (Ps. 40,11.12; nicht
Luthertext). Oder wir hören an anderer Stelle: "Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und
deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen!" (Ps. 36,6). Oder auch: "Die Wege des Herrn sind eitel
Güte und Wahrheit denen, die seinen Bund ... halten" (Ps. 25,10). Ebenso: "Vielfältig ist
seine Barmherzigkeit über uns, und seine Wahrheit waltet über uns in Ewigkeit" (Ps. 117,2;
Luthertext kürzer). Oder ebenso: "Ich will deinem Namen danken für deine Güte und Wahrheit"
(Ps. 138,2). Ich übergehe die entsprechenden Aussagen der Propheten, die ja auch bezeugen, daß
Gott barmherzig und treu ist in seinen Verheißungen. Es wäre vermessene Kühnheit, wollten wir
behaupten, Gott sei uns gnädig – wenn er es nicht selbst von sich bezeugte, uns mit seiner
Einladung zuvorkäme, damit sein Wille nicht zweifelhaft und dunkel sei! Wir haben aber schon
gesehen, daß das einzige Unterpfand der Liebe Gottes Christus ist; ohne ihn erscheinen allenthalben
bloß Zeichen des Hasses und des Zorns! Weil nun aber die Erkenntnis der göttlichen Güte wenig
Belang hätte, wenn sie uns nicht dazu brächte, uns sicher auf sie zu verlassen, so muß vom
Glauben jene mit dem Zweifel vermischte Erkenntnis ausgeschlossen bleiben, die ihrer Sache nicht
sicher ist, sondern mit sich selber im Streite liegt. Aber unser Menschenverstand ist doch blind und
verfinstert, und er kann gar nicht so weit vordringen und so hoch emporsteigen, um Gottes Willen zu
erfassen, unser Herz wogt ja in stetem Zweifel auf und nieder, und es ist ebenfalls weit davon
entfernt, in solcher Überzeugung sicher zu bestehen. Soll also Gottes Wort bei uns vollen Glauben
finden, so muß von einer anderen Seite her unser Verstand erleuchtet, unser Herz gestärkt werden.
Jetzt sind wir soweit, daß wir eine richtige Beschreibung vom Wesen des Glaubens geben können; wir
müssen sagen: er ist die feste und gewisse Erkenntnis des göttlichen Wohlwollens gegen uns, die
sich auf die Wahrheit der in Christus uns dargebotenen Gnadenverheißung stützt und durch den
Heiligen Geist unserem Verstand geoffenbart und in unserem Herzen versiegelt wird.
III,2,8 Bevor ich weitergehe, sind aber noch einige Vorbemerkungen vonnöten,
um Knoten aufzulösen, die sonst dem Leser einen Anstoß bereiten könnten. Zunächst muß ich die
in den papistischen Schulen umgehende unsinnige Unterscheidung zwischen "gestaltetem" und "ungestaltetem"
Glauben (fides formata und fides informis) widerlegen. Sie bilden sich nämlich ein, auch solche
Leute "glaubten" alles, was zum Heil notwendig ist, die von keinerlei Furcht Gottes, keinerlei
Regung der Frömmigkeit irgend etwas verspüren. Als ob aber der Heilige Geist, wenn er unser Herz
mit seinem Glanz erleuchtet, so daß wir glauben, nicht auch zugleich der Zeuge für unsere Aufnahme
in die Kindschaft wäre! Trotzdem erkennen sie jener Überzeugung (persuasio), der jede Gottesfurcht
abgeht, gegen den Widerspruch der ganzen Schrift stolz den Namen "Glaube" zu! Eine weitläufige
Auseinandersetzung mit dieser Wesensbestimmung ist nicht erforderlich; es genügt, wenn wir die
Natur des Glaubens schlicht umschreiben, wie sie uns aus dem Worte Gottes überliefert ist. Daraus
wird völlig klar werden, wie ungeschickt und töricht die Papisten von diesen Dingen reden, ja
vielmehr schnattern. Einen Teil habe ich oben schon berührt, das übrige wird an seinem Platze
unten folgen. Jetzt will ich nur dies aussprechen, daß man sich nichts Widersinnigeres erdenken
kann, als diese Erfindung der Scholastiker. Sie sind also der Meinung, der Glaube sei eine (bloße)
Zustimmung, kraft deren sich selbst jeder Gottesverächter zu eigen machen kann, was man ihm aus der
Schrift vorträgt. Dabei hätte man nun aber zuerst zusehen sollen, ob sich denn jeder Mensch aus
eigener Kraft und Entschließung den Glauben aneignen kann, oder ob es nicht der Heilige Geist ist,
der uns durch den Glauben unsere Kindschaft bezeugt! Es ist deshalb kindisch und närrisch, wenn sie
fragen, ob denn der Glaube, wenn ihn die hinzukommende Wesenheit (nämlich die Liebe) zu einem "gestalteten"
gemacht habe, noch derselbe Glaube sei oder ein anderer, neuer. Daraus geht sicherlich schon klar
hervor, daß sie sich bei ihrem Geschwätz niemals über die besondere Gabe des Heiligen Geistes
Gedanken gemacht haben; denn schon der Anfang des Glaubens schließt die Versöhnung ein, durch die
der Mensch zu Gott den Zugang hat! Würden sie das Wort des Paulus in Betracht ziehen: "So man von
Herzen glaubt, so wird man gerecht" (Röm. 10,10), so würden sie ganz von selbst aufhören, solch
einen frostigen Begriff wie jene (zum Glauben "hinzukommende", ihn "gestaltende") Wesenheit
(nämlich die Liebe) zu erfinden! Hätten wir auch nur dieses eine Beweisstück, so wäre das schon
genug, um dem Kampf ein Ende zu machen: jene Zustimmung nämlich ist, wie ich bereits berührt habe
und bald ausführlicher wiederholen werde, schon selbst mehr Sache des Herzens als des Hirns, mehr
Sache innerer Bewegung als des Verstandes. Deshalb wird sie auch "Glaubensgehorsam" genannt
(Röm. 1,5); kein anderer Gehorsam ist dem Herrn lieber, und zwar mit Recht: nichts ist ihm ja
köstlicher als seine Wahrheit, und eben diese wird – dafür ist Johannes der Täufer Zeuge! (Joh.
3,33) – von den Gläubigen gewissermaßen durch Unterschrift "versiegelt". Die Sache ist
tatsächlich ganz klar, und ich will deshalb mit einem Wort feststellen: es ist ein törichtes
Gerede, wenn sie sagen, der Glaube werde dadurch "gestaltet", daß zu der "Zustimmung"
(assensus) eine innere, fromme Regung träte; denn auch diese "Zustimmung" besteht, wenigstens,
wie die Schrift von ihr lehrt, selbst in solch frommer Regung! Es bietet sich aber noch ein zweiter,
viel klarerer Beweis. Der Glaube erfaßt Christus, wie er uns vom Vater gegeben ist; er wird uns
aber nicht allein zur Gerechtigkeit, zur Vergebung der Sünden und zum Frieden dargegeben, sondern
auch zur Heiligung und als Quelle lebendigen Wassers: der Glaube kann ihn also ohne Zweifel niemals
recht erkennen, ohne zugleich die Heiligung des Geistes mit zu ergreifen. Will einer das noch
deutlicher hören, so will ich so sagen: Der Glaube ruht auf der Erkenntnis Christi. Christus aber
kann man nur zusammen mit der Heiligung seines Geistes erkennen. Der Glaube läßt sich also von der
frommen Regung des Herzens auf keine Weise abtrennen.
III,2,9 Dagegen pflegen nun die Papisten mit dem Wort des Paulus Einspruch zu
erheben: "Und hätte ich allen Glauben, also daß ich Berge versetze, und hätte der Liebe nicht,
so wäre ich nichts" (1. Kor. 13,2). Daraus möchten sie nun entnehmen, der Glaube sei, wenn er
ohne Liebe wäre, "ungestaltet". Aber sie begreifen nicht, was der Apostel an dieser Stelle
unter "Glauben" versteht. Er hat doch im voraufgehenden Kapitel (12) von den verschiedenen
Geistesgaben gesprochen, zu denen er "mancherlei Sprachen" (1. Kor. 12,10), allerlei Kräfte,
auch die Gabe der Weissagung rechnet (vgl. 1. Kor. 12,4-10). Er ermahnt dann die Korinther, nach den
"besten Gaben" zu streben (1. Kor. 12,31), das heißt also nach denen, die dem ganzen Leib der
Kirche am meisten Frucht und Segen bringen. Und zum Schluß setzt er hinzu: "Und ich will euch
noch einen köstlicheren Weg zeigen" (1. Kor. 12,31). Er will ihnen nämlich zeigen, daß alle
diese Gaben, so großartig und hervorragend sie auch an sich sind, doch für nichts zu gelten haben,
wenn sie nicht der Liebe dienen. Denn sie sind – das will er weiter zeigen – zur Auferbauung der
Kirche gegeben, und sie verlieren ihre Gnade, wenn sie dazu nicht dienen. Um das nun zu beweisen,
wendet er eine Teilung an: er wiederholt jetzt (1. Kor. 13,1-3) die gleichen Geistesgaben, die er im
vorausgehenden Kapitel behandelt hat, aber unter anderen Namen. Unter "Kräften" und "Glauben"
versteht er hierbei aber das Gleiche, nämlich die Fähigkeit, Wunder zu tun. Diese "Kräfte",
bzw. dieser "Glaube" sind eine besondere Gabe Gottes, die auch irgendein beliebiger Gottloser
innehaben und – mißbrauchen kann, genau wie die Zungenrede, die Weissagung oder die anderen
Geistesgaben; es ist also nicht verwunderlich, wenn sie von der Liebe geschieden werden! Der ganze
Irrtum der Papisten besteht nun aber darin, daß sie die tatsächlich vorliegende Mehrdeutigkeit des
Wortes "Glaube" nicht beachten und ihren Streit führen, als ob das Wort immer die gleiche
Bedeutung hätte. – Von der Jakobusstelle (Jak. 2,21), die sie sich auch zum Schutz für ihren
Irrtum heranholen, wird an anderer Stelle die Rede sein. Zum Zweck der Unterweisung, nämlich um zu
zeigen, wie die Erkenntnis Gottes bei den Gottlosen beschaffen ist, geben wir also freilich zu, daß
es mehrere Gestaltungen des Glaubens gibt. Trotzdem erkennen und predigen wir auf Grund der Lehre
der Schrift, daß bei den Frommen stets einerlei Glaube sich findet. Ganz sicher glauben viele
Leute, daß ein Gott sei, viele halten die evangelische Geschichte und auch die übrigen Stücke der
Schrift für wahr – so wie man etwa über die Berichte vergangener Ereignisse oder auch über
selbsterlebte Gegenwart zu urteilen pflegt. Es gibt auch Leute, die noch weiter gehen: sie halten
Gottes Wort für ein untrügliches Orakel, verachten seine Gebote keineswegs durchaus, lassen sich
auch von den Drohungen und Verheißungen immerhin bewegen. Solchen Leuten wird wohl bezeugt, daß
sie "glauben", aber dabei wird das Wort "Glauben" im uneigentlichen Sinne gebraucht: sie
bestreiten, verachten und verwerfen Gottes Wort eben nicht in offenbarer Unfrömmigkeit, sondern
legen vielmehr einen gewissen Schein des Gehorsams an den Tag.
III,2,10 Aber dieser Schatten, dieses Scheinbild von Glauben ist ohne jeden
Belang und verdient deshalb die Bezeichnung "Glaube" nicht. Wie weit es von dem wahren Wesen des
Glaubens entfernt bleibt, das wird sich bald eingehender zeigen, aber es spricht nichts dagegen, es
auch hier im Vorbeigehen deutlich zu machen. Es heißt z.B. von dem Zauberer Simon, er habe "geglaubt"
(Apg. 8,13), und doch ließ er seinen Unglauben nach kurzer Zeit ans Licht treten (Apg. 8,18). Daß
von ihm bezeugt wird, er habe geglaubt, das verstehe ich nicht mit einigen Auslegern so, er habe mit
Worten einen Glauben erheuchelt, den er gar nicht im Herzen getragen hätte. Ich stelle es mir
vielmehr so vor: er war von der Majestät des Evangeliums überwunden und hat ihm in einem gewissen
Sinne auch Glauben beigemessen, hat auf diese Weise Christus als den Geber des Lebens und des Heils
verstanden und ihn daraufhin als Herrn anerkannt. In derselben Weise heißt es auch im Evangelium
des Lukas von den Menschen, bei denen der Same des Wortes erstickt wird, ehe er fruchtbringend
aufgehen kann, oder bei denen er verdorrt und verdirbt, bevor er Wurzel geschlagen, sie "glaubten
eine Zeitlang" (Luk. 8,8.7.13). Unzweifelhaft haben diese Leute einen gewissen Geschmack von dem
Wort in sich empfunden und ergreifen es begierig, auch fühlen sie seine göttliche Kraft, so daß
sie nun mit dem trügerischen Schein des Glaubens nicht bloß das Auge anderer Menschen, sondern
auch ihr eigenes Herz täuschen. Denn sie reden sich ein, diese Ehrerbietung, die sie dem Worte
Gottes erweisen, sei die Frömmigkeit selber; unter Unfrömmigkeit können sie nämlich bloß dies
verstehen, daß einer offenbar und zugestandenermaßen Gottes Wort schmäht und verachtet. Mag nun
jene Zustimmung aussehen, wie sie will, sie dringt jedenfalls nicht bis ins Herz hinein, um nun da
fest eingewurzelt zu bleiben; mag sie gar zuweilen den Eindruck erwecken, als habe sie Wurzeln
geschlagen, so sind diese doch nicht lebendig. Das Menschenherz enthält soviel Verstecke für die
Eitelkeit, soviel Schlupfwinkel der Lüge, es ist in derart betrügerischer Heuchelei verkappt, daß
es sich gar oft selber täuscht! Wer sich aber solch eines Trugbildes von Glauben rühmen will, der
soll wissen, daß er in diesem Stück selbst vor den Teufeln keinen Vorrang hat! Ja, die erste
Gruppe, von der wir redeten, also die Menschen, die da hören und verstehen und doch stumpf bleiben,
stehen noch weit unter den Teufeln, denn diese zittern doch wenigstens über solcher Erkenntnis!
(Jak. 2,19). Andere aber sind den Teufeln darin gleich, daß alles Empfinden, das sie berührt, von
welcher Art es auch sei, schließlich doch in Schrecken und Entsetzen endet.
III,2,11 Ich weiß nun, daß es einigen hart vorkommt, wenn auch von den
Verworfenen zuweilen gesagt wird, sie glaubten. Man denkt daran, daß doch der Glaube nach Paulus
eine Frucht der Erwählung ist (1. Thess. 1,4f.). Diese Schwierigkeit ist indessen unschwer zu
lösen. Die Erleuchtung zum Glauben und das wahre Empfinden der Kraftwirkung des Evangeliums wird
allerdings nur denen zuteil, die zur Seligkeit verordnet sind; aber die Erfahrung beweist trotzdem,
daß die Verworfenen zuweilen fast von der gleichen inneren Regung erfaßt werden wie die
Erwählten, so daß sie sich auch nach ihrem eigenen Urteil in nichts von den Erwählten
unterscheiden. Es ist deshalb gar nicht widersinnig, wenn ihnen der Apostel einen Geschmack von den
himmlischen Gütern oder Christus einen zeitweiligen Glauben beimißt. Das geschieht nicht etwa,
weil sie wirklich die Kraft der geistlichen Gnade oder das untrügliche Licht des Glaubens voll in
sich aufnähmen, sondern deshalb, weil der Herr, um sie noch mehr zu überführen und unentschuldbar
zu machen, in ihr Inneres eindringt, soweit man seine Güte ohne den Geist der Kindschaft zu
schmecken vermag! Es könnte nun aber jemand einwerfen, unter diesen Umständen bliebe den
Gläubigen ja gar nichts mehr, an dem sie ihre Aufnahme in Kindschaft mit Sicherheit merken
könnten. Darauf gebe ich die Antwort: So groß die Ähnlichkeit und Verwandtschaft zwischen Gottes
Auserwählten und denen, die bloß einen vergänglichen Glauben auf Zeit zum Geschenk erhalten
haben, auch sein mag, es lebt doch allein in den Erwählten jene Zuversicht, die Paulus so hoch
rühmt, jene Zuversicht, die sie mit fröhlichem Munde schreien läßt: "Abba, lieber Vater!"
(Gal. 4,6). Gott hat ja allein die Erwählten "wiedergeboren ... aus unvergänglichem Samen ...,
(der) da ewiglich bleibt" (1. Petr. 1,23), so daß also der Same des Lebens, der in ihr Herz
gesät ist, nie ganz vergehen kann; und ebenso versiegelt er in ihnen auch kräftig diese Gnade der
Kindschaft, damit sie fest und gültig sei! Aber das hindert in keiner Weise, daß jene geringere
Wirkung des Heiligen Geistes auch in den Verworfenen ihren Lauf geht. Indes werden die Gläubigen
gemahnt, sich gründlich und demütig selbst zu prüfen, damit nicht etwa an Stelle der Gewißheit
des Glaubens die fleischliche Sicherheit in ihnen aufkomme! Auch wird den Verworfenen stets bloß
ein verworrenes Empfinden der Gnade zuteil: sie erfassen also eher einen Schatten als den wirklichen
Körper; denn die Vergebung der Sünden versiegelt der Heilige Geist im eigentlichen Sinne allein in
den Erwählten, damit sie sie sich im besonderen Glauben zu ihrem Nutzen zueignen. Trotzdem kann man
von den Verworfenen mit Recht sagen, daß sie glauben, Gott sei ihnen gnädig; denn auch sie
empfinden die Gabe der Versöhnung, freilich verworren und nicht klar genug. Das bedeutet nicht,
daß sie mit den Kindern Gottes einerlei Glauben haben oder gleich ihnen der Wiedergeburt teilhaftig
geworden sind; aber sie scheinen unter der Decke der Heuchelei doch mit ihnen den Anfang
(principium) des Glaubens gemeinsam zu haben. Ich kann auch nicht leugnen, daß Gott ihr Inneres
derart erhellt, daß sie seine Gnade erkennen; aber dieses Empfinden unterscheidet er doch dadurch
von dem besonderen Zeugnis, das er seinen Erwählten zuteil werden läßt, daß den Verworfenen die
kräftige Wirkung und der Genuß (der Gnade) unbekannt bleibt. Denn ihnen erzeigt sich Gott nicht in
dem Sinne gnädig, daß er sie wirklich aus dem Tod herausreißt und sie in seinen Schutz nimmt,
sondern er läßt sie allein seine (zeitlich) gegenwärtige Barmherzigkeit erfahren. Allein den
Gläubigen aber schenkt er, damit sie bis ans Ende beharren, die lebendige Wurzel des Glaubens. So
löst sich der Einwand, wenn Gott einem Menschen wirklich seine Gnade erzeige, dann sei solche Tat
von beständiger Festigkeit: es spricht doch nichts dagegen, daß Gott gewisse Menschen mit einem
augenblicklichen Empfinden seiner Gnade erleuchtet, das hernach wieder vergeht.
III,2,12 Obwohl nun dementsprechend der Glaube die Erkenntnis des
göttlichen Wohlwollens gegen uns ist und die gewisse Überzeugung von seiner Wahrheit, so ist es
doch kein Wunder, daß in den zeitweilig Glaubenden das Empfinden der göttlichen Liebe wieder
verschwindet: es ist eben zwar mit dem Glauben verwandt, aber doch grundverschieden von ihm. Gottes
Wille ist – das gebe ich zu – unveränderlich, und seine Wahrheit bleibt sich stets gleich; aber ich
bestreite, daß die Verworfenen bis zu jener verborgenen Offenbarung vordringen, wie sie die Schrift
allein den Erwählten vorbehält. Ich leugne also, daß sie den Willen Gottes in seiner
Unwandelbarkeit begreifen oder seine Wahrheit mit Beständigkeit erfassen. Denn sie bleiben ja bei
einer flüchtigen Empfindung hängen; sie gleichen einem Baum, der nicht tief genug gepflanzt ist,
um lebendige Wurzeln zu treiben, und der deshalb mit der Zeit verdorrt, obwohl er vielleicht einige
Jahre lang nicht nur Blüten und Blätter, sondern gar Frucht getragen hat. Kurzum, wie das Ebenbild
Gottes aus Gemüt und Seele des ersten Menschen infolge seines Abfalls von Gott verschwinden konnte,
so ist es auch nicht verwunderlich, wenn Gott den Verworfenen in einigen Strahlen seiner Gnade
erscheint, die er doch später wieder verlöschen läßt. Es spricht nichts dagegen, daß er die
einen mit der Erkenntnis seines Evangeliums bloß leicht benetzt, andere aber in der Tiefe
durchtränkt! Wir müssen dabei indessen dies eine festhalten: der Glaube mag in den Erwählten noch
so gering, noch so schwach sein, so kann doch sein eingegrabenes Zeugnis nie mehr aus ihrem Herzen
herausgegriffen werden, da für sie der Heilige Geist das sichere Unterpfand und Siegel ihrer
Kindschaft ist; die Gottlosen werden dagegen von den Strahlen eines Lichtes berührt, das nachher
wieder vergeht. Und doch ist dabei der Heilige Geist ohne Trug; denn der Same, den er in Herz der
Gottlosen sät, macht ja nicht lebendig und kann darum nicht immer unvergänglich bei ihnen bleiben,
wie das bei den Erwählten der Fall ist. Ich gehe sogar noch weiter: da aus der Lehre der Schrift
wie auch aus der alltäglichen Erfahrung hervorgeht, daß auch die Verworfenen zuweilen von einem
Empfinden der göttlichen Gnade innerlich berührt werden, so muß in ihren Herzen auch notwendig
ein gewisses Begehren aufkommen, Gott wiederzulieben. So war in Saul eine Zeitlang eine fromme
Regung am Werk, Gott zu lieben, der ihn nach seinem eigenen Erkennen väterlich behandelte, so daß
er gewissermaßen von der Süßigkeit solcher göttlichen Güte ergriffen wurde. Aber wie diese
Überzeugung von Gottes Liebe bei den Verworfenen nicht bis in die Wurzeln geht, so lieben sie ihn
auch nicht wirklich wieder, wie die Kinder, sondern sie lassen sich vielmehr von einer Art Zuneigung
leiten, wie sie ein Tagelöhner haben mag! Denn der Geist der Liebe ist allein Christus gegeben,
damit er ihn auch in seine Glieder einsenke; nicht über die Schar der Erwählten hinaus gilt auch
das Wort des Paulus: "Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz durch den Heiligen
Geist, welcher uns gegeben ist" (Röm. 5,5). Das ist die Liebe, die in uns jene obenerwähnte
freudige Zuversicht weckt, Gott anzurufen (Gal. 4,6). Wir sehen ja auf der anderen Seite, wie Gott
auf wunderbare Weise seinen Kindern zürnt, obwohl er unterdessen nicht aufhört, sie zu lieben: das
geschieht nicht, weil er sie etwa bei sich selber haßte, nein, er will sie nur durch das Empfinden
seines Zorns schrecken, um die Hoffart des Fleisches zu demütigen, um sie aus ihrer Faulheit
aufzustören und so zur Buße anzuspornen. Darum erfassen sie ihn zu gleicher Zeit als den, der
ihnen oder ihrer Sünde zürnt – und als den, der ihnen gnädig ist; denn es ist keine Heuchelei,
wenn sie ihn bitten, seinen Zorn abzuwenden – und doch fliehen sie gerade zu ihm mit ruhiger
Zuversicht! Hieraus ergibt sich nun: es braucht nicht Heuchelei zu sein, wenn Menschen, die keinen
wahren Glauben haben, doch zu glauben scheinen; nein, weil sie sich von urplötzlichem Eifer treiben
lassen, so täuschen sie sich mit falscher Meinung selber! Unzweifelhaft hat dabei die Trägheit von
ihnen Besitz ergriffen, so daß sie ihr Herz nicht so gründlich prüfen, wie es billig wäre. Von
dieser Art sind wahrscheinlich jene Menschen gewesen, von denen Johannes bezeugt, daß sie zwar an
Christus "glaubten" (Joh. 2,23), aber doch weiter mitteilt: "Aber Jesus vertraute sich ihnen
nicht an; denn er kannte sie alle; ... denn er wußte wohl, was im Menschen ist" (Joh. 2,24f.). Es
sind ihrer viele vom "allgemeinen" Glauben abgefallen – "allgemein" nenne ich diesen
Glauben, weil der zeitweilige Glaube mit dem lebendigen, bleibenden viel Ähnliches und Verwandtes
hat! -; sonst hätte Christus nicht zu seinen Jüngern gesagt: "So ihr bleiben werdet an meiner
Rede, so seid ihr meine rechten Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch
frei machen" (Joh. 8,31. 32). Er redet hier nämlich die an, die seine Lehre angenommen haben, und
ermahnt sie zum Fortschreiten im Glauben, damit sie nicht in Faulheit das Licht auslöschen, das
ihnen gegeben ist. Deshalb eignet Paulus (Tit. 1,1) den Glauben allein den Auserwählten zu; er
zeigt damit, daß viele in Eitelkeit vergehen, weil sie keine lebendige Wurzel getrieben haben.
Dementsprechend sagt auch Christus nach dem Bericht des Matthäus: "Alle Pflanzen, die mein
himmlischer Vater nicht pflanzte, die werden ausgereutet" (Matth. 15,13). Es gibt aber andere, die
von gröberer Unwahrhaftigkeit erfüllt sind: sie schämen sich nicht, Gott und Menschen etwas
vorzumachen! Gegen diese Art Menschen, die unter einem trügerischen Deckmantel den Glauben gottlos
gemein machen, geht Jakobus scharf vor (Jak. 2,14ff.). Auch Paulus würde von den Kindern Gottes
nicht "ungefärbten Glauben" verlangen (1. Tim. 1,5), wenn sich eben nicht viele Leute vermessen
beilegen wollten, was gar nicht ihr eigen ist, und wenn sie nicht mit solchem eitlen Schein andere
und zuweilen auch sich selber täuschten! Er vergleicht deshalb auch das gute Gewissen mit einem
Behältnis, in dem der Glaube geborgen ist; denn es hatten eben viele das gute Gewissen verloren,
und darüber hatten sie am Glauben Schiffbruch erlitten (1. Tim. 1,19; vgl. 3,9).
III,2,13 Wir müssen auch bedenken, daß das Wort "Glaube" verschiedene
Bedeutung haben kann. Oft bedeutet es nämlich soviel wie "die gesunde Lehre der Frömmigkeit".
So an der bereits kürzlich angeführten Stelle (1. Tim. 4,6). In dem gleichen Briefe will der
Apostel Paulus an einer Stelle solche Leute zu Diakonen haben, "die das Geheimnis des Glaubens in
reinem Gewissen haben" (1. Tim. 3,9). Ebenso ist das Wort 1. Tim. 4,1 gebraucht, wo Paulus
ankündigt, es würden (in den letzten Zeiten) "etliche vom Glauben abtreten". Auf der anderen
Seite aber sagt er von Timotheus, er sei "auferzogen in den Worten des Glaubens" (1. Tim. 4,6).
Hierher gehört auch die Stelle, wo er von den "ungeistlichen, losen Geschwätzen und dem Gezänke
der falsch berühmten Kunst" redet, die viele zum Abfall vom Glauben verführt haben (1. Tim.
6,20. 21); solche Leute nennt er an anderer Stelle "untüchtig zum Glauben" (2. Tim. 3, 8). Wenn
er ebenso dem Titus aufträgt, die Glieder der Gemeinde zu ermahnen, "daß sie gesund seien im
Glauben" (Tit. 1,13; 2,2), so versteht er unter "Gesundheit" des Glaubens nichts anderes als
Reinheit der Lehre, die ja durch den Leichtsinn der Menschen leicht in Verfall gerät und entartet.
Weil nämlich in Christus, den der Glaube doch in Besitz hat, "verborgen liegen alle Schätze der
Weisheit und der Erkenntnis" (Kol. 2,3), so wird der Glaube billigerweise auf den gesamten Umfang
der himmlischen Lehre bezogen, von der er eben nicht zu trennen ist! Dagegen beschränkt sich der
Glaube zuweilen auch auf einen einzelnen, besonderen Fall, so z.B. wenn Matthäus berichtet,
Christus habe den "Glauben" der Männer gesehen, die den Gichtbrüchigen durch das Dach
herunterließen (Matth. 9,2), oder wenn Christus selber ausruft, er habe in Israel nicht solchen
Glauben gefunden, wie der Hauptmann zu Kapernaum ihn an den Tag gelegt hatte (Matth. 8,10). Dabei
ist wohl anzunehmen, daß er ausschließlich an die Heilung seines Sohnes (Calvin bezieht sich hier
auf Joh. 4,47ff.) gedacht hat: die Sorge um ihn hatte eben sein Herz ganz mit Beschlag belegt. Aber
weil er sich allein an Christi Wink und Antwort genügen läßt und nicht noch seine leibliche
Gegenwart erbittet, deshalb rühmt Christus seinen Glauben so gewaltig. Oben habe ich auch bereits
dargelegt, wie bei Paulus "Glaube" soviel bedeuten kann wie die Gabe, Wunder zu tun (vgl. Sekt.
9); die kann aber auch Leuten zuteil werden, die nicht durch den Geist Gottes wiedergeboren sind und
Gott auch nicht im Ernste fürchten. An anderer Stelle ist "Glaube" bei Paulus auch
gleichbedeutend mit der Unterweisung, durch die wir im Glauben unterrichtet werden. Wenn er nämlich
schreibt, der Glaube werde einst aufhören (1. Kor. 13,10; wörtlich sagt das die Stelle nicht!), so
müssen wir das ohne Zweifel auf das Predigtamt der Kirche beziehen, das ja heute unserer
Schwachheit noch von Nutzen ist. In all diesen (bisher genannten) Ausdrucksformen besteht offenbar
eine Entsprechung. Wenn dann aber weiterhin das Wort "Glaube" im uneigentlichen Sinne auch da
angewandt wird, wo falsche Aussagen und trügerische Ansprüche gemacht werden, so ist das eine
Namensübertragung, die nicht härter ist, als die Verwendung des Ausdrucks "Gottesfurcht" zur
Bezeichnung des verkehrten und verderbten Gottesdienstes! So hören wir in der heiligen Geschichte
mehrfach, die ausländischen Völker, die man in Samaria und den umliegenden Gegenden angesiedelt
hatte, hätten erdichtete Götter und den Gott Israels "gefürchtet"! (2. Kön. 17,24ff.). Und
dabei bedeutet doch das, was sie taten, nichts Geringeres, als daß sie Himmel und Erde miteinander
vermischten! Wir fragen aber hier, was das für ein Glaube ist, der Gottes Kinder von den
Ungläubigen unterscheidet, der uns Gott als Vater anrufen läßt, durch den wir vom Tode zum Leben
dringen, durch den Christus, das ewige Heil und Leben, in uns wohnt. Kraft und Wesen dieses Glaubens
hoffe ich nun kurz und klar dargelegt zu haben.
III,2,14 Jetzt wollen wir die Stücke der oben gegebenen Wesensbestimmung
des Glaubens von neuem einzeln durchgehen (vgl. Sekt. 7 Schluß, Seite 347). Wenn wir sie gründlich
erörtert haben, so wird, meine ich, kein Zweifel mehr bleiben. Wir bezeichneten den Glauben als
Erkenntnis (cognitio). Darunter verstehen wir nun nicht ein solches Begreifen, wie es bei
Gegenständen stattfindet, die unserem menschlichen Wahrnehmungsvermögen (sensus) unterworfen sind.
Diese Erkenntnis ist höher, und deshalb muß der Menschengeist über sich selbst hinaus steigen,
sich selber hinter sich lassen, um zu ihr zu gelangen. Aber auch wenn er dahin gelangt ist, so
ergreift er doch nicht, was er empfindet. Er gewinnt vielmehr eine feste Überzeugung von etwas, das
er nicht zu fassen vermag, aber dabei ist diese Überzeugung solcher Art, daß er eben durch ihre
Gewißheit mehr versteht, als er durchschauen könnte, wenn er menschliche Dinge mit seinem
Begriffsvermögen ergreift. Sehr schön nennt das deshalb Paulus: "daß ihr begreifen möget ...,
welches da sei die Breite und die Länge und die Tiefe und die Höhe, auch erkennen die Liebe
Christi, die doch alle Erkenntnis übertrifft" (Eph. 3,18f.). Er wollte mit diesen Worten zeigen,
daß die Wirklichkeit, die unser Verstand (mens) im Glauben erfaßt, in jeder Richtung unendlich
ist, und daß diese Erkenntnisweise weit erhabener ist als alles Verstehen (intelligentia). Weil
aber der Herr seinen Heiligen das Geheimnis seines Willens, "das verborgen gewesen ist von der
Welt her und von den Zeiten her", offenbart hat (Kol. 1,26; 2,2), so ist es sehr wohl begründet,
wenn der Glaube in der Schrift immer wieder als Erkenntnis (agnitio) bezeichnet wird. Johannes nennt
ihn gar ein Wissen: nach seinem Zeugnis wissen die Gläubigen, daß sie Gottes Kinder sind (1. Joh.
3,2). In der Tat, es ist wirklich ein Wissen, aber es beruht darauf, daß sie durch die Überzeugung
von der göttlichen Wahrheit Gewißheit erlangt haben, nicht jedoch eigentlich auf der Belehrung
durch Verstandesgründe. Das zeigen auch die Worte des Paulus: "Dieweil wir im Leibe wallen, so
wallen wir ferne von dem Herrn; denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen" (2. Kor. 5,6f.).
Hier macht er uns klar, wie das, was wir durch den Glauben erfassen, dennoch fern von uns und
unserem Schauen verborgen ist. Wir stellen also fest, daß die Erkenntnis des Glaubens in der
Gewißheit, nicht aber eigentlich im Begreifen besteht.
III,2,15 Wir nennen ferner die Erkenntnis des Glaubens "fest und gewiß",
um damit die Beständigkeit der Überzeugung kräftiger zum Ausdruck zu bringen. Denn der Glaube
begnügt sich nicht mit einer ungewissen, schwankenden Meinung und ebensowenig mit einer dunklen,
verworrenen Anschauung, sondern er erfordert eine volle und feste Gewißheit, wie man sie über
festgestellte und erprobte Dinge zu haben pflegt. Denn der Unglaube sitzt uns so tief im Herzen und
ist dermaßen verwurzelt darin, auch ist unsere Neigung zu ihm so groß, – daß zwar alle mit dem
Munde bekennen, Gott sei treu, aber keiner ohne harten Kampf die Überzeugung davon gewinnt.
Besonders, wenn’s zum Treffen kommt, dann schwanken wir alle und machen damit den Schaden offenbar,
der im Herzen verborgen lag. Nicht umsonst jedoch betont der Heilige Geist die Autorität des Wortes
Gottes mit so herrlichen Lobesworten: er will damit aber jene Krankheit heilen, die ich eben
beschrieb, damit Gott in seinen Verheißungen bei uns vollen Glauben finde. "Die Rede des Herrn",
sagt David, "ist lauter wie durchläutert Silber im irdenen Tiegel, bewähret siebenmal" (Ps.
12,7). Ebenso: "Die Reden des Herrn sind durchläutert; er ist ein Schild allen, die ihm vertrauen"
(Ps. 18,31). Mit fast den gleichen Worten bekräftigt das auch Salomo: "Alle Worte Gottes sind
durchläutert ..." (Spr. 30,5). Aber weil sich der 119. Psalm fast ausschließlich mit diesem
Thema beschäftigt, darum wäre es überflüssig, hier noch weitere Stellen wiederzugeben. Sooft uns
Gott in dieser Weise sein Wort preist, tadelt er wahrlich nebenher auch unseren Unglauben; denn er
will ja nichts anderes erreichen, als den verkehrten Zweifel aus unserem Herzen mit der Wurzel
auszureißen. Sehr viele ergreifen zwar Gottes Barmherzigkeit, aber doch so, daß sie nur ganz wenig
Trost aus ihr empfangen. Das kommt daher, daß sie sich zugleich in jämmerliche Angst verstricken
lassen und zweifeln, ob Gott ihnen auch in Zukunft barmherzig bleiben werde: sie ziehen eben der
Güte Gottes, von der sie so völlig überzeugt zu sein meinen, gar enge Grenzen. Sie halten zwar
dafür, daß diese Güte groß und reich ist, daß sie auf viele sich ergossen hat und für alle
offensteht und bereitliegt, aber sie meinen doch, es sei ungewiß, ob sie auch zu ihnen dringen
würde, oder besser: ob sie auch zu ihr zu dringen vermöchten! Ein solcher Gedanke, der mitten auf
dem Wege stehen bleibt, ist eine Halbheit. Deshalb stärkt er auch unseren Geist nur wenig mit
zuversichtlicher Ruhe, sondern er wirkt vielmehr beunruhigend durch seinen schwankenden Zweifel.
Ganz etwas anderes ist es um die "volle Zuversicht", die dem Glauben in der Schrift stets
beigelegt wird: sie stellt nämlich Gottes Güte, die uns so deutlich vor Augen gehalten wird,
außerhalb alles Zweifels. Das kann aber gar nicht geschehen, ohne daß wir (dann auch) die
Süßigkeit der Güte Gottes wahrhaft in uns empfinden und erfahren. Deshalb leitet der Apostel aus
dem Glauben die Zuversicht (fiducia; Vertrauen) ab und aus ihr wiederum die kühne Freudigkeit
(audacia). Denn er sagt: "Durch welchen wir haben Freudigkeit und Zugang in aller Zuversicht durch
den Glauben an ihn" (Eph. 3,12). Mit diesen Worten zeigt er wahrhaftig, daß rechter Glaube nur da
ist, wo wir mit ruhigem Herzen vor Gottes Angesicht zu treten wagen. Diese kühne Freudigkeit kommt
allein aus der gewissen Zuversicht auf Gottes Wohlwollen und das Heil. Das ist so wahr, daß das
Wort "Glaube" öfters für "Zuversicht" gesetzt wird.
III,2,16 Vornehmlich geht es beim Glauben darum, daß wir die Verheißungen,
die uns der Herr zuteil werden läßt, nicht etwa bloß außer uns für wahr halten, in uns aber gar
nicht, sondern daß wir sie vielmehr innerlich ergreifen und uns so zu eigen machen. Daraus
erwächst erst jene Zuversicht, die Paulus an anderer Stelle "Friede" nennt (Röm. 5,1) – wofern
nicht jemand lieber diesen Frieden aus der Zuversicht herleiten will. Dieser Friede ist eine
Sicherheit, die unser Gewissen im Angesicht des göttlichen Gerichtes ruhig und fröhlich macht.
Ohne diese Sicherheit muß unser Gewissen notwendig von ungestümen Schrecken gequält, ja schier
zerrissen werden, es sei denn, daß es vielleicht Gott und sich selber vergißt und so für einen
Augenblick einschläft. Das gelingt nun aber wirklich nur für einen Augenblick, lange läßt sich
dieses elende Vergessen nicht auskosten – sehr schnell wird im Gegenteil der Gedanke an Gottes
Gericht wieder hochkommen und es heftig quälen. Alles in allem: wahrhaft gläubig ist nur ein
Mensch, der mit fester Gewißheit überzeugt ist, daß Gott sein gnädiger und wohlgesinnter Vater
ist, und der von seiner Güte alles erwartet, nur ein Mensch, der auf die Verheißungen des
göttlichen Wohlwollens gegen ihn vertraut und deshalb die Seligkeit, frei vom Zweifel, kühnlich
erwartet. Solche Menschen beschreibt der Apostel mit den Worten: "So wir anders die Zuversicht und
das Rühmen in der Hoffnung bis zum Ende festhalten" (Hebr. 3,14; nicht Luthertext). Nur da sieht
er wahre Hoffnung auf den Herrn, wo man sich zuversichtlich dessen rühmt, ein Erbe des Himmelreichs
zu sein. Ein Gläubiger, sage ich, ist nur der, der in der sicheren Gewißheit seines Heils getrost
dasteht und des Teufels und Todes fröhlich spottet, wie wir es aus dem herrlichen Ausruf des Paulus
lernen: "Ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten,
weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges ... mag uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christo
Jesu ist ..." (Röm. 8,37.38). So sind nach Paulus auch nur dann die Augen unseres Gemüts recht
erleuchtet, wenn wir erkennen, welches da sei die Hoffnung des ewigen Erbes, zu dem wir berufen sind
(Eph. 1,18). So lehrt er allenthalben, und er will damit zu verstehen geben, daß wir Gottes Güte
nicht recht erfassen können, ohne daraus die Frucht großer Gewißheit zu ziehen.
III,2,17 Aber es wird vielleicht jemand sagen: was die Gläubigen erfahren,
das ist etwas ganz anderes; oft widerfährt es ihnen, daß sie beim Überdenken der göttlichen
Gnade gegen sie von Unruhe angefochten werden, ja, mitunter werden sie von fürchterlichstem
Schrecken erschüttert; gewaltig ist die Wucht der Anfechtungen, die ihr Inneres zu verwirren
trachten – und das alles scheint sich mit der Gewißheit des Glaubens nicht wohl zu reimen! Wenn wir
also wollen, daß die Lehre, wie wir sie oben entwickelten, Bestand haben soll, so müssen wir
diesen Knoten auflösen. Wenn wir lehren, daß der Glaube gewiß und sicher sein soll, so verstehen
wir darunter ganz gewiß nicht eine Gewißheit, die kein Zweifel mehr berührte, keine Sicherheit,
die keine Sorge und Angst mehr bedrängte; nein, wir sagen, daß die Gläubigen immerfort im Kampfe
liegen gegen ihren eigenen Mangel an Vertrauen. Wir denken nicht daran, daß ihr Gewissen etwa in
friedlicher Ruhe dahinlebte, die keine Erschütterung mehr in Frage stellen könnte. Aber wie
vielfältig sie auch geängstigt werden, so bestreiten wir doch andererseits, daß sie je von der
gewissen Zuversicht, die sie von der Barmherzigkeit Gottes gewonnen haben, abfallen oder abweichen!
Das herrlichste und denkwürdigste Beispiel des Glaubens läßt uns die Schrift an David sehen – vor
allem, wenn wir seinen Lebenslauf im Zusammenhang betrachten. Aber auch er ist gewiß nicht immer
ruhigen Gemütes gewesen; das ergibt sich aus so vielen Klagen, von denen wir nur wenige anzuführen
brauchen. Er schilt die heftige Unruhe seiner Seele und tut damit nichts anderes, als daß er seinem
eigenen Unglauben zürnt: "Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir; Harre
auf Gott ..." (Ps. 42,6.12; 43,5). Jene innere Erschütterung, in der er sich von Gott verlassen
glaubte, war sicherlich ein deutliches Zeichen von Mangel an Vertrauen. Noch ein offeneres
Bekenntnis lesen wir im 31. Psalm: "Ich sprach in meinem Zagen: Ich bin vor deinen Augen
verstoßen ..." (Ps. 31,23). Auch an anderer Stelle streitet er in ängstlicher und jammervoller
Verworrenheit mit sich selber, ja, er hadert selbst über Gottes Wesen: "Hat Gott vergessen,
gnädig zu sein? Will er denn ewig verstoßen?" (Ps. 77,10; zweite Hälfte nicht Luthertext). Noch
härter ist die Fortsetzung: "Aber ich habe gesagt: ich muß nun verderben; denn die Rechte des
Höchsten hat sich gewandelt!" (Ps. 77,11; nicht Luthertext, aber dem Grundtext eher nahekommend).
Hier ist er nämlich einem Verzweifelten gleich, und er spricht sich selber dem Verderben zu; er
bekennt auch nicht bloß, daß ihn der Zweifel hin und her treibt, sondern daß ihm, als sei er im
Kampfe unterlegen, gar nichts mehr übrigbleibt; denn Gott hat ihn ja – so meint er – verlassen, und
er hat seine Hand, die ihm sonst so hilfreich war, gewendet, um ihn zu verderben! Es ist nicht ohne
Grund, wenn er seine Seele aufruft: "Sei nun wieder zufrieden, meine Seele!" (Ps. 116,7); denn
er hatte es ja erfahren, wie er inmitten ungestümer Wogen hin- und hergerissen wurde. Und doch
geschieht das Wunderbare: mitten in all solchen Erschütterungen hält der Glaube das Herz der
Frommen aufrecht; er ist wahrhaftig wie ein Palmbaum: gegen alle Lasten richtet er sich auf und
reckt sich in die Höhe! So hat sich auch David, als er ganz erdrückt scheinen konnte, doch nur
selber getadelt und nicht aufgehört, sich zu Gott zu erheben. Wer aber über allem Streit mit der
eigenen Schwachheit in seinen Ängsten zum Glauben die Zuflucht nimmt, der hat den Sieg schon zum
guten Teil erfochten! Das kann man unter anderem etwa aus einem Spruch wie diesem entnehmen: "Harre
des Herrn! Sei getrost, er wird dein Herz stärken! Harre des Herrn!" (Ps. 27,14; nicht
Luthertext). Da zeiht er sich selber der Furchtsamkeit, und durch die Wiederholung der
Selbstaufmunterung (Harre des Herrn!) bekennt er selbst, daß er zuzeiten mancherlei Drang
unterworfen ist! Aber unterdessen ist er unter solchen Gebrechen keineswegs mit sich einverstanden
und bemüht sich vor allem angespannt um Besserung. Vielleicht mag man solch einen Gläubigen einmal
in gerechter Prüfung näher mit dem Könige Ahas vergleichen: da ergibt sich wahrlich ein großer
Unterschied. Jesaja wurde ausgesandt, um diesem gottlosen, heuchlerischen König eine Arznei
zuzutragen; er redete ihn an: "Hüte dich und sei stille und fürchte dich nicht ..." (Jes.
7,4). Und was tat Ahas? Er blieb genau, wie er vorher beschrieben wird: "da bebte ihm sein Herz,
wie die Bäume im Walde beben vom Winde!" (Jes. 7,2). Er ließ sich eben durch die Verheißung,
die er gehört hatte, in keiner Weise von seiner Angst abbringen. Das ist also der eigentliche Lohn,
die eigentliche Strafe für den Unglauben: Wer sich nicht im Glauben die Tür auftut, der erzittert
dermaßen, daß er sich in der Anfechtung von Gott abwendet! Die Gläubigen dagegen, die von der
Last der Anfechtung gebeugt und fast zu Boden gedrückt werden, richten sich doch, wenn auch nicht
ohne Mühsal und Schwierigkeit, immer wieder auf! Und weil sie um die eigene Schwachheit wissen, so
beten sie mit dem Propheten: "Und nimm ja nicht von meinem Munde das Wort der Wahrheit ..." (Ps.
119,43). Da lernen wir, daß sie wohl zuweilen verstummen, als ob ihr Glaube zu Boden gestoßen
wäre; aber trotzdem lassen sie nicht ab und geben nicht die Flucht, sondern sie treiben ihren Kampf
immer weiter, gehen mit ihren Gebeten scharf gegen ihre Trägheit an, damit sie nicht etwa durch
Nachsicht gegen sich selbst stumpf werden!
III,2,18 Wollen wir das recht verstehen, so müssen wir noch einmal auf jene
Verschiedenheit von Fleisch und Geist zurückkommen, die wir bereits erwähnten; denn in diesem
Stück zeigt sie sich ganz besonders klar. Das fromme Herz empfindet also in sich eine
Verschiedenheit: einerseits fühlt es sich in der Erkenntnis der göttlichen Güte mit Süßigkeit
durchströmt, anderseits sieht es sich durch das Empfinden der eigenen Not bitter geängstigt, -
einerseits ruht es sicher auf der Verheißung, die ihm das Evangelium zuteil werden läßt,
anderseits erzittert es über dem Zeugnis der eigenen Ungerechtigkeit, – einerseits freut es sich
hoch, weil es das Leben ergreifen darf, und anderseits erschrickt es vor dem Tod! Diese
Verschiedenheit kommt daher, daß der Glaube unvollkommen ist; denn im Lauf dieses Lebens ist es um
uns nie so gut bestellt, daß wir von der Krankheit unseres Mangels an Vertrauen gänzlich geheilt
und völlig vom Glauben erfüllt und in Besitz genommen sind. All dieser Widerstreit entsteht so,
daß sich der Mangel an Vertrauen, der in den Überbleibseln des Fleisches hängenbleibt, zum Kampf
gegen den Glauben erhebt, der in unserem Inneren Wurzel geschlagen hat. Wenn nun aber in einem
gläubigen Gemüt die Gewißheit immer mit dem Zweifel untermischt ist – müssen wir dann nicht
stets dahin kommen, daß der Glaube eben nicht sicher und klar ist, sondern bloß in einer dunklen,
verworrenen Erkenntnis des göttlichen Willens gegen uns besteht; Keineswegs! Denn wenn wir auch von
den verschiedensten Gedanken umgetrieben werden, so werden wir deshalb doch nicht gleich vom Glauben
losgerissen; und wenn uns allenthalben der Mangel an Vertrauen mit seinem Hin und Her quält, so
werden wir deshalb doch nicht von seinem Abgrund verschlungen. Werden wir auch erschüttert, so
fallen wir trotzdem nicht aus unserem Stand! Solcher Kampf geht doch immer so aus, daß der Glaube
jene Bedrängnisse, die ihn ringsum belagern und in Gefahr zu bringen scheinen, schließlich
siegreich überwindet.
III,2,19 Die Hauptsache ist folgendes. Sobald einmal auch nur das mindeste
Tröpflein Glaube in unser Herz gesprengt ist, da fangen wir auch schon an, Gottes Angesicht als
sanftmütig und freundlich und uns gnädig anzuschauen, freilich vielleicht weitab, in großer
Ferne, aber doch mit solch sicherem Blick, daß wir wissen: wir sind keineswegs einer Täuschung
verfallen! Schreiten wir dann fort – und wir müssen ja stets fortschreiten! -, so kommen wir,
gewissermaßen im Weitergehen, mehr und mehr zu einem näheren und deshalb auch gewisseren Schauen
seines Angesichts: so wird es uns gerade im Vorwärtsschreiten immer vertrauter. Ist also unser Sinn
durch die Erkenntnis Gottes erleuchtet, so sehen wir ihn im Anfang noch von allerlei Unwissenheit
umhüllt, die langsam entweicht. Dadurch jedoch, daß er vieles nicht weiß und auch das, was er
sieht, noch dunkel erschaut, wird er doch nicht gehindert, die klare Erkenntnis des göttlichen
Willens ihm gegenüber zu genießen – und das ist doch das Erste und Wichtigste im Glauben! Wenn
einer gefangen liegt und in seinem Kerker die Strahlen der Sonne bloß durch ein enges Fenster
schief und gleichsam halbiert schimmern sieht, so ist es ihm zwar verwehrt, die Sonne frei zu
schauen – und doch ist es ein wirklicher Glanz, den er mit seinen Augen erfaßt und sich zunutze
macht! Ganz ebenso sind auch wir von den Fesseln des irdischen Leibes umschlossen, und ringsum
liegen wir zwar in Dunkel und Schatten; aber wenn uns auch nur ein wenig vom Lichte Gottes bestrahlt
und uns seine Barmherzigkeit offenbart, so empfangen wir doch genug Erleuchtung, um zu fester
Gewißheit zu kommen.
III,2,20 Beides (nämlich die Kraft und die Schwachheit des Glaubens!) lehrt
der Apostel an verschiedenen Stellen sehr fein. Er erklärt: "Unser Wissen ist Stückwerk, und
unser Weissagen ist Stückwerk, ... wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunklen Wort ..."
(1. Kor. 13,9.12); da zeigt er uns, was für ein geringes Stücklein jener göttlichen Weisheit uns
in diesem gegenwärtigen Leben wirklich zuteil wird. Er gibt uns nun zwar in diesen Worten nicht
unumwunden zu verstehen, daß unser Glaube unvollkommen ist, solange wir unter der Last des
Fleisches seufzen, sondern zeigt uns, daß unsere Unvollkommenheit der Grund ist, weshalb wir uns
immer neu mit Lernen üben müssen; aber er gibt uns doch zu erkennen, daß wir mit unserem Maß und
in unserer Enge nicht begreifen können, was doch unermeßlich ist. Und das verkündigt Paulus von
der ganzen Kirche: uns allen ist unsere Unkundigkeit ein Anstoß und ein Hindernis, daß wir nicht
so nahe herzutreten können, wie es zu wünschen wäre. Aber wie uns Gott auch durch das geringste
Tröpflein Glaube einen sicheren und ganz untrüglichen Geschmack von ihm zu spüren gibt, das
bezeugt Paulus an einer anderen Stelle, indem er betont: durch das Evangelium schauen wir Gottes
Herrlichkeit mit aufgedecktem Angesicht, ohne jede Decke, mit solcher Kraft, daß wir "verklärt
werden in dasselbe Bild!" (2. Kor. 3,18). Umgibt uns soviel Unwissenheit, so ist auch notwendig
sehr viel Zweifel und Zagen dabei, vor allem, weil unser Herz nach seinem natürlichen Trieb zum
Unglauben geneigt ist. Dann kommen die Anfechtungen hinzu und fallen uns, unendlich an Zahl,
vielgestaltig in ihrer Art, immer wieder mit großem Ungestüm an. Vor allem wird unser Gewissen
selber von der auf ihm liegenden Last der Sünden niedergedrückt, und bald klagt und seufzt es bei
sich selbst, bald beschuldigt es sich, bald murrt es im Stillen, bald wütet es öffentlich! Wenn
uns nun Widerwärtigkeit den Zorn Gottes anzeigt, wenn unser Gewissen Beweis und Ursache dieses
Zorns bei sich selber findet, so nimmt der Unglaube daraus immer Geschosse und Sturmwerkzeuge, um
unseren Glauben zu Boden zu werfen; all solche Anläufe aber haben das eine Ziel, daß wir meinen,
Gott sei uns feind, er sei zornig gegen uns, so daß wir also von ihm keinerlei Hilfe mehr erhoffen
und uns vor ihm fürchten sollten wie vor unserem Todfeind!
III,2,21 Um solchen Anläufen widerstehen zu können, wappnet und schützt
sich der Glaube mit dem Wort des Herrn. Und wenn dann solche Anfechtung ihn bestürmt, die ihm
vormachen will, Gott sei ein Feind, denn er sei erzürnt, – so hält der Glaube dem vor, daß er
barmherzig ist, auch wo er uns züchtigt, daß die Züchtigung aus der Liebe und nicht aus dem Zorn
herfließt, wenn ihn der Gedanke schlagen will, Gott sei der Rächer für unsere Ungerechtigkeit, so
hält er dem entgegen, daß für alle vergehen Vergebung bereit ist, sooft ein Sünder sich zu
Gottes Güte flüchtet. Mag also ein frommer Sinn noch so wunderlich umgetrieben und geplagt werden,
so erhebt er sich doch schließlich über alle Schwierigkeiten und läßt sich die Zuversicht auf
Gottes Erbarmen nicht aus der Hand schlagen. Nein, alle Kämpfe, die ihn plagen und ermüden,
müssen doch vielmehr schließlich in zuversichtliche Gewißheit auslaufen. Der Beweis dafür ist
die Tatsache, daß die Heiligen gerade, wenn sie meinen, von Gottes Rache am heftigsten bedrängt zu
werden, bei ihm ihre Klagen anbringen, und wenn es ihnen so vorkommt, als wolle er sie durchaus
nicht erhören, trotzdem ihn anrufen! Was sollte es denn helfen, vor einem zu klagen, von dem sie
gar keinen Trost erwarten könnten? Sie würden sich gewiß nie in den Sinn kommen lassen, ihn
anzurufen, wenn sie nicht glaubten, daß irgendeine Hilfe doch bei ihm bereit läge! So klagten die
Jünger, deren Kleinglauben Christus tadelt, zwar: "Wir verderben" – aber sie flehten ihn doch
um Hilfe an! (Matth. 8,25). Wenn sie der Herr daraufhin um ihres Kleinglaubens willen schilt, so
verstößt er sie damit doch nicht aus der Schar der Seinen und rechnet sie auch nicht den
Ungläubigen zu, sondern er treibt sie an, dieses Gebrechen abzutun! Wir müssen also aufs neue
behaupten, was wir schon oben aussprachen: die Wurzel des Glaubens wird nie aus einem frommen Herzen
ausgerissen, sondern sie bleibt ganz in der Tiefe doch fest hängen, wie sehr sie auch abgeschlagen
zu sein und sich hin und her zu neigen scheint; das Licht des Glaubens wird nie dermaßen verdunkelt
oder ausgelöscht, daß es nicht wenigstens unter der Asche noch glimmte. Das ist ein offenbarer
Beweis dafür, daß das Wort, welches ja ein unvergänglicher Same ist, eine Frucht seinesgleichen
hervorbringt, deren Sproß niemals gänzlich verdorrt und verdirbt. Gewiß ist es für die Heiligen
ein schrecklicher Anlaß zur Verzweiflung, wenn sie nach dem gegenwärtigen Augenschein Gottes Hand
zu ihrem Verderben ausgereckt fühlen; aber dennoch geht Hiobs Hoffnung nach seiner Bekundung so
weit, daß er selbst dann nicht aufhören würde auf den Herrn zu hoffen, wenn er ihn – töten
würde! (Hiob 13,15; nicht Luthertext). Es ist wirklich so: der Unglaube regiert nicht drinnen, im
Herzen der Frommen, sondern er berennt sie von außen; er kann gegen sie anstürmen, aber er
verwundet sie mit seinen Pfeilen nicht zu Tode; verletzt er sie, so ist die Wunde wenigstens nicht
unheilbar! Denn der Glaube ist, wie Paulus lehrt, für uns ein Schild (Eph. 6,16): halten wir ihn
den feindlichen Geschossen entgegen, so fängt er ihre Gewalt auf, so daß sie gänzlich
abgeschlagen oder wenigstens so sehr gebrochen werden, daß sie nicht ans Leben gehen. Wird also der
Glaube erschüttert, so ist das, wie wenn ein sonst standfester Krieger unter der Wucht eines
heftigen Schlages die feste Haltung verliert und ein wenig weichen muß; wird aber solcher Glaube
selbst verwundet, so ist es, wie wenn ein Schild unter der Wucht (eines Geschosses) einen Bruch
abbekommt, aber doch nicht durchstoßen wird! Der fromme Sinn reckt sich nämlich immer soweit
empor, daß er mit David sagen kann: "Und ob ich schon wanderte im Schatten des Todes, so fürchte
ich mich doch nicht, denn du bist bei mir ...!" (Ps. 23,4; nicht Luthertext). Es ist gewiß
entsetzlich, mitten in der Finsternis des Todes zu wandern, und es kann nicht anders sein, als daß
die Gläubigen, so gefestigt sie auch sein mögen, davor erschrecken. Aber die Oberhand behält doch
der Gedanke, daß sie Gott gegenwärtig bei sich haben und er für ihr Heil sorgt; und so wird die
Furcht sogleich von der festen Gewißheit besiegt. Augustin sagt: "Mag der Teufel an Geschütz
gegen uns auffahren, was er auch will, er wird doch hinausgeworfen, weil er das Herz nicht in Besitz
hat, in dem der Glaube wohnt!" Urteilt man also nach dem Ausgang, so gehen die Gläubigen aus
jedem Kampfe unversehrt hervor, so daß sie bald darauf wieder bereit sind, mit neuer Kraft den
Kampfplatz zu betreten; ja, es erfüllt sich auch, was Johannes in seinem ersten Briefe sagt: "Unser
Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat!" (1. Joh. 5,4). Der Glaube soll nämlich nicht
nur in einem einzigen Treffen oder nur in wenigen oder nur gegen einen einzigen Angriff Sieger
bleiben, sondern gegen die ganze Welt die Oberhand behalten, mag er auch tausendfach angegriffen
werden!
III,2,22 Es gibt noch eine andere Art von Furcht und Erzittern, die freilich
der Gewißheit des Glaubens keinen Abbruch tut, sie vielmehr stärker und fester macht. Wenn (z.B.)
die Gläubigen die Beispiele göttlicher Vergeltung an den Gottlosen als Winke Gottes an sie selber
betrachten, so werden sie sich sorgsam hüten, Gottes Zorn nicht mit den gleichen Lastern über sich
zu bringen. Oder sie werden, wenn sie ihr eigenes Elend bei sich betrachten, immer mehr lernen, ganz
an dem Herrn zu hängen, ohne den sie sich flüchtiger und eitler wissen, als irgendein Windhauch.
So hält der Apostel den Korinthern die Strafen vor, mit denen einst der Herr dem Volke Israel
vergalt, und jagt ihnen damit Schrecken ein, damit sie sich nicht in die gleichen Bosheiten
verstricken (1. Kor. 10,11). Damit erschüttert er nun nicht etwa ihre Glaubenszuversicht, sondern
treibt allein die Trägheit ihres Fleisches aus, die ja den Glauben eher zu zerstören, als zu
festigen pflegt! Wenn er den Fall der Juden zum Anlaß nimmt, zu mahnen: "Wer sich läßt dünken,
daß er stehe, der mag wohl zusehen, daß er nicht falle!" (1. Kor. 10,12; Röm. 11,20), so gibt
er uns damit nicht auf, zu wanken und zu schwanken, als ob wir unserer Standfestigkeit zu wenig
sicher wären, sondern er nimmt bloß die Hoffart und das vermessene Vertrauen auf die eigene Kraft
fort, damit sich nicht die Heiden, die nach der Verstoßung der Juden an ihrer Statt angenommen
sind, allzu übermütig rühmen! Allerdings redet er an dieser Stelle nicht bloß die Gläubigen an,
sondern begreift in seine Rede auch die Heuchler ein, die sich bloß eines äußeren Scheins
rühmten. Auch gilt ja seine Ermahnung nicht einzelnen Menschen, sondern er vergleicht die Juden mit
den Heiden; er zeigt zunächst, wie die Juden in ihrer Verwerfung die gerechte Strafe für ihren
Unglauben und ihre Undankbarkeit empfangen, und dann ermahnt er die Heiden, sie sollten nicht in
Hochmut und Aufgeblasenheit die Gnade der Kindschaft verlieren, die ihnen gerade verliehen war. Wie
aber in jener Verstoßung der Juden einige von ihnen übriggeblieben waren, die aus dem Bunde der
Kindschaft keineswegs herausgefallen waren, so konnten ja auch auf der anderen Seite unter den
Heiden Leute auftreten, die sich, ohne wahren Glauben, allein aus törichtem Selbstvertrauen des
Fleisches aufblähten und so zu ihrem Schaden Gottes Güte mißbrauchten. Aber auch wenn man diese
Stelle einzig an die Auserwählten und Gläubigen gerichtet denkt, so ergibt sich aus ihr doch
nichts Ungereimtes. Denn es ist etwas anderes, ob der Apostel die Vermessenheit, die aus den
Überbleibseln des Fleisches heraus auch den Gläubigen zuweilen noch zu schaffen macht,
zurückdrängt, damit sie sich nicht in sinnlosem Selbstvertrauen gehen läßt, oder ob er das
Gewissen mit Furcht erschüttert, so daß es nicht mit voller Sicherheit in Gottes Barmherzigkeit zu
ruhen vermag!
III,2,23 Wenn Paulus dann weiterhin lehrt: "Schaffet eure Seligkeit mit
Furcht und Zittern" (Phil. 2,12), so fordert er damit nichts anderes, als daß wir uns daran
gewöhnen, uns selbst tief zu demütigen und allein auf die Kraft des Herrn zu schauen. Denn nichts
kann uns so sehr dazu treiben, das Vertrauen und die Gewißheit unseres Herzens auf den Herrn zu
werfen, als das Mißtrauen gegen uns selber und die Angst, die aus dem Bewußtsein unserer Not in
uns aufkommt. In diesem Sinne müssen wir auch das Wort des Propheten verstehen: "Ich will aber in
dein Haus gehen auf deine große Güte und anbeten ... in deiner Furcht" (Ps. 5,8). Da verbindet
der Prophet sehr fein die kühne Freudigkeit des Glaubens, die sich auf Gottes Erbarmen stützt, mit
der scheuen Furcht (religioso timore), die uns jedesmal notwendig ankommt, wenn wir vor das
Angesicht der göttlichen Majestät treten und an ihrem Glanze erkennen, wie groß unsere
Unreinigkeit ist. So sagt auch Salomo mit Recht: "Wohl dem, der sich allewege fürchtet; wer aber
sein Herz verhärtet, wird ins Unglück fallen" (Spr. 28,14). Er meint hier aber die Furcht, die
uns vorsichtiger macht, nicht eine solche, die uns durch ihren Angriff niederschlägt. Hier ist es
nämlich so: der in sich selbst verwirrte Geist sammelt sich in Gott; in ihm wird er aufgerichtet,
während er in sich selber daniederliegt; er ist ohne Vertrauen zu sich selber, aber im Vertrauen zu
ihm atmet er wieder auf! So geht es durchaus zusammen, daß die Gläubigen Furcht haben und doch
zugleich den sichersten Trost erlangen, je nachdem sie ihren Blick auf ihr eigenes eitles Wesen
richten oder alles Sinnen ihres Herzens auf Gottes Wahrheit lenken. Nun wird vielleicht jemand
fragen: wie sollen denn in dem gleichen Herzen Furcht und Glaube ihre Wohnstatt haben? Ich antworte:
Genau so, wie auf der anderen Seite doch auch faule Sicherheit und Angst miteinander darin wohnen!
Die Gottlosen möchten sich nämlich gern gänzlich verhärten, damit sie keine Furcht Gottes mehr
quälte; aber Gottes Gericht drängt sie doch, so daß sie nicht erreichen, was sie erstreben. So
steht nichts dagegen, daß Gott die Seinen in der Demut übt, damit sie sich in tapferem Kampfe im
Zaum der Bescheidenheit halten. Dies ist nun, wie sich aus dem Zusammenhang ergibt, die Absicht des
Apostels gewesen: für "Furcht und Zittern" gibt er als Grund das Wohlgefallen Gottes an, der
den Seinen verleiht, daß sie recht wollen und fleißig vollbringen (Phil. 2,12.13). In diesem Sinne
muß man auch das Wort des Propheten verstehen: "Die Kinder Israel ... werden mit Zittern zu dem
Herrn und seiner Gnade kommen ..." (Hos. 3,5); es ist ja nicht allein die Frömmigkeit, die die
Ehrfurcht vor Gott erzeugt, sondern die Köstlichkeit und Süße der Gnade selbst erfüllt den
Menschen, der in sich selbst gedemütigt ist, mit Furcht und zugleich mit Bewunderung, so daß er
Gott anhängt und sich demütig seiner Macht unterwirft.
III,2,24 Aber damit will ich keineswegs der verderbenbringenden Weltweisheit
Raum geben, wie sie heutzutage einige Halbpapisten in ihren Winkeln zurechtzuschmieden anfangen.
Weil sie nämlich jenen groben Zweifel, wie ihn die (papistischen) Schulen überliefert haben, nicht
mehr verteidigen können, so nehmen sie ihre Zuflucht zu einem neuen Hirngespinst: sie sagen, die
Zuversicht sei stets mit Unglauben untermischt! Schauen wir auf Christus, so finden wir auch nach
ihrem Zugeständnis bei ihm den vollen Anlaß zu fröhlicher Hoffnung; aber weil wir ja von uns aus
allezeit all jener Güter unwürdig sind, die uns in Christus dargeboten werden, so meinen sie, wir
müßten im Blick auf unsere Unwürdigkeit immerzu schwanken und zaudern. Sie stellen also alles in
allem das Gewissen zwischen Hoffnung und Furcht; so daß sich diese beiden je und je in uns
ablösten; Furcht aber und Hoffnung stellen sie in der Weise gegeneinander, daß mit dem Aufkommen
der Hoffnung die Furcht niedergekämpft und mit dem Anfangen der Furcht die Hoffnung zerbrochen
wird. So versucht also der Satan, da er nun sieht, daß die offenen Sturmwerkzeuge, mit denen er
früher die Gewißheit des Glaubens zunichte zu machen gewohnt war, nichts mehr ausrichten, diese
Gewißheit mit unterirdischen Minen zu Fall zu bringen. Denn was soll das für eine Zuversicht sein,
die sogleich der Verzweiflung weicht? Man sagt: "Wenn du auf Christus schaust, so ist dir das Heil
gewiß, wenn du dich aber wieder zu dir selber wendest, so ist dir die Verdammnis sicher! So müssen
Vertrauenslosigkeit und fröhliche Hoffnung abwechselnd in deinem Geiste die Herrschaft führen!"
Als ob wir uns Christus gleichsam als einen denken sollten, der in weiter Ferne stünde! Als ob wir
ihn nicht vielmehr als den ansehen sollten, der in uns wohnt! Wenn wir von ihm das Heil erwarten, so
geschieht das doch nicht deshalb, weil er uns etwa in der Ferne erschiene, sondern weil er uns in
seinen Leib eingefügt und damit nicht bloß aller seiner Güter und Gaben, sondern seiner selbst
teilhaftig gemacht hat! Ich will deshalb die Beweisführung jener Leute lieber in anderer Richtung
wenden: "Gewiß, wenn du dich selber anschaust, so ist dir die Verdammnis sicher. Aber Christus
hat sich dir mit der ganzen Fülle seiner Güter derart zu eigen gegeben, daß alles, was sein ist,
nun dein sein soll, daß du sein Glied und auf diese Weise mit ihm eins wirst! Seine Gerechtigkeit
macht deine Sünden zunichte, sein Heil tut deine Verdammnis ab, mit seiner Würdigkeit tritt er
selber bei Gott für dich ein, so daß deine Unwürdigkeit nicht vor Gottes Angesicht kommt!" Es
ist doch wirklich so: es geht nicht im entferntesten an, Christus von uns oder uns von ihm zu
trennen, sondern wir müssen mit beiden Händen die Gemeinschaft festhalten, in der er sich mit uns
geeint hat. So lehrt es uns der Apostel: "Der Leib ist zwar tot um der Sünde willen, der Geist
Christi aber, der in euch wohnt, der ist Leben um der Gerechtigkeit willen" (Röm. 8,10, etwas
erweitert). Hätte er so töricht gedacht, wie jene Halbpapisten, so hätte er sagen müssen:
Christus hat zwar in sich selbst das Leben, aber ihr, ihr seid Sünder und bleibt deshalb tot und
der Verdammnis unterworfen! Aber er redet doch ganz anders. Denn er zeigt uns, wie die Verdammnis,
die wir von uns aus verdienen, durch das Heil, das uns Christus gebracht, verschlungen ist; und um
das zu bekräftigen, bedient er sich des gleichen Grundes, wie ich ihn schon anführte: Christus ist
nicht außer uns, sondern wohnt in uns, er bindet uns nicht nur durch ein unzerreißbares Band der
Gemeinschaft an sich, sondern wächst durch eine wundersame Gemeinschaft von Tag zu Tag mehr mit uns
zu einem Leibe zusammen, bis daß er ganz mit uns eins wird. Dabei leugne ich, wie ich bereits
sagte, trotzdem nicht, daß unser Glaube zuweilen gewissermaßen eine Unterbrechung erleidet; je
nachdem er in seiner Schwachheit unter den heftigen Angriffen, die ihn bedrängen, hin und her
geworfen wird. So wird sein Licht in der dichten Finsternis der Anfechtungen erstickt. Aber was auch
geschehen mag, er läßt doch nicht ab, Gott mit Fleiß zu suchen!
III,2,25 Nicht anders lehrt es Bernhard; er spricht von dieser Frage
ausdrücklich in seiner fünften Predigt von der Einweihung des Tempels. "Wenn ich durch Gottes
Wohltat zuweilen über meine Seele nachdenke, so kommt es mir vor, als ob ich da gewissermaßen zwei
entgegengesetzte Dinge vorfände. Schaue ich sie selber an, wie sie in sich selber und aus sich
selber beschaffen ist, so kann ich nichts Richtigeres von ihr aussagen, als daß sie im Grund
zunichte geworden ist. Wozu soll ich nun all ihr Elend einzeln aufzählen, wie sie mit Sünden
beladen, mit Finsternis bedeckt, in ihre Lüste verstrickt ist, wie sie geil ist in ihren Begierden,
den Leidenschaften unterworfen, von törichten Einbildungen erfüllt, immerzu zum Bösen geneigt, zu
allen Lastern bereit, wie sie schließlich voll Schande und Wirrnis ist? Und wenn doch selbst unsere
Gerechtigkeit, im Lichte der Wahrheit betrachtet, ’ist wie ein unflätig Kleid’ (Jes. 64,5), wie
wird dann erst unsere Ungerechtigkeit beurteilt werden müssen! ’Wenn nun das Licht, das in uns ist,
Finsternis ist, wie groß wird dann die Finsternis sein!’ (Matth. 6,23; leicht verändert). Was soll
ich sagen? Ohne Zweifel ist der Mensch wie die Eitelkeit geworden, er ist zunichte geworden, er ist
nichts! Wie soll aber der gar nichts sein, den Gott groß macht? Wie soll der nichts sein, dem
Gottes Herz sich zugewandt? Laßt uns aufatmen, ihr Brüder! Wir sind gewiß in unserem Herzen
nichts – aber vielleicht mag im Herzen Gottes etwas über uns verborgen sein! Du Vater der
Barmherzigkeit, du Vater der Elenden, wie wendest du dein Herz zu uns? Denn dein Herz ist, wo dein
Schatz ist! Wie sollen wir aber dein Schatz sein, wenn wir nichts sind? Alle Heiden sind vor dir,
gleich als wenn sie nicht da wären, sie sind für nichts geachtet (vgl. Jes. 40,17). Aber eben vor
dir und nicht in dir, vor dem Gericht deiner Wahrheit, aber nicht in der Aufwallung deiner Güte!
Denn du rufst ja dem, das nicht ist, als ob es sei! (Röm. 4,17; nicht Luthertext). Es ist nicht,
denn du rufst nur das, was nicht ist! Aber es ist doch, weil du es rufst! Denn die Heiden sind, wenn
es auf sie selber ankommt, tatsächlich nicht, aber bei dir sind sie – nach dem Wort des Apostels:
"Nicht aus dem Verdienst der Werke, sondern aus Gnade des Berufers!" (Röm. 9,12). (Soweit
zunächst Bernhard.) Er erklärt dann, daß diese Verbindung der verschiedenen Betrachtungsweisen
wunderbar ist. Sie sind ja untereinander verbunden, und darum heben sie sich gewißlich nicht auf.
Am Schluß erklärt er das dann noch deutlicher: "Wenn wir in beiden Betrachtungsweisen gründlich
ins Auge fassen, was wir sind, so ergibt sich nach der einen, wie gar nichts, nach der anderen, wie
groß gemacht wir sind, und so meine ich, unser Ruhm scheint gedämpft – aber vielleicht ist er auch
noch vergrößert; er ist nämlich nun grundfest, damit wir uns nicht in uns selber rühmen, sondern
in dem Herrn! Wenn wir nämlich dies eine bedenken, daß er uns mit dem Entschluß, uns selig zu
machen, auch allsogleich selig machen wird, so können wir schon darüber aufatmen! Aber wir wollen
noch auf eine höhere Warte steigen, wollen die Stadt Gottes suchen, wollen sein Haus, seinen
Tempel, wollen die Braut suchen! Dabei habe ich freilich nicht vergessen, sondern mit Furcht und
Ehrerbietung spreche ich es aus: wir sind etwas, sage ich – aber in Gottes Herzen! Wir sind etwas -
aber dadurch, daß er uns dessen würdigt, und nicht dadurch, daß wir würdig sind!"
III,2,26 Weiter: die Furcht des Herrn, die immer wieder als allen Gläubigen
eigen bezeugt wird, die als "der Weisheit Anfang", ja als die Weisheit selber gilt (Ps. 111,10;
Spr. 1,7; 15,31; Hiob 28,28), ist zwar stets eine und dieselbe, aber sie entspringt doch einem
doppelten Empfinden. Gott beansprucht nämlich die Ehrfurcht, die ihm als Vater gebührt, und die,
welche ihm als dem Herrn zukommt. Wer ihn recht verehren will, der wird sich ihm als ein folgsamer
Sohn und als ein gehorsamer Knecht zu erweisen trachten. Den Gehorsam, der ihm als dem Vater
zukommt, nennt der Herr durch den Mund des Propheten "Ehre", den Gehorsam, der ihm als dem Herrn
erwiesen wird, nennt er "Furcht". "Ein Sohn soll seinen Vater ehren und ein Knecht seinen
Herrn. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre? Bin ich Herr, wo fürchtet man mich?" (Mal. 1,6).
Hier unterscheidet er "Ehre" und "Furcht" – aber zugleich bringt er beide zusammen, indem er
am Anfang beide unter der Forderung zusammenfaßt, ihn zu "ehren". Die Furcht des Herrn soll
also für uns Ehrerbietung sein, die aus solcher Ehre und Furcht zusammengefügt ist. Es ist auch
nicht verwunderlich, wenn ein und dasselbe Herz beide Regungen in sich empfängt. Denn wer bei sich
selbst erwägt, was für ein Vater Gott gegen uns ist, der hat ausreichend Grund, eine Kränkung
dieses Gottes schlimmer zu verabscheuen als den Tod, auch wenn es keine Hölle gäbe! Aber der
Leichtsinn unseres Fleisches, der sich so gern der Sünde hingibt, ist so groß, daß wir, um ihn
immerzu am Zügel zu halten, auch noch den anderen Gedanken gründlich festhalten müssen: dem
Herrn, unter dessen Gewalt wir stehen, ist alle Ungerechtigkeit ein Greuel, und wer durch ein
Lasterleben seinen Zorn über sich hervorruft, der wird seiner Vergeltung nicht entgehen!
III,2,27 Nun sagt freilich Johannes: "Furcht ist nicht in der Liebe; denn
die völlige Liebe treibt die Furcht aus; denn die Furcht hat Pein" (1. Joh. 4,18). Aber das steht
zu dem eben Gesagten nicht in Widerspruch. Er redet nämlich von dem Schrecken des Unglaubens, der
etwas ganz anderes ist als die Furcht der Gläubigen. Denn die Gottlosen fürchten Gott nicht in dem
Sinne, daß sie sich auch dann scheuten, ihn zu beleidigen, wenn sie es ungestraft tun könnten;
nein, sie erschrecken furchtbar, wenn sie von seinem Zorn hören, weil sie wissen, daß Gott mit der
Macht gerüstet ist, Vergeltung zu üben. Und so fürchten sie sich vor seinem Zorn, weil sie
meinen, daß er ihnen immer droht, weil sie in jedem Augenblick erwarten, er könnte ihnen aufs
Haupt fallen. Die Gläubigen dagegen fürchten, wie gesagt, die Kränkung Gottes mehr als seine
Strafe, sie lassen sich auch nicht von der Furcht vor der Strafe in Verwirrung bringen, als ob diese
ihnen immerzu über dem Nacken schwebte, sondern sie lassen sich vorsichtiger machen, sich diese
Strafe nicht zuzuziehen. So meint es der Apostel, wenn er zu den Gläubigen spricht: "Lasset euch
niemand verführen ...; denn um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des
Unglaubens" (Eph. 5,6; Kol. 3,6). Er droht nicht, der Zorn Gottes werde über die Gläubigen
selber kommen; aber er fordert sie auf zu erwägen, wie um der Laster willen, die er aufgezählt,
der Zorn des Herrn der Ungläubigen wartet, – damit sie (die Gläubigen) ihn auch selber nicht
erfahren wollen! Freilich kommt es selten vor, daß sich die Verworfenen schon allein durch einfache
Drohungen aufwecken lassen; nein, sie sind in ihrer Verhärtung dermaßen träge und stumpfsinnig
geworden, daß sie sich, wenn Gott mit seinen Worten vom Himmel her sein Unwetter ergehen läßt,
jedesmal zur Halsstarrigkeit verstocken; aber wenn seine Hand sie niederschlägt, dann werden sie,
mögen sie wollen oder nicht, gezwungen, ihn zu fürchten. Diese Furcht nennt man allgemein
sklavische Furcht, und man stellt sie der edelgeborenen, freiwilligen Furcht gegenüber, wie sie die
Kinder haben sollen. Einige fügen da scharfsinnig noch eine mittlere Art von Furcht ein, weil jene
sklavische, gezwungene Regung zuweilen auch einen Menschen dazu bringt, freiwillig zur Furcht Gottes
zu gelangen.
III,2,28 Wir sprachen davon, daß der Glaube auf das göttliche Wohlwollen
schaut. Wir verstehen das nun so, daß er in diesem Wohlwollen Gottes den Besitz des Heils und des
ewigen Lebens ergreift. Ist Gott uns gnädig, so kann uns eben nichts fehlen, und deshalb genügt es
uns vollauf zur Gewißheit des Heils, wenn er uns seiner Liebe versichert. "Laß leuchten dein
Antlitz", sagt der Prophet, "so genesen wir!" (Ps. 80,4). Die Hauptsumme unseres Heils besteht
daher nach der Schrift darin, daß alle Feindschaft abgetan ist und er uns in Gnaden angenommen hat
(Eph. 2,14). Damit gibt uns die Schrift zu verstehen, daß, wenn Gott mit uns versöhnt ist, keine
Gefahr mehr bleibt, sondern alles uns zum Besten dienen muß. Deshalb hat der Glaube, wenn er sich
Gottes Liebe zu eigen gemacht hat, die Verheißung des gegenwärtigen und des zukünftigen Lebens
und den vollkommen sicheren Besitz aller Güter, freilich nur so, wie man solchen aus dem Worte
entnehmen kann. Denn der Glaube kann sich nicht etwa eine lange Ausdehnung dieses irdischen Lebens,
Ehre und Macht in diesem Leben mit Gewißheit versprechen; dergleichen hat uns der Herr nämlich
nicht zusagen wollen. Er begnügt sich vielmehr mit der Gewißheit, daß uns zwar vieles mangeln
mag, was uns in diesem Leben helfen könnte, daß uns aber Gott nie fehlen wird! In besonderer Weise
aber ruht die Gewißheit des Glaubens auf der Erwartung des kommenden Lebens, die sich ohne jeden
Zweifel aus Gottes Wort ergibt! Wieviel Elend und Not auch auf Erden des Menschen warten mag, den
Gott in seiner Liebe umfangen hat – sie vermögen doch nicht zu hindern, daß Gottes Wohlwollen
volle Glückseligkeit bedeutet. Wollen wir also die Hauptsumme des Glücks beschreiben, so nennen
wir Gottes Gnade; denn aus diesem Brunnquell fließt uns jedwedes Gut zu! Man kann es auch in der
Schrift immer wieder beobachten, wie wir jedesmal an des Herrn Liebe erinnert werden, wenn vom
ewigen Heil, ja auch von irgendeinem Gut die Rede ist, das uns zukommen soll. Deshalb singt David,
die göttliche Güte sei, wenn sie ein Mensch in frommem Herzen erfährt, süßer und
begehrenswerter als das Leben! (Ps. 63,4). Kurzum, würde uns auch alles nach unseren Wünschen
zufließen, so wäre diese Glückseligkeit doch verflucht und jämmerlich, wenn wir unterdessen
nicht wüßten, ob Gott uns liebt oder haßt. Leuchtet uns aber Gottes väterliches Antlitz, so wird
uns auch das Elend zum Glück, denn es verwandelt sich in eine Hilfe zum Heil! Darum kann Paulus
alles Unglück zusammenhäufen und sich doch rühmen, daß nichts von alledem "mag uns scheiden
von der Liebe Gottes ..." (Röm. 8,39); und in seinen Gebeten beginnt er immer mit der Gnade
Gottes, aus der ja alles Wohlergehen hervorquillt. So stellt auch David allem Schrecken, der uns in
Verwirrung bringen mag, allein Gottes Gnade entgegen: "Und ob ich schon wanderte im Schatten des
Todes, so fürchte ich doch kein Unglück; denn du bist bei mir" (Ps. 23,4; nicht Luthertext). Wir
erfahren es ja auch, wie unser Herz immerzu hin und her schwankt, wenn es sich nicht an der Gnade
Gottes genügen läßt, in ihr den Frieden sucht und sich allezeit fest einprägt, was der Psalmist
sagt: "Wohl dem Volk, des Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!" (Ps.
33,12).
III,2,29 Als das Fundament des Glaubens bezeichnete ich oben die Verheißung
Gottes, die aus Gnaden ergangen ist; denn auf ihr ruht im eigentlichen Sinne der Glaube, Er halt
gewiß Gott in allem, was er tut, für wahrhaftig, ob er fordert oder verbietet, ob er verheißt
oder droht; er nimmt auch gehorsam seine Befehle an, hält seine Verbote, beachtet seine Drohungen;
aber seinen Ausgangspunkt nimmt er doch im eigentlichen Sinne bei der Verheißung; sie ist für ihn
Anfang und Ende. Denn er sucht das Leben in Gott, und das besteht nicht in Geboten und
Strafandrohungen, sondern es findet sich in der Verheißung der Barmherzigkeit, die aus Gnaden
erfolgt. Eine bedingte Verheißung nämlich, die uns auf unsere Werke verweist, verspricht uns das
Leben nur für den Fall, daß wir es in uns selber finden. Wollen wir also nicht, daß der Glaube
ein zitterndes und schwankendes Ding sei, so müssen wir ihn auf die Verheißung des Heils gründen,
wie sie uns der Herr von sich aus freigebig anbietet, nicht um unserer Würdigkeit, sondern vielmehr
um unseres Elendes willen. Deshalb gibt der Apostel dem Evangelium das Zeugnis, es sei "das Wort
vom Glauben" (Röm. 10, 8). Den Geboten wie auch den Verheißungen des Gesetzes spricht er dies
Zeugnis ab; denn es ist nichts, was unserem Glauben festen Grund geben kann, als diese freigebige
Botschaft Gottes, in der er die Welt mit sich selber versöhnt. Daher kommt es auch, daß Paulus so
oft den Glauben und das Evangelium aufeinander bezieht; er lehrt, daß ihm der Dienst am Evangelium
aufgetragen ist, "den Gehorsam des Glaubens aufzurichten", und dies Evangelium ist "eine Kraft
Gottes, die da selig macht alle, die daran glauben ..., sintemal darin offenbart wird die
Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben" (Röm. 1,5.16.17). Diese
Zusammenschau von Glaube und Evangelium ist nicht verwunderlich; denn das Evangelium ist ja "das
Amt, das die Versöhnung Predigt" (2. Kor. 5,18), und deshalb gibt es nichts anderes, das die
Freundlichkeit Gottes, deren Erkenntnis der Glaube erfordert, hinreichend kräftig bezeugte. Wenn
ich also behaupte, daß der Glaube sich auf diese Verheißung Gottes stützen muß, die aus freier
Gnade ergeht, so leugne ich damit nicht, daß die Gläubigen das Wort Gottes in seiner ganzen Fülle
und Ausdehnung erfassen und annehmen sollen; sondern ich möchte die Verheißung des Erbarmens
Gottes für den eigentlichen Richtpunkt des Glaubens erklären. Die Gläubigen sollen Gott ja gewiß
auch als den Richter und Vergelter der Freveltaten erkennen, und doch schauen sie eigentlich auf
seine Freundlichkeit, denn er wird ihrer Betrachtung als der vor Augen gehalten, der da "gütig
und gnädig" ist, "langsam zum Zorn", "von großer Güte", freundlich gegen alle Menschen,
ja, der seine Güte ausgießt über alle seine Werke! (Ps. 86,5; 103, 8; 145, 8).
III,2,30 Bei dieser Lehre will ich mich auch nicht durch das Gebell des
Pighius und ähnlicher Hunde aufhalten lassen: sie gehen gegen meine einschränkende Behauptung
(daß sich der Glaube besonders an die Verheißung halte) wütend vor und behaupten, damit würde
der Glaube zerrissen und es bliebe nur ein einziges Stück von ihm übrig. Ich gebe, wie bereits
ausgesprochen, durchaus zu, daß sich der Glaube – wie man sagt – allgemein an Gottes Wahrheit als
sein "Objekt" zu halten hat, ob Gott nun droht oder ob er uns auf seine Gnade hoffen läßt!
Deshalb gehörte es nach den Worten des Apostels auch zum Glauben, daß Noah den Untergang der Welt,
den er noch nicht sah, doch fürchtete (Hebr. 11,7). Wenn nun auch die Furcht vor einer drohenden
Strafe Gottes ein Werk des Glaubens war, so kann man (sagen diese Sophisten) bei der Beschreibung
seines Wesens von den Drohungen Gottes nicht absehen. Das ist zwar richtig; aber diese
schmähsüchtigen Leute machen mir zu Unrecht den Vorwurf, als wollte ich leugnen, daß der Glaube
auf alle Teile des Wortes Gottes Bezug hat. Ich will nur zweierlei aufzeigen: erstens kommt der
Glaube niemals zu festem Bestand, bis er zu jener aus Gnaden geschehenden Verheißung durchgedrungen
ist, und zweitens kann er uns nur dadurch mit Gott versöhnen, daß er uns mit Christus verbindet.
Und dies ist beides wirklich erwähnenswert. Wir suchen einen Glauben, der Gottes Kinder von den
Verworfenen unterscheidet, die Gläubigen von den Ungläubigen. Wenn nun jemand glaubt, daß Gottes
Gebote recht und seine Drohungen ernst gemeint sind – ist der deshalb für gläubig zu erklären?
Ganz gewiß nicht! Der Glaube hat also keinen festen Bestand, wenn er nicht in Gottes Barmherzigkeit
gegründet ist. Warum aber überhaupt unsere Erörterung über den Glauben? Doch sicher nur deshalb,
weil es uns darum geht, den Weg zum Heil zu wissen. Wie soll uns aber der Glaube anders das Heil
verschaffen, als dadurch, daß er uns in Christi Leib einfügt? Es ist also keineswegs widersinnig,
wenn wir in unserer Begriffsbestimmung so scharf die hauptsächliche Wirkung des Glaubens betonen
und wenn wir zur Feststellung des Unterschiedes dem allgemeinen Glaubensbegriff jenes Kennzeichen
unterstellen, das die Gläubigen von den Ungläubigen trennt! Schließlich können uns diese
übelwollenden Kritiker gar nicht tadeln, ohne zugleich Paulus mit uns zu strafen, denn er nennt das
Evangelium im eigentlichen Sinne das "Wort vom Glauben" (Röm. 10, 8).
III,2,31 Hieraus aber schließe ich wiederum, was ich bereits oben
auseinandergesetzt habe: der Glaube bedarf des Wortes nicht weniger, als die Frucht der lebendigen
Wurzel des Baumes! Denn nach Davids Zeugnis können nur die auf Gott hoffen, die seinen Namen kennen
(Ps. 9,11). Diese Erkenntnis kommt aber nicht aus jedermanns Einbildung, sondern allein daher, daß
Gott selbst der Zeuge seiner Güte ist. Das bestätigt der gleiche Prophet auch an anderer Stelle:
"Herr, laß mir deine Gnade widerfahren, deine Hilfe nach deinem Wort!" (Ps. 119,41). Ebenso:
"Ich verlasse mich auf dein Wort, mache mich selig ..." (Ps. 119,40? Jedenfalls ungenau). Hier
müssen wir zunächst auf die Bezogenheit des Glaubens auf das Wort achten und dann darauf, daß
sich das Heil daraus ergibt. Dabei sehe ich jedoch nicht von der Macht Gottes ab: wenn der Glaube
sich nicht darauf stützt, daß er auf sie schaut, so kann er Gott niemals die schuldige Ehre geben.
Paulus berichtet von Abraham scheinbar etwas Unerhebliches und Gewöhnliches, wenn er von ihm sagt,
er habe an die Macht Gottes geglaubt, der ihm einen gesegneten Samen verheißen hatte (Röm. 4,21).
Ähnlich von sich selber: "Ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiß, daß er mächtig ist, mir
zu bewahren, was mir beigelegt ist, bis auf jenen Tag" (2. Tim. 1,12; nicht ganz Luthertext). Wenn
nun aber jemand bei sich selber erwägt, wieviel Zweifel an Gottes Kraft ihn stets beschleichen, so
wird er sehr wohl erkennen, daß ein Mensch, der diese Kraft Gottes nach Gebühr verherrlicht, keine
geringen Fortschritte im Glauben gemacht hat. Wir werden zwar alle zugeben, daß Gott kann, was er
will, aber wenn uns dann die geringste Anfechtung vor Furcht irremacht und vor Schrecken
erschüttert, dann wird offenbar, daß wir der Macht Gottes etwas abbrechen, da wir sie ja hinter
den Drohungen des Satans gegen seine Verheißungen offenbar zurücktreten lassen. Deshalb redet auch
Jesaja, um die Gewißheit des Heils dem Volke tief ins Herz zu graben, so gewaltig von Gottes
unermeßlicher Kraft (z.B. Jes. 40,25ff. und sonst öfters in Jes. 40-45). Oft beginnt er seine Rede
mit der Hoffnung auf Vergebung und Versöhnung und verfällt dann scheinbar auf einen ganz anderen
Gegenstand und auf weite und überflüssige Abschweifungen, indem er daran erinnert, wie wunderbar
Gott das Gebäu des Himmels und der Erde und die ganze Ordnung der Natur regiert; aber tatsächlich
dienen auch diese Gedanken dem, was er gerade behandelt; denn wenn Gottes Kraft, mit der er alles
vermag, uns nicht in die Augen fällt, so werden unsere Ohren das Wort ungern annehmen und es
wenigstens nicht so hoch schätzen, wie es geschehen müßte.Wir müssen auch bedenken, daß dabei
von einer wirkenden Macht die Rede ist; die Frömmigkeit bezieht nämlich, wie wir bereits sahen,
Gottes Macht stets auf ihren Nutzen und ihr Werk, sie halt sich vor allem die Werke Gottes vor, in
denen er sich als unser Vater bezeugt hat. Darum erinnert die Schrift die Kinder Israel auch so oft
an die (ihnen widerfahrene) Erlösung; sie konnten daraus lernen, daß der Gott, der ihnen einmal
das Heil geschenkt hatte, auch sein ewiger Hüter sein werde. David gemahnt uns mit seinem eigenen
Beispiel daran, daß die Wohltaten, die Gott jedem einzelnen für sich allein erwiesen hat, auch
noch fort und fort dazu wirken, unseren Glauben zu stärken; ja, wenn er uns verlassen zu haben
scheint, so sollen wir unsere Gedanken weiter zurückgehen lassen, damit uns seine früheren
Wohltaten aufrichten; so heißt es in einem anderen Psalm: "Ich gedenke an die vorigen Zeiten; ich
rede von allen deinen Taten ..." (Ps. 143,5), und ebenso: "Darum gedenke ich an die Taten des
Herrn; ja ich gedenke an deine vorigen Wunder" (Ps. 77,12). Aber ohne das Wort ist alles, was wir
über Gottes Macht und Gottes Werke erdenken, inhaltslos, und deshalb ist es nicht unbedacht, wenn
wir behaupten, daß es keinen Glauben gibt, ehe uns Gott selber mit dem Zeugnis seiner Gnade
voranleuchtet. Man könnte hier allerdings fragen, was wir denn von Sara und Rebekka halten sollten,
die doch beide, dem Anschein nach vom Eifer des Glaubens getrieben, über die Grenzen des Wortes
hinausgegangen sind. Sara brannte vor Verlangen nach dem verheißenen Nachkommen und gab darum ihre
Magd ihrem Manne zum Weibe (Gen. 16,5). Daß sie vielfältig gesündigt hat, ist nicht zu leugnen,
aber hier will ich nur die eine Verfehlung berühren, daß sie sich im Drange ihres Eifers nicht
innerhalb der Grenzen des Wortes hielt. Und doch ist jenes Verlangen ganz sicher aus dem Glauben
entstanden. Rebekka hatte durch einen Gottesspruch die Gewißheit erhalten, daß ihr Sohn Jakob
erwählt war, und deshalb verhalf sie ihm mit böser Kunst zu dem Segen; ihren Mann, der doch der
Zeuge und Diener der göttlichen Gnade war, täuschte sie, ihren Sohn veranlaßte sie zur Lüge,
Gottes Wahrheit verfälschte sie mit mancherlei Betrug und Hinterlist. Kurzum, sie machte Gottes
Verheißung geradezu zum Gespött und tat das Ihrige, um sie gar abzutun (Gen. 27). Und trotzdem
fehlte auch in diesem Tun, so freventlich und tadelnswert es war, der Glaube nicht ganz. Denn sie
mußte ja vielerlei Hindernisse überwinden, um so eifrig ein Recht zu begehren, das keine Hoffnung
auf irdischen Nutzen, dafür aber unendlich viel Last und Gefahr in sich trug! Ebenso werden wir dem
heiligen Erzvater Isaak nicht etwa jeglichen Glauben absprechen, weil er an seiner Neigung für den
erstgeborenen Sohn Esau festhielt, obwohl ihm in dem nämlichen Gottesspruch kundgetan war, daß die
Würde (der Erstgeburt) auf den Jüngeren übergegangen war. Diese Beispiele belehren uns wahrhaftig
darüber, daß der Glaube öfters mit Irrtümern untermischt ist; aber dabei hat doch der Glaube
stets die Vorherrschaft, sofern er rechter Art ist. Denn wie der besondere Irrtum der Rebekka die
Wirkung des Segens nicht aufhob, so hat er auch den Glauben nicht abgetan, der im allgemeinen in
ihrem Inneren die Herrschaft führte und sogar der Ausgangspunkt und Urgrund der (an sich bösen)
Tat war. Aber gerade darin hat sie bewiesen, wie sehr der Menschengeist auf das Schlüpfrige geraten
muß, sobald er sich auch nur ein ganz klein wenig gehen läßt. Obwohl aber Untreue und Schwachheit
den Glauben verdunkeln, so vermögen sie ihn doch nicht auszulöschen; unterdessen mahnen sie uns
aber daran, wie sorgfältig wir an Gottes Mund hängen müssen, und bestätigen damit unsere Lehre,
daß der Glaube ohne die feste Begründung im Worte zergehen muß, wie ja auch Sara, Isaak und
Rebekka innerlich in ihren krummen Abwegen zunichte geworden wären, wenn Gott sie nicht mit
verborgenem Zügel beim Gehorsam gegen sein Wort festgehalten hätte.
III,2,32 Wiederum hat es seinen guten Grund, wenn wir alle Verheißungen in
Christo beschlossen denken; denn der Apostel faßt das ganze Evangelium in der Erkenntnis Christi
zusammen (Röm. 1,16) und sagt an anderer Stelle: "Alle Gottesverheißungen sind Ja in ihm und
sind Amen in ihm" (2. Kor. 1,20). Der Grund dafür läßt sich leicht angeben. Wenn nämlich Gott
etwas verheißt, so bezeugt er damit seine Freundlichkeit; er gibt uns also keine Verheißung, die
nicht ein Zeugnis seiner Liebe gegen uns wäre. Es macht dabei nichts aus, daß die Gottlosen
dadurch, daß sie immerfort mit gewaltigen und unablässigen Gaben seiner Milde überschüttet
werden, ein um so schwereres Gericht auf sich laden. Denn sie bedenken ja nicht, daß ihnen diese
Gaben aus des Herrn Hand zukommen; sie wissen es auch gar nicht, oder wenn sie es einmal erkennen,
so erwägen sie doch Gottes Güte nie und nimmer bei sich selbst; deshalb aber können sie aus
diesen Gaben ebensowenig eine Belehrung über Gottes Barmherzigkeit empfangen wie die
unvernünftigen Tiere, die ja auch je nach ihren Lebensverhältnissen die gleiche Frucht göttlicher
Freigebigkeit empfangen und doch nicht darauf achten. Ebensowenig steht hier im Wege, daß sie
zumeist die für sie bestimmten Verheißungen verachten und sich dadurch eine um so schärfere
Bestrafung zuziehen. Denn die Wirkung der Verheißungen tritt zwar erst dann ein, wenn sie bei uns
Glauben gefunden haben; aber ihre Kraft und Eigenart wird doch durch unseren Unglauben und unsere
Undankbarkeit in keiner Weise ausgelöscht. Wenn also der Herr durch seine Verheißungen den
Menschen auffordert, die Früchte seiner Güte nicht nur in Empfang zu nehmen, sondern sie auch
recht zu bedenken, so gibt er ihm damit zugleich seine Liebe zu erkennen. Wir müssen also wieder
auf den Satz zurückkommen, daß jede Verheißung ein Zeugnis der Liebe Gottes zu uns ist. Nun ist
es aber außer Zweifel, daß Gott niemanden anders als in Christus liebt; er ist der "geliebte
Sohn", auf dem des Vaters Liebe bleibt und ruht (Matth. 3,17; 17,5) und von dem sie uns zufließt,
wie Paulus sagt: "zum Lob seiner herrlichen Gnade, durch welche er uns hat angenehm gemacht in dem
Geliebten" (Eph. 1,6). Durch sein eigenes Dazwischentreten also muß jene Liebe zu uns hingeleitet
werden und zu uns gelangen. So sagt der Apostel an anderer Stelle auch: "Er ist unser Friede"
(Eph. 2,14), oder er stellt ihn anderwärts gewissermaßen als ein Band dar, durch das sich Gott in
väterlicher Freundlichkeit mit uns verbindet (Röm. 8,3). Auf ihn müssen wir also jedesmal unser
Augenmerk richten, wenn uns irgendeine Verheißung dargeboten wird, und Paulus lehrt durchaus
folgerichtig, daß in ihm alle Verheißungen Gottes bestätigt und erfüllt werden (Röm. 15, 8).
Dem widersprechen nun aber (scheinbar) einige Beispiele. So erklärt man es für nicht glaubhaft,
daß der Syrer Naeman, als er den Propheten über die rechte Art der Gottesverehrung befragte, eine
Belehrung über den Mittler empfangen habe – und doch wird ja seine Frömmigkeit gelobt! (2. Kön.
5; Luk. 4,27). Cornelius, der doch ein Heide und ein Römer war, hat kaum wissen können, was nicht
einmal allen Juden bekannt war und auch diesen bloß dunkel. Trotzdem waren seine Almosen und Gebete
vor Gott angenehm (Apg. 10,31). Auch sind die Opfer des Naeman durch die Antwort des Propheten
anerkannt worden (2. Kön. 5,17-19). Und doch konnten beide solche Anerkennung vor Gott und durch
den Propheten nur durch den Glauben erlangen! Ähnlich verhielt es sich auch mit dem Kämmerer, zu
dem Philippus gesandt wurde: hätte er nicht irgendwelchen Glauben gehabt, so hätte er sich nicht
die Mühe einer langen und beschwerlichen Reise gemacht, um anzubeten! (Apg. 8,27). Trotzdem
gewahren wir, wie er auf die Frage des Philippus seine Unkenntnis von dem Mittler kundtut! (Apg.
8,31). Hier gebe ich nun zu, daß der Glaube dieser Menschen gewissermaßen "eingehüllt" war,
und zwar nicht nur bezüglich der Person Christi, sondern auch hinsichtlich seiner Kraft und des ihm
vom Vater aufgetragenen Amtes. Indessen ist es sicher, daß sie eine anfangsweise Erkenntnis
besaßen, die ihnen doch einen gewissen, wenn auch geringfügigen Geschmack vonChristus verschaffte.
Das kann auch nicht seltsam erscheinen; denn der Kämmerer wäre gewiß nicht aus fernem Lande nach
Jerusalem gereist, um einen unbekannten Gott anzubeten, und Kornelius hat, nachdem er die jüdische
Religion einmal angenommen hatte, gewiß nicht soviel Zeit darin zugebracht, ohne die Anfangsgründe
der wahren Lehre zu erfassen. Und was Naeman betrifft, so wäre es gänzlich widersinnig gewesen,
wenn Elisa ihm in ganz kleinen Dingen Weisung erteilt, aber von der wesentlichen Hauptsache
geschwiegen hätte! So hatten sie alle gewiß bloß eine dunkle Erkenntnis von Christus, aber es
wäre nicht der Wahrheit gemäß, wenn man behaupten wollte, sie hätten gar keine gehabt; denn sie
übten sich ja auch in den Opfern des Gesetzes, und diese mußten doch eben durch ihr Ziel, nämlich
durch Christus, von allen falschen Opfern der Heiden notwendig unterschieden werden!
III,2,33 Zwar müßte selbst diese nackte, äußere Darlegung des Wortes
Gottes voll und ganz hinreichen, um den Glauben aufzurichten, wenn nicht unsere Blindheit und
Halsstarrigkeit im Wege stünde. Aber wir können, da wir innerlich so sehr zur Eitelkeit geneigt
sind, Gottes Wahrheit nimmermehr anhangen, und weil wir stumpfe Sinne haben, so fassen wir das Licht
nicht. Deshalb wird durch das Wort nichts ausgerichtet ohne die Erleuchtung durch den Heiligen
Geist. Daraus ergibt sich auch klar, daß der Glaube weit über den menschlichen Verstand geht.
Ebenfalls genügt es nicht, daß unser Verstand durch Gottes Geist erleuchtet werde, wenn dieser
nicht mit seiner Kraft auch unser Herz stark macht und fest gründet. In diesem Stück gehen die
Scholastiker gänzlich in die Irre; sie meinen, unter "Glauben" sei bloß eine nackte und
einfache, aus der "Erkenntnis" kommende "Zustimmung" zu verstehen; an der Zuversicht und
Gewißheit des Herzens dagegen gehen sie (mit ihrer Begriffsbestimmung) vorbei. Der Glaube ist also
in beiderlei Hinsicht eine besondere Gabe Gottes: einerseits wird des Menschen Verstand gereinigt,
um die Wahrheit Gottes kosten zu können, und anderseits wird unser Herz in dieser Wahrheit fest
gegründet. Denn der Heilige Geist ist nicht nur der Anfänger unseres Glaubens, sondern er mehrt
ihn auch stufenweise, bis er uns durch ihn in das Himmelreich hineinführt! "Dies beigelegte Gut",
sagt Paulus, "bewahre durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt!" (2. Tim. 1,14). Nun erklärt
Paulus, der Geist werde uns aus der "Predigt vom Glauben" zuteil. Wie er das aber meint, ist mit
leichter Mühe zu zeigen. Gäbe es nämlich nur eine einzige Gabe des Geistes, so wäre es unsinnig,
wenn Paulus den Geist für eine Wirkung des Glaubens erklärt; denn er ist doch dessen Urheber und
Grund! Aber Paulus rühmt ja hier die Gaben, mit denen Gott seine Kirche ziert und im Wachsen des
Glaubens zur Vollkommenheit führt, und da ist es nicht verwunderlich, daß er jene Gaben dem
Glauben zuschreibt, der uns ja dazu bereitet, sie zu empfangen. Man hält es zwar für das denkbar
Widerspruchsvollste, wenn es heißt, nur der könne an Christus glauben, dem es gegeben ist (Joh.
6,65); aber das kommt zum Teil daher, daß man nicht beachtet, wie verborgen und erhaben die
himmlische Weisheit und wie groß die Stumpfheit des Menschen ist, wenn er Gottes Geheimnisse
auffassen soll; zum Teil kommt es auch daher, daß man jene sichere und feste Beständigkeit des
Herzens nicht in Betracht zieht, die doch das Wichtigste am Glauben ist!
III,2,34 Wenn nun nach den Worten des Paulus nur "der Geist, der im
Menschen wohnt", Zeuge für den Willen des Menschen ist – wie sollte dann ein Mensch des Willens
Gottes gewiß sein können? Und wenn bei uns Gottes Wahrheit schon bei solchen Dingen schwankt, die
wir mit eigenen Augen gegenwärtig vor uns sehen, wie sollte sie dann gewiß und fest sein, wenn der
Herr Dinge verheißt, die kein Auge sieht und kein Verstand erfaßt; (vgl. 1. Kor. 2,9). Da versagt
und ermattet der Scharfsinn des Menschen, ja, es muß sogar als erster Schritt zum Fortschreiten in
des Herrn Schule gelten, ihn fahren zu lassen. Denn er hindert uns wie ein zudeckender Vorhang,
Gottes Geheimnisse zu erfassen, die nur den "Kleinen" geoffenbart werden!(Matth. 11,25; Luk.
10,21). Denn die Offenbarung liegt nicht bei Fleisch und Blut (Matth. 16,17), und "der natürliche
Mensch vernimmt nichts vom Geist Gottes; ja, Gottes Unterweisung ist ihm vielmehr eine Torheit; denn
sie muß geistlich beurteilt werden" (1. Kor. 2,14; nicht Luthertext). Also ist die Hilfeleistung
des Heiligen Geistes erforderlich, nein, es ist hier seine Kraft allein mächtig! Denn kein Mensch
"hat des Herrn Sinn erkannt", keiner "ist sein Ratgeber gewesen" (Röm. 11,34), sondern "der
Geist erforscht alle Dinge, auch die Tiefen der Gottheit" (1. Kor. 2,10). Durch den Geist allein
kommen wir dazu, Christi Sinn zu erfassen. "Es kann niemand zu mir kommen", spricht der Herr
selbst, "es sei denn, daß ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat" (Joh. 6,44). "Wer es nun
hört vom Vater und lernt es, der kommt zu mir; nicht daß jemand den Vater habe gesehen, außer
dem, der vom Vater (gesandt) ist!" (Joh. 6,45f.). Wir können also auf keine Weise zu Christus
kommen, ohne daß uns der Geist Gottes zieht; werden wir von ihm gezogen, so werden wir aber auch
nach Verstand und Herz weit über das erhoben, was wir aus uns selber erfassen können. Denn die
Seele empfängt, wenn er sie erleuchtet hat, gleichsam eine neue Sehschärfe, mit der sie die
himmlischen Geheimnisse zu betrachten vermag, deren Glanz sie zuvor in sich selbst blendete. Ist
einmal der Verstand des Menschen so durch das Licht des Heiligen Geistes hell gemacht, dann fängt
er auch erst an, die Dinge des Reiches Gottes zu schmecken; zuvor war er gänzlich einfältig und
töricht und vermochte sie deshalb nicht recht zu erwägen. So redete Christus mit zweien seiner
Jünger klar und deutlich von den Geheimnissen seines Reiches, aber er kam bei ihnen erst zum Ziel,
als er ihnen "das Verständnis öffnete, daß sie die Schrift verstanden" (Luk. 24,27.45). So
mußte auch den Aposteln, die der Herr doch mit eigenem, göttlichem Munde unterwiesen hatte, doch
der "Geist der Wahrheit" gesandt werden, der ihnen jene Wahrheit, welche sie mit den Ohren
erfaßt hatten, auch in den Sinn eindringen ließ! (Joh. 16,13). Zwar ist das Wort Gottes wie die
Sonne: es scheint allen, denen es gepredigt wird, aber bei Blinden ohne Frucht! Wir aber sind in
diesem Stück allesamt von Natur blind, und deshalb kann der Strahl des Wortes nicht in unseren Sinn
eindringen, wenn ihm nicht der Heilige Geist als inwendiger Lehrmeister durch seine Erleuchtung
Zugang verschafft!
III,2,35 Ich habe nun schon an anderer Stelle, nämlich als es galt, die
Verderbtheit der Natur zu behandeln, deutlicher dargelegt, wie ungeschickt wir Menschen zum Glauben
sind (II,2,18ff.). Deshalb will ich den Leser nicht damit ermüden, das Gleiche noch einmal zu
wiederholen. Es soll mir genug sein, daß Paulus, wenn er vom "Geist des Glaubens" redet,
darunter eben den Glauben versteht, der uns als Geschenk des Heiligen Geistes zuteil wird (2. Kor.
4,13), den wir aber von Natur nicht besitzen. Deshalb betet er auch für die Thessalonicher, "daß
unser Gott ... erfülle alles Wohlgefallen der Güte und das Werk des Glaubens in der Kraft" (2.
Thess. 1,11). Da nennt er den Glauben ein Werk Gottes und zeichnet ihn noch mit einem besonderen
Beinamen aus, indem er hinzusetzt, er sei "Gottes Wohlgefallen"; damit bestreitet er, daß der
Glaube aus der eigenen Regung des Menschen kommt, ja er ist auch damit noch nicht zufrieden, sondern
fügt noch an, er sei ein Erweis göttlicher Kraft. Die Korinther weist er darauf hin, daß der
Glaube nicht von der Weisheit der Menschen abhängt, sondern auf die Kraft des Geistes gegründet
ist (1. Kor. 2,4). Er redet zwar an dieser Stelle von äußeren Wunderzeichen; aber die Gottlosen
stehen ihnen ja blind gegenüber, und deshalb denkt er doch auch zugleich an jenes innerliche
Siegel, das er an anderer Stelle erwähnt (z.B. Eph. 1,13; 4,30). Um in dieser herrlichen Gabe seine
Güte noch deutlicher hervorleuchten zu lassen, läßt sie Gott nicht unterschiedslos allen zuteil
werden, sondern vergibt sie als besondere Gnadenschenkung an wen er will. Zeugnisse dafür habe ich
schon angeführt; Augustin ruft als deren getreuer Ausleger aus: "Unser Seligmacher will uns
lehren, daß auch das Glauben selber Geschenk und nicht Verdienst ist. Deshalb sagt er: ‘Niemand
kann zu mir kommen, es sei denn, daß ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat’ oder: ‘es sei ihm
denn von meinem Vater gegeben’ (Joh. 6,44-65). Es ist wundersam: zweie hören; der eine verachtet’s,
der andere steigt empor! Der es nun verachtet, der mag es sich selber zuschreiben; aber der
emporsteigt, der soll es nicht selbst für sich in Anspruch nehmen!" (Predigt 131). Oder er sagt
an anderer Stelle: "Wie kommt es denn, daß es dem einen gegeben ist und dem anderen nicht? Ich
schäme mich nicht zu sagen: das ist das tiefe Geheimnis des Kreuzes! Aus irgendeiner Tiefe der
Ratschlüsse Gottes, die wir nicht zu durchforschen vermögen, geht alles hervor, was wir können.
Was ich kann, das sehe ich wohl, aber woher es kommt, daß ich es kann, das sehe ich nicht; nur
soviel sehe ich, daß es von Gott kommt! Warum aber zieht er den einen, und den anderen zieht er
nicht; Das ist mir zuviel, es ist ein unergründlicher Abgrund, das tiefe Geheimnis des Kreuzes! Ich
vermag es bewundernd auszurufen, aber ich kann es nicht disputierend beweisen" (Predigt 165). Die
Hauptsache ist: wenn uns Christus durch die Kraft seines Geistes erleuchtet, so daß wir glauben, so
fügt er uns zugleich in seinen Leib ein, so daß wir an all seinen Gütern Anteil gewinnen.
III,2,36 Dann muß aber das, was der Verstand aufgenommen hat, auch in das
Herz selbst überfließen. Denn Gottes Wort ist nicht schon dann im Glauben erfaßt, wenn man es
ganz oben im Hirn sich bewegen läßt, sondern erst dann, wenn es im innersten Herzen Wurzel
geschlagen hat, um ein unbesiegliches Bollwerk zu werden, das alle Sturmwerkzeuge der Anfechtung
aushalten und zurückwerfen kann! Wenn es wahr ist, daß das wirkliche Begreifen unseres Verstandes
die Erleuchtung durch Gottes Geist ist, so tritt seine Kraft noch viel deutlicher in dieser
Stärkung des Herzens in die Erscheinung; die Vertrauenslosigkeit des Herzens ist ja auch soviel
größer als die Blindheit des Verstandes, und es ist viel schwieriger, dem Herzen Gewißheit zu
verleihen, als den Verstand mit Erkenntnis zu erfüllen. Deshalb ist der Heilige Geist wie ein
Siegel: er soll in unserem Herzen die gleichen Verheißungen versiegeln, deren Gewißheit er zuvor
unserem Verstande eingeprägt hat. Er ist wie ein Unterpfand zur Bestätigung und Bekräftigung der
Verheißungen. "Durch welchen ihr auch", sagt der Apostel, "da ihr gläubig wurdet, versiegelt
worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung, welcher ist das Pfand unseres Erbes ..." (Eph.
1,13. 14). Da sieht man, wie Paulus lehrt, daß die Herzen der Gläubigen durch den Heiligen Geist
wie von einem Siegel ihre Prägung empfangen. Und er nennt ihn deshalb – so sieht man weiter – den
"Geist der Verheißung", weil er das Evangelium bei uns in Geltung setzt. Ähnlich schreibt er
auch an die Korinther: "Gott ist’s aber, ... der uns gesalbt und versiegelt und in unsere Herzen
das Pfand, den Geist gegeben hat" (2. Kor. 1,21.22). An einer anderen Stelle, wo er von der
Zuversicht und Freudigkeit in der Hoffnung redet, erklärt er auch für deren Fundament "das
Pfand, den Geist" (2. Kor. 5,5).
III,2,37 Dabei habe ich nun aber nicht vergessen, was ich oben gesagt habe
und was uns die Erfahrung immer wieder ins Bewußtsein zurückruft, nämlich daß der Glaube von den
verschiedensten Zweifeln bedrängt wird, daß das Gemüt des Frommen selten zur Ruhe kommt, daß es
wenigstens nicht immer einen Zustand der Ruhe zu genießen vermag. Aber bei allen Angriffen, die es
erschüttern mögen, taucht es doch immer wieder aus dem Schlund der Anfechtungen empor und bleibt
auf seinem Posten stehen. Den Glauben vermag nun allein jene Sicherheit zu erhalten und zu bewahren,
bei der wir mit dem Psalmisten festhalten: "Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in
den großen Nöten, die uns betroffen haben. Darum fürchten wir uns nicht, wenngleich die Welt
unterginge und die Berge mitten ins Meer fielen" (Ps. 46,2.3). Diese Zuversicht wird in einem
anderen Psalm auch als köstlichste Ruhe gepriesen: "Ich liege und schlafe und erwache; denn der
Herr hält mich" (Ps. 3,6). Nicht als ob David immer fröhlich und guter Dinge gewesen wäre;
nein, weil er Gottes Gnade nach dem Maße des Glaubens hatte verspüren dürfen, darum rühmte er
sich, unerschrocken alles zu verachten, was den Frieden seines Gemüts beunruhigen konnte. Deshalb
fordert uns auch die Schrift zum "Stillesein" auf, wenn sie uns zum Glauben ermuntern will; so
bei Jesaja: "Durch Stillesein und Hoffen würdet ihr stark sein!" (Jes. 30,15); oder in einem
Psalm: "Sei stille dem Herrn und warte auf ihn!" (Ps. 37,7). Dem entspricht die Mahnung des
Apostels an die Hebräer: "Geduld aber ist euch not ..." (Hebr. 10,36).
III,2,38 Von hieraus läßt sich beurteilen, wie gefährlich die
scholastische Lehre ist, wir könnten der Gnade Gottes gegen uns nur in dem Sinne einer "moralischen
Vermutung" (Vermutung auf Grund unserer sittlichen Taten!) gewiß werden, wir müßten also danach
gehen, wie weit jedermann die Überzeugung habe, dieser Gnade nicht unwürdig zu sein. Sollten wir
nun freilich aus unseren Werken entnehmen, wie der Herr gegen uns gesinnt sei, so würden wir es
allerdings nicht einmal mit der leisesten Vermutung feststellen können! Aber der Glaube soll doch
nichts anderes als die Antwort auf eine schlichte und aus Gnade uns zukommende Verheißung sein, und
deshalb bleibt hier gar kein Hin und Her! Was sollte das für eine Gewißheit sein, mit der wir uns
wappnen könnten, wenn wir sagten: Gott ist uns gnädig – aber nur insofern, als wir es mit der
Reinheit unseres Lebens verdienen! Ich will aber diese Fragen an anderer Stelle genauer behandeln
und ihnen hier deshalb nicht weiter nachgehen. Es ist ja vor allem auch völlig klar, daß zum
Glauben nichts so sehr im Widerspruch steht als eine "Vermutung" oder irgend etwas anderes, das
mit dem Zweifel in Verwandtschaft ist! Ganz übel verdrehen die Scholastiker dabei eine Stelle aus
dem Prediger, die sie immerzu im Munde führen: "Niemand weiß, ob er des Hasses oder der Liebe
würdig ist!" (Pred. 9,1; nicht Luthertext). Ich will noch übergehen, daß dieser Text in der
üblichen (lateinischen) Übersetzung unrichtig wiedergegeben wird. Aber es kann doch jedes Kind
merken, was Salomo mit diesen Worten sagen will, nämlich: wenn jemand aus dem gegenwärtigen Stand
der Dinge feststellen will, wen Gott mit Haß verfolgt und wen er mit seiner Liebe umfängt, der
müht sich unnütz ab und quält sich umsonst; denn "es begegnet dasselbe einem wie dem anderen,
dem Gerechten wie dem Gottlosen ..., dem, der opfert, wie dem, der nicht opfert ..." (Pred. 9,2).
Daraus ergibt sich: wenn Gott einem Menschen alles nach Wunsch gelingen läßt, so ist das nicht
immer ein Beweis seiner Liebe, und wenn er jemand ängstigt, so ist das nicht immer ein Zeugnis
seines Hasses. Das sagt Salomo, um die Eitelkeit unseres menschlichen Verstandes zu strafen; haben
wir doch auch in dieser Frage, die so notwendig klar sein müßte, gar stumpfe Sinne! Er schreibt
dementsprechend auch etwas vorher, der Unterschied zwischen der Seele des Menschen und des Viehs sei
nicht zu erkennen, weil beide dem Augenschein nach gleicherweise umkommen müßten (Pred. 3,19).
Wenn nun daraus jemand folgern wollte, auch die Lehre von der Unsterblichkeit stütze sich bloß auf
eine "Vermutung", so müßte man den doch verdientermaßen für unsinnig halten! Kann man aber
dann solche Leute für vernünftig erklären, die aus der Tatsache, daß wir aus dem fleischlichen
Anschauen gegenwärtiger Verhältnisse die Gnade Gottes nicht erfassen können, den Schluß ziehen
wollen, es gäbe überhaupt keine Gewißheit dieser Gnade?
III,2,39 Aber sie schützen vor, es fei freventliche Vermessenheit, wenn
sich ein Mensch die unbezweifelte Erkenntnis des Willens Gottes anmaßen wollte. Das würde ich
ihnen gern zugestehen, wenn wir uns herausnähmen, Gottes unbegreiflichen Ratschluß unserem
schwachen Verstande unterwerfen zu wollen. Wir sagen aber doch einfach mit Paulus: "Wir aber haben
nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, daß wir wissen können, was uns von
Gott gegeben ist" (1. Kor. 2,12). Wie wollen sie dagegen etwas schreien, ohne zugleich dem
Heiligen Geiste Verachtung anzutun? Wenn es nun eine schreckliche Gotteslästerung ist, die von ihm
uns zukommende Offenbarung für Lüge, für ungewiß oder für zweifelhaft zu erklären – was soll
dann Verwerfliches darin liegen, wenn wir ihre Gewißheit behaupten? Aber sie schreien, auch das sei
nicht frei von großer Vermessenheit, daß wir uns des Geistes Christi so hoch zu rühmen wagten! Es
ist doch kaum glaublich, daß Leute, die gern für die Lehrmeister aller Welt gehalten werden
möchten, dermaßen stumpfsinnig sein sollten, daß sie gleich bei den ersten Anfangsgründen der
Religion so schändlich anstoßen! Ich würde es selber ganz sicher nicht annehmen, wenn es nicht
ihre Schriften tatsächlich bezeugten! – Paulus erklärt, nur die seien Gottes Kinder, "welche der
Geist Gottes treibt" (Röm. 8,14). Die Scholastiker dagegen behaupten, die Kinder Gottes würden
von ihrem eigenen Geist getrieben und seien gänzlich ohne Gottes Geist! Paulus lehrt uns, Gott als
unseren Vater anzurufen, und zwar weil uns dieses Wort vom Heiligen Geist in den Mund gelegt wird,
der allein unserem Geist Zeugnis geben kann, "daß wir Gottes Kinder sind" (Röm. 8,16). Die
Scholastiker wollen zwar auch niemand von der Anrufung Gottes zurückhalten, aber sie reißen den
Heiligen Geist heraus, unter dessen Führung wir Gott erst richtig anrufen können! Paulus
bestreitet, daß Menschen, die nicht vom Geiste Christi getrieben werden, Christi Knechte wären
(Röm. 8,9). Sie aber erdichten sich ein Christentum, das des Geistes Christi nicht bedarf! Paulus
macht uns nur dann Hoffnung auf die selige Auferstehung, wenn wir empfinden, daß Christi Geist in
uns wohnt (Röm. 8,11), – sie aber machen sich eine Hoffnung ohne dieses Empfinden zurecht! Sie
werden aber vielleicht entgegnen, sie leugneten gar nicht, daß man mit dem Geist begabt sein
müßte, nur sei es ein Zeichen von Bescheidenheit und Demut, wenn man das (für sich selbst) nicht
behaupte! Was mag aber dann Paulus gemeint haben, wenn er die Korinther auffordert, sie sollten sich
selbst "versuchen", ob sie im Glauben stünden, sollten sich selbst prüfen, ob sie Christus
hätten – weil doch eben der, der nicht erkennt, daß Christus in ihm wohnt, verworfen sei? (2. Kor.
13,5). Johannes sagt doch auch: "Und daran erkennen wir, daß er in uns bleibt: an dem Geist, den
er uns gegeben hat" (1. Joh. 3,24). Was tun wir denn anders, als Christi Verheißungen in Zweifel
zu ziehen, wenn wir ohne seinen Geist für seine Knechte gehalten werden wollen, wo er uns doch
zugesagt hat, er werde ihn über uns alle ausgießen? (Jes. 44,3; Joel 3,1). Was ist es anders als
Beleidigung des Heiligen Geistes, wenn wir den Glauben, sein eigentliches Werk, von ihm abtrennen?
Das sind doch die ersten Anfängerübungen im Glauben, und deshalb ist es jämmerlichste
Verblendung, wenn man Christen der Vermessenheit bezichtigt, weil sie sich der Gegenwart des
Heiligen Geistes zu rühmen wagen; denn ohne dieses Rühmen hat das Christentum keinen Bestand. Die
Scholastiker aber beweisen doch mit ihrem eigenen Beispiel, wie sehr Christus recht hatte, wenn er
sagte, die Welt könne seinen Geist nicht erkennen, denn er werde nur von denen erkannt, bei denen
er "bleibe" (Joh. 14,17).
III,2,40 Aber um nicht nur durch das Vortreiben dieses einen unterirdischen
Stollens danach zu trachten, die Gewißheit des Glaubens zu zerstören, führen sie ihren Angriff
auch noch von einer anderen Seite. Gesteht man allenfalls zu, daß sich nach dem gegenwärtigen
Stande unserer Gerechtigkeit ein Urteil über Gottes Gnade gewinnen läßt, so behauptet man doch,
daß wir über die Beharrung bis ans Ende nichts Endgültiges zu wissen vermögen! Da bliebe uns nun
aber eine herrliche Zuversicht auf das Heil, wenn wir zwar für den gegenwärtigen Augenblick auf
Grund einer "moralischen Vermutung" zu der Ansicht kämen, wir seien vor Gott in Gnaden, wenn
wir aber keine Ahnung hätten, was morgen geschehen kann! Da redet doch der Apostel ganz anders: "Ich
bin gewiß, daß weder Engel, noch Fürstentümer, noch Gewalten, weder Tod noch Leben, weder
Gegenwärtiges noch Zukünftiges mag uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christo Jesu ist,
unserem Herrn" (Röm. 8,38f.; ungenau). Da versuchen sich nun die Scholastikerdurch eine
leichtfertige Lösung herauszuwinden, indem sie schwatzen, das habe Paulus aus einer besonderen (nur
ihm allein geltenden) Offenbarung empfangen; aber sie werden doch zu gründlich festgehalten, als
daß sie entgehen könnten. Denn Paulus redet an dieser Stelle von den Gütern, die allen Gläubigen
gleichermaßen aus dem Glauben zukommen, nicht aber von dem, was er allein für sich selbst
erfährt. "Aber" – so entgegnet man – "er schreckt uns doch oft mit dem Hinweis auf unsere
Schwachheit und Unbeständigkeit! Er sagt doch: ’wer sich läßt dünken, daß er stehe, der sehe
zu, daß er nicht falle’ (1. Kor. 10,12)." Das ist richtig; aber das ist doch kein Schrecken, der
uns zu Boden werfen, sondern der uns lehren soll, uns unter Gottes Hand zu demütigen, wie es Petrus
auseinandersetzt! (1. Petr. 5,6). Wie töricht ist es ferner, die Gewißheit des Glaubens, die ja
ihrem Wesen nach die Schranken dieses Lebens überspringt und sich nach der künftigen
Unsterblichkeit ausstreckt, auf einen einzigen Zeitpunkt einzuschränken! Die Gläubigen danken der
Gnade Gottes ja gerade dafür, daß sie nun durch Gottes Geist erleuchtet sind und durch den Glauben
die Betrachtung des himmlischen Lebens genießen dürfen, und deshalb hat jenes Rühmen rein gar
nichts mit Vermessenheit zu tun, im Gegenteil: wenn sich einer scheut, das zu bekennen, so beweist
er damit eher die äußerste Undankbarkeit – denn er unterdrückt ja in Bosheit Gottes Güte! -, als
etwa Bescheidenheit und Demut!
III,2,41 Wir haben gesehen, daß das Wesen des Glaubens nicht besser und
deutlicher beschrieben werden kann, als aus dem Grundwesen der Verheißung heraus, auf der er ja als
auf seinem eigenen Fundament ruht und ohne die er gänzlich zerrüttet, ja vielmehr zu nichts
gemacht würde. Deshalb habe ich auch meine Begriffsbestimmung von dort her genommen. Diese ist
freilich von der Bestimmung oder vielmehr Beschreibung, die der Apostel in Anpassung an seine
Erörterung gibt, in keiner Weise verschieden. Er lehrt da, der Glaube sei ein beständiger Grund
(subsistentia) von Dingen, die man hofft, und ein Selbsterweis dessen, was man nicht sieht (Hebr.
11,1; nicht Luthertext). Denn der Ausdruck "hypostasis", den er hier (an erster Stelle)
anwendet, bedeutet wohl soviel wie "Stütze" (fulcrum), also das, worauf ein frommes Gemüt sich
stützen und worauf es fest stehen kann. Als ob er sagen wollte: der Glaube ist ein sicherer und
gewisser Besitz dessen, was Gott uns verheißen hat; man könnte vielleicht auch "hypostasis"
geradezu mit "gewisse Zuversicht" übersetzen; das mißfällt mir nicht, ich halte mich aber
meinerseits an die gebräuchlichere Übersetzung. Der Apostel will aber andererseits noch weiter
zeigen, daß das Verheißene bis zum jüngsten Tage, da die Bücher aufgetan werden (Dan. 7,10), zu
erhaben ist, als daß wir es mit unseren Sinnen wahrzunehmen oder mit unseren Augen zu schauen oder
mit unseren Händen zu greifen vermöchten; er will uns darauf hinweisen, daß wir es auch nur
besitzen können, wenn wir über das Fassungsvermögen unseres Verstandes hinausgehen, unseren Blick
über alles das hinausstrecken, was in dieser Welt ist, uns kurzum über uns selber hinaus erheben;
deshalb fügt er in seiner Wesensbestimmung des Glaubens noch hinzu, daß diese Gewißheit des
Besitzes sich auf Dinge bezieht, die der Hoffnung angehören und die wir deshalb nicht sehen. So
schreibt auch Paulus: "Die Hoffnung ..., die man sieht, ist nicht Hoffnung, denn wie kann man des
hoffen, das man sieht?" (Röm. 8,24). Der Verfasser des Hebräerbriefs nennt den Glauben (an
zweiter Stelle) ein Anzeichen (index), einen Erweis (probatio) oder auch, wie es Augustin öfters
wiedergibt, eine Überzeugung (convictio) von dem, was nicht gegenwärtig ist – im Griechischen
heißt es nämlich "elenchos". Es ist, als wenn er sagen wollte: der Glaube ist ein
Augenscheinlichwerden der Dinge, die nicht augenscheinlich sind, ein Schauen dessen, was man nicht
sieht, eine Durchsichtigkeit dessen, was dunkel ist, ein Gegenwärtigsein des nicht Gegenwärtigen,
ein Aufweis des Verborgenen! Denn die Geheimnisse Gottes – und darum handelt es sich doch bei dem,
was unser Heil betrifft! – sind an und für sich und, wie man sich ausdrückt, ihrer "Natur"
nach nicht zu sehen; wir erschauen sie vielmehr einzig und allein in seinem Worte, und dessen
Wahrheit muß uns so gewiß sein, daß uns alles, was da gesagt wird, bereits als geschehen und
erfüllt zu gelten hat! Wie soll sich aber unser Herz dazu erheben, in dieser Weise einen Geschmack
von Gottes Güte zu bekommen, ohne zugleich ganz und gar zur Gegenliebe zu Gott entflammt zu werden?
Denn diese Fülle des Köstlichen, die Gott denen verborgen hat, die ihn fürchten, können wir gar
nicht erkennen, ohne dadurch innerlich heftig ergriffen zu werden. Hat sie aber einmal einen
Menschen erfaßt, so zieht sie ihn gleich ganz an sich und reißt ihn mit sich fort. Deshalb erfaßt
diese Regung – und das ist nicht verwunderlich! – niemals ein verkehrtes und verdrehtes Herz; diese
Regung, die uns in den Himmel selbst hineinführt, zu den verborgensten Schätzen Gottes und den
heiligsten Geheimnissen seines Reiches Zutritt verschafft, die ja nicht dadurch entweiht werden
dürfen, daß ein unreines Herz zu ihnen dringt. Wenn nämlich die Scholastiker lehren, die Liebe
habe den Vorrang vor Glauben und Hoffnung (Sentenzen III,25), so ist das reiner Wahn; denn der
Glaube allein bringt in uns ja erst die Liebe hervor. Viel richtiger lehrt da Bernhard von
Clairvaux: "Das Zeugnis des Gewissens, das Paulus den Ruhm der Frommen nennt (2. Kor. 1,12),
umfaßt, glaube ich, dreierlei. Zuallererst mußt du glauben, daß du die Vergebung der Sünden
einzig und allein durch Gottes Nachsicht empfangen kannst; zweitens, daß du keinerlei gutes Werk
haben kannst, das nicht wieder er selbst dir gegeben hätte; und endlich, daß du dir mit keinerlei
Werken das ewige Leben verdienen kannst, sofern dir nicht auch dies umsonst gegeben wird!"
(Predigt 1 zum Feste Mariae Verkündigung). Er setzt dann aber gleich noch hinzu, das sei noch nicht
genug, sondern es sei erst ein gewisser Anfang im Glauben; denn wenn wir glaubten, daß uns keiner
die Sünden vergeben kann als Gott allein, so müßten wir auch festhalten, daß sie uns vergeben
sind, – bis wir durch das Zeugnis des Heiligen Geistes zu der Gewißheit kämen, daß uns das Heil
wohlbereitet ist; denn weil Gott uns die Sünden schenke, weil er uns die Verdienste schenke, weil
eben er uns auch den (darauf stehenden) Lohn schenke, – so könnten wir bei jenen ersten Schritten
nicht stehenbleiben! (In der gleichen Predigt.) Aber ich muß dies und anderes mehr an der
entsprechenden Stelle behandeln; jetzt müssen wir uns damit begnügen, festzustellen, was der
Glaube selber ist.
III,2,42 Wo aber nun auch immer dieser Glaube lebendig ist, da hat er
notwendig die Hoffnung auf das ewige Heil zum unzertrennlichen Begleiter, ja vielmehr er erzeugt
sie, bringt sie hervor. Fehlt diese Hoffnung, so mögen wir noch so geistreich und geziert vom
Glauben zu reden wissen – wir können uns doch darauf verlassen, daß wir keinen haben! Denn wenn
der Glaube, wie wir gehört haben, eine gewisse Überzeugung von Gottes Wahrheit ist, eine
Überzeugung, daß uns diese Wahrheit nicht belügen und betrügen, daß sie nicht ungültig werden
kann – so muß doch der, der diese Gewißheit gefaßt hat, zugleich auch erwarten, daß Gott seine
Verheißungen halten wird, die doch nach seiner festen Überzeugung notwendig wahr sein müssen! Die
Hoffnung ist eben alles in allem nichts anderes als die Erwartung der Dinge, die nach der
Überzeugung des Glaubens von Gott wahrhaft verheißen sind. So ist der Glaube gewiß, daß Gott
wahrhaftig ist, und die Hoffnung erwartet, daß er zu gelegener Zeit seine Wahrheit offenbart; der
Glaube ist gewiß, daß er unser Vater ist, die Hoffnung erwartet, daß er sich an uns stets als
solcher erweisen wird; der Glaube ist gewiß, daß uns das ewige Leben gegeben ist, die Hoffnung
erwartet, daß es einst enthüllt werden wird; der Glaube ist das Fundament, auf dem die Hoffnung
ruht, die Hoffnung nährt und stützt den Glauben. Niemand kann von Gott irgend etwas erwarten, wenn
er nicht zuvor seinen Verheißungen glaubt, aber ebenso muß unser schwacher Glaube, um nicht
ermattet niederzusinken, dadurch unterstützt und erhalten werden, daß wir geduldig hoffen und
warten. Es ist deshalb richtig, wenn Paulus unser Heil als Sache der Hoffnung darstellt (Röm.
8,24). Indem sie stille des Herrn wartet, hält sie den Glauben in Schranken, damit er sich nicht in
allzu großer Eile überstürze, stärkt ihn, damit er hinsichtlich der Verheißungen Gottes nicht
schwanke oder an ihrer Wahrheit zu zweifeln anfange, erfrischt ihn, damit er sich nicht ermüde, und
läßt ihn bis zu jenem äußersten Ziele währen, damit er nicht mitten im Laufe oder auch in
dessen Anfang ermatte. Kurzum, die Hoffnung erneuert und belebt den Glauben je und je und sorgt
dafür, daß er immer wieder kräftiger sich erhebt, um bis ans Ende zu beharren. In wievielerlei
Weise nun überhaupt der Glaube der Hilfe der Hoffnung bedarf, um Festigkeit zu erlangen, das wird
uns noch deutlicher, wenn wir in Betracht ziehen, in wievielerlei Weise die Menschen, die Gottes
Wort angenommen haben, von der Anfechtung berannt und in Bedrängnis gebracht werden. Zunächst
schiebt der Herr öfters die (Erfüllung seiner) Verheißungen hinaus und hält so unser Herz
länger in der Schwebe, als wir es uns wünschen möchten; da ist es denn das Amt der Hoffnung, die
Weisung des Propheten zu erfüllen: "Ob sie aber verzieht, so harre ihrer!" (Hab. 2,3). Zuweilen
läßt er uns nicht nur in unserer Mattigkeit schmachten, sondern legt offenkundigen Zorn an den
Tag: da ist es eben um so mehr erforderlich, daß uns die Hoffnung zu Hilfe kommt, damit wir es nach
dem Worte eines anderen Propheten halten können: "Ich hoffe auf den Herrn, der sein Angesicht
verborgen hat vor dem Hause Jakob; ich aber harre sein!" (Jes. 8,17). Auch erheben sich manchmal,
wie sich Petrus ausdrückt, "Spötter" (2. Petr. 3,3), und fragen: "Wo ist die Verheißung
seiner Zukunft? Denn nachdem die Väter entschlafen sind, bleibt es alles, wie von Anfang der
Kreatur gewesen ist!" (2. Petr. 3,4). Ja, solche Gedanken blasen uns unser Fleisch und die Welt
gleichermaßen ein! Da muß der Glaube auf die Dulderkraft der Hoffnung gestützt sein und an der
Betrachtung der Ewigkeit festgehalten werden, er muß wissen, daß da "tausend Jahre sind wie ein
Tag" (Ps. 90,4; 2. Petr. 3, 8).
III,2,43 Weil Glaube und Hoffnung so fest miteinander verbunden, ja verwandt
sind, so gebraucht die Schrift zuweilen die Wörter "Glaube" und "Hoffnung" durcheinander.
Wenn z.B. Petrus lehrt, wir würden "aus Gottes Macht durch den Glauben bewahret" bis zur
Offenbarung der Seligkeit (1. Petr. 1,5), so schreibt er damit dem Glauben etwas zu, das eigentlich
mehr zum Wesen der Hoffnung passen würde; und zwar nicht zu Unrecht, denn die Hoffnung ist ja, wie
wir bemerkten, nichts als die Nahrung und Kraft des Glaubens. Manchmal werden "Glaube" und "Hoffnung"
auch miteinander verbunden; so heißt es in dem gleichen Briefe: "Auf daß ihr Glauben und
Hoffnung zu Gott haben möchtet" (1. Petr. 1,21). Paulus aber leitet im Philipperbrief aus der
Hoffnung die Erwartung ab: denn indem wir geduldig hoffen, lassen wir unsere Wünsche in der
Schwebe, bis Gottes gelegene Zeit sich offenbart hat (Phil. 1,20). Dies alles kann man noch
deutlicher aus dem bereits angeführten elften Kapitel des Hebräerbriefes entnehmen. Das Gleiche
meint auch Paulus an einer Stelle, an der er allerdings uneigentlich redet: "Wir aber warten im
Geist durch den Glauben der Gerechtigkeit, auf die man hoffen muß" (Gal. 5,5). Nachdem wir
nämlich das Zeugnis des Evangeliums von Gottes freignädiger Liebe angenommen haben, warten wir,
bis Gott offenbarlich zeigt, was jetzt noch unter der Hoffnung verborgen ist! Ganz klar ist es nun,
wie unsinnig es ist, wenn Petrus Lombardus ein zwiefaches Fundament der Hoffnung gelegt denkt,
nämlich Gottes Gnade und das Verdienst unserer Werke. Nein, für die Hoffnung kann es keinen
anderen Richtpunkt geben als den Glauben; der Glaube aber hat, wie wir bereits ganz klar
auseinandersetzten, nur einen einzigen Richtpunkt, nämlich Gottes Barmherzigkeit; und darum müssen
wir auf sie sozusagen mit beiden Augen schauen! Aber es ist doch der Mühe wert, zu hören, was für
einen kräftigen Grund der Lombarde anführt; er sagt: "Wenn du etwas ohne dein Verdienst zu
hoffen wagst, so ist das nicht Hoffnung, sondern Vermessenheit zu nennen!" Lieber Freund und
Leser, sollte man nicht verdientermaßen solche Bestien verabscheuen, die es hoffärtig und
vermessen nennen, wenn jemand darauf vertraut, daß Gott wahrhaftig ist? Der Herr will doch, daß
wir von seiner Güte alles erwarten sollen; solche Leute erklären es aber für vermessen, wenn man
sich auf diese Güte stützt und verläßt! Dieser Meister ist der Schüler wohl wert, wie er sie in
den unsinnigen scholastischen Zungendrescherschulen gefunden hat! Wir aber wollen, da wir ja sehen,
wie Gott in klaren Weisungen dem Sünder befiehlt, Hoffnung auf das Heil zu fassen, gern so "vermessen"
auf seine Wahrheit trauen, daß wir allein auf sein Erbarmen bauen, alle Zuversicht auf die Werke
von uns werfen und fröhlich zu hoffen wagen! Denn er hat gesagt: "Euch geschehe nach eurem
Glauben" (Matth. 9,29) – und er wird nicht trügen!
Durch den Glauben werden wir wiedergeboren. Hier ist von der Buße zu sprechen
III,3,1 Im Bisherigen habe ich zwar bereits zum Teil auseinandergesetzt, wie
der Glaube Christus besitzt und wie wir durch ihn seine Güter genießen; aber das würde alles noch
undeutlich bleiben, sofern nicht auch eine Darlegung der Wirkungen hinzukäme, die wir erfahren. Es
ist nicht verkehrt, wenn man sagt, der Hauptinhalt des Evangeliums bestehe in der Buße und der
Vergebung der Sünden. Wollte man also diese beiden Hauptstücke auslassen, so wäre jede
Erörterung über den Glauben inhaltslos und verstümmelt, ja schier unnütz! Christus schenkt uns
doch beides, und beides erlangen wir auch im Glauben: die Erneuerung des Lebens und die Versöhnung
aus Gnaden; der sachliche Zusammenhang und die geordnete Reihenfolge in der Unterweisung erfordert
es also, daß ich hier von diesen beiden Lehrstücken zu sprechen beginne. Zunächst müssen wir
aber vom Glauben zur Buße übergehen; haben wir dies Lehrstück recht verstanden, so wird es uns
besser klar werden, wieso der Mensch allein durch den Glauben und durch reine Vergebung
gerechtfertigt wird und wieso doch von dieser gnadenweisen Anrechnung der Gerechtigkeit die
wirkliche Heiligkeit des Lebens – wenn ich mich so ausdrücken darf! – nicht getrennt ist. Daß aber
die Buße alsbald auf den Glauben folgt, ja aus ihm entsteht, das muß außer Zweifel stehen.
Vergebung und Lossprechung (von den Sünden) wird ja durch die Verkündigung des Evangeliums so
dargeboten, daß der Sünder von der Tyrannei des Satans, vom Joch der Sünde, von der elenden
Knechtung unter seine Laster frei wird und in Gottes Reich übergeht; deshalb kann nun niemand die
Gnade des Evangeliums annehmen, ohne aus den Irrtümern seines bisherigen Lebens heraus auf den
rechten Weg zurückzulenken und all seinen Eifer auf ein ernstes Trachten nach der Buße zu richten.
Einige meinen, die Buße gehe dem Glauben voran, statt aus ihm hervorzugehen oder wie eine Frucht
aus dem Baume zu erwachsen; aber diese Leute haben die Kraft der Buße nie und nimmer verstanden und
stützen ihre Ansicht auf unzureichende Beweise.
III,3,2 Die Vertreter der letztgenannten Ansicht behaupten nun, Christus und
Johannes der Täufer hätten in ihren Reden zuerst das Volk zur Buße aufgefordert, und erst dann
hätten sie auch zugefügt: "Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen" (Matth. 3,2; 4,17). Der
gleiche Auftrag ist nach ihrem Hinweis auch den Aposteln für ihre Predigt mitgegeben worden; auch
Paulus ist dieser Regel gefolgt, wie Lukas berichtet (Apg. 20,21). Aber sie klammern sich dabei
abergläubisch an die äußerliche Reihenfolge der Silben und achten nicht darauf, in welchem Sinn
diese untereinander zusammenhängen. Wenn nämlich der Herr Christus und Johannes bei ihrer Predigt
ausrufen: "Tut Buße; denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen", so sehen sie doch gerade in
der Gnade und der Heilsverheißung den Grund für die Buße! Was sie sagen, ist genau dasselbe, als
wenn sie sich ausdrückten: Da das Himmelreich nahe herbeigekommen ist, so tut Buße! Das macht uns
auch Matthäus deutlich: er berichtet, wie Johannes in dieser Welt gepredigt hat, und dann erklärt
er, in ihm sei die Weissagung des Jesaja in Erfüllung gegangen: "Es ist eine Stimme eines
Predigers in der Wüste. Bereitet dem Herrn den Weg, macht auf dem Gefilde eine ebene Bahn unserem
Gott" (Jes. 40,3). Bei dem Propheten aber bekommt diese "Stimme" den Auftrag, mit dem Trost
und der fröhlichen Botschaft zu beginnen!Wenn ich nun aber den Ursprung der Buße im Glauben suche,
so bedeutet das doch nicht, daß ich mir etwa einen Zeitabstand zwischen beiden erträumte, in
welchem der Glaube die Buße hervorbrachte; ich will nur darlegen, daß der Mensch nicht ernstlich
nach der Buße trachten kann, wenn er nicht weiß, daß er Gottes Eigentum ist. Die Gewißheit,
Gottes Eigentum zu sein, kann aber nur der erlangen, der zuvor seine Gnade ergriffen hat. Doch dies
wird im Laufe der Erörterung noch deutlicher werden. Was jene Täuschung (hinsichtlich der
Aufeinanderfolge von Glauben und Buße) hervorgerufen hat, mag auch die Beobachtung gewesen sein,
daß viele Menschen von den Schrecken des Gewissens bezwungen und zum Gehorsam gebracht werden,
bevor sie eine Erkenntnis der Gnade erlangt, ja auch nur von ihr gekostet haben. Das ist nun eine
solche Furcht, wie sie Anfänger haben; einige wollen sie gar zu den Tugenden rechnen, weil sie
sehen, daß sie dem wahren, rechten Gehorsam immerhin nahekommt. Aber hier handelt es sich ja nicht
darum, auf wie verschiedene Weise uns Christus zu sich zieht oder auf das Trachten nach Frömmigkeit
vorbereitet; ich sage nur das Eine: es ist keine Aufrichtigkeit zu finden, bei der nicht der Heilige
Geist das Regiment führt, den Christus empfangen hat, um ihn seinen Gliedern mitzuteilen. Auch wird
ja nach dem Psalmwort: "Bei dir ist die Vergebung, daß man dich fürchte" (Ps. 130,4), nur der
wirklich Gott fürchten, der darauf vertraut, daß er ihm gnädig ist; nur der wird sich willig
aufmachen, um das Gesetz zu beobachten, der die Gewißheit hat, daß sein Dienst Gott wohlgefällt.
Und dabei ist die Nachsicht, mit der Gott unsere Laster vergibt und trägt, ein Zeichen seiner
väterlichen Gunst. Das zeigt uns auch ein Mahnwort des Hosea: "Kommt, wir wollen wieder zum
Herrn; denn er hat uns zerrissen, er wird uns auch heilen; er hat uns zerschlagen, er wird uns auch
verbinden" (Hos. 6,1). Da wird die Hoffnung auf die Vergebung als ein Antrieb hinzugesetzt, damit
das Volk nicht in seinen Sünden verstumpfe. Jeden Schein einer Begründung entbehrt aber der
Wahnwitz solcher Leute, die, um ja mit der Buße einen Anfang zu machen, ihren Neulingen im Glauben
bestimmte Tage vorschreiben, an denen sie sich in der Buße üben sollen, und sie erst dann in die
Gemeinschaft an der Gnade des Evangeliums aufnehmen wollen, wenn diese Tage vorbei sind. Ich spreche
hier von den meisten der Wiedertäufer, besonders von denen, die sich wunderbar darin gefallen, für
"geistlich" gehalten zu werden, ferner auch von ihren Genossen, den Jesuiten, und ähnlichem
Auswurf. Solche Früchte bringt nämlich jener Schwindelgeist, daß man die Buße, die ein
Christenmensch sein Leben lang zu üben hat, auf wenige Lage beschränkt.
III,3,3 Einige gelehrte Männer haben nun lange vor dieser Zeit in der
Absicht, von der Buße nach der Regel der Schrift schlicht und klar zu reden, den Satz
ausgesprochen, sie bestehe aus zwei Stücken: Abtötung und Lebendigmachung. Unter "Abtötung"
(mortificatio) verstehen sie den Schmerz der Seele und das Erschrecken, das aus der Erkenntnis der
Sünde und aus dem Empfinden des Zorns Gottes entsteht. Sobald nämlich jemand zur wahren Erkenntnis
der Sünde gebracht ist, fängt er auch an, die Sünde wirklich zu hassen und zu verabscheuen, dann
mißfällt er sich selbst von Herzen, gesteht, daß er elend und verloren ist, und begehrt, ein
anderer Mensch zu werden. Sobald ihn dann ein Empfinden des Gerichtes Gottes erfaßt – denn dies
Zweite folgt von selbst aus dem Ersten! – dann liegt er erschüttert und zerschmettert am Boden,
erzittert in Demut und Beugung, verzagt und verzweifelt. Das ist der erste Teil der Buße, den man
auch gewöhnlich Zerknirschung (contritio) nennt. Unter "Lebendigmachung" (vivificatio) versteht
man den Trost, der aus dem Glauben zu uns kommt: da darf nämlich der Mensch, den das Bewußtsein
der Sünde zu Boden geworfen, die Furcht Gottes erschüttert hat, hernach auf Gottes Güte,
Barmherzigkeit und Gnade schauen, auf das Heil, das durch Christus geschieht; da richtet er sich
auf, schöpft Atem, faßt wieder Mut und kommt sozusagen vom Tode ins Leben! Diese beiden Ausdrücke
(Abtötung und Lebendigmachung) bringen, sofern nur ihre richtige Auslegung festgehalten wird, die
Kraft der Buße in geeigneter Weise zum Ausdruck. Dagegen kann ich dem nicht zustimmen, daß man die
Lebendigmachung als die Freude versteht, die das Herz empfängt, wenn es aus der Erschütterung und
Furcht heraus wieder zur Ruhe gekommen ist. Lebendigmachung bedeutet vielmehr das eifrige Trachten
nach einem heiligen und frommen Leben, wie es aus der Wiedergeburt erwächst, es besagt also soviel,
als wenn es hieße: der Mensch stirbt sich selber, um Gott zu leben.
III,3,4 Andere Theologen gingen von der Beobachtung aus, daß der Begriff "Buße"
in der Schrift verschieden verstanden ist, und deshalb haben sie zweierlei Gestalt der Buße
unterschieden. Dazu bedurfte es bestimmter Kennzeichen, und so nannte man die erste Gestalt "gesetzliche
Buße": der Sünder wird durch das Brandmal der Sünde verwundet, vom Schrecken vor Gottes Zorn
zerschmettert, und in dieser Verwirrung bleibt er hängen und kann sich nicht herauswinden. Die
andere Gestalt der Buße nannte man "evangelisch": auch hier ist der Sünder in sich selbst
schwer getroffen, aber er vermag doch höher zu dringen und ergreift Christus als Arznei für seine
Wunde, als Trost in seinem Schrecken, als Hafen für sein Elend. Als Beispiel für die "gesetzliche"
Buße nennt man Kain, Saul und Judas Ischariot (Gen. 4,13; 1. Sam. 15,30; Matth. 27,4); von deren
Buße berichtet uns die Schrift, und sie versteht darunter, daß sie die Schwere ihrer Sünde
erkannt und Gottes Zorn gefürchtet haben; aber sie verstanden Gott bloß als Rächer und Richter,
und über dieser Empfindung sind sie zugrunde gegangen. Ihre Buße war also nichts anderes als
gewissermaßen der Vorhof der Hölle: in ihn sind sie schon bei Lebzeiten eingegangen und haben da
angesichts des Zornes der Majestät Gottes angefangen, ihre Strafe zu erleiden. Die "evangelische"
Buße können wir an all den Menschen beobachten, die zwar in sich selber vom Stachel der Sünde
verletzt waren, aber durch die Zuversicht auf Gottes Erbarmen wieder aufgerichtet und erquickt und
zu dem Herrn bekehrt wurden. So wurde Hiskia durch die Todesbotschaft, die er erhielt, in Schrecken
gejagt, aber er betete unter Tränen, richtete den Blick auf Gottes Güte und gewann so wieder
Zuversicht (2. Kön. 20,2; Jes. 38,2). Auch die Niniviten wurden durch die Schreckensbotschaft von
dem Untergang der Stadt erschüttert, aber sie beteten im Sack und in der Asche und hofften, der
Herr könnte anderen Sinnes werden und von dem Grimm seines Zorns sich abkehren (Jon. 3,5). David
mußte bekennen, daß er mit seiner Volkszählung schrecklich gesündigt hatte, aber er fügte doch
die Bitte hinzu: "Herr, nimm weg die Missetat deines Knechts!" (2. Sam. 24,10). Er erkannte auf
die harten Tadelworte des Nathan hin seinen Ehebruch als Schuld an und warf sich vor dem Herrn
nieder; aber er hoffte doch zugleich auf Vergebung! (2. Sam. 12,13. 16). Von dieser Art war auch die
Buße der Menschen, denen die Predigt des Petrus "durchs Herz ging", die aber dann doch im
Vertrauen auf Gottes Güte weiterhin fragten: "Ihr Männer, lieben Brüder, was sollen wir tun?"
(Apg. 2,37). Von dieser Art war auch die Buße des Petrus selber, der zwar "bitterlich weinte",
aber doch nicht aufhörte zu hoffen (Matth. 26,75; Luk. 22,62).
III,3,5 All dies ist wahr; und doch besagt der Ausdruck "Buße" selbst,
sofern ich ihn aus der Schrift verstehen kann, etwas anderes. Daß man dabei nämlich den Glauben
mit unter der Buße begreift (im Sinne der "evangelischen" Buße), das steht im Widerspruch zu
den Worten des Paulus in der Apostelgeschichte: "Und habe bezeugt, beiden, den Juden und Griechen,
die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus (Apg. 20,21). Da nennt er Buße
und Glauben nebeneinander als zwei verschiedene Dinge. Ja, fragt man, kann denn die wahre Buße ohne
den Glauben bestehen? – Gewiß nicht. Man kann sie nicht voneinander trennen, aber man muß sie
deshalb doch voneinander unterscheiden! Der Glaube ist ja auch nie ohne die Hoffnung da, und doch
sind Glaube und Hoffnung etwas Verschiedenes; so muß man auch Buße und Glauben, obwohl sie durch
ein beständiges Band zusammenhängen, doch miteinander verbunden denken, statt sie zu vermischen.
Es ist mir zwar nicht verborgen, daß unter dem Ausdruck "Buße" die ganze Bekehrung zu Gott
begriffen wird, zu der ja nicht zuletzt auch der Glaube gehört; in welchem Sinne das aber
geschieht, das wird sich leicht zeigen, wenn wir Kraft und Wesen der Buße näher beleuchtet haben.
Das Wort "Buße" ist bei den Hebräern von "Umkehr" oder "Rückkehr", bei den Griechen
von "Änderung des Sinnes" oder "Änderung eines Ratschlusses" hergenommen; beiden
sprachlichen Ableitungen entspricht die beschriebene Sache durchaus: Buße ist ja im wesentlichen
darin beschlossen, daß wir von uns selbst auswandern und uns zu Gott "kehren", daß wir den
vorigen Sinn ablegen und einen neuen annehmen! Es ist deshalb, nach meinem Urteil wenigstens, keine
üble Beschreibung des Begriffs "Buße", wenn man sagt: Buße ist die wahre Hinkehr unseres
Lebens zu Gott, wie sie aus echter und ernster Gottesfurcht entsteht; sie umfaßt einerseits das
Absterben unseres Fleisches und des alten Menschen, anderseits die Lebendigmachung im Geiste. In
diesem Sinne muß man auch all die Reden verstehen, mit denen einst die Propheten und dann später
die Apostel die Menschen ihrer Zeit zur Buße mahnten. Denn sie haben alle auf das Eine gedrungen,
daß die Menschen, erschüttert von ihren Sünden, durchbohrt von der Furcht vor Gottes Gericht,
sich vor Gott, den sie abtrünnig verlassen hatten, niederwarfen, sich vor ihm demütigten und in
wahrer Bekehrung auf seinen rechten Weg zurückkehrten. Die Worte, die sie brauchten, hatten also
unterschiedslos alle den gleichen Sinn, ob es nun heißt "sich zu Gott kehren" oder "zu Gott
umkehren" oder "anderen Sinnes werden" oder "Buße tun" (Matth. 3,2). Deshalb heißt es in
der Heiligen Geschichte auch, das Bußetun bedeute eine Wendung "zu Gott": das geschieht, wenn
Menschen, die sich von ihm abgewandt und sich in ihren Lüsten haben gehen lassen, nun anfangen,
seinem Worte zu gehorchen (1. Sam. 7,3), sich seiner Führung zu unterstellen und zu gehen, wohin er
sie ruft! Johannes und Paulus sprechen auch von "würdigen Früchten der Buße", die einer
bringt (Luk. 3, 8; Röm. 6,4; Apg. 26,20), und verstehen darunter, daß einer ein Leben führt, das
in allen seinen Taten ein Erweis, ein Zeugnis dieser Umkehr ist.
III,3,6 Bevor wir aber weitergehen, wird es von Nutzen sein, die oben
gegebene Beschreibung der Buße noch näher zu erläutern. Es sind in ihr hauptsächlich drei
Stücke zu beachten. Wir sprachen zunächst von der Buße als Hinkehr unseres Lebens zu Gott;
darunter verlangen wir eine Umgestaltung, nicht nur in äußeren Werken, sondern in der Seele
selbst; denn diese kann erst dann mit dem Werk solche Früchte bringen, die ihrer Erneuerung
entsprechen, wenn sie ihr altes Wesen abgelegt hat. Das will der Prophet Ezechiel zum Ausdruck
bringen; deshalb ruft er den Menschen, die er zur Buße mahnt, die Weisung zu: "Machet euch ein
neues Herz!" (Ez. 18,31). Wenn daher Mose, wie er es öfters tut, zeigen will, wie die Israeliten
sich, von der Buße geleitet, zum Herrn bekehren sollten, dann verlangt er, das solle "von ganzem
Herzen", "von ganzer Seele" geschehen (Deut. 6,5; 10,12; 30,6), und die Propheten sehen wir
diese Redeweise mitunter wiederholen (Jes. 24,7); Mose nennt das auch "Beschneidung des Herzens",
und damit dringt er auch in unsere tiefsten Regungen ein (Deut. 10,16; 30,6). Am deutlichsten aber
geht der wahre Sinn der Buße aus dem vierten Kapitel des Propheten Jeremia hervor: "Willst du
dich, Israel, bekehren, so bekehre dich zu mir ... Pflüget ein Neues und sät nicht unter die
Hecken. Beschneidet euch dem Herrn und tut weg die Vorhaut eures Herzens!" (Jer. 4,1. 3. 4). Sie
werden also, das bezeugt ihnen der Prophet, mit all ihrem Eifer um die Erlangung der Gerechtigkeit
nichts ausrichten, wenn nicht zu allererst aus dem tiefsten Herzen die Unfrömmigkeit hinausgeworfen
wird! Um sie im Tiefsten zu packen, weist er darauf hin, daß sie es mit dem Gott zu tun haben, vor
dem keinerlei Ausflüchte etwas nützen; denn er haßt ja ein zwiespältiges Herz! Deshalb
verspottet auch Jesaja das verkehrte Treiben der Heuchler, die sich zwar äußerlich, in allerlei
Zeremonien, die größte Mühe mit der Bekehrung machten, aber sich unterdessen gar nicht darum
sorgten, die Last der Ungerechtigkeiten, mit der sie die Armen gebunden hielten, wegzunehmen! (Jes.
58,6). Da zeigt er sehr schön, in was für Leistungen eine ungeheuchelte Buße sich eigentlich
erweist.
III,3,7 Ich habe dann in meiner Beschreibung des Begriffs "Buße" als
zweites wesentliches Stück gelehrt, daß die Buße aus der ernsten Furcht Gottes hervorwächst. Ehe
sich nämlich das Herz des Sünders zur Bekehrung neigt, muß es zuvor durch den Gedanken an das
göttliche Gericht dazu erweckt werden. Ist uns einmal der Gedanke tief ins Herz gedrungen, daß
Gott dereinst seinen Richtstuhl besteigen wird, um Rechenschaft zu fordern für alle unsere Worte
und Taten, so läßt er den armen Menschen nicht ruhen, auch nicht einen Augenblick aufatmen, nein,
er drängt ihn immer wieder, ein ganz anderes Leben zu begehren, um vor jenem Gericht sicher
bestehen zu können. Deshalb erwähnt die Schrift bei ihren Aufrufen zur Buße zwischendurch öfters
das Gericht, so bei Jeremia: "... auf daß nicht mein Grimm ausfahre wie Feuer und brenne, daß
niemand löschen kann, um eurer Bosheit willen!" (Jer. 4,4). Ähnlich heißt es in der Rede des
Paulus an die Athener: "Und zwar hat Gott die Zeit der Unwissenheit übersehen; nun aber gebietet
er allen Menschen an allen Enden, Buße zu tun, darum daß er einen Tag gesetzt hat, an welchem er
richten will den Kreis des Erdbodens mit Gerechtigkeit ..." (Apg. 17,30f.). So finden wir es auch
an vielen anderen Stellen. Zuweilen zeigt uns die Schrift auch durch den Hinweis auf bereits
ergangene Strafen, daß Gott der Richter ist: da sollen die Sünder bei sich bedenken, daß ihnen
noch schlimmere Strafgerichte drohen, wenn sie sich nicht beizeiten bekehren. Ein Beispiel dafür
haben wir im 29. Kapitel des Deuteronomiums (Deut. 29,19ff.). Da nun die Umkehr damit beginnt, daß
wir der Sünde gegenüber Abscheu und Haß empfinden, so nennt Paulus die "göttliche Traurigkeit"
(2. Kor. 7,10) den rechten Grund der Buße. Diese "göttliche Traurigkeit" bedeutet, daß wir
nicht etwa bloß vor der Strafe erschrecken, sondern vor der Sünde selbst Haß und Abscheu
empfinden, da wir wissen, daß sie Gott ein Greuel ist. Das ist auch nicht verwunderlich: denn wenn
wir nicht hart gestochen würden, so wäre unseres Fleisches Trägheit nicht zu beheben; ja, selbst
Stiche würden bei seiner Stumpfheit und Faulheit nicht genügen, wenn Gott uns nicht die Rute zu
fühlen gäbe und so tiefer auf uns eindränge! Es ist ja auch noch die Halsstarrigkeit da, die wie
mit einem Hammer zertrümmert werden muß. Die Strenge, mit der Gott uns droht, zwingt ihm also die
Bosheit unseres Herzens ab; denn freundliche Lockung wäre bei uns Schlafenden vergebens. Die
einzelnen Schriftzeugnisse, die uns immer wieder begegnen, will ich hierzu nicht aufzählen. Die
Furcht Gottes ist aber auch noch in einem anderen Sinne der Anfang der Buße. Hätte ein Mensch in
seinem Leben alle Tugenden erlangt, ohne indessen auf den Dienst Gottes ausgerichtet zu sein, so
würde er wohl von der Welt gelobt werden, aber im Himmel wäre sein Leben doch ein Greuel; denn das
wichtigste Stück der Gerechtigkeit ist ja gerade, daß man Gott sein Recht und die ihm zukommende
Ehre zuteil werden läßt: eben dies Recht, diese Ehre rauben wir Gott aber, wenn wir nicht den
festen Vorsatz haben, uns seiner Regierungsgewalt zu unterwerfen.
III,3,8 Jetzt müssen wir zum Dritten noch erläutern, was es denn bedeuten
soll, wenn ich oben davon sprach, die Buße umfasse zwei Stücke, nämlich die Abtötung des
Fleisches und die Lebendigmachung des Geistes. Die Propheten drücken das klar aus, obwohl sie sich
dem Verständnis des Volkes anpassen und deshalb recht schlicht und grob davon reden. So heißt es
im 34. Psalm: "Laß ab vom Bösen und tue Gutes" (Ps. 34,15), oder bei Jesaja: "waschet,
reiniget euch, tut euer böses Wesen von meinen Augen; laßt ab vom Bösen; lernet Gutes zu tun,
trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten ..." (Jes. 1,16f.). Denn wenn sie das Volk vor der
Bosheit warnen, so fordern sie damit den Untergang des ganzen Fleisches, das ja voller Bosheit und
Verderbnis steckt. Es ist freilich sehr schwer und hart, uns selbst auszuziehen und die angeborene
Art fahren zu lassen, denn wir dürfen nicht glauben, das Fleisch sei wirklich gestorben, solange
nicht alles abgetan ist, was wir von uns selber haben. Weil aber die ganze Sinnesrichtung des
Fleisches "Feindschaft wider Gott" ist (Röm. 8,7), so ist der erste Schritt zum Gehorsam gegen
sein Gesetz die Verleugnung unserer eigenen Natur! Danach aber weist der Prophet (an der erwähnten
Stelle, Jes. 1,16f.) auch auf die Erneuerung hin, und zwar auf Grund der Früchte, die aus ihr
hervorgehen: Gerechtigkeit, Gericht und Barmherzigkeit. Denn es wäre nicht genug, wenn wir uns der
Verpflichtung zu solchen Werken ordnungsmäßig entledigten, sofern nicht unser Gemüt und Herz
selber die entsprechende Gesinnung angenommen hätte; dies geschieht aber dann, wenn der Geist
Gottes unsere Seele in seine Heiligkeit eintaucht, sie mit neuen Gedanken und Regungen erfüllt, so
daß sie wirklich als neu gelten darf. Wir werden uns eben, da wir von Natur von Gott abgewandt
sind, sicherlich niemals nach dem ausstrecken, was recht ist, wenn wir uns nicht zuvor selber
verleugnet haben. Deshalb wird uns so oft befohlen, den alten Menschen auszuziehen, der Welt und dem
Fleische abzusagen, unseren Begierden den Abschied zu geben und uns zu "erneuern im Geist unseres
Gemüts" (vgl. Eph. 4,23). Der Ausdruck "Abtötung" erinnert uns ja auch selbst daran, wie
schwer es ist, die frühere Natur zu vergessen: wir merken an diesem Wort, daß wir erst dann zur
Furcht Gottes geschickt sind und die Anfangsgründe der Frömmigkeit zu lernen vermögen, wenn uns
das Schwert des Geistes mit Gewalt ertötet und zunichte gemacht hat; Gott will uns sozusagen wissen
lassen, daß wir allein durch das völlige Vergehen unserer gewöhnlichen Natur dazu gelangen
können, zu seinen Kindern gezählt zu werden.
III,3,9 Beides, Ersterben und Lebendigwerden kommt uns durch das Teilhaben an
Christus zu. Denn wenn wir wahrhaftig an Christi Tod Anteil haben, dann wird durch seine Kraft unser
alter Mensch gekreuzigt, dann erstirbt der sündliche Leib, so daß die Verderbnis der ersten Natur
ihre Kraft verliert! (Röm. 6,6). Wenn wir seiner Auferstehung teilhaftig werden, dann erstehen wir
durch sie zu neuem Leben, das Gottes Gerechtigkeit entspricht. Ich beschreibe also die Buße mit
einem Wort als Wiedergeburt; und der Zielpunkt dieser Wiedergeburt ist allein darin zu suchen, daß
das Ebenbild Gottes in uns wiederhergestellt wird, welches durch Adams Übertretung besudelt und so
gut wie ausgelöscht war. So lehrt es der Apostel, wenn er sagt: "Nun aber spiegelt sich in uns
allen des Herrn Klarheit mit aufgedecktem Angesicht, und wir werden verklärt in dasselbe Bild von
einer Klarheit zu der anderen, als vom Herrn, der der Geist ist" (2. Kor. 3,18). Ähnlich: "Erneuert
euch aber im Geist eures Gemüts und ziehet den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist zu
rechtschaffener Gerechtigkeit und Heiligkeit" (Eph. 4,23f.). Oder auch: "Ziehet den neuen
Menschen an, der da erneuert wird zu der Erkenntnis nach dem Ebenbilde des, der ihn geschaffen hat"
(Kol. 3,10). So werden wir also durch Christi Wohltat in dieser Wiedergeburt zu der Gerechtigkeit
Gottes wieder erneuert, aus der wir in Adam herausgefallen waren; das ist die Art, in der es dem
Herrn gefallen hat, all die Menschen vollkommen wieder zurechtzubringen, die er zum Erbe des ewigen
Lebens angenommen hat.Diese Erneuerung aber kommt nun nicht in einem Augenblick, auch nicht an einem
Tag oder in einem einzigen Jahr zur Vollendung; nein, Gott tilgt bei seinen Auserwählten in
dauerndem, ja auch langsamem Weiterschreiten die Verderbnisse des Fleisches, er reinigt sie von
ihren Befleckungen und weiht sie zu einem Tempel, der ihm heilig sei, erneuert alle ihre Sinne zu
wahrer Reinheit, damit sie sich in ihrem ganzen Leben in der Buße üben: sie sollen wissen, daß
dieser Kriegsdienst erst mit dem Tode sein Ende findet. Um so größer ist die Bosheit jenes
unsauberen Schwätzers, des abtrünnigen Staphylus: er behauptet in seinem Geschwätz, ich vermengte
den Zustand des gegenwärtigen Lebens mit der himmlischen Herrlichkeit, weil ich nach Paulus vom
Ebenbilde Gottes (2. Kor. 4,4) behaupte, es bestehe in "wahrhaftiger Heiligkeit und Gerechtigkeit"
(vgl. Eph. 4,24). Als ob man, wenn man ein Ding beschreibt, nicht dessen vollendetes, vollkommenes
Wesen suchen müßte! Es wird damit ja auch dem Wachstum nicht der Raum streitig gemacht; ich
behaupte nur: so weit jemand der Ähnlichkeit mit Gott nähergekommen ist, muß man von ihm
urteilen, in ihm leuchte Gottes Ebenbild hervor. Damit die Gläubigen dahin gelangen, weist ihnen
Gott die Kampfbahn der Buße zu, auf der sie ihr Leben lang zu laufen haben.
III,3,10 Durch die Wiedergeburt werden also die Kinder Gottes von der
Knechtschaft der Sünde frei; aber nicht etwa derart, daß sie gleichsam den vollen Besitz dieser
Freiheit bereits erlangt hätten und nun von seiten ihres Fleisches keinerlei Beschwernis mehr
empfänden; nein, vielmehr so, daß ihnen immer Anlaß genug zum Streite bleibt, der ihnen Übung
verleihen, ja nicht nur dies, sondern der ihnen auch ihre Schwachheit besser zum Bewußtsein bringen
soll. Alle kirchlichen Schriftsteller mit einigermaßen gesundem Urteil sind darin einig, daß auch
im wiedergeborenen Menschen ein Zündstoff für das Böse bleibt, aus dem in einem fort die
Begierden hervorbrechen, die ihn zur Sünde verleiten und aufstacheln. Sie gestehen auch, daß die
Heiligen von dieser Krankheit der Begierde dermaßen umstrickt sind, daß sie zuweilen unvermeidlich
zur bösen Lust, zur Habgier, zur Ehrsucht oder zu anderen Lastern gereizt und angetrieben werden.
Es ist nicht erforderlich, hier viel Mühe auf das Aufsuchen von Aussprüchen der Alten zu
verwenden; es genügt dazu der Hinweis auf Augustin, der mit Treue und großem Fleiß die Aussagen
aller Kirchenväter dazu gesammelt hat (in der Schrift gegen den Pelagianer Julian, II,1,3). Aus ihm
mögen sich die Leser ihre Kenntnis holen, wenn sie eine begründete Anschauung von der Meinung der
Alten haben wollen. Man könnte freilich zwischen Augustins Überzeugung und der meinigen einen
scheinbaren Unterschied feststellen. Augustin gibt zwar zu, daß die Gläubigen, solange sie in
ihrem sterblichen Leibe wohnen, dermaßen von den Begierden gefesselt gehalten werden, daß sie
nicht anders können, als zu begehren; er wagt aber nicht, dieses Gebrechen als Sünde zu
bezeichnen; vielmehr gibt er sich zur Andeutung dieses Gebrechens mit der Bezeichnung "Schwachheit"
zufrieden und lehrt, erst dann werde daraus die Sünde, wenn zu dem Vorsatz und dem bösen Gedanken
das Werk selbst oder die bewußte innere Zustimmung käme, wenn also der Wille diesem ersten Antrieb
nachgebe. Ich dagegen halte auch das für Sünde, daß der Mensch überhaupt von irgendeiner
Begierde gegen Gottes Gesetz aufgestachelt wird; ja ich behaupte, daß die Bosheit selbst, die all
diese vielen Begierden in uns erzeugt, für Sünde zu halten ist. Ich lehre also, daß in den
Heiligen, solange sie diesen sterblichen Leib an sich tragen, immer noch Sünde wohnt; denn in ihrem
Fleische hat jene Bosheit, die die Begierde hervorbringt, jene Bosheit, die mit der
Rechtschaffenheit im Widerspruch steht, ihre Wohnstatt. Indessen meidet Augustin den Ausdruck "Sünde"
in diesem Sinne nicht immer; so sagt er: "Unter ’Sünde’ versteht Paulus das, woraus alle Sünden
hervorgehen, nämlich die fleischliche Begierde. Im Bezug auf die Heiligen nun verliert diese auf
Erden ihr Herrschaftsrecht, und im Himmel vergeht sie" (Predigt 155). Mit diesen Worten gibt er
zu, daß die Gläubigen, sofern sie den Begierden des Fleisches unterworfen sind, der Sünde
schuldig sind.
III,3,11 Daß aber Gott nach dem Zeugnis der Schrift seine Kirche von aller
Sünde reinigt (Eph. 5,26f.), daß er diese Gnade der Befreiung durch die Taufe verheißt und diese
Zusage in seinen Auserwählten auch erfüllt, das möchte ich eher auf die Befreiung von der Schuld
als auf die vom Ansatz der Sünde selbst beziehen. Indem Gott die Seinigen zur Wiedergeburt kommen
läßt, bewirkt er freilich, daß die Herrschaft der Sünde in ihnen abgetan wird – denn er schenkt
ihnen ja die Kraft seines Geistes, in der sie den Kampf gewinnen und Sieger werden sollen! -; aber
die Sünde hört bloß auf, in ihnen zu herrschen, nicht aber auch, in ihnen zu wohnen! Gewiß ist,
so sagen wir, der alte Mensch gekreuzigt, gewiß ist in den Kindern Gottes das Gesetz der Sünde
abgetan (Röm. 6,6); aber es bleiben doch noch Reste, freilich nicht, um in ihnen zu herrschen, wohl
aber, um sie durch das Bewußtsein ihrer Schwachheit zu demütigen. Wir gestehen zwar, daß sie
nicht angerechnet werden, als ob sie also gar nicht da wären; aber wir behaupten: allein aus Gottes
Erbarmen werden die Heiligen, die sonst mit Recht als Sünder und Schuldige vor Gott stünden, von
dieser Schuld freigesprochen. Es ist mir auch nicht schwer, diesen Satz zu beweisen; denn es gibt
hierzu klare Zeugnisse der Schrift. Am deutlichsten ist das, was Paulus in Römer 7 ausruft.
Zunächst: daß er da als wiedergeborener Mensch redet, habe ich schon an anderer Stelle (II,3,27)
gezeigt, auch hat es Augustin mit zuverlässigen Gründen bewiesen. Ich will davon schweigen, daß
er da die Ausdrücke "Böses" und "Sünde" (als Wiedergeborener und mit Bezug auf diesen!)
gebraucht. Aber wie sehr nun auch die Widersacher unserer Lehre hinter diesen beiden Worten eine
Ausflucht suchen wollen, so frage ich doch: wer will denn leugnen, daß der Widerstreit gegen Gottes
Gesetz (den Paulus nach seiner Aussage in sich trägt!) böse ist? Wer will leugnen, daß die
Behinderung der Gerechtigkeit Sünde ist? Wer will endlich bestreiten, daß da, wo geistliches Elend
herrscht, auch Schuld ist? Alles dies aber sagt Paulus von der Krankheit aus, von der hier die Rede
ist! Wir haben aber auch aus dem Gesetz einen sicheren Beweis, mit dessen Hilfe wir die vorliegende
Frage kurz zu lösen vermögen. Da wird uns nämlich befohlen, Gott zu lieben von ganzem Herzen,
ganzer Seele und aus allen unseren Kräften (Deut. 6,5; Matth. 22,37). Es sollen also alle Bereiche
unserer Seele von der Liebe zu Gott mit Beschlag belegt sein, und deshalb leistet diesem Gebot ganz
sicher kein Mensch Genüge, der nur den geringsten Reiz in sein Herz dringen läßt oder auch
überhaupt einen Gedanken in seinem Inneren zulassen kann, der ihn von der Liebe zu Gott wegführte
und der Eitelkeit preisgäbe! Wie? Sind es etwa keine Kräfte der Seele, wenn wir von plötzlichen
Regungen berührt werden, sie mit unseren Sinnen ergreifen und im Gemüt einen Vorsatz fassen?
Eröffnen diese unsere Fähigkeiten aber eitlen und bösen Gedanken den Zugang zu sich, so zeigen
sie damit doch, daß sie in solchem Maße noch ohne die Liebe zu Gott sind! Wenn also jemand nicht
zugeben will, daß alle Begierden des Fleisches Sünden sind, und daß diese Krankheit des
Begehrens, die man "Zunder" nennt, geradezu der Brunnquell der Sünde ist, – so muß er
notwendig leugnen, daß die Übertretung des Gesetzes Sünde ist.
III,3,12 Es könnte aber vielleicht jemandem ungereimt erscheinen, daß auf
diese Weise allgemein sämtliche Begierden, die sich natürlicherweise im Menschen regen, verdammt
würden; er könnte sagen, sie seien uns doch von Gott, dem Urheber der Natur, eingepflanzt. Ich
antworte darauf: ich verdamme keineswegs die Begehrungen, die Gott in das Wesen des Menschen mit der
ersten Schöpfung eingeprägt hat und die deshalb auch nur mit dem Menschsein des Menschen zusammen
entwurzelt werden können; ich wende mich ausschließlich gegen die maßlosen und ungezähmten
Regungen, die mit Gottes Ordnung im Streit liegen. Aber aus der Bosheit unserer Natur heraus sind
alle unsere Anlagen mit Lastern durchsetzt und verderbt, so daß in allem unserem Tun immer wieder
Unordnung und Unmäßigkeit an den Tag tritt; da nun unsere Begehrungen von dieser Zuchtlosigkeit
nicht getrennt werden können, so behaupte ich, daß sie verderbt sind. Ich kann auch das Wichtigste
kurz zusammenfassen: Ich lehre, daß alle Begierden des Menschen böse sind und erkläre sie für
der Sünde schuldig, und zwar nicht, sofern sie natürlich sind, sondern sofern sie ordnungswidrig
sind; das sind sie aber, weil aus der verderbten, befleckten Natur nichts Reines und Lauteres
hervorgehen kann. Von dieser Lehre ist Augustin nicht so weit entfernt, wie es den Anschein hat. Er
hatte zwar eine mehr als billige Scheu vor der üblen Nachrede, mit der ihn die Pelagianer zu
belästigen trachteten, und darum vermeidet er zuweilen auch das Wort "Sünde" (An Bonifacius,
I,13,27; III,3,5). Aber er schreibt doch auch, in den Heiligen bleibe das Gesetz der Sünde,
aufgehoben werde in ihnen allein die Schuld; damit zeigt er ganz deutlich, daß er von meiner
Anschauung nicht weit ab ist.
III,3,13 Ich will aber noch einige weitere Äußerungen beibringen, aus
denen seine Anschauung noch klarer werden wird. So schreibt er in seinem zweiten Buche gegen Julian:
"Dies Gesetz der Sünde ist durch die geistliche Wiedergeburt vergeben, aber es bleibt im
sterblichen Fleische bestehen. Vergeben ist es, weil in dem Sakrament, durch welches die Gläubigen
wiedergeboren werden (nämlich der Taufe!), die Schuld gelöst ist; es bleibt aber zugleich, weil es
ja die Lüste bewirkt, gegen welche auch die Gläubigen zu streiten haben" (Gegen Julian, II,3,5).
Oder: "Das Gesetz der Sünde also, das auch ein so großer Apostel in seinen Gliedern trug, wird
in der Taufe vergeben, aber nicht etwa beendet" (Ebenda II,4,8). Oder auch: "Dieses Gesetz der
Sünde, das zwar in uns bleibt, dessen Schuld aber in der Taufe gelöst ist, hat Ambrosius ‘Ungerechtigkeit’
genannt; denn es ist in der Tat ‘ungerecht’, wenn ‘das Fleisch gelüstet wider den Geist’"
(Ebenda II,5,12). Ähnlich auch: "Die Sünde ist tot, was die Schuld anlangt, in der sie uns
gefangen hielt; aber bis sie durch vollkommenes Begrabensein gänzlich geheilt ist, leistet sie
selbst in ihrem Tode noch Widerstand" (Ebenda II,9,32). Noch klarer drückt er sich im fünften
Buche (gegen Julian) aus: "Die Blindheit des Herzens ist Sünde, kraft deren man nicht an Gott
glaubt; sie ist zugleich Strafe für die Sünde, mit der das hoffärtige Herz in gerechter
Züchtigung bestraft wird, und sie ist zugleich Ursache der Sünde, da der Irrtum des blinden
Herzens sich in Taten auswirkt. Genau dementsprechend ist auch die Begierde des Fleisches, gegen die
der gute Geist "gelüstet", einerseits Sünde, weil ihr der Ungehorsam gegen die Herrschaft des
Geistes innewohnt, sie ist anderseits auch Strafe für die Sünde, weil sie die Vergeltung für die
Schuld und den Ungehorsam des Menschen darstellt, und sie ist zugleich Ursache der Sünde, weil wir
ihr innerlich zustimmen und so abfallen, und weil wir ja schon von Geburt an mit ihr besudelt sind"
(Gegen Julian V,3, 8). Hier nennt also Augustin die böse Begierde unzweideutig "Sünde"; denn
hier hat er den Irrtum der Pelagianer bereits niedergeworfen und die Wahrheit zum Siege geführt,
deshalb hat er hier weniger Scheu vor der bösen Nachrede seiner Gegner! Ganz ähnlich ist es auch
in der 41. Johannespredigt, in der Augustin ohne den Blick auf einen Gegner seines Herzens Meinung
frei ausspricht: "Wenn du im Fleische dem Gesetz der Sünde dienst, so mache es nach dem Wort des
Apostels: ‘So lasset nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leibe, ihr Gehorsam zu
leisten in seinen Lüsten’ (Röm. 6,12). Er sagt: Lasset sie nicht herrschen, nicht aber: lasset sie
nicht sein. Denn solange du lebst, ist die Sünde notwendig in deinen Gliedern, nur soll ihr die
Herrschaft genommen werden: es soll nicht mehr geschehen, was sie befiehlt!" (Predigt 41 zum
Johannesevangelium). Wer nun behauptet, die böse Lust sei keine Sünde, der beruft sich gern auf
das Wort des Jakobus: "Danach, wenn die Lust empfangen hat, gebiert sie die Sünde" (Jak. 1,15).
Aber das läßt sich ohne Mühe zurückweisen; denn wenn wir nicht begreifen, daß er hier allein
von den bösen Werken oder den sogenannten Tatsünden redet, dann wird auch der böse Wille für uns
nicht als Sünde gelten. Tatsächlich bezeichnet er die Freveltaten und bösen Werke als Ausgeburten
der Begierde und belegt sie mit dem Wort "Sünde", aber daraus folgt doch keineswegs, daß das
Begehren etwa keine böse Sache oder daß es vor Gott nicht verdammlich wäre.
III,3,14 Heutzutage haben sich nun gewisse Wiedertäufer an Stelle der
geistlichen Wiedergeburt irgendeine tolle Schwärmerei erdacht: nach ihrer Einbildung sollen die
Gotteskinder bereits in den Stand der Unschuld zurückversetzt sein; sie brauchen sich also
keinerlei Mühe mehr darum zu machen, wie sie die Lüste des Fleisches zähmen, nein, sie brauchen
sich nur der Führung des Geistes hinzugeben, unter dessen Antrieb es kein Abirren mehr gibt! Man
sollte nicht glauben, daß ein menschlicher Verstand auf einen derartigen Wahnsinn verfallen
könnte, wenn sie ihre Lehre nicht offen und stolz ausplauderten. Es ist wirklich eine
Ungeheuerlichkeit; aber die Wiedertäufer erleiden damit die gerechte Strafe für ihre
gotteslästerliche Vermessenheit, daß sie es unternommen haben, Gottes Wahrheit in Lüge zu
verkehren. Soll denn wirklich aller Unterschied zwischen Schändlich und Ehrenhaft, Gerecht und
Ungerecht, Gut und Böse, Tugend und Laster ein Ende haben? Die Wiedertäufer sagen: "Das ist ein
Unterschied, der aus dem Fluch über Adam stammt, von dem uns Christus freigemacht hat!" Das
heißt also: zwischen Hurerei und Zucht, Lauterkeit und Verschlagenheit, Wahrheit und Lüge,
Billigkeit und räuberischer Habgier soll kein Unterschied mehr sein! Da sagen sie nun aber: "Laß
doch diese unnütze Furcht fahren; der Geist wird dir schon nichts Böses befehlen, du mußt dich
nur sicher und unerschrocken seinem Antrieb hingeben!" Wer wollte sich bei solchen
Ungeheuerlichkeiten nicht entsetzen! Und doch ist es unter denen, die, durch den wahnsinnigen Drang
der Lust verblendet, den gesunden Menschenverstand verloren haben (sensum communem exuerunt), eine
ganz alltägliche Weltweisheit! Ich frage nur: Was ist das für ein Christus, den sie uns vormachen,
was ist das für ein Geist, den sie ausspeien? Wir kennen nämlich nur den einen Christus und seinen
einen Geist, den die Propheten einst gerühmt haben, den uns das Evangelium als den Erschienenen
predigt – aber von dem hören wir nichts dergleichen! Denn dieser Geist ist nicht der Schirmherr von
Mord und Hurerei, Trunkenheit, hoffärtigem Wesen, Streit, Habgier und Betrug; er wirkt vielmehr
Liebe, Keuschheit, Einfachheit, Bescheidenheit, Frieden, Mäßigung und Wahrheit! Er ist nicht ein
Taumelgeist, der unbesonnen Hals über Kopf durch Recht und Unrecht hindurch vorstürmt, sondern er
ist voll Weisheit und Verstand und unterscheidet damit Recht und Unrecht nach Gebühr voneinander!
Er stachelt keinen Menschen zu ruchlosem, unbändigem Mutwillen auf, sondern macht einen scharfen
Unterschied zwischen Erlaubt und Unerlaubt und lehrt uns so, Maß und Mäßigung zu halten. Aber
wozu soll ich mir weiter Mühe machen, diesen ungeheuerlichen Wahnwitz zu widerlegen? Für den
Christen ist der Geist des Herrn kein tobendes Gespenst, das er im Traum empfinge oder aus anderer
Leute Träumerei herbekäme, sondern er sucht fromm in der Schrift, um diesen Geist kennenzulernen.
Da aber finden wir zweierlei von ihm gesagt. Wir hören erstens, daß er uns zur Heiligung gegeben
ist: er soll uns von aller Unreinigkeit und Befleckung reinigen und zum Gehorsam gegenüber der
Gerechtigkeit Gottes führen. Dieser Gehorsam aber kann nur bestehen, wenn wir unsere Begierden
zähmen und unterwerfen; die Schwärmer wollen dagegen diesen Begierden die Zügel schießen lassen!
Zweitens hören wir, daß diese Reinigung durch die Heiligung des Geistes doch so vor sich geht,
daß wir noch von viel Lastern und großer Schwachheit beherrscht werden, solange wir von der Last
unseres Leibes eingeschlossen sind. So sind wir noch weit von der Vollkommenheit entfernt und
müssen deshalb Tag für Tag etwas weiterschreiten; wir sind in allerlei Laster verstrickt und
müssen deshalb alle Tage gegen sie kämpfen. Daraus folgt, daß wir alle Faulheit, alle
fleischliche Sicherheit von uns werfen und mit innerster Anspannung auf der Wacht liegen müssen,
damit wir nicht in Unvorsichtigkeit von der Tücke unseres Fleisches hintergangen werden. Wir sollen
gewiß nicht glauben, wir könnten weiter vorwärtskommen, als der Apostel Paulus: der aber wurde
doch von einem Engel des Satans gequält (2. Kor. 12,7), damit "die Kraft in der Schwachheit sich
vollende" (2. Kor. 12,9; nicht Luthertext), und er macht uns nichts vor, wenn er uns den
Widerstreit zwischen Fleisch und Geist in seinem eigenen Fleische vor die Augen stellt! (Röm.
7,6ff.).
III,3,15 Der Apostel zählt nun bei der Beschreibung der Buße mit gutem
Grunde sieben Regungen auf, die als deren Ursachen, Wirkungen oder auch Bestandteile zu gelten
haben, nämlich "Fleiß" oder Besorgnis, "Verantwortung, Zorn, Furcht, Verlangen, Eifer, Rache"
(2. Kor. 7,11). Es darf dabei nicht widersinnig erscheinen, daß ich nicht genau zu entscheiden
wage, ob (und wieweit) hier Ursachen oder Wirkungen der Buße erscheinen; es läßt sich nämlich
beides zur Erörterung stellen. Man kann auch sagen, daß es sich hier um Regungen handelt, die mit
der Buße verbunden sind. Aber man kann auch unter Übergehung dieser Fragen die Absicht des
Apostels feststellen, und deshalb wollen wir uns mit einer schlichten Erläuterung zufrieden geben.
Er sagt also zuerst, daß die göttliche Betrübnis den "Fleiß" wirkt. Denn wer ein ernstliches
Mißfallen an sich selber empfindet, weil er gegen seinen Gott gesündigt hat, der wird zugleich zu
Fleiß und Achtsamkeit angetrieben, um sich gänzlich aus des Teufels Stricken herauszuwinden und
sich vor seinen Nachstellungen besser in acht zu nehmen, damit er nur ja nicht hernach der Leitung
durch den Heiligen Geist verlustig gehe und sich von der fleischlichen Sicherheit übermannen lasse.
Dann folgt bei Paulus die "Verantwortung". "Verantwortung" bedeutet an dieser Stelle nicht
etwa soviel wie "Verteidigung", als ob also der Sünder seine Verfehlung leugnete oder seine
Schuld zu verkleinern suchte, um Gottes Gericht zu entgehen; es besagt hier vielmehr soviel wie "Reinigung",
die sich auf Abbitte und nicht auf das Vertrauen zur eigenen Sache gründet. Es geht jetzt wie bei
Kindern, die nicht abtrünnig sind: wenn sie ihre Abirrungen erkennen und gestehen, so bitten sie
doch um Vergebung; damit das nun recht geschehe, bezeugen sie auf alle mögliche Weise, daß sie die
Ehrfurcht, die ihren Eltern zukommt, keineswegs von sich getan haben; kurz, sie entschuldigen sich
nicht etwa, um gerecht und unschuldig dazustehen, sondern allein, um Vergebung zu erlangen! Dann
redet Paulus vom "Zorn": der Sünder ist innerlich grimmig gegen sich selbst, rechtet mit sich
selbst, zürnt sich selbst, wenn er seine Verkehrtheit und seine Undankbarkeit gegen Gott bedenkt.
Unter "Furcht" versteht der Apostel jenes Erzittern, das jedesmal in unser Herz dringt, wenn wir
erkennen, was wir verschuldet haben und wie schrecklich Gottes strenger Zorn gegen den Sünder ist.
Denn dann kommt notwendig eine furchtbare Unruhe qualvoll über uns: sie erzieht uns zur Demut und
macht uns zugleich für die Folgezeit vorsichtiger. So entsteht also aus der Furcht wiederum der "Fleiß",
die Besorgnis, von der wir oben sprachen; da merken wir, wie eng alle diese Regungen miteinander
zusammenhängen. Unter "Verlangen" scheint mir der Apostel die eifrige Erfüllung der auf uns
liegenden Pflichten und die freudige Bereitwilligkeit zum Gehorsam zu verstehen, zu der uns ja am
meisten die Erkenntnis unserer Verfehlungen anreizen muß. Hierher gehört auch der "Eifer", den
Paulus gleich anschließend nennt. Er bedeutet einen feurigen Ernst, der uns entzündet, wenn in uns
gleich Stacheln die Frage aufkommt: Was habe ich getan? Wohin wäre ich versunken, wenn mir Gottes
Erbarmen nicht zu Hilfe gekommen wäre? Am Schluß erscheint dann die "Rache". Je strenger wir
nämlich gegen uns selbst sind und je schärfer wir unsere Sünde an uns strafen, desto eher dürfen
wir hoffen, einen gnädigen und barmherzigen Gott zu haben. Ist unsere Seele wirklich vom Schrecken
vor Gottes Gericht geängstet, so kann sie gar nicht anders, als auch ihrerseits "Rache" zu
nehmen, indem sie an sich selbst Strafe übt. Die Frommen wissen es wahrlich selber, was für
Strafen Beschämung, innere Erschütterung, Seufzen, Selbstverurteilung und all die übrigen
Regungen sind, die aus ernster Erwägung der Sünde hervorgehen. Wir wollen indessen bedenken, daß
es Maß zu halten gilt, damit uns die Traurigkeit nicht gar verschlinge; denn nichts liegt dem
erschrockenen Gewissen näher, als in Verzweiflung zu versinken. Das ist denn auch eine der Künste,
die der Satan anwendet, wenn er einen Menschen um der Furcht Gottes willen am Boden liegen sieht: er
läßt ihn tiefer und tiefer in den Schlund der Traurigkeit versinken, damit er sich nie wieder
erhebe. Gewiß kann die Furcht, die uns zur Demut führt und die von der Hoffnung auf Vergebung
nicht weicht, niemals zu groß sein. Aber wir sollen uns doch nach der Weisung des Apostels
vorsehen, daß der Sünder, der sich quält und sich darüber selber mißfällt, nicht von
allzugroßer Furcht niedergedrückt werde und dabei "matt werde und ablasse" (Hebr. 12,3). Denn
auf diese Weise würden wir ja vor Gott, der uns durch die Buße zu sich ruft, fliehen! Sehr
fruchtbringend ist in dieser Hinsicht die Ermahnung, die uns Bernhard von Clairvaux gibt: "Der
Schmerz um die Sünde ist notwendig, sofern er nicht ohne Unterlaß währt. Deshalb rate ich: laßt
zuweilen auch einmal die qualvolle und schmerzliche Erinnerung an eure Wege beiseiteliegen und lenkt
eure Schritte in die weite Ebene der fröhlichen Besinnung auf Gottes Wohltaten! Laßt uns Honig
unter den Wermut mischen, damit seine heilsame Bitterkeit, wenn wir sie mit Süßigkeit vermischt
und so gemildert trinken, uns das Heil wirklich zu geben vermag! Und wenn ihr über euch selber in
Demut nachdenkt, so denkt zugleich auch über den Herrn nach seiner Güte!"
III,3,16 Jetzt können wir auch begreifen, welche Früchte die Buße
hervorbringt: es sind die uns aufgetragenen Werke der Frömmigkeit gegen Gott, der Liebe zu den
Menschen, und es ist außerdem die Heiligkeit und Reinheit in unserem ganzen Leben. Je mehr Eifer
überhaupt ein Mensch daran wendet, sein Leben nach der Regel des Gesetzes Gottes zu prüfen, desto
gewissere Zeichen seiner Buße legt er an den Tag. Wenn uns daher der Heilige Geist zur Buße mahnt,
so weist er uns bald auf die einzelnen Gebote des Gesetzes, bald auch auf die Pflichten der zweiten
Tafel hin. An anderen Stellen macht er es freilich auch so, daß er zunächst die Unreinigkeit im
Grunde des Herzens selbst verdammt, uns dann aber auch äußere Zeichen angibt, durch die die
Lauterkeit unserer Buße deutlich werden soll. Ein Bild hiervon will ich dem Leser bald vor Augen
führen, wenn ich zur Beschreibung des christlichen Lebens komme. Ich will hier nicht die Zeugnisse
aus den Propheten alle aufführen, in denen sie teils die Torheit verspotten, in der man Gott mit
Zeremonien zu versöhnen trachtet, und zeigen, daß das doch lauter Possenspiel ist, teils auch
deutlich machen, daß die äußere Reinheit des Lebens nicht das Hauptstück der Buße ist, weil ja
Gott das Herz ansieht. Wer auch nur einigermaßen in der Schrift bewandert ist, der wird ja auch
ohne fremde Unterweisung ganz aus sich heraus erkennen: wo wir es mit Gott zu tun haben, da wird nur
dann etwas ausgerichtet, wenn wir mit der innersten Regung des Herzens beginnen. Es gibt eine Stelle
bei Joel, die nicht wenig dazu dienen kann, auch andere Stellen recht zu verstehen: "Zerreißt
eure Herzen und nicht eure Kleider!" (Joel 2,13). Beides ist auch kurz in den Wortendes Jakobus
ausgedrückt: "Reiniget die Hände, ihr Sünder, und machet eure Herzen keusch, ihr
Wankelmütigen!" (Jak. 4,8). Was uns hier im ersten Gliede gezeigt wird, ist wesentlich eine sich
ergebende Folge; die Quelle und der Ursprung tritt uns dann aber im zweiten Gliede entgegen: die
verborgene Unreinigkeit soll abgetan werden, damit Gott im Herzen selbst ein Altar errichtet werde.
Aber es gibt doch auch bestimmte äußere Übungen, die uns, jedem für sich allein, als Mittel
dienen sollen, uns zu demütigen oder unser Fleisch zu zähmen, und die andererseits öffentlich den
Zweck haben, die Buße zu bezeugen (2. Kor. 7,11). Diese äußeren Übungen aber fließen aus jener
"Rache", von der Paulus (2. Kor. 7,11) redet; denn es ist einem geängsteten Geiste eigen, in
Trauer zu gehen, unter Seufzen und Tränen zu leben, allen Glanz, allen Prunk zu meiden und allen
Vergnügungen abzusagen. Ja, wer da weiß, ein wie großes Übel die Widerspenstigkeit unseres
Fleisches ist, der sucht alle Mittel, um sie in Schranken zu halten. Und wer es recht bedenkt, wie
schlimm es ist, Gottes Gerechtigkeit verletzt zu haben, der kann nicht ruhen, bis er in Demut Gott
die Ehre gegeben hat. Dergleichen Übungen erwähnen die alten Kirchenschriftsteller oft, wenn sie
von den Früchten der Buße sprechen. Sie begründen freilich die Kraft der Buße durchaus nicht auf
diese Übungen; aber der Leser muß es mir nicht übelnehmen, wenn ich ausspreche, was ich denke:
jene Alten scheinen mir doch ganz gewiß auf diese Dinge mehr Gewicht zu legen, als es recht ist.
Wenn man es richtig überlegt, so wird man mir, das hoffe ich, darin beistimmen, daß sie in
doppelter Hinsicht über das rechte Maß hinausgegangen sind. Dadurch, daß sie erstens jene
leibliche Übung so stark betonten und sie so gewaltig rühmten, erreichten sie zwar, daß das Volk
sie wirklich mit großem Eifer annahm, aber sie verdunkeln damit gewissermaßen das, was doch von
weit größerer Bedeutung sein muß. Zweitens gingen sie bei ihrer Forderung nach äußerlichen
Kasteiungen immerhin schärfer vor, als es die Sanftmut der Kirche zuläßt. Das muß an anderer
Stelle noch behandelt werden.
III,3,17 Es gibt nun aber wirklich Leute, die von der Tatsache, daß sie an
mehreren Stellen der Schrift, insbesondere bei Joel (2,12) Weinen und Fasten und (Sitzen in der)
Asche nennen hören, gleich dazu übergehen, in Fasten und Weinen das wesentlichste Stück der Buße
zu erblicken. Das ist ein Irrwahn, den ich hier beheben muß. Wenn uns gesagt wird, daß wir uns von
ganzem Herzen zum Herrn bekehren sollen, wenn wir hören, daß wir nicht unsere Kleider, sondern
unsere Herzen zerreißen sollen, so macht dies das eigentliche Wesen der Buße aus. Weinen aber und
Fasten werden nicht etwa als beständige und notwendige Auswirkungen der Buße hinzugefügt, sondern
sie ergeben sich unter besonderen Umständen. Joel hatte geweissagt, daß den Juden die furchtbarste
Zerstörung drohte, und er riet ihnen nun, dem Zorn Gottes zuvorzukommen, und zwar nicht allein
durch Umkehr, sondern auch durch offenbare Bezeugungen ihrer Bekümmernis. Wie sich nämlich ein
Angeklagter mit ungeschorenem Barte, mit ungekämmtem Haar, in dunklem Trauergewand zu demütigen
pflegt, um bei seinem Richter Barmherzigkeit zu erlangen, so sollten auch die Juden, die ja als
Angeklagte vor Gottes Gericht geführt wurden, Gott in solch jämmerlicher Gewandung bitten, von
seiner Strenge zu lassen. Nun waren wohl freilich Sack und Asche mehr jener Zeit angemessen; Weinen
und Fasten dagegen würde auch bei uns sicherlich ein sehr angemessener Brauch sein, sooft uns der
Herr mit Unglück oder Not zu drohen scheint. Denn wenn er eine Gefahr sich zeigen läßt, so läßt
er uns damit kundwerden, daß er sich zur Strafe bereitet und gleichsam wappnet. Der Prophet hat nun
den Seinen kurz zuvor angekündigt, daß über ihre Freveltaten eine strenge Untersuchung eintreten
würde; wenn er sie nun zu Weinen und Fasten, das heißt also zur Traurigkeit von Angeklagten,
ermahnt, so tut er durchaus recht daran. Auch heutzutage würden die Hirten der Kirche, wenn sie
sähen, daß über den Häuptern der Ihrigen ein Unheil drohte, keineswegs übel daran tun, wenn sie
sie dazu aufriefen, zu Fasten und Weinen zu eilen; nur müßten sie immerzu mit noch größerem
Eifer und noch ernstlicherer Mühe auf die Hauptsache dringen, nämlich, daß es die Herzen zu
zerreißen gilt und nicht die Kleider. Es steht außer Zweifel, daß zur Buße nicht immer das
Fasten gehört, sondern daß dies für besondere Notzeiten bestimmt ist. Christus gibt ihm deshalb
seinen Platz neben der Traurigkeit: er spricht die Apostel von der Verpflichtung zum Fasten los, bis
sie seine Gegenwart verloren haben und damit verwaist sind und in Traurigkeit leben müssen (Matth.
9,15). Dabei rede ich indessen vom öffentlichen Fasten. Denn das Leben der Frommen soll dermaßen
mit Nüchternheit und Mäßigkeit untermischt sein, daß in seinem ganzen Lauf fortwährend ein
gewisses Fasten an den Tag tritt. Da nun aber diese ganze Angelegenheit bei der Behandlung der
kirchlichen Zucht aufs neue zur Sprache kommen wird, so will ich sie hier nur knapp berühren.
III,3,18 Dies aber will ich hier doch noch einfügen: wenn man den Begriff
"Buße" auf das äußerliche Bekenntnis (der Sünde) überträgt, so gibt man ihm einen
uneigentlichen Sinn und biegt ihn von der ursprünglichen Bedeutung, die ich oben dargelegt habe,
ab. Denn es handelt sich dann ja nicht eben um die Bekehrung zu Gott, sondern vielmehr um ein
Bekenntnis der Schuld und die Bitte um Erlassung der Strafe und der Schuld. Tun wir Buße im Sack
und in der Asche, so bedeutet das nichts anderes, als daß wir bezeugen, daß wir uns selbst
mißfallen, wenn uns Gott um unserer schweren Missetaten willen zürnt (Matth. 11,21; Luk. 10,13).
Es handelt sich hier um ein öffentliches Bekenntnis, in welchem wir uns selbst vor den Engeln und
vor der Welt verurteilen und so Gottes Gericht zuvorkommen. So spricht es Paulus aus, indem er die
Trägheit solcher Leute straft, die sich in ihren Sünden gefallen: "Denn so wir uns selber
richteten, so würden wir nicht gerichtet" (1. Kor. 11,31). Aber es ist nicht immer erforderlich,
daß wir Menschen öffentlich zu Mitwissern und Zeugen unserer Reue machen; dagegen ist es ein
Stück der wahren Buße, das unter keinen Umständen fehlen darf, daß wir Gott insonderheit (unsere
Sünde) bekennen. Denn es wäre vollkommen widersinnig, daß uns Gott Sünden verziehe, in denen wir
uns selbst schmeicheln und die wir heuchlerisch verhehlen, damit er sie nicht an den Tag bringe. Wir
sollen auch nicht bloß unsere täglich begangenen Sünden bekennen, sondern ein schwererer Fall
soll uns weiterführen und uns Dinge ins Gedächtnis rufen, die schon lange begraben schienen. So
schreibt es uns David an seinem Beispiel vor. Er ist innerlich betroffen durch die Beschämung über
seine letztgeschehene Freveltat, und da treibt er seine Selbstprüfung zurück bis zum Mutterleibe,
und er erkennt an, daß er schon damals verderbt und von der Unreinigkeit des Fleisches befleckt war
(Ps. 51,7). Das tut er nicht, um seine Schuld abzuschwächen – wie es ja viele machen, die sich im
Haufen der Sünder verbergen, andere mit sich in die gleiche Schuld verstricken und so
Straflosigkeit zu erlangen trachten. Ganz anders David: er macht in seiner Aufrichtigkeit seine
Schuld noch größer, weil er ja, seit seiner frühesten Kindheit verderbt, nicht aufgehört hat,
Böses auf Böses zu häufen. Auch noch an einer anderen Stelle übt er solche Prüfung seines
vergangenen Lebens, indem er Gottes Barmherzigkeit für die Sünden seiner Jugend erfleht (Ps.
25,7). Es ist ja auch gewiß: erst dann beweisen wir, daß uns alle Gleichgültigkeit ausgetrieben
ist, wenn wir unsere bösen Werke beweinen und Gott um Befreiung von der Last bitten, unter der wir
seufzen. Es ist noch zu bemerken, daß die Buße, die wir nach Gottes Weisung allezeit üben sollen,
etwas anderes ist, als jene, die Menschen, welche ganz besonders schändlich gesündigt, in
zügellosem Mutwillen der Sünde sich hingegeben oder in irgendwelcher Abtrünnigkeit Gottes Joch
abgeworfen haben, gewissermaßen vom Tode erweckt. Wenn die Schrift nämlich zur Buße mahnt, so
spricht sie von ihr oftmals gleichsam als dem Übergang oder der Auferweckung vom Tode zum Leben;
und wenn sie berichtet, daß das Volk Buße getan habe, so versteht sie darunter, daß es vom
Götzendienst und anderem grobem Frevel bekehrt worden sei. Aus diesem Grunde kündigt Paulus auch
den Sündern Traurigkeit an, "die nicht Buße getan haben für Unreinigkeit und Hurerei und
Unzucht ..." (2. Kor. 12,21). Diesen Unterschied (zwischen der allgemeinen Verpflichtung zur Buße
und dem Bußruf an einzelne Sünder) müssen wir genau beachten, damit wir nicht etwa, wenn wir
hören, daß einzelne zur Buße gerufen werden, in lässige Sicherheit versinken – als ob uns die
Abtötung des Fleisches nichts mehr anginge. Nein, die Sorge um diese Abtötung des Fleisches
können wir gar nicht beiseitelassen: daran hindern uns die bösen Begierden, die uns immerfort
kitzeln, und die Laster, die immer wieder ausschlagen. Die besondere Buße (specialis poenitentia),
die nur von einzelnen erfordert wird, die der Teufel von der Furcht Gottes weggerissen und in
verderbliche Fesseln geschlagen hat, hebt also die gewöhnliche (ordinaria poenitentia) nicht auf,
in der wir uns um der Verderbnis unserer Natur willen unser ganzes Leben lang mühen müssen.
III,3,19 Wenn es wahr ist – und das steht doch ganz deutlich fest! -, daß
das ganze Evangelium wesentlich zwei Stücke umfaßt, nämlich Buße und Vergebung der Sünden, dann
müssen wir auch ganz klar sehen, daß der Herr die Seinen eben dazu aus Gnaden rechtfertigt, daß
er sie zugleich durch die Heiligung seines Geistes zu wahrer Gerechtigkeit neugestalte. Johannes,
der Bote, der vor dem Angesicht Christi her gesandt wurde, um seine Wege zu bereiten (Matth. 11,10),
der hat gepredigt: "Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen:" (Matth. 3,2). Wenn
er zur Buße rief, so ermahnte er damit die Menschen, zu erkennen, daß sie Sünder waren und daß
all ihr Wesen und Tun vor dem Herrn verdammt war, damit sie die Abtötung ihres Fleisches und die
neue Wiedergeburt im Geiste von ganzem Herzen begehrten. Wenn er aber zugleich das Reich Gottes
ankündigte, so rief er die Menschen damit zum Glauben; denn unter dem Reiche Gottes, das nach
seiner Lehre "nahe herbeigekommen" war, verstand er die Vergebung der Sünden, das Heil, das
Leben und überhaupt alles, was wir in Christus gewinnen; deshalb lesen wir auch bei den anderen
Evangelisten: "Johannes kam und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden" (Mark.
1,4; Luk. 3,3). Was heißt das aber anders, als daß die Menschen, unter der Last ihrer Sünden
bedrückt und ermattet, zum Herrn sich bekehren und die Hoffnung auf die Vergebung und das Heil
gewinnen sollten? So hat auch Christus seine Reden damit angefangen: "Das Reich Gottes ist
herbeigekommen. Tut Buße und glaubet an das Evangelium:" (Mark. 1,15). Damit erklärt er
zunächst, daß in ihm die Schatzkammern der Barmherzigkeit Gottes erschlossen sind, dann fordert er
Buße und dann endlich das zuversichtliche Vertrauen auf Gottes Verheißungen. Wenn er also den
ganzen Inhalt des Evangeliums kurz zusammenfassen wollte, so sagte er: "Also mußte Christus
leiden und auferstehen von den Toten ... und predigen lassen in seinem Namen Buße und Vergebung der
Sünden ..." (Luk. 24,46. 47). Das haben auch die Apostel nach Christi Auferstehung verkündigt:
Christus ist von Gott "erhöht ... zu geben Israel Buße und Vergebung der Sünden" (Apg. 5,31).
Die Verkündigung der Buße im Namen Christi geschieht, wenn die Menschen durch die Lehre des
Evangeliums vernehmen, daß all ihre Gedanken, ihre Regungen, ihre Vorsätze verderbt und sündig
sind und daß sie deshalb notwendig neu geboren werden müssen, wenn sie in Gottes Reich eingehen
wollen. Die Verkündigung der Sündenvergebung geschieht, wenn der Mensch gelehrt wird, daß
Christus uns "gemacht ist" zur Erlösung, zur Gerechtigkeit, zum Heil und zum Leben (1. Kor.
1,30, aber nicht genaues Zitat), daß wir in seinem Namen aus Gnaden vor Gottes Auge gerecht und
unschuldig dastehen. Diese zwiefache Gnade wird im Glauben ergriffen, wie ich an anderer Stelle
dargelegt habe; da nun aber der Glaube im eigentlichen Sinne an Gottes Güte hängt, aus der heraus
wir die Vergebung der Sünden empfangen, so war es erforderlich, ihn von der Buße sorglich zu
unterscheiden.
III,3,20 Nun öffnet uns der Haß gegen die Sünde, der ja der Anfang der
Buße ist, den ersten Zugang zur Erkenntnis Christi; Christus offenbart sich allein elenden,
geängstigten Sündern, die da seufzen, die sich abmühen, die beladen sind, die hungern und
dürsten, die unter Schmerz und Jammer daniederliegen (Jes. 61,1; Matth. 11,5; Luk. 4,18). Ist es
aber so, dann müssen wir uns eben nach dieser Buße ausstrecken, in ihr unser Leben lang uns üben,
in ihr bis ans Ende beharren, wenn wir in Christus bleiben wollen. Denn er ist gekommen, die Sünder
zu rufen – aber zur Buße! (Matth. 9,13). Er ist gekommen, um die Unwürdigen zu segnen – aber dazu,
"daß ein jeglicher sich bekehre von seiner Bosheit"! (Apg. 3,26; 5,31). Die Schrift ist voll
von Sprüchen dieser Art. Wo also Gott die Vergebung der Sünden anbietet, da pflegt er durchweg
zugleich die Umkehr zu fordern. Er gibt damit zu verstehen, daß seine Barmherzigkeit für den
Menschen Ursache zur Umkehr sein soll. So spricht er: "Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit;
denn mein Heil ist nahe ..." (Jes. 56,1). Oder: "Zion wird ein Erlöser kommen und denen, die
sich bekehren von den Sünden in Jakob ..." (Jes. 59,20). Oder auch: "Suchet den Herrn, solange
er zu finden ist, rufet ihn an, solange er nahe ist. Der Gottlose lasse von seinem Wege und der
Übeltäter seine Gedanken und bekehre sich zum Herrn, so wird er sich sein erbarmen ..." (Jes.
55,6. 7). Oder endlich: "So tut nun Buße und bekehret euch, daß eure Sünden vertilgt werden!"
(Apg. 3,19). Dabei ist jedoch zu bemerken, daß die Hinzusetzung dieser Bedingung nicht etwa soviel
bedeutet, als ob unsere Reue die Grundlage wäre, auf der wir uns die Vergebung verdienen könnten.
Nein, der Herr hat eben dazu beschlossen, sich der Menschen zu erbarmen, daß sie ihre Sünde
bereuen, und er zeigt ihnen in jener Bedingung die Richtung, die sie einnehmen müssen, wenn sie
Gnade erlangen wollen. Solange wir nun also in dem Gefängnis unseres Leibes unsere Wohnstatt haben,
sollen wir beständig mit den Lastern unserer verderbten Natur im Streite liegen, ja mit unserem
ganzen natürlichen Sinn. Platon sagt gelegentlich – unter anderem vor allem an vielen Stellen im
"Phaidon" -, das ganze Leben eines Philosophen bestehe im Bedenken des Todes. Noch viel
richtiger können wir sagen: das Leben eines Christenmenschen ist eine beständige, eifrige Übung
darin, das Fleisch zu töten, bis es ganz gestorben ist und der Geist Gottes in uns die Herrschaft
gewonnen hat. Nach meiner Überzeugung ist deshalb der am weitesten fortgeschritten, der es am
besten gelernt hat, sich selbst zu mißfallen – freilich nicht etwa, um in diesem Sumpfe stecken zu
bleiben und nicht weiter vorwärtszukommen, sondern vielmehr, um zu Gott hinzueilen, zu ihm zu
seufzen, damit er als ein Mensch, der in Christi Tod und Leben eingeleibt ist, all sein Trachten auf
beständige Buße richte. Bei einem Menschen, der wirklich von echtem Haß gegen die Sünde
ergriffen ist, kann es ja gar nicht anders sein. Denn es hat nie ein Mensch die Sünde gehaßt, ohne
daß ihn zuvor die Liebe zur Gerechtigkeit erfaßt hätte. Diese Ansicht war die allerschlichteste
und sie schien mir dementsprechend auch mit der Wahrheit der Heiligen Schrift am besten
übereinzustimmen.
III,3,21 Daß ferner die Buße ein einzigartiges Geschenk Gottes ist, das
ist nach meiner Meinung aus der bisherigen Darlegung so deutlich geworden, daß eine längere
Erörterung nicht erneut vonnöten ist. Deshalb lobt und bewundert die Kirche Gottes Gnadengabe,
daß er "auch den Heiden Buße gegeben" hat zum Heil (Apg. 11,18). Und Paulus befiehlt dem
Timotheus Geduld und Sanftmut gegenüber den Ungläubigen und sagt: "Ob ihnen Gott dermaleinst
Buße gebe ... und sie wieder nüchtern würden aus des Teufels Strick ..." (2. Tim. 2,25f.).
Gewiß stellt Gott fest, daß er die Bekehrung aller Menschen will, und er läßt seine Ermahnungen
unterschiedslos an alle ergehen; daß sie aber zur Wirkung kommen, das hängt von dem Geiste der
Wiedergeburt ab. Es wäre uns ja auch leichter, einen Menschen zu erschaffen, als aus eigenen
Kräften eine bessere Natur anzunehmen. Deshalb heißenwir auch mit vollem Recht hinsichtlich des
ganzen Geschehens der Wiedergeburt "Gottes Werk, geschaffen ... zu guten Werken, zu welchen er uns
zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln sollen" (Eph. 2,10). Wen Gott aus dem Verderben
herausreißen will, den macht er durch den Geist der Wiedergeburt lebendig. Das bedeutet nicht, daß
etwa die Buße im eigentlichen Sinne die Ursache unseres Heils wäre; nein, es kommt daher, daß
sie, wie wir bereits gesehen haben, vom Glauben und von der Barmherzigkeit Gottes nicht zu trennen
ist; so bezeugt es ja auch Jesaja: "... Zion wird ein Erlöser kommen und denen, die sich bekehren
von den Sünden in Jakob ..." (Jes. 59,20). Es steht freilich fest: Überall, wo die Furcht Gottes
im Schwange geht, da ist der Heilige Geist zum Heil des Menschen wirksam gewesen. Deshalb fassen es
bei Jesaja auch die Gläubigen, die darüber klagen und jammern, daß Gott sie verlassen habe, als
Zeichen ihrer Verwerfung auf, daß Gott ihr Herz habe verstocken lassen (Jes. 63,17). Und auch der
Apostel, der die Abtrünnigen von der Hoffnung auf das Heil ausschließen will, fügt als Grund noch
hinzu: "Es ist unmöglich", sie "wiederum zu erneuern zur Buße" (Hebr. 6,4.6). Wenn
nämlich Gott die Menschen erneuert, die er nicht verlorengehen lassen will, so gibt er damit ein
Zeichen seiner väterlichen Gunst und zieht sie gewissermaßen mit den Strahlen seines hellen und
freundlichen Angesichts zu sich; auf der anderen Seite aber trifft er die Verworfenen, deren
gottloses Wesen unvergebbar ist, mit dem Wetterstrahl der Verstockung. Diese Art der Vergeltung
kündigt der Apostel denen an, die mutwillig abfallen, die vom Glauben an das Evangelium weichen und
auf diese Weise mit Gott ihr Spiel treiben, seine Gnade verächtlich von sich stoßen und Christi
Blut für unrein achten und mit Füßen treten, (Hebr. 10,26-31) ja, soviel an ihnen ist, "den
Sohn Gottes wiederum kreuzigen" (Hebr. 6,6). Damit schneidet er nicht allen mutwilligen Sünden
die Hoffnung auf Vergebung ab, wie einige Leute das meinen, die in verkehrter Weise hart sind. Nein,
er lehrt, daß der Abfall keinerlei Entschuldigung verdient und daß es deshalb nicht verwunderlich
ist, daß Gott mit unerbittlicher Strenge solche lästerliche Verachtung seiner Majestät rächt. Er
sagt: "Es ist unmöglich, die, so einmal erleuchtet sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe
und teilhaftig geworden sind des Heiligen Geistes und geschmeckt haben das gütige Wort Gottes und
die Kräfte der zukünftigen Welt, – wo sie abfallen, wiederum zu erneuern zur Buße, als die ...
den Sohn Gottes wiederum kreuzigen und für Spott halten" (Hebr. 6,4-6). Ebenso sagt er an anderer
Stelle: "Denn so wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben,
haben wir fürder kein anderes Opfer mehr für die Sünden, sondern ein schreckliches Warten des
Gerichts ..." (Hebr. 10,26ff.). Dies sind auch die Stellen, aus deren falschem Verständnis heraus
vorzeiten die Novatianer zu ihrem Unsinn gekommen sind. Auf der anderen Seite gab es fromme Männer,
die sich an der Härte dieser Aussagen stießen und die von da aus zu der Ansicht gelangt sind, der
Hebräerbrief sei unecht – obwohl er doch in jeder Hinsicht den apostolischen Geist wirklich
verspüren läßt. Wir haben aber hier nur mit solchen Leuten zu streiten, die diesen Brief
anerkennen; da ist es nun aber leicht zu zeigen, wie rein gar nichts die angegebenen Sprüche zur
Unterstützung ihres Irrtums beitragen. Zunächst muß doch der Apostel notwendig mit seinem Meister
einig gehen; und dieser versichert, daß jede Sünde und Lästerung vergeben werden wird, außer der
Sünde wider den Heiligen Geist, die weder in dieser Welt, noch in der zukünftigen vergeben wird
(Matth. 12,31f.; Mark. 3,28f.; Luk. 12,10). Mit dieser einzigen Ausnahme hat sich auch der Apostel
ganz sicher begnügt – es sei denn, daß wir ihn zum Widersacher der Gnade Christi machen wollten!
Daraus aber ergibt sich, daß keiner einzelnen Sünde die Vergebung versagt wird, mit Ausnahme der
einzigen, die aus hoffnungsloser Raserei herkommt und nicht der Schwachheit zugeschriebenwerden kann
und die es ganz deutlich offenbart, daß der betreffende Mensch vom Teufel besessen ist.
III,3,22 Um dies aber näher zu entfalten, müssen wir fragen, was denn
jener furchtbare Frevel sei, der keine Vergebung finden soll. Augustin versteht darunter
gelegentlich den verbohrten Starrsinn, den ein Mensch bis zu seinem Tode beibehält, und zugleich
den gänzlichen Mangel des Vertrauens auf die Vergebung. Aber diese Ansicht paßt nicht genug zu den
Worten Christi. Christus sagt, es würde diese Sünde "in dieser Welt" nicht vergeben werden.
Wenn das nicht ohne Sinn sein soll, so muß diese Sünde in diesem Leben begangen werden können.
Stimmt dagegen die Ansicht des Augustin, so kann diese Sünde nur ganz getan werden, wenn der Mensch
in ihr bis zu seinem Tode verharrt. Andere sagen, die Sünde wider den Heiligen Geist bestehe darin,
daß man einen Bruder um die ihm widerfahrene Gnade beneide; aber ich vermag nicht einzusehen, woher
man diese Anschauung haben will. Ich will aber eine rechte Deutung hierher setzen; habe ich diese
mit zuverlässigen Schriftzeugnissen begründet, so erledigen sich die anderen alle von selbst. Ich
verstehe es also folgendermaßen: Wider den Heiligen Geist sündigt der, der von dem Glanz der
göttlichen Wahrheit dermaßen getroffen ist, daß er sich nicht mehr mit Unwissenheit entschuldigen
kann – und der dann doch dieser Wahrheit in absichtlicher Bosheit sich widersetzt, und zwar einzig
und allein, um ihr Widerstand zu leisten. Christus will ja selbst erläutern, was er gesagt hat, und
setzt deshalb gleich hinzu: "Wer etwas redet wider des Menschen Sohn, dem wird es vergeben; aber
wer etwas redet wider den Heiligen Geist, dem wird’s nicht vergeben ..." (Matth. 12,32; Mark.
3,29; Luk. 12,10). Matthäus setzt hier (nach einer freilich nicht zuverlässigen Lesart) für
Lästerung des Geistes "Geist der Lästerung". Wie kann nun aber jemand den Sohn schmähen, ohne
damit zugleich den Heiligen Geist zu treffen? Das ist zweifellos dann der Fall, wenn jemand Gottes
Wahrheit noch nicht kennt und sich unwissend an ihr stößt, wenn jemand Christus unwissend
lästert, aber zugleich doch so gesinnt ist, daß er Gottes Wahrheit nicht auslöschen wollte, wenn
sie ihm offenbar wäre, und daß er den, den er als den Christus des Herrn erkennte, auch nicht mit
einem einzigen Worte verletzen wollte; um wen es so steht, der sündigt wider den Vater und wider
den Sohn. Solcher Art Leute gibt es heute viel: sie verfluchen die Lehre des Evangeliums auf das
allerschändlichste – und doch wären sie bereit, sie von ganzem Herzen hochzuhalten, wenn sie
erkennten, daß es die Lehre des Evangeliums wäre. Wer nun aber in seinem Gewissen davon
überführt ist, daß es Gottes Wort ist, was er von sich weist und bekämpft, und wer dabei
trotzdem nicht aufhört, es zu bestreiten, von dem heißt es: er lästert gegen den Heiligen Geist;
denn er streitet gegen die Erleuchtung, die doch das Werk des Heiligen Geistes ist. Solcher Menschen
gab es unter den Juden einige: sie vermochten dem Geist, der durch Stephanus redete, nicht zu
widerstehen – und doch widerstanden sie mit Absicht! (Apg. 6,10). Nun ist es freilich außer
Zweifel, daß viele von ihnen vom Eifer um das Gesetz dazu hingerissen wurden; aber augenscheinlich
gab es auch solche unter ihnen, die in böser Gottlosigkeit gegen Gott selber wüteten, das heißt:
gegen die Lehre, von der sie sehr wohl wußten, daß sie von Gott war. Von derselben Art waren auch
die Pharisäer selbst, gegen die der Herr sich so scharf wendet: um die Kraft des Heiligen Geistes
zunichte zu machen, belegten sie sie verleumderisch mit dem Namen des Beelzebub (Matth. 9,34;
12,24). Da ist also der "Geist der Lästerung" am Werk, wo die Vermessenheit des Menschen mit
voller Absicht zur Schmähung des Namens Gottes sich hinreißen läßt. Das deutet auch Paulus an:
er sagt, ihm sei "Barmherzigkeit widerfahren", weil er das, was ihn sonst der Gnade des Herrn
unwürdig gemacht hätte, "unwissend" und "im Unglauben" getan hätte (1. Tim. 1,13). Stand
also neben dem Unglauben die Unwissenheit, so bewirkte das, daß Paulus Vergebung erlangte; daraus
folgt aber: tritt zum Unglauben das Wissen hinzu, so ist für Vergebung kein Raum mehr.
III,3,23 Wenn man nun genau zusieht, so wird man merken, daß der Apostel
(im Hebräerbrief) nicht von einem einzelnen Fall oder zweien redet, sondern von dem allgemeinen
Abfall, in welchem die Verworfenen das Heil von sich stoßen. Es handelt sich um Leute, von denen
Johannes in seinem ersten Briefe erklärt, sie seien von den Auserwählten ausgegangen, ohne
indessen von ihnen zu sein (1. Joh. 2,19). Daß sie nun Gott unversöhnlich finden, nimmt nicht
wunder. Denn der Apostel wendet sich gegen solche, die sich einbildeten, ihren Weg zur christlichen
Religion zurückfinden zu können, wenn sie auch einmal von ihr abgefallen wären. Diese Leute ruft
er von ihrer falschen, gefährlichen Meinung zurück und sagt ihnen, was auch in höchstem Maße
Wahrheit ist: Wer Christi Gemeinschaft mit Wissen und Willen von sich geworfen hat, dem steht kein
Rückweg zu ihr offen. Das gilt aber nun nicht einfach von solchen Menschen, die in zuchtlosem
Mutwillen ihres Lebens das Wort Gottes übertreten, sondern von solchen, die des Wortes ganze Lehre
mit voller Absicht verwerfen. Die Worte "Abfallen" und "Sündigen" (Hebr. 6,6; 10,26) hat
man also falsch aufgefaßt; die Novatianer verstehen unter "Abfallen" folgendes: es hat jemand
aus dem Gesetz des Herrn die Lehre empfangen, daß er nicht stehlen und nicht ehebrechen soll – und
er läßt doch nicht vom Diebstahl und vom Ehebruch. Ich behaupte dagegen: in dem Wort "Abfallen"
(in Hebr. 6,6) ist ein stillschweigender Gegensatz mitbeschlossen; darin wird alles noch einmal
aufgenommen, was zu dem vorher Gesagten (Hebr. 6,4f.) im Gegensatz steht (d. h. also: Abfall ist das
Nein zu all den Gaben, die der Gläubige nach Hebr. 6,4f. empfangen hat!). So ist also hier nicht
von irgendeiner besonderen Freveltat die Rede, sondern von der allgemeinen Abwendung von Gott und
sozusagen der Abtrünnigkeit des ganzen Menschen, wenn der Apostel also vom Abfall solcher Menschen
spricht, "so einmal erleuchtet sind und haben geschmeckt die himmlische Gabe und teilhaftig
geworden sind des Heiligen Geistes und geschmeckt haben das gütige Wort Gottes und die Kräfte der
zukünftigen Welt" (Hebr. 6,4f.), so haben wir darunter Leute zu verstehen, die das Licht des
Geistes in bewußter Gottlosigkeit ausgelöscht, das Schmecken der himmlischen Gabe verachtet, sich
von der Heiligung des Geistes entfremdet und das Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt
mit Füßen getreten haben. Um diese klare Bewußtheit solchen gottlosen Wesens noch deutlicher zum
Ausdruck zu bringen, fügt er nachher an der anderen Stelle ausdrücklich das Wörtchen "mutwillig"
(Hebr. 10,26) hinzu. Er sagt da: "So wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der
Wahrheit empfangen haben, haben wir fürder kein anderes Opfer mehr für die Sünden" (Hebr.
10,26). Damit leugnet er nicht etwa, daß Christus ein beständiges Opfer ist, um die Sünden der
Heiligen zu sühnen – er setzt ja im ganzen Briefe auseinander, wie es um Christi Priestertum
beschaffen sei, und da gibt er jener Tatsache sehr ausführlich Ausdruck! -; hier aber sagt er,
daß, wenn man von diesem Opfer abgewichen ist, sonst keines mehr bleibt. Solches Abweichen vom
Opfer Christi aber geschieht, wenn man in voller Absicht die Wahrheit des Evangeliums ableugnet.
III,3,24 Manche Leute meinen nun, es sei allzu hart und der Freundlichkeit
Gottes völlig fremd, daß Menschen, die ihre Zuflucht dazu nähmen, Gottes Barmherzigkeit
anzurufen, gänzlich von aller Vergebung ausgeschlossen werden sollten. Doch dies läßt sich leicht
klarstellen. Der Apostel behauptet ja gar nicht, daß diesen Menschen die Vergebung verweigert
werden würde, wenn sie sich zu dem Herrn bekehren sollten; er leugnet jedoch durchaus, daß sie
sich überhaupt noch zur Buße aufmachen könnten: sie sind ja um ihrer Undankbarkeit willen bereits
durch Gottes gerechtes Gericht mit ewiger Blindheit geschlagen. Dem steht nicht im Wege, daß der
Apostel in diesem Zusammenhang nachher das Beispiel des Esau heranzieht, der unter Tränen und
Wehklagen vergebens versuchte, das verlorene Erstgeburtsrecht wiederzuerlangen. Ebensowenig steht
dem das Drohwort des Propheten entgegen: "Ich wollte auch nicht hören, da sie riefen ..."
(Sach. 7,13). Denn mit derartigen Ausdrücken wird nicht etwa die wahre Bekehrung oder die wahre
Anrufung Gottes beschrieben, sondern vielmehr jene Angst der Gottlosen, in der sie, in die
äußerste Not hineinverstrickt, gezwungenermaßen auf das blicken, was sie zuvor so sicher von sich
gewiesen haben, nämlich eben dies, daß sie einzig und allein in der Hilfe des Herrn etwas Gutes
empfangen können. Eben diese Hilfe des Herrn aber rufen sie nicht eigentlich an, sondern sie
seufzen darüber, daß sie ihnen entzogen ist. Wenn der Prophet vom "Rufen" (Sach. 7,13) und der
Apostel von "Tränen" (Hebr. 12,17) redet, so meinen sie nämlich beide das gleiche: diese
namenlose Not, die die Gottlosen aus ihrer Verzweiflung heraus empfinden und die sie brennt und
quält. Das letztere sollten wir uns schon sehr genau merken; denn sonst würde Gott ja mit sich
selber in Widerspruch geraten: hat er doch durch den Propheten sagen lassen, sobald sich der
Gottlose bekehre, werde er ihm gnädig sein (Ez. 18,21ff.). Es ist doch auch, wie ich bereits
dargelegt habe, gewiß, daß der Sinn des Menschen nur dadurch zum Besseren gewandelt wird, daß
Gottes Gnade ihm zuvorgekommen ist. Auch hinsichtlich der Anrufung wird Gottes Verheißung niemals
trügen; aber diese blinde Qual, die die Verworfenen zerreißt, würde doch nur uneigentlich als
Bekehrung oder als Anrufung Gottes bezeichnet werden können, diese Qual, die daraus entsteht, daß
sie wohl sehen, sie müßten Gott suchen, um Heilung von ihren Nöten zu finden – und doch den
Zugang zu ihm fliehen!
III,3,25 Wenn nun der Apostel bestreitet, daß Gott durch erheuchelte Buße
versöhnt werden könne, so erhebt sich aber die Frage, wieso denn Ahab Vergebung erlangt und die
ihm angedrohte Strafe von sich abgewandt habe (1. Kön. 21,28f.). Aus dem weiteren Verlauf seines
Lebens geht doch ganz klar hervor, daß er dabei bloß von plötzlicher Angst erschüttert war.
Gewiß, er legte einen Sack um, er bestreute sich mit Asche, er setzte sich auf die Erde (1. Kön.
21,27) und, wie es von ihm bezeugt wird, er demütigte sich vor Gott – aber es war ja doch ein
Geringes, die Kleider zu zerreißen, wenn das Herz unterdessen verhärtet und von Bosheit geschwellt
blieb! Trotzdem gewahren wir, daß sich Gott zur Güte bewegen läßt. Ich beantworte diese Frage
so: zuweilen erfahren die Heuchler tatsächlich eine Zeitlang solche Schonung, aber doch so, daß
Gottes Zorn immerfort auf ihnen ruht; und dies geschieht nicht um ihrer selbst willen, sondern als
öffentliches Beispiel. Was hat auch Ahab selbst für einen Nutzen davon gehabt, daß ihm die Strafe
gemildert wurde? Doch einzig den, daß er sie nicht verspürte, solange er auf Erden lebte! So hat
Gottes Fluch, wenn auch verborgen, seine feste Wohnstatt in seinem Hause gehabt, er selbst aber ist
in das ewige Verderben gefahren. Das gleiche ist auch an Esau zu bemerken: er mußte sich zwar eine
Abweisung gefallen lassen, aber auf seine Tränen hin wurde ihm doch ein zeitlicher Segen gewährt
(Gen. 27,40; Calvin nennt Gen. 27,18f.). Aber nach Gottes Offenbarungswort konnte das geistliche
Erbe nur bei einem der Brüder ruhen; wurde also Esau übergangen und Jakob erwählt, so schloß
diese Verwerfung das Erbarmen Gottes aus; nur dieser eine Trost blieb ihm als einem fleischlich
gesinnten Menschen noch übrig, daß er sich an der "Fettigkeit der Erde" und am "Tau des
Himmels" weiden sollte (Verwechslung mit dem an Jakob erteilten Segen Gen. 27,28). Hier können
wir auch verstehen, was es bedeutet, wenn ich oben sagte, dies müsse als Beispiel für andere
Menschen dienen: wir sollen lernen, um so eifriger unser Sinnen und Trachten darauf zu richten,
rechtschaffene Buße zu tun; denn es steht außer jedem Zweifel, daß Gott gern bereit ist, denen zu
vergeben, die sich wahr- haftig und von Herzen zu ihm bekehren: seine Güte wird auch ganz
Unwürdigen zuteil, wenn sie nur ein wenig erkennen lassen, daß sie sich selbst mißfallen. Das
gleiche Beispiel aber lehrt uns auch, welch ein schreckliches Gericht alle Halsstarrigen zu erwarten
haben, die es für lauter Spiel halten, Gottes Drohungen mit schamloser Frechheit und ehernem Herzen
zu verschmähen und für nichts zu achten. Auf diese Weise hat Gott den Kindern Israels gar oft die
Hand gereicht, um ihrer Not ein Ende zu machen, obwohl ihr Schreien erheuchelt und ihr Sinn zerteilt
und treulos war, wie er ja auch in einem Psalm klagt, daß sie gar bald zu ihrer vorigen Lebensart
sich zurückwandten (Psalm 7S,36ff. 57). Durch solche freundliche Güte wollte er sie also zu
ernstlicher Bekehrung leiten – oder aber sie unentschuldbar machen. Denn wenn er auch eine Zeitlang
die Strafe nachläßt, so legt er sich damit kein bleibendes Gesetz auf; nein, er wendet sich zu
Zeiten nur mit um so größerer Strenge gegen die Heuchler und verdoppelt die Strafen, damit daraus
deutlich werde, wie sehr ihm die Heuchelei zuwider ist. Aber, wie gesagt, er zeigt auch gewisse
Beispiele seiner freundlichen Geneigtheit zur Vergebung; dadurch sollen die Frommen dazu ermuntert
werden, ihr Leben zu bessern, und es soll zugleich der Hochmut derer um so schärfer verdammt
werden, die in ihrer Halsstarrigkeit wider den Stachel locken.
Alles, was sich die Klüglinge in ihren Schulen von der Buße zusammenschwatzen, ist
sehr weit von der Reinheit des Evangeliums entfernt. Hier ist auch von der Beichte und der
Genugtuung zu sprechen
III,4,1 Jetzt komme ich dazu, die Lehre der Klüglinge, der Scholastiker, von
der Buße einer näheren Betrachtung zu unterziehen. Ich will mich dabei so kurz fassen, wie es eben
angeht; denn ich habe nicht im Sinne, alles durchzugehen, um dies Buch, das ich doch gern als
zusammenfassendes Lehrbuch einrichten möchte, nicht ins Ungemessene wachsen zu lassen. Die
Scholastiker haben diesen Fragenkreis, obwohl er an sich keineswegs verwickelt ist, in so viele
Bände eingewickelt, daß man nicht eben leicht herauskommen kann, wenn man sich auch nur wenig in
ihren Dreck hineinbegibt. Zunächst also: bei ihrem Versuch, die Buße zu beschreiben, zeigen sie
mit voller Klarheit, daß sie nie und nimmer begriffen haben, was überhaupt darunter zu verstehen
ist. Sie ziehen nämlich einige Aussprüche aus den Büchern der alten Kirchenlehrer heran – die die
Kraft der Buße überhaupt nicht zum Ausdruck bringen. So zum Beispiel: Buße tun bedeutet, die
vergangenen Sünden zu beweinen und dergleichen nicht zu begehen, was man einst beweinen müßte
(Diese erste Umschreibung findet sich bei Gregor I. und ist mitgeteilt bei Petrus Lombardus,
Sentenzen IV,14,1). Oder man zieht den Satz heran: Buße tun bedeutet: die vergangenen bösen Werke
beklagen und wiederum dergleichen nicht begehen, was zu beklagen ist. (Dieser zweite Satz steht bei
[Pseudo-]Ambrosius und ist verwertet bei Petrus Lombardus, Sentenzen IV,14,1 und im Decretum
Gratiani II, Von der Buße 3,1). Oder man verwendet als dritten Satz: die Buße ist gewissermaßen
eine schmerzhafte Rache, bei der der Mensch an sich selber das straft, was er zu seinem eigenen
Schmerz begangen hat. (Stammt von [Pseudo-] Augustin, Von der wahren und der falschen Buße, 8,22
und ist aufgenommen im Decretum Gratiani II, von der Buße 3,4). Zum vierten nimmt man auf die
Erklärung Bezug: die Buße ist ein Schmerz im Herzen und eine Bitterkeit in der Seele, um der
bösen Werke willen, die einer begangen oder denen er zugestimmt hat. (Von [Pseudo-]Ambrosius,
verwendet im Decretum Gratiani II, von der Buße,1,39). Wir wollen nun zugeben, daß diese
Erklärungen von den Kirchenvätern ganz gut ausgesprochen sind – obwohl ein zänkischer Mensch auch
dies unschwer bestreiten könnte! -; aber diese Sätze hatten doch gar nicht den Zweck, die Buße zu
definieren, sondern die Kirchenväter wollten damit bloß die Ihrigen ermahnen, nicht von neuem in
die Übeltaten zu verfallen, aus denen sie herausgerissen waren! Wollte man alle Aussprüche dieser
Art in Begriffsbestimmungen verwandeln, so müßte man mit dem gleichen Recht auch andere noch
zufügen. So sagt Chrysostomus (Predigt von der Buße 7,1): "Die Buße ist eine Arznei, welche die
Sünde auslöscht, eine Gabe, die uns vom Himmel geschenkt ist, eine wundersame Kraft, sie ist eine
Gnade, welche die Kraft der Gesetze überwindet." Nun müssen wir aber weiterhin bemerken, daß
die Lehre, die die Scholastiker an jene Kirchenväterzitate anschließen, wesentlich übler ist, als
jene (angeblichen) Begriffsbestimmungen selbst. Sie haben sich nämlich dermaßen in äußerliche
Übungen hineinverbissen, daß man aus ihren unermeßlichen Bänden nichts anderes entnehmen kann
als dies: die Buße sei Zucht und harte Übung, die teils dazu diene, das Fleisch zu zähmen, teils
auch dazu, die Laster mit Züchtigung zu strafen. Über die innere Erneuerung des Sinnes, welche die
wahre Besserung des Lebens mit sich bringt herrscht ein merkwürdiges Schweigen! Von der
Zerknirschung (contritio) und der Niedergeschlagenheit (attritio) ist zwar sehr viel bei ihnen die
Rede; sie quälen die Seelen mit gar vielen Zweifeln, richten auch viel Mühsal und Angst an; aber
wenn sie dann eben den Eindruck erweckt haben, als hätten sie das Herz im Tiefsten verwundet, dann
besprengen sie es leicht mit ihren Zeremonien – und die ganze Bitterkeit ist geheilt! Wenn sie nun
die Buße dermaßen scharfsinnig definiert haben, dann teilen sie sie ein, und zwar in Zerknirschung
des Herzens (contritio cordis), Bekenntnis mit dem Munde (Beichte, confessio oris) und Genugtuung
mit Werken (satisfactio operis) (Sentenzen IV,16,1, Decretum Gratiani II, von der Buße 1,40). Aber
diese Einteilung ist ebensowenig gedanklich in Ordnung, wie die zuvor gegebene Definition. Und dabei
wollen sie doch den Eindruck erwecken, als ob sie ihr ganzes Leben mit der Aufstellung von
Schlußfolgerungen zugebracht hätten! Nun könnte aber jemand hergehen und aus ihrer
Begriffsbestimmung Schlußfolgerungen ziehen – so muß man es doch nach der bei den Dialektikern
anerkannten Methode machen! -; er könnte sagen: es ist doch möglich, daß ein Mensch seine vorher
begangenen Sünden beweint und solche Taten, die zu beweinen sind, nicht begeht, daß er seine
vergangenen bösen Werke beklagt und solche, die zu beklagen wären, nicht begeht, daß er solche
Sünden an sich straft, über die er Schmerz empfindet, weil er sie begangen hat – und zwar das
alles, ohne mit dem Munde zu bekennen! Was wollen die Scholastiker dann machen, um ihre Einteilung
aufrechtzuerhalten? Wenn dieser betreffende Mensch wirklich Buße tun kann, ohne mit dem Munde zu
bekennen, so kann es doch offenbar auch eine Buße ohne dies "Bekenntnis mit dem Munde" geben!
Nun könnten sie darauf antworten, jene Einteilung bezöge sich auf die Buße, sofern sie ein
Sakrament sei. Oder sie könnten auch sagen, man müsse sie als Beschreibung der Buße in ihrem
vollendeten Zustand verstehen – den sie doch mit ihrer Umschreibung gar nicht umfassen! Aber daraus
ergibt sich gegen mich gar keine Anklage: sie müssen es sich schon selber zuschreiben, weil sie
eben die Buße nicht reiner und klarer bestimmen! Ich beziehe jedenfalls in meinem groben Verstand
bei jeder Sache, über die man redet, alles auf die gegebene Begriffsbestimmung selbst; denn sie ist
der Angelpunkt und die Grundlage der ganzen Erörterung. Aber wir wollen den Scholastikern diese
magisterliche Freiheit durchgehen lassen und nun dazu übergehen, die einzelnen Stücke der Ordnung
nach zu betrachten. Dabei übergehe ich freilich ohne Beachtung mancherlei Dinge als gottloses
Geschwätz, die sie mit großem Stolz als Geheimnisse an den Mann bringen wollen. Aber das tue ich
nun nicht etwa aus Unwissenheit. Es würde mir wirklich nicht schwer fallen, all das zu widerlegen,
von dem sie scharfsinnig und tief zu reden vermeinen. Ich würde mich aber schämen, den Leser
fruchtlos mit dergleichen Unsinnigkeiten zu ermüden. Daß sie tatsächlich über unbekannte Dinge
schwatzen, das ist aus den Fragen, die sie aufbringen und verhandeln und in die sie sich jämmerlich
verwirren, leicht zu erkennen. So fragen sie, ob Gott die Buße über eine einzige Sünde
wohlgefällig sei, wenn man in den anderen halsstarrig verharre. Oder: ob die Strafen, die uns Gott
schickte, als Genugtuung gelten könnten. Oder: ob man die Buße für die Todsünden wiederholen
könnte. Im letzten Punkt stellen sie in ihrer Bosheit und Unfrömmigkeit den Satz auf, die
tägliche Buße bezöge sich allein auf die "läßlichen" Sünden. Mit grobem Irrtum martern sie
sich auch betreffs der Äußerung des Hieronymus, die Buße sei die zweite Planke, die uns nach dem
Schiffbruch (zur Rettung) gegeben würde; da zeigen sie, daß sie noch nie von ihrem tollen Irrwahn
erwacht sind, um auch nur von fern den tausendsten Teil ihrer Sünden zu empfinden.
III,4,2 Ich möchte aber, daß der Leser darauf achtet: hier wird nicht um
einen Eselsschatten gestritten, sondern es geht um die allerernsteste Sache, die es gibt, nämlich
um die Vergebung der Sünden. Wenn die Scholastiker zur Buße drei Stücke erfordern, nämlich die
Zerknirschung des Herzens, die Beichte mit dem Munde und die Genugtuung mit dem Werk, dann stellen
sie damit die Lehre auf, daß diese Stücke auch zur Erlangung der Sündenvergebung nötig seien!
Wenn es aber in der ganzen Religion etwas gibt, das wir unbedingt wissen müssen, so gilt es
sicherlich, dies zu erkennen und recht festzuhalten, auf welche Weise, nach was für einem Gesetz,
unter welcher Bedingung, wie leicht oder wie schwer man Vergebung der Sünden erlangen kann. Wenn
diese Erkenntnis nicht klar und gewiß feststeht, so kann das Gewissen nie und nimmer Ruhe finden,
keinen Frieden mit Gott, kein Vertrauen und keine Sicherheit haben, sondern es muß immerzu zittern
und unstät sein, es lebt in der Hitze und in der Drangsal, es wird gequält und erschreckt, es
haßt den Anblick Gottes und flieht vor ihm. Hängt nun aber die Vergebung der Sünden von den
Bedingungen ab, welche die Scholastiker daran knüpfen, so gibt es nichts Jämmerlicheres und
Verzweifelteres als uns Menschen. Will ein Mensch Vergebung erlangen, so schreibt man ihm als erstes
Stück die Zerknirschung (contritio) vor, und zwar verlangt man die "schuldige" Zerknirschung,
also echte und vollständige. Unterdessen aber geben die Scholastiker keinerlei Auskunft darüber,
wann denn nun jemand gewiß sein könne, daß er diese Zerknirschung in dem erforderten Ausmaß
geleistet habe. Ich bin zwar durchaus der Überzeugung, daß man ernstlich und mit Fleiß darauf
dringen soll, daß der Mensch seine Sünden bitterlich beweine und sich dadurch im Mißfallen an
ihnen und im Haß gegen sie stärke. Denn das ist eine Traurigkeit, "die niemand gereut", eine
Traurigkeit, die Buße zur Seligkeit wirkt (2. Kor. 7,10). Aber wo ein so bitterer Schmerz verlangt
wird, daß er der Größe der Schuld entspricht, und wo man die Zuversicht auf Vergebung nach der
Bitterkeit dieses Schmerzes abwägend bemessen will – da werden die armen Gewissen jämmerlich
gemartert und geplagt: sie sehen, wie man ihnen die "schuldige" Zerknirschung über ihre Sünden
auferlegt, – aber sie erreichen das erforderte Maß nicht in der Weise, daß sie bei sich selbst zu
dem Urteil gelangen könnten, sie hätten nun vollbracht, was sie schuldig waren. Sagt man uns aber,
wir sollten nur tun, soviel wir vermöchten, so fallen wir doch stets in die gleiche Not zurück;
denn wann wird ein Mensch es wagen dürfen, sich selber zuzusichern, er habe nun alle seine Kraft
daran gewandt, die Sünde zu beklagen? Hat nun also das Gewissen lange mit sich selbst im Kampf
gelegen, hat es sich in langwierigem Streite gequält, so findet es am Ende doch keinen Hafen, in
dem es ruhen könnte, nein, um sich wenigstens an irgendeinem Stück zu erleichtern, ringt es sich
den Schmerz ab und preßt es sich Tränen heraus, um damit seine Zerknirschung vollkommen zu machen!
III,4,3 Wenn man mir nun aber sagt, ich erhöbe eine falsche Beschuldigung
gegen die Scholastiker, so soll man doch herkommen und mir einen einzigen Menschen zeigen, den die
Lehre von einer solchen Zerknirschung nicht entweder zur Verzweiflung getrieben – oder der nun nicht
dem Gericht Gottes statt des wahren Schmerzes einen erheuchelten entgegengebracht hätte. Auch ich
habe an einer Stelle gesagt, daß die Vergebung der Sünden einem Menschen niemals ohne die Buße
widerfahre; denn nur erschrockene, vom Bewußtsein ihrer Sünden innerlich verwundete Menschen
können in Lauterkeit Gottes Erbarmen erflehen. Aber ich habe doch gleich hinzugesetzt, daß die
Buße nicht etwa die Ursache der Sündenvergebung ist. Dabei habe ich jener Seelenmarter ein Ende
bereitet, die in der Forderung bestand, man müsse die tatsächlich schuldige Reue leisten. Nach
unserer Lehre soll der Sünder nicht seine Zerknirschung anschauen, auch nicht seine Tränen,
sondern er soll beide Augen einzig und allein auf die Barmherzigkeit des Herrn richten. Ich habe nur
daran erinnert, daß Christus die "Mühseligen und Beladenen" zu sich ruft, daß er gekommen
ist, "das Evangelium zu verkündigen den Armen", "zu heilen die zerstoßenen Herzen, zu
predigen den Gefangenen, daß sie los sein sollen ...", daß er gekommen ist, um die Gebundenen
frei auszuführen und die Trauernden zu trösten! (Matth. 11, 28; Jes. 61,1f.; Luk. 4,18). Damit
sollten die Pharisäer ausgeschlossen werden, die in ihrer Gerechtigkeit so satt sind, daß sie ihre
Armut gar nicht merken, und die stolzen Verächter, die vor dem Zorn Gottes sich sicher fühlen und
keine Arznei gegen ihre Bosheit suchen. Denn diese Menschen sind nicht mühselig und nicht beladen,
sie sind weder zerstoßenen Herzens, noch gebunden, noch gefangen. Es ist aber ein großer
Unterschied, ob man den Menschen lehrt, er solle die Vergebung der Sünden mit rechter und
vollkommener Buße – die der Sünder doch nie und nimmer zustande bringt! – verdienen, oder ob man
ihn unterweist, nach Gottes Barmherzigkeit zu hungern und zu dürsten, um ihm durch die Erkenntnis
seines Jammers seinen Durst, seine Müdigkeit, seine Gebundenheit vor Augen zu führen und ihm
zugleich zu zeigen, wo er Erfrischung, Ruhe und Freiheit suchen soll, kurz, ihn zu lehren, daß er
in seiner Demut Gott die Ehre gebe!
III,4,4 Das zweite Stück ist die Beichte. Da ist nun stets großer Zwist
zwischen den kirchlichen Rechtsgelehrten und den scholastischen Theologen gewesen. Die Theologen
behaupteten, die Beichte werde uns durch Gottes Gebot befohlen; die Rechtsgelehrten bestritten das
und behaupteten, sie werde bloß durch kirchliche Satzungen geboten. In diesem Streit ist nun die
ungeheuerliche Unverfrorenheit der Theologen offenbar geworden: alle Schriftstellen, die sie zur
Unterstützung ihrer Sache herangezogen haben, die haben sie auch verdreht und mit Gewalt entstellt.
Aber sie sahen doch, daß sie nicht einmal auf diese Weise ihre Wünsche durchsetzen konnten; und da
sind einige von ihnen, die für ganz besonders scharfsinnig gelten wollten, auf den Ausweg
verfallen, die Beichte sei ihrem eigentlichen Wesen nach dem göttlichen Recht entsprungen, ihre
Gestalt aber habe sie dann aus dem menschlich gesetzten Recht empfangen. So machen es auch die
größten Narren unter den Rechtsgelehrten: sie beziehen die gerichtliche Vorladung auf das
göttliche Recht, weil es nämlich heißt: "Adam, wo bist du?" Auch die gerichtliche
Verantwortung des Angeklagten entnehmen sie dem göttlichen Recht, und zwar, weil Adam in der Weise
solcher Verantwortung gesagt habe: "Das Weib, das du mir gegeben hast ..." (Gen. 3,9.12). Dabei
behaupten sie dann weiter, die Gestalt der gerichtlichen Ladung und Verantwortung sei aus dem
bürgerlichen Recht heraus gegeben! Aber wir wollen nun zusehen, mit welchen Beweismitteln die
Scholastiker ihre Behauptung begründen, die Beichte – ob ohne "Gestalt" oder in ihrer "Gestalt"
- sei Gottes Gebot. Zunächst (1.) sagen sie: der Herr hat die Aussätzigen zu den Priestern
geschickt! (Matth. 8,4; Luk. 5,14; 17,14). Wieso – hat er sie denn zur Beichte dahin geschickt? Wer
hat denn jemals sagen hören, die levitischen Priester seien zum Beichtehören eingesetzt gewesen?
(Deut. 17,8f.). Nun, so nimmt man also seine Zuflucht zur heimlichen Deutung, zur Allegorie. Man
sagt: nach dem Gesetz Moses war es den Priestern aufgetragen, zwischen Aussatz und Aussatz zu
unterscheiden (Lev. 14,2f.); die Sünde ist aber geistlicher Aussatz – also ist es Sache der
Priester, über sie zu urteilen! Ehe ich darauf antworte, frage ich im Vorbeigehen: wenn diese
Schriftstelle die Priester zu Richtern über den geistlichen Aussatz macht, warum ziehen sie dann
die Feststellung des natürlichen, fleischlichen Aussatzes an sich? Es heißt freilich mit der
Schrift ein Spiel treiben, wenn man sagt: Die Schrift überträgt den levitischen Priestern die
Feststellung des Aussatzes – das ist eine Sache, die wir für uns in Anspruch nehmen müssen! Die
Sünde ist nun aber geistlicher Aussatz – also wollen wir auch die sein, die über die Sünde
urteilen! Jetzt will ich meine Antwort geben: Wenn das Priestertum auf jemand anders übertragen
ist, so muß notwendig das ihm gegebene Gesetz auch auf jemand anders übertragen werden (Hebr.
7,12: "Wo das Priestertum verändert wird, da muß auch das Gesetz verändert werden!") Nun ist
aber alles Priestertum auf Christus übertragen, in ihm erfüllt und zu seinem Ende gekommen. Auf
ihn allein ist also auch jedwedes Recht und jedwede Ehre des Priestertums übergegangen. Wenn die
Scholastiker dermaßen auf Allegorien versessen sind, so sollen sie sich dies einzige Priestertum
Christi vor Augen stellen und seinen Richtstuhl mit dem freien Urteil über alle Dinge überhäufen;
das werden wir dann leicht ertragen. – Zudem ist ihre Allegorie auch deshalb unbrauchbar, weil sie
ein rein politisches Gesetz zu den Zeremonien hinüberzieht. Weshalb schickt denn nun Christus die
Aussätzigen zu den Priestern? Doch offenbar deshalb, damit die Priester ihm nicht schmähend
vorwerfen konnten, er verletze das Gesetz; denn dies schrieb ja dem, der vom Aussatz geheilt war,
vor, er solle sich dem Priester zeigen, seine Opfergabe darbringen und damit entsühnt werden.
Christus heißt nun die geheilten Aussätzigen zu tun, was das Gesetz befahl. "Gehet hin und
zeiget euch den Priestern und opfert die Gabe, die Mose im Gesetz befohlen hat, zu einem Zeugnis
über sie" (Matth. 8,4 und Parallelen; dort steht aber alles in der Einzahl; ferner ähnlich Luk.
17,14). Dies Wunderzeichen sollte den Priestern auch wirklich zu einem Zeugnis werden: sie hatten
diese Männer für aussätzig erklärt – und sie mußten sie jetzt geheilt sprechen. Wurden sie
damit nicht, ob sie wollten oder nicht, zu Zeugen der Wundertaten Christi? Christus läßt sie sein
Wunder untersuchen, und sie können es nicht leugnen; weil sie sich aber doch abwenden, so ist dies
Werk ein Zeugnis über sie. So sagt er auch an anderer Stelle: "Es wird gepredigt werden das
Evangelium ... in der ganzen Welt, zu einem Zeugnis über alle Völker ..." (Matth. 24,14).
Ebenso: "Und man wird euch vor Fürsten und Könige führen ..., zum Zeugnis über sie ..."
(Matth. 10,18), das heißt also: damit sie im Gericht Gottes um so kräftiger überführt werden.
Wenn nun unsere Gegner lieber mit Chrysostomus einig sein wollen: auch er lehrt, Christus habe das
um der Juden willen getan, damit er nicht als Verächter des Gesetzes gelte (Predigt vom
kanaanäischen Weibe, 9). Freilich scheue ich mich, in so klarer Sache das zustimmende Zeugnis eines
Menschen heranzuziehen. Christus sagt doch selber, daß er den Priestern ihr gesetzliches Recht
unangetastet überlasse – und dabei waren sie geschworene Feinde des Evangeliums, die immer darauf
aus waren, ihr Geschrei gegen es zu erheben, wenn man ihnen nicht das Maul gestopft hätte! Wollen
also die papistischen Opferpriester diesen Rechtsbesitz wahren, so sollen sie auch offen zugestehen,
daß sie auf die Seite derer gehören, die man mit Gewalt zum Schweigen bringen muß, damit sie
Christus nicht schmähen! Denn Christi wahre Diener geht dies nichts an!
III,4,5 (2.) Das zweite Beweisstück entnehmen die Scholastiker der gleichen
Quelle: nämlich der Allegorie. Als ob Allegorien viel wert wären, wenn es darum geht, eine
Kirchenlehre zu begründen! Aber wir wollen sie meinethalben gelten lassen – ich könnte gar
beweisen, daß ich solche Allegorien mit größerem Glanz in Anspruch nehmen kann als sie selber!
Sie sagen also: der Herr hat seinen Jüngern aufgetragen, den Lazarus, den er auferweckt hatte, von
seinen Leintüchern loszumachen und ihn gehen zu lassen (Joh. 11,44). Da ist nun schon gleich eine
Lüge dabei: es steht nirgendwo zu lesen, daß der Herr diesen Auftrag seinen Jüngern gegeben habe,
und es ist auch viel wahrscheinlicher, daß er das zu den Juden sagt, die dabei stehen. So soll das
Wunder noch deutlicher werden und jedem Verdacht, es könnte Betrug sein, entzogen werden; Christi
Kraft sollte noch heller erstrahlen, weil er ja ohne jede Berührung, rein durch sein Wort Tote
erweckte! Ich verstehe es wirklich so: der Herr wollte den Juden jeden Argwohn unmöglich machen und
wollte deshalb, daß sie selbst den Stein fortwälzten, den Verwesungsgeruch wahrnähmen, die
deutlichen Zeichen des Todes bemerkten, daß sie selbst sähen, wie Lazarus allein durch die Kraft
des Wortes sich erhob und daß sie selbst den Lebendigen als erste berührten. Das ist auch die
Meinung des Chrysostomus. (Sie steht tatsächlich in einer dem Chrysostomus fälschlich
zugeschriebenen Schrift: Gegen Juden, Heiden und Ketzer). Ich will aber einmal zugeben, dies Wort
sei wirklich an die Jünger gerichtet. Was haben jedoch die Scholastiker davon für Vorteil? Der
Herr hätte danach den Aposteln die Macht zum Lösen gegeben. Wieviel passender und richtiger wären
diese Worte in heimlicher Deutung doch so zu verstehen, wenn wir sagten: Gott hat seine Gläubigen
unterweisen wollen, die, welche er auferweckt hat, nun auch loszumachen; das bedeutet: sie sollen
die Sünden, die er doch vergessen hat, nicht wieder ins Gedächtnis rufen, sie sollen die Menschen,
die er losgesprochen hat, nicht wieder als Sünder verdammen, sie sollen nicht verurteilen, was er
doch vergeben hat, sie sollen nicht hart und streng auf Strafe sinnen, wo er doch barmherzig ist und
gerne verschont! Es kann uns nichts so sehr zur Vergebung bewegen, wie das Beispiel des Richters,
der da droht, er werde gegen die, welche allzu hart und unmenschlich vorgehen, unversöhnlich sein!
- So, nun sollen die Scholastiker hingehen und ihre heimlichen Deutungen an den Mann zu bringen
versuchen!
III,4,6 (3.) Jetzt kommen sie aber im Kampfe näher an uns heran: jetzt
kämpfen sie nämlich mit Schriftzeugnissen, die nach ihrer Meinung ganz klar und deutlich sind! Sie
ziehen die Tatsache heran, daß die Menschen, die zur Taufe des Johannes kamen, ihre Sünden
bekannten (Matth. 3,6), und dann das Wort des Jakobus: "Bekenne einer dem anderen seine Sünde ..."
(Jak. 5,16). Es ist nun nicht verwunderlich, wenn die Menschen, die sich taufen lassen wollten, ihre
Sünden bekannten. Es heißt doch vorher, Johannes habe die Bußtaufe gepredigt, er habe mit Wasser
getauft zur Buße. Wen sollte er da anders getauft haben als die, welche sich als Sünder bekannt
hatten? Die Taufe ist das Merkzeichen der Sündenvergebung – und wer sollte zu solchem Zeichen
zugelassen werden, als Sünder, die sich auch als solche bekannten? Sie bekannten also ihre Sünden,
um getauft zu werden. Es hat auch seinen guten Grund, wenn Jakobus die Anweisung gibt, es solle
einer dem anderen seine Sünde bekennen. Hätten die Gegner aber nur darauf geachtet, was auf diese
Worte unmittelbar folgt, so hätten sie gemerkt, daß ihnen auch diese Stelle wenig Beistand
leistet. Jakobus sagt nämlich: "Bekenne einer dem anderen seine Sünden und betet füreinander."
Er verbindet also das gegenseitige Bekennen der Sünden mit der gegenseitigen Fürbitte. Soll man
also allein den Priestern beichten, so soll man auch allein für sie beten. Was käme nun aber
heraus, wenn man aus den Worten des Jakobus die Folgerung zöge, allein die Priester vermöchten zu
beichten? Wenn er will, daß wir gegenseitig einander beichten- so redet er damit offenbar nur
solche an, die auch der anderen Beichte zuhören vermögen! Er sagt doch: "einer dem anderen",
also gegenseitig, einander, jeder dem anderen, oder auch meinetwegen: wechselseitig! Solch
wechselseitiges Beichten können aber nur solche Menschen üben, die auch ihrerseits in der Lage
sind, Beichte zu hören! Wenn dieses Vorrecht aber allein den Priestern zukommt, so wollen wir auch
ihnen allein die Aufgabe überlassen, zu beichten! Nun wollen wir aber dergleichen Possen
beiseitelassen und vernehmen, was der Apostel wirklich meint. Das ist sehr einfach und klar: wir
sollen einer dem anderen unsere Schwachheiten anvertrauen, um so gegenseitigen Rat, gegenseitiges
Mitleiden und gegenseitigen Trost untereinander zu empfangen. Wenn wir dann gegenseitig um die
Schwachheiten unserer Brüder wissen, dann sollen wir für sie zum Herrn beten. Was zieht man nun
den Jakobus gegen uns heran? Wir legen doch gerade auf das Bekenntnis der Barmherzigkeit Gottes so
großes Gewicht! Es kann aber kein Mensch Gottes Barmherzigkeit "bekennen", der nicht zuvor
seinen Jammer "bekannt" hat! Ja, wir sagen frei heraus, der sei verflucht, der sich nicht vor
Gott, vor seinen Engeln, vor der Kirche, ja vor allen Menschen als Sünder bekennt! Denn der Herr
"hat alles beschlossen unter die Sünde" (Gal. 3,22), "auf daß aller Mund gestopfet werde und
alles Fleisch Gott schuldig sei" (Röm. 3,19; nicht ganz Luthertext), er selbst aber allein
gerechtfertigt und erhöht werde!
III,4,7 Mich verwundert aber doch, mit welcher Kühnheit sie zu behaupten
wagen, die Beichte, von der sie reden, sei göttlicher Rechtssetzung (iuris divini). Ich gebe
allerdings zu, daß sie seit sehr alter Zeit in Übung ist. Aber ich kann sehr leicht beweisen, daß
diese Übung früher frei war. Auf jeden Fall ist nach dem Bericht ihrer eigenen Chroniken
hinsichtlich der Beichte kein Gesetz und keine Satzung aufgestellt worden vor der Zeit des Papstes
Innozenz III, – und das war der einhundertdreiundachtzigste Papst! Hätten die Papisten ein älteres
Gesetz gehabt, so hätten sie dies ganz sicher für sich in Anspruch genommen und sich nicht mit der
Satzung des Laterankonzils (von 1215) zufriedengegeben und damit selbst bei Kindern lächerlich
gemacht. In anderen Sachen haben sie doch ohne Scheu gefälschte Beschlüsse zusammengeschmiedet,
die sie den ältesten Konzilien zugeschrieben haben, um schon durch das verehrungswürdige Alter
einfältigen Leuten die Augen zu blenden. In diesem Stück aber ist es ihnen nicht in den Sinn
gekommen, derlei Betrug zu verüben. Es sind also nach ihrem eigenen Zeugnis noch nicht dreihundert
Jahre verlaufen, seit Innozenz III, den Menschen diesen Strick um den Hals geworfen hat und die
Beichte den Leuten als notwendig auferlegt worden ist. Aber wenn ich nun auch von der Zeit schweige,
so macht schon die Barbarei der Worte jenes (Beicht-)Gesetz unglaubwürdig. Die guten Väter ordnen
nämlich an, es solle jeder Mensch "von beiderlei Geschlecht" (utriusque sexus) einmal im Jahre
seinem eigenen Priester alle seine Sünden bekennen. Spottlustige Leute wenden nun witzig ein,
dieses Gebot sei nur für Zwitter verbindlich (wegen der Formulierung "utriusque sexus", von
beiderlei Geschlecht), beziehe sich dagegen auf keinen Menschen, der einzig Mann oder Weib sei! Eine
noch gröbere Torheit ist nun bei den Schülern jener Männer zum Vorschein gekommen: die können
nicht erklären, was nun der "eigene Priester" bedeuten solle! Was nun aber auch die gemieteten
Zungendrescher des Papstes sich zusammenschreien mögen, so halten wir doch daran fest, daß
Christus nicht der Urheber des Gesetzes ist, das die Menschen zwingt, ihre Sünden aufzuzählen, ja,
daß seit der Auferstehung Christi zwölfhundert Jahre vergangen sind, ehe überhaupt ein solches
Gesetz aufgestellt wurde. Wir halten daran fest, daß diese Tyrannei erst aufgekommen ist, als die
Frömmigkeit und reine Lehre ausgelöscht war und sich die Scheinhirten bereits ohne Bedacht alle
möglichen Freiheiten herausgenommen hatten. Es sind aber auch in den kirchlichen Geschichtsbüchern
wie bei den anderen Schriftstellern der Alten Kirche klare Zeugnisse vorhanden, die uns lehren, daß
es sich hier um eine bürgerliche Zuchtmaßnahme gehandelt hat, die von den Bischöfen eingerichtet
worden ist, nicht aber um ein Gesetz, das Christus und die Apostel gegeben hätten. Ich will aus
vielen nur ein einziges anführen, das ein heller Beweis dafür sein wird. Sozomenus (der
Kirchengeschichtsschreiber) berichtet, daß diese Ordnung der Bischöfe in den Kirchen des Westens
eifrig gehalten wurde, besonders in der Kirche zu Rom (Kirchengeschichte 7,16; Historia tripartita
9,35). Damit macht er deutlich, daß wir es hier nicht mit einer Einrichtung in allen Kirchen zu tun
haben. Er erklärt aber weiter, es sei einer von den Priestern besonders dazu bestimmt gewesen,
dieses Amt (nämlich das Hören der Beichte) zu verwalten. Damit widerlegt er zum Überfluß
deutlich die Lüge der Scholastiker von der Schlüsselgewalt, die der ganzen Priesterschaft ohne
Unterschied zu jener Übung (der Beichte) gegeben sein soll; denn die Amtsaufgabe des Beichtehörens
kam ja nicht sämtlichen Priestern allgemein zu, sondern war die besondere Sache eines einzelnen,
den der Bischof dazu ausgewählt hatte. Das ist der Priester, den man noch heutzutage an den
Bischofskirchen "Beichtmeister" nennt: der Mann, der die Untersuchung bei schweren Freveltaten
und bei solchen Dingen hat, in denen die Strafe als Beispiel dienen soll. Dann bemerkt Sozomenus,
die Sitte der Beichte habe auch in Konstantinopel bestanden, bis man eine Frau dabei ertappt habe,
daß sie unter dem Schein, beichten zu wollen, mit dem dazu bestellten Diakonen Hurerei getrieben
hatte. Angesichts dieser Freveltaten hat dann Nectarius, der Bischof dieser Kirche, ein nach seinem
heiligen Wandel und nach seiner Bildung hochberühmter Mann, die Übung der Beichte abgeschafft.
Hier, hier sollen nun die Esel die Ohren spitzen! Wäre die Ohrenbeichte ein Gesetz Gottes, wie
hätte dann Nectarius wagen können, sie aufzuheben oder abzuschaffen? Will man einen Mann wie
Nectarius, einen heiligen Mann Gottes, durch das Zeugnis aller Kirchenväter anerkannt, der Ketzerei
und der Kirchenspaltung anklagen? Dann muß man aber das gleiche Verdammungsurteil über die Kirche
von Konstantinopel fällen, denn diese hat nach der Behauptung des Sozomenus die Beichtsitte nicht
nur eine Zeitlang aufgehoben, sondern sie sogar bis auf seine Zeit gänzlich abkommen lassen. Ja,
man muß dann nicht nur die Kirche zu Konstantinopel, sondern überhaupt alle Kirchen des Ostens
wegen Abfall in den Anklagezustand versetzen, weil sie ein – sofern die Scholastiker Recht haben! -
unverletzliches Gesetz, das doch allen Christenmenschen auferlegt sein soll, außer Achtung gesetzt
haben!
III,4,8 Diese Abschaffung der Beichte aber bezeugt Chrysostomus, der
ebenfalls Bischof der Kirche von Konstantinopel gewesen ist, deutlich an sovielen Stellen, daß man
sich wundern muß, wieso die Papisten dagegen noch zu mucksen wagen. Er sagt: "Sprich deine
Sünden aus, um sie zunichte zu machen; wenn du dich aber schämst, einem Menschen zu sagen, was du
gesündigt hast, so sprich es alle Tage in deiner Seele aus! Ich sage nicht, daß du deinem
Mitknecht beichten sollst, der dir womöglich Vorwürfe macht; nein, sag deine Sünden Gott, der
heilt sie! Bekenne deine Sünde auf deinem Bette, damit dein Gewissen seine Übeltaten dort
tagtäglich erkenne" (Pseudo-Chrysostomus, Predigt zu Ps. 50). Ebenso: "Es ist nun aber auch
nicht vonnöten, daß du deine Sünde in Gegenwart von Zeugen beichtest; in deiner eigenen
Erkenntnis soll die Erforschung deiner Übertretungen vor sich gehen, und dies Gericht soll ohne
Zeugen sein; allein Gott soll sehen, wie du beichtest" (Pseudo-Chrysostomus, Predigt von der Buße
und der Beichte). Oder er sagt: "Ich will dich nicht ins Schauhaus, vor deine Mitknechte führen;
ich zwinge dich nicht, Menschen deine Sünde aufzudecken: prüfe dein Gewissen vor Gott und breite
es vor ihm aus! Zeige dem Herrn, dem herrlichsten unter allen Ärzten, deine Wunden und bitte ihn um
Arznei, zeige sie ihm, der dir nicht Vorwürfe macht, sondern dich aufs allerfreundlichste heilt!
(Chrysostomus, Über Gottes unbegreifliches Wesen 5,7). Oder auch: "Sag es wahrhaftig nicht einem
Menschen, damit er dich nicht verweist; beichte auch nicht deinem Mitknecht, der deine Beichte
womöglich in die Öffentlichkeit trägt, sondern zeige dem Herrn deine Wunden: er trägt Sorge um
dich, er ist freundlich, und er ist ein Arzt!" Bald danach läßt er Gott so reden: "Ich zwinge
dich nicht, mitten ins Schauhaus zu treten und viele Menschen als Zeugen zuzuziehen; sag mir ganz
allein, ohne andere, deine Sünde, damit ich deine Schwäre heile:" (Predigt über Lazarus, IV,4).
Sollen wir nun sagen, Chrysostomus sei, wenn er dies und dergleichen schreibt, dermaßen vermessen,
daß er das Gewissen der Menschen von Banden löse, in die es nach Gottes Gesetz verstrickt wäre?
Ganz gewiß nicht; nein, er weiß, daß es sich hier durchaus nicht um Vorschriften aus Gottes Wort
handelt, und deshalb wagt er es auch nicht, dergleichen als nötig zu fordern!
III,4,9 Damit aber nun die ganze Angelegenheit deutlicher und klarer wird,
will ich zunächst nach bestem Wissen und Gewissen darstellen, welche Art von Beichte uns im Worte
Gottes überliefert ist; dann will ich auch die Erdichtungen der Papisten heranziehen, und zwar
nicht sämtliche – wer sollte auch dieses unergründliche Meer ausschöpfen wollen? -, sondern nur
die, in denen sie die Hauptsache ihrer heimlichen (d.h. Ohren-) Beichte zusammenfassen.Es verdrießt
mich nun, daran erinnern zu müssen, wie oft der alte Übersetzer, wo er im Text "Loben" las,
dies Wort mit "Bekennen, Beichten" wiedergegeben hat. Das weiß nämlich selbst der gröbste
Laie. Nur muß ich es erwähnen, weil es erforderlich ist, die Vermessenheit der Papisten ins rechte
Licht zu setzen, die nämlich solche Stellen, die vom Lobpreis Gottes handeln, auf ihr tyrannisches
Gebot deuten! Um zu beweisen, daß die Beichte dazu verhelfe, daß das Herz froh werde, ziehen sie
unter gewaltsamer Verdrehung das Psalmwort heran: "(Ich wollte gerne mit ihnen wallen zum Hause
Gottes) mit Frohlocken und Danken" (Ps. 42,7; das Wort "Danken" ist in der lateinischen
Übersetzung mit "Bekennen" wiedergegeben!). Wenn nun aber eine derartige Sinnverwandlung
Geltung haben soll, dann können wir am Ende aus allem alles machen! Aber sie haben eben aufgehört,
sich zu schämen, und daran mag der fromme Leser erkennen, daß sie Gott in gerechter Vergeltung in
einen verkehrten Sinn hat fallen lassen, damit ihre Vermessenheit nur um so abscheulicher würde.
Wenn wir bei der schlichten Lehre der Schrift verharren wollen, so besteht keine Gefahr, daß uns
jemand mit solchem leeren Schein betöre. In der Schrift aber wird uns nur eine Art der Beichte
vorgeschrieben, nämlich diese: Da allein der Herr Sünde vergibt, vergißt, tilgt, so sollen wir
ihm unsere Sünden bekennen, um Vergebung zu erlangen. Er ist der Arzt; so sollen wir ihm unsere
Wunden offenlegen. Er ist verletzt und gekränkt worden; so sollen wir von ihm den Frieden erbitten.
Er ist der Herzenskündiger und weiß alle unsere Gedanken; so sollen wir herzueilen, um ihm unser
Herz auszuschütten. Und schließlich: er ruft die Sünder; so sollen wir nicht zögern, zu ihm
hinzugehen! So spricht David: "Darum bekannte ich dir meine Sünde und verhehlte meine Missetat
nicht. Ich sprach: ich will dem Herrn meine Übertretungen bekennen. Da vergabst du mir die Missetat
meines Herzens" (Ps. 32,5; bis auf das letzte Wort Luthertext). Oder ein anderes Bekenntnis, auch
von David: "Gott, sei mir gnädig ... nach deiner großen Barmherzigkeit!" (Ps. 51,3). Oder eine
Beichte des Daniel: "Wir haben gesündigt, Herr, unrecht getan, sind gottlos gewesen und
abtrünnig geworden: wir sind von deinen Geboten ... gewichen" (Dan. 9,5). Solche Beichtworte
kommen in der Schrift immer wieder vor, und es würde wohl einen Band füllen, wenn man sie alle
wiedergeben wollte. So sagt Johannes: "So wir aber unsere Sünden bekennen, so ist der Herr treu
..., daß er uns die Sünden vergibt ..." (1. Joh. 1,9). Wem sollen wir nun unsere Sünden
bekennen? Doch zweifellos ihm! Und das geschieht, wenn wir uns erschrockenen und gedemütigten
Herzens vor ihm niederwerfen, wenn wir uns vor ihm von Herzen verklagen und verdammen – und
begehren, daß er uns aus seiner Güte und Barmherzigkeit losspreche!
III,4,10 Wer nun von Herzen und vor Gott diese Beichte geübt hat, der wird
auch ohne Zweifel mit der Zunge zum Bekenntnis bereit sein, um, sooft es nötig ist, vor Menschen
Gottes Barmherzigkeit zu preisen. Und er wird da nicht bloß einem einzigen Menschen gegenüber ein
einziges Mal das Geheimnis seines Herzens aussprechen und es ihm dabei gar bloß still ins Ohr
sagen, nein, er wird öfter, er wird öffentlich, wenn es alle Welt hört, seine eigene Schande und
Gottes Herrlichkeit und Ehre frei heraus ehrlich bekennen. So machte es David: Nathan hatte ihn
gestraft, und der Stachel des Gewissens hatte ihn getroffen; da bekannte er seine Sünde vor Gott
und vor Menschen und sprach: "Ich habe gesündigt wider den Herrn!" (2. Sam. 12,13). Das heißt:
Ich beschönige nichts, ich suche auch keine Ausflüchte dagegen, daß mich nun alle Leute als
Sünder ansehen und daß das, was ich vor dem Herrn heimlich halten wollte, jetzt gar vor den
Menschen offen zutage liegt! So folgt also auf jene verborgene Beichte, die Gott gegenüber
geschieht, das freiwillige Bekenntnis vor den Menschen, sooft es der Ehre Gottes oder unserer
eigenen Demütigung dient. Aus diesem Grunde hat der Herr einst im israelitischen Volke die
Einrichtung getroffen, daß das Volk unter Vorsprechen des Priesters seine Missetatenöffentlich im
Tempel bekannte (Lev. 16,21). Er sah nämlich voraus, daß sie diese Hilfe nötig hatten, damit
jeder einzelne besser dazu angeleitet würde, sich selbst recht zu erkennen. Es ist auch recht und
billig, daß wir durch das Bekenntnis unseres Elendes die Güte und Barmherzigkeit unseres Gottes
untereinander und vor aller Welt verherrlichen.
III,4,11 Diese Art der Beichte sollte m der Kirche ordentlich im Schwange
gehen. Sie sollte aber auch außer der Ordnung in besonderer Weise geübt werden, wenn es sich etwa
zuträgt, daß das Volk in eine gemeinsame Sünde verstrickt ist. Für diese zweite Art des
Sündenbekenntnisses haben wir ein Beispiel in jener feierlichen Beichte, die das ganze Volk auf
Anregung und unter Leitung des Esra und des Nehemia ablegte (Neh. 9,1ff.). Die lange Verbannung, die
Zerstörung der Stadt und des Tempels, der Untergang der Religion – das war ja alles die Strafe für
den gemeinsamen Abfall aller; und deshalb konnten sie die Wohltat der ihnen widerfahrenen Befreiung
nicht nach Gebühr anerkennen, ohne sich zuvor selber als Angeklagte hinzustellen. Es ist ohne
Belang, wenn in einer Versammlung zuweilen einige wenige unschuldig sind; denn sie sind ja Glieder
an einem siechen und gebrechlichen Leibe und können deshalb nicht den Anspruch erheben, selbst
gesund zu sein. Ja, es kann gar nicht anders sein, als daß auch sie sich irgendeine Befleckung
zugezogen haben und so ebenfalls mitschuldig sind. Wenn uns also Pestilenz oder Krieg oder Dürre
oder sonst eine Drangsal befällt, so ist es unseres Amtes, zu Trauer und Fasten und anderen Zeichen
der Schuldhaftigkeit unsere Zuflucht zu nehmen, aber das Sündenbekenntnis, von dem ja alles andere
abhängt, darf dabei unter keinen Umständen unterlassen werden. Jene ordentliche Beichte, die uns
ja durch den Mund des Herrn nahegelegt ist, wird auch abgesehen hiervon kein vernünftiger Mensch,
der ihren Nutzen recht erwägt, zu verwerfen wagen. Stellen wir uns doch in jeder heiligen
Zusammenkunft vor Gottes und der Engel Angesicht – was sollte aber da anders der Anfang unseres Tuns
sein, als die Erkenntnis unserer Unwürdigkeit? Nun könnte aber einer sagen: das geschieht doch in
jedem Gebet; denn wenn wir um Vergebung bitten, so bekennen wir doch damit unsere Sünden! Das gebe
ich zu. Aber wenn man bedenkt, wie groß unsere Sicherheit, unsere Verschlafenheit, unsere Trägheit
ist, dann wird man mir auch zugeben, daß es eine heilsame Einrichtung ist, wenn das Christenvolk
durch eine feierlich geordnete Beichte zur Demütigung geübt wird. Die Beichtform, die der Herr den
Israeliten auftrug, gehört freilich zu der Erziehung unter dem Gesetz; aber die Sache selbst geht
auch uns gewissermaßen an. Wir nehmen auch tatsächlich wahr, daß bei wohlgeordneten Kirchen mit
viel Frucht die Sitte herrscht, daß der Diener an den einzelnen Sonntagen in seinem und des Volkes
Namen ein formuliertes Sündenbekenntnis ausspricht, in dem er alle der Ungerechtigkeit zeiht und
den Herrn um Vergebung bittet. Schließlich ist dies auch der Schlüssel, der dem Einzelnen für
sich allein und allen zusammen öffentlich die Tür zum Beten auftut.
III,4,12 Außerdem heißt die Schrift zwei Formen der Einzelbeichte
(confessio privata) gut. Die erste geschieht um unserer selbst willen. Dahin gehört die Weisung des
Jakobus, nach der wir einer dem anderen unsere Sünden bekennen sollen (Jak. 5,16). Er meint
nämlich dies: wir sollen einander unsere Schwachheiten aufdecken, um uns dann mit gegenseitigem Rat
und gegenseitiger Tröstung beizustehen. Die zweite Form soll um des Nächsten willen geschehen, um
ihn zu beruhigen und ihn wieder mit uns zu versöhnen, wenn er in irgendeiner Angelegenheit durch
unsere Schuld verletzt worden ist. Bei der ersten Art nennt nun zwar Jakobus niemanden
ausdrücklich, an dessen Herzen wir unsere Last ablegen sollen. Er überläßt es unserem freien
Ermessen, dem unsere Sünde zu bekennen, der uns dazu aus der Schar der Kirche am meisten geschickt
erscheint. Nun sind aber besonders die Hirten (Pastoren) hierzu als geeignet anzusehen, und deshalb
werden wir vornehmlich sie zu erwählen haben. Daß sie geeigneter sind als andere, sage ich
deshalb, weil sie durch die Berufung in ihren Dienst von Gott dazu ausersehen sind, daß wir durch
ihren Mund dazu unterwiesen werden, die Sünde zu dämpfen und von uns zu tun, und daß wir auch
durch ihren Mund aus dem Vertrauen auf die Vergebung heraus Trost empfangen sollen (Matth. 16,19;
Matth. 18,18; Joh. 20,23). Das Amt der gegenseitigen Ermahnung und Zurechtweisung ist zwar allen
Christenmenschen aufgetragen, aber den Dienern am Wort ist es in besonderer Weise befohlen; wenn wir
uns also auch alle gegenseitig trösten und in der Zuversicht auf das göttliche Erbarmen starken
sollen, so betrachten wir doch die Diener am Wort selbst als Zeugen und Bürgen der
Sündenvergebung, die das Gewissen dieser Vergebung versichern sollen. So heißt es ja auch von
ihnen, daß sie Sünden vergeben und die Seelen lösen. Wenn man nun hört, daß ihnen dies
zugesprochen wird, so soll man auch beachten, daß es zu unserem Nutzen geschieht. Deshalb soll
jeder einzelne Gläubige daran denken, daß es, wenn er für sich allein dermaßen vom Empfinden
seiner Sünde geängstigt und erschreckt wird, daß er sich ohne fremde Hilfe nicht mehr freimachen
kann, seine Aufgabe ist, nicht das Heilmittel beiseitezulassen, das ihm vom Herrn dargereicht wird.
Er soll dann von der Einzelbeichte bei seinem Pastor Gebrauch machen und soll den Mann, dessen Amt
es ist, das Volk Gottes öffentlich und insonderheit mit der Lehre des Evangeliums zu trösten, zu
seiner Erleichterung auch um seine persönliche Hilfeleistung bitten. Das soll aber alles in solchem
Maßhalten vor sich gehen, daß nicht an einer Stelle, wo Gott nichts Bestimmtes vorgeschrieben hat,
die Gewissen unter ein festes Joch gebunden werden. Daraus ergibt sich, daß diese Beichte frei sein
muß und nicht etwa von allen zu fordern ist, sondern nur denen empfohlen werden soll, die merken,
daß sie sie nötig haben. Auch sollen selbst diese Leute, die angesichts ihrer Not davon Gebrauch
machen, nicht durch ein Gesetz dazu angehalten oder mit List dazu gebracht werden, alle ihre Sünden
aufzuzählen, sondern sie sollen nur soweit gehen, wie sie es für dienlich halten, um eine
vollkommene Frucht des Trostes zu empfangen. Treue Hirten müssen den Kirchen diese Freiheit nicht
bloß lassen, sondern sie auch schützen und tapfer aufrechterhalten, wenn sie wollen, daß ihr
Dienst ohne Tyrannei und das Volk ohne Aberglauben bleibe.
III,4,13 Von der anderen Form der Einzelbeichte spricht Christus bei
Matthäus: "Wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst und wirst allda eingedenk, daß dein Bruder
etwas wider dich habe, so laß allda vor dem Altar deine Gabe und gehe zuvor hin und versöhne dich
mit deinem Bruder, und alsdann komm und opfre deine Gabe" (Matth. 5,23f.). Denn so soll die Liebe
wiederhergestellt werden, die durch unsere Schuld zerborsten ist: wir sollen die Schuld, die wir
begangen haben, anerkennen und Abbitte leisten. Zu dieser Art gehört auch die Beichte derjenigen,
die mit ihrer Sünde der ganzen Kirche Anstoß gegeben haben. Denn wenn Christus die Kränkung eines
einzelnen Privatmenschen so schwer nimmt, daß er alle, die gegen die Brüder irgendwie gesündigt
haben, vom heiligen Dienst zurückhält, bis sie sich in gerechter Genugtuung wieder mit ihnen
versöhnt haben – wieviel besser ist es dann begründet, daß der, welcher die Kirche mit
irgendeinem schlechten Beispiel beleidigt hat, sie durch Anerkennung seiner Schuld wieder mit sich
versöhne! So wurde jener Korinther wieder in die Gemeinschaft aufgenommen, als er bewiesen hatte,
daß er der Zurechtweisung gehorsam war (2. Kor. 2,6). Diese Form der Beichte hat auch in der Alten
Kirche bestanden; daran erinnert uns Cyprian. Er sagt: "Sie tun eine gebührliche Zeit hindurch
Buße, dann kommen sie zum öffentlichen Bekenntnis ihrer Sünden und empfangen durch die
Handauflegung des Bischofs und des Klerus das Recht auf die Gemeinschaft" (Brief 16,2). Von
anderen Arten und Formen der Beichte weiß die Schrift schlechterdings nichts. Auch ist es nicht
unsere Aufgabe, die Gewissen, die uns Christus auf das schärfste zu knechten verbietet, mit neuen
Fesseln zu binden. Indessen erhebe ich keinerlei Widerspruch dagegen, daß die Schafe jedesmal, wenn
sie am Heiligen Abendmahl teilnehmen wollen, sich ihrem Hirten stellen; ich möchte im Gegenteil,
daß diese Gepflogenheit allerorts beobachtet würde. Denn daraus kann einerseits denen, die ein
bedrücktes Gewissen haben, eine einzigartige Frucht erwachsen, anderseits bietet sich dabei auch
Gelegenheit, die Leute zu ermahnen, die dessen bedürfen. Nur muß alles ohne Tyrannei und
Aberglauben vor sich gehen.
III,4,14 In diesen drei Arten der Beichte hat die Schlüsselgewalt ihren
Platz. Diese ist also erstens wirksam, wenn die ganze Kirche in öffentlichem Bekenntnis ihrer
Übeltaten um Vergebung bittet. Zum zweiten wird sie da geübt, wo ein einzelner Mensch, der durch
irgendeinen öffentlich ins Auge fallenden Frevel ein allgemeines Ärgernis herbeigeführt hat,
seine Buße bezeugt. Und zum dritten geschieht sie dann, wenn ein Mensch, der um der Unruhe seines
Gewissens willen die Hilfe des Dieners (am Wort) braucht, diesem seine Schwachheit zur Kenntnis
bringt. Dagegen hat es mit der Behebung einer Kränkung eine andere Bewandtnis: freilich geschieht
auch diese so, daß dabei dem Frieden des Gewissens gedient wird, aber der hauptsächliche Zweck ist
doch der, daß der Haß verschwindet und die Herzen durch das Band des Friedens miteinander geeint
werden. Aber jener Nutzen (nämlich der des Schlüsselamtes), von dem ich sprach, ist keineswegs
geringzuschätzen, damit wir um so leichter bereit sind, unsere Sünden zu bekennen. (Erster Fall:)
Wenn nämlich die ganze Kirche gewissermaßen vor Gottes Richterstuhl steht und sich schuldig
bekennt und wenn sie dann ihre einzige Zuflucht in Gottes Erbarmen findet, so ist es kein geringer,
kein leichter Trost, daß da ein Gesandter Christi gegenwärtig ist, der den Auftrag empfangen hat,
sie zu versöhnen, und aus dessen Munde sie die Verkündigung ihrer Lossprechung vernehmen darf.
Hier wird der Nutzen des Schlüsselamtes mit vollem Recht hoch gerühmt, wenn die Ausrichtung dieses
Gesandtendienstes mit der gebührenden Ordnung und Ehrerbietung sich vollzieht. Oder ebenso (im
zweiten Fall): ein Mensch, der sich von der Kirche auf irgendeine Weise entfremdet hat, empfängt
Verzeihung und wird in die brüderliche Gemeinschaft wieder aufgenommen. Was ist es nun da für eine
große Wohltat, wenn er gewahr wird, daß ihm von denen verziehen ist, zu denen Christus gesagt hat:
"Welchen ihr die Sünden erlasset auf Erden, denen sollen sie auch im Himmel erlassen sein"
(Zusammenstellung aus Matth. 18,18 und Joh. 20,23). Nicht geringere Wirkung und Frucht hat (dritter
Fall) die private Absolution, wo sie von Menschen begehrt wird, die ein besonderes Mittel nötig
haben, um ihren Schwachheiten aufzuhelfen. Es kommt nämlich nicht selten vor, daß ein Mensch, der
die allgemeinen Verheißungen vernimmt, die sich an die ganze Versammlung der Gläubigen richten,
trotzdem einigermaßen im Zweifel bleibt und immer noch ein unruhiges Herz hat, als hätte er noch
gar keine Vergebung erlangt. Wenn nun ein solcher Mensch seinem Pastor die verborgene Wunde seines
Herzens offenlegt und wenn er dann hört, daß das Wort des Evangeliums: "Sei getrost ... dir sind
deine Sünden vergeben" (Matth. 9,2) ihm ganz persönlich zugesprochen ist, so wird er sein Herz
stärken, damit es Gewißheit findet, und er wird von dem ungewissen Zagen, das ihn zuvor quälte,
frei werden. Wenn aber von den "Schlüsseln" die Rede ist, so müssen wir uns immerzu in acht
nehmen, nur ja nicht zu träumen, das sei eine von der Verkündigung des Evangeliums getrennte
Gewalt. Das muß an anderer Stelle, wenn ich vom Kirchenregiment zu reden habe, aufs neue, und dann
ausführlicher dargetan werden. Da werden wir denn auch erkennen, daß jedwedes Recht zu binden oder
zu lösen, das Christus seiner Kirche erteilt hat, an das Wort gebunden ist. Das ist aber in ganz
besonderer Weise wahr, wenn es sich um das Amt der Schlüssel handelt: seine ganze Kraft beruht
darauf, daß die Gnade des Evangeliums durch die Menschen, die der Herr dazu verordnet hat, in den
Herzen der Gläubigen öffentlich und insonderheit versiegelt wird – und das kann ausschließlich
durch die Predigt geschehen.
III,4,15 Was lehren nun die römischen Theologen? Sie geben die Anweisung,
daß alle Menschen beiderlei Geschlechts, sobald sie das Alter erreicht haben, in dem sie Gut und
Böse unterscheiden können, mindestens einmal im Jahre dem zuständigen Priester alle ihre Sünden
zu beichten haben. (So will es das entsprechende Dekret Innozenz’ III, auf dem IV. Laterankonzil).
Eine Vergebung der Sünde soll nur dann eintreten, wenn der feste Vorsatz zur Beichte vorgelegen
hat. Ist dieser Vorsatz, sofern die Gelegenheit dazu bestand, nicht verwirklicht worden, so soll
keinerlei Eingang in das Paradies mehr möglich sein (Sentenzen IV,17,4). Der Priester hat – so
lehrt man weiter – die Schlüsselgewalt, mit der er den Sünder zu lösen oder zu binden vermag,
damit das Wort Christi: "Was ihr binden werdet auf Erden ..." nicht außer Kraft sei (Matth.
18,18; Sentenzen IV,17,1). Über diese Schlüsselgewalt liegen sie nun untereinander streitbar im
Kriege. Die einen meinen, es bestehe dem Wesen nach nur ein "Schlüssel", nämlich die Gewalt,
zu binden und zu lösen; die (moraltheologische) Kenntnis sei zwar zu guter Anwendung (dieser
Gewalt) erforderlich, aber doch gewissermaßen nur ein hinzutretendes Ding und hänge nicht
wesentlich an jener Gewalt. Andere merkten nun, daß dies ein allzu zügelloser Mutwille ist, und
unterschieden deshalb zwischen zwei "Schlüsseln", der Unterscheidung (der Sünden) und der
(eigentlichen) Gewalt (zu binden und zu lösen). Wiederum sahen aber andere, daß durch diese
Mäßigung die Schalkheit der Priester in Schranken gehalten würde, und da haben sie noch andere
"Schlüssel" zugesetzt: sie reden zunächst von der Unterscheidungsgewalt, die sie bei der
Feststellung (bestimmter Sünden) brauchen sollten, dann zweitens von der Gewalt, die sie in der
Vollstreckung ihrer Entscheidung auszuüben hätten; die Kenntnis kommt nach dieser Ansicht
gewissermaßen als "Ratgeber" hinzu. Jenes "Binden und Lösen" wagen sie nun gar nicht
schlicht auszulegen, nämlich daß es Sünden vergeben und tilgen bedeutet. Denn sie hören doch bei
den Propheten den Herrn ausrufen: "Ich, ich bin der Herr ... Ich, ich tilge deine Übertretungen,
Israel!" (Jes. 43,11. 25). Ihre Ansicht ist aber nun die: Dem Priester steht es zu, kundzumachen,
welche Menschen gebunden und welche gelöst sind, und zu erklären, welchen Menschen die Sünden
vergeben und welchen sie behalten sind. Die Erklärung übt der Priester entweder in der Beichte
aus, wenn er losspricht und Sünden "behält", oder aber durch Urteilsspruch, wenn er jemanden
in den Bann tut (exkommuniziert) oder ihn zur Gemeinschaft an den Sakramenten zuläßt. Nun merken
sie aber schließlich doch, daß sie sich noch immer nicht von dem Einwand freigemacht haben, den
stets jemand erheben könnte: ihre Priester binden und lösen ja oft den Unrechten, und deshalb wird
dieser ja dann im Himmel nicht gebunden oder gelöst! Da antworten sie dann – und das ist ihre
äußerste Zuflucht! -, die Übergabe der Schlüssel(-gewalt) müsse begrenzt verstanden werden;
Christus habe nur verheißen, daß der gerecht gefällte Urteilsspruch des Priesters vor seinem
Richtstuhl bestätigt werden würde, also der, welcher nach Maßgabe der Verdienste des Gebundenen
oder Gelösten ausgesprochen worden sei. Weiterhin behauptet man, diese Schlüssel hätte Christus
zwar allen Priestern übergeben und sie würden ihnen deshalb von den Bischöfen bei der
Beförderung in ihr Amt übertragen – der freie Gebrauch sei aber nur denen gestattet, die ein
Kirchenamt verwalteten. Bei den gebannten und ihres Amtes (zeitweise) enthobenen Priestern blieben
die Schlüssel an sich bestehen, aber doch nur rostig und gebunden. Die Leute, die das sagen, kann
man aber noch für bescheiden und maßvoll halten, wenn man auf andere blickt, die sich auf einem
neuen Amboß neue Schlüssel geschmiedet haben, mit welchen man nach ihrer Lehre den Schatz der
Kirche zuschließen kann. Diese neuen Schlüssel wollen wir später an ihrem Platze näher
betrachten.
III,4,16 In meiner Entgegnung will ich kurz auf die einzelnen Stücke der
gegnerischen Ansicht eingehen. Vorerst will ich unerwähnt lassen, mit was für einem Recht oder
Unrecht man die Seelen der Gläubigen mit seinen Gesetzen in Fesseln legt; das wollen wir an
geeigneter Stelle untersuchen. Daß man den Menschen aber das Gesetz auferlegt, alle Sünden
müßten aufgezählt werden, daß man Sündenvergebung nur unter der Bedingung für möglich
erklärt, daß der Vorsatz zu beichten fest gefaßt worden sei, daß man schwatzt, es bliebe
keinerlei Eingang ins Paradies mehr offen, wenn einer die Gelegenheit zu beichten nicht benutzt habe
- dies alles ist unter keinen Umständen tragbar! Man soll alle Sünden aufzählen? Aber David, der
doch nach meiner Ansicht wirklich rechtschaffen die Beichte seiner Sünden bei sich bedacht hat,
David hat doch trotzdem ausgerufen: "Wer kann merken, wie oft er fehlet? Verzeihe mir die
verborgenen Fehle!" (Ps. 19,13). Er sagt ebenso an anderer Stelle: "Meine Sünden, gehen über
mein Haupt; wie eine schwere Last sind sie mir zu schwer geworden" (Ps. 38,5). Er wußte
wahrhaftig, wie tief der Abgrund unserer Sünden ist, er wußte, unter wievielerlei Gestalt der
Frevel bei uns auftritt, wieviel Häupter dieses Schlangenuntier hat und was für einen langen
Schwanz es hinter sich herzieht! Er unternahm deshalb keine Aufzählung seiner Sünden, sondern rief
aus der Tiefe seiner Bosheiten zum Herrn: "Ich bin versunken, ich bin begraben und erstickt, der
Hölle Pforten haben mich umfangen, laß mich deine Hand herausziehen, der ich in tiefen Schlamm
versunken bin, der ich verschmachte und sterben soll!" (vgl. Ps. 18,6; Ps. 69,2f.,15f.; nicht
Luthertext). Wer will nun daran denken, seine Sünden aufzuzählen, wenn er doch wahrnimmt, daß
selbst David die Zahl der seinigen nicht zu fassen vermag!
III,4,17 Mit solcher Folter hat man unter furchtbarer Grausamkeit die Seelen
von Menschen gequält, die irgendwie vom Empfinden Gottes getroffen waren! Zuerst fingen sie an zu
rechnen und zerlegten die Sünden in Aste und Zweige und Zweiglein und Laub – nach der Anweisung
jener römischen Priester! Dann erwogen sie die "Art" der Sünden, die "Menge", die "Umstände"
- und doch ging die Sache allzu langsam voran! Wenn sie aber dann weitergingen, dann sahen sie
allenthalben nur Himmel und Meer, kein Hafen war da und kein Ruheplatz: je mehr Sünden sie
durchgegangen waren, desto größer war die Menge, die sich vor ihrem Auge erhob, ja ihre Sünden
ragten vor ihnen auf wie ein hoher Koloß – und es war keine Hoffnung zu sehen, je herauszukommen,
selbst nicht nach langen Umwegen! So hingen sie denn "zwischen Heiligtum und Fels", und es fand
sich am Ende kein anderer Ausgang als die Verzweiflung! Da kamen denn jene wüsten Folterknechte her
und legten auf die Wunden, die sie geschlagen hatten, gewisse Pflaster auf, um sie zu lindern: sie
sagten, es solle ein jeder tun, was er vermöchte. Aber alsbald erhob sich neue Sorge, ja neue Qual
brachte die elenden Seelen gänzlich um die Besinnung: Ich habe mir nicht genug Zeit genommen, sagte
man sich, ich habe nicht die rechte Mühe daran gewandt, ich habe vieles in mangelnder Achtsamkeit
ausgelassen – und das vergessen aus mangelnder Sorgfalt ist ja unentschuldbar! Da gab man den
Menschen denn wieder andere Arznei ein, um solche Schmerzen zu lindern. Man sagte: Tu Buße für
deine Unachtsamkeit; wenn sie nicht allzu träge ist, dann wird sie vergeben werden. Aber all solche
Dinge können die Wunde nicht vernarben lassen, und sie sind nicht sowohl Linderungsmittel für das
Übel, als vielmehr Gift, das man mit Honig überstrichen hat, damit man seine Bitterkeit nicht
gleich beim ersten Schluck mit Abscheu bemerkt, sondern es nicht eher wahrnimmt, als es bereits ins
Innerste gedrungen ist! So quält also jene schreckliche Stimme die Menschen noch immer und schreit
ihnen in die Ohren: "Beichte alle deine Sünden!" – und dieser Schrecken kann nur durch einen
festen Trost gestillt werden! Der Leser soll hier auch einmal darüber nachdenken, wieweit es
überhaupt möglich ist, sich die Geschehnisse eines ganzen Jahres ins Bewußtsein zu rufen oder
alles zusammenzuzählen, was man an den einzelnen Tagen gesündigt hat. Jeder Mensch erhält doch
aus eigener Erfahrung die Einsicht, daß unser Gedächtnis schon durcheinandergerät, wenn wir eines
Abends auch nur die Sünden eines einzigen Tages überdenken wollen – so groß ist die Menge und die
Vielfältigkeit, die sich einem dabei aufdrängt. Dabei rede ich nun nicht von groben und
abgestumpften Heuchlern, die da meinen, sie hätten ihre Schuldigkeit getan, wenn sie drei oder vier
schwerere Vergehen bedacht haben. Nein, ich rede von den wahren Dienern Gottes; sie nehmen ihre
Selbstprüfung gründlich vor und gewahren, wie sie von Sünden ganz überschüttet werden, aber sie
sagen sich dann auch noch jenes Johanneswort: "So uns unser Herz verdammt, so ist Gott größer
als unser Herz ..." (1. Joh. 3,20). So erschrecken sie vor dem Angesicht des Richters, dessen
Erkenntnis weit über unseren Verstand geht.
III,4,18 Nun hat sich zwar ein großer Teil der Welt auf jene
Schmeicheleien, mit denen man ein so verderbenbringendes Gift versüßt hat, verlassen. Aber das ist
nicht geschehen, weil man etwa glaubte, Gott Genugtuung geleistet oder auch sich selbst wirklich
Genüge getan zu haben. Nein, man wollte gleichsam mitten auf dem Meere den Anker auswerfen, um ein
wenig von der Seefahrt auszuruhen. Oder man wollte es machen wie ein müder, verschmachteter
Wandersmann, der sich an den Weg legt, um zu rasten. Ich brauche mir keine Mühe damit zu machen,
diesen Satz zu beweisen. Denn dafür kann sich jedermann selbst Zeugnis ablegen. Ich will
zusammenfassend aussprechen, wie es um jenes Gesetz (zu beichten) bestellt war. Zunächst ist es
einfach unmöglich; und deshalb kann es nur zugrunde richten, verdammen, verwirren, in Verstörung
und Verzweiflung stürzen. Zweitens führt es auch die Sünder von der wahren Empfindung ihrer
Sünden weg und macht sie so zu Heuchlern, zu Menschen, die weder Gott kennen, noch sich selber.
Denn wenn der Mensch ganz damit beschäftigt ist, seine Sünden aufzuzählen, so vergißt er
unterdessen den verborgenen Schlangenpfuhl seiner Laster, seine versteckten Ungerechtigkeiten, seine
innere Befleckung – und durch die Erkenntnis dieser Wirklichkeit sollte er doch vornehmlich zur
Einsicht in sein Elend geführt werden! Die sicherste Regel für unser Beichten ist aber doch die,
daß wir solchen tiefen Abgrund unserer Bosheit erkennen und bekennen sollen, der auch über unser
Wahrnehmen hinausgeht. Nach dieser Regel richtete sich, wie wir sehen, das Sündenbekenntnis des
Zöllners: "Gott, sei mir Sünder gnädig!" (Luk. 18,13). Es ist, als ob er sagen wollte: So
viel auch an mir ist – ich bin ganz Sünder, und ich vermag die Größe meiner Sünden weder mit
meinem Verstand, noch mit meiner Zunge zu fassen: so möge der Abgrund deiner Barmherzigkeit diesen
Abgrund der Sünde verschlingen! Wieso, könnte nun jemand fragen, – soll man denn die Sünden nicht
einzeln bekennen? Gibt es denn vor Gott kein Sündenbekenntnis, das ihm wohlgefällig wäre, außer
dem einen, welches in die paar Wörtlein eingeschlossen ist: Ich bin ein Sünder? Nein, sage ich,
wir sollen uns vielmehr Mühe geben, soviel an uns ist, unser ganzes Herz vor dem Herrn
auszuschütten. Wir sollen uns nicht bloß mit einem einzigen Wort als Sünder bekennen, sondern uns
auch wahrhaftig und von Herzen als solche erkennen; wir sollen unser ganzes Denken darauf richten,
wie groß und wie vielfältig der Schmutz der Sünde ist. Wir sollen nicht bloß zugeben, daß wir
unrein sind, sondern auch merken, welcher Art und wie groß unsere Unreinigkeit ist und wie
vielfältig sie sich auswirkt. Wir sollen uns nicht allein für Schuldner halten, sondern auch
erkennen, wieviel Schulden uns drücken und wie mannigfach wir in sie verstrickt sind.Wir sollen uns
nicht bloß als verwundet bekennen, sondern auch wahrnehmen, von wie vielen und tödlichen Schlägen
wir verletzt sind! Wenn sich aber der Sünder in solcher Selbstprüfung ganz vor Gott ausgeschüttet
hat, so soll er ernstlich und aufrichtig bedenken, daß noch viele Sünden übrig sind, daß die
Schlupfwinkel seiner Bosheit zu tief liegen, als daß er sie in ihrer ganzen Tiefe ergründen
könnte. So muß er denn mit David ausrufen: "Wer kann merken, wie oft er fehlet; verzeihe mir die
verborgenen Fehle!" (Ps. 19,13). Die Römischen behaupten mm weiter, der Mensch empfange keine
Sündenvergebung, wenn er nicht den festen Vorsatz gefaßt habe, zu beichten, und die Pforte des
Paradieses bleibe dem verschlossen, der die Gelegenheit zur Beichte, sofern sie sich ihm bot,
vernachlässigt habe. Das wollen wir ihnen unter keinen Umständen zugestehen! Denn die Vergebung
der Sünden ist heutzutage nicht anders beschaffen, als sie es je war. Soviele Menschen nun nach
unseren Berichten Vergebung ihrer Sünden von Christus erlangt haben – von keinem einzigen lesen
wir, daß er einem Priester die Ohrenbeichte abgelegt habe! Sie konnten auch tatsächlich gar nicht
beichten, wo es doch noch keine Beichtpriester gab und auch keine Beichte! Auch Jahrhunderten
später war diese Beichte unbekannt, und zu dieser Zeit empfing man also die Vergebung der Sünden
ohne diese Bedingung. Aber wir wollen über diese Sache nicht weiter streiten, als ob etwas
Zweifelhaftes daran wäre. Das Wort Gottes lehrt uns ja deutlich, und das bleibt ewig. Wir lesen:
"Sooft ein Sünder aufseufzt, ... will ich aller Übertretung, die er begangen hat, nicht gedenken"
(Ez. 18,21f.; nicht Luthertext). Wer diesem Wort etwas zuzufügen wagt, der "bindet" nicht
Sünden, sondern die Barmherzigkeit des Herrn! Die Papisten behaupten dagegen aber, man könne kein
Urteil sprechen, ohne zuvor von der betreffenden Sache Kenntnis gewonnen zu haben. Aber da ist die
Lösung schon bereit: das haben sie sich eben selbst vorwitzig angemaßt; denn sie haben sich selbst
zu Richtern bestellt! Es ist auch verwunderlich, daß sie sich mit solcher Sicherheit Grundsätze
machen, die kein vernünftiger Mensch zugeben wird. Sie behaupten stolz, ihnen sei das Amt zu binden
und zu lösen aufgetragen – als ob das eine Rechtsprechung sein sollte, die an die Form des
Prozesses gebunden wäre! Dabei bezeugt die ganze Lehre der Apostel laut, daß diesen jenes Recht
unbekannt gewesen ist! Auch geht die klare Erkenntnis, ob der Sünder gelöst wird, nicht den
Priester an, sondern vielmehr den, den wir um die Lossprechung bitten (nämlich Gott!); denn der,
welcher die Beichte hört, kann nie und nimmer wissen, ob da eine rechte und vollständige
Aufzählung der Sünden stattfindet! Eine Lossprechung gäbe es dann also nur in der Weise, daß sie
auf die Worte dessen beschränkt würde, der da gerichtet werden soll. Man muß auch weiter
bedenken, daß die ganze "Lösung" (von den Sünden) aus Glauben und Buße besteht; und diese
beiden Dinge entziehen sich der Erkenntnis des Menschen, sofern man über einen anderen urteilen
soll. Die Gewißheit der "Bindung" und "Lösung" unterliegt also nicht dem Urteil eines
irdischen Richters; denn der Diener am Wort kann, wo er sein Amt recht verrichtet, nur bedingt
lossprechen. Das Wort: "Welchen ihr die Sünden erlasset ..." ist aber um des Sünders willen
gesagt: er soll nicht zweifeln, daß die Vergebung, die ihm nach Gottes Auftrag und Gottes Wort
verheißen ist, im Himmel gültig sein wird.
III,4,19 Es ist also kein Wunder, wenn wir die Ohrenbeichte, diese
verderbenbringende Pestilenz, die der Kirche in so vielerlei Hinsicht Schaden tut, verdammen, und
wenn wir begehren, daß sie abgetan werde. Selbst wenn sie an und für sich eine nicht entscheidende
Angelegenheit (res indifferens) wäre – wer müßte nicht doch angesichts der Tatsache, daß sie
keinerlei Nutzen und Frucht bringt, wohl aber die Ursache zu soviel Gottlosigkeit, Frevel und Irrtum
abgegeben hat, für ihre sofortige Abschaffung eintreten? Man zählt allerdings einigerlei Nutzen
der Ohrenbeichte auf, den man als sehr fruchtbringend an den Mann bringen will; aber der ist teils
erlogen, teils gänzlich belanglos. Nur einen Nutzen rühmt man mit besonderem Vorrang: die
Beschämung des Beichtenden sei eine schwere Strafe, die den Sünder auch für die Folgezeit
achtsamer mache und ihn dazu bringe, der Vergeltung Gottes dadurch zuvorzukommen, daß er sich
selber strafe. Als ob die Scheu nicht groß genug wäre, mir der wir den Menschen demütigen, wenn
wir ihn vor den höchsten, himmlischen Richtstuhl rufen, nämlich vor Gottes Gericht! Das sollte
wahrhaftig ein herrlicher Fortschritt sein, wenn wir zwar aus Scham vor einem einzigen Menschen
aufhörten zu sündigen, uns aber nicht scheuten, Gott zum Zeugen unseres bösen Gewissens zu haben!
Aber auch jene Behauptung selbst ist ganz falsch. Denn man kann allenthalben bemerken, daß der
Mensch durch nichts größere Kühnheit, größeren Mutwillen zum Sündigen empfängt, als dadurch,
daß er, nachdem er einmal dem Priester seine Beichte abgelegt hat, nun den Rücken wenden und sagen
zu können glaubt: Ich habe nichts getan! Auf solche Weise wird der Mensch nicht allein das ganze
Jahr hindurch nur kühner zum Sündigen, sondern er fühlt sich auch für den Rest des Jahres vor
der Beichte sicher, erhebt nie seine Seufzer zu Gott, geht nie in sich, sondern häuft Sünde auf
Sünde, bis er – wie man meint! – alle zusammen auf einmal ausspeit! Hat er sie dann aber
ausgespien, so meint er seiner Last ledig zu sein, er meint Gott das Gericht genommen zu haben, das
er ja auf den Priester übertragen hat, und er wähnt, Gottes Gedächtnis getilgt zu haben, wo er
dem Priester seine Sünde zur Kenntnis gebracht hat! Aber weiter: wer sieht denn den Tag der Beichte
fröhlich anbrechen? Wer kommt denn frohen Herzens zur Beichte? Kommt man nicht vielmehr unwillig
und wie einer, der sich gehörig wehrt, als ob man beim Halse gewürgt und ins Gefängnis geschleppt
würde? Anders mag es allenfalls bei den Priestern selber stehen, die sich durch die gegenseitige
Erzählung ihrer Übeltaten köstlich ergötzen – wie durch lustige Geschichtlein! Ich will nicht
viel Papier mit dem Bericht über die furchtbaren Greuel vertun, welche die Ohrenbeichte aus sich
hervorsprudelt. Nur soviel will ich sagen: wenn schon jener fromme Mann (Nectarius), der um des
einen Geredes von der Hurerei willen die Beichte aus seiner Kirche, ja aus dem Gedächtnis der
Seinen entfernt hat, darin nicht unbedacht handelte, so mahnt uns heutzutage unendlich viel Hurerei,
Ehebruch, Blutschande und Kuppelei an das, was zu tun nötig ist.
III,4,20 Aber hier nehmen die Beichtväter die Schlüsselgewalt für sich in
Anspruch und sehen in ihr Bug und Heck ihrer Herrschaft, wie sie sagen. Wir müssen zusehen, wieviel
das gelten soll. Man fragt uns: Sollen denn die "Schlüssel" ohne Ursache gegeben worden sein?
Heißt es etwa ohne Ursache: "Was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel los sein"
(Matth. 18,18)? Sollen wir denn Christi Wort inhaltslos machen? Ich entgegne: die Schlüssel sind
aus sehr schwerwiegender Ursache gegeben worden! Das habe ich wenig weiter oben bereits
auseinandergesetzt, und das werde ich, wenn ich auf den Bann zu sprechen komme, wiederum, und zwar
noch ausführlicher darlegen. Aber was will man machen, wenn ich mit einem einzigen Schwertstreich
allen solchen Ansprüchen der Priester jeden Ansatzpunkt wegschlage? Was will man nämlich machen,
wenn ich behaupte, daß die Priester gar nicht die Platzhalter oder Nachfolger der Apostel sind?
Aber auch das wird noch an anderer Stelle zu behandeln sein. Jetzt nur dies: die Papisten bauen sich
eben aus dem, was sie nach ihrem Willen am sichersten schützen soll, einen Sturmbock, der all ihre
Rüstungen zunichtemachen muß. Denn Christus hat seinen Jüngern die Vollmacht zum Binden und
Lösen erst erteilt, als er sie mit dem Heiligen Geist begabt hatte! Ich behaupte daher, daß keinem
Menschen die Schlüsselgewalt zusteht, der nicht zuvor den Heiligen Geist empfangen hat. Ich
bestreite, daß ein Mensch die Schlüssel verwalten kann, ohne daß der Heilige Geist vorangeht, ihn
lehrt und ihm angibt, was er tun soll. Nun schwatzen die Römischen, sie hätten den Heiligen Geist;
aber mitder Tat bestreiten sie es – sie müßten uns sonst vormachen, der Heilige Geist sei ein
eitles, nichtiges Ding; das tun sie auch wirklich, aber man wird es ihnen nicht glauben! Da haben
wir nun aber ein Kriegsgerät, das sie gänzlich darniederwerfen wird: wenn sie den Anspruch
erheben, zu irgendeiner Tür den "Schlüssel" zu besitzen, dann muß man sie stets fragen, ob
sie auch den Heiligen Geist hätten, der doch der Lenker und Verwalter der Schlüssel ist! Wenn sie
dann antworten, sie hätten ihn – dann muß man sie wieder fragen, ob der Heilige Geist denn irren
könnte! Das werden sie nicht ausdrücklich zu behaupten wagen, obwohl sie es in ihrer Lehre
verdeckt zu verstehen geben. Man wird also zu folgern haben, daß kein Priester die Schlüsselgewalt
besitzt; denn sie "lösen" ja allenthalben ohne Unterschied, was der Herr binden wollte, und "binden",
was der Herr zu lösen befohlen hat!
III,4,21 Nun sehen die Römischen, daß man sie mit ganz einwandfreien
Erfahrungsbeweisen überführen kann, wie sie Würdige und Unwürdige ohne Unterschied lösen und
binden; aber da eignen sie sich die Schlüsselgewalt ohne die "Kenntnis" zu. Und obwohl sie
nicht zu leugnen wagen, daß diese "Kenntnis" zur rechten Anwendung (der Schlüsselgewalt)
erforderlich ist, schreiben sie doch, die Gewalt sei auch solchen Leuten übertragen, die sie übel
austeilen. Aber diese Gewalt bedeutet doch: "Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel
gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel gelöst sein"! (Matth.
18,18; Calvin zitiert abgekürzt). Nun muß also entweder Christi Verheißung lügen – oder aber
die, welche dieser Vollmacht teilhaftig geworden sind, vollziehen das Binden und Lösen recht. Eine
unangebrachte Beschönigung ist es, wenn sie behaupten, das Wort Christi sei je nach den Verdiensten
dessen begrenzt, der da gebunden oder gelöst würde. Auch wir bekennen, daß nur die gebunden und
gelöst werden können, die würdig sind, gebunden und gelöst zu werden. Aber die Boten des
Evangeliums und die Kirche haben das Wort, nach welchem sie diese Würdigkeit bemessen sollen. Mit
diesem Wort können die Boten des Evangeliums allen Menschen in Christus durch den Glauben die
Vergebung ihrer Sünden verheißen, und sie können gegen alle und über alle die Verdammnis
predigen, die Christus nicht annehmen. In diesem Wort verkündigt die Kirche: "Weder die Hurer
noch die Ehebrecher noch die Diebe noch die Mörder noch die Geizigen noch die Ungerechten werden
das Reich Gottes ererben" (1. Kor. 6,9f.; ungenau). Und solche Leute bindet die Kirche mit ganz
sicheren Banden. Nach dem selben Wort löst sie die Menschen, die sie als Reuige tröstet. Was aber
ist das für eine Vollmacht, nicht zu wissen, was man binden oder lösen soll? Und dabei kann man
doch gar nicht binden oder lösen, wenn man das nicht weiß! Weshalb behaupten sie, auf Grund der
ihnen gegebenen Vollmacht die Lossprechung zu vollziehen – wenn diese doch ungewiß ist? Was soll
uns diese eingebildete Vollmacht, wenn man von ihr gar keinen Nutzen haben kann? Ich habe aber
bereits erwiesen, daß wirklich kein Nutzen dabei herauskommt oder daß dieser wenigstens so
ungewiß ist, daß man ihn für nichts halten muß. Sie geben selber zu, daß ein erheblicher Teil
der Priester die Schlüssel nicht nach Gebühr anwendet, andererseits gestehen sie, die
Schlüsselgewalt sei ohne rechtmäßigen Gebrauch kraftlos; wer kann mir nun aber die Gewißheit
verschaffen, daß der Priester, der mich löst, ein rechter Verwalter der Schlüssel ist? Wenn er
nun ein schlechter Verwalter ist – was kann er dann anders von sich geben, als eben eine solche
abgeschmackte Austeilung(sformel) wie diese: Was an dir zu binden oder zu lösen ist, das weiß ich
nicht; denn mir fehlt die rechte Anwendung der Schlüssel; aber wenn du es verdienst, so spreche ich
dich los!? Soviel vermöchte nun aber auch – ich sage nicht: ein Laie; denn das würden sie nicht
gerne hören, sondern – ein Türke oder der Teufel! Denn es heißt doch soviel, als wenn man sagte:
Das Wort Gottes habe ich nicht, diese gewisse Richtschnur für das Lösen – aber mir ist die
Vollmacht gegeben worden, dich loszusprechen, wenn deine Verdienste danach sind! Da sehen wir nun
also, was die Römischen im Auge haben, wenn sie in ihrer Lehre erklären, die Schlüssel seien die
Autorität, ein Urteil abzugeben, und die Vollmacht, es zu vollziehen; die "Kenntnis" komme als
Ratgeber hinzu und sei wie ein Ratgeber zu rechter Anwendung der Schlüsselgewalt nütze: Sie
wollten eben nach ihren eigenen Lüsten, mutwillig, ohne Gott und sein Wort herrschen!
III,4,22 Nun könnte aber der Einwand erfolgen, auch die rechtmäßigen
Diener Christi müßten unter solchen Umständen in ihrer Amtsführung ungewiß sein, weil ja die
Lossprechung – die doch vom Glauben abhängt! – stets eine zweifelhafte Sache sein werde! Man
könnte weiter sagen, die Sünder könnten keinen oder bloß einen kraftlosen Trost empfangen, weil
ja der Diener selber gar kein geeigneter Richter über ihren Glauben und deshalb ihrer Lossprechung
nicht gewiß sei. Da ist aber die Lösung schon bereit. Die Römischen behaupten, der Priester
könne nur die Sünden vergeben, von denen er selbst Kennwis erlangt habe; sie sind also der
Meinung, daß die Vergebung vom Urteil des Priesters abhängt: trifft er keine verständige
Entscheidung darüber, wer nun der Vergebung würdig sei, dann ist das ganze Verfahren leer und
nichtig. Kurzum, die Vollmacht, von der sie sprechen, ist (nach ihrer Meinung) eine richterliche
Gewalt, die an die Untersuchung des Tatbestandes gebunden ist, von der die Vergebung und
Lossprechung abhängt. In diesem Stück findet sich nun nichts Festes, ja es ist alles ein tiefer
Abgrund. Denn wo die Beichte nicht vollständig ist, da ist auch die Hoffnung auf Vergebung
verstümmelt. Auch muß der Priester selbst dauernd im Ungewissen bleiben, weil er ja nicht weiß,
ob der Sünder seine bösen Werke treulich aufzählt oder nicht! Und schließlich ist bei der
Unwissenheit und mangelnden Bildung der Priester deren größerer Teil zur Ausübung dieses Amtes
nicht geschickter als der Schuster zum Ackerbau; die übrigen aber müssen sich mit Recht fast alle
selber verdächtig vorkommen! Die Ungewißheit und der Zweifel gegenüber der unter dem Papsttum
geschehenden Lossprechung kommen also daher, daß man diese Lossprechung auf die Person des
Priesters gegründet wissen will, und zwar nicht allein dies, sondern zugleich auch auf dessen
richterliche Untersuchung, so daß er also nur über solche Dinge ein Urteil spricht, die ihm
vorgebracht sind, die er untersucht hat und deren er den Sünder überführt hat. Wenn nun jemand
diese frommen Lehrer fragt, ob denn der Sünder auch dann mit Gott versöhnt wäre, wenn nur einige
Sünden vergeben wären, so weiß ich nicht, was sie dann antworten wollen. Einzig werden sie
zugeben müssen, daß alles, was der Priester von der Vergebung der Sünden ausspricht, deren
Aufzählung er gehört hat, ohne Frucht bleiben muß, solange der Schuldzustand für die anderen
Sünden nicht verschwindet! Sehen wir auf den, der da beichtet, so merken wir, daß sein Gewissen
von einer verderblichen Angst in Fesseln geschlagen ist; und das geht daraus hervor, daß er,
solange er sich – wie man sagt – auf die Entscheidung des Priesters verläßt, aus Gottes Wort
nichts Gewisses feststellen kann. Von all diesen Widersinnigkeiten ist die Lehre, die wir vortragen,
frei und unberührt. Die Lossprechung ist in folgendem Sinne bedingt: der Sünder soll darauf
vertrauen, daß Gott ihm gnädig ist, wenn er nur ehrlich in Christi Opfer seine Versöhnung sucht
und sich auf die Gnade verläßt, die ihm angeboten ist. Wer also in seinem Amte als Herold das
bekanntmacht, was ihm aus Gottes Wort aufgetragen ist, der kann nicht irren! Der Sünder aber kann
eine sichere und klare Lossprechung empfangen, und dabei wird nun die eine schlichte Bedingung
hinzugesetzt, daß er Christi Gnade annehmen muß; dies aber geschieht nach der allgemeinen Regel
des Meisters selbst, die im Papsttum gottlos verachtet worden ist: "Dir geschehe, wie du geglaubt
hast!" (Matth. 8,13; 9,29).
III,4,23 Wie töricht man (unter dem Papsttum) durcheinanderwirft, was die
Schrift von der Schlüsselgewalt lehrt, das habe ich an anderem Ort auszuführen versprochen, und
eine geeignetere Stelle dazu wird die Behandlung des Kirchenregiments sein. Trotzdem mag der Leser
(bereits hier) daran denken, daß man dabei Worte, die Christus teils von der Predigt des
Evangeliums, teils vom Bann ausgesprochen hat, fälschlich auf die Ohrenbeichte oder verborgene
Beichte bezieht. Wenn man uns vorhält, das Recht zum Lösen sei den Aposteln gegeben worden, und
dieses Recht übten nun die Priester aus, indem sie die ihnen bekanntgewordenen Sünden vergäben -
so stellt man damit offenkundig einen falschen und unsinnigen Grundsatz auf. Denn die Lossprechung,
die dem Glauben dient, ist ja gar nichts anderes als die Bezeugung der Vergebung, die aus der
Gnadenverheißung des Evangeliums genommen ist. Die andere Art der Lossprechung, die mit der
Kirchenzucht zusammenhängt, hat mit den verborgenen Sünden nichts zu schaffen, sondern bezieht
sich auf das Beispiel, das einer gibt, und dient dazu, ein öffentliches Ärgernis der Kirche zu
beheben. Nun aber kratzen die römischen Theologen da und dort Zeugnisse zusammen, die beweisen
sollen, es sei nicht ausreichend, wenn man Gott allein oder auch einem Laien seine Sünden bekenne -
sofern nicht ein Priester die Untersuchung führte. Aber das ist ein fauler und beschämender Eifer!
Gewiß, die Väter der Alten Kirche geben den Sündern den Rat, sich bei ihrem Pastor ihre Last
abnehmen zu lassen; aber das darf nicht auf die Aufzählung der Sünden bezogen werden, die dazumal
noch nicht in Übung stand. Dann scheinen Petrus Lombardus und seinesgleichen in ihrer
Ungeschicklichkeit auch geradezu mit Absicht unechten Büchern verfallen zu sein, die ihnen den
Vorwand dazu boten, schlichte Leute zu täuschen. Allerdings gestehen sie richtig zu, die
Lossprechung trete ja stets bloß in der Begleitung der Buße auf, und deshalb bleibe eigentlich
keinerlei Gebundenheit übrig, wenn jemand von der Buße erfaßt sei, selbst wenn er noch nicht
gebeichtet habe. Auf diese Weise wäre es dann die Aufgabe des Priesters, nicht sowohl die Sünden
zu vergeben, als vielmehr zu verkündigen und zu erklären, daß sie vergeben sind! Freilich lassen
sie dann bei dem Begriff "Erklären" einen groben Irrtum eindringen, indem sie an die Stelle der
Lehrunterweisung eine Zeremonie setzen. Wenn sie aber dann weiter sagen, der Mensch, der vor Gott
Vergebung erlangt habe, werde dann auch vor dem Angesicht der Kirche losgesprochen, so beziehen sie
eine Einrichtung, die, wie ich bereits ausgeführt habe, der öffentlichen Zucht zugehört und die
zur Behebung einer durch schwere und bekanntgewordene Verschuldung entstandenen Kränkung der Kirche
dient, unrichtig auf die besondere Übung durch jeden Einzelnen. Aber derartige Milderungen
verkehren und verderben sie dann bald darauf, indem sie eine andere Weise der Vergebung anfügen,
nämlich die, bei der man den Menschen Strafe und Genugtuung auferlegt; damit sprechen sie ihren
Opfern das Recht zu, das zu halbieren, was Gott überall als vollständig verheißen hat. Denn wenn
er einfach Buße und Glauben fordert, dann ist diese Teilung (erstens Buße und Glauben, zweitens
Strafe und Genugtuung) und diese Einschränkung durch und durch frevelhaft! Denn das bedeutet nichts
anderes, als daß sich der Priester gleichsam zum Tribun macht, bei Gott Einspruch erhebt und nicht
zulassen will, daß Gott den Sünder aus freier Güte in Gnaden annimmt, sofern sich dieser nicht
vor dem Richtstuhl des Tribunen niedergeworfen und dort seine Strafe empfangen hat!
III,4,24 Ich fasse das Ganze zusammen: wenn die Römischen Gott zum Urheber
ihrer erdichteten Beichte machen wollen, so ist damit ihre Eitelkeit erwiesen; ich habe auch
gezeigt, daß sie die wenigen Stellen, die sie anführen, fälschlich vorbringen. Wenn es aber
offenkundig ist, daß es sich hier um ein von Menschen auferlegtes Gesetz handelt, so behaupte ich
zugleich, daß es tyrannisch ist und daß seine Aufbringung Gott Unrecht tut; denn Gott bindet die
Gewissen an sein Wort und will, daß sie von der Herrschaft der Menschen los sein sollen! Wenn
weiter zur Erlangung der Vergebung ein Verfahren als notwendig vorgeschrieben wird, das nach Gottes
Willen freiwillig sein sollte, so erkläre ich, daß dies ein schlechterdings unerträglicher Frevel
ist. Denn Gott ist nichts so sehr eigen wie die Vergebung der Sünden, auf der unser Heil beruht!
Außerdem habe ich bewiesen, daß diese Tyrannei erst aufgekommen ist, als die Welt unter dem Druck
schändlicher Barbarei lag. Dann habe ich auch dargelegt, daß wir hier ein verderbenbringendes
Gesetz vor uns haben: wo Gottesfurcht lebendig ist, da stürzt es die armen Seelen in Verzweiflung,
wo aber ein Mensch in Sicherheit dahinlebt, da streichelt es diese noch mit eitlen Schmeicheleien
und macht die Verstockung nur noch größer! Und endlich habe ich auseinandergesetzt, daß alle
Milderungen, die sie vorbringen, keinen anderen Zweck haben, als die reine Lehre zu verhüllen, zu
verdunkeln und zu verderben, ihre gottlosen Taten aber hinter falschen Farben zu verbergen!
III,4,25 Den dritten Platz nimmt bei der Buße nach römischer Lehre die
Genugtuung (satisfactio) ein (Sentenzen IV,16,4). Das Geschwätz, das sie nun hiervon machen, läßt
sich mit einem Wort widerlegen. Man sagt: es genügt nicht, daß ein Mensch, der Buße tut, von
seinen vergangenen bösen Werken absteht und sein Leben bessert, nein, er muß auch für das, was er
bereits getan hat, Gott Genugtuung leisten! (Decretum Gratiani, II,33,3,1,63). Es gibt nun nach der
römischen Lehre vielerlei Mittel, durch die wir uns von unseren Sünden loskaufen können: Tränen,
Fasten, Opfer und Werke der Liebe. Mit diesen Werken sollen wir den Herrn versöhnen, der
Gerechtigkeit Gottes Genüge tun, unsere Sünde gutmachen und die Vergebung verdienen (Decretum
Gratiani, II,33,3,1,76). Denn Gott hat uns, so erklärt man, zwar durch seine große Barmherzigkeit
unsere Schuld vergeben; aber die Strafe bleibt durch die Zuchtübung seiner Gerechtigkeit bestehen;
und das ist die Strafe, von der wir uns durch unsere genugtuenden Werke loskaufen müssen (Decretum
Gratiani, II,33,3,1,42). Alles läßt sich dahin zusammenfassen: wir empfangen zwar aus Gottes
Freundlichkeit die Vergebung für unsere Übeltaten, aber doch so, daß dabei das Verdienst der
Werke dazwischentritt; mit diesen Werken wird die Strafe für die Sünden abgetragen, damit der
Gerechtigkeit Gottes die schuldige Genugtuung geschehe. Dergleichen Lügen stelle ich die Vergebung
der Sünden aus lauter Gnade entgegen; denn nichts ist in der Schrift so deutlich verkündigt wie
diese! (Jes. 52,3; Röm. 5,8; Röm. 3,24; Kol. 2,13f.; Tit. 3,5). Zunächst: Was ist Vergebung
anders als ein Geschenk aus reiner Güte? Wenn nämlich ein Gläubiger mit einer Quittung
bescheinigt, daß er sein Geld bekommen hat, dann sagt man nicht, er habe die Schuld erlassen; davon
redet man nur, wenn er ohne jede Zahlung freiwillig aus Wohltätigkeit die Schuld ausstreicht! Und
alsdann: weshalb wird denn hinzugesetzt: "Aus Gnaden"? Doch nur, damit jeder Gedanke an
Genugtuung verschwinde! Aus was für einer Kühnheit heraus richtet man denn seine genugtuenden
Werke noch auf, die von einem so gewaltigen Blitzschlag zu Boden geworfen werden? Wieso? Der Herr
ruft durch Jesaja aus: "Ich, Ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen und gedenke deiner
Sünden nicht!" (Jes. 43,25). Verkündet er damit nicht offen, daß er die Ursache und das
Fundament zur Vergebung einzig und allein aus seiner Güte hernimmt? Und weiter: die ganze Schrift
gibt Christus das Zeugnis, daß "durch seinen Namen alle ... Vergebung der Sünden empfangen
sollen" (Apg. 10,43). Schließt sie damit nicht alle sonstigen "Namen" aus? Wie kann man dann
aber lehren, daß die Vergebung im "Namen" der genugtuenden Werke empfangen werde? Die
Römischen können aber nicht leugnen, daß sie das den genugtuenden Werken zuschreiben, selbst wenn
diese gewissermaßen bloß als Hilfen eintreten! Denn wenn die Schrift sagt: "Durch den Namen
Christi" – dann versteht sie darunter, daß wir nichts bringen, daß wir nichts von dem Unsrigen
vorwenden, sondern daß wir uns einzig und allein auf Christi Vermittlung stützen! So lehrt Paulus:
"Gott war in Christo und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht
zu ..." (2. Kor. 5,19); und dann setzt er alsbald die Art und Weise und die Ursache hinzu: "Denn
er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht!" (2. Kor. 5,21).
III,4,26 Die Papisten behaupten nun aber in ihrer Verkehrtheit, die
Vergebung der Sünden und die Versöhnung geschähen einmal, nämlich wenn wir in der Taufe durch
Christus bei Gott in Gnaden angenommen würden, nach der Taufe aber müßten wir uns durch
genugtuende Werke wieder erheben, und das Blut Christi nutze uns nichts, sofern es nicht durch die
Schlüssel(gewalt) der Kirche ausgespendet würde. Dabei rede ich nicht von einer zweifelhaften
Sache; denn sie haben ihre Unreinigkeit in ganz klaren Schriften an den Tag gebracht, und zwar nicht
der eine oder andere, sondern sämtliche Scholastiker! Ihr Meister bekennt allerdings zunächst auf
Grund der Lehre des Petrus (1. Petr. 2,24), daß Christus an dem "Holze" die Strafe für unsere
Sünden getragen hat; aber dann ändert er gleich jene Aussage, indem er die Einschränkung
hinzusetzt: in der Taufe werden alle zeitlichen Sündenstrafen erlassen, aber nach der Taufe werden
sie durch das Mittel der Buße gemindert, so daß also das Kreuz Christi und unsere Buße
gleichermaßen zusammenwirken! (Sentenzen III,19,4). Aber Johannes redet ganz anders: "Und ob
jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesum Christum ... und derselbe ist
die Versöhnung für unsere Sünden ... Liebe Kindlein, ich schreibe euch; denn die Sünden sind
euch vergeben durch seinen Namen ..." (1. Joh. 2,1f.12). Er spricht da sicherlich zu Gläubigen:
wenn er nun denen Christus als die Versöhnung für die Sünden vor Augen stellt, so zeigt er damit,
daß es keine andere Genugtuung gibt, durch welche Gott, der erzürnt ist, gnädig gemacht und
versöhnt werden könnte. Er sagt nicht etwa: Einmal ist euch Gott durch Christus gnädig gemacht
worden – jetzt müßt ihr euch andere Mittel suchen; nein, er erklärt Christus für den ewigen
Fürsprecher, der uns stets durch sein Eintreten bei dem Vater zu Gnaden bringt, er kennt ihn als
die stete Versöhnung, in der unsere Sünden getilgt werden. Es bleibt ständig wahr, was der andere
Johannes (der Täufer) einst sagte: "Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde träg’"(Joh.
1,29). Ich sage: dieses Lamm trägt die Sünden selbst, kein anderer! Und das heißt: da er selber
das Lamm Gottes ist, so ist er allein auch das Opfer für unsere Sünden, er allein die Sühne, er
allein die Genugtuung! Das Recht und die Vollmacht zur Vergebung kommt im eigentlichen Sinne dem
Vater zu, wo er vom Sohne unterschieden wird – wie wir das bereits sahen. So steht hier Christus an
zweiter Stelle, weil er die von uns verwirkte Strafe auf sich genommen und damit unsere Schuld vor
Gottes Gericht getilgt hat. Daraus folgt, wir haben nur dann Anteil an der Versöhnung, "so durch
Christus geschehen ist" (Anklang an Röm. 3,24), wenn bei ihm die Ehre liegt, welche ihm die
Menschen rauben, die Gott mit ihren eigenen genugtuenden Werken zu versöhnen trachten!
III,4,27 Hier sind nun zwei Erfordernisse zu erwägen: erstens muß Christus
seine Ehre vollkommen und ungeschmälert behalten, zweitens muß das Gewissen der Vergebung der
Sünden sicher sein und so Frieden mit Gott haben (vergleiche Kapitel 13). Jesaja sagt uns, daß der
Vater alle unsere Missetaten auf den Sohn gelegt hat, damit wir durch "seine Wunden heil"
würden (Jes. 53,4.6). Das wiederholt Petrus mit anderen Worten: "Christus hat unsere Sünden
selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz ..." (1. Petr. 2,24). Und Paulus schreibt, die
Sünde sei an Christi Fleisch verdammt worden, als er für uns zur Sünde gemacht wurde (Röm. 8,3;
Gal. 3,13; 2. Kor. 5,21). Das bedeutet: Die Kraft und der Fluch der Sünde sind an seinem Fleische
getötet worden, als er zum Opfer hingegeben wurde, auf das die ganze Last unserer Sünden gelegt
werden sollte mit ihrer Vermaledeiung und ihrem Fluch, mit dem furchtbaren Richterspruch Gottes und
mit der Verdammnis zum Tode! Hier hört man rein gar nichts von der Phantasterei, nach der ersten
Reinigung (in der Taufe) könne nun keiner von uns mehr die Kraft des Leidens Christi erfahren,
außer nach dem Maße seiner genugtuenden Buße. Nein, die Schrift ruft uns jedesmal, wenn wir
gefallen sind, zu der einigen Genugtuung Christi zurück! Nun halte man sich aber das
verderbenbringende Geschwätz der Papisten vor Augen! Man sagt so: Bei der ersten Vergebung der
Sünden (in der Taufe) wirkt Gottes Gnade allein; fallen wir aber danach wieder in Sünde, so wirken
zur Erlangung der zweiten Vergebung unsere Werke mit! Wenn das nun so ist – bleibt dann Christus
auch das unverkürzt erhalten, was ihm oben beigelegt wurde? Nein, was ist das doch für ein
entsetzlicher Unterschied, ob unsere Übeltaten alle auf Christus gelegt werden, um in ihm Sühne zu
finden – oder ob wir durch unsere eigenen Werke Sühne empfangen; ob Christus die "Versöhnung ist
für unsere Sünden" – oder ob wir Gott durch Werke versöhnen müssen! Das zweite Erfordernis
war, daß dem Gewissen zum Frieden verholfen werden müsse. Geht es nun darum, was soll das denn
für ein Stillen des Gewissens sein, wenn es hört, die Sünden müßten durch genugtuende Werke
getilgt werden? Wann wird es je die Gewißheit haben, mit seinen genugtuenden Werken das rechte Maß
erreicht zu haben? Es wird also immerfort im Zweifel sein, ob es nun Gott für gnädig halten darf,
es wird immerfort in Qual und Schrecken leben! Denn die Leute, die sich auf geringe Werklein zur
Genugtuung verlassen, die denken allzu verächtlich von Gottes Gericht und erwägen, wie ich noch an
anderer Stelle darlegen muß, zu wenig, wie groß das Gewicht der Sünde ist. Aber wenn man den
Menschen auch zugäbe, sie könnten für eine bestimmte Anzahl von Sünden mit rechter Genugtuung
die Vergebung erkaufen – was sollen sie dann tun, wenn sie sich von soviel Sünden bestürmt sehen,
daß nicht hundert Leben hinreichen könnten, für sie Genugtuung zu leisten, selbst wenn man sie
ausschließlich damit zubrächte? Auch muß man bedenken, daß all die Stellen, in denen die
Vergebung der Sünden gelehrt wird, nicht an solche Menschen gerichtet sind, die erst im Glauben
unterwiesen werden, sondern an wiedergeborene Kinder Gottes, die lange Zeit im Schoße der Kirche
aufgezogen sind! Die Botschaft, die Paulus so herrlich erhebt: "So bitten wir nun an Christi
Statt: lasset euch versöhnen mit Gott!" (2. Kor. 5,20) – diese Botschaft richtet sich nicht an
Außenstehende, sondern an solche, die bereits vor langer Zeit wiedergeboren waren! Und doch gibt er
allen genugtuenden Werken den Abschied und weist diese Menschen zu Christi Kreuz! Oder wenn Paulus
an die Kolosser schreibt: "daß alles ... versöhnt würde zu ihm selbst, es sei auf Erden oder im
Himmel, damit daß er Frieden machte durch das Blut an seinem Kreuz ..." (Kol. 1,20) – so
beschränkt er das nicht auf den Augenblick, da wir in die Kirche aufgenommen werden, sondern er
dehnt das auf den ganzen Lauf unseres Lebens aus. Das ergibt sich leicht aus dem Zusammenhang, wo er
von den Gläubigen sagt, daß sie "die Erlösung durch das Blut Christi haben", nämlich "die
Vergebung der Sünden" (Kol. 1,14). Es ist allerdings überflüssig, hier noch mehr Stellen
zusammenzuhäufen, wie sie immer wieder vorkommen.
III,4,28 Die Scholastiker nehmen nun aber ihre Zuflucht zu der
abgeschmackten Unterscheidung, einige Sünden seien "läßliche" Sünden (peccata venialia),
andere dagegen "Todsünden" (peccata mortalia). Für die Todsünden ist danach der Mensch
schwere Genugtuung schuldig, die "läßlichen Sünden" lassen sich dagegen mit leichteren
Mitteln tilgen, nämlich durch ein "Vaterunser", durch Besprengung mit Weihwasser und durch die
in der Messe erfolgende Lossprechung. So treiben sie mit Gott ein unsinniges Spiel! Und obwohl sie
die Begriffe "läßliche Sünde" und "Todsünde" immerzu im Munde führen, so haben sie es
noch nicht fertiggebracht, sie voneinander zu unterscheiden – abgesehen davon, daß sie die
Gottlosigkeit und Unreinigkeit des Herzens für eine "läßliche Sünde" erklären! Wir
verkündigen dagegen, weil es uns die Schrift, die Regel über Gerecht und Ungerecht, so lehrt, -
daß "der Tod der Sünde Sold" ist, und daß, "welche Seele sündigt, die soll sterben"
(Röm. 6,23; Ez. 18,20). Ferner sagen wir, daß die Sünden der Gläubigen "läßlich" sind, und
zwar nicht, weil sie etwa nicht den Tod verdienten, sondern weil nach Gottes Erbarmen "nichts
verdammliches an denen ist, die in Christo Jesu sind" (Röm. 8,1), weil ihnen die Sünden nicht
zugerechnet werden und weil sie in der Vergebung getilgt werden! Ich weiß, was für ungerechte
Schmähungen man gegen diese unsere Lehre vorbringt: man behauptet, das sei hier die widersinnige
Behauptung der Stoiker von der Gleichheit der Sünden; aber ich werde die Gegner ohne Mühe durch
ihre eigenen Worte widerlegen. Ich frage sie nämlich, ob sie nicht unter den Sünden, die sie (alle
gleichermaßen) für "Todsünden" erklären, die eine für geringer halten als andere. (Das
müssen sie bejahen.) Es ergibt sich also nicht sogleich die Folgerung, die Sünden, die alle
miteinander gleichermaßen "Todsünden" sind, müßten auch (untereinander) gleich sein, wenn
die Schrift erklärt, der Sünde Sold sei der Tod, der Gehorsam gegen das Gesetz sei der Weg zum
Leben, die Übertretung aber der Tod, so können unsere Gegner da nicht herauskommen! Wie wollen sie
nun die Möglichkeit finden, bei einem so großen Haufen von Sünden je mit ihrer "Genugtuung"
zu Ende zu kommen? Nehmen wir an, daß man an einem Tag für eine Sünde Genugtuung leisten kann, so
verwickelt man sich eben, während man sein Sinnen darauf richtet, wieder in viele neue Sünden!
Denn auch der Gerechteste kann keinen Tag leben, ohne oftmals in Sünde zu fallen (Spr. 24,16).
Während sich die Römischen aber rüsten, Genugtuung zu leisten, häufen sie zahlreiche, nein
vielmehr zahllose weitere aufeinander! So ist also die Zuversicht auf solche Genugtuung
abgeschnitten. Was säumen sie da? Wie wagen sie es, noch an Genugtuung zu denken?
III,4,29 Sie versuchen sich nun freilich herauszuwinden – aber "das Wasser
bleibt ihnen aus", wie es heißt! So ersinnen sie sich einen Unterschied zwischen Schuld und
Strafe. Sie geben zu, daß die Schuld durch Gottes Barmherzigkeit vergeben wird; ist aber die Schuld
vergeben, so bleibt noch die Strafe, und die muß nach der Forderung der Gerechtigkeit Gottes
bezahlt werden! Auf den Erlaß der Strafe zielen nun im eigentlichen Sinne die genugtuenden Werke.
Gütiger Gott, was ist das für eine tolle Leichtfertigkeit! Zuerst bekennen sie, daß uns die
Vergebung der Schuld rein aus Gnade dargeboten wird – und dann erklären sie doch gleich darauf, sie
müsse mit Beten und Weinen und allerlei anderen Übungen verdient werden! Aber auch noch mit dieser
Unterscheidung steht alles, was uns die Schrift über die Vergebung der Sünden lehrt, in schroffem
Gegensatz. Ich bin zwar der Ansicht, daß ich das bereits mehr als zur Genüge bewiesen habe – aber
ich will doch noch einige weitere Schriftzeugnisse anfügen: dahinein sollen denn diese wendigen
Schlangen dermaßen verstrickt werden, daß sie nicht einmal die äußerste Schwanzspitze mehr
krümmen können! Nach Jeremia besteht "der neue Bund", den Gott in seinem Christus mit uns
geschlossen hat, darin, daß er "unserer Sünden nimmermehr gedenken" will! (Jer. 31,31-34). Was
der Herr hiermit sagen will, das erfahren wir bei einem anderen Propheten; da spricht er: "Und wo
sich der Gerechte kehrt von seiner Gerechtigkeit ... soll aller seiner Gerechtigkeit nicht gedacht
werden", und andererseits: "wo sich der Gottlose bekehrt von allen seinen Sünden ... soll aller
seiner Übertretung nicht gedacht werden:" (Ez. 18,24. 21f.). Wenn der Herr erklärt, er werde der
gerechten Werke nicht gedenken, so bedeutet das er wird sie nicht mehr strafen! Das Gleiche kommt an
anderen Stellen so zum Ausdruck: er "wirft die Sünden hinter sich zurück" (Jes. 38,17), er "vertilgt
sie wie eine Wolke" (Jes. 44,22), er "wirft sie in die Tiefen des Meeres" (Micha 7,19), er "rechnet
sie nicht zu" (Ps. 32,2) er "bedeckt sie" (Ps. 32,1). Das sind Ausdrucksformen, mit denen uns
der Heilige Geist deutlich genug auseinandergesetzt hat, was er meint – wenn wir ihm nur gelehrig
unser Ohr leihen wollen! Es ist doch wirklich so: wenn Gott die Sünden straft, so rechnet er sie
zu; wenn er für die Sünden Vergeltung übt, dann gedenkt er ihrer, wenn er sie vor sein Gericht
ruft, dann bedeckt er sie nicht, wenn er sie erforscht, so hat er sie eben nicht hinter sich
geworfen, wenn er auf sie blickt, so hat er sie nicht wie eine Wolke vertilgt, wenn er sie vor sich
bringt, so hat er sie nicht in die Tiefen des Meeres geworfen! So legt es auch Augustin mit klaren
Worten aus: "Wenn Gott die Sünden bedeckt hat, so hat er sie nicht bemerken wollen, wollte er sie
nicht bemerken, so hat er sie auch nicht wahrnehmen wollen, wenn er sie nicht wahrnehmen wollte, so
wollte er sie auch nicht strafen – er wollte sie nicht kennen lernen, sondern er wollte sie lieber
vergeben. Warum hat er denn gesagt, daß die Sünden bedeckt sind? Weil sie nicht mehr gesehen
werden sollen! Was hieß das aber: Gott sieht die Sünden? Nichts anderes als: er straft sie!"
(Erklärung zu Psalm 31 [32]). Wir wollen aber aus einer anderen Prophetenstelle vernehmen, nach
welcher Ordnung Gott die Sünden vergibt: "Wenn eure Sünde gleich blutrot ist, so soll sie doch
schneeweiß werden, und wenn sie gleich ist wie Scharlach, so soll sie doch wie Wolle werden!"
(Jes. 1,18). Bei Jeremia aber lesen wir: "In denselbigen Tagen wird man die Missetat Jakobs suchen
... aber es wird keine da sein, und die Sünden Judas, aber es wird keine gefunden werden; denn ich
will sie vergeben denen, die ich übrigbleiben lasse" (Jer. 50,20). Will man in Kürze
zusammenfassen, was diese Worte für einen Sinn haben, so muß man nur auf der anderen Seite
erwägen, was die folgenden Äußerungen bedeuten: "Du hast meine Übertretung in ein Bündlein
versiegelt" (Hiob 14,17) oder: "Die Sünde Judas ist geschrieben mit eisernen Griffeln und mit
spitzigen Demanten geschrieben" (Jer. 17,1). Die letzteren Stellen bedeuten, daß Gott die Sünden
rächend vergelten wird. Wenn das aber der Sinn ist – und das ist außer Zweifel! – dann ist es auch
nicht zu bezweifeln, daß der Herr in den entgegengesetzten Stellen versichert, er werde jede
rächende Vergeltung unterlassen. Hier bitte ich die Leser inständig, nicht auf meine Anmerkungen
zu hören, sondern nur zuzugestehen, daß Gottes Wort einigen Raum hat!
III,4,30 Ich möchte doch wissen, was uns denn Christus erworben hat, – wenn
von uns noch immer Strafe für unsere Sünden gefordert wird! Wir sagen: "Er hat alle unsere
Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz" (1. Petr. 2,24; nicht ganz
Luthertext). Damit wollen wir doch nur zum Ausdruck bringen: er hat die Strafe und die Vergeltung
auf sich genommen, die wir mit unseren Sünden verdient hatten! Das hat Jesaja noch deutlicher
erklärt: "Die Strafe" – oder auch: die Züchtigung – "liegt auf ihm, auf daß wir Frieden
hätten" (Jes. 53,5). Was ist aber diese "Züchtigung", "damit wir Frieden hätten"? Sie
ist die Strafe, die wir mit unseren Sünden verdient hatten und die wir – wenn Christus nicht selbst
an unsere Stelle getreten wäre! – hätten tragen müssen, ehe wir mit Gott hätten versöhnt werden
können! Da sehen wir ganz deutlich: Christus hat die Strafe für die Sünden auf sich genommen, um
die Seinen von ihr loszukaufen! Jedesmal, wenn Paulus von der Erlösung spricht, die durch Christus
geschehen ist, braucht er dafür den Ausdruck "Apolytrosis" (Loskaufung) (Röm. 3,24; 1. Kor.
1,30; Eph. 1,7; Kol. 1,14). Dieser Ausdruck besagt nicht einfach "Erlösung", wie man dies Wort
gemeinhin versteht, sondern bezeichnet auch das Lösegeld und die Genugtuung, die zur Erlösung
führen. In diesem Sinne schreibt er auch, Christus habe sich selbst für uns als "Antilytron"
(Lösegeld) hingegeben (1. Tim. 2,6). Augustin sagt: "Was gibt es vor dem Herrn anders für eine
Versöhnung, als das Opfer? Und was gibt es anders für ein Opfer als das, welches im Tode Christi
für uns dargebracht ist?" (zu Psalm 129). Einen ganz besonders starken Sturmbock aber gewinnen
wir in den Vorschriften, die das Gesetz des Mose für die Sühnung der Sündenschulden gibt. Denn da
hat der Herr nicht diese oder jene Art der Genugtuung vorgeschrieben, sondern er verlangt, daß die
gesamte Sühne einzig und allein durch die Opfer geschehe. Trotzdem legt er im Gesetz doch sonst die
sämtlichen Sühnebräuche gründlichst und in genauester Ordnung dar: Wie kommt es aber, daß er
keinerlei Werke anordnet, mit denen man für die begangenen Sünden Heilung suchen könnte, sondern
zur Versöhnung einzig und allein dieOpfer fordert? Doch allein daher, daß er hier bezeugen will:
es gibt nur eine einzige Art der Genugtuung, in der sein Urteil Genüge findet! Denn die Opfer, die
die Israeliten dazumal darbrachten, galten ja nicht als das Werk von Menschen, sondern sie wurden
nach ihrer Wahrheit, nämlich nach dem einigen Opfer Christi beurteilt. Was für eine Bezahlung der
Herr von uns empfängt, das hat Hosea mit wenigen Worten sehr treffend ausgedrückt: "Du, Gott,
nimmst unsere Missetat von uns" – das ist die Vergebung der Sünden -, "und so wollen wir opfern
die Farren unserer Lippen" – das ist die Genugtuung! (Hos. 14,3; Anfang nicht Luthertext). Ich
weiß aber, daß die Scholastiker sich mit einer noch feineren Unterscheidung herauszuwinden
versuchen: sie unterscheiden zwischen der ewigen Strafe und den "zeitlichen Sündenstrafen".
Aber sie verstehen unter diesen "zeitlichen Sündenstrafen" jederlei Züchtigung, die Gott Leib
oder auch Seele zufügt, unter alleiniger Ausnahme des ewigen Todes, und deshalb kann ihnen diese
Einschränkung (ihrer Gesamtlehre) wenig Erleichterung verschaffen. Denn die Stellen, die ich oben
herangezogen habe, wollen uns doch ausdrücklich sagen: wir werden unter der Bedingung von Gott in
Gnaden angenommen, daß er uns durch die Vergebung unserer Schuld auch alles vergibt, was wir an
Strafe verwirkt haben. Und jedesmal, wenn David oder die anderen Propheten Gott um Vergebung der
Sünden bitten, erflehen sie zugleich auch den Erlaß der Strafe. Dahin treibt sie wahrhaftig
bereits das Empfinden des göttlichen Gerichts. Und andererseits: wenn sie im Auftrage des Herrn die
Barmherzigkeit verheißen, so reden sie in ihrer Predigt fast durchweg mit voller Absicht zugleich
von den Strafen und ihrer Erlassung. Wenn der Herr bei Ezechiel ankündigt, er werde der
babylonischen Gefangenschaft ein Ende setzen, und zwar um seinetwillen und nicht um der Juden willen
(Ez. 36,22. 32) – dann zeigt er damit gewiß deutlich, daß beides (Vergebung und Erlaß der Strafe)
aus Gnaden geschieht. Kurzum, wenn wir durch Christus von der Schuld freigemacht werden, dann
müssen auch die Strafen aufhören, die aus dieser Schuld kommen!
III,4,31 Aber unsere Gegner wappnen sich auch ihrerseits mit
Schriftzeugnissen, und wir wollen sehen, welcher Art die Beweismittel sind, die sie für sich in
Anspruch nehmen. Sie sagen zunächst: als David um seines Ehebruchs und seines Mordes willen von
Nathan einen Verweis empfangen hatte, da empfing er zwar Vergebung der Sünde; trotzdem wurde er
hernach durch den Tod des Sohnes, der jenem Ehebruch entstammte, gestraft (2. Sam. 12,13f.). Solche
Strafen, die uns auch nach der Vergebung der Schuld noch treffen müßten, sollen wir nun nach der
(römischen) Kirchenlehre durch genugtuende Werke ablösen. Denn Daniel hat den Nebukadnezar
ermahnt, er solle sich durch Almosen von seinen Sünden loskaufen (Dan. 4,24). Und Salomo schreibt:
"Durch Gerechtigkeit und Frömmigkeit wird Missetat versöhnt" (Spr. 16,6; nicht Luthertext) und
anderwärts: "Liebe deckt zu alle Übertretungen" (Spr. 10,12). Den letzteren Spruch bekräftigt
auch Petrus (1. Petr. 4,8). Ferner sagt der Herr bei Lukas von der großen Sünderin: "Ihr sind
viele Sünden vergeben; denn sie hat viel geliebt" (Luk. 7,47). Wie verdreht und töricht urteilen
doch diese Leute immerzu über Gottes Werke! Hätten sie aber darauf geachtet – und daran durften
sie unter keinen Umständen vorbeigehen! -, daß es zweierlei Arten des göttlichen Gerichts gibt,
so hätten sie auch gemerkt, daß die Züchtigung des David eine ganz andere Art von Strafe ist, als
daß man etwa auf den Gedanken kommen könnte, sie diente der Vergeltung ! Es ist nun aber für uns
alle von außergewöhnlicher Bedeutung, daß wir erkennen, welchen Zweck die Züchtigungen Gottes
haben, mit denen er unsere Sünden heimsucht, und wie sehr sie sich von den als Beispiel dienenden
Strafen unterscheiden, mit denen er die Gottlosen und Verworfenen zürnend verfolgt. Deshalb wird es
nach meiner Ansicht zweckmäßig sein, diesem Tatbestand zusammenfassend nachzugehen. Zum besseren
Verständnis nennen wir das eine Gericht "Vergeltungsgericht", das andere dagegen "Züchtigungsgericht".
Unter dem Vergeltungsgericht verstehen wir nun dies: Gott übt an seinen Feinden dergestalt seine
Strafe, daß er seinen Zorn gegen sie zur Auswirkung bringt, sie verwirrt, zerstreut und zunichte
macht. Gottes Vergeltung ist also im eigentlichen Sinne da zu erblicken, wo die Strafe mit seinem
Zorn verbunden ist. Bei dem Züchtigungsgericht tritt er uns nicht so hart entgegen, daß er etwa
zürnt, auch übt er keine Vergeltung, um zugrunde zu richten oder in seinem Grimm den Menschen
untergehen zu lassen. Daher handelt es sich hier nicht eigentlich um eine verderbende Strafe oder
Vergeltung, sondern um Züchtigung und Vermahnung. Das Vergeltungsgericht übt Gott als Richter, das
Züchtigungsgericht als der Vater. Denn wenn ein Richter den Übeltäter straft, so ahndet er das
Vergehen selbst und übt Strafe für die Übeltat selbst. Wenn dagegen ein Vater seinen Sohn hart
züchtigt, so tut er das nicht, um Vergeltung zu üben oder zu strafen, sondern um ihn zu lehren und
ihn für die Folgezeit achtsamer zu machen. Einen etwas anderen, aber doch in der gleichen Richtung
laufenden Vergleich braucht Chrysostomus an einer Stelle: "Da wird ein Sohn geschlagen, und es
wird auch ein Knecht geschlagen. Aber der Knecht wird eben als Knecht bestraft, weil er gesündigt
hat, der Sohn dagegen, der als Freier und als Sohn der Zucht bedarf, wird gezüchtigt. Der Sohn
empfängt die Züchtigung als (Mittel zur) Bewährung und Besserung, der Knecht dagegen als Geißel
und Strafe."
III,4,32 Um nun aber die ganze Frage kurz und deutlich zu fassen, wollen wir
eine zwiefache Unterscheidung eintreten lassen. Zunächst die erste. Wo eine Strafe zur Vergeltung
erfolgt, da wirkt sich immer Gottes Fluch und Zorn aus, und diese wendet er doch von den Gläubigen
stets ab. Die Züchtigung dagegen ist eine Segnung Gottes und trägt das Zeugnis seiner Liebe in
sich, wie die Schrift lehrt (Hiob 5,17; Spr. 3,11f.; Hebr. 12,5f.). Diese Unterscheidung tritt uns
in Gottes Wort immer wieder deutlich entgegen. Alles, was die Gottlosen in diesem gegenwärtigen
Leben an Trübsal erfahren, das wird uns gleichsam als die Eingangspforte zur Hölle beschrieben,
von der aus sie ihre ewige Verdammnis bereits von ferne erblicken; sie werden auch durch diese
Trübsal keineswegs gebessert und empfangen aus ihr keinerlei Frucht, im Gegenteil, sie werden durch
derartige Vorspiele auf die entsetzliche Hölle vorbereitet, die ihrer einst wartet.Wenn der Herr
dagegen seine Knechte züchtigt, so gilt: er züchtigt sie zwar, aber er gibt sie dem Tode nicht
preis (Psalm 118,18). Deshalb bekennen sie, wenn er sie mit seiner Rute geschlagen hat, daß ihnen
das zu ihrer wahren Erziehung gut gewesen ist (Ps. 119,71). Wie wir aber einerseits überall lesen,
daß sie Strafen dieser Art mit fröhlichem Herzen auf sich genommen haben, so haben sie doch
andererseits immer wieder um Abwendung der Geißeln von der oben beschriebenen Art flehentlich
gebeten! So bittet Jeremia: "Züchtige mich, Herr, doch nach deinem Gericht und nicht in deinem
Grimm, auf daß du mich nicht aufreibest. Schütte aber deinen Zorn über die Heiden, so dich nicht
kennen, und über die Reiche, so deinen Namen nicht anrufen ..." (Jer. 10,24f.; nicht Luthertext).
Und David sagt: "Ach, Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem
Grimm!" (Ps. 6,2; 38,2). Dem widerspricht es nicht, daß wir mitunter hören, daß der Herr seinen
Heiligen zürnt, wenn er ihre Sünden ahndet. So geschieht es bei Jesaja: "Ich danke dir, Herr,
daß du zornig gewesen bist über mich, und dein Zorn sich gewendet hat, und tröstest mich" (Jes.
12,1). Ebenso bei Habakuk: "Wenn du erzürnt bist, so gedenke deiner Barmherzigkeit" (Hab. 3,2;
nicht Luthertext). Oder auch bei Micha: "Ich will des Herrn Zorn tragen; denn ich habe wider ihn
gesündigt" (Micha 7,9). Da macht uns der Prophet darauf aufmerksam, daß Menschen, welche mit
Recht gestraft werden, mit Murren nicht das mindeste ausrichten, daß es aber den Gläubigen eine
Linderung ihres Schmerzes bringt, wenn sie Gottes Ratschluß bedenken. In demselben Sinne hören wir
gelegentlich, der Herr "entweihe" sein "Erbe" (Jes. 47,6; 42,24), obwohl er es doch, wie wir
wissen, in Ewigkeit nicht entweihen wird. Dieser Ausdruck bezieht sich aber auch nicht auf Gottes
Ratschluß oder Gesinnung über seinem Strafen, sondern vielmehr auf das heftige Empfinden des
Schmerzes, das die Menschen erfaßt, die auch nur irgendwie seine Strenge erfahren müssen. Aber der
Herr plagt seine Gläubigen nicht bloß mit geringer Schärfe, sondern er schlägt ihnen zuweilen
derartige Wunden, daß sie nicht weit von dem höllischen Verderben weg zu sein meinen. So bezeugt
er ihnen zwar, daß sie seinen Zorn verdient haben, und führt es so, daß sie sich in ihren bösen
Werken mißfallen, von größerer Sorge erfaßt werden, Gott zu versöhnen, und mit Ernst und Eifer
sich aufmachen, um Vergebung zu erlangen – aber eben darin gibt er ihnen unterdessen ein viel
strahlenderes Zeugnis seiner Güte als seines Zorns! Denn der Bund, den Gott in unserem wahren
Salomo (d. h. in Christus) mit uns geschlossen hat, der hat Bestand, und der, welcher nicht
täuschen kann, hat es zugesichert, daß seine Gültigkeit nie außer Kraft gesetzt werden wird! Er
sagt aber: "Wo aber seine Kinder mein Gesetz verlassen und in meinen Rechten nicht wandeln, so sie
meine Ordnungen entheiligen und meine Gebote nicht halten, so will ich ihre Sünde mit der Rute
heimsuchen und ihre Missetat mit Plagen; aber meine Gnade will ich nicht von ihm wenden ..."
(Psalm 89,31-34). Um uns dieser seiner Barmherzigkeit zu versichern, bezeichnet er die Rute, mit der
er Salomos Nachkommenschaft strafen will, als "Menschenrute", und seine Schläge als "der
Menschenkinder Schläge" (2. Sam. 7,14). Durch diese Zusätze deutet er Mäßigung und Linderung
an, gibt uns aber zugleich zu verstehen, daß ein Mensch, der es empfindet, daß Gottes Hand wider
ihn ist, unabwendbar vom furchtbarsten Todesschrecken erschüttert werden muß. Wie weitgehend er
bei der Züchtigung seines (Volkes) Israel jene Linderung hat eintreten lassen, das zeigt er in dem
Prophetenwort: "Im Feuer habe ich dich geläutert, doch nicht wie Silber; denn dabei wärest du
selbst gar aufgefressen worden ..." (Jes. 48,10, nicht Luthertext). Er zeigt hier, wie die
Züchtigungen seinem Volke zur Läuterung dienen sollen; aber er setzt doch hinzu, daß er sie so
sehr mäßigt, daß sein Volk nicht mehr als nötig geschunden wird! Das ist auch sehr vonnöten.
Denn je mehr ein Mensch Gott fürchtet, je mehr er sein Leben dem Dienst der Frömmigkeit hingibt,
desto zarter ist sein Empfinden im Ertragen des Zorns Gottes! Die Verworfenen nämlich seufzen zwar
auch unter ihren Geißeln – aber sie erwägen deren Ursache nicht, ja, sie kehren vielmehr ihren
Sünden wie auch dem Gericht Gottes den Rücken zu und verhärten sich deshalb doch in ihrer
Stumpfheit, oder aber sie toben und schlagen aus und wehren sich stürmisch gegen ihren Richter -
und so verstockt sie dieser erbitterte Sturmlauf in unsinniger Wut! Wenn Gott dagegen die Gläubigen
mit seinen Ruten warnt, dann machen sie sich alsbald daran, ihre Sünden zu bedenken, sind ganz und
gar von Furcht und Schrecken durchdrungen und nehmen ihre Zuflucht zu demütiger Abbitte. Wenn Gott
diese Schmerzen, mit denen sich die armen Seelen martern, nicht linderte, dann würden sie auch bei
geringeren Zeichen seines Zorns wohl hundertmal zusammenbrechen.
III,4,33 Wir wenden uns jetzt der zweiten Unterscheidung zu. Wenn die
Verworfenen mit Gottes Geißeln geschlagen werden, dann fangen sie bereits gewissermaßen an, seinem
Gericht gegenüber die schuldige Strafe zu erleiden. Es geht ihnen gewiß nicht straflos durch, daß
sie auf derartige Bezeugungen des göttlichen Zorns nicht hören. Aber trotzdem werden sie nicht zu
dem Zweck geschlagen, daß sie besseren Sinnes würden, sondern allein dazu, daß sie unter ihrem
großen Unglück erfahren, daß Gott der Richter und Vergelter ist. Die Kinder (Gottes) dagegen
werden mit Ruten geschlagen – nicht um Gott die Strafe für ihre Übeltaten zu entgelten, sondern um
dadurch zur Reue fortzuschreiten! Wir merken also, daß dergleichen Rutenschläge sich vielmehr auf
die Zukunft, als auf die Vergangenheit beziehen. Das will ich lieber mit den Worten des Chrysostomus
als mit meinen eigenen ausdrücken: "Gott legt uns Strafe auf, nicht um uns für unsere Sünden zu
strafen, sondern um uns im Blick auf zukünftige Sünden zu bessern!" (Pseudo-Chrysostomus,
Predigt von der Buße und der Beichte). So sagt auch Augustinus: "Das, was du leidest und was dich
klagen macht, das ist doch eine Arznei für dich und keine Strafe, eine Züchtigung und keine
Verdammung. Weise die Geißel nicht zurück – wenn du nicht vom Erbe zurückgewiesen werden willst
..." (Zu Psalm 102). Oder auch: "Ihr Brüder, ihr sollt wissen, daß das ganze Elend des
Menschengeschlechts, unter dem die Welt seufzt, ein Schmerz ist, der als Arznei wirkt, und nicht ein
Richterspruch, der Strafe verhängt ...!" (Zu Psalm 138). Diese Äußerungen wollte ich gern
anführen, damit niemand meint, die von mir gebrauchte Redeweise sei neu oder weniger gebräuchlich.
Hierauf beziehen sich auch die zornerfüllten Klagen, mit denen sich Gott scheltend gegen die
Undankbarkeit des Volkes wendet, weil es in seiner Halsstarrigkeit alle Strafen verachtet hat. So
bei Jesaja: "Was soll man weiter an euch schlagen? ... Von der Fußsohle bis zum Scheitel ist
nichts Gesundes an ihm ..." (Jes. 1,5f.). Aber die Propheten sind ja überall von solcherlei
Aussprüchen, und so will ich mich damit begnügen, kurz angedeutet zu haben, daß Gott seine Kirche
einzig und allein zu dem Zweck straft, daß sie sich unterwerfe und so zur Buße gelange. Wenn er
den Saul aus der Königswürde verstieß, dann vollzog er damit vergeltende Strafe an ihm (1. Sam.
15,23), wenn er dagegen dem David sein Kindlein nahm (2. Sam. 12,18), so züchtigte er ihn, um ihn
zu bessern. In diesem Sinne ist auch das Wort des Paulus aufzufassen: "Wenn wir ... gerichtet
werden, so werden wir von dem Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht samt der Welt verdammt werden"
(1. Kor. 11,32). Das bedeutet: wenn wir Kinder Gottes durch die Hand unseres himmlischen Vaters
Trübsal erleiden, so ist das keine Strafe, die uns verwirren, sondern nur eine Züchtigung, die uns
erziehen soll! In dieser Frage steht Augustinus voll und ganz auf meiner Seite; er lehrt nämlich,
die Strafen, mit denen die Menschen gleichermaßen von Gott gezüchtigt würden, seien in
verschiedener Weise zu betrachten: für die Heiligen, die bereits Vergebung empfangen haben, sind
sie nach Augustin Kämpfe und Übungen, für die Verworfenen dagegen, die ohne Vergebung sind, sind
sie Strafen für ihr Ungerechtigkeit. Dabei erinnert er an die Strafen, die dem David und anderen
Frommen auferlegt worden sind, und erklärt, diese hättenden Zweck gehabt, daß ihre Frömmigkeit
durch dergleichen Demütigungen geübt und erprobt würde (über die Schuld und Vergebung der
Sünden II,33.34). Wenn aber Jesaja von Jerusalem sagt: "Ihre Missetat ist vergeben; denn sie hat
Zwiefältiges empfangen von der Hand des Herrn für alle ihre Sünden" (Jes. 40,2) – so beweist
das doch nicht, daß die Vergebung von dem Erdulden der Strafe abhinge. Er will vielmehr etwa sagen:
Jetzt ist genug Strafe geübt; ihr habt euch nun schon lange in Trauer und Schmerz verzehrt – jetzt
aber ist es angesichts der Schwere und Vielfältigkeit eurer Strafen Zeit, daß ihr die Botschaft
vollen Erbarmens empfangt und daß euer Herz mich voll Freuden als den Vater erkenne! Denn Gott
handelt hier als Vater, dem auch die gerechte Strenge leid tut, wenn er sich genötigt gesehen hat,
seinen Sohn gar hart zu strafen!
III,4,34 Mit solchen Gedanken muß sich der Gläubige in der Bitterkeit der
Trübsal wappnen. "Denn es ist Zeit, daß anfange das Gericht an dem Hause Gottes" (1. Petr.
4,17), in dem man seinen Namen angerufen hat (Jer. 25,29; nicht nach dem Luthertext). Was sollen
aber Gottes Kinder anfangen, wenn sie glauben müßten, diese Strenge, die sie empfinden, sei Gottes
Vergeltung? Denn wenn ein Mensch, den Gottes Hand geschlagen hat, daran denkt, Gott sei ein
strafender Richter, dann muß er unabwendbar annehmen, Gott sei erzürnt, er sei wider ihn, er muß
Gottes Geißel als Fluch und Verdammnis verwünschen, kurzum, er kann sich niemals überzeugen
lassen, daß dieser Gott ihn liebt, dessen Gesinnung gegen sich er doch so erfährt, daß er noch
immer strafen will! Wer aber bedenkt, daß Gott gegen seine Laster zürnt, ihm selber aber gnädig
und wohlgesinnt ist, der erst macht auch unter Gottes Geißeln noch Fortschritte. Im anderen Falle
müßte ja auch bei ihm eintreten, was der Prophet nach seiner Klage erfahren hat: "Dein Grimm,
mein Gott, ist über mich gegangen; dein Schrecken hat mich gedrückt!" (Ps. 88,17; nicht
Luthertext). Oder er müßte erfahren, was Mose schreibt: "Das macht dein Zorn, daß wir so
vergehen, und dein Grimm, daß wir so plötzlich dahin müssen. Denn unsere Missetaten stellst du
vor dich, unsre unerkannte Sünde ins Licht vor deinem Angesicht. Darum fahren alle unsre Tage dahin
durch deinen Zorn; wir bringen unsere Jahre zu wie ein Geschwätz!" (Ps. 90,7-9). David dagegen
will uns lehren, daß Gottes väterliche Züchtigungen den Gläubigen eher helfen müssen, als daß
sie sie zu Boden drücken, und deshalb singt er von ihnen: "Wohl dem, den du, Herr, züchtigest
und lehrst ihn durch dein Gesetz, daß er Geduld habe, wenn’s übel geht, bis dem Gottlosen die
Grube bereitet werde!" (Psalm 94,12f.). Es ist gewiß eine harte Anfechtung, wenn Gott die
Ungläubigen verschont und ihre Laster übersieht, seinen Gläubigen gegenüber aber gar hart
erscheint. Deshalb fügt der Psalmist als Ursache des Trostes die Unterweisung des Gesetzes hinzu,
durch welche die Gläubigen lernen sollen: es geschieht um ihres Heiles willen, wenn Gott sie auf
den Weg zurückruft, die Gottlosen dagegen stürzen sich kopfüber in ihre Irrwege, deren Ende die
"Grube" ist. Es macht dabei auch nichts aus, ob die Strafe ewig ist oder zeitlich. Denn Kriege,
Hungersnot, Pestilenz und Krankheiten sind (dann) ebensolche Vermaledeiungen Gottes, wie das Urteil
des ewigen Todes selber – denn der Herr verhängt sie dazu, Werkzeuge seines Zorns und seiner
Vergeltung gegen die Verworfenen zu sein.
III,4,35 Jetzt wird, wenn ich mich nicht täusche, jedermann verstehen, was
jene Strafe für einen Sinn hatte, die der Herr einst über David verhängte (2. Sam. 12,13f.). Sie
sollte eben ein Zeugnis dafür sein, daß Mord und Ehebruch Gott heftig mißfielen; angesichts
dieser Freveltaten wollte Gott zeigen, wie sehr ihn sein geliebter und treuer Knecht beleidigt
hatte; und das geschah zu dem Zweck, daß David selber unterwiesen wurde, in Zukunft nicht noch
einmal solche Übeltat zu begehen. Dagegen sollte es keine Strafe sein, durch die er Gott
irgendwelche Bezahlung leistete. In gleichem Sinne werden wir auch die andere Züchtigung zu
beurteilen haben, als nämlich der Herr um des Ungehorsams Davids willen, in den er durch die
Zählung des Volkes verfallen war, eben dies Volk mit heftiger Pestilenz heimsuchte (2. Sam. 24,15).
Denn die Sündenschuld vergab Gott dem David umsonst; aber es war zum öffentlichen Beispiel für
alle Zeiten wie auch zur Demütigung Davids dienlich, daß ein solcher Frevel nicht ungestraft
blieb, und deshalb übte er mit seiner Geißel harte Züchtigung an ihm. Diesen Gesichtspunkt
müssen wir uns auch angesichts des allgemeinen Fluchs vor Augen halten, den Gott auf die Menschheit
gelegt hat. Denn auch wenn wir Gnade empfangen haben, so leiden wir doch alle noch mit unter all dem
Elend, das Gott als Strafe für die Sünde über unseren Stammvater verhängt hat. Da erfahren wir
nun, daß wir durch solcherlei Übungen daran gemahnt werden, wie heftig Gott an der Übertretung
seines Gesetzes Mißfallen hat, damit wir im Bewußtsein unseres jämmerlichen Loses niedergeworfen
und gedemütigt werden und uns um so inniger nach der wahren Glückseligkeit sehnen! Ein ganz
großer Tor wäre aber der Mensch, welcher memte, die Nöte des gegenwärtigen Lebens wären uns als
Strafe für unsere Sünde auferlegt: Das scheint auch Chrysostomus im Sinne zu haben, wenn er
schreibt: "Wenn Gott zu dem Zweck straft, daß er die, welche in der Bosheit verharren, zur Buße
rufe – so ist die Strafe, wenn die Buße erzeigt ist, überflüssig!" (An Stagirius III,14). So
verfährt der Herr bei jedem einzelnen so, wie er weiß, daß es seiner Art dienlich ist: den einen
behandelt er mit größerer Schärfe, den am deren mit freundlicherer Nachsicht. Wenn er also lehren
will, daß er beim Vollzug seiner Strafen nicht unmäßig vorgeht, so richtet er gegen das
verhärtete und halsstarrige Volk den scharfen Tadel, es habe trotz aller Schläge doch nicht
aufgehört zu sündigen (Jer. 5,3). In diesem Sinne hält Gott Klage über Ephraim, er sei "wie
ein" auf der einen Seite bereits ganz angebrannter "Kuchen, den niemand umwendet" (Hos 7,8).
Das heißt: alle Rutenschläge sind ihm nicht ins Herz gedrungen, und so kommt es nicht dazu, daß
die Laster ausgebrannt werden und das Volk zum Empfang der Vergebung zubereitet wird. Wenn er so
redet, dann zeigt er damit, daß er, sobald ein Mensch Buße tut, auch sogleich zur Versöhnung
bereit ist, und daß ihm die Schärfe, mit der er uns für unsere Vergehen züchtigt, durch unsere
Halsstarrigkeit abgedrungen wird – denn mit freiwilliger Besserung würde der Sünder der
Züchtigung zuvorkommen. Aber unser aller Verhärtung und grobes Wesen sind derart, daß da allewege
Züchtigung nottut, und deshalb hat es dem Vater in seiner großen Weisheit gefallen, uns alle ohne
Ausnahme unser ganzes Leben lang mit einer uns alle treffenden Geißel zu plagen! Verwunderlich ist
aber doch, daß die Römischen ihre Augen so sehr auf das eine Beispiel des David heften, aber nicht
von den vielen Beispielen bewegt werden, an denen sich die Vergebung der Sünden aus lauter Gnade
hätte anschauen lassen. So lesen wir, daß der Zöllner "gerechtfertigt" vom Tempel hinabstieg
- da folgt keinerlei Strafe! (Luk. 18,14). Petrus erlangte Verzeihung für sein Vergehen (Luk.
22,61) – und wir hören, wie Ambrosius sagt, wohl etwas von seinen Tränen, aber von Genugtuung
hören wir nichts! Der Gichtbrüchige hört: Stehe auf, "deine Sünden sind dir vergeben"
(Matth. 9,2) – aber eine Strafe wird ihm nicht auferlegt! All die Lossprechungen, von denen uns die
Schrift erzählt, sind nach ihrem Bericht aus Gnaden erfolgt! Aus dieser Fülle von Beispielen
hätte man die Regel ableiten sollen – und nicht aus jenem einen, das wer weiß welchen besonderen
Inhalt hat!
III,4,36 Wenn Daniel den Nebukadnezar ermahnte: "Mache dich los von deinen
Sünden durch Gerechtigkeit und ledig von deiner Missetat durch Wohltat an den Armen" (Dan. 4,24)
- so wollte er damit nicht zum Ausdruck bringen, solche "Gerechtigkeit" und Barmherzigkeit sei
die Versöhnung mit Gott und die Ablösung der Strafe – denn es sei ferne, daß es je eine andere
Loskaufung gegeben habe als Christi Blut! -;nein, dieses "Mache dich los" hat er auf die
Menschen und nicht auf Gott bezogen. Er wollte also mit anderen Worten sagen: Du, König, hast ein
ungerechtes und gewalttätiges Regiment geführt, du hast die Geringen bedrückt, du hast die Armen
beraubt, du hast dein Volk hart und unbillig behandelt – jetzt übe für deine ungerechte
Abgabenerpressung, für deine Gewalttätigkeit und Bedrückung Barmherzigkeit und Gerechtigkeit! Den
gleichen Sinn hat es, wenn Salomo erklärt: "Liebe deckt zu alle Übertretungen" (Spr. 10,12):
das gilt nicht vor Gott, sondern vor den Menschen selber. Denn der Vers lautet unverkürzt: "Haß
erregt Hader; aber Liebe deckt zu alle Übertretungen". In diesem Verse vergleicht Salomo nach
seiner Gewohnheit durch Gegenüberstellung zweier entgegengesetzter Tatbestände das Übel, welches
aus dem Haß entsteht, mit den Früchten der Liebe. Er will also sagen: Die Menschen, die sich
gegenseitig hassen, die beißen sich, beleidigen und schmähen sich, zerreißen sich untereinander,
verkehren alles in Schande – die aber einander lieben, die sehen gegenseitig über vieles hinweg,
üben in vielen Dingen Nachsicht, vergeben einander vieles, nicht weil der eine des anderen Fehler
billigte, sondern weil er sie trägt und sie durch Ermahnungen heilt, statt sie durch herabsetzende
Redensarten schlimmer zu machen! Ohne Zweifel hat auch Petrus diese Stelle in dem gleichen Sinne
angeführt (1. Petr. 4,8) – wir müßten ihm sonst schon vorwerfen wollen, er habe die Schrift
verfälscht und listig verdreht! Wenn Salomo aber weiter lehrt: "Durch Güte und Treue wird
Missetat versöhnt" (Spr. 16,6), so meint er da auch nicht, Güte und Treue bedeuteten einen
Ausgleich vor dem Angesicht des Herrn, so daß Gott also, durch solche Genugtuung versöhnt, die
Strafe erlassen würde, die er sonst forderte. Nein, Salomo weist nach der gewohnten Sitte der
Schrift darauf hin, daß die Menschen, welche ihren früheren Lastern und Übeltaten den Abschied
geben und sich durch Frömmigkeit und Wahrheit zu ihm bekehren, in ihm einen gnädigen Gott finden
werden. Er will also etwa sagen: Wenn wir von unseren Missetaten ruhen, dann legt sich der Zorn des
Herrn, dann ruht sein Gericht! Damit beschreibt er aber nicht die Ursache der Vergebung, sondern
vielmehr die Weise, wie eine wahre Bekehrung vor sich geht. So verkünden die Propheten ja auch oft
genug, daß es vergebens ist, wenn die Heuchler Gott erdichtete Zeremonien statt der Buße
aufdringen – denn Gott hat an der Aufrichtigkeit und an den Werken der Liebe Gefallen! In diesem
Sinne verfährt auch der Verfasser des Hebräerbriefes: er ruft die Leser auf: "Wohlzutun und
mitzuteilen vergesset nicht", und mahnt sie dann daran: "Solche Opfer gefallen Gott wohl"
(Hebr. 13,16). Auch wenn Christus die Pharisäer verspottet, weil sie sich nur darum bemühen, die
Schüsseln rein zu halten, aber die Reinlichkeit des Herzens vernachlässigen, und wenn er ihnen
dann die Weisung erteilt, Almosen zu geben, damit alles rein sei (Matth. 23,25; Luk. 11,39-41) – so
ermuntert er sie damit nicht zu "genugtuenden Werken", sondern er zeigt ihnen nur, welcherlei
Reinheit Gott wohlgefällig ist. Von dieser Redeweise ist noch an anderer Stelle die Rede
II,II,14,21).
III,4,37 Was nun aber die (von den Gegnern herangezogene) Stelle aus dem
Lukasevangelium (von der großen Sünderin Luk. 7,36-50, insbesondere Vers 47) betrifft, so wird mir
daraus kein Mensch, der das dort vom Herrn gegebene Gleichnis mit vernünftigem Urteil gelesen hat,
einen Einwand machen. Der Pharisäer dachte bei sich selbst, das Weib, welches der Herr mit so
großer Leichtigkeit an sich hatte herankommen lassen, sei ihm unbekannt. Denn er meinte, er würde
ihr doch keinen Zugang gewährt haben, wenn er gewußt hätte, was für eine Sünderin sie
tatsächlich war. Daraus schloß er dann, Christus sei kein Prophet, wenn man ihn auf diese Weise
täuschen könne. Da wollte nun aber der Herr beweisen, daß diese Frau keine Sünderin mehr sei, da
ihr die Sünden schon vergeben wären – und dazu erzählte er ein Gleichnis: "Es hatte ein
Gläubiger zwei Schuldner. Einer war schuldig fünfhundert Groschen, der andere fünfzig. Da ...
schenkte er’s beiden. Sage an, welcher unter ihnen wird ihn am meisten lieben?" Der Pharisäer
antwortete: "Ich achte, dem er am meisten geschenkt hat." Darauf sagte der Herr: daß dieser
Frau ihre Sünden vergeben sind, das sollst du daraus erkennen, daß sie "viel geliebt hat". Man
sieht deutlich, daß der Herr mit diesen Worten ihre Liebe nicht zur Ursache der Sündenvergebung
erklärt, sondern zu deren Beweis. Denn diese Worte sind ja dem Gleichnis entnommen und knüpfen an
das an, was dort von dem Schuldner gilt, dem fünf, hundert Groschen erlassen waren: von diesem aber
sagt Christus nicht, die Schuld sei ihm erlassen, weil er viel geliebt hätte, sondern umgekehrt, er
liebe viel, weil ihm die Schuld erlassen sei! Die Anwendung des Gleichnisses muß man sich nun
folgendermaßen denken: Du, Pharisäer, denkst, dieses Weib sei eine Sünderin; sie ist aber keine,
und das hättest du wissen sollen, denn ihr sind die Sünden vergeben. Daß ihr aber ihre Sünden
vergeben sind, das hätte dir ihre Liebe glaubwürdig machen sollen, mit der sie für die empfangene
Wohltat dankt! Es handelt sich daher um einen nachträglichen Beweis, bei dem also etwas aus den
Anzeichen bewiesen wird, die sich aus ihm ergeben. Wie diese Frau aber die Vergebung der Sünden
erlangt hat, das bezeugt der Herr ganz deutlich: "Dein Glaube hat dir geholfen!" (Vers 50). Denn
wir empfangen die Vergebung der Sünden durch den Glauben, durch die Liebe sagen wir Dank und geben
wir Zeugnis von der Wohltat des Herrn!
III,4,38 Was nun aber in den Schriften der alten Kirchenlehrer an vielen
Stellen von der Genugtuung zu lesen steht, das macht auf mich wenig Eindruck. Ich sehe zwar, daß
einige von ihnen – nein, ich will geradeheraus sagen: fast alle, deren Bücher auf uns gekommen
sind! – in diesem Stück entweder in Irrtümer gefallen sind oder allzu rauh und hart geredet haben.
Aber ich werde doch nicht zugeben, sie wären dermaßen ungebildet und unerfahren gewesen, daß sie
wirklich in dem Sinne geschrieben hätten, in dem die neuerlichen Verfechter der "Genugtuungen"
sie lesen. Chrysostomus hat an einer Stelle geschrieben: "Wo ein Mensch Barmherzigkeit begehrt, da
hört das Verhör auf; wo einer nach Barmherzigkeit verlangt, da wütet nicht das Gericht; wo die
Barmherzigkeit erbeten wird, da ist für Strafe kein Raum, wo Barmherzigkeit ist, da ist keine
Richterfrage, wo Barmherzigkeit waltet, da ist uns die Antwort erlassen" (Pseudo-Chrysostomus,
Predigt zu Psalm 50). Man mag diese Worte drehen und wenden, wie man will – sie lassen sich
jedenfalls nicht mit den scholastischen Lehrsatzungen in Übereinstimmung bringen! In einem dem
Augustinus zugeschriebenen Buche über "die kirchlichen Lehrsatzungen" heißt es ferner: "Die
zur Buße gehörige Genugtuung besteht darin, daß wir die Ursachen der Sünde ausrotten und ihren
Lockungen keinen Zutritt mehr gestatten" (Pseudo-Augustin, Von den kirchlichen Lehrsatzungen 24).
Daraus geht klar hervor, daß auch in jenen Zeiten die Lehre von den "Genugtuungen" durchweg
verlacht worden ist, sofern man mit diesen "Genugtuungen" etwa für bereits begangene Sünden
eine Gegenleistung zu bieten glaubte. Denn diese Stelle bezieht jede "Genugtuung" auf die
Achtsamkeit, mit der wir uns für die Folgezeit von der Sünde fernhalten. Ich will dabei nicht noch
die Lehre des Chrysostomus anführen, wonach Gott nicht mehr von uns fordert, als daß wir unsere
Missetat mit Tränen vor ihm bekennen (Predigten über die Genesis,10,2). Dergleichen Äußerungen
kommen nämlich in seinen Schriften und denen anderer wiederholt vor. Freilich bezeichnet Augustin
an einer Stelle die Werke der Barmherzigkeit als eine Arznei, mit deren Hilfe wir Vergebung der
Sünde erlangten (Handbüchlein,72). Aber er sorgt an einer anderen Stelle selbst dafür, daß sich
an diesem Wörtlein niemand stößt; da sagt er: "Das Fleisch Christi ist das wahre und einzige
Opfer für unsere Sünden, nicht nur für die, welche in der Taufe alle miteinander vertilgt werden,
sondern auch für die, welche hernach noch aus Schwachheit vorkommen und um derentwillen die ganze
Kirche tagtäglich ruft: Vergib uns unsere Schulden! (Matth. 6,12). Auch sie werden durch dieses
einige Opfer vergeben" (An Bonifacius III, 6,16).
III,4,39 Die Kirchenväter haben ferner die Genugtuung zumeist nicht als "Gegenleistung"
bezeichnet, die wir Gott darbrächten. Sie verstanden darunter im Gegenteil ein öffentliches
Zeugnis, durch welches Menschen, die mit dem Bann bestraft worden waren, der Kirche eine
Versicherung ihrer Buße abgaben, wenn sie wieder in die Gemeinschaft aufgenommen werden wollten.
Solchen Büßenden wurden bestimmte Fasten und andere Übungen auferlegt, durch die sie beweisen
sollten, daß sie ihr voriges Leben wahrhaftig und von Herzen bereuten, oder besser: durch welche
sie die Erinnerung an das früher Geschehene tilgen sollten. Sie leisteten also, wie man sagte,
nicht Gott, sondern der Kirche Genugtuung! Das hat Augustin mit eben diesen Worten in seinem "Handbüchlein
an Laurentius" zum Ausdruck gebracht (Handbüchlein,65; zitiert im Decretum GratianI,
II,33,3,1,84). Von diesem alten Brauch haben die Beichten und die "Genugtuungen" ihren
Ausgangspunkt genommen, die heute in Übung stehen. Wahrhaftig eine Schlangenbrut! Denn durch diese
neueren Übungen ist es dahin gekommen, daß von jener besseren Gestalt der Dinge nicht einmal mehr
ein Schatten übrig ist. Ich weiß freilich, daß die Alten zuweilen ein wenig hart reden, und, wie
ich oben bereits gesagt habe, ich leugne auch nicht, daß sie dabei vielleicht (in Irrtum) gefallen
sind. Aber Dinge, die an sich bloß mit ein paar Flecken behaftet sind, die werden, wenn die
Römischen sie mit ihren ungewaschenen Händen behandeln, ganz und gar besudelt! Wenn aber das
Ansehen der alten Kirchenväter hier mit in den Streit geführt werden soll – gütiger Gott, was
für "Alte" drängt man uns da auf! Ein guter Teil der Aussagen, aus denen Petrus Lombardus, ihr
Stimmführer, seine Lappen zusammengeflickt hat, ist aus unsinnigen Schwärmereien gewisser Mönche
entnommen, die nun unter dem Namen des Ambrosius, des Hieronymus, des Augustinus oder des
Chrysostomus umgehen! So nimmt Petrus Lombardus in der hier verhandelten Frage fast alles aus einem
dem Augustin zugeschriebenen Buche "Von der Buße", das tatsächlich von irgendeinem
Bänkelsänger in übler Weise gleichermaßen aus guten und schlechten Schriftstellern
zusammengeflickt ist, und das zwar Augustins Namen trägt, das aber kein Mensch, der auch nur ein
wenig gelehrt ist, als sein Werk anzuerkennen für wert halten wird. Daß ich aber ihre Torheiten
nicht allzu scharf untersuche, das mag mir der Leser verzeihen; ich möchte ihm keinen Überdruß
bereiten. Es würde mir nicht viel Arbeit machen und wäre doch eine ergötzliche Sache, hier Dinge
mit höchster Schande dem Spott preiszugeben, die die Römischen bislang als Geheimnisse ausgegeben
haben! Aber ich sehe davon ab, weil ich die Absicht habe, mit meiner Unterweisung Nutzen zu stiften.
Von den Anhängseln zur Lehre von den genugtuenden Werken, nämlich vom Ablaß und
vom Fegefeuer
III,5,1 Aus dieser Lehre von der Genugtuung quillt nun weiter der Ablaß
hervor. Was uns nämlich an Fähigkeiten zu solcher Genugtuung mangelt, das kann man nach dem
Geschwätz der Römischen durch den Ablaß ergänzen. Ja, sie gehen in ihrer Tollheit so weit, daß
sie den Ablaß als Austeilung der Verdienste Christi und der Märtyrer bestimmen, die der Papst mit
seinen Bullen vornähme. Nun bedürfen die Vertreter dieser Anschauung allerdings eher des Nießwurz
(eines Mittels gegen den Wahnsinn nach damaliger Auffassung), als daß sie etwa eines
Beweises würdig wären, und deshalb ist es nicht besonders der Mühe wert, sich mit der Widerlegung
so leichtsinniger Irrtümer Arbeit zu machen; denn diese sind ja bereits von vielen Sturmböcken
durchstoßen und fangen schon ganz von selber an zu veralten und baufällig zu werden. Trotzdem wird
eine kurze Widerlegung für einige unerfahrene Leute von Nutzen sein, und ich will deshalb nicht
davon absehen. Man kann wirklich sagen: daß sich der Ablaß so lange halten, daß er in so
zügelloser, wilder Ausgelassenheit so lange ungestraft bleiben konnte – das mag uns wirklich zum
Beweis dafür dienen, in was für eine tiefe Nacht des Irrtums die Menschen etliche Jahrhunderte
lang versunken gewesen sind. Sie sahen, wie sie vom Papst und seinen Bullenträgern offen und
unverhüllt zu Narren gehalten wurden; sie sahen, wie man mit ihrem Seelenheil geldgierigen Schacher
trieb, sie nahmen es wahr, wie ihre Seligkeit auf den Preis von wenigen Hellern veranschlagt wurde,
aber nichts umsonst zu haben war, – sie hatten es vor Augen, wie man sie unter solchem falschen
Schein um Opfergaben prellte, die man dann in Ehebruch und Kuppelei und auf Gelagen schnöde
verpraßte; sie wußten wohl, daß die vollbäckigsten Ablaßprediger zugleich die schlimmsten
Ablaßverächter waren, sie sahen es, wie dieses Untier von Tag zu Tag mit tollerem Mutwillen
wütete und immer ausgelassener wurde und wie solch Treiben doch kein Ende fand, nein, wie alle Tage
neues Blei dazukam, neue Groschen den Leuten aus der Tasche gelockt wurden! Das alles sahen sie -
aber sie empfingen den Ablaß trotzdem mit höchster Ehrerbietung, beteten ihn an, kauften ihn! Und
die, welche schärfer sahen als andere Leute, die meinten doch, es sei das nun eben ein frommer
Betrug, von dem man sich immerhin mit einigem Nutzen täuschen lassen könnte! Seitdem sich nun
zuletzt die Welt gestattet hat, ein wenig klüger zu werden, da erkaltet der Ablaß, er wird
nachgerade zu Eis, bis er gänzlich vergeht.
III,5,2 Es gibt aber sehr viele Leute, die all den Unflat, all den Betrug,
den Diebstahl, den Raub, mit denen uns die Ablaßkrämer bislang betrogen und zu Narren gehalten
haben, wohl sehen, aber die eigentliche Quelle dieser Gottlosigkeit nicht bemerken. Es ist also der
Mühe wert, wenn wir nicht bloß darlegen, wie der Ablaß beschaffen ist, sondern auch zeigen, was
er eigentlich darstellt, wenn er von aller Befleckung gereinigt ist. Die Römischen nennen die
Verdienste Christi und der heiligen Apostel und Märtyrer den "Schatz der Kirche". Die
vollkommene Wacht über diese Schatzkammer ist – wie ich bereits kurz erwähnte – nach ihrer
erdichteten Darstellung dem römischen Bischof übertragen; und der hat nun die Verwaltung derartig
großer Güter inne, daß er sie sowohl selber austeilen, als auch anderen die Vollmacht zu ihrer
Austeilung übertragen kann. So erteilt der Papst selbst bald Vollablässe, bald Ablässe für eine
bestimmte Zahl von Jahren, die Kardinäle teilen Ablässe auf hundert Tage aus, die Bischöfe auf
vierzig Tage! Aber all diese Ablässe sind – ich will sie beschreiben, wie sie wirklich sind! -
tatsächlich eine Entweihung des Blutes Christi, ein höhnischer Betrug des Satans! Sie sollen das
Christenvolk von Gottes Gnade, von dem Leben, das in Christus ist, wegführen, sollen es von dem
wahren Wege zum Heil abbringen! Denn wie könnte man Christi Blut schändlicher entweihen als durch
die Behauptung, es sei zur Vergebung der Sünden, zur Versöhnung, zur Genugtuung nicht
vollgenügend, sofern sein Mangel – als ob es also verdorrt, erschöpft wäre! – nicht von anderer
Seite aufgefüllt und ersetzt werde! Nach Petrus geben doch das Gesetz und alle Propheten Christus
das Zeugnis, daß wir durch ihn "Vergebung der Sünden empfangen sollen" (Apg. 10,43). Der
Ablaß dagegen läßt den Menschen durch Petrus, Paulus und die Märtyrer Vergebung der Sünden
zuteil werden! "Das Blut Jesu Christi macht uns rein von aller Sünde", sagt Johannes (1. Joh.
1,7). Beim Ablaß dagegen findet man die Abwaschung von den Sünden im Blute der Märtyrer! Paulus
sagt: "Er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde – das heißt: zur Genugtuung
für unsere Sünden! – gemacht, auf daß wir würden Gerechtigkeit Gottes in ihm" (2. Kor. 5,21).
Der Ablaß dagegen läßt die Genugtuung für unsere Sünden auf das Blut der Märtyrer gegründet
sein. Paulus hat einst den Korinthern mit lauter Stimme bezeugt, daß allein Christus für sie
gekreuzigt und gestorben sei (1. Kor. 1,13). Der Ablaß dagegen verkündigt uns, daß auch Paulus
und andere für uns gestorben seien! An anderer Stelle sagt Paulus, Christus habe die Gemeinde
erworben mit seinem Blut (Apg. 20,28). Der Ablaß dagegen behauptet, daß es noch einen anderen
Preis für dieses "Erwerben" gibt: nämlich das Blut der Märtyrer! Der Apostel schreibt: "Mit
einem Opfer hat er in Ewigkeit vollendet, die geheiligt werden" (Hebr. 10,14). Der Ablaß erklärt
demgegenüber, die Heiligung empfange durch die Märtyrer ihre Vollendung – sonst sei sie nicht
ausreichend! Johannes sagt, alle Heiligen hätten ihre Kleider "gewaschen ... in dem Blut des
Lammes" (Apk. 7,14) – der Ablaß aber lehrt uns, wir sollten unsere Kleider im Blut der Heiligen
waschen!
III,5,3 Herrliche Worte hat gegen diesen Raub an Gottes Ehre der Bischof Leo
von Rom (Papst Leo I.) in seinem Brief an die Palästinenser gesprochen. Er schreibt: "Gewiß ist
der Tod vieler Heiligen ‘wertgehalten vor dem Herrn’ (Ps. 116,15). Aber die Tötung keines
einzigen Unschuldigen ist die Versöhnung der Welt gewesen. Die Gerechten haben Kronen empfangen,
aber keine gegeben. Aus der Tapferkeit der Gläubigen sind Beispiele der Geduld geworden, aber keine
Gaben der Gerechtigkeit. Der Tod jedes einzelnen von ihnen hatte nur Bedeutung für ihn selber, und
keiner hat durch sein Ende eines anderen Schuld abgetragen. Denn einzig und allein in Christus, dem
Herrn, sind wir alle gekreuzigt, alle gestorben, begraben und wieder auferstanden!" (Brief 124).
Diesen tatsächlich sehr denkwürdigen Ausspruch hat Leo an anderer Stelle noch einmal wiederholt
(Brief 165). Klareres ließe sich sicherlich zur Vernichtung jener gottlosen Lehre gar nicht
wünschen! Jedoch schreibt auch Augustin ebenso treffend in dem gleichen Sinne: "Gewiß sterben
wir Brüder für unsere Brüder; aber trotzdem wird das Blut nicht eines einzigen Märtyrers zur
Vergebung der Sünden vergossen; denn das hat Christus für uns getan! Und er hat uns diese Gabe
zuteil werden lassen – nicht damit wir sein Tun nachahmten, sondern damit wir uns dankbar daran
freuten!" (Predigten zum Johannesevangelium, 84). Oder an anderer Stelle: "Wie allein der Sohn
Gottes zum Menschensohn gemacht worden ist, damit er uns mit sich selber zu Söhnen Gottes machte -
so hat auch er allein, ohne Böses verdient zu haben, für uns die Strafe getragen, damit wir, die
wir nichts Gutes verdient hatten, durch ihn unverdiente Gnade erlangten!" (An Bonifacius IV,4,6.)
Gewiß ist die ganze Lehre der Römischen aus entsetzlichem Raub an Gottes Ehre und furchtbaren
Lästerungen zusammengeflickt; aber hier haben wir es doch mit einer besonders grauenhaften
Gotteslästerung zu tun. Ich will ihre Lehre zusammenfassen, und sie sollen selbst zusehen, ob sie
nicht wirklich so gemeint ist: Die Märtyrer haben danach durch ihren Tod Gott gegenüber mehr
geleistet und mehr Verdienste erworben, als sie es für sich selber nötig hatten; sie haben also
eine große Fülle von Verdiensten übrigbehalten, die nun anderen zufließen kann. Damit nun ein so
großes Gut nicht ohne Nutzen bleibt, so wird ihr Blut mit dem Blute Christi vermengt und aus beiden
der "Schatz der Kirche" gebildet, zur Vergebung der Sünden und zur Genugtuung für sie. In
diesem Sinne ist dann auch das Wort des Paulus zu verstehen: "Ich erstatte an meinem Fleisch, was
noch mangelt an den Leiden Christi, für seinen Leib, welcher ist die Gemeinde" (Kol. 1,24; nicht
Luthertext). (Soweit der Bericht über die römische Lehre.) Was bedeutet das nun anders, als daß
man Christus zwar den Namen läßt, im übrigen aber aus ihm einen gewöhnlichen Heiligen macht, den
man in der großen Schar kaum noch zu erkennen vermag? Und dabei sollte doch er, er ganz allein
verkündigt werden, er allein den Menschen vor Augen gestellt, er allein genannt, er allein
angeschaut werden, wenn es sich darum handelt, wie wir Vergebung der Sünden, Versöhnung und
Heiligung erlangen! Aber wir wollen ihre Beweisführung hören; sie sagen: damit das Blut der
Märtyrer nicht nutzlos vergossen sei, so muß es zum gemeinsamen Nutzen der Kirche angewendet
werden. Wieso nun? Ist es denn keine Frucht, Gott durch den Tod zu verherrlichen? Ist es nutzlos,
seine Wahrheit mit dem eigenen Blut zu unterschreiben? Sollte es ohne Belang sein, durch die
Verachtung des gegenwärtigen Lebens zu bezeugen, daß man ein besseres sucht? Sollte es fruchtlos
sein, mit der eigenen Beständigkeit den Glauben der Kirche zu stärken, die Halsstarrigkeit der
Feinde aber zu brechen? Aber das ist es eben: die Römischen finden keinerlei Frucht, wenn Christus
allein der Versöhner ist, wenn er allein für unsere Sünden gestorben ist, wenn er allein als
Opfer zu unserer Erlösung dargebracht ist! Sie sagen so: Petrus und Paulus hätten die Krone des
Sieges auch dann erlangt, wenn sie im Bette den Tod erlitten hätten; es würde sich aber nicht mit
der Gerechtigkeit Gottes zusammenreimen lassen, wenn die Tatsache, daß sie bis aufs Blut gekämpft
haben, ohne Wirkung und ohne Frucht bliebe! Als ob es Gott nicht verstünde, seinen Knechten nach
dem Maß seiner Gaben auch größere Herrlichkeit zu verleihen! Die Kirche aber empfängt (aus dem
Sterben der Märtyrer) insgemein Nutzen genug, wenn sie sich durch den Triumph dieser Männer zum
Kampfeseifer entflammen läßt!
III,5,4 Nun ziehen unsere Widersacher eine Paulusstelle heran, wonach der
Apostel "an seinem Fleische erstattet, was noch mangelt an den Leiden Christi" (Kol. 1,24; siehe
oben). Aber wie durchtrieben verdrehen sie diese Stelle! Dieses "Mangeln" und "Erstatten"
bezieht der Apostel doch nicht auf das Werk der Erlösung, der Genugtuung und der Versöhnung,
sondern auf die "Trübsale" (wie Luther übersetzt!), in denen Christi Glieder, nämlich alle
Gläubigen, geübt werden müssen, solange sie in diesem Fleische leben. Er sagt also, an den Leiden
Christi "mangle" noch das, was er in sich selbst einmal gelitten hat, aber nun alle Tage in
seinen Gliedern leidet! Christus würdigt uns solcher Ehre, daß er unsere Trübsale als die
seinigen ansieht und gelten läßt. Wenn aber Paulus hinzusetzt: "für die Gemeinde", so
bedeutet das nicht: zur Erlösung, zur Versöhnung der Gemeinde, zur Genugtuung für die Gemeinde -
sondern zu ihrer Erbauung und zu ihrem Wachstum! So sagt er auch an anderer Stelle: "Ich erdulde
alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit erlangen in Christo Jesu ..."
(2. Tim. 2,10). Und an die Korinther schrieb er: "Wir haben Trübsal oder Angst, so geschieht es
euch zugute!" (2. Kor. 1,6). Auch erklärt er in Kolosser 1 gleich darauf selber, was er meint: er
sagt da, er sei der Diener der Gemeinde geworden, und zwar nicht zur Erlösung der Gemeinde, sondern
"nach dem ... Predigtamt", das ihm "gegeben" war, und nach dem er das Evangelium von
Christus verkündigen sollte! (Kol. 1,25). Verlangen dieGegner aber nach einem anderen Ausleger, so
sollen sie Augustin hören: "Das Leiden Christi", sagt er, "geschieht (einerseits) in Christus
allein, als in dem Haupte, (andererseits) in Christus und der Gemeinde, als in dem ganzen Leibe.
Daher spricht ein Glied (der Kirche), nämlich Paulus: ‘Ich erstatte an meinem Fleische, was noch
mangelt an den Leiden Christi’. Wenn du also, du Hörer, wer du auch sein magst, zu den Gliedern
Christi gehörst, so hat alles, was du von denen erleidest, die nicht Christi Glieder sind, an den
‘Leiden Christi gemangelt’" (Erklärung zu Psalm 61; 4). Wozu aber die Leiden dienen, welche die
Apostel für die Kirche auf sich genommen haben, das setzt Augustin an anderer Stelle auseinander:
"Christus ist für mich die Tür zu euch; weil ihr die Schafe Christi seid, die er mit seinem
Blute erworben hat, so erkennt den Preis, der für euch gezahlt ist – ich zahle diesen Preis nicht,
sondern ich verkündige ihn!" Und dann setzt er gleich hinzu: "Wie er sein Leben für uns
gelassen hat, so sollen auch wir unser Leben für die Brüder lassen, und zwar, um den Frieden zu
erbauen und um den Glauben zu bekräftigen" (Predigten zum Johannesevangelium, 47). So hat es
Augustin gesagt! Es kann aber gar keine Rede davon sein, daß Paulus gemeint hätte, an den Leiden
Christi habe etwas "gemangelt", sofern es die ganze Fülle der Gerechtigkeit, des Heils und des
Lebens betrifft, oder daß er da etwas hätte "erstatten" wollen – er redet doch selbst so klar
und so herrlich davon, wie die überströmende Fülle der Gnade durch Christus so reichlich
ausgegossen ist, daß sie alle Gewalt der Sünde weit überwindet! (Röm. 5,15). Allein durch diese
Gnade Christi sind alle Heiligen selig geworden, nicht aber durch das Verdienst ihres Lebens und
Sterbens, wie es Petrus ausdrücklich bezeugt (Apg. 15,11). Wer also die Würdigkeit irgendeines
Heiligen auf etwas anderes gründet als allein auf Gottes Barmherzigkeit, der schmäht Gott und
seinen Christus! Aber wozu soll ich mich hier länger aufhalten, als ob die Sache noch dunkel wäre!
Derartige Ungeheuerlichkeiten ans Licht zu ziehen, bedeutet ja schon, sie zu überwinden!
III,5,5 Wir wollen also solche Greuel fahren lassen. Aber weiter: wer hat
denn den Papst gelehrt, die Gnade Jesu Christi, die nach dem Willen des Herrn durch das Wort des
Evangeliums ausgeteilt werden soll, in Blei und Pergament einzuschließen? So muß also notwendig
entweder das Evangelium Gottes lügen – oder aber der Ablaß! Denn im Evangelium wird uns Christus
dargeboten mit der ganzen Fülle der himmlischen Güter, mit all seiner Gerechtigkeit, Weisheit und
Gnade, und zwar ohne jede Einschränkung. Dafür ist Paulus Zeuge; denn nach seinen Ausführungen
ist den Dienern das "Wort der Versöhnung" anvertraut, und die Botschaft dieser Diener soll -
gleich als ob Christus selbst durch sie vermahnte – so lauten: "So bitten wir nun ... Lasset euch
versöhnen mit Gott. Denn er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf
daß wir würden in ihm die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt" (2. Kor. 5,18ff.). Und die
Gläubigen wissen, was die "Gemeinschaft ... Jesu Christi" vermag, deren Genuß uns nach dem
Zeugnis des nämlichen Apostels im Evangelium angeboten wird (1. Kor. 1,9). Der Ablaß nimmt dagegen
aus der Schatzkammer des Papstes einen festgesetzten Teil der Gnade, bindet sie an Blei und
Pergament, auch an einen bestimmten Ort – und reißt sie von Gottes Wort los! Fragt man aber nach
dem Ursprung dieses Mißbrauchs, so scheint er aus folgendem entstanden zu sein: Vor Zeiten wurden
den Büßenden zuweilen derart harte Genugtuungen auferlegt, daß diese nicht für jeden zu ertragen
waren; die Leute nun, die sich durch die ihnen auferlegte Bußleistung über das Maß beschwert
fühlten, baten die Kirche um Milderung. Der Nachlaß, der solchen Leuten zuteil wurde, wurde "Ablaß"
genannt. Sobald man nun aber diese genugtuenden Werke (von der Kirche) auf Gott übertrug (vgl.
III,4,39) und sie für Ablösungsleistungen erklärte, mit denen sich die Menschen vom Urteil Gottes
loskaufen könnten – da hat man auch den Ablaß in der gleichen Richtung gezerrt und von ihm gesagt,
er sei ein Sühnemittel, das uns von den verdienten Strafen freimache! Dabei hat man aber die
Gotteslästerungen, von denen ich berichtete, mit solcher Schamlosigkeit erdacht, daß es dafür
keine Entschuldigung geben kann.
III,5,6 Auch mit ihrem Fegefeuer sollen uns die Römischen keine Beschwernis
bereiten; denn das ist mit dem gleichen Beil zerschlagen, zerstört und bis auf den Grund ganz und
gar umgestürzt. Es gibt nun Leute, die da meinen, man sollte ihnen in diesem Stück durch die
Finger sehen, sollte die Erwähnung des Fegefeuers beiseite lassen, weil aus ihr – wie man dann sagt
- scharfe Streitigkeiten erwachsen, aber sehr wenig Erbauung erlangt werden kann. Diesen Leuten kann
ich mich nicht anschließen. Freilich würde auch ich anraten, dieses Geschwätz zu übergehen, wenn
es nicht so ernste Folgen nach sich zöge. Aber dieses Fegefeuer ist aus vielen Gotteslästerungen
errichtet und wird alle Tage mit neuen gestützt, es erregt auch viele und schwere Anstöße, und
deshalb kann man hier durchaus keine Schonung walten lassen. Man hätte es immerhin vielleicht eine
Zeitlang übersehen können, daß die Lehre vom Fegefeuer ohne Gottes Wort in vorwitziger, kühner
Vermessenheit erdacht worden ist, daß man bezüglich des Fegefeuers wer weiß welchen von des
Satans Kunst bewirkten "Offenbarungen" Glauben geschenkt hat, daß man zu ihrer Bekräftigung
eine ganze Anzahl von Schriftstellen ganz töricht verdreht hat! Und das, obwohl der Herr es nicht
leidet, daß menschliche Vermessenheit solchermaßen in die verborgenen Abgründe seiner Gerichte
einbricht, obwohl er es streng verboten hat, unter Geringschätzung seines Wortes von den Toten die
Wahrheit zu erforschen (Deut. 18,11), und obwohl er es nicht gestattet, daß man sein Wort so
schamlos besudelt! Aber geben wir selbst zu, man hätte all dies eine Zeitlang als nicht sehr
belangreiche Sache dulden können, so ist doch solches Schweigen ein sehr gefährlich Ding, sobald
die Versöhnung für unsere Sünden anderswo gesucht wird, als im Blute Christi, und die Genugtuung
auf jemanden anders übertragen wird! Wir müssen also Stimme und Kehle und Lunge gewaltig
anstrengen und es laut ausrufen: das Fegefeuer ist eine verderbenbringende Erdichtung des Satans, es
macht das Kreuz Christi eitel, es tut Gottes Barmherzigkeit unerträgliche Schmach an, es
erschüttert unseren Glauben und stößt ihn um! Denn was ist nach römischer Lehre das Fegefeuer
anders als eine Genugtuung, die die Seelen der Verstorbenen nach ihrem Tode für ihre Sünden
leisten müssen? Ist also der Wahn zerstört, wir müßten genugtuende Strafen erleiden, so ist auch
das Fegefeuer sogleich bis auf die Wurzel zerstört! Wenn es aber auf Grund unserer vorausgehenden
Erörterung mehr als deutlich geworden ist, daß Christi Blut die einzige Genugtuung für die
Sünden der Gläubigen ist, die einzige Sühne, die einzige Reinigung – was bleibt dann anders
übrig, als daß das Fegefeuer nichts weiter ist als eine furchtbare Lästerung Christi? Dabei lasse
ich den vielerlei Frevel beiseite, mit dem man es heutzutage verteidigt, auch die Anstöße, die
daraus in der Religion erwachsen und viele andere Dinge, die wir aus einer solchen Quelle der
Gottlosigkeit haben hervorbrechen sehen-
III,5,7 Es ist aber der Mühe wert, den Römischen die Schriftstellen aus der
Hand zu schlagen, die sie hier fälschlich und verkehrt an sich zu reißen pflegen. a) Zunächst
sagen sie: Der Herr erklärt doch mit solchem Ernst, daß die Sünde wider den Heiligen Geist weder
in dieser Welt noch in der zukünftigen vergeben werden soll (Matth. 12,32; Mark. 3,28f.; Luk.
12,10). Damit gibt er zugleich zu verstehen, daß es gewisse Sünden gibt, die in der zukünftigen
Welt vergeben werden. Aber wer bemerkt denn nicht, daß der Herr hier von der Sündenschuld redet?
Wenn es aber so ist, was hat diese Sache dann mit ihrem Fegefeuer zu tun? Denn dort soll man doch
nach ihrer Einbildung für die Sünden Strafe erleiden, deren Schuld einem – wie sie selbst nicht
leugnen – im gegenwärtigen Leben vergeben ist! Damit sie uns nun aber nicht weiter belästigen, so
sollensie eine noch klarere Widerlegung haben. Der Herr wollte jener lästerlichen Bosheit (nämlich
der Sünde wider den Heiligen Geist) jede Hoffnung auf Vergebung abschneiden, und deshalb war es ihm
nicht genug, zu erklären, sie werde niemals vergeben werden; nein, um es noch stärker
auszusprechen, wandte er eine Teilung an, in die er einerseits das Urteil einbegreift, das schon in
diesem Leben jeder Mensch in seinem Gewissen empfindet, anderseits aber auch das letzte Urteil, das
bei der Auferstehung öffentlich ergeht. Er will also etwa sagen: Hütet euch vor dem boshaften
Widerstreben als vor dem ganz sicheren Verderben! Denn wer sich untersteht, das Licht des Heiligen
Geistes, das ihm angeboten ist, mit voller Absicht auszulöschen, der wird weder in diesem Leben,
das den Sündern zur Bekehrung gegeben ist, Vergebung erlangen, noch auch am jüngsten Tage, wenn
Gottes Engel die Schafe von den Böcken scheiden und das Himmelreich von allen Ärgernissen
gereinigt wird! b) Ferner bringen die Römischen ein Gleichnis aus dem Matthäusevangelium vor: "Sei
willfährig deinem Widersacher, ... auf daß dich der Widersacher nicht dermaleinst überantworte
dem Richter, und der Richter überantworte dich dem Diener, und werdest in den Kerker geworfen ...
Du wirst nicht von dannen herauskommen, bis du auch den letzten Heller bezahlest" (Matth. 5,25f.).
Wenn an dieser Stelle unter dem Richter Gott zu verstehen ist, unter dem Widersacher der Teufel,
unter dem Diener ein Engel und unter dem Kerker das Fegefeuer – dann will ich mich gern geschlagen
geben. Aber es steht doch für jedermann fest, daß Christus hier zeigen will, wieviel Gefahren und
Übel sich Menschen bereiten, die hartnäckig das schärfste Recht durchsetzen wollen, statt in
Billigkeit und Güte ihre Sache zu betreiben, und daß er dies sagt, um die Seinen möglichst
eindringlich zu billiger Eintracht zu ermahnen! Wenn es aber so ist, so möchte ich doch gerne
wissen, wo man dann das Fegefeuer finden will!
III,5,8 c) Ein weiteres Beweismittel entnehmen die Römischen dem Wort des
Paulus, nach dem sich vor Christus beugen sollen "alle derer Knie, die im Himmel und auf Erden und
unter der Erde sind" (Phil. 2,10). Sie nehmen dabei von vornherein als ausgemacht an, daß unter
denen, "die unter der Erde sind", nicht solche verstanden werden könnten, die zur ewigen
Verdammnis verurteilt sind. Also bleibt nur die Möglichkeit übrig, daß es die Seelen sind, die
sich im Fegefeuer quälen. Das wäre nun keine üble Beweisführung, wenn der Apostel unter dem "Beugen
der Knie hier die wahre Verehrung verstünde, wie sie aus Frömmigkeit geschieht. Aber er lehrt doch
tatsächlich, daß Christus die Herrschaft übertragen ist, der alle Kreatur unterworfen werden
soll. Dann aber hindert uns nichts, unter denen, "die unter der Erde sind", die Teufel zu
verstehen, die ganz gewiß vor den Richterstuhl des Herrn werden treten müssen, um ihn in Schrecken
und Zittern als ihren Richter anzuerkennen. Die gleiche Prophetenstelle (auf die er sich auch Phil.
2,10 bezieht, nämlich Jes. 45,23) erläutert Paulus selbst an anderer Stelle ebenso: "Wir werden
alle vor den Richtstuhl Christi dargestellt werden; denn es steht geschrieben: so wahr als ich lebe
... mir sollen alle Knie gebeugt werden ..." (Röm. 14,10f.). Da macht man aber den Einwand, es
gäbe eine Stelle aus der Offenbarung des Johannes, die sich in dieser Weise nicht deuten ließe,
nämlich: "Und alle Kreatur, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde ist und im Meer, und
alles was darinnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Stuhl sitzt, und dem Lamm sei Lob und
Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!" (Apk. 5,13). Das gebe ich ohne weiteres zu;
aber was für Kreaturen sind nun nach ihrer Meinung an dieser Stelle aufgezählt? Es ist nämlich
gewisser als gewiß, daß hier von den vernunftlosen und unbeseelten Geschöpfen die Rede ist. Es
wird hier nichts anderes behauptet, als daß die einzelnen Teile der Welt, von der höchsten Höhe
des Himmels bis zum Mittelpunkt der Erde, auf ihre Weise die Ehre des Schöpfers verkünden sollen.
d) Dann bringt man noch eine Stelle aus der Geschichte der Makkabäer vor (2. Makk. 12,43). Aber das
würdige ich keiner Entgegnung, um nicht den Eindruckzu erwecken, als ob ich dieses Werk zu den
Büchern der Heiligen Schrift zählte. Aber – so wendet man ein – Augustin hat es doch als kanonisch
anerkannt! Aber ich frage zunächst: mit was für einer Gewißheit hat er das getan? Er sagt: "Die
Schrift der Makkabäer hat bei den Juden nicht die gleiche Stellung wie das Gesetz, die Propheten
und die Psalmen, denen der Herr das Zeugnis gegeben hat, sie seien gleichsam seine Zeugen, indem er
sprach: ‘Es muß noch alles erfüllt werden, was von mir geschrieben ist im Gesetz Mose’s, in den
Propheten und in den Psalmen’ (Luk. 24,44). Daß dieses Buch aber von der Kirche angenommen worden
ist, das ist nicht ohne Nutzen geschehen, wenn man es besonnen liest oder hört ..." (Gegen
Gaudentius I,31,38). Hieronymus aber lehrt ohne allen Zweifel, daß das Ansehen dieses Buches keine
Kraft habe, um daraus Kirchenlehren zu beweisen. Und aus einem alten Buch mit dem Titel "Auslegung
des Glaubensbekenntnisses", das dem Cyprian zugeschrieben wird, geht deutlich hervor, daß das
Makkabäerbuch in der Alten Kirche keine Autorität gehabt hat. Was streite ich mich aber hier
nutzlos herum! Als ob der Verfasser selber nicht deutlich zeigte, wieviel Ansehen ihm zukommt, indem
er am Schlusse um Verzeihung bittet, sofern er etwas weniger gut ausgesprochen hätte (2. Makk.
15,39). Wenn einer aber bekennt, daß seine Schrift der Verzeihung bedarf, dann spricht er doch
damit ohne Zweifel laut aus, daß es sich dabei nicht um Offenbarungsworte des Heiligen Geistes
handelt! Auch wird die Frömmigkeit des Judas Makkabäus – als er nämlich ein Opfer für die Toten
nach Jerusalem sandte – nur deshalb gelobt, weil er eine feste Hoffnung bezüglich der letzten
Auferstehung hatte (2. Makk. 12,43). Denn der Verfasser der Geschichte deutet das, was Judas getan
hat, nicht darauf, daß er mit seiner Gabe etwa die Erlösung jener Toten erkaufen wollte, sondern
darauf, daß er den Wunsch hatte, es möchten die Männer, die für Vaterland und Glauben gefallen
waren, mit den übrigen Gläubigen zusammen am ewigen Leben teilhaben! Freilich war diese Tat nicht
frei von Aberglauben und falschem Eifer. Mehr als Narren sind aber Leute, die solch einem unter dem
Gesetz stehenden Opfer eine Beziehung bis auf unsere Zeit geben wollen: denn wir wissen, daß durch
Christi Kommen aufgehört hat, was damals in Übung war.
III,5,9 e) Eine unbesiegliche Waffe haben die Römischen aber an Paulus – und
die ist nicht so leicht zu zerbrechen. Paulus sagt nämlich: "So aber jemand auf diesen Grund
bauet Gold, Silber, edle Steine, Holz, Heu, Stoppeln, so wird eines jeglichen Werk offenbar werden;
der Tag wird’s klar machen; denn er wird durch’s Feuer offenbar werden, und welcherlei eines
jeglichen Werk sei, wird das Feuer bewähren ... Wird aber jemandes Werk verbrennen, so wird er
Schaden leiden, er selbst aber wird selig werden, so doch wie durchs Feuer" (1. Kor. 3,12. 13.
15). Was soll das nun – so fragen die Römischen – anders für ein Feuer sein als das des
Fegefeuers, das die Sündenbefleckung verzehrt, damit wir rein in Gottes Reich eingehen? Die meisten
unter den Kirchenvätern haben allerdings angenommen, es sei ein anderes Feuer gemeint, nämlich
Trübsal oder Kreuz, durch die der Herr die Seinigen prüft, damit sie in den Befleckungen des
Fleisches keine Ruhe finden (so Chrysostomus, Augustin und andere). Diese Ansicht ist viel
glaubhafter, als wenn man sich ein Fegefeuer erdenkt! Freilich stimme ich auch diesen Kirchenvätern
nicht zu; denn ich glaube eine viel sichere und klarere Deutung dieser Stelle gefunden zu haben.
Bevor ich diese Deutung vorbringe, möchte ich aber wissen, ob die Römischen denn glauben, daß
auch die Apostel und alle Heiligen durch dieses Fegefeuer hindurch gemußt hätten. Sie werden das
verneinen – das weiß ich wohl. Es wäre ja auch allzu ungereimt, wenn die Männer, deren über das
Maß hinausgehende Verdienste nach der Träumerei der Papisten auf sämtliche Glieder der Kirche
überströmen, selbst solcher Reinigung bedurft hatten! Der Apostel aber behauptet das! Er sagt
nämlich nicht, das Werk einiger Gläubiger solle der Bewährung unterworfen werden, sondern das
Werk aller! (Vers 13). Das ist nun nicht ein Beweisstück von mir, sondern es stammt von Augustin,
der auf diese Weise jener Deutung der Stelle entgegentritt. Und – was noch merkwürdiger ist! -
Paulus sagt nicht, sie müßten wegen irgendwelcher beliebigen Werke durchs Feuer gehen; nein, sie
sollen, wenn sie die Kirche mit höchster Treue erbaut haben, ihren Lohn empfangen, wenn lhr Werk im
Feuer bewährt ist! (Augustin, Handbüchlein an Laurentius,68.) Zunächst sehen wir, daß der
Apostel hier ein Gleichnis braucht: er hat die Lehren, die sich die Menschen in ihrem eigenen Kopfe
ausgedacht haben, als "Holz, Heu, Stoppeln" bezeichnet. Der Sinn dieses Gleichnisses ist
unschwer zu ermitteln: wie Holz, wenn man es an das Feuer bringt, sogleich verzehrt wird und
vergeht, so werden auch jene (vom Menschen selbst erdachten) Lehren keinen Bestand haben, wenn sie
erprobt werden. Nun ist es aber jedermann deutlich, daß eine solche Prüfung vom Geiste Gottes
vollzogen wird. Um also den Faden des Gleichnisses weiterzuspinnen und die einzelnen Stücke recht
aneinander anzupassen, hat Paulus jene Prüfung durch den Heiligen Geist als "Feuer" bezeichnet.
Denn wie sich Gold und Silber, je näher man sie ans Feuer heranbringt, desto gewisser in ihrer
Echtheit und Reinheit bewähren, so empfängt auch die Wahrheit des Herrn, je schärferer
geistlicher Prüfung sie unterworfen wird, eine desto klarere Bekräftigung ihrer Autorität. Wie
aber andererseits Heu, Holz und Stoppeln, wenn man sie ans Feuer bringt, ergriffen und plötzlich
verzehrt werden, so können auch Menschensündlein, die im Worte des Herrn nicht gegründet sind,
die Prüfung durch den Heiligen Geist nicht aushalten, sondern sie fallen in sich zusammen und
vergehen. Kurz, wenn diese selbsterdachten Lehren mit Holz, Heu und Stoppeln verglichen werden, weil
sie gleich Holz, Heu und Stoppeln vom Feuer verbrannt und zunichte gemacht werden, und wenn
andererseits solche Zerstörung und Ausrottung dieser Lehren einzig und allein durch den Heiligen
Geist erfolgt, – so ergibt sich, daß der Heilige Geist dieses "Feuer" ist, in welchem sie "bewährt"
werden sollen. Diese Bewährung durch den Heiligen Geist nennt Paulus (Vers 13) den "Tag" des
Herrn, und zwar nach der gewohnten Ausdrucksweise der Schrift. Denn jedesmal, wenn der Herr auf
irgendeine Weise den Menschen seine Gegenwart kundtut, so sagt die Schrift, das sei der "Tag des
Herrn". Vornehmlich aber leuchtet uns sein Angesicht dann, wenn seine Wahrheit ihr Licht
erstrahlen läßt. Damit ist völlig bewiesen, daß für Paulus das "Feuer" nichts anderes ist
als die Prüfung durch den Heiligen Geist. Wie sollen nun aber durch dieses Feuer die Menschen, die
an ihren Werken Schaden leiden müssen, selbst gerettet werden? (Vers 15). Das wird nicht schwer zu
begreifen sein, wenn wir bedenken, von was für Menschen der Apostel spricht. Er meint nämlich die
Baumeister der Kirche, die wohl den rechten "Grund" der Kirche (Vers 11 und 12a) beibehalten,
auf ihm aber sehr verschiedene Dinge "bauen"; sie weichen also nicht von den hauptsächlichen
und notwendigen Stücken des Glaubens ab, sondern verfallen bei geringeren und nicht so
gefährlichen in Träumerei, indem sie das Wort Gottes mit ihren eigenen Hirngespinsten vermischen.
Solche Leute, sage ich, müssen nun an ihrem Werk Schaden leiden, und zwar dadurch, daß ihre
Hirngespinste abgetan werden, "sie selbst aber werden selig, so doch wie durch’s Feuer". Das
heißt: nicht etwa wird ihre Unwissenheit und Träumerei vor dem Herrn gebilligt, sondern sie werden
durch die Gnade und Kraft des Heiligen Geistes von ihr gereinigt! All die Leute also, die z.B. die
goldene Reinheit des Wortes Gottes mit diesem Kot des Fegefeuers besudelt haben – die müssen an
ihrem Werk Schaden leiden!
III,5,10 Aber – so wendet man weiter ein – es handelt sich doch hier um eine
althergebrachte Meinung der Kirche. Diese Einrede macht Paulus zunichte, indem er auch seine Zeit
mit unter den Satz einbegreift, in welchem er bezeugt, alle Menschen, dic beim Bau der Kirche etwas
aufbrächten, das weniger zum Fundament der Kirche paßt, müßten notwendig an ihrem Werk Schaden
leiden.Die Widersacher halten mir aber vor, schon vor dreizehnhundert Jahren habe der Brauch
bestanden, für die Verstorbenen zu beten. Da frage ich aber zurück, auf Grund welches Wortes
Gottes, welcher Offenbarung, welches Beispiels das denn geschehen sei. Denn hier fehlt es nicht nur
gänzlich an Zeugnissen aus der Heiligen Schrift, sondern auch alle Vorbilder der Heiligen, von
denen man da liest, weisen nichts dergleichen auf. Man findet da wohl viele und mitunter lange
Berichte über die Trauerübungen und über die Art des Begräbnisses, aber von einem Gebet für die
Verstorbenen ist auch nicht das mindeste zu bemerken. Da die Sache aber von so großer Wichtigkeit
ist, so hätte man sie um so mehr erwähnen müssen. Aber selbst die unter den Alten, die wirklich
solche Gebete für die Verstorbenen verrichteten, sahen, daß ihnen dabei Gottes Auftrag und ein
rechtmäßiges Beispiel fehlte! Weshalb wagten sie es dann aber? Ich behaupte, daß ihnen dabei
etwas Menschliches widerfahren ist, und ich bestehe darauf, daß man deshalb aus ihrem Tun keinerlei
Beispiel zur Nacheiferung machen darf. Denn die Gläubigen sollen nach der Anweisung des Paulus kein
Werk angreifen, wenn sie dabei kein ruhiges Gewissen haben (Röm. 14,23) – und diese Gewißheit ist
dann doch vornehmlich beim Gebet erforderlich. Man könnte allerdings sagen: es ist doch anzunehmen,
daß sie durch eine bestimmte Ursache dazu getrieben worden sind. Ja, sie suchten eben einen Trost,
um ihren Schmerz zu lindern, und es erschien ihnen auch unmenschlich, vor Gott keinerlei Zeugnis von
ihrer Liebe zu den Verstorbenen von sich zu geben. Wie sehr die Natur des Menschen zu solcher
Gesinnung geneigt ist, das erfährt ja jedermann. Auch gab es (damals) eine allgemeine Gewohnheit,
die wie eine Fackel das Feuer in vielen Herzen angezündet hat! Wir wissen, daß man bei allen
Völkern und zu allen Zeiten den Toten Opfergaben gereicht und daß man ihre Seelen alle Jahre
gereinigt hat. Obwohl aber der Teufel durch dergleichen Blendwerk mit den törichten Menschen sein
Spiel trieb, so nahm er doch den Anlaß zu diesem Betrug aus einem richtigen Grundsalz, nämlich aus
der Einsicht, daß der Tod nicht Vergehen ist, sondern der Übergang aus diesem Leben in ein
anderes. Und ohne allen Zweifel wird dieser Aberglaube selbst die Heiden vor Gottes Richtstuhl als
schuldig überführen, weil sie die Sorge um dieses ewige Leben, an das sie zu glauben bekannten,
vernachlässigt haben! Die Christen wollten nun aber nicht schlimmer sein als unheilige Menschen,
und deshalb schämten sie sich, den Verstorbenen keinerlei Dienst zu erweisen – als ob sie gänzlich
ausgelöscht wären! Daher kommt denn diese übelberatene Geschäftigkeit: die Christen meinten,
wenn sie faul darin wären, für ein feierliches Leichenbegängnis zu sorgen, Totenmähler und
Totenopfer zu halten, so würden sie sich schweren Vorwürfen aussetzen. Was aber aus diesem
verkehrten Wetteifer (mit den Heiden) hervorgegangen war, das hat dann immer neuen Zuwachs erhalten
und ist so sehr gesteigert worden, daß im Papsttum die vornehmste Heiligkeit darin besteht, den
Verstorbenen in ihrer Pein Hilfe zu bringen. Die Schrift aber schenkt uns doch einen anderen, weit
besseren und stärkeren Trost, indem sie uns bezeugt: "Selig sind die Toten, die in dem Herrn
sterben" (Apk. 14,13). Sie fügt auch den Grund gleich zu: "Denn sie ruhen von ihrer Arbeit."
Unserer Liebe aber dürfen wir nicht soweit nachgeben, daß wir dabei in der Kirche eine verkehrte
Gebetssitte aufrichten! Wer auch nur ein wenig Kenntnis der Dinge besitzt, der wird sicher leicht
erkennen, daß alles, was man bei den Alten in dieser Sache zu lesen bekommt, der allgemeinen Sitte
und der Unerfahrenheit der Menge zugegeben worden ist. Ich gestehe, daß sie auch selber in diesen
Irrtum mit hineingerissen waren, wie denn unbesonnene Leichtgläubigkeit allgemein den Menschengeist
um seine Urteilsfähigkeit zu bringen pflegt. Unter wieviel Zweifeln sie indessen die Gebete für
die Verstorbenen empfehlen, das zeigt sich, wenn man ihre Äußerungen liest. In seinen "Bekenntnissen"
berichtet Augustin, daß seine Mutter Monika leidenschaftlich darum gebeten habe, man möge ihrer am
Altar bei der Feier des heiligen Mahles gedenken. Das war ein Wunsch, wie man ihn bei einer alten
Frau wohl erwarten kann. Ihr Sohn hat ihn nunaber nicht an dem Maßstab der Schrift gemessen,
sondern aus natürlicher Hinneigung zu seiner Mutter gewünscht, die anderen möchten ihn billigen!
Das Buch: "von der Fürsorge für die Toten", das er geschrieben hat, enthält dermaßen viele
Unsicherheiten, daß es mit seiner Kälte mit Recht die Hitze eines törichten Eifers auslöschen
sollte, sofern jemand ein Anwalt der Toten zu sein begehrt; es wird sicherlich mit seinen
abgeschmackten Vermutungen die Menschen, die zuvor besorgt waren, von ihrer Besorgnis befreien!
Seine einzige Stütze ist nämlich diese: da die Gewohnheit, für die Toten zu beten, nun einmal
aufgekommen sei, so dürfe man diese Pflicht nicht verachten. Ich will aber zugestehen, daß es den
alten Schriftstellern der Kirche fromm erschienen ist, den Toten Beistand zu leisten. Aber es ist
doch als untrügliche Regel stets festzuhalten, daß wir nicht das Recht haben, in unseren Gebeten
etwas Eigenes vorzubringen, sondern daß unsere Wünsche dem Worte Gottes unterworfen werden
müssen; denn bei seinem Urteil steht es, vorzuschreiben, um was er gebeten werden soll! Nun gibt
uns aber das ganze Gesetz und das ganze Evangelium nicht mit einer einzigen Silbe die Freiheit an
die Hand, für die Toten zu beten, und deshalb bedeutet es eine Entweihung der Anrufung Gottes, wenn
wir uns hier mehr zu tun unterstehen, als er uns vorschreibt! Damit sich aber unsere Widersacher
nicht rühmen, als ob sie sich mit ihrem Irrtum in der Gesellschaft der Alten Kirche befänden, so
behaupte ich, daß da doch ein großer Unterschied besteht. Die Alten gedachten der Verstorbenen, um
nicht den Eindruck zu erwecken, als hätten sie alle Sorge um sie von sich geworfen; zugleich aber
gestanden sie ein, daß sie im Zweifel waren, wie es um die Toten stünde; jedenfalls stellten sie
über das Fegefeuer keine sicheren Behauptungen auf, ja, sie hielten es für eine ungewisse Sache.
Unsere heutigen Widersacher dagegen verlangen, daß man ihre Träumereien vom Fegefeuer ohne
Widerrede als Glaubenslehre gelten läßt! Die Alten befahlen Gott bei der gemeinsamen Feier des
heiligen Mahles ihre Toten, und zwar wortkarg und nur, um ihrer Pflicht nachzukommen. Unsere
Widersacher dagegen dringen heftig auf die Fürsorge für die Toten und bewirken mit ihrer
ungestümen Predigt, daß man diese allem Dienst der Liebe vorzieht. Es wäre uns aber auch nicht
schwer, einige Zeugnisse von Kirchenvätern vorzubringen, die all diese Gebete für die Toten, wie
sie damals in Übung waren, offen verwerfen. Von dieser Art ist ein Ausspruch Augustins: er lehrt,
daß alle auf die Auferstehung des Fleisches und die ewige Herrlichkeit warten, daß aber die Ruhe,
die nach dem Tode folgt, von jedem, der ihrer würdig ist, in dem Augenblick seines Todes empfangen
wird. Er bezeugt also, daß alle Frommen nicht weniger als die Propheten und Apostel und Märtyrer
gleich nach ihrem Tode selige Ruhe genießen (Predigten zum Johannesevangelium, 49). Wenn es aber so
um sie bestellt ist, so möchte ich doch nur zu gern wissen, wozu ihnen dann unsere Fürbitte noch
nütze sein soll! Gröbere abergläubische Irrtümer, mit denen die Papisten die Herzen einfältiger
Leute betört haben, lasse ich hier beiseite; sie sind aber unzählbar und zumeist ganz
ungeheuerlich, so daß sie sie mit keiner ehrbaren Farbe beschönigen können. Auch will ich von dem
schnöden Schacher schweigen, den sie bei solcher Betörtheit der Welt nach ihrem Gelüsten haben
treiben können. Man kann nämlich da an kein Ende kommen, und der fromme Leser wird hier auch ohne
die Aufzählung solcher Dinge genug finden, um sein Gewissen zu stärken!
Von dem Leben eines Christenmenschen; vor allem mit welchen Gründen uns die Schrift
dazu ermahnt
III,6,1 Im Leben der Gläubigen soll ein Gleichklang, ein Zusammenstimmen
zwischen Gottes Gerechtigkeit und ihrem eigenen Gehorsam stattfinden. Das ist der eigentliche Zweck
der Wiedergeburt, wie ich bereits zeigte. Auf diese Weise sollen die Gläubigen die Berufung
festmachen (Ausdruck nach 2. Petr. 1,10), mit der sie zu Kindern Gottes angenommen sind. Nun faßt
zwar Gottes Gesetz jene Erneuerung, durch die Gottes Ebenbild in uns wiederhergestellt wird, in
sich; aber wir haben in unserer Trägheit viel Ansporn und Hilfe nötig, und so wird es von Nutzen
sein, aus den verschiedenen Schriftstellen die rechte Weise zu entnehmen, wie wir unser Leben
einrichten sollen, damit die, denen es mit ihrer Bekehrung Ernst ist, in ihrem Eifer nicht auf
Irrwege geraten. Wenn ich mich nun aber anschicke, das Leben eines Christenmenschen darzustellen, so
bin ich mir voll und ganz bewußt, damit einen sehr vielgestaltigen und schwierigen Stoff
anzugreifen, der in seiner Umfänglichkeit einen dicken Band füllen könnte, wenn man ihn
erschöpfend behandeln wollte. Wir sehen ja auch, wie weitläufig die Mahnreden der Alten
auseinanderfließen, wenn sie sich (auch) nur auf die einzelnen Tugenden beziehen. Dabei herrscht
aber keineswegs ein übertriebener Wortreichtum. Es ist eben so: wenn man sich vorgenommen hat,
irgendeine Tugend in einer Rede recht zu preisen, dann drängt die Fülle des Stoffes von selbst zu
einer solchen Breite des Stils hin, daß man meint, man hätte seine Sache nicht nach Gebühr
dargestellt, wenn man nicht viel gesagt hätte! Ich habe nun aber nicht die Absicht, die
Lebensunterweisung, die ich jetzt vorzutragen im Sinn habe, soweit auszudehnen, daß sie auch noch
die gesonderte Behandlung der einzelnen Tugenden mit einschlösse und auch ausgedehnte Ermahnungen
dazu enthielte. Das kann man aus den Schriften anderer, vor allem aus den Predigten der
Kirchenväter entnehmen. Mir soll es übrig genug sein, wenn ich den Weg zeige, auf dem ein frommer
Mann zum rechten Ausrichtungspunkt für die Gestaltung seines Lebens geführt werden kann, und wenn
ich eine allgemeine Regel kurz umschreibe, nach der er seine Verpflichtungen recht feststellen kann.
Für große Reden wird vielleicht später einmal die Zeit kommen – oder ich will diese Aufgabe, zu
der ich nicht eben geschickt bin, anderen überlassen! Ich liebe von Natur die Kürze; und wenn ich
auch weitläufiger reden wollte, so würde es mir vielleicht nicht gelingen. Selbst wenn eine
wortreichere Art zu reden höchsten Beifall fände, so würde ich sie trotzdem schwerlich versuchen.
Die Aufgabe des hier vorliegenden Werkes dagegen erfordert es geradezu, daß wir die schlichte Lehre
mit möglichster Kürze umreißen. Wie aber die Philosophen bestimmte Grenzen für Recht und
Ehrbarkeit kennen und von da her alle einzelnen Pflichten und die ganze Schar der Tugenden ableiten,
- so hat auch die Schrift in dieser Hinsicht ihre Ordnung, ja, sie läßt die herrlichste Einteilung
walten, die viel sicherer ist als alles, was die Philosophen hier bieten. Es besteht nur ein
Unterschied: die Philosophen waren ehrgeizige Leute und haben sich deshalb mit großem Fleiß um
eine ausgesuchte Klarheit der Anordnung bemüht, um auf diese Weise die Gewandtheit ihres Geistes an
den Tag zu legen; der Heilige Geist dagegen trieb sein Lehramt ohne Künstelei, und deshalb hat er
die geordnete Darstellungsweise nicht so scharf und unentwegt innegehalten. Aber da und dort bringt
er sie doch und gibt uns damit genugsam zu verstehen, daß wir sie nicht vernachlässigen dürfen.
III,6,2 Diese Unterweisung, die uns die Schrift gibt und von der hier die
Rede ist, besteht nun vor allem in zwei Stücken. Das erste liegt darin, daß die Liebe zur
Gerechtigkeit, zu der wir sonst von Natur keineswegs geneigt sind, in unser Herz hineingeträufelt
und eingeführt wird. Das zweite Stück hat sein Wesen darin, daß uns ein Richtmaß vorgeschrieben
werden soll, das uns in unserem Trachten nach der Gerechtigkeit nicht vom Wege abirren läßt. Dann
hat die Schrift viele und ausgezeichnete Ursachen, um die Gerechtigkeit recht anzupreisen; viele von
ihnen haben wir schon oben an verschiedenen Stellen erwähnt, einige weitere werden wir hier noch zu
berühren haben, von welchem Fundament sollte sie besser den Ausgangspunkt nehmen können, als von
der Ermahnung: "Ihr sollt heilig sein; denn der Herr, euer Gott, ist heilig"? (Lev. 19,2; 1.
Petr. 1,15f.). Wir liefen ja alle in der Irre wie versprengte Schafe, wir hatten uns heillos in dem
Irrgarten dieser Welt verlaufen – und da hat er uns gesammelt, um uns zu seiner Herde zu machen!
Wenn wir unsere Verbundenheit mit Gott erwähnen hören, dann sollen wir immer daran denken, daß
die Heiligkeit das Band sein muß, durch welches sie besteht. Das bedeutet nicht, daß wir etwa
durch das Verdienst unserer Heiligkeit in die Gemeinschaft mit Gott gelangten. Wir müssen im
Gegenteil zuerst ihm anhängen, damit uns seine Heiligkeit durchdringe und wir dann folgen, wohin er
uns ruft! Aber jener obige Satz gilt doch, weil es gar sehr zu Gottes Ehre gehört, daß er keinen
Umgang mit Ungerechtigkeit und Unreinheit habe! Darum liegt nach der Lehre der Schrift hier der Sinn
unserer Berufung, den wir stets im Auge behalten müssen, wenn wir Gott auf sein Rufen antworten
wollen: (Jes. 35, 8 u. a.). Was sollte es auch für einen Zweck haben, uns aus der Bosheit und
Befleckung dieser Welt, in die wir gänzlich versunken waren, herauszureißen, wenn wir uns nun
erlauben wollten, uns in jener Bosheit und Befleckung unser ganzes Leben lang herumzuwälzen? Auch
mahnt uns die Heilige Schrift zugleich daran, daß wir ja, um zum Volke des Herrn gezählt zu
werden, in der heiligen Stadt Jerusalem wohnen müssen; diese Stadt aber hat sich der Herr selber
geheiligt, und deshalb gebührt sich’s nicht, daß sie durch die Unreinheit ihrer Bewohner entweiht
werde! Daher solche Worte wie: "Wer wird wohnen in deiner Hütte? ... Wer ohne Tadel einhergeht
und recht tut ..." (Ps 15,1f.; Psalm 24 und andere Stellen). Denn das Heiligtum, in dem er seine
Wohnung hat, darf nicht voll Unreinigkeit sein wie ein Viehstall!
III,6,3 Um uns noch besser aufzumuntern, hält uns dann die Schrift weiterhin
vor Augen: wie Gott, unser Vater, sich in seinem Christus selber mit uns versöhnt hat, so hat er
uns auch in ihm das Ebenbild vorgezeichnet, nach dem wir nach seinem Willen gestaltet werden sollen
(Röm. 6,18). Nun sollen doch die Leute, die da meinen, allein bei den Philosophen trete uns die
Lehre von den guten Sitten recht und sinnreich angeordnet entgegen, einmal herkommen und mir bei den
Philosophen eine herrlichere Anordnung aufzeigen! Wenn uns die Philosophen eine ganz ausgezeichnete
Ermahnung zur Tugend geben wollen, dann tragen sie uns doch nichts anderes als den Satz vor, wir
sollten der Natur gemäß leben. Die Schrift dagegen schöpft ihre Ermahnungen aus der wahren
Quelle: sie gibt uns nicht allein die Vorschrift, unser Leben auf Gott zu richten, der sein Geber
ist und dem es verpflichtet ist, sondern sie lehrt uns auch, daß wir dem wahren Ursprung und dem
wahren Gesetz unserer Erschaffung gegenüber entartet sind, und setzt dann hinzu, daß uns Christus,
durch den wir bei Gott wieder in Gnaden angenommen sind, als Beispiel vor Augen gestellt ist, dessen
Gestalt wir in unserem Leben zur Abbildung bringen müssen. Was kann man Wirksameres suchen als dies
Eine? Ja, was kann man überhaupt über dies Eine hinaus noch suchen? Wir werden also dazu vom Herrn
zu Kindern angenommen, daß unser Leben Christus, das Band unserer Kindschaft, zur Darstellung
bringe! Wenn wir uns nun also nicht der Gerechtigkeithingeben und angeloben, dann fallen wir nicht
bloß in schnöder Treulosigkeit von unserem Schöpfer ab, sondern wir verleugnen auch unseren
Erlöser. Einen weiteren Anlaß zu ihrer Ermahnung entnimmt die Schrift all den Wohltaten Gottes,
die sie uns ins Gedächtnis ruft, und all den einzelnen Tatsachen, die unser Heil ausmachen. Da sich
uns Gott, so lehrt sie uns, als unser Vater erzeigt hat, würden wir den Vorwurf schrecklichsten
Undanks auf uns ziehen, wenn wir uns ihm nicht wiederum als Kinder erzeigten! (Mal. 1,6; Eph. 5,1;
1. Joh. 3,1). Da uns Christus mit seinem Blute gereinigt hat und uns diese Abwaschung durch die
Taufe hat zuteil werden lassen, geht es nicht an, daß wir uns mit neuem Schmutz beflecken! (Eph.
5,26; Hebr. 10,10; 1. Kor. 6,11; 1. Petr. 1,16; 1. Petr. 1,19). Da uns Christus in seinen Leib
eingefügt hat, müssen wir, die wir seine Glieder sind, uns sorglich davor hüten, uns mit Makel
und Unreinigkeit zu besudeln! (1. Kor. 6,15; Joh. 15,3ff.; Eph. 5,23ff.). Da er, unser Haupt, zum
Himmel emporgestiegen ist, ist es billig, daß wir allen Erdensinn von uns tun und von ganzem Herzen
nach dem Himmel trachten! (Kol. 3,1ff.). Da uns der Heilige Geist Gott zu Tempeln geweiht hat,
müssen wir uns Mühe geben, daß Gottes Ehre durch uns verherrlicht werde, und wir dürfen es nicht
dahin kommen lassen, daß wir durch den Unflat der Sünde entheiligt werden! (1. Kor. 3,16; 6,19; 2.
Kor. 6,16). Da unsere Seele und unser Leib für die himmlische Unverwesbarkeit und einen
unverwelklichen Kranz bestimmt sind, müssen wir alles daransetzen, daß sie rein und untadelig
behalten werden auf den Tag des Herrn! (1. Thess. 5,23; Anklang an Phil. 1,10). Das sind wahrhaftig
treffliche Fundamente zur rechten Gestaltung unseres Lebens, dergleichen man bei den Philosophen nie
und nimmer antreffen wird; denn wenn diese die Tugend preisen wollen, so kommen sie doch nie über
die natürliche Würde des Menschen hinaus!
III,6,4 Hier ist nun der Ort, an dem ich mich mit aller Schärfe gegen solche
Leute wenden muß, die mit Christus nur dem Titel und dem Zeichen nach zu tun haben und doch
Christen genannt werden wollen. Mit was für Frechheit rühmen sie sich denn seines heiligen Namens?
Mit Christus haben doch nur die etwas zu schaffen, die aus dem Worte des Evangeliums seine rechte
Erkenntnis empfangen haben. Nach den Worten des Apostels aber haben alle die Menschen Christus nicht
recht kennengelernt, die nicht gelehrt sind, "den alten Menschen" abzulegen, "der durch die
Lüste im Irrtum sich verderbet", und Christus "anzuziehen" (Eph. 4,22-24). Solche Leute
verraten also, daß sie die Erkenntnis Christi fälschlich und unter Beleidigung des Herrn für sich
in Anspruch nehmen – wie wohlgesetzt und geläufig sie auch unterdessen vom Evangelium schwatzen
mögen! Denn dies ist nicht eine Zungenlehre, sondern eine Lebenslehre, es wird nicht allein mit
Verstand und Gedächtnis begriffen wie die anderen Wissenschaften, sondern der Mensch nimmt es erst
dann recht in sich auf, wenn es seine ganze Seele in Besitz nimmt und in der tiefsten Regung des
Herzens seinen Sitz und seine Herberge findet! Jene Leute sollen also davon ablassen, Gott zu
verlästern und etwas für sich in Anspruch zu nehmen, was sie doch gar nicht sind – oder aber sie
sollen sich Christus, ihrem Meister, als Jünger erweisen, die seiner nicht unwert sind! Wir haben
der Lehre, in der unsere Gottesverehrung beschlossen ist, den ersten Platz gegeben; denn von ihr
geht unser Heil aus; aber diese Lehre muß, wenn sie uns anders Frucht tragen soll, in unser Herz
tief eingesenkt werden und in unsere Lebensführung eindringen, ja, sie muß uns in sich
hineinbilden! Schon die Philosophen tun recht daran, wenn sie gegen solche Leute aufbrausen und sie
mit Schmach und Schande aus ihrer Herde entfernen, die zwar jene "Kunst" lehren, die doch "die
Meisterin des Lebens" sein soll, sie aber dann in ein scheinkluges Geschwätz verkehren! Mit
wieviel besseren Gründen müssen wir dann jene geschwätzigen Klüglinge verabscheuen, die sich
damit begnügen, das Evangelium ganz vorn auf den Lippen zu tragen – dessen Wirkung doch hundertmal
stärker als alle frostigen Mahnreden der Philosophen in die tiefsten Regungen des Herzens dringen,
in der Seele einwurzeln und den ganzen Menschen innerlich erfassen sollte!
III,6,5 Indessen verlange ich nicht, daß die Lebensführung eines
Christenmenschen nichts als das vollkommene Evangelium atme – obwohl das zu wünschen ist und wir
uns notwendig darum mühen müssen. Ich stelle die Forderung nach der "evangelischen
Vollkommenheit" (Evangelica perfectio) nicht mit solcher Härte, daß ich einen Menschen, der sie
noch nicht erreicht hat, deshalb nicht als Christen anerkennen würde. Denn in solchem Falle würden
ja alle Menschen von der Kirche ausgeschlossen; ist doch kein einziger zu finden, der von jenem Ziel
nicht noch gar weit entfernt wäre; viele aber sind noch recht wenig vorwärtsgekommen, und doch
hätten sie es nicht verdient, daß man sie ausschlösse. Was soll nun aber geschehen? Wir sollen
uns jenes Ziel vor Augen stellen und nach ihm allein unser Trachten richten. Es soll uns jenes
Zielzeichen gesetzt sein, nach dem all unsere Anspannung, all unser Rennen sich ausrichten soll! Es
gebührt sich nämlich nicht, zwischen Gott und dem Menschen in der Weise zu teilen, daß man von
dem, was er uns in seinem Worte vorschreibt, einen Teil annimmt, einen anderen aber nach eigenem
Ermessen beiseiteläßt. Denn er befiehlt uns überall an erster Stelle die Rechtschaffenheit als
das vornehmste Stück seiner Verehrung; darunter versteht er die aufrichtige Einfalt des Herzens,
der aller falsche Schein und alle Heuchelei fern ist; der Gegensatz dazu ist das geteilte Herz. Er
will also sagen: der geistliche Anfang rechten Lebens liegt darin, daß wir uns ohne Heuchelei mit
der inneren Regung unseres Herzens Gott hingeben, um der Heiligkeit und Gerechtigkeit zu dienen. Es
hat aber kein Mensch in diesem irdischen Kerker des Leibes Kraft genug, um mit rechter Freudigkeit
seinen Lauf dahinzueilen, ja, die meisten leiden unter solcher Schwachheit, daß sie nur wankend und
hinkend, ja auf dem Boden kriechend, bescheiden vorankommen. So sollen wir denn alle nach dem Maß
unserer kleinen Kraft unseren Gang tun und den angefangenen Weg fortsetzen! Niemandes Weg wird so
unglücklich sein, daß er nicht alle Tage ein Stücklein hinter sich bringen könnte. Wir wollen
aber nicht aufhören, danach zu streben, daß wir auf dem Wege des Herrn beständig etwas
weiterkommen, wollen auch bei der Geringfügigkeit des Fortschrittes nicht den Mut sinken lassen.
Mag auch das Weiterschreiten unseren Wünschen nicht entsprechen, so ist doch die Mühe nicht
verloren, wenn nur der heutige Tag über den gestrigen Sieger bleibt. Wir wollen nur in aufrichtiger
Einfalt auf unser Ziel schauen und nach dem Zielzeichen uns ausstrecken, wir wollen nicht
schmeichlerisch an uns selber Gefallen haben, auch unserer bösen Art nicht nachgeben, sondern in
unablässiger Mühe danach ringen, besser zu werden, als wir waren, bis wir dann endlich zur Güte
selber hindurchgedrungen sind: sie suchen wir, ihr jagen wir nach durch die ganze Zeit unseres
Lebens – dann aber werden wir sie erreichen, wenn wir die Schwachheit unseres Fleisches von uns
getan haben und in die vollkommene Gemeinschaft mit Gott aufgenommen sind!
Die Hauptsumme des christlichen Lebens; hier ist von der Selbstverleugnung zu reden
III,7,1 Das Gesetz des Herrn bietet uns gewiß eine großartige und
trefflichst geordnete Anleitung zur Gestaltung unseres Lebens. Doch hat es unserem himmlischen
Meister Wohlgefallen, die Seinen noch auf eine genauere Weise nach der Regel zu bilden, die er im
Gesetz vorgeschrieben hatte. Der Hauptgrundsatz dieser Erziehungsweise ist der: die Gläubigen haben
das Amt, "ihre Leiber zu begeben zum Opfer, das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei -
welches sei ihr vernünftiger Gottesdienst!" (nach Röm. 12,1). Aus diesem Satz entnimmt Paulus
Ursache zu der Ermahnung: "Und stellet euch nicht dieser Welt gleich, sondern verändert euch
durch Erneuerung eures Sinnes, auf daß ihr prüfen möget, welches da sei der Wille Gottes!"
(Röm. 12,2; Schluß etwas ungenau). Das ist nun eine große Sache, daß wir dem Herrn geheiligt und
geweiht sind – um nun in unserem Denken, Reden, Trachten und Handeln nichts anderes zu tun, als was
zu seiner Ehre dient! Denn das, was Gott heilig ist, zu unheiligem Gebrauch zu bestimmen, das
bedeutet entsetzliches Unrecht gegen ihn! Sind wir nun aber nicht unsere eigenen Herren, sondern
gehören wir dem Herrn – so wird sofort klar, welchen Irrtum wir zu meiden haben und worauf alle
unsere Werke in unserem ganzen Leben zu richten sind. Wir sind nicht unsere eigenen Herren – also
darf bei unseren Plänen und Taten weder unsere Vernunft noch unser Wille die Herrschaft führen.
Wir sind nicht unsere eigenen Herren – also dürfen wir uns nicht das Ziel setzen, danach zu suchen,
was uns nach dem Fleische nütze! Wir sind nicht unsere eigenen Herren – also sollen wir uns und
alles, was wir haben, soweit irgend möglich, vergessen! Auf der anderen Seite: Wir sind Gottes
Eigentum – also sollen wir ihm leben und ihm sterben! Wir sind Gottes Eigentum – also muß seine
Weisheit und sein Wille bei all unserem Tun die Führung haben! Wir sind Gottes Eigentum – also muß
unser Leben in allen seinen Stücken allein zu ihm als dem einzigen rechtmäßigen Ziel hinstreben!
(Röm. 14, 8). Wie weit ist der schon fortgeschritten, der erkannt hat, daß er nicht sein eigener
Herr ist – und der deshalb seiner eigenen Vernunft Herrschaft und Regiment entzogen hat, um sie Gott
allein zu überantworten! Denn die schädlichste Pestilenz, die die Menschen nur zugrunderichten
kann, herrscht da, wo der Mensch sich selber gehorcht – und der einzige Hafen des Heils liegt
dementsprechend darin, daß wir von uns aus nichts denken, von uns aus nichts wollen, sondern einzig
dem Herrn folgen, wie er uns vorangeht! Der erste Schritt soll also darin bestehen, daß der Mensch
von sich selber abscheidet, um alle Kraft seines Geistes daran zu setzen, dem Herrn zu Willen zu
sein. Unter solcher Dienstschaft verstehe ich nicht nur die, welche im Gehorsam gegen das Wort
beruht – sondern jene, bei der sich das Herz des Menschen, leer von allem eigenen, fleischlichen
Sinn, ganz zu dem Willen des Geistes Gottes bekehrt. Diese Umwandlung, die Paulus auch "Erneuerung
(im Geiste) des Gemüts" nennt (Eph. 4,23), ist den Philosophen sämtlich unbekannt gewesen,
obwohl sie doch der erste Schritt ins Leben hinein ist. Sie setzen allein die Vernunft als Meisterin
über den Menschen ein, sind der Meinung, man solle allein auf diese hören, ja, sie übertragen und
gestatten ihr allein die Herrschaft über die Sitten. Die christliche Weisheit (Cnristiana
pnilosopnia) dagegen läßt die Vernunft weichen, gibt ihr auf, sich dem Heiligen Geiste zu
unterwerfen, unter sein Joch zu treten, damit der Mensch fürderhin nicht selber lebt, sondern
Christus als den in sich trage, der da lebt und regiert! (Gal. 2,20).
III,7,2 Hieraus folgt nun auch das Zweite: Wir sollen nicht suchen, was unser
ist, sondern was aus des Herrn Willen kommt und zur Mehrung seines Ruhms geschieht. Auch das ist ein
großer Fortschritt, wenn wir uns selber schier vergessen, jedenfalls alle Rücksichtnahme auf uns
hintanstellen und uns anstrengen, all unseren Eifer getreulich auf Gott und seine Befehle zu
richten. Wenn uns nämlich die Schrift die Weisung gibt, die private Rücksicht auf uns selber
aufzugeben, so tilgt sie damit nicht allein die Habgier, die Machtsucht und das Streben nach Gunst
bei den Menschen aus unseren Herzen – nein, sie entwurzelt auch die Ehrsucht, alles Hängen am
menschlichen Ruhm und andere, verborgenere Pestilenz dieser Art! Der Christenmensch muß wahrlich so
beschaffen und so zubereitet sein, daß er bedenkt: ich habe es in meinem ganzen Leben mit Gott zu
tun. Aus diesem Grunde wird er all sein Tun und Lassen nach Gottes Urteil und Ermessen richten;
ebenso wird er auch alles Streben seines Herzens fromm auf ihn lenken. Denn wer es gelernt hat, bei
allem, was er auszurichten hat, auf Gott zu schauen, der wird dadurch zugleich von allen unnützen
Gedanken abgewendet. Dies ist die Selbstverleugnung, die Christus mit solchem Nachdruck allen seinen
Jüngern von ihrer ersten Lehrzeit an aufträgt. Hat diese Selbstverleugnung einmal unser Herz
ergriffen, so läßt sie zunächst der Hoffart, der Aufgeblasenheit, der Prahlerei, dann aber auch
dem Geiz, der Gier, der Ausschweifung, der weichlichen Wollust und all dem anderen, was aus unserer
Selbstliebe entsteht, keinen Raum mehr. Wo sie dagegen nicht das Regiment führt, da verbreiten sich
schamlos selbst die gemeinsten Laster – oder aber es wird zwar ein Schein der Tugend sichtbar, er
ist aber durch böse Ruhmsucht verdorben. Man zeige mir doch, wenn man kann, einen Menschen, der
anderen umsonst Gutes tun wollte – ohne sich nach dem Gebot des Herrn selbst verleugnet zu haben!
Denn wer von dieser Gesinnung nicht beherrscht wird, der hat zum wenigsten das Lob im Auge, wenn er
den Weg der Tugend geht! Gewiß hat es Philosophen gegeben, die behaupteten, man müsse nach der
Tugend um ihrer selbst willen streben – aber die, welche das am schärfsten betont haben, die waren
von derartiger Anmaßung aufgeblasen, daß es ganz deutlich wird: sie haben bei ihrem Streben nach
der Tugend gar nichts anderes im Auge gehabt, als einen Grund für ihre Hoffart zu gewinnen. Gott
aber hat kein Gefallen an solchen Haschern nach öffentlicher Gunst und solchen aufgeblasenen
Menschen – nein, er gibt uns kund, daß sie schon in dieser Welt "ihren Lohn dahin haben"
(Matth. 6,2. 5. 16), daß die Huren und Zöllner dem Himmelreich näher sind als sie! (Matth.
21,31). Dabei habe ich aber noch gar nicht deutlich gezeigt, wie viele und wie große Hemmungen den
Menschen am Eifer um das Rechte hindern, solange er sich noch nicht selbst verleugnet hat. Es ist
wahr, was man einst gesagt hat: in der Menschenseele sei eine Welt von Lastern verborgen. Da läßt
sich kein anderes Heilmittel finden als dies, daß du dich selbst verleugnest, die Rücksicht auf
dich selber beiseiteschiebst und deinen Sinn einzig danach streben lässest, das zu suchen, was der
Herr von dir fordert, und allein darum danach zu suchen, weil es ihm wohlgefällt.
III,7,3 Paulus beschreibt noch an anderer Stelle, freilich kurz, ein recht
gestaltetes Leben in seinen einzelnen Teilen. "Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes
allen Menschen und züchtigt uns, daß wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen und die
weltlichen Lüste und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt und warten auf die selige
Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Heilandes, Jesu Christi,
der sich selbst für uns gegeben hat, auf daß er uns erlösete von aller Ungerechtigkeit und
reinigte sich selbst ein Volk zum Eigentum, das fleißig wäre zu guten Werken" (Tit. 2,11-14). Er
stellt uns nämlich hier zunächst zu unserer Ermunterung die Gnade Gottes vor Augen und bahnt uns
damit den Weg, Gott wahrhaft zu dienen; dann aber behebt er zwei Hindernisse, die uns am meisten
hemmen, nämlich das "ungöttliche Wesen", zu dem wir von Natur nurallzu geneigt sind, und dann
die "weltlichen Lüste", welche sich (noch) viel weiter erstrecken. Unter "ungöttlichem Wesen"
versteht er dabei nicht allein den Aberglauben, sondern er faßt darunter auch alles das zusammen,
was mit der ernstlichen Furcht Gottes im Widerspruch steht. Die "weltlichen Lüste" aber
bedeuten soviel wie die Regungen des Fleisches. Wir sollen also nach dem Geheiß des Apostels
hinsichtlich beider Tafeln des Gesetzes unsere eigene Art von uns legen und alles, was uns die
Vernunft und der eigene Wille diktiert, verleugnen! Alle Lebensgeschehnisse faßt er dann in drei
Stücken zusammen: Züchtigkeit, Gerechtigkeit und Gottseligkeit (Vers 12). "Züchtigkeit"
bedeutet dabei ohne Zweifel Keuschheit und Mäßigkeit, zugleich aber auch den reinen und besonnenen
Genuß der zeitlichen Güter und das geduldige Ertragen des Mangels. Die "Gerechtigkeit" umfaßt
alle Pflichten der Billigkeit: es soll also jeder empfangen, was ihm zukommt. Dann folgt die "Gottseligkeit",
die uns von den Befleckungen der Welt absondert und uns in wahrer Heiligkeit mit Gott eint. Wo diese
drei miteinander unauflöslich verbunden sind, da bewirken sie eine rechte Vollkommenheit. Indessen
ist ja nichts so schwer, als der Vernunft des Fleisches den Abschied zu geben, die Begierden zu
dämpfen, ja, zu verleugnen – und uns so Gott und unseren Brüdern zu weihen und mitten in dem
Schmutz der Erde nach einem engelreinen Leben zu trachten. Darum will Paulus unser Herz aus allen
Fesseln losmachen und ruft uns deshalb zur Hoffnung auf die selige Unsterblichkeit zurück. Er
erinnert uns daran, daß wir ja nicht vergebens streiten: denn wie Christus einmal als unser
Erlöser erschienen ist, so wird er auch bei seinem letzten Kommen die Frucht des Heils, das er uns
erworben hat, an den Tag bringen. So macht er alle Lockungen zunichte, die uns umnebeln, so daß wir
nicht gebührlich nach der himmlischen Herrlichkeit streben, ja, er lehrt uns, daß wir in der Welt
als Fremdlinge wandern müssen, damit uns das himmlische Erbe nicht verlorengeht oder entfällt.
III,7,4 Aus diesen Worten des Apostels ersehen wir weiter, daß unsere
Selbstverleugnung zum Teil auf die Menschen, zum Teil auch – und zwar vornehmlich – auf Gott
gerichtet ist. Wenn uns die Schrift nämlich für den Umgang mit den Menschen die Weisung gibt: "Einer
komme dem anderen mit Ehrerbietung zuvor" (Röm. 12,10; Phil. 2,3), so daß wir also aus ehrlichem
Herzen alles daransetzen sollen, für das Wohlergehen der anderen zu sorgen – so erteilt sie uns
damit einen Befehl, den unser Herz nicht fassen kann, wenn es nicht zuvor seines natürlichen Sinnes
entledigt worden ist. Denn wir sind ja alle aus furchtbarer Blindheit in Selbstliebe versunken – und
deshalb glaubt jeder einen gerechten Grund zu haben, um sich selbst zu erheben, alle anderen dagegen
im Vergleich mit sich selber zu verachten. Hat uns Gott etwas geschenkt, dessen wir uns nicht zu
schämen brauchen, so setzen wir gleich unser Vertrauen darauf und erheben unser Herz, wir blasen
uns auf, ja wir bersten schier vor Hochmut! Unsere Laster, von denen wir soviele haben, verstecken
wir mit Fleiß vor den anderen und machen uns selber schmeichlerisch vor, sie seien geringfügig und
unerheblich, ja, wir hätscheln sie gar noch als Tugenden! Treten uns nun aber die gleichen Gaben,
die wir an uns selber bewundern, bei anderen entgegen, vielleicht gar in höherem Maß, so tadeln
und schmähen wir sie in unserer Bosheit, damit wir nur ja nicht genötigt sind, sie bei ihnen
anzuerkennen. Finden wir bei den anderen aber Laster, so begnügen wir uns nicht damit, sie in
strengem, bitterem Tadel anzumerken, nein, wir machen sie in unserer Gehässigkeit noch größer!
Daher kommt dann die Überheblichkeit, mit der wir alle über die anderen hinausragen wollen – als
ob wir von dem allgemeinen Gesetz eine Ausnahme machten -, mit der wir alle Sterblichen stolz und
übermütig verachten oder sie wenigstens als unter uns stehend von oben herab ansehen! So müssen
die Armen vor den Reichen, die Nichtadligen vor dem Adel, die Knechte vor den Herren, die
Ungelehrten vor den Gebildeten zurücktreten – aber es ist keiner dabei, der nicht in seinem Herzen
irgendwie den Wahn nährte, er sei etwas besonderes. So trägt jeder Einzelne durch seine
Selbstbespiegelung irgendein Königreich in seinem Herzen. Denn jeder spricht sich anmaßend etwas
zu, kraft dessen er an sich selbst Gefallen findet – und von da aus sitzt er dann über den
Charakter und die Lebensweise des anderen zu Gericht! Wenn es dann aber zum Streite kommt, dann
bricht das Gift offen hervor. Gewiß legen nämlich viele Leute einige Sanftmut an den Tag, solange
sie lauter Schmeichelhaftes und Liebliches zu hören bekommen – aber wie viele unter ihnen mögen
wohl diese bescheidene Haltung bewahren, wenn man sie quält und reizt? Da gibt es kein anderes
Heilmittel, als daß die furchtbar schädliche Pestilenz der Ehrsucht und Selbsthilfe aus dem
tiefsten Innern herausgerissen werde – wie das ja auch durch die Unterweisung der Heiligen Schrift
wirklich geschieht. Denn die Schrift lehrt uns so, daß wir daran denken: die Gaben, die uns Gott
gewährt hat, sind nicht unser Besitz, sondern Gottes Geschenk; wenn einer nun darüber hoffärtig
wird, so kommt seine Undankbarkeit ans Licht. So sagt Paulus: "Wer hat dich vorgezogen? ... So du
es aber empfangen hast, was rühmst du dich denn, als ob du es nicht empfangen hättest?" (1. Kor.
4,7). Weiterhin sollen wir uns auch durch fleißige Betrachtung unserer Laster zur Demut anhalten.
So wird in uns nichts übrigbleiben, das uns aufgeblasen machen könnte – dagegen wird zur Beugung
viel Grund vorliegen! Auf der anderen Seite wird uns befohlen, die Gaben Gottes, die wir an anderen
Menschen zu sehen bekommen, derart zu achten und hochzuhalten, daß wir damit zugleich die Menschen
ehren, denen sie beigelegt sind. Denn wenn der Herr sie solcher Ehre gewürdigt hat, so wäre es
schlimme Bosheit, wenn wir sie ihnen absprechen wollten. Den Lastern der anderen gegenüber sollen
wir nach der Lehre der Schrift Nachsicht üben – gewiß nicht, als ob wir sie durch Schmeichelei
bestärken sollten; aber wir sollen um der Laster willen nicht gegen die Menschen grob werden, denen
wir doch mit Wohlwollen und Ehrerbietung begegnen sollen. So wird es denn geschehen, daß wir allen
Menschen, mit denen wir zu tun haben, nicht nur zurückhaltend und bescheiden, sondern zuvorkommend
und freundlich gegenübertreten. Zur wahren Sanftmut kann man eben auf keinem anderen Wege gelangen,
als wenn man sich selbst erniedrigt und ganz von Ehrerbietung gegen den anderen erfüllt ist.
III,7,5 Wie schwer ist es uns doch, unsere Amtspflicht zu erfüllen und stets
des Nächsten Vorteil im Auge zu haben! Wenn du nicht aller Rücksicht auf dich selbst den Abschied
gibst und dich gewissermaßen selber ausziehst, so wirst du hier nichts erreichen. Wie willst du die
Werke an den Tag legen, die Paulus als Werke der Liebe beschreibt – ohne dich selbst zu verleugnen
und dich ganz dem Dienst der anderen zu weihen? Er sagt doch: "Die Liebe ist langmütig und
freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie neidet nicht, sie blähet
sich nicht ... sie suchet nicht das Ihre, sie läßt sich nicht erbittern ..." (1. Kor. 13,4f.;
etwas ungenau). Wenn auch nur das Eine gefordert würde, daß wir nicht das Unsere suchen sollten -
so müßte doch unserer Natur in nicht eben geringem Maß Gewalt angetan werden; denn sie bestimmt
uns derart ausschließlich zur Selbstliebe, daß sie es nicht eben leicht hinnehmen würde, wenn wir
uns und unsere Interessen leicht hingehen lassen würden, um über das Wohlergehen anderer zu
wachen, ja, freiwillig auf unser Recht verzichteten, um es einem anderen zu überlassen! Eben dahin
aber will uns die Schrift an der Hand führen, und deshalb mahnt sie uns daran, daß uns alle
Gnadengaben, die wir vom Herrn empfangen haben, mit der Bestimmung anvertraut sind, sie zum gemeinen
Nutzen der Kirche anzuwenden! Der rechtmäßige Gebrauch aller dieser Gnadengaben besteht also
darin, daß wir sie freimütig und gerne mit den anderen teilen! Es läßt sich keine
zuverlässigere Regel denken, auch keine kräftigere Ermahnung, sie einzuhalten, als die, daß wir
uns unterweisen lassen: all die Gaben, die wir reichlich empfangen haben, sind Gottes uns
anvertrautes Eigentum, dasuns mit der Bestimmung auf Treu und Glauben hingegeben ist, daß wir es
dem Nächsten zugut austeilen! Die Schrift geht aber noch darüber hinaus und vergleicht jene Gaben
mit den Fähigkeiten, die den Gliedern des menschlichen Körpers innewohnen. Kein Glied hat seine
Fähigkeit für sich selber, wendet sie auch nicht zu seinem eigenen Nutzen an, sondern jedes
überträgt sie auf die mit ihm verbundenen Glieder und hat auch keinerlei Nutzen davon als den, der
aus dem Wohlergehen des ganzen Leibes kommt. So muß der Fromme alles, was er vermag, für die
Brüder vermögen – indem er für sich allein sein Gemerk auf nichts anderes lenkt als darauf, daß
sein Herz auf die gemeinsame Erbauung der Kirche gerichtet sei! Den Weg zu Freundlichkeit und
Wohltun werden wir also finden, wenn wir bedenken: für alles, was uns Gott übertragen hat und mit
dem wir dem Nächsten zu helfen vermögen, sind wir als Haushalter eingesetzt, und wir sind
verpflichtet, über die Verteilung solcher Gaben einst Rechenschaft abzulegen. Die rechte Austeilung
wird aber einzig die sein, die sich nach der Regel der Liebe richtet. So werden wir das eifrige
Trachten nach dem Wohlergehen des anderen nicht allein mit der Sorge um unseren eigenen Nutzen stets
verbinden – nein, wir werden diese Sorge jenem eifrigen Trachten unterordnen. Damit uns nun aber
nicht vielleicht verborgen bleibt, daß dies das Gesetz ist, nach dem wir alle Gaben, die wir von
Gott empfangen haben, recht verwalten sollen – so hat Gott eben diese Ordnung bereits in die
geringsten Geschenke seiner Güte vorzeiten hineingelegt. Er hat nämlich geboten, ihm die Erstlinge
der Früchte darzubringen (Ex. 22,28; 23,19). Dadurch sollte dem Volke bezeugt werden, es sei
unrecht, wenn es für sich selber aus solchen Gütern Nutzen ziehen wollte, die nicht zuvor dem
Herrn geweiht waren! Diese Gaben Gottes sind aber erst dann für uns geheiligt, wenn wir sie mit
eigener Hand ihrem Geber selbst wieder dargebracht haben; es ist also alles das ein unreiner
Mißbrauch der Gaben, was jene Darbringung nicht erkennen läßt. Es wäre nun aber ein vergebliches
Bemühen, wolltest du Gott durch Hergabe deines Besitzes etwa reich machen! Da nun aber dein Wohltun
nicht zu ihm zu dringen vermag, so sollst du es nach den Worten des Propheten gegen seine Heiligen
üben, die auf Erden sind! (Ps. 16,2f. nach der lateinischen Übersetzung). Deshalb werden die
Almosen mit heiligen Opfern verglichen, so daß sie also heute jenen Opfern entsprechen, die einst
unter dem Gesetz bestanden (Hebr. 13,16).
III,7,6 Damit wir aber weiter nicht müde werden, wohlzutun (Gal. 6,9) – und
das würde sonst sehr bald geschehen! -, muß auch das andere noch hinzutreten, was der Apostel uns
sagt: "Die Liebe ist langmütig, ... sie läßt sich nicht erbittern!" (1. Kor. 13,4f.). Der
Herr gibt uns die Vorschrift, allen Menschen ohne Ausnahme Gutes zu tun; und darunter ist ein
erheblicher Teil dessen gänzlich unwürdig, wenn man diese Menschen nach ihrem eigenen Verdienst
beurteilt. Da kommt uns nun die Schrift aufs beste zu Hilfe, indem sie uns lehrt, daß wir nicht auf
das zu achten haben, was die Menschen aus sich selber verdienen, sondern daß wir unser Augenmerk
bei allen Menschen auf das Ebenbild Gottes zu richten haben, dem wir alle Ehre und Liebe zu erweisen
schuldig sind. Mit besonderem Fleiß haben wir auf dieses Ebenbild Gottes bei den Hausgenossen des
Glaubens zu achten, sofern es in ihnen ja durch Christi Geist erneuert und wiederaufgerichtet ist
(Gal. 6,10). Was für ein Mensch dir nun auch entgegentreten mag, der deiner Dienstleistung bedarf,
so hast du keinen Grund, dich ihm zu entziehen und dich ihm nicht zu widmen. Sage du nur, er sei dir
fremd: der Herr hat ihm aber ein Kennzeichen aufgeprägt, das dir wohl bekannt sein soll; in diesem
Sinne hat er dir doch gesagt: "Entzieh dich nicht von deinem Fleisch!" (Jes. 58,7). Sage du nur,
er sei ein verachteter, nichtswürdiger Mensch: der Herr aber zeigt dir ihn als einen Menschen, den
er der Zier seines Ebenbildes gewürdigt hat! Sage du nur, er habe dir keinen Dienst geleistet, der
dich wiederum verpflichte: Gott hat ihn aber gleichsam zu seinem Stellvertreter eingesetzt – und du
sollst dich diesem Menschen gegenüber für so viele und so große Wohltaten erkenntlich erweisen,
mit denen Gott dich zu seinem Schuldner gemacht hat! Sage du nur, er sei es nicht wert, daß du dir
um seinetwillen auch nur die geringste Mühe machtest – aber das Ebenbild Gottes, das dir hier
entgegentritt, ist doch wohl wert, daß du ihm dich und alles, was dein ist, zur Verfügung stellst!
Selbst wenn der andere nicht nur nichts Gutes um dich verdient, sondern dich gar noch mit
Beleidigungen und Schmähungen gereizt hat – so ist selbst das noch kein guter Grund, weshalb du
aufhören dürftest, ihn mit Liebe zu empfangen und ihm die Dienste der Liebe zu erzeigen! (Matth.
6,14; 18,35; Luk. 17,3). Du magst wohl sagen: Er hat an mir ganz etwas anderes verdient! Aber was
hat denn der Herr verdient? Wenn dir der Herr gebietet, ihm alles zu vergeben, was er wider dich
gefehlt hat, so will er doch sicherlich, daß du die Sünde des anderen ihm zurechnest! Es gibt nur
einen Weg, um das zu erreichen, was der menschlichen Natur gänzlich zuwider, geschweige denn schwer
ist, nämlich daß wir lieben, die uns hassen, daß wir Böses mit Gutem vergelten und Segnung gegen
Schmähung setzen! (Matth. 5,44). Und dieser Weg liegt darin, daß wir daran denken: wir sollen
nicht die Bosheit der Menschen in Betracht ziehen, sondern in ihnen auf das Ebenbild Gottes achten;
das bedeckt und vertilgt ihre Missetaten und reizt uns durch seine Schönheit und Würde, den
Menschen zu lieben und ihm mit Freundlichkeit zu begegnen.
III,7,7 Dieses Ersterben (des alten Menschen) wird also in uns erst dann
statthaben, wenn wir die Liebespflicht gegen unseren Nächsten erfüllen. Diese Erfüllung findet
sich noch nicht da, wo ein Mensch bloß alle Werke der Liebe ableistet – selbst wenn er keines
unterläßt! Sie ist erst da vorhanden, wo einer das aus aufrichtiger Liebesgesinnung heraus tut!
Denn es kann vorkommen, daß einer, soweit es die äußeren Pflichten betrifft, alles ohne Ausnahme
leistet, was er leisten soll, daß er aber doch von der rechten Art und Weise solcher Leistung noch
weit entfernt ist. Man kann Leute sehen, die für sehr freigebig gelten wollen und die doch nichts
geben, ohne durch hoffärtige Blicke oder gar überhebliche Worte dem Beschenkten Vorhaltungen zu
machen. In unseren unglücklichen Zeiten ist es dabei zu solchem Jammer gekommen, daß wenigstens
die meisten Menschen kaum Almosen geben können, ohne dabei (den Armen) zu schmähen. Das ist eine
Niedertracht, die nicht einmal bei den Heiden geduldet werden sollte, von den Christen nämlich wird
doch noch ganz etwas anderes gefordert, als daß sie einen freundlichen Blick an den Tag legen und
ihre Dienstleistung durch gütige Worte angenehm machen. Sie sollen zunächst die Person dessen, den
sie ihrer Hilfe bedürftig sehen, annehmen und sich sein Unglück ebenso zu Herzen gehen lassen, als
ob sie es selber erführen und durchmachten; so sollen sie dazu gebracht werden, ihm aus der
Empfindung der Barmherzigkeit und der Menschlichkeit heraus ebenso zu Hilfe zu kommen, wie sie es
sich selber zugut tun würden. Wer in dieser Gesinnung daran geht, seinen Brüdern zu helfen, der
wird seine Dienstleistung nicht mit Anmaßung oder mit Vorhaltungen beschmutzen, er wird zugleich
auch den Bruder, dem er wohltut, nicht als Hilfsbedürftigen verachten oder ihn als einen, der ihm
etwas schuldig ist, unter ein Joch zwingen – ebensowenig, wie wir doch ein krankes Glied grob
anfahren, wenn der übrige Leib sich darum müht, es wieder zum Leben zu bringen, oder wie wir etwa
meinen, dieses kranke Glied sei den übrigen nun in besonderer Weise verpflichtet, weil es ja mehr
Hilfe auf sich gezogen als geleistet habe! Denn wir glauben doch nicht, daß die Dienstgemeinschaft
unter den Gliedern für ein unverdientes Geschenk zu halten ist; sie ist doch vielmehr die
Erfüllung einer Verpflichtung, die aus dem Gesetz der Natur stammt und deren Verleugnung
ungeheuerlich wäre. Daraus ergibt sich nun aber auch, daß ein Mensch, der eine bestimmte
Dienstleistung vollbracht hat, nun nicht denken soll, er sei frei – es kommt ja allgemein immer
wieder vor, daß ein reicher Mann etwas von seinem Besitz hingibt und dann andere Lasten auf andere
abschiebt, als ob sie ihn nichts angingen. Nein, es soll vielmehr jeder bei sich bedenken, daß er
mit allem, was er ist und hat, seines Nächsten Schuldner ist – und daß sein Wohltun gegenüber dem
Nächsten erst dann sein Ende findet, wenn sein Vermögen dazu aufhört; denn soweit sein Vermögen
reicht, muß es auch nach der Regel der Liebe bestimmt sein!
III,7,8 Vornehmlich aber richtet sich unsere Selbstverleugnung, wie ich
bereits ausführte, auf Gott. Darüber will ich jetzt wiederum, und zwar ausführlicher sprechen.
Vieles ist hierüber allerdings bereits gesagt, und es wäre überflüssig, das zu wiederholen. Es
muß uns genügen, mit unserer Betrachtung soweit zu gehen, wie es dazu dient, uns zu Gleichmut und
Geduld zu führen. Zunächst also: wenn wir Mittel und Wege suchen, unser gegenwärtiges Leben
angenehm und ruhig zu gestalten, so ruft uns die Schrift dazu auf, uns selber und alles, was unser
ist, dem Ermessen des Herrn hinzugeben und ihm alle Regungen unseres Herzens auszuliefern, damit er
sie zähme und unter sein Joch nehme. Wir sind ja voll wilder Lust und unendlicher Gier, Reichtum
und Ehre zu erstreben, nach Macht ehrgeizig zu verlangen, Reichtümer aufzuhäufen und all die
anderen Narreteien zu sammeln, die uns zu Prunk und Prahlerei zu dienen scheinen! Auf der anderen
Seite haben wir eine seltsame Furcht vor Armut, Verachtung und Niedrigkeit, einen merkwürdigen Haß
gegen das alles – und dadurch werden wir angestachelt, es uns mit allen Mitteln vom Halse zu
schaffen. Daraus läßt sich erkennen, wie unruhig ein Mensch in seinem Wesen ist, der sein Leben
nach eigenem Gutdünken gestaltet, wieviel Künste er versucht, mit wieviel Eifer er sich müde
macht! Und das alles, um zu erlangen, wonach seine ehrgeizige und habgierige Gesinnung ausgeht, und
um andererseits der Armut und Niedrigkeit zu entkommen! Damit nun also der Fromme sich nicht in
dergleichen Stricke verfängt, muß er folgenden Weg einschlagen. Zunächst soll er von keiner
anderen Seite ein Mittel zum Wohlergehen zu gewinnen trachten oder hoffen oder bedenken, als allein
aus dem Segen des Herrn heraus. Auf diesen Segen also soll er sich ruhig und vertrauensvoll
verlassen und stützen. Denn mag auch das Fleisch meinen, es habe an sich selber voll und ganz
genug, indem es mit eigenem Mühen nach Ehre und Reichtum strebt und sich mit eigenem Eifer darum
anstrengt oder auch durch die Gunst der Menschen dazu verholfen bekommt – so ist doch sicherlich das
alles nichts, und wir können auch mit Verstand und Mühe nichts erreichen, als sofern uns der Herr
zu beidem das Gedeihen schenkt! Auf der anderen Seite aber findet sein Segen allein auch durch alle
Hindernisse hindurch den Weg und schenkt uns, daß uns alles fröhlich und glücklich ausgehe. Aber
weiter: wir könnten uns wohl auch allenfalls ohne Gottes Segen allerhand Ruhm und Reichtum
verschaffen – wir sehen ja, wie die Gottlosen alle Tage große Ehren und Reichtümer aufhäufen -;
aber ein Mensch, auf dem Gottes Fluch lastet, kann ja doch nicht das geringste Stücklein Glück
kosten, und deshalb werden wir ohne Gottes Segen nur Dinge erlangen, die uns zum Bösen ausschlagen.
Nun sollen wir aber doch unter keinen Umständen nach etwas trachten, das den Menschen nur mehr ins
Elend stürzen kann!
III,7,9 Wir glauben also, daß es allein auf Gottes Segen beruht, wenn unsere
Sachen gut fortschreiten und es uns ergeht, wie wir es wünschen; geht uns aber sein Segen ab, so
haben wir Elend und Not aller Art zu gewärtigen. Ist es aber so, dann haben wir uns weder auf
unsere eigene Klugheit noch auf unseren eigenen Fleiß zu verlassen, auch nicht auf Menschengunst zu
stützen oder auf den leeren Wahn des Glücks zu vertrauen und mit alledem gierig nach Reichtum und
Ehre zu streben, nein, wir sollen stets auf den Herrn schauen, um durch seine Leitung zu dem Los
geführt zu werden, das er uns vorgesehen hat, wie es auch aussehen mag. Dann wird es erstens
geschehen, daß wir nicht mit Frevel, List und falschen Künsten, mit Raubsucht oder mit Unrecht
gegen unseren Nächsten darauf los rennen Reichtümer zu erraffen oder Ansehen an uns zu reißen;
sondern wir werden einzig nach solchen Gütern trachten, die uns nicht von der Unschuld wegführen!
Wer sollte denn unter Betrug und Raub und sonstigen bösen Praktiken hoffen wollen, Gottes Segen
werde ihm Hilfe leihen? Denn der Segen Gottes folgt nur dem, der rein denkt und recht handelt, und
deshalb ruft er alle, die ihn erflehen, von unaufrichtigem Denken und bösem Tun ab! Weiter wird uns
auch ein Zügel angelegt, damit wir nicht in maßloser Gier entbrennen, reich zu werden, und uns
nicht ehrsüchtig an äußeres Ansehen hängen. Denn woher soll ein Mensch die Frechheit nehmen,
darauf zu vertrauen, Gott werde ihm helfen, um Dinge zu erlangen, die er im Widerspruch mit seinem
Worte begehrt? Denn das sei ferne, daß Gott mit der Hilfe seines Segens begleite, was er doch mit
eigenem Munde verflucht! Und endlich: wenn es uns nicht nach Wunsch und Erwartung gelingt, so werden
wir doch vor der Ungeduld zurückgehalten, auch vor der Verwünschung unserer Lage – sei sie nun,
wie sie wolle. Denn wir wissen, daß dies Murren wider Gott wäre, nach dessen Ermessen Reichtümer
und Armut, Verachtung und Ehren ausgeteilt werden. Ich fasse zusammen: wer sich in der beschriebenen
Weise auf Gottes Segen stützt, der wird nicht mit üblen Künsten nach solchen Dingen haschen, die
die Menschen gewöhnlich wild begehren – denn er wird bedenken, daß ihm solcherlei Künste doch
nichts nützen werden. Er wird aber auch, wenn ihm etwas recht gelingt, diesen Erfolg nicht sich
selber zuschreiben, auch nicht seinem Fleiß, seiner Geschäftigkeit oder seinem Glück; nein, er
wird in Dankbarkeit anerkennen, daß Gott der Geber ist. Wenn andere Leute in ihren Sachen
blühenden Erfolg haben, er selbst aber nur wenig vorwärtskommt, ja, gar zurückgeworfen wird, so
wird er doch seine Armut mit größerer Gelassenheit und größerer Sanftmut des Herzens tragen, als
irgendein Weltmensch einen mittelmäßigen Erfolg, der nur seinen Wünschen nicht entspricht. Er hat
nämlich einen Trost, bei dem er sich zuversichtlicher zufriedengeben kann, als bei der größten
Fülle des Reichtums und der Macht: er bedenkt, daß der Herr sein Ergehen so ordnet, wie es seinem
Heil zuträglich ist. So war David gesinnt, wie wir sehen: er folgte Gott nach und überließ sich
seiner Führung, und er bezeugte dabei, daß er einem "entwöhnten Kinde" gleich sei und nicht
in "Dingen wandelte", die hoch oder für ihn zu wunderbar waren (Ps. 131,1f.).
III,7,10 Jedoch soll ein frommer Sinn nicht nur in solchem Fall Ruhe und
Geduld bewahren; nein, solche Ruhe und Geduld muß auch in allen anderen Wechselfällen herrschen,
denen dies gegenwärtige Leben unterworfen ist. Es übt also nur der die rechte Selbstverleugnung,
der sich dem Herrn ganz hingegeben hat, so daß er sein Leben in allen einzelnen Stücken der
Führung durch seinen Ratschluß unterstellt. Wenn einer diese Gesinnung in seinem Herzen trägt, so
wird er, was auch kommen mag, sich weder für elend halten, noch auch im Haß gegen Gott über sein
Los Klage erheben. Wie notwendig aber diese Gesinnung ist, das wird uns deutlich werden, wenn wir
bedenken, wieviel Unfällen wir doch unterworfen sind. Krankheiten aller Art plagen uns immer
wieder; bald wütet die Pestilenz, bald bringen Kriegsnöte grausame Qualen über uns, bald raffen
Frost oder Hagel die Hoffnung des Jahres dahin und bringen uns Mißwachs, der uns dem Mangel
aussetzt; oder der Tod raubt uns Weib oder Eltern oder Kinder oder Verwandte; oder unser Haus fällt
einer Feuersbrunst zum Opfer. Das sind Ereignisse, unter deren Wirkung wohl Menschen ihr Leben
verfluchen, den Tag ihrer Geburt vermaledeien, Himmel und Tageslicht verwünschen, Gott dreinreden
und ihn – da sie nicht um Worte verlegen sind, wenn es zu lästern gilt! – der Ungerechtigkeit und
wilden Grausamkeit beschuldigen. Der Gläubige dagegen soll auch in solchen Geschehnissen Gottes
Milde und väterliche Nachsicht anschauen. Sind ihm also (z.B.) die nächsten Verwandten weggenommen
und sieht er sein Haus vereinsamt, so wird er doch nicht aufhören, den Herrn zu preisen, nein, er
wird vielmehr bei sich bedenken: Es wird trotz allemdie Gnade des Herrn, die in meinem Hause wohnt,
dies Haus nicht vereinsamt bleiben lassen! Hat der Reif die Saaten erstarren lassen, hat der Frost
sie vernichtet, hat der Hagel sie zu Boden geschlagen, und sieht der Gläubige über dem allen den
Hunger drohen – so wird er doch nicht den Mut verlieren, er wird sich auch nicht mit Haß gegen Gott
wenden, sondern er wird zuversichtlich dabei bleiben: "Wir aber sind dennoch unter dem Schutz des
Herrn und Schafe, die er auf seiner Weide erzogen hat" (Ps. 79,13; nicht Luthertext); er wird uns
also auch in der größten Mißernte Nahrung verschaffen! Oder wird er mit Krankheit geplagt, so
wird ihn selbst die größte Bitterkeit des Schmerzes nicht zerbrechen, so daß er etwa in Ungeduld
verfiele und so mit Gott haderte, nein, er wird in der Geißel Gottes doch Gerechtigkeit und Milde
erkennen und sich so zur Geduld aufrufen! Kurz, was ihm auch zustoßen mag – er weiß doch, daß es
durch die Hand des Herrn so verordnet ist, und er wird es deshalb sanftmütig und dankbaren Herzens
auf sich nehmen, um nur nicht halsstarrig der Leitung dessen zu widerstreben, in dessen Gewalt er
einmal sich und alles, was sein ist, begeben hat. Vor allem muß sich ein Christenmensch in seinem
Herzen von jenem törichten und jämmerlichen Trost der Heiden fernhalten: diese wollten ihr Herz
gegen das Unglück wappnen und haben es deshalb dem "Schicksal" zugeschrieben; sie erklärten
dann aber, gegen das "Schicksal" sich zu ereifern, sei töricht, da es blind und unberechenbar
sei und mit verbundenen Augen Schuldige und Unschuldige gleichermaßen verwunde. Die Frömmigkeit
hat genau die umgekehrte Regel: Gottes Hand allein regiert und waltet Glück und Unglück, und zwar
stürmt sie nicht unbedacht daher, sondern teilt uns in herrlich geordneter Gerechtigkeit Gutes wie
Böses zu!
Vom Tragen des Kreuzes als einem Stück der Selbstverleugnung
III,8,1 Ja, ein frommer Sinn muß noch höher dringen, nämlich dahin, wohin
Christus seine Jünger ruft: daß jeder sein Kreuz auf sich nehme (Matth. 16,24). Denn wen der Herr
zum Kind angenommen und der Gemeinschaft mit den Seinen gewürdigt hat, der muß sich auf ein
hartes, mühseliges, unruhiges Leben gefaßt machen, das von gar vielen und vielerlei Übeln
erfüllt ist. So ist es der Wille des himmlischen Vaters, die Seinigen auf diese Weise zu üben,
damit er gewißlich erprobt, wie es mit ihnen steht. Bei Christus, seinem eingeborenen Sohne, hat er
den Anfang gemacht, und gegenüber allen seinen Kindern folgt er der gleichen Ordnung. Denn Christus
war zwar Gottes Sohn, den er mehr als alle anderen liebte (Matth. 3,17; 17,5) und auf dem das
Wohlgefallen des Vaters ruhte; und doch sehen wir, wie er so gar nicht nachsichtig oder weichlich
behandelt worden ist; man kann deshalb wirklich sagen, daß er nicht nur während seines ganzen
Erdenwandels mit beständigem Kreuz geplagt worden ist, sondern daß sein ganzes Leben nichts war
als das Bild solchen beständigen Kreuzes. Der Apostel zeigt uns die Ursache dafür: er mußte "an
dem, was er litt", Gehorsam lernen! (Hebr. 5, 8). Weshalb sollen wir nun uns von diesem Geschick
ausnehmen, das doch Christus, unser Haupt, auf sich nehmen mußte – besonders, wo er das doch um
unsertwillen getan hat, um uns an sich selber ein Beispiel der Geduld vor Augen zu stellen? Deshalb
lehrt auch der Apostel, daß allen Kindern Gottes das Ziel gesetzt ist, Christus gleichgestaltet zu
werden (Röm. 8,29). Daraus ergibt sich für uns ein herrlicher Trost: ergeht es uns hart und rauh
und meinen wir, darin Unglück und Böses zu erleben, so haben wir (in Wirklichkeit) Anteil an
Christi Leiden; denn wie er aus einem Labyrinth aller Übel in die himmlische Herrlichkeit
eingegangen ist, so sollen auch wir "durch viel Trübsale in das Reich Gottes gehen" (Apg.
14,22). So gibt uns Paulus an anderer Stelle selbst die Lehre: wenn wir "die Gemeinschaft seiner
Leiden" lernen, dann erfahren wir zugleich auch die "Kraft seiner Auferstehung", und wenn wir
"seinem Tode ähnlich werden", so werden wir dadurch zur Teilnahme an der herrlichen
Auferstehung bereitet! (Phil. 3,10f.). Wie sehr kann es zur Linderung aller Bitterkeit des Kreuzes
dienen, daß wir, je mehr uns Unglück anficht, auch eine desto gewissere Bekräftigung unserer
Gemeinschaft mit Christus erlangen! Durch die Gemeinschaft mit ihm werden uns die Leiden selber
gesegnet, ja, sie bieten uns auch viel Beistand zur Förderung unseres Heils!
III,8,2 Zudem hatte unser Herr nur insofern nötig, das Kreuz auf sich zu
nehmen, als es galt, dem Vater seinen Gehorsam zu bezeugen und zu beweisen. Für uns dagegen ist es
aus vielen Gründen vonnöten, unser Leben unter beständigem Kreuz zuzubringen. Zunächst sind wir
ja von Natur nur allzu geneigt, unserem Fleische alles zuzuschreiben, und deshalb kommen wir, wenn
uns unsere Schwachheit nicht handgreiflich gewissermaßen vor die Augen gestellt wird, leicht dazu,
unsere Kraft über das rechte Maß zu schätzen und nicht zu zweifeln, sie werde gegenüber allen
Schwierigkeiten ungebrochen und unbesiegt bleiben – komme, was da wolle. So geraten wir denn in ein
törichtes und eitles Vertrauen auf unser Fleisch; darauf verlassen wir uns und kommen zu einer
halsstarrigen Hoffart gegen Gott selber, als ob wir an unseren eigenen Fähigkeiten ohne seine Gnade
genug hätten. Diese Vermessenheit kann Gott nicht besser dämpfen, als wenn er uns durch die
Erfahrung beweist, an wieviel Schwachheit, ja, auch an wieviel Gebrechlichkeit wir leiden. Deshalb
plagt er uns mit Schande oder Armut oder mit dem Verlust unserer Lieben oder mit Krankheit oder mit
anderen Nöten – und das auszuhalten, sind wir viel zu schwach; was an uns ist, so müssen wir bald
unterliegen! So gedemütigt, lernen wir, seine Kraft anzurufen, die uns allein unter der Last
unserer Trübsal standhalten läßt. Auch die heiligsten Menschen, die gewiß erkannt haben, daß
sie durch Gottes Gnade und nicht durch eigene Kraft Bestand haben, auch sie sind trotzdem ihrer
Tapferkeit und Standhaftigkeit sicherer, als es recht ist – wenn sie Gott nicht durch die Prüfung
des Kreuzes zu tieferer Selbsterkenntnis führt. Solche falsche Sorglosigkeit hat sich auch bei
David eingeschlichen: "Ich sprach, da mir’s wohlging: Ich werde nimmermehr darniederliegen. Denn,
Herr, durch dein Wohlgefallen hattest du meinen Berg stark gemacht; aber da du dein Antlitz
verbargest, erschrak ich" (Ps. 30,7f.). Er bekennt hier, wie unter glücklichen Verhältnissen
seine Sinne in Trägheit abgestumpft waren, so daß er Gottes Gnade, von der er abhängen sollte,
hintanstellte und sich stattdessen auf sich selber stützte, ja sich dauerndes Standhalten
versprach. Wenn das aber solch einem Propheten zugestoßen ist – wer unter uns müßte sich dann
nicht fürchten, um sich in acht zu nehmen? Haben sich Menschen unter ruhigen Verhältnissen ihrer
Beständigkeit und Geduld geschmeichelt und sie für gar groß gehalten, so lernen sie, unter den
Widerwärtigkeiten gedemütigt, erkennen, daß es lauter Heuchelei war. Durch dergleichen Beweise,
meine ich, werden die Gläubigen an ihre Gebrechen erinnert und schreiten so zur Demut fort, so daß
sie alles verkehrte Vertrauen auf das Fleisch von sich ablegen und zu Gottes Gnade ihre Zuflucht
nehmen. Haben sie dann das getan, so erfahren sie auch die Gegenwart der göttlichen Kraft, in der
Hilfe genug und übergenug zu finden ist.
III,8,3 Eben hiervon redet nun Paulus, wenn er uns lehrt, daß "Trübsal
Geduld bringt, Geduld aber bringt Erfahrung ..." (Röm. 5,3f.). Gott hat den Gläubigen
verheißen, ihnen in der Trübsal beizustehen – und sie "erfahren" die Wahrheit dieser
Verheißung, wenn sie, von seiner Hand gestützt, "geduldig" standhalten, was sie aus eigener
Kraft keineswegs vermöchten! Die "Geduld" bringt also den Heiligen die "Erfahrung", daß
Gott die Hilfe, die er ihnen verheißen hat, auch wirklich erzeigt, wenn es nötig ist. Das dient
dann wieder zur Bekräftigung ihrer Hoffnung; denn es wäre ja eine gar zu große Undankbarkeit,
wenn sie die Wahrheit Gottes, die sie als beständig und kräftig erfahren haben, nicht auch für
die Zukunft erwarteten. Wir sehen bereits, wieviel Gutes hier in einem einzigen Zusammenhang aus dem
Kreuz uns zukommt. Das Kreuz stürzt nämlich unseren Wahn um, in dem wir uns der eigenen Kraft
fälschlich vermessen haben, es macht unsere Heuchelei, die uns soviel Genuß bereitet, offenbar, es
schlägt unser gefährliches Vertrauen auf unser Fleisch zu Boden; hat es uns aber solchermaßen
gedemütigt, so lehrt es uns, uns allein auf Gott zu verlassen, und so kommt es, daß wir nicht
unterdrückt werden und nicht unterliegen. Dem Siege aber folgt die Hoffnung; denn der Herr hat doch
dadurch, daß er seine Verheißung erfüllte, auch für die Zukunft seine Wahrheit bestätigt.
Wahrlich, selbst wenn diese Ursachen allein stünden, so wäre doch deutlich, wie sehr uns die
Übung unter dem Kreuze Not tut. Denn es ist nicht von geringer Bedeutung, daß uns unsere blinde
Selbstliebe weggenommen wird und wir uns so unserer Schwachheit recht bewußt werden, – daß wir die
eigene Schwachheit zu Herzen nehmen, um uns selber Mißtrauen zu lernen, – daß wir uns selber
mißtrauen, um unser Vertrauen auf Gott zu setzen, – daß wir das Vertrauen unseres Herzens auf Gott
ruhen lassen, um auf seine Hilfe zu bauen und so unbesiegt bis ans Ende zu beharren, – daß wir
durch seine Gnade festbleiben, damit wir erkennen, daß er wahrhaftig ist in seinen Verheißungen, -
daß wir die Unverbrüchlichkeit seiner Verheißungen erfahren, um dadurch eine Stärkung unseres
Glaubens zu empfangen!
III,8,4 Wenn der Herr den Seinen Trübsal schickt, so hat er dabei auch noch
einen anderen Zweck im Auge: er will ihre Geduld erproben und sie zum Gehorsam erziehen. Freilich
nicht, als ob sie ihm einen anderen Gehorsam leisten könnten als den, den er ihnen selber gegeben
hat; aber er hat sein Wohlgefallen daran, auf solche Weise die Gnadengaben, die er seinen Heiligen
geschenkt hat, mit vortrefflichen Beweisen bezeugen und verherrlichen zu lassen, damit sie nicht
untätig im Inneren verborgen bleiben. Wenn er also die Kraft und Beständigkeit zum Dulden, mit der
er seine Knechte ausgerüstet hat, offen zutage treten läßt, dann heißt es: er erprobt ihre
Geduld. Daher kommen denn solche Aussagen wie die, Gott habe den Abraham "versucht" (Gen. 22,1)
und er habe nun erfahren, daß er "Gott fürchte", weil er sich ja nicht geweigert habe, seinen
eigenen, einzigen Sohn zu opfern (Gen. 22,12). Deshalb lehrt auch Petrus, unser Glaube werde durch
die Trübsale ebenso erprobt, wie das Gold im Ofen mit Feuer bewährt werde (1. Petr. 1,7). Wer
wollte es aber nicht für förderlich erklären, daß die herrliche Gabe der Geduld, die der
Gläubige von seinem Gott empfangen hat, auch in Gebrauch gesetzt und auf diese Weise sicher und
offenbar werde? Auf andere Weise würden die Menschen sie ja nie und nimmer nach Gebühr schätzen!
Gott tut also durchaus recht daran, wenn er seinen Gläubigen Ursache gibt, die Kräfte zu erwecken,
die er ihnen hat zuteil werden lassen – damit sie nicht im Dunklen verborgen bleiben oder gar
unnütz daliegen und verderben! Ist es aber so, dann besteht für die Trübsale der Heiligen, ohne
die ja ihre Geduld nichts wäre, eine sehr gewichtige Ursache. Das Kreuz erzieht, so sage ich, die
Gläubigen auch zum Gehorsam, und zwar deshalb, weil sie auf diese Weise gelehrt werden, nicht nach
ihren eigenen Wünschen, sondern nach Gottes Willen zu leben. Wahrlich, wenn ihnen alles nach Wunsch
gelänge, so wüßten sie ja gar nicht, was es heißt: Gott nachfolgen! Wie uns Seneca berichtet,
gab es ein altes Sprichwort, mit dem man einen Menschen zum Ertragen des Unglücks ermunterte: Folge
Gott nach! (Vom glückseligen Leben 15,5). Damit gab man nämlich zu verstehen, daß der Mensch sich
erst dann recht unter Gottes Joch beuge, wenn er seiner Rute Hand und Rücken darbiete! Es ist doch
die billigste Forderung, daß wir uns dem himmlischen Vater in allen Dingen gehorsam zu erweisen
haben, – dann aber dürfen wir uns auch dem nicht entziehen, daß er uns auf allerlei Weise daran
gewöhnt, ihm solchen Gehorsam zu leisten.
III,8,5 Wie sehr uns solcher Gehorsam nottut, das können wir indessen erst
ganz durchschauen, wenn wir zugleich in Betracht ziehen, wie sehr unser Fleisch geneigt ist, Gottes
Joch mutwillig abzuwerfen, sobald es etwas weichlicher und nachsichtiger behandelt wird. Es geht ihm
genau wie widerspenstigen Pferden: hat man sie einige Tage lang müßig stehen lassen und dabei gut
genährt, dann lassen sie sich hernach vor Wildheit nicht mehr bändigen, erkennen auch ihren Reiter
nicht mehr an, dessen Befehl sie zuvor doch gehorcht haben! Von uns gilt immerfort und allgemein,
was Gott an dem Volke Israel beklagt: wenn wir dick und fett geworden sind, dann schlagen wir gegen
den aus, der uns doch aufgezogen und ernährt hat! (Deut. 32,15). Gottes Wohltätigkeit sollte uns
dazu verlocken, seine Güte zu betrachten und ihr mit heißer Liebe zu danken. Aber unsere Bosheit
ist so groß, daß wir gerade im Gegenteil durch seine Nachsicht stets verdorben werden, und deshalb
ist es für uns hoch vonnöten, daß wir gewissermaßen in Zucht gehalten werden, um uns nicht in
solchem Übermut gehen zu lassen. Damit wir nun nicht durch maßlosen Überfluß an Gütern
ungebärdig werden oder unter hohen Ehren in Hoffart geraten oder uns von anderen Gütern der Seele,
des Leibes oder des Besitzes aufblasen und zum Übermut verführen lassen, – so tritt dem der Herr
selber, je wie er es für förderlich hält, entgegen und bändigt und zügelt die Wildheit unseres
Fleisches durch das Heilmittel des Kreuzes! Er tut das auf verschiedenerlei Weise, nämlich so sehr
es für jeden einzelnen heilsam ist. Denn wir leiden ja nicht alle gleich schwer an den gleichen
Gebrechen, bedürfen auch nicht alle gleich harter Heilbehandlung. Deshalb kann man auch wahrnehmen,
wie der eine mit dieser, der andere mit jener Art von Kreuz geplagt wird. Wenn aber der himmlische
Arzt den einen zarter behandelt, den anderen mit schärferer Arznei zur Genesung bringt – denn er
ist ja um die Gesundheit aller besorgt! -, so läßt er doch keinen frei und unberührt davonkommen;
denn er weiß ja, daß alle ohne Ausnahme krank sind!
III,8,6 Nun hält es der Vater in seiner großen Freundlichkeit aber nicht
bloß für nötig, unserer Schwachheit zuvorzukommen, sondern er muß auch öfters unsere
vergangenen Missetaten strafen, um uns im gebührenden Gehorsam gegen sich zu erhalten. Wenn wir
also Trübsal erleiden, so muß uns jedesmal alsbald die Erinnerung an unser voriges Leben in den
Sinn kommen: dann werden wir ohne Zweifel finden, daß wir etwas begangen haben, was solche
Züchtigung verdient hat. Allerdings sollten wir die Ermahnung zur Geduld nicht in erster Linie von
der Erkenntnis der Sünde herleiten. Denn die Schrift gibt uns eine weit bessere Betrachtungsweise
an die Hand: sie sagt, wir würden im Unglück "von dem Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht samt
der Welt verdammt werden!" (1. Kor. 11,32). So schickt es sich, daß wir gerade in der Bitterkeit
der Trübsale die Güte und Freundlichkeit unseres Vaters gegen uns erkennen; denn er läßt auch
dann nicht davon ab, unser Heil zu fördern. Er schickt uns die Trübsal nicht, um uns zu verderben
oder zugrundezurichten, sondern vielmehr, um uns von der Verdammnis der Welt freizumachen. Diese
Erwägung wird uns zu dem führen, was die Schrift an anderer Stelle lehrt: "Mein Kind, verwirf
die Zucht des Herrn nicht und sei nicht ungeduldig über seine Strafe. Denn welchen der Herr liebt,
den straft er, und hat doch Wohlgefallen an ihm wie ein Vater am Sohn" (Spr. 3,11f.). Wenn wir die
Rute unseres Vaters verspüren – ist es dann nicht unsere Aufgabe, uns als gehorsame, gelehrige
Kinder zu erzeigen, statt es in Halsstarrigkeit so zu machen wie verlorene Leute, die sich in ihren
Übeltaten verhärtet haben? Gott läßt uns verlorengehen, wenn er uns nicht nach unserem Abfall
von ihm durch Züchtigung wieder zu sich ruft – und der Apostel muß recht behalten, wenn er sagt:
"Seid ihr aber ohne Züchtigung, ... so seid ihr Bastarde und nicht Kinder!" (Hebr. 12, 8). Wir
sind also gänzlich verkehrt, wenn wir ihn nicht ertragen können, wo er uns sein Wohlwollen gegen
uns und seine Sorge um unser Heil deutlich macht. Nach der Lehre der Schrift besteht zwischen den
Ungläubigen und den Gläubigen der Unterschied: die Ungläubigen werden, gewissermaßen als Sklaven
ihrer eingewurzelten und eingebrannten Bosheit, durch Schläge nur schlimmer und halsstarriger; den
Gläubigen dagegen ist die aufrichtige Gesinnung von Kindern zuteil geworden, und deshalb schreiten
sie zur Buße fort. Nun mag jeder wählen, zu welcher Gruppe er lieber gehören will. Ich habe aber
hierüber schon an anderer Stelle gesprochen, und deshalb will ich mich mit dieser kurzen Erwähnung
begnügen und jetzt schließen.
III,8,7 Ein herrlicher Trost ist es weiter, wenn wir um der Gerechtigkeit
willen Verfolgung erleiden. Denn dann muß uns der Gedanke kommen, welch hoher Ehre uns Gott
würdigt, daß er uns auf diese Weise mit dem besonderen Zeichen seines Kriegsdienstes auszeichnet.
Wenn ich vom Erleiden der Verfolgung um der Gerechtigkeit willen spreche, so denke ich nicht nur an
solche Menschen, die um der Verteidigung des Evangeliums willen, sondern auch an solche, die über
irgendwelchem Eintreten für die Gerechtigkeit in Not geraten. Wenn wir nun, sei es dadurch, daß
wir Gottes Wahrheit gegen die Lügen des Satans verteidigen, oder dadurch, daß wir die Guten und
Unschuldigen gegen die Ungerechtigkeiten der Bösen in Schutz nehmen, der Welt Ungunst und Haß auf
uns ziehen müssen, und wenn von daher unserem Leben oder unserem Besitz oder unserer Ehre Schaden
droht, so soll es uns nicht hart oder beschwerlich sein, uns auch in solchen Dingen Gott zu Dienste
zu stellen, wir sollen uns auch nicht jämmerlich vorkommen in einer Lage, in der er uns mit seinem
eigenen Munde selig gepriesen hat! (Matth. 5,10). Gewiß ist die Armut, wenn man sie an und für
sich betrachtet, ein Elend, auch Verbannung, Verachtung, Gefangenschaft und Schande; und der Tod
selber ist schließlich der Gipfel aller Not. Ist aber unseres Gottes Gnade für uns, so kann uns
das alles nur zum Glück ausschlagen. Deshalb wollen wir uns an Christi Zeugnis genügen lassen,
statt an dem falschen Wahn des Fleisches. Dann wird es geschehen, daß wir jedesmal nach dem
Beispiel der Apostel fröhlich sind, wenn er uns würdig befindet, "um seines Namens willen
Schmach zu leiden" (Apg. 5,41). Wieso denn? Wenn wir unschuldig und mit gutem Gewissen durch eine
Freveltat der Gottlosen unser Vermögen verlieren, so werden wir zwar vor den Menschen in Mangel
versetzt, vor Gott im Himmel aber wächst uns ja gerade dadurch wahrer Reichtum zu! Wenn wir von
Haus und Hof verjagt werden, so werden wir desto fester in Gottes Hausgenoffenschaft aufgenommen.
Quält oder verachtet man uns, so schlagen wir desto festere Wurzeln in Christus. Bedeckt man uns
mit Schmach und Schande, so haben wir im Reiche Gottes einen um so herrlicheren Platz! Mordet man
uns hin, so eröffnet sich uns dadurch der Eingang zum seligen Leben! Wir wollen uns schämen,
solche Widerfahrnisse, denen der Herr so hohen Wert beigelegt hat, geringer zu schätzen, als die
schattenhaften, vergänglichen Lockungen des Lebens!
III,8,8 Mit solchen und ähnlichen Ermahnungen bietet uns die Schrift also
reichlichen Trost für alle Schmach und Widerwärtigkeit, die wir in der Verteidigung der
Gerechtigkeit auf uns zu nehmen haben. Was ist es da für eine große Undankbarkeit, wenn wir solche
Nöte nicht gern und fröhlich aus Gottes Hand annehmen, zumal diese Art Kreuz den Gläubigen am
meisten eigen ist und Christus durch sie in uns verherrlicht werden will, wie auch Petrus lehrt (1.
Petr. 4,12ff.). Edlen Naturen ist es nun bitterer, Schmach zu tragen, als hundertmal den Tod zu
erleiden, und deshalb ermahnt uns Paulus ausdrücklich, daß unser nicht bloß Verfolgungen warten,
sondern auch Schmähungen, weil "wir auf den lebendigen Gott gehofft haben" (1. Tim. 4,10). An
anderer Stelle ermahnt er uns ja auch, unseren Wandel "durch böse Gerüchte und gute Gerüchte"
zu führen (2. Kor. 6,8). Es wird nun aber von uns keine Freudigkeit gefordert, die jedes Empfinden
der Bitterkeit und des Schmerzes aufhöbe; sonst, wenn die Gläubigen nicht vom Schmerz gequält und
von der Not geängstigt würden, gäbe es ja für sie auch gar keine Geduld unter dem Kreuz! Wäre
die Armut nicht hart, die Krankheit nicht schmerzvoll, die Schmach nicht peinigend, der Tod nicht
schrecklich – was wäre es dann für eine Tapferkeit und Geduld, sich nichts daraus zu machen? Alle
diese Nöte quälen natürlicherweise mit der ihnen innewohnenden Bitterkeit unser aller Herz; aber
gerade darin zeigt sich die Tapferkeit des Gläubigen, daß er, wenn ihn das Empfinden solcher
Bitterkeit anficht, dennoch wacker Widerstand leistet und den Sieg erringt, mag der Kampf auch
schwer sein! Seine Geduld erweist sich darin, daß er sich, wenn er hart aufgestachelt wird, dennoch
von der Furcht Gottes zügeln läßt, nur nicht in irgendwelche Ungehaltenheit zu verfallen. Seine
Freudigkeit leuchtet daraus hervor, daß er, wenn ihn Traurigkeit und Kummer verwunden, doch in
Gottes geistlichem Troste Ruhe findet!
III,8,9 Die Gläubigen fechten also einen Kampf gegen ihr natürliches
Schmerzempfinden aus, wenn sie sich der Geduld und Mäßigung befleißigen. Diesen Widerstreit
beschreibt uns Paulus sehr fein, wenn er sagt: "Wir haben allenthalben Trübsal, aber wir ängsten
uns nicht; uns ist bange, aber wir verzagen nicht; wir leiden Verfolgung, aber wir werden nicht
verlassen; wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um ..." (2. Kor. 4,8f.). Da sehen wir,
daß geduldiges Kreuztragen nicht etwa Abstumpfung bedeutet, daß es nicht etwa bedeutet, daß wir
jedes Schmerzempfinden verlieren. So haben die stoischen Philosophen in ihrer Torheit einst den
einen hochgemuten Menschen genannt, der alles menschliche Gefühl von sich tut und dem Glück
innerlich so gegenübersteht wie dem Unglück, traurigen Erlebnissen genau so wie freudigen, ja, der
sich wie ein Stein von nichts erregen läßt. Und was haben sie nun mit ihrer hochtrabenden Weisheit
zuwege gebracht? Sie haben ein Bild der Geduld gemalt, das man unter den Menschen weder je gefunden
hat noch je wird finden können. Im Gegenteil: während sie eine allzu vollkommene und übertriebene
Geduld haben wollen, haben sie die Kraft der Geduld aus dem Menschenleben weggenommen! Heutzutage
gibt es auch unter den Christen wieder Stoiker: die halten nicht nur Seufzen und Weinen, sondern
auch Traurigkeit und Besorgnis für ein Laster. Dergleichen Widersinnigkeiten kommen nun gemeinhin
von müßigen Leuten, die sich mehr im Spekulieren als im Handeln üben und uns dann bloß solche
widersinnigen Sachen hervorbringen können. Wir wollen jedoch mit jener eisernen Philosophie nichts
zu tun haben, die unser Meister und Herr nicht nur mit dem Wort, sondern auch mit seinem Beispiel
verdammt hat. Er hat über seine eigenen und anderer Leute Bedrängnisse geseufzt und Tränen
vergossen, hat auch seine Jünger nicht anders unterwiesen. "Ihr werdet weinen und heulen", sagt
er, "die Welt aber wird sich freuen" (Joh. 16,20). Ausdrücklich hat er die Traurigen selig
gepriesen, – damit niemand aus der Traurigkeit ein Laster machte! (Matth. 5,4). Es ist auch kein
Wunder, daß er so verfährt. Sollen nämlich alle Tränen verdammt werden – was für ein Urteil
wollen wir dann über den Herrn selber fällen, von dessen Leib blutige Tränen herabrannen? (Luk.
22,44). Soll jede Angst als Zeichen des Unglaubens gelten – was wollen wir dann mit dem Zittern und
Beben anfangen, das ihn nach dem Bericht der Evangelien schwer zu Boden geworfen hat? (Matth.
26,37). Erregt alle Traurigkeit unser Mißfallen – wie wollen wir es dann billigen, daß er von sich
selbst bekennt: "Meine Seele ist betrübt bis an den Tod"? (Matth. 26,38).
III,8,10 Was ich eben gesagt habe, das war dazu bestimmt, um fromme Herzen
vor der Verzweiflung zurückzuhalten, damit sie nicht jedes Trachten nach der Geduld gänzlich
fahren lassen, weil sie doch das natürliche Schmerzempfinden nicht ablegen können. Denn wenn einer
aus der Geduld Empfindungslosigkeit, aus einem tapferen und standhaften Menschen einen Klotz macht,
dann muß ihm solche Verzweiflung notwendig zustoßen! Die Schrift nämlich erteilt den Heiligen das
Lob der Geduld dann, wenn sie von der Härte der Not angefochten werden und doch darüber nicht
zerbrechen und zu Boden fallen, wenn die Bitterkeit sie quält und sie dennoch von geistlicher
Freude erfüllt sind, wenn die Angst sie bedrückt und sie dennoch aufatmen, weil Gottes Trost sie
fröhlich macht. Unterdessen ist in ihrem Herzen ein harter Widerstreit lebendig: ihr natürliches
Empfinden flieht und scheut sich vor dem, von dem es fühlt, daß es ihm zuwider geht, die fromme
Gesinnung dagegen dringt auch durch diese Schwierigkeiten hindurch zum Gehorsam gegen Gottes Willen.
Diesen Widerstreit hat der Herr zum Ausdruck gebracht, als er zu Petrus sprach: "Da du jünger
warst, gürtetest du dich selbst und wandeltest, wohin du wolltest. Wenn du aber alt wirst, ... wird
ein anderer dich gürten und führen, wohin du nicht willst" (Joh. 21,18). Es ist nicht
anzunehmen, daß sich Petrus, wenn es nötig war, Gott durch den Tod zu verherrlichen, widerwillig
und widerstrebend hätte zum Sterben schleppen lassen; sonst verdiente sein Martyrium wenig Lob.
Aber obwohl er auch mit der größten Freudigkeit seines Herzens der göttlichen Weisung gehorchte,
so hatte er doch seine menschliche Art nicht abgelegt, und deshalb wurde er von einem zwiespältigen
Willen auseinandergezerrt. Betrachtete er jenen blutigen Tod, den er erleiden sollte, an und für
sich, so überwältigte ihn das Grausen vor ihm, und er wäre ihm gern entflohen. Bedachte er aber
auf der anderen Seite, daß ihn Gottes Befehl in jenes Sterben hineinrief, so war die Furcht besiegt
und zu Boden getreten, und er nahm den Tod gern und fröhlich auf sich. Wollen wir also Christi
Jünger sein, so müssen wir danach trachten, in unserem Herzen von solcher Ehrerbietung, solchem
Gehorsam gegen Gott erfüllt zu werden, daß alle widerstrebenden Regungen dadurch gezähmt und
ihrer Herrschaft unterworfen werden können. So wird es dazu kommen, daß wir auch in den größten
Ängsten des Herzens standhaft an der Geduld festhalten – was für Kreuz uns auch quälen mag! Denn
das Unglück selber wird immer seine Härte haben, die uns peinigt. Ficht uns Krankheit an, so
werden wir seufzen und unruhig werden und nach Heilung begehren, drückt uns Armut, so wird uns der
Stachel der Sorge und der Traurigkeit peinigen, ebenso werden wir bei Schmach, Verachtung und
Unrecht Schmerz empfinden, wir werden beim Tode unserer Lieben, wie es die Natur erfordert, bittere
Tränen weinen – aber der Schluß wird immer sein: Der Herr hat es so gewollt, deshalb wollen wir
seinem Willen folgen. Ja, mitten unter der Pein des Schmerzes, unter Seufzen und Tränen muß doch
immer wieder dieser Gedanke in uns aufkommen, der unser Herz dazu geneigt macht, eben das freudig zu
tragen, um des willen es sich so ängstigen läßt!
III,8,11 Den besten Weg aber, das Kreuz geduldig zu ertragen, finden wir
dann, wenn wir Gottes Willen betrachten. Deshalb muß ich noch mit kurzen Worten klarstellen, was
für ein Unterschied zwischen der philosophischen und der christlichen Geduld besteht. Denn es sind
wahrlich unter den Philosophen nur ganz wenige zu solcher Einsicht gelangt, daß sie erkannten: in
der Trübsal werden wir durch Gottes Hand geübt, und daß sie zu dem Urteil kamen, man müsse in
diesem Stück Gott Gehorsam leisten. Aber selbst diese führen als Ursache nur die Auskunft an, es
sei nun einmal so notwendig. Das heißt aber nun nichts anderes, als daß man behauptet: wir müssen
Gott nachgeben, weil es nun einmal vergebens wäre, gegen ihn anzukämpfen. Denn wenn wir Gott bloß
gehorchen, weil es notwendig ist, so hat unser Gehorsam ein Ende, wenn wir einmal entrinnen können.
Die Schrift dagegen heißt uns, etwas ganz anderes am Willen Gottes ins Auge zu fassen, nämlich
zunächst seine Gerechtigkeit und Billigkeit und dann auch seine Sorge um unser Heil. In diesem
Sinne sind also die christlichen Ermahnungen zur Geduld zu verstehen. Ob uns nun Armut plagt oder
Verbannung oder Gefangenschaft oder Schmach oder Krankheit oder der Verlust unserer Lieben oder
sonst etwas dergleichen: immer sollen wir bedenken, daß uns nichts von alledem begegnen kann ohne
den Willen und die Vorsehung Gottes. Weiter müssen wir aber im Auge behalten, daß er stets nur
nach völlig gerechter Ordnung handelt. Wieso nun – verdienen nicht unsere unzähligen und
tagtäglichen Missetaten strenger und mit härteren Ruten gestraft zu werden, als er sie uns in
seiner Güte zu fühlen gibt? Ist es nicht durchaus billig, daß unser Fleisch gebändigt und ins
Joch gespannt wird, damit es nicht nach seiner Art in wilder Gier seinen Übermut treibe? Ist Gottes
Gerechtigkeit und Wahrheit etwa nicht wert, daß wir um ihretwillen Not leiden? In unseren
Trübsalen wird doch Gottes unbezweifelbare Gerechtigkeit kund, und deshalb können wir nicht murren
oder uns widersetzen, ohne damit ungerecht zu werden. Jetzt hören wir schon nicht mehr jenes
frostige Gerede: Man muß Gott weichen, weil es nun einmal notwendig ist. Nein, wir vernehmen eine
lebendige und wirksame Weisung: Wir sollen gehorchen, weil es vor Gott unrecht ist, zu widerstreben;
wir müssen es geduldig tragen, weil Ungeduld Widerspenstigkeit gegen Gottes Gerechtigkeit ist. Nun
ist uns aber nur das lieblich, wovon wir wissen, daß es zu unserem Heil und zu unserem Besten
dient. Deshalb reicht uns unser lieber Vater auch an diesem Stück seinen Trost dar, indem er uns
sagt, daß er eben durch das Kreuz, welches er uns zu tragen gibt, für unser Heil sorgt. Wenn es
nun aber feststeht, daß unsere Bedrängnisse uns heilsam sind, weshalb sollten wir sie dann nicht
mit dankbarem und friedsamem Herzen auf uns nehmen? Wenn wir sie also geduldig erleiden, so
unterliegen wir nicht einer Notwendigkeit, sondern beruhigen uns bei dem, was uns gut ist. Solche
Gedanken, meine ich, machen trotz allem das Herz in geistlicher Freude weit, so sehr es sich auch
unter dem Kreuz aus dem natürlichen Empfinden der Bitterkeit heraus zusammengepreßt hat! Daraus
ergibt sich denn auch die Danksagung, die nicht ohne Freude sein kann. Das Lob des Herrn und die
Dankbarkeit gegen ihn kann nur aus einem freudigen, fröhlichen Herzen kommen; und es gibt nun gar
nichts, was diesem Lobpreis Eintrag tun dürfte. Daraus wird ersichtlich, wie notwendig es ist, daß
die Bitterkeit des Kreuzes durch geistliche Freude gemildert werde.
Vom Trachten nach dem zukünftigen Leben
III,9,1 Welcherlei Trübsal uns aber auch drücken mag, so müssen wir immer
ihren Zweck ins Auge fassen: wir sollen uns daran zu gewöhnen lernen, das gegenwärtige Leben zu
verachten, und so zum Trachten nach dem zukünftigen gereizt werden. Gott weiß aber nun sehr wohl,
wie sehr wir von Natur zu einer unsinnigen Liebe zu dieser Welt geneigt sind, und deshalb wendet er
das beste Mittel an, um uns da herauszuziehen und uns die Schläfrigkeit auszutreiben, damit wir
nicht allzu beharrlich in solcher Liebe fest hängen bleiben! Wir möchten zwar alle gern den
Anschein erwecken, als ob wir uns unser ganzes Leben hindurch nach der himmlischen Unsterblichkeit
sehnten und ausstreckten. Denn wir schämen uns, die unvernünftigen Tiere in keiner Hinsicht zu
übertreffen, und deren Zustand wäre tatsächlich keineswegs geringer als der unsere, – wenn wir
nach dem Tode keine Hoffnung auf das ewige Leben mehr hätten! Prüft man nun aber die
Überlegungen, das Sinnen und Trachten und das Handeln der Menschen, so wird man da nichts anderes
finden als die Erde! Daher aber kommt jene Stumpfheit, daß unser Verstand sich von dem leeren Glanz
des Reichtums, der Macht und der Ehre derart überwältigen und blenden läßt, daß er nicht mehr
weiterblicken kann. Auch unser Herz wird von der Habgier, dem Ehrgeiz und der Lust dermaßen mit
Beschlag belegt und beschwert, daß es sich nicht mehr höher zu erheben vermag. Kurz, unsere ganze
Seele ist in die Lockungen des Fleisches verstrickt und sucht deshalb ihr Glück auf der Erde.
Diesem Übel will der Herr entgegenwirken und belehrt die Seinen durch fortgesetzte Beweise des
Elendes über die Eitelkeit des gegenwärtigen Lebens. Damit sie sich also von diesem Leben keinen
ungestörten, sicheren Frieden versprechen, läßt er es zu, daß sie oft von Krieg oder Aufruhr
oder Räuberei oder anderem Frevel beunruhigt und angefochten werden. Damit sie nicht allzu gierig
nach dem vergänglichen, zerbrechlichen Reichtum jagen oder sich über den Reichtum, den sie
besitzen, beruhigen, bringt er bald durch Verbannung, bald durch Unfruchtbarkeit des Bodens, bald
durch eine Feuersbrunst oder auf andere Weise Mangel über sie oder hält sie wenigstens auf einem
mittelmäßigen Stand. Damit sie es sich in den Freuden der Ehe nicht allzu wohl sein lassen, läßt
er sie durch Bosheit der Ehegattin plagen oder demütigt sie durch üble Nachkommenschaft oder
betrübt sie durch den Verlust der Liebsten. Aber selbst wenn er in allen diesen Dingen Nachsicht
gegen sie walten läßt, so sorgt er doch dafür, daß sie sich nicht in törichtem Selbstruhm
blähen oder aus Selbstvertrauen übermütig werden: er stellt es ihnen durch Krankheiten und
Gefahren vor Augen, wie unbeständig und vergänglich alle Güter sind, die der Sterblichkeit
unterliegen. Wir kommen erst dann unter der Zucht des Kreuzes recht voran, wenn wir lernen: dies
Leben ist, wenn man es an und für sich betrachtet, unruhig, stürmisch und auf gar vielerlei Weise
jämmerlich, dagegen in keiner Hinsicht wirklich glücklich, und alles, was man als Güter dieses
Lebens ansieht, ist unbeständig, flüchtig, eitel, mit vielen Übeln untermischt und durch sie
verdorben. Erst dann sind wir in der Schule des Kreuzes vorangekommen, wenn wir aus solcher Einsicht
zugleich den Schluß ziehen, daß wir hier nichts zu suchen und nichts zu erwarten haben als Kampf
und daß wir unsere Augen zum Himmel erheben müssen, wenn wir eine Krone gewinnen wollen! Wir haben
also festzuhalten: unser Herz wird sich nie und nimmer ernstlich zum Verlangen und zum Trachten nach
dem zukünftigen Teben erheben, wenn es nicht zuvor mit der Verachtung des gegenwärtigen erfüllt
ist!
III,9,2 Wir stehen hier vor einem Entweder-Oder, neben dem es kein Drittes
mehr gibt: entweder muß uns die Erde unwert sein – oder aber sie hält uns in maßloser Liebe
gefangen! Lebt also in uns irgendwie die Sorge um die Ewigkeit, so müssen wir fleißig darauf
dringen, daß wir uns aus diesen üblen Fesseln herauswinden. Nunhat aber das gegenwärtige Leben
gar viel Schmeichelndes, mit dem es uns betören, viel scheinbare Anmut und Lieblichkeit und
Süßigkeit, mit der es uns locken will, und deshalb tut es uns sehr not, daß wir immer wieder
davon weggerufen werden, um nicht von dergleichen Reizen umstrickt zu werden. Ich möchte doch
wissen, lieber Leser, was würde geschehen, wenn wir hier eine dauernde Fülle von Gütern und
Glück zu genießen bekämen – wo uns doch noch nicht einmal der beständige Stachel des Übels
recht dazu aufrütteln kann, das Elend dieses Lebens zu bedenken! Des Menschen Leben ist wie ein
Rauch oder ein Schatten – das ist nicht nur gelehrten Leuten wohlbekannt, sondern es gilt auch den
Einfältigen als eine allbekannte sprichwörtliche Wahrheit. Man hat auch erkannt, daß es sich
dabei um eine Wahrheit handelt, die zu wissen ganz besonders nützlich ist, und darum hat man sie
mit vielen trefflichen Aussprüchen angepriesen. Und doch gibt es schier nichts, was wir
nachlässiger erwägen und weniger bedenken! Denn bei allem, was wir ins Werk setzen, tun wir so,
als wollten wir hier auf Erden unsterblich werden! Wenn ein Leichenzug uns begegnet oder wenn wir
zwischen Gräbern einhergehen, so tritt uns da das Bild des Todes vor die Augen, und angesichts
dessen – das gebe ich zu – philosophieren wir wohl gewaltig über die Eitelkeit dieses Lebens!
Indessen tun wir auch das nicht immer, und meistens macht alles das gar keinen Eindruck auf uns.
Aber wo wir ans Philosophieren geraten, da ist das eine Augenblicksweisheit – sobald wir den Rücken
wenden, ist sie bereits verflogen, und sie hinterläßt nicht die mindeste Erinnerungsspur. Kurz,
sie verweht wie ein Theaterbeifall bei irgendeinem ergötzlichen Spiel! Aber wir schlagen uns nicht
nur den Tod aus dem Sinn, sondern auch die Sterblichkeit selber, als ob nie ein Gerücht davon zu
uns gedrungen wäre, und wenden uns wieder zu oberflächlicher Sicherheit zurück, als ob wir auf
Erden unsterblich wären. Wenn uns einer einmal das Sprichwort hersagt, der Mensch sei ein
Eintagstierlein, so geben wir das zwar zu; aber wir achten es doch so wenig, daß der Gedanke, wir
hätten hier dauernden Bestand, trotzdem tief im Herzen festsitzt. Wer will da noch leugnen, daß
wir es alle aufs höchste nötig haben – ich meine, nicht bloß mit Worten daran gemahnt, sondern -
mit möglichst vielen Erfahrungen davon überführt zu werden, wie jämmerlich es um unser irdisches
Leben bestellt ist! Denn selbst wenn wir davon überführt sind, so hören wir doch kaum auf, vor
falscher, törichter Bewunderung dieses Lebens zu erstarren, als ob es die höchste Vollendung des
Guten in sich trüge! Hat es Gott nötig, uns zu erziehen, so ist es wiederum unsere Pflicht, auf
ihn zu hören, wenn er uns ruft und uns in unserer Stumpfheit aufstachelt, damit wir die Welt gering
achten und uns von ganzem Herzen daran machen, nach dem zukünftigen Leben zu trachten.
III,9,3 So sollen sich die Gläubigen an die Verachtung des gegenwärtigen
Lebens gewöhnen, aber doch so, daß daran weder ein Haß gegen dies Leben entsteht, noch auch
Undankbarkeit gegen Gott. Denn mag auch dies Leben mit unendlichem Jammer erfüllt sein, so zählen
wir es doch mit Recht zu den Segnungen Gottes, die man nicht verachten darf. Wenn wir in ihm also
keinerlei göttliche Wohltat anerkennen, so machen wir uns einer nicht geringen Undankbarkeit gegen
Gott selbst schuldig. Besonders für die Gläubigen muß es ein Zeugnis des göttlichen Wohlwollens
sein, denn es ist doch ganz dazu bestimmt, der Förderung ihres Heils zu dienen. Gott will sich
nämlich, bevor er uns das Erbe der ewigen Herrlichkeit offen enthüllt, durch geringere
Beweisstücke als unser Vater erzeigen: solche Beweise sind all die Güter, die er uns tagtäglich
zuteil werden läßt. Wenn uns also dieses Leben dazu dient, Gottes Güte kennenzulernen, wie
können wir es dann verschmähen, als ob es auch nicht einen Funken Gutes in sich trüge? Diese
Empfindung und Gesinnung müssen wir annehmen, um dies Leben zu den Gaben der göttlichen
Freundlichkeit zu rechnen, die wir nie und nimmer von uns weisen dürfen. Die Schrift gibt uns
dafür sehr viele und völlig klare Zeugnisse. Aber selbst wenn die nicht da wären, so mahnte uns
auchdie Natur selber, dem Herrn unseren Dank dafür zu sagen, daß er uns an das Licht dieses Lebens
gebracht hat, daß er uns dies Leben zum Gebrauch überlassen hat und uns alle erforderlichen Mittel
darreicht, um es zu erhalten. Wir haben noch viel mehr Ursache zum Danken, wenn wir erwägen, daß
wir in diesem Leben gewissermaßen auf die Herrlichkeit des Himmelreichs vorbereitet werden. Denn
der Herr hat es so geordnet, daß die, welche einst im Himmel gekrönt werden sollen, zuvor auf
Erden Kämpfe bestehen, damit sie nicht triumphieren, ohne die Schwierigkeiten des Krieges
überstanden und den Sieg erfochten zu haben. Dazu kommt noch eine weitere Ursache (zum Danken): wir
fangen schon in diesem Leben unter gar vielerlei Wohltaten an, die Süßigkeit der Güte Gottes zu
schmecken, und dadurch soll unsere Hoffnung und unser Verlangen geschärft werden, ihre völlige
Offenbarung zu erwarten. Es steht also fest, daß unser irdisches Dasein, wie wir es leben, eine
Gabe der göttlichen Freundlichkeit ist, um derentwillen wir Gott verpflichtet sind und demgemäß
auch an ihn gedenken und ihm dankbar sein müssen. Ist das aber deutlich, dann werden wir auch recht
darangehen, den jämmerlichen Zustand dieses Lebens zu betrachten; dadurch werden wir eben auch von
der allzu großen Gier nach ihm frei gemacht, zu der wir, wie gesagt, von Natur ganz von selbst
geneigt sind.
III,9,4 Nun muß das, was wir der verkehrten Liebe zu dem gegenwärtigen
Leben abziehen, zur Stärkung des Verlangens nach einem besseren dienen. Ich gebe zu, daß die
Menschen, welche gemeint haben, am allerbesten sei es, überhaupt nicht geboren zu sein, am
zweitbesten, möglichst schnell wieder dahingerafft zu werden – wirklich ganz recht empfunden haben;
denn es fehlte ihnen ja Gottes Licht und die wahre Gottesfurcht, und was sollten sie da am Leben
anders sehen als Unglück und Häßlichkeit? Andere begingen den Geburtstag der Ihrigen mit Trauern
und Wehklagen, Begräbnisse dagegen mit offen zur Schau getragener Fröhlichkeit; auch sie haben
nicht ohne Ursache gehandelt, und doch ist ihr Tun ohne Frucht geblieben. Denn sie waren ja der
rechten Lehre des Glaubens beraubt und sahen darum nicht, wie das, was an und für sich weder
glücklich noch begehrenswert ist, doch den Frommen zum Besten dient; deshalb kamen sie bei ihrem
Urteil nicht über die Verzweiflung hinaus. Wenn also die Gläubigen das sterbliche Leben erwägen,
dann soll dabei als Hauptgesichtspunkt folgendes dienen: wenn sie erkennen, daß dies Leben an und
für sich nichts anderes als ein Elend ist, so sollen sie mit desto größerer Freudigkeit und
Bereitschaft sich ganz dem Trachten nach jenem kommenden, ewigen Leben widmen. Ist es einmal zu
diesem Vergleich gekommen, dann kann man das irdische Leben nicht nur ruhig gering schätzen,
sondern soll es auch im Vergleich mit dem zukünftigen gänzlich verachten und verschmähen. Denn
wenn der Himmel unsere Heimat ist, was ist dann die Erde anders als Verbannung? Wenn das Auswandern
aus dieser Welt der Eingang ins Leben ist, was ist die Welt dann anders als ein Grab? Was bedeutet
dann das Verweilen in der Welt anders, als daß wir in den Tod versunken sind? Führt uns die
Befreiung vom Leibe zu wahrer Freiheit – was ist dann dieser Leib anders als ein Kerker? Wenn die
höchste Seligkeit darin besteht, daß wir Gottes Gegenwart genießen, ist es dann nicht ein Elend,
sie noch entbehren zu müssen? Wir "wallen" aber wirklich "ferne vom Herrn", bis wir von
dieser Welt den Abschied genommen haben. Vergleicht man also das irdische Leben mit dem himmlischen,
so wird man es ohne Zweifel leichtlich verachten und unter die Füße treten. Jedoch sollen wir es
nie und nimmer hassen, es sei denn, sofern es uns der Sünde unterworfen sein läßt; aber auch
dieser Haß soll nicht eigentlich auf das Leben selber gerichtet werden. Wie dem aber auch sei, wir
sollen jedenfalls diesem Leben gegenüber in der Weise Widerwillen und Haß empfinden, daß wir nach
seinem Ende verlangen, zugleich aber auch bereit sind, nach dem Willen des Herrn in ihm zu
verbleiben; unser Widerwille soll also fern von jeglichem Murren und aller Ungeduldsein. Das Leben
ist eben wie ein Wachtposten, auf den uns der Herr gestellt hat und den wir nicht verlassen dürfen,
bis er uns abberuft. So beweint auch Paulus sein Los, weil er länger, als er es wünschen könnte,
von den Fesseln des Leibes gebunden gehalten wird, und er seufzt in heißem Verlangen nach Erlösung
(Röm. 7,24), und doch will er Gottes Befehl gehorchen und bekennt, daß er zu Leben und Sterben
bereit ist (Phil. 1,23f.). Er weiß, daß er es Gott schuldig ist, seinen Namen durch Tod oder Leben
zu verherrlichen (Röm. 14, 8), und da ist es Gottes Sache, festzustellen, was am meisten zu seiner
Verherrlichung dient. Wenn wir also dem Herrn leben und sterben sollen (Röm. 14, 8), so wollen wir
auch seinem Ermessen die Grenze von Tod und Leben überlassen. Aber doch so, daß wir im Sehnen nach
dem Tode brennen und fleißig nach ihm trachten, das Leben aber gegenüber der kommenden
Unsterblichkeit verachten und wünschen, es um der Sündenknechtschaft willen hinzugeben, wenn es
dem Herrn gefällt.
III,9,5 Es ist indessen geradezu ungeheuerlich, daß viele Menschen, die sich
für Christen ausgeben, jene Sehnsucht nach dem Tode gar nicht kennen und sich stattdessen dermaßen
vor ihm ängstigen, daß sie schon erzittern, wenn sie ihn irgendwie nennen hören, als ob er etwas
ganz Verderbenbringendes, Unglückseliges wäre! Es ist gewiß nicht verwunderlich, daß das
natürliche Empfinden in uns erschrickt, wenn es davon hört, daß wir aufgelöst werden sollen. Auf
keine Weise zu ertragen ist es aber, daß auch in einem Christenherzen nicht das Licht der
Frömmigkeit leuchten sollte, das solcherlei Ängste mit überlegenem Troste überwindet und
unterdrückt! Denn wenn wir bedenken, daß diese unbeständige, gebrechliche, vergängliche,
baufällige, welke, faule Hütte unseres Leibes abgerissen werden soll, um alsbald in beständige,
vollkommene, unvergängliche, himmlische Herrlichkeit verwandelt zu werden – muß dann unser Glaube
das nicht heiß ersehnen, wovor unsere Natur zurückschreckt? Wenn wir beachten, daß wir durch den
Tod aus der Verbannung heimgerufen werden, um in unserer Heimat, und zwar unserer himmlischen Heimat
unsere Wohnstatt zu finden – sollte uns daraus gar kein Trost erwachsen? Aber man wendet ein: es
gibt kein Ding, das nicht danach strebt, sich zu erhalten! Das gebe ich durchaus zu, und ich
behaupte, daß wir eben deshalb auf die zukünftige Unsterblichkeit schauen müssen; denn da wird
uns ein bleibender Zustand zuteil, wie er auf Erden nirgendwo sichtbar ist! Großartig ist es, wenn
Paulus uns lehrt, daß die Gläubigen fröhlich in den Tod gehen, nicht weil sie "entkleidet",
sondern weil sie "überkleidet" zu werden begehren (2. Kor. 5,2). Selbst die unvernünftigen
Lebewesen, ja, gar die seelenlosen Geschöpfe bis herunter zu Holz und Steinen wissen ja um ihre
gegenwärtige Eitelkeit und schauen nach dem jüngsten Tag, dem Auferstehungstag aus, damit sie mit
den Kindern Gottes von der Eitelkeit frei werden! (Röm. 8,19). Sollten da nicht wir, die wir mit
dem Lichte der Vernunft begabt, ja, über alle Vernunft hinaus vom Geiste Gottes erleuchtet worden
sind, sollten wir nicht, wenn es um unser Sein und Wesen geht, unsere Herzen über diesen Erdenstaub
erheben? Aber es ist hier nicht unsere Aufgabe und auch nicht der Ort dazu, gegen eine so furchtbare
Verdrehung anzugehen. Ich habe ja schon im Anfang klar ausgesprochen, daß ich mich hier keineswegs
auf eine ausführlichere Behandlung der einzelnen Hauptlehrstücke einlassen kann. Jenen furchtsamen
Gemütern möchte ich raten, das Büchlein des Cyprian "Von der Sterblichkeit" zu lesen – sofern
sie nicht gar wert wären, an die Philosophen verwiesen zu werden! Bei denen könnten sie
wahrnehmen, was sie für eine Verachtung des Todes an den Tag legen – und darüber sollten sie dann
doch zu erröten anfangen! Als feststehend wollen wir aber die Tatsache ansehen, daß keiner in
Christi Schule rechte Fortschritte gemacht hat, der nicht mit Freuden auf den Tag seines Todes und
der letzten Auferstehung wartet! Mit diesem Kennzeichen beschreibt nämlich Paulus alle Gläubigen
(Tit. 2,13), und die Schrift hat allgemein die Gepflogenheit, uns dahin zu verweisen, wenn sie uns
die Ursache zu vollkommener Freude vor Augen halten will. Der Herr sagt: "Frohlocket und hebet
eure Häupter auf, darum daß sich eure Erlösung naht!" (Luk. 21,28; die ersten beiden Worte sind
zugefügt). Ich frage nur: ist es denn zu begreifen, daß in uns bloß Trauer und Entsetzen
hervorruft, was doch nach dem Willen des Herrn nur dazu dienen sollte, Frohlocken und Jubel in uns
zu erwecken? Wenn es so bei uns steht – weshalb rühmen wir uns dann noch des Herrn als unseres
Meisters? Nein, wir wollen einen besseren Sinn in uns aufkommen lassen und gegen allen Widerstand
der blinden, stumpfen Fleischesbegierde ohne Zögern das Kommen des Herrn nicht nur herbeiwünschen,
sondern es mit Seufzen und Sehnsucht als das glückseligste von allen Ereignissen erwarten! Denn er
wird uns als Erlöser kommen, der uns aus diesem unergründlichen Schlund von Übel und Elend
herauszieht und uns in das selige Erbe seines Lebens und seiner Herrlichkeit einführt!
III,9,6 Es ist doch wirklich so: das ganze Volk der Gläubigen gleicht,
solange es auf dieser Erde wohnt, notwendig den Schafen, die zur Schlachtbank geführt werden; denn
es muß Christus, seinem Haupte, gleichgestaltet werden (Röm. 8,36). Die Gläubigen wären also die
trostlosesten unter allen Menschen, wenn sie ihr Herz nicht zum Himmel erhöben und dadurch all das,
was in dieser Welt ist, überwänden und die gegenwärtige Gestalt der Dinge hinter sich ließen (1.
Kor. 15,19). Aber wenn sie einmal ihr Haupt über alles Irdische erhoben haben, dann sehen sie wohl,
wie die Gottlosen in blühendem Reichtum und in Ehren leben, sie nehmen es wahr, wie sie
ungestörten Frieden genießen, wie sie in allerlei Pracht und Überfluß stolz dahergehen und alle
Vergnügungen im Überfluß haben – sie werden auch durch die Bosheit der Gottlosen bedrückt,
müssen von ihrem Stolz Verachtung leiden, werden von ihrer Habgier ausgeplündert und von anderlei
Willkür geplagt – aber dennoch werden sie auch in solchen Übeln leichtlich standhalten. Denn vor
ihren Augen steht der Tag, an dem der Herr seine Gläubigen in die Ruhe seines Reiches aufnimmt, an
dem er "alle Tränen abwischen wird von ihren Augen", an dem er sie mit dem Kleid der
Herrlichkeit und der Freude antut, sie mit der unaussprechlichen Süßigkeit seiner Freuden weidet,
an dem er sie zur Gemeinschaft an seiner erhabenen Herrlichkeit erhebt und sie endlich des
Teilhabens an seiner Seligkeit würdigt! (Jes. 25, 8; Off. 7,17). Jene Gottlosen aber, die auf Erden
in hoher Blüte standen, wird er in die äußerste Schmach verstoßen, er wird ihre Vergnügungen in
Pein, ihr Lachen, ihre Freude in Heulen und Zähneklappern verwandeln, ihren Frieden wird er durch
die bittere Qual des Gewissens stören und ihre Weichheit mit unverlöschlichem Feuer strafen, die
Gottesfürchtigen aber, deren Geduld sie mißbraucht haben, wird er über ihre Häupter setzen! Nach
dem Zeugnis des Paulus besteht nämlich die Gerechtigkeit darin, daß Gott den Elenden und zu
Unrecht Geplagten "Ruhe gibt", den Gottlosen aber, die den Frommen "Trübsal antun",
Trübsal "vergelten wird", "wenn nun der Herr Jesus wird offenbart werden vom Himmel ..."
(2. Thess. 1,6f.). Das ist wahrlich unser einziger Trost; würde der uns genommen, so müßten wir
entweder völlig verzweifeln oder uns aber zu unserem Verderben von den eitlen Trostgründen der
Welt beschwichtigen lassen! Auch der Prophet bekennt ja, daß er beinahe gestrauchelt wäre mit
seinen Füßen, als er sich bei der Betrachtung des gegenwärtigen Wohlergehens der Gottlosen zu
lange aufgehalten hatte; er bekennt, daß er sich nur dadurch wieder hat aufrichten können, daß er
in das Heiligtum des Herrn hineinging und seine Augen auf das letzte Ende richtete, das Frommen und
Gottlosen bevorsteht (Ps. 73,2. 17). Um zu einem kurzen Schluß zu kommen: Erst dann triumphiert im
Herzen der Gläubigen das Kreuz Christi über Teufel und Fleisch, über die Sünde und die
Gottlosen, wenn ihre Augen sich auf die Kraft der Auferstehung richten!
Wie wir das gegenwärtige Leben und seine Mittel gebrauchen sollen
III,10,1 Mit solchen Grundlinien gibt uns die Schrift zugleich die rechte
Unterweisung darüber, welches der rechte Gebrauch der irdischen Güter sei. Es handelt sich dabei
um eine Frage, die wir bei der Gestaltung unseres Lebens durchaus nicht beiseitelassen dürfen. Denn
wenn wir leben sollen, so müssen wir auch die zum Leben erforderlichen Mittel benutzen. Wir können
auch dem nicht aus dem Wege gehen, was mehr dem Genuß als der Notdurft zu dienen scheint. Wir
müssen also Maß halten, um jene Mittel mit reinem Gewissen zur Notdurft oder auch zum Genuß zu
verwenden. Dieses Maß schreibt uns der Herr in seinem Wort vor: er lehrt uns, daß dieses
gegenwärtige Leben für die Seinen gewissermaßen eine Wanderschaft ist, auf der sie zum
Himmelreich streben. Wenn wir die Erde also bloß durchwandern sollen, so müssen wir ihre Güter
ohne Zweifel dazu verwenden, daß sie unseren Lauf fördern, statt ihn zu hemmen. So gibt Paulus den
keineswegs unsachgemäßen Rat, diese Welt zu gebrauchen, als gebrauchten wir sie nicht, und den
Besitz in der gleichen Gesinnung zu kaufen, wie man ihn verkauft (1. Kor. 7,30f.). Wir befinden uns
aber hier auf schlüpfrigem Boden, und man kann nach beiden Seiten sehr leicht abstürzen, deshalb
wollen wir uns befleißigen, festen Fußes dahin zu treten, wo man sicher stehen kann. Es hat
nämlich einige sonst gute und heilige Männer gegeben, die sahen, daß Maßlosigkeit und
Ausschweifung immerzu in zügelloser Gier über jedes Maß hinausgehen, wenn man sie nicht streng in
Zucht hält – und deshalb suchten sie einem derart verderblichen Übel abzuhelfen; dabei aber kam
ihnen nur ein einziges Mittel in den Sinn: sie gestatteten dem Menschen den Gebrauch der leiblichen
Güter nur insoweit, als dies zur Notdurft erforderlich war. Das ist nun gewiß ein frommer Rat;
aber seine Urheber waren doch bei weitem zu streng. Denn sie taten etwas höchst Gefährliches: sie
legten dem Gewissen schärfere Fesseln an, als die, mit denen sie des Herrn Wort bindet. Unter "Notdurft"
verstehen sie nun weiter, der Mensch solle sich alles dessen enthalten, was er entbehren kann; nach
ihrer Meinung kann man also außer Brot und Wasser kaum etwas genießen. Andere waren noch strenger:
so berichtet man von einem Thebaner namens Krates, der alle seine Reichtümer ins Meer warf, weil er
meinte, wenn sein Besitz nicht zugrundeginge, so würde er von ihm zugrundegerichtet. Heutzutage
gibt es aber viele Leute, die einen Vorwand suchen, um die Schwelgerei des Fleisches im Gebrauch der
äußeren Dinge zu entschuldigen, und die dabei seiner Ausgelassenheit einen Weg bahnen wollen;
diese nehmen nun – was ich ihnen in keiner Weise zugebe! – als ausgemacht an, diese Freiheit dürfe
durch keinerlei gesetztes Maß begrenzt werden, sondern man müsse es dem Gewissen des Einzelnen
überlassen, daß er an sich nehme, soviel er für erlaubt halte. Ich gestehe zwar, daß man hier
die Gewissen nicht mit feststehenden, genauen Gesetzesformeln binden soll und kann; aber da die
Schrift für den rechten Gebrauch (der irdischen Güter) allgemeine Regeln gibt, so sollen wir ihn
doch gewiß nach diesen Regeln bemessen.
III,10,2 Der Hauptgrundsatz soll dabei folgender sein: der Gebrauch der
Gaben Gottes geht nicht vom rechten Wege ab, wenn er sich auf den Zweck ausrichtet, zu dem uns der
Geber selbst diese Gaben erschaffen und bestimmt hat. Er hat sie nämlich zu unserem Besten
erschaffen und nicht zu unserem Verderben. Deshalb wird keiner den rechten Weg besser innehalten als
der, welcher diesen Zweck fleißig im Auge behält. Wenn wir nun also bedenken, zu welchem Zweck er
die Nahrungsmittel geschaffen hat, so werden wir finden, daß er damit nicht bloß für unsere
Notdurft sorgen wollte, sondern auch für unser Ergötzen und unsere Freude! So hatte er bei unseren
Kleidern außer der Notdurft auch anmutiges Aussehen und Anständigkeit als Zweck im Auge. Kräuter,
Bäume und Früchte sollen uns nicht nur mancherlei Nutzen bringen, sondern sie sollen auch
freundlich anzusehen sein und seinen Wohlgeruch haben. Wäre das nicht wahr, so könnte es der
Prophet nicht zu den Wohltaten Gottes rechnen, daß "der Wein des Menschen Herz erfreut" und
daß "seine Gestalt schön werde vom Öl" (Ps. 104,15). Dann könnte uns die Schrift auch nicht
immer wieder zum Lobpreis seiner Güte daran erinnern, daß er selbst solches alles den Menschen
gegeben hat! Auch die natürlichen Gaben der Dinge selbst zeigen uns ausreichend, wozu und wieweit
man sie genießen darf. Hat doch der Herr die Blumen mit solcher Lieblichkeit geziert, daß sie sich
unseren Augen ganz von selber aufdrängt, hat er ihnen doch so süßen Duft verliehen, daß unser
Geruchssinn davon erfaßt wird – wie sollte es dann ein Verbrechen sein, wenn solche Schönheit
unser Auge, solcher liebliche Duft unsere Nase berührte? Wie, hat er denn nicht die Farben so
unterschieden, daß die eine anmutiger ist als die andere? Wie, hat er nicht Gold und Silber,
Elfenbein und Marmorstein solche Schönheit geschenkt, daß sie dadurch vor anderen Metallen und
Steinen kostbar werden? Hat er nicht überhaupt viele Dinge über den notwendigen Gebrauch hinaus
kostbar für uns gemacht?
III,10,3 Deshalb fort mit jener unmenschlichen Philosophie, die uns die
Kreaturen nur zur Notdurft will brauchen lassen und uns damit einer erlaubten Frucht der göttlichen
Wohltätigkeit beraubt, auch nur da zur Geltung kommen kann, wo sie einem Menschen alle Sinne
weggenommen und ihn zum Klotz gemacht hat! Aber nicht weniger fleißig müssen wir auf der anderen
Seite der Begierde des Fleisches begegnen; wenn man die nicht in die Ordnung zwingt, dann geht sie
ohne Maß über die Ufer, und sie hat, wie gesagt, ihre Fürsprecher, die ihr unter dem Vorwande der
uns zugestandenen Freiheit alles und jedes erlauben. Ihr legt man nun zunächst dadurch einen Zügel
an, daß man festhält: es ist alles dazu für uns erschaffen, daß wir den Geber erkennen und ihm
für seine Güte gegen uns Dank sagen. Wo bleibt aber solche Danksagung, wenn man sich an Speisen
und Wein derart maßlos übernimmt, daß man stumpf oder zur Erfüllung der Pflichten der
Frömmigkeit oder seines Berufs untüchtig wird? Wo bleibt die Erkenntnis Gottes, wenn das Fleisch
vor lauter Überfluß zu schändlicher Gier ausschweift, wenn es mit seiner Unreinigkeit das Herz
ansteckt, so daß man nicht mehr sehen kann, was gut und ehrbar ist? Was die Kleider angeht – wo
bleibt da die Dankbarkeit gegen Gott, wenn wir sie überreich zieren und uns dann selbst in ihnen
bewundern und andere gering schätzen, oder wenn wir uns durch ihren Glanz, ihre Pracht zur
Unkeuschheit verleiten lassen? Wo bleibt die Erkenntnis Gottes, wenn unser Herz an die
Großartigkeit unserer Kleider gefesselt ist? Viele Leute geben ja alle ihre Sinne dem Genuß
dermaßen hin, daß ihr Herz davon erdrückt zu Boden liegt. Viele haben an Marmor oder Gold oder
Gemälden solches Vergnügen, daß sie gleichsam selber zu Marmor werden, sich gewissermaßen in
Metall verwandeln oder den gemalten Bildern ähnlich werden! Andere werden vom Duft der Küche und
von der Süße der Wohlgerüche dermaßen abgestumpft, daß sie nichts Geistliches mehr zu riechen
vermögen! Das Gleiche kann man auch in bezug auf andere irdische Güter beobachten. Deshalb wird
offenbar schon durch die hier gegebene Erwägung die Freiheit, Gottes Gaben zu mißbrauchen,
einigermaßen im Zaum gehalten, und es bestätigt sich hier die Regel des Paulus, wir sollten für
unser Fleisch nicht etwa so sorgen, daß es dabei seinen Lüsten leben könnte (Röm. 13,14); denn
wenn man den Lüsten zuviel nachgibt, dann treiben sie ihre Ausschweifung ohne Maß und
Beherrschung!
III,10,4 Den sichersten und gebahntesten Weg aber finden wir, wenn wir das
gegenwärtige Leben verachten und nach der himmlischen Unsterblichkeit unser Trachten richten.
Daraus ergeben sich nämlich zwei Regeln. Die erste finden wir in der Anweisung des Paulus: "Die
diese Welt gebrauchen, sollen gesinnt sein, als ob sie sie nicht gebrauchten ... die da Weiber
haben, als hätten sie keine, die da kaufen, als kauften sie nicht ..." (1. Kor. 7,29-31; nicht
Luthertext und nicht in der gegebenen Reihenfolge). Die zweite Regel heißt: sie sollen den Mangel
mit Friedsamkeit und Geduld und gleicherweise den Überfluß mit Mäßigung zu tragen wissen. Wenn
Paulus uns die Weisung erteilt, diese Welt zu gebrauchen, als gebrauchten wir sie nicht, dann tilgt
er damit nicht nur alle unmäßige Schlemmerei in Essen und Trinken, nicht nur alle gar zu große
Weichlichkeit, alle Ehrsucht, alle Hoffart und Aufgeblasenheit und allen Eigensinn in unserer
Nahrung, in Häusern und Kleidern – nein, überhaupt jede Sorge und Sucht, die uns vom Denken an das
himmlische Leben und vom Eifer um die Durchbildung unserer Seele abführt oder uns darin hemmt! Es
ist aber recht, was einst Cato gesagt hat: wer sich groß um seine äußere Zier mühe, der mühe
sich eben sehr wenig um die Tugend. Und ein altes Sprichwort sagt ähnlich: Wer sich viel mit der
Sorgfalt um seinen Leib befaßt, der kümmert sich gewöhnlich um seine Seele nicht! So darf man
also gewiß die Freiheit der Gläubigen in solchen äußerlichen Dingen nicht an bestimmte Formeln
binden; aber einem Gesetz ist sie doch unterworfen, und das heißt: sie sollen sich möglichst wenig
selber zugeben, dagegen in beständiger Anspannung ihres Herzens darauf bedacht sein, allen Aufwand
an überflüssigem Reichtum zu meiden und vollends die Ausschweifung zu dämpfen. Sie sollen sich
fleißig hüten, sich nicht aus Hilfen Hemmnisse zu bereiten!
III, 10,5 Die zweite Regel heißt (vgl. Sektion 4, Seite 469, Zeile 1): wenn
einer in engen und kargen Verhältnissen lebt, so soll er geduldig zu entbehren wissen, um sich
nicht in maßloser Begierde nach dem, was ihm fehlt, zu beunruhigen. Wer sich an diese Regel hält,
der ist in der Schule des Herrn nicht wenig vorangekommen. Wer andererseits in diesem Stück nicht
wenigstens einige Fortschritte gemacht hat, der wird sich schwerlich als Jünger Christi erweisen
können. Denn zunächst gesellen sich zum Trachten nach irdischen Dingen vielerlei andere Laster.
Und dann wird ja auch der, welcher den Mangel ohne Geduld trägt, beim Überfluß in der Regel das
gegenteilige Gebrechen an den Tag legen. Das verstehe ich so: wenn einer sich in geringer Kleidung
schämt, dann wird er sich in köstlichem Gewände brüsten; ist einer mit einfachem Mahl nicht
zufrieden und läßt er sich von der Begierde nach einem vornehmeren beunruhigen, so wird er auch
die Genüsse maßlos mißbrauchen, wenn sie ihm einmal zufallen; wenn jemand eine vor der
Öffentlichkeit verborgene und niedrige Stellung einnimmt und das nur schwer und unruhigen Herzens
erträgt, so wird er sich, sofern er einmal zu Ehren kommt, schwerlich von aufgeblasenem Stolz
zurückhalten. Darum soll jeder, der ohne Heuchelei nach Frömmigkeit trachtet, danach streben, daß
er lerne, was der Apostel uns an seinem eigenen Beispiel zeigt: "Ich bin ... geschickt, beides,
satt sein und hungern, beides, übrig haben und Mangel leiden" (Phil. 4,12). Außerdem hat die
Schrift noch eine dritte Regel, um uns für den Gebrauch der irdischen Dinge das rechte Maß zu
geben. Von ihr haben wir schon einiges gesagt, als von den Geboten der Liebe die Rede war. Wir
stellten da nämlich fest: all diese irdischen Dinge sind uns dergestalt aus Gottes Freundlichkeit
geschenkt und in Nutzung gegeben, daß sie gewissermaßen anvertrautes Gut darstellen, über welches
wir einst Rechenschaft ablegen müssen. So sollen wir dies Gut also austeilen und uns dabei stets
das Wort in den Ohren klingen lassen: "Tu Rechnung von deinem Haushalten!" (Luk. 16,2). Zugleich
sollen wir auch bedenken, wer das eigentlich ist, der auf diese Weise Rechenschaft von uns fordert:
es ist doch der, der uns Enthaltsamkeit, Nüchternheit, Besonnenheit und Mäßigkeit so sehr
anempfohlen hat und demgemäß Ausschweifung, Hoffart, Prahlerei und Eitelkeit verflucht. Er billigt
keine andere Austeilung unserer Güter als die, bei der auch die Liebe waltet. Er hat alle
Vergnügungen, die das Menschenherz von der Keuschheit und Reinheit wegführen oder unseren Sinn mit
Finsternis umhüllen, bereits jetzt mit eigenem Munde verdammt.
III,10,6 Zum Schluß ist noch wichtig zu bemerken, daß der Herr jedem
einzelnen von uns befiehlt, bei allem Tun und Lassen auf seinen Beruf zu achten. Denn er wußte ja,
wieviel brennende Unrast den Menschengeist erfüllt, wieviel unstete Leichtfertigkeit ihn hin- und
hertreibt und wie gierig sein Ehrgeiz ist, die verschiedensten Dinge zugleich an sich zu nehmen! Er
hat also, damit nicht durch unsere Torheit und Vermessenheit alle Dinge im Himmel und auf Erden
durcheinandergeworfen würden, die verschiedenen Lebensgestalten (vitae genera) eingesetzt und jeder
ihre besonderen Pflichten zugeordnet. Und damit keiner unbedacht seine Grenzen überschreite, hat er
diese Lebensgestalten Berufe genannt. Für jeden einzelnen von uns ist also unsere Lebensgestalt
gewissermaßen ein Wachtposten, den uns der Herr zugewiesen hat, damit wir nicht unser Leben lang
umgetrieben werden. Diese Unterscheidung (der Berufe) ist von sehr großer Bedeutung; ja, nach ihr
richtet sich die Beurteilung all unseres Handelns vor Gott; und zwar oft wesentlich anders, als
unsere Menschenoder Philosophenvernunft urteilen würde. So gilt es z.B. auch bei den Philosophen
als die herrlichste aller Taten, wenn einer sein Vaterland von der Tyrannis befreit. Das Wort des
himmlischen Richters dagegen spricht gegen den, der als Privatmann die Hand gegen einen Tyrannen
erhoben hat, ein klares Verdammungsurteil. Ich will mich aber nicht mit der Aufzählung von
Beispielen aufhalten. Die Hauptsache ist, wenn wir wissen, daß die Berufung des Herrn der
Ausgangspunkt und die Grundlage für alles rechte Handeln ist; wer sich danach nicht richtet, der
wird in (der Stellung zu) seinen Pflichten nie und nimmer den rechten Weg innehalten! Ein solcher
Mensch mag wohl zuweilen etwas vollbringen, das dem Anschein nach löblich ist; aber wie es auch vor
Menschenaugen aussehen mag: vor Gottes Thron wird es verworfen werden. Zudem wird (bei einem solchen
Menschen) auch in den einzelnen Lebensgebieten selber keinerlei Gleichmaß herrschen. Darum wird
unser Leben am richtigsten gestaltet werden, wenn wir es nach diesem Gesichtspunkt richten. Denn
dann wird sich keiner von seiner eigenen Vermessenheit dazu treiben lassen, mehr zu unternehmen, als
es sein Beruf mit sich bringt; dann wird er eben wissen, daß es uns verwehrt ist, unsere Grenzen zu
überspringen. Wer ein unbeamteter Mann ist, der wird sein ohne öffentliche Aufgaben dahingehendes
("privates") Leben ohne Verdrießlichkeit führen, damit er nicht den Platz verläßt, an den
ihn Gott gestellt hat. Auf der anderen Seite wird es uns in Sorgen, Mühen und Schwierigkeiten und
anderen Lasten keine geringe Erleichterung bereiten, wenn jeder Einzelne weiß, daß Gott in all
diesen Dingen sein Führer ist. Ist er obrigkeitliche Person, so wird er dann williger sein Amtswerk
ausüben, ist er Familienvater, so wird er seine Pflicht fleißig tun – und es wird jeder in seiner
Lebensgestalt Unannehmlichkeit, Sorgen, Verdruß und Ängste tragen und herunterschlucken, wenn er
gewiß sein darf, daß jedem seine Last von Gott auferlegt ist. Daraus entspringt dann auch ein
herrlicher Trost: denn wenn wir nur unserem Beruf gehorchen, so wird kein Werk so unansehnlich und
gering sein, daß es nicht vor Gott leuchtet und für sehr köstlich gehalten wird!
Von der Rechtfertigung durch den Glauben. Was bedeutet der Ausdruck und um was
handelt es sich in der Sache?
III,11,1 Ich glaube oben bereits eingehend genug auseinandergesetzt zu
haben, wie für die Menschen, die vom Gesetz verflucht sind, nur ein einziges Mittel besteht, das
Heil wiederzuerlangen, nämlich der Glaube. Desgleichen hoffe ich genügend gezeigt zu haben, was
dieser Glaube selbst ist, welche Wohltaten Gottes er dem Menschen zuteil werden läßt und welche
Früchte er in ihm wirkt. Die Hauptsache war dies: Christus ist uns durch Gottes Freundlichkeit
gegeben; im Glauben erfassen und besitzen wir ihn. Durch die Gemeinschaft mit ihm empfangen wir
vornehmlich eine doppelte Gnade: einerseits werden wir durch seine Unschuld mit Gott versöhnt, so
daß er jetzt nicht mehr unser Richter ist, sondern wir an ihm unseren gnädigen Vater im Himmel
haben, und andererseits werden wir durch seinen Geist geheiligt und trachten nun nach Unschuld und
Reinheit des Lebens. Von dieser Wiedergeburt, welche die zweite Gnade darstellt, ist nun schon die
Rede gewesen, soweit es mir zureichend erschien. Um was es sich bei der Rechtfertigung handelt, das
wurde deshalb kürzer berührt, weil die Sache es erforderte, daß wir uns zunächst zweierlei
deutlich machten: einerseits ist der Glaube, durch den allein wir die Gerechtigkeit aus Gnaden durch
Gottes Barmherzigkeit erlangen, durchaus nicht etwa müßig, ohne alle guten Werke, und andererseits
müssen wir auch wissen, wie denn diese guten Werke der Heiligen beschaffen sind, um die sich ja ein
Teil dieser ganzen Frage dreht. Jetzt müssen wir diese Frage (nämlich die nach der Rechtfertigung)
gründlich durchdenken, und dabei ist stets fest im Auge zu behalten, daß sie den hauptsächlichen
Pfeiler darstellt, auf dem unsere Gottesverehrung ruht – Grund genug, hier die größte
Aufmerksamkeit und Sorgfalt walten zu lassen! Weißt du nicht vor allen Dingen, wie es bei Gott um
dich steht und was er für ein Urteil über dich spricht, so gibt es keinen Grund, auf dem dein Heil
ruhen könnte und deshalb auch kein Fundament, auf dem du die Frömmigkeit gegen Gott aufrichten
könntest! Wie notwendig es ist, hier Erkenntnis zu erwerben, das wird uns noch deutlicher werden,
wenn wir uns dieser nun selbst zuwenden.
III,11,2 Wir müssen uns aber hüten, nicht gleich beim ersten Anfang zu
straucheln – und das müßte geschehen, wenn wir in die Auseinandersetzung einträten, ohne zu
wissen, um was es sich überhaupt handelt! Deshalb wollen wir zunächst untersuchen, was eigentlich
gemeint ist, wenn es heißt: "Der Mensch wird vor Gott gerechtfertigt" oder "er wird durch den
Glauben" oder "durch die Werke" "gerechtfertigt". Wenn von einem Menschen gesagt werden
kann: "Er wird vor Gott gerechtfertigt", so bedeutet das: er wird vor Gottes Gericht als gerecht
angesehen und ist um seiner Gerechtigkeit willen Gott angenehm. Denn die Ungerechtigkeit ist Gott
zuwider, und deshalb kann der Sünder vor seinen Augen keine Gnade finden, sofern er Sünder ist und
als solcher angesehen wird. Wo also Sünde ist, da tritt auch Gottes Zorn und Strafvergeltung
hervor. Gerechtfertigt wird aber der, der nicht als Sünder, sondern als Gerechter gilt; in dieser
Eigenschaft kann er vor Gottes Gericht, vor dem alle Sünder zusammenbrechen müssen, bestehen. Wird
ein unschuldiger Mann als Angeklagter vor einen gerechten Richter geführt und geschieht dort der
Urteilsspruch seiner Unschuld entsprechend, so heißt es von ihm: er ist vor dem Richter
gerechtfertigt worden. Genau so wird der vor Gott grechtfertigt, der aus der Schar der Sünder
herausgenommen wird und in Gott den Zeugen und Verteidiger seiner Gerechtigkeit findet. Wenn es also
von einem Menschen heißen soll, er sei durch seine Werke gerechtfertigt, so kann das nur dann der
Fall sein, wenn sich in seinem Leben eine solche Reinheit und Heiligkeit findet, die vor Gottes
Thron das Zeugnisverdient, gerecht zu sein, oder wenn er durch die tadellose Sauberkeit seiner Werke
Gottes Urteil entsprechen und Genüge leisten kann. Durch den Glauben dagegen wird der
gerechtfertigt, der, von der Werkgerechtigkeit ausgeschlossen, Christi Gerechtigkeit durch den
Glauben ergreift; ist er mit dieser Gerechtigkeit Christi umkleidet, so erscheint er vor Gottes
Blick nicht als Sünder, sondern gleich als gerecht. Unter "Rechtfertigung" verstehe ich also
schlicht die Annahme, mit der uns Gott in Gnaden aufnimmt und als gerecht gelten läßt. Ich sage
nun weiter: sie beruht auf der Vergebung der Sünden und der Zurechnung der Gerechtigkeit Christi.
III,11,3 Das läßt sich mit vielen klaren Schriftzeugnissen bestätigen.
Zunächst läßt sich nicht abstreiten, daß die oben gegebene Erklärung des Wortes "Rechtfertigung"
den eigentlichen Sinn trifft und die gebräuchlichste ist. Es würde aber zu weit führen, hier all
die einschlägigen Schriftstellen aufzuzählen und untereinander zu vergleichen; es mag daher
genügen, wenn ich den Leser darauf aufmerksam gemacht habe; er wird dann ganz von selbst leicht die
entsprechenden Beobachtungen machen. Ich will nur einige wenige Stellen anführen, in denen
ausdrücklich von der Rechtfertigung, von der hier ja die Rede ist, gesprochen wird. Wenn uns da
zunächst Lukas berichtet, das Volk habe nach dem Anhören der Rede Christi "Gott gerechtfertigt"
(Luther: "recht gegeben", Luk. 7,29), oder wenn uns Christus sagt, die Weisheit müsse "sich
rechtfertigen lassen von ihren Kindern" (Luk. 7,35), so bedeutet das an der ersten Stelle nicht,
daß der Mensch Gott Gerechtigkeit verschaffe; denn die bleibt unangetastet Gottes Eigentum, mag
sich die ganze Welt auch mühen, sie ihm streitig zu machen; es bedeutet bei dem zweiten Wort auch
nicht, daß der Mensch die Lehre des Heils erst gerecht mache – denn das ist sie ohnehin. Beide
Worte bedeuten vielmehr das gleiche: Gott und seine Lehre bekommen das Lob zugemessen, das sie
tatsächlich verdienen. Wenn Christus auf der anderen Seite den Pharisäern vorhält, sie
rechtfertigten sich selbst (Luk. 16,15), so versteht er das nicht so, als ob sie wirklich mit
rechtem Tun Gerechtigkeit erwürben, sondern er will sagen, sie maßten sich ehrgeizig den Ruf einer
Gerechtigkeit an, die sie gar nicht besäßen! Was hier gemeint ist, kann der besser verstehen, der
des Hebräischen kundig ist: da heißen nämlich nicht nur die Menschen "Übeltäter", die sich
einer Übeltat bewußt sind, sondern (alle) die, welche unter dem Verdammungsurteil stehen. Wenn
z.B. Bathseba sagt: "Ich und mein Sohn Salomo müssen Sünder sein ..." (1. Kön. 1,21), so
erkennt sie damit keine Übeltat an, sondern beklagt sich, daß sie mitsamt ihrem Sohne dem Vorwurf
ausgesetzt und zu den Verworfenen und Verdammten gerechnet werden würde. Der Zusammenhang macht
dabei aber leicht deutlich, daß dies Wort auch im Lateinischen ausschließlich ein über einen
Menschen oder eine Sache ergehendes Urteil bedeutet, nicht aber irgendeine Eigenschaft dieser Sache
selber bezeichnet. Was aber unseren eigentlichen Gegenstand betrifft: Paulus schreibt: "Die
Schrift aber hat es zuvor gesehen, daß Gott die Heiden durch den Glauben gerecht macht" (Gal. 3,
8); das kann man aber nur so verstehen, daß Gott Gerechtigkeit aus dem Glauben zurechnet. Ähnlich
sagt er Röm. 3,26, Gott mache den Gottlosen gerecht, "der da ist des Glaubens an Jesum"; da
kann der Sinn nur der sein, daß Gott den Sünder durch das Gnadengeschenk des Glaubens von der
Verdammnis freimacht, die er mit seiner Gottlosigkeit verdient hatte. Noch deutlicher zeigt das
jenes Schlußwort, wo Paulus ausruft: "Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist
hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der
auch auferweckt ist, welcher ... vertritt uns!" (Röm. 8,33f.). Das bedeutet doch das gleiche, als
wenn er sagte: Wer will die verklagen, die Gott losgesprochen hat? Wer will die verdammen, die
Christus mit seinem Schutz verteidigt? Rechtfertigen bedeutet also nichts anderes, als einen
Menschen, der unter Anklage stand, gleichsam auf Grund erwiesener Unschuld von der Schuld
loszusprechen. Wenn uns nun Gott auf Grund des Eintretens Christi für uns rechtfertigt, so spricht
er uns nicht in Anerkennung unserer eigenen Unschuld los, sondern durch Zurechnung der
Gerechtigkeit: wir werden also in Christus für gerecht gehalten, obwohl wir es in uns nicht sind.
So hören wir es auch Apostelgeschichte 13 in der Rede des Paulus: "... daß euch verkündigt wird
Vergebung der Sünden durch diesen und von allem, wovon ihr nicht konntet im Gesetz Mose’s gerecht
werden. Wer aber an diesen glaubt, der ist gerecht" (Apg. 13,38). Hier sieht man, daß im
Anschluß an die Vergebung der Sünden die Rechtfertigung gewissermaßen als Erläuterung zugesetzt
wird. Man sieht auch deutlich, daß Rechtfertigung klar den Sinn von Freisprechung hat, daß sie den
Werken des Gesetzes abgesprochen wird und daß sie eine reine Gnadengabe Christi ist; man gewahrt
auch, daß sie durch den Glauben ergriffen wird, und man sieht schließlich, daß da als Bedingung
die Genugtuung vorausgesetzt ist: Paulus sagt, wir würden durch Christus von unseren Sünden
gerechtfertigt. Wenn so (z.B.) von dem Zöllner gesagt wird: "Dieser ging hinab gerechtfertigt in
sein Haus ..." (Luk. 18,14) – dann können wir doch nicht behaupten, er habe die Gerechtigkeit
durch irgendein Verdienst der Werke errungen! Es heißt also: Er hat Vergebung der Sünden erlangt
und ist daraufhin vor Gott für gerecht gehalten worden! Er ist also nicht durch Anerkennung seiner
Werke, sondern durch den gnädigen Freispruch Gottes gerecht geworden. Es ist deshalb sehr fein,
wenn Ambrosius das Bekenntnis der Sünden die rechte Rechtfertigung nennt! (Auslegung des 118.
Psalms,10).
III,11,4 Nun wollen wir aber den Streit um das Wort "Rechtfertigung"
fahren lassen und die Sache selber betrachten. Schauen wir sie aber an, so wie sie uns beschrieben
wird, so wird kein Zweifel mehr bleiben. Paulus sagt Epheser 1, Vers 5 (und 6). "Und er hat uns
verordnet zur Kindschaft gegen ihn selbst durch Jesum Christum, nach dem Wohlgefallen seines
Willens, zu Lob seiner herrlichen Gnade, durch welche er uns hat angenehm gemacht ..." (Eph.
1,5f.). "Angenehm gemacht" ist gleichbedeutend mit "angenommen". Paulus bezeichnet hier also
ganz sicher die Rechtfertigung als "Annahme". Er will nämlich hier eben das gleiche sagen, wie
er es sonst gewöhnlich ausdrückt: Gott rechtfertigt uns aus lauter Gnaden (Röm. 3,24). Im vierten
Kapitel des Römerbriefs aber nennt er die Rechtfertigung zunächst "Zurechnung der Gerechtigkeit"
(Röm. 4,6), und dann schließt er sie ohne Bedenken mit der Vergebung der Sünden zusammen. Er
sagt: "Nach welcher Weise auch David sagt, daß die Seligkeit sei allein des Menschen, welchem
Gott (zugute hält oder) zurechnet die Gerechtigkeit ohne Zutun der Werke, da er spricht: ’Selig
sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind ...’" (Röm. 4,6f.; die Klammer ist
erläuternder Zusatz Calvins). Hier ist doch ganz sicher nicht von einem Teil der Rechtfertigung die
Rede, sondern vom Ganzen! Paulus bezeugt dabei, daß David eine Beschreibung der Rechtfertigung
gegeben hat, wenn er die selig preist, denen ihre Sünden aus Gnaden vergeben werden! Daraus wird
deutlich, daß diese Gerechtigkeit, von der er redet, einfach das Gegenteil von Schuldzustand
bedeutet! In dieser Beziehung ist die klarste Stelle die, wo Paulus die Botschaft des Evangeliums
darin zusammenfaßt: "Lasset euch versöhnen mit Gott!" Denn Gott will uns nach diesem Wort
durch Christus in Gnaden annehmen, indem er uns unsere Sünden nicht zurechnet (2. Kor. 5,18ff.).
Der Leser muß da den ganzen Zusammenhang gründlich erwägen: Paulus macht gleich nachher den
erläuternden Zusatz: "Denn er hat Christus, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde
gemacht" (2. Kor. 5,21, nicht ganz Luthertext); damit will er zeigen, auf welche Weise unsere
Versöhnung zustande gekommen ist; der Ausdruck "Versöhnen"bedeutet also zweifellos nichts
anderes als "Rechtfertigen". Auch der Satz, den uns Paulus an anderer Stelle ausspricht,
nämlich daß wir durch Christi Gehorsam gerecht werden (Röm. 5,19), würde gewiß keinen Bestand
haben, wenn wir nicht in ihm und außer uns selber vor Gott für gerecht erklärt würden!
III,11,5 Nun hat aber Osiander wer weiß was für ein Ungeheuer von "wesenhafter
Gerechtigkeit" (essentialis iustitia) aufgebracht. Er hatte gewiß nicht im Sinn, die
Gerechtigkeit aus Gnaden abzutun; aber er hat sie dermaßen mit Finsternis umhüllt, daß er fromme
Gemüter damit in Dunkelheit versetzt und sie des ernstlichen Empfindens der Gnade Christi verlustig
gehen läßt. Ich muß also, bevor ich zu anderen Fragen übergehe, dieses Wahngebilde widerlegen.
Zunächst: diese Spekulation ist lauter unnützer Vorwitz. Osiander häuft zwar viele
Schriftzeugnisse auf, um zu beweisen, daß Christus mit uns eins wird und wir mit ihm – was doch
keines Beweises bedarf! -; aber er achtet nicht auf das Band dieser Einheit und deshalb verstrickt
er sich selber. Es ist uns aber leicht, alle seine Knoten aufzulösen, da wir daran festhalten, daß
unsere Einung mit Christus durch die verborgene Kraft seines Geistes erfolgt. Dieser Mann hat einen
Gedanken gefaßt, der den Lehren der Manichäer verwandt ist: er will nämlich Gottes Wesen in den
Menschen übergehen lassen. Daraus ist ihm dann noch ein zweites Hirngespinst entsprungen: Daß Adam
zum Bilde Gottes gestaltet worden ist, soll seinen Grund darin haben, daß Christus bereits vor dem
Fall zum Urbild der menschlichen Natur bestimmt war. Ich will mich aber kurz fassen und deshalb bei
der hier vorliegenden Frage bleiben. Osiander behauptet, wir seien mit Christus eins. Das geben wir
zu; dagegen bestreiten wir, daß Christi Wesen mit dem unseren vermischt werde. Weiterhin stellen
wir aber fest, daß jener Ausgangspunkt (nämlich das Einssein Christi mit uns!) dann
verkehrterweise so gedreht wird, daß Osiander folgendes Blendwerk herausbekommt: Christus ist
unsere Gerechtigkeit, weil er ewiger Gott, weil er die Quelle der Gerechtigkeit, ja, weil er Gottes
Gerechtigkeit selber ist. Nun muß der Leser verzeihen, wenn ich hier solche Dinge, die nach den
Erfordernissen rechter Unterweisung auf später verschoben werden müssen, bloß berühre. Osiander
entschuldigt sich freilich, er habe mit dem Ausdruck "wesenhafte Gerechtigkeit" bloß im Sinn,
dem Satz entgegenzutreten, wir würden um Christi willen (propter Christum) als gerecht angesehen.
Aber er erklärt doch ganz deutlich, daß er mit der Gerechtigkeit, die uns aus Christi Gehorsam und
Todesopfer zugekommen ist, nicht zufrieden ist und deshalb vorgibt, wir wären wesensmäßig in Gott
gerecht, und zwar durch Eingießung seines Wesens und seiner Eigenart. Das ist nämlich der Grund,
weshalb er so scharf behauptet, in uns wohne nicht allein Christus, sondern auch der Vater und der
Heilige Geist! Ich gebe zwar zu, daß dies stimmt, aber ich behaupte, daß er es unsinnig verdreht.
Er hätte nämlich besser überlegen sollen, in welcher Weise solche "Einwohnung" stattfindet!
Vater und Geist sind doch in Christus, und wie in ihm "wohnt die ganze Fülle der Gottheit
leibhaftig" (Kol. 2,9), so besitzen wir in ihm Gott ganz! Was er also vom Vater und vom Heiligen
Geist für sich allein vorbringt, führt nur zu dem Ziel, schlichte Leute von Christus abzuziehen.
Dann behauptet er eine wesensmäßige Vermischung: danach ergießt sich Gott in uns hinein und macht
uns gewissermaßen zu einem Stück von ihm selber. Die Tatsache nämlich, daß es durch die Kraft
des Heiligen Geistes zu solchem Zusammenwachsen mit Christus kommt, daß er dadurch unser Haupt wird
und wir seine Glieder werden – die gilt ihm schier gar nichts, wenn sich nicht sein Wesen mit uns
vermischt! Aber, wie gesagt, kommt seine eigentliche Meinung noch besser zum Vorschein, wenn er vom
Vater und vom Heiligen Geiste redet: wir werden danach nicht einzig und allein durch die Gnade des
Mittlers gerechtfertigt,auch wird uns die Gerechtigkeit nicht schlicht und vollkommen in seiner
Person dargeboten, sondern wir werden der göttlichen Gerechtigkeit teilhaftig, wenn sich Gott
wesenhaft mit uns eint.
III,11,6 Behauptete nun Osiander bloß, wenn Christus uns rechtfertige, so
würde er durch wesenhafte Verbindung der unsere, und er sei unser Haupt nicht allein, sofern er
Mensch sei, sondern lasse auch das Wesen seiner göttlichen Natur in uns überfließen – dann
könnte er sich mit geringerem Schaden an seiner Liebhaberei weiden, dann brauchte man vielleicht
auch wegen eines solchen Wahngebildes nicht einen so großen Streit zu erheben. Aber tatsächlich
ist dieser Grundsatz wie ein Tintenfisch, der durch Ausscheidung schwarzen, durcheinanderwirbelnden
Blutes seine vielen Fangarme verbirgt. Wenn wir also nicht mit Wissen und Wollen ertragen möchten,
daß uns jene Gerechtigkeit entrissen wird, die uns allein die Zuversicht verleiht, uns unseres
Heils zu rühmen, dann müssen wir hier hart widerstehen. Denn in dieser ganzen Erörterung
verwendet er das Dingwort "Gerechtigkeit" und das Tätigkeitswort "rechtfertigen" in
doppeltem Sinne: Rechtfertigen bedeutet danach nicht allein, daß wir durch gnädige Vergebung mit
Gott versöhnt werden, sondern zugleich auch, daß wir gerecht gemacht werden; dementsprechend ist
Gerechtigkeit nicht gnädige Zurechnung, sondern Heiligkeit und Reinheit, wie sie uns Gottes Wesen,
das in uns seinen Sitz hat, einflößt! Er behauptet dann auch weiter mit Nachdruck, Christus sei
nicht insofern unsere Gerechtigkeit, als er unsere Sünden als Priester sühnte und den Vater so mit
uns versöhnte, sondern vielmehr, insofern er ewiger Gott und das Leben ist! Um den ersteren Satz zu
beweisen, nämlich um zu zeigen, daß uns Gott nicht bloß durch seine Vergebung, sondern durch die
Wiedergeburt rechtfertige, stellt er die Frage, ob denn Gott die Menschen, die er rechtfertige, nun
lasse, wie sie von Natur wären, ohne an ihren Lastern etwas zu verändern. Darauf ist aber sehr
leicht eine Antwort zu geben: wie nämlich Christus nicht in Stücke zerrissen werden kann, so sind
auch diese zwei, die wir miteinander und in fester Verbundenheit in ihm empfangen, nämlich
Gerechtigkeit und Heiligung voneinander untrennbar! Wenn also Gott einen Menschen in Gnaden annimmt,
dann beschenkt er ihn auch mit dem Geiste der Kindschaft und erneuert ihn durch dessen Kraft zu
seinem Ebenbilde. Man kann auch die Helligkeit der Sonne nicht von ihrer Wärme abtrennen – aber
sollen wir deswegen behaupten, die Erde werde durch das Licht der Sonne erwärmt und durch ihre
Wärme erhellt? Gibt es etwas passenderes für unsere Sache hier als diesen Vergleich? Die Sonne
gibt der Erde durch ihre Wärme Leben und Fruchtbarkeit, mit ihren Strahlen erleuchtet und erhellt
sie sie; hier liegt eine wechselseitige und untrennbare Verbundenheit vor – aber schon die Vernunft
verbietet es uns, das, was dem einen eigen ist, auf das andere zu übertragen! Eine ähnliche
Sinnwidrigkeit liegt aber in der Vermischung der zwiefachen Gnade, die Osiander so nachdrücklich
vollzieht, weil Gott nämlich tatsächlich die, welche er aus Gnaden für gerecht erklärt, auch zum
Dienste der Gerechtigkeit erneuert, vermischt Osiander dieses Geschenk der Wiedergeburt mit jener
gnädigen Annahme und behauptet, das sei beides ein und dasselbe! Die Schrift dagegen verbindet
diese beiden Gaben auch, zählt sie aber trotzdem getrennt auf, damit uns Gottes vielfältige Gnade
noch deutlicher entgegentrete. Es ist nämlich nicht überflüssig, wenn Paulus sagt, Christus sei
uns gegeben zur "Gerechtigkeit und zur Heiligung ..." (1. Kor. 1,30). Wie oft folgert er auf
Grund des uns zugekommenen Heils, auf Grund der väterlichen Liebe Gottes, auf Grund der Gnade
Christi, daß wir nun auch zu Heiligkeit und Reinheit gerufen sind! Wenn er das aber tut, so zeigt
er damit ganz deutlich, daß es zwei verschiedene Dinge sind, ob wir der Rechtfertigung teilhaftig
werden oder ob wir neue Kreaturen werden! Was nun aber die Schrift angeht, so verfälscht Osiander
genau alle Stellen, die er heranzieht. Wenn Paulus sagt: "Dem aber, der nicht mit Werken umgeht,
glaubt aber an den, der die Gottlosen rechtfertigt, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit"
(Röm. 4,5, nicht ganz Luthertext) – so legt das Osiander so aus, als ob Paulus vom Gerecht machen
spräche. Mit der gleichen Leichtfertigkeit verdreht er das ganze vierte Kapitel des Römerbriefs.
Ja, er schämt sich auch nicht, die oben von mir angeführte Stelle in diese falsche Beleuchtung zu
rücken: "Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht!"
(Röm. 8,33). Und dabei ist es doch sonnenklar, daß hier einfach von Schuld und Freispruch die Rede
ist und daß die Meinung des Apostels auf der Gegenüberstellung beruht. So läßt sich Osiander
sowohl bei jener Beweisführung als auch bei seiner Heranziehung der Schriftzeugnisse bei übler
Unzuverlässigkeit ertappen! Ebensowenig richtig ist auch seine Darstellung über das Wort "Gerechtigkeit":
er behauptet, dem Abraham sei sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet worden, nachdem er Christus -
der Gottes Gerechtigkeit und Gott selber sei – angenommen und dadurch kraft herrlicher Tugenden eine
hervorragende Stellung gewonnen habe. Wir merken daraus deutlich, wie er aus zwei unverdorbenen
Dingen in verkehrter Weise ein einziges verdorbenes macht. Denn die Gerechtigkeit, von der hier die
Rede ist, bezieht sich nicht etwa auf den ganzen Gang der Berufung des Abraham; nein, der Geist
bezeugt uns, daß Abrahams Tugenden zwar herrlich und hervorragend waren und er sie in langer
Beharrlichkeit immer größer gemacht hat – daß er aber Gottes Wohlgefallen einzig und allein
erlangt hat, weil er die ihm in der Verheißung angebotene Gnade im Glauben annahm. Daraus folgt,
daß bei der Rechtfertigung, wie es Paulus so trefflich behauptet, keinerlei Raum für die Werke
übrig bleibt.
III,11,7 Hier macht nun Osiander die Einrede, die rechtfertigende Kraft
komme dem Glauben nicht etwa an sich selbst zu, sondern nur insofern, als er Christus annimmt. Das
gebe ich gern zu. Denn wenn der Glaube aus sich selbst heraus oder, wie man sagt, zufolge der ihm
innewohnenden Kraft rechtfertigte, so würde er das bloß teilweise fertig bekommen, da er ja stets
schwach und unvollkommen ist; unsere Gerechtigkeit wäre dann verstümmelt, und sie würde uns
deshalb auch bloß ein Stücklein vom Heil verschaffen. Wir aber verfallen nun auch in keiner Weise
in solcherlei Einbildungen, sondern behaupten, daß im eigentlichen Sinne Gott einzig und allein uns
rechtfertigt. Dann übertragen wir eben dies auf Christus, weil er uns ja zur Gerechtigkeit gegeben
worden ist; den Glauben dagegen vergleichen wir gewissermaßen mit einem Gefäß; denn wir können
Christi nur dann teilhaftig werden, wenn wir selber gar ausgeleert sind und mit dem offenen Munde
unserer Seele herzutreten, um Christi Gnade zu begehren. Daraus ergibt sich: wenn wir behaupten,
daß man Christus selbst im Glauben eher empfängt als seine Gerechtigkeit, so nehmen wir ihm damit
die Kraft, uns zu rechtfertigen, durchaus nicht weg. Indessen kann ich die gewundenen Vergleiche
dieses Klüglings nicht anerkennen. So sagt er z.B., der Glaube sei Christus – als ob ein irdener
Topf ein Schatz wäre, weil in ihm Gold verborgen liegt! Daß unser Glaube, obwohl ihm an und für
sich keinerlei Würde noch Wert zukommt, uns doch dadurch rechtfertigt, daß er eben Christus zu uns
bringt – das ist ganz genau so, wie dies, daß ein mit Geld gefüllter Topf einen Menschen reich
macht. Ich behaupte also, daß es töricht ist, wenn man den Glauben, der doch bloß ein Werkzeug
ist, durch das wir die Gerechtigkeit erlangen, mit Christus vermischt, der die tatsächliche
(materiale) Ursache, ja, der der Geber und zugleich der Diener dieser Wohltat ist! Damit ist auch
schon der Knoten aufgelöst, wie man das Wort "Glaube" im Zusammenhang mit der Rechtfertigung zu
verstehen habe.
III,11,8 Noch mehr übersteigt sich Osiander dann bei der Behandlung der
Frage, auf welche Weise wir Christus annehmen. Er erklärt nämlich, durch den Dienst des äußeren
Wortes nähmen wir das innere an, (und das sagt er,) um uns von dem hohepriesterlichen Amt Christi
und von der Person des Mittlers auf Christi ewige Gottheit zu führen. Wir aber teilen Christus
nicht, sondern wir bekennen, daß eben der, der uns in seinem Fleische mit dem Vater versöhnte und
uns dadurch die Gerechtigkeit schenkte, auch das ewige Wort Gottes ist; zugleich aber bekennen wir,
daß er das Amt des Mittlers nicht hätte erfüllen und uns die Gerechtigkeit nicht hätte erwerben
können, wenn er nicht ewiger Gott wäre. Das Fündlein des Osiander besagt demgegenüber: da
Christus Gott und Mensch ist, so ist er uns nicht im Hinblick auf seine menschliche Natur, sondern
im Blick auf die göttliche zur Gerechtigkeit gemacht worden. Bezieht sich dies aber im eigentlichen
Sinn auf Christi Gottheit, so kommt es ihm folgerichtig nicht in besonderer Weise (ausschließlich)
zu, sondern er hat es mit dem Vater und dem Heiligen Geiste gemeinsam; denn der eine hat keine
andere Gerechtigkeit als der andere. Zudem wäre es unangemessen, wenn wir sagten, er sei uns zugut
zu etwas gemacht worden, was er doch von Natur seit aller Ewigkeit gewesen ist! Aber selbst wenn ich
zugebe, Gott sei uns zur Gerechtigkeit gemacht worden – wie reimt sich dann der dazwischengesetzte
Ausdruck, nämlich: er sei "von Gott gemacht ...?" (1. Kor. 1,30). Nein, wir haben es hier ganz
gewiß mit einer besonderen Eigentümlichkeit der Mittlerperson zu tun; diese faßt gewiß die
göttliche Natur in sich, wird aber hier mit einem eigenen Titel benannt, durch den sie sich vom
Vater und vom Heiligen Geiste unterscheidet. Es ist aber lächerlich, wie Osiander dabei
triumphierend auf das eine Wort des Jeremia verweist, der uns verheißt, der Herr werde unsere
Gerechtigkeit sein (Jer. 51,10). Es ergibt sich doch aus dieser Stelle nur dies, daß Christus, der
unsere Gerechtigkeit ist, Gott ist, geoffenbaret im Fleisch (Anklang an 1. Tim. 3,16). Wir haben an
anderer Stelle aus einer Rede des Paulus das Wort herangezogen, Gott habe sich die Gemeinde "durch
sein eigen Blut erworben" (Apg. 20, 28). Wenn nun einer daraus schließen wollte, das Blut, mit
dem unsere Sünden getilgt wurden, sei göttliches Blut gewesen und göttlicher Natur – wer sollte
einen solch abscheulichen Irrwahn ertragen? Trotzdem meint Osiander, mit solch kindischer
Spitzfindigkeit alles erreicht zu haben, und nun ist er gewaltig stolz, jubiliert und stopft viele
Seiten voll mit seinem Wortschwall! Und dabei ist die Lösung ganz einfach und leicht zu erlangen:
es soll allerdings heißen, der Herr werde, wenn er zu Davids Sproß geworden sei, unsere
Gerechtigkeit sein; aber Jesaja lehrt uns, in welchem Sinne das gemeint ist: "Und durch seine
Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen" (Jes. 53,11). Wir bemerken:
hier redet der Vater; er teilt dem Sohne das Amt der Rechtfertigung zu; er fügt auch die Ursache
bei: der Sohn ist gerecht -, und er gibt auch die Art und Weise oder, wie man sagt, das Mittel an,
nämlich die Lehre, durch die Christus erkannt wird. Es ist nämlich angebrachter, den Ausdruck "daath"
passiv zu verstehen (also: die Erkenntnis, die man von ihm hat, nicht die er selber besitzt). Daraus
ziehe ich nun die Folgerung, daß uns Christus zur Gerechtigkeit gemacht wurde, als er
Knechtsgestalt annahm, zweitens, daß er uns rechtfertigte, sofern er dem Vater Gehorsam leistete,
und daß er uns also solche Gerechtigkeit nicht nach seiner göttlichen Natur zuteil werden läßt,
sondern auf Grund der Amtsaufgabe, die ihm aufgetragen war. Denn Gott ist zwar allein die Quelle der
Gerechtigkeit, und wir sind nur durch Teilhaben an ihm gerecht; aber wir haben uns in
unglückseligem Abfall von seiner Gerechtigkeit entfremdet, und deshalb müssen wir trotzdem auf das
untergeordnete Heilmittel (inferior remedium) zurückgehen, daß uns Christus durch die Kraft seines
Sterbens und Auferstehens rechtfertigt.
III,11,9 Er mag nun aber den Einwand erheben, dies Werk gehe in seiner
Herrlichkeit über die Natur des Menschen hinaus, und deshalb könne es nur der göttlichen Natur
zugeschrieben werden. Da gebe ich das erste zu, dagegen behaupte ich, daß er bei dem zweiten in
törichte Wahnvorstellungen verfällt. Gewiß hätte Christus nämlich unsere Seelen nicht mit
seinem Blut reinigen, gewiß hätte er den Vater nicht mit seinem Opfer versöhnen und uns von der
Schuld losmachen können, auch das Priesteramt hätte er überhaupt nicht zu führen vermocht – wenn
er nicht wahrer Gott gewesen wäre; denn das Vermögen des Fleisches vermag solche Last nicht zu
tragen. Aber doch ist es sicher, daß er all dies nach seiner menschlichen Natur vollbracht hat!
Fragt man, wie wir gerechtfertigt worden sind, so antwortet Paulus: Durch Christi Gehorsam! (Röm.
5,19). Leistete er aber solchen Gehorsam anders als durch Annahme der Knechtsgestalt? Daraus folgern
wir, daß uns seine Gerechtigkeit im Fleische entgegentritt. Dementsprechend hat Paulus auch in
anderen Worten die Quelle der Gerechtigkeit nirgendwo anders gesehen als im Fleische Christi – ich
wundere mich nur sehr, wieso Osiander sich nicht schämt, eben diese Worte mehrmals anzuführen. "Er
hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir würden in ihm die
Gerechtigkeit Gottes" (2. Kor. 5,21; Schluß nicht Luthertext). Den Ausdruck "Gerechtigkeit
Gottes" rühmt Osiander mit vollen Backen, und er erhebt schon seinen Siegesgesang, als ob er
erwiesen hätte, daß es sich dabei um sein Hirngespinst, nämlich die "wesenhafte Gerechtigkeit"
handle! Und dabei lauten die Worte doch ganz anders, sie sagen uns, daß wir um der durch Christus
geschehenen Versöhnung willen gerecht sind! Daß man unter der "Gerechtigkeit Gottes" die "Gerechtigkeit"
verstehen muß, "die vor Gott gilt" (wie es Luther übersetzt!) – das sollte selbst Anfängern
bekannt sein. In der gleichen Weise wird doch bei Johannes die "Ehre bei Gott" der "Ehre bei
den Menschen" gegenübergestellt (Joh. 12,43). Ich weiß wohl, daß unter der Gerechtigkeit Gottes
zuweilen auch die Gerechtigkeit verstanden wird, deren Geber er selber ist und mit der er uns
beschenkt. Daß aber an dieser Stelle nichts anderes gemeint ist, als daß wir, auf das Sühnopfer
des Todes Christi gegründet, vor Gottes Richterstuhl bestehen – das begreifen vernünftige Leser
auch, wenn ich schweige. Indessen ist an dem Ausdruck nicht viel gelegen; wenn doch Osiander nur
darin mit uns einig wäre, daß wir in Christus gerechtfertigt werden, insofern er für uns zum
Sühnopfer gemacht worden ist – was allerdings zu seiner göttlichen Natur durchaus nicht paßt! In
diesem Sinne stellt uns auch Christus, wenn er uns die Gerechtigkeit und das Heil versiegeln will,
die er uns hat zuteil werden lassen, in seinem Fleische ein sicheres Unterpfand dafür vor Augen. Er
nennt sich zwar das "lebendige Brot" (Joh. 6,51), aber er fügt doch zu näherer Erläuterung
hinzu: "Mein Fleisch ist die rechte Speise, und mein Blut ist der rechte Trank" (Joh. 6,55).
Diese Lehrweise wird bei den Sakramenten anschaulich: diese richten zwar unseren Glauben auf den
ganzen, ungeteilten Christus, aber sie zeigen uns zugleich, daß die wesentliche Ursache unserer
Gerechtigkeit und unseres Heils in seinem Fleische ruht. Nicht als ob ein bloßer Mensch aus sich
selbst heraus rechtfertigte oder lebendig machte – sondern weil es Gott gefallen hat, das, was an
und für sich verborgen und unbegreiflich war, in dem Mittler offenbar zu machen! Deshalb pflege ich
zu sagen: Christus ist uns gewissermaßen eine offengelegte Quelle, aus der wir schöpfen können,
was sonst ohne Frucht in jenem verborgenen, tiefen Brunnquell versteckt bliebe, der uns in der
Person des Mittlers aufquillt! Auf diese Weise und in diesem Sinne leugne ich nicht, daß uns
Christus als Gott und Mensch rechtfertigt, daß dieses Werk zugleich auch dem Vater und dem Heiligen
Geiste mit zukommt, ja, daß überhaupt die Gerechtigkeit, deren uns Christus teilhaftig macht, des
ewigen Gottes ewige Gerechtigkeit ist – Osiander muß nur den sicheren und klaren Beweisgründen
Raum geben, die ich angeführt habe!
III,11,10 Damit nun aber Osiander mit seiner Sophisterei die Unerfahrenen
nicht täusche, so gebe ich zu, daß wir dieses unvergleichlichen Schatzes beraubt sind, ehe
Christus unser eigen wird. Bei uns steht also jene Verbindung des Hauptes mit den Gliedern, jene
Einwohnung Christi in unseren Herzen, kurz, jene verborgene Einung (mystica unio) an höchster
Stelle, daß also Christus unser eigen wird und uns der Güter, die er selber inne hat, teilhaftig
macht! Wir schauen ihn also nicht außer uns, von ferne an, damit uns seine Gerechtigkeit
zugerechnet werde; nein, weil wir ihn angezogen haben und in seinen Leib eingefügt sind, kurz, weil
er sich herabgelassen hat, uns mit sich eins zu machen, darum rühmen wir uns, daß wir Gemeinschaft
der Gerechtigkeit mit ihm haben. So widerlegt sich der Vorwurf des Osiander, wir hielten den Glauben
für Gerechtigkeit. Gewiß, wir sagen, daß wir im Glauben leer zu ihm kommen, damit wir seiner
Gnade Raum geben und er ganz allein uns mit ihr erfülle – aber es ist doch nicht so, als ob wir
dadurch Christus seines Rechtes beraubten! Osiander dagegen verachtet diese geistliche Verbundenheit
(mit Christus) und will eine grobe Vermischung Christi mit den Gläubigen haben. Wer nun diesen
fanatischen Irrtum von der wesenhaften Gerechtigkeit nicht unterschreiben will, den beschimpft er
als "Zwinglianer", weil er nicht der Meinung sei, daß wir im Abendmahl Christus fleischlich
genössen! Ich sehe es aber als den höchsten Ruhm an, wenn ich von seiten dieses hoffärtigen und
seinen Gaukeleien ergebenen Menschen solch eine Schmähung zu hören bekomme. Freilich trifft er
damit nicht allein mich, sondern auch der ganzen Welt wohlbekannte Schriftsteller, die er eigentlich
bescheiden verehren sollte. Mir aber macht es nichts aus, weil ich nicht meine eigene Sache
betreibe; so kann ich denn in dieser Sache um so lauterer vorgehen, da ich von jeder bösen Absicht
frei bin. Daß also Osiander so unangemessen auf die wesenhafte Gerechtigkeit und die wesenhafte
Einwohnung Christi in uns drängt, hat folgenden Sinn: Erstens soll sich Gott in grober Vermischung
in uns überfließen lassen – wie Osiander auch beim Abendmahl von einem fleischlichen Genießen
träumt! -, zweitens soll uns Gott seine Gerechtigkeit einhauchen, durch die wir mit ihm wesenhaft
gerecht werden sollen – wie denn nach Osiander diese Gerechtigkeit einerseits Gott selber ist,
anderseits aber zugleich Gottes Rechtschaffenheit, Heiligkeit und Reinheit. Die Schriftzeugnisse,
die Osiander anführt und die vom himmlischen Leben handeln, verdreht er alle und bezieht sie so auf
den gegenwärtigen Zustand. Ich will mir mit ihrer Zurückweisung nicht sehr viel Arbeit machen. So
sagt Petrus: durch Christus sind uns "die teuren und allergrößten Verheißungen geschenkt,
nämlich daß wir dadurch teilhaftig werden der göttlichen Natur" (2. Petr. 1,4; Anfang und
Schluß ungenau zitiert). Diese Stelle zieht Osiander heran – als ob wir schon jetzt in dem Zustand
wären, den wir nach der Verheißung des Evangeliums bei Christi endlichem Kommen erlangen sollen!
Dann werden wir allerdings, wie Johannes uns sagt, Gott sehen, wie er ist, weil wir ihm dann gleich
sein werden! (1. Joh. 3,2; nicht genau zitiert). Ich wollte den Lesern nur einen entfernten
Geschmack geben und damit zeigen, daß ich mich nun absichtlich von diesem Geschwätz abwende, nicht
weil es schwer wäre, es zu widerlegen, sondern weil ich mich nicht mit unnützer Arbeit abmühen
will!
III,11,11 Mehr Gift ist indessen noch in dem zweiten Gliede (der obigen
Behauptung) enthalten, also in Osianders Lehre, wir seien mit Gott zusammen gerecht (vgl. oben).
Aber selbst wenn diese Lehre nicht so verderbenbringend wäre, so ist sie – das meine ich bereits
zureichend bewiesen zu haben! – doch kalt und inhaltlos, ja sie zerfließt über ihrer Eitelkeit,
und deshalb muß sie vernünftigen und frommen Lesern mit Recht abgeschmackt vorkommen! Unter keinen
Umständen aber ist das gottlose Unterfangen zu dulden, unter dem Vorwand einer "zwiefachen
Gerechtigkeit" die Heilszuversicht ins Wanken zu bringen und uns über die Wolken emporzuheben,
damit wir die Gnade der Versöhnung nicht im Glauben erfassen und Gott nicht mit fröhlichem Herzen
anrufen sollen! Osiander lacht die Leute aus, die die Lehre vertreten, "Rechtfertigen" sei ein
vom gerichtlichen Brauch hergenommenes Wort (verbum forense); denn nach seiner Ansicht müssen wir
ja tatsächlich gerecht sein! Er verwirft auch nichts mehr als die Behauptung, wir würden durch
gnädige Zurechnung (der Gerechtigkeit Christi) gerechtfertigt. Nun, wenn uns Gott nicht durch
Freisprechung und Verzeihung rechtfertigt – dann weiß ich nicht, was das Wort des Paulus bedeuten
soll: "Denn Gott war in Christo und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre
Sünden nicht zu ... Denn er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf
daß wir würden in ihm die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt!" (2. Kor. 5,19. 21). Hier wird mir
zunächst bestätigt, daß die für gerecht erklärt werden, die mit Gott versöhnt werden. Dann
wird zwischendurch auch die Art und Weise dargetan: Gott rechtfertigt uns durch Verzeihung! Im
gleichen Sinne wird auch an anderer Stelle (Röm. 8,33) die Rechtfertigung in einen Gegensatz zur
Beschuldigung gestellt, eine Gegenüberstellung, die uns klar zeigt, daß die Redeweise vom
gerichtlichen Brauch hergenommen ist. Auch wer nur einigermaßen in der hebräischen Sprache
bewandert ist, der weiß – wenn er nur ein ruhiges Hirn hat! – sehr wohl, daß der Ausdruck daher
(vom richterlichen Brauch) kommt, er weiß auch, was für einen Sinn und was für eine Bedeutung er
hat. Ich erinnere ferner an die Behauptung des Paulus, nach welcher David die Gerechtigkeit ohne
Werke mit den Worten beschreibt: "Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind ..."
(Röm. 4,7; Ps. 32,1). Da soll mir nun Osiander antworten, ob die Rechtfertigung damit vollständig
beschrieben ist oder nur halb! Paulus führt den Propheten doch gewiß nicht als Zeugen an, als ob
er lehrte, die Vergebung der Sünden sei bloß ein Teil der Gerechtigkeit oder sie leiste zur
Rechtfertigung des Menschen bloß einen Beitrag! Nein, er faßt unter der Vergebung aus Gnaden die
ganze Gerechtigkeit zusammen, wenn er sagt: "Selig ist der Mann, dem die Sünden bedeckt sind, dem
Gott die Übertretungen vergeben hat, dem der Herr die Missetat nicht zurechnet!" (Ps. 32,1f.; in
lockerer Wiedergabe). Nach der Meinung und dem Urteil des Propheten kommt so die Seligkeit solchen
Mannes nicht daher, daß er tatsächlich gerecht ist, sondern durch Zurechnung! Osiander macht da
den Einwand, es bringe Gott Schande und sei seiner Natur zuwider, wenn er Menschen rechtfertige, die
tatsächlich gottlos blieben. Da müssen wir aber im Gedächtnis behalten, was ich oben ausgeführt
habe: die Gnade, kraft deren wir gerechtfertigt werden, kann von der Wiedergeburt nicht abgetrennt
werden, obwohl es zwei verschiedene Dinge sind! Aber es ist uns doch aus der Erfahrung mehr als
hinreichend bekannt, daß in den Gerechten stets Überbleibsel der Sünde bleiben, und deshalb muß
die Rechtfertigung ganz anders erfolgen, als die Umgestaltung zu neuem Leben. Denn dies zweite
fängt Gott in seinen Auserwählten an, er führt es auch während ihres ganzen Lebenslaufs
allmählich, zuweilen auch langsam, weiter – aber stets so, daß sie vor seinem Richterstuhl des
Todesurteils schuldig sind! Die Rechtfertigung aber geschieht nicht teilweise, sondern vielmehr so,
daß die Gläubigen, gleichsam mit Christi Reinheit bekleidet, freien Herzens im Himmel erscheinen!
Ein Stück Gerechtigkeit würde auch die Gewissen nicht beruhigen, ehe es feststünde, daß wir Gott
wohlgefällig sind, weil wir ohne Einschränkung vor ihm gerecht sind! Die Lehre von der
Rechtfertigung wird also verdreht und von Grund auf umgestoßen, wenn Zweifel ins Herz hineindringt,
wenn die Heilszuversicht erschüttert wird und die freie, unerschrockene Anrufung (Gottes) Verzug
erleidet, ja, wo nicht Ruhe und Friede samt geistlicher Freude fest aufgerichtet werden. Darum
schließt auch Paulus aus der Unrichtigkeit des Entgegengesetzten, "das Erbe" werde nicht "durch
das Gesetz erworben" (Gal. 3, 18); denn dann wäre der Glaube nichts (Röm. 4,14); er müßte ja
ins Wanken geraten, wenn er auf die Werke achtete, weil da auch unter den Heiligsten niemand etwas
findet, worauf er sein Vertrauen setzen könnte! Zwischen Rechtfertigung und Wiedergeburt, die
Osiander durcheinander wirft und dann zusammen als "zwiefache Gerechtigkeit" bezeichnet, besteht
also ein Unterschied. Den drückt Paulus sehr treffend aus. Spricht er von seiner wirklichen
(realen) Gerechtigkeit oder von der ihm geschenkten Reinheit – also von dem, was Osiander mit dem
Titel "wesenhafte Gerechtigkeit" bezeichnet! – so ruft er wehklagend aus: "Ich elender Mensch,
wer wird mich erlösen von dem Leibe dieses Todes!" (Röm. 7,24). Nimmt er aber seine Zuflucht zu
der Gerechtigkeit, die allein in Gottes Barmherzigkeit gegründet ist, so trotzt er hochgemut gegen
Leben und Tod, gegen Schmach und Hunger, gegen Schwert und alle Widrigkeit: "Wer will die
Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht! ... Denn ich bin gewiß, daß
nichts mag uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christo Jesu ist ..." (Röm. 8,33. 38f.;
zusammenfassend). Er verkündet uns deutlich, daß er eine Gerechtigkeit besitzt, die allein und
vollkömmlich vor Gott zum Heil genügt, so daß jene jämmerliche Knechtschaft, deren er sich
bewußt ist und angesichts deren er zuvor sein Los beweint hat, doch der Zuversicht des Rühmens
nichts abbricht und kein Hindernis bereitet! Diese Zwiefältigkeit ist allen Heiligen wohlbekannt,
ja gewohnt: sie seufzen unter der Last ihrer Ungerechtigkeiten, und doch tauchen sie in sieghafter
Zuversicht unterdessen über alle Ängste empor! Wenn aber Osiander einwendet, das sei der Natur
Gottes zuwider, so fällt der Einwand auf ihn selbst zurück. Denn obgleich er die Heiligen mit
seiner "zwiefachen Gerechtigkeit" wie mit einem Pelzrock kleidet, muß er doch notgedrungen
zugeben, ohne die Vergebung der Sünden sei niemand Gott wohlgefällig. Ist das aber wahr, so soll
er doch schließlich auch zugeben, daß wir – wie man sagt – hinsichtlich des Teils, der uns
zugerechnet wird, für gerecht erklärt werden, ohne es tatsächlich zu sein! Wieweit soll der
Sünder dann aber von dieser gnädigen Annahme Gebrauch machen, die an die Stelle der (fehlenden!)
Gerechtigkeit treten soll? Zu elf Zwölfteln oder nur zu einem Zwölftel? Da wird er sicherlich
unsicher und unstet hin- und herschwanken: denn soviel Gerechtigkeit, wie er braucht, um
zuversichtlich zu sein, darf er sich (dann!) doch nicht nehmen! Es ist aber gut, daß in dieser
Sache nicht der Richter ist, der Gott hier ein Gesetz vorschreiben will! Indessen wird es schon
bestehen bleiben: "daß du recht behaltest in deinen Worten und rein bleibest, wenn du gerichtet
wirst!" (Ps. 51,6). Was ist das doch für eine Vermessenheit, den höchsten Richter zu verdammen,
wenn er aus Gnaden den Sünder losspricht, – und dabei jene Antwort außer Kraft setzen zu wollen:
"Wes ich mich erbarme, des erbarme ich mich!" (Ex. 33,19). Und dabei hatte doch Moses Fürbitte,
die Gott mit dieser Antwort zum Schweigen brachte, nicht den Sinn, daß Gott keinen verschonen
möge, sondern den umgekehrten: daß er aller Schuld gleichermaßen abtun und sie, so sehr sie auch
schuldig waren, doch alle freisprechen möge! Wir sagen nun zwar, daß Gott die Sünden der
verlorenen Menschen deshalb begräbt und diese Menschen vor ihm gerecht sein läßt, weil er ja die
Sünde haßt und deshalb nur die lieben kann, die er rechtfertigt! Aber das ist eine wundersame Art
von Rechtfertigung: unter Christi Gerechtigkeit gedeckt, erschrecken die Gläubigen nicht vor dem
Gericht, dessen sie schuldig sind, und wenn sie sich selber mit Recht verdammen, so gelten sie doch
außer sich selber für gerecht!
III,11,12 Jedoch sind die Leser zu ermahnen, auf das "Geheimnis", das
Osiander ihnen angeblich nicht verheimlichen will, mit Eifer ihre Augen zu richten. Er hält sich
nämlich zunächst lange und ausführlich mit der Behauptung auf, wir erlangten Gnade vor Gott nicht
allein durch die Zurechnung der Gerechtigkeit Christi, denn es sei Gott unmöglich, Menschen für
gerecht gelten zu lassen, die es nicht sind – ich benutze seine eigenen Worte! Dann kommt er endlich
zu dem Schluß, Christus sei uns nicht nach seiner menschlichen, sondern nach seiner göttlichen
Natur zur Gerechtigkeit gegeben, und obgleich diese nur in der Person des Mittlers zu finden sei, so
sei sie doch nicht eines Menschen Gerechtigkeit, sondern Gottes! Hier windet er nun nicht sein
Stricklein aus den zweierlei Gerechtigkeiten, sondern nimmt der menschlichen Natur Christi das Amt
der Rechtfertigung stracks fort. Es ist dabei aber der Mühe wert, den Grund festzuhalten, den er
anführt. Er erklärt, an der gleichen Stelle (an der Christus als unsere Gerechtigkeit erscheint,
nämlich 1. Kor. 1,30) heiße es auch, Christus sei uns "gemacht ... zur Weisheit" – und das
komme doch nur dem ewigen Wort zu! Also sei Christus als Mensch auch nicht unsere Gerechtigkeit! Ich
erwidere: gewiß ist der eingeborene Sohn Gottes auch Gottes ewige Weisheit gewesen; bei Paulus aber
(nämlich eben 1. Kor. 1,30) wird ihm diese Bezeichnung ("Weisheit") in anderem Sinne
zugeschrieben, nämlich weil in ihm "verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der
Erkenntnis!" (Kol. 2,3). Er hat uns also das, was er bei dem Vater besaß, offenbart; und so
bezieht sich das Wort des Paulus nicht auf das Wesen des Sohnes Gottes, sondern auf unsere Erfahrung
an ihm; es kommt also wirklich der menschlichen Natur Christi zu! Denn er leuchtete wohl als das
Licht in der Finsternis, bevor er Fleisch annahm; aber es war doch ein verborgenes Licht, bis
derselbe Christus in der Natur eines Menschen als die Sonne der Gerechtigkeit hervortrat! Deshalb
nennt er sich ja das "Licht der Welt"! (Joh. 8,12). Es ist auch ein törichter Einwand, wenn
Osiander behauptet, die Kraft zur Rechtfertigung gehe über das Vermögen der Engel wie erst recht
der Menschen weit hinaus. Dies hängt doch nicht von der Würdigkeit irgendeiner Kreatur, sondern
von Gottes Anordnung ab! Wenn es den Engeln gefallen sollte, Gott Genugtuung zu leisten, so würden
sie damit nichts ausrichten, weil sie eben nicht dazu bestimmt sind. Diese Aufgabe war eben dem
Menschen Christus eigentümlich, der "unter das Gesetz getan" wurde, um uns von dem "Fluch des
Gesetzes" zu erlösen! (Gal. 3,13; 4,4). Eine gar zu bösartige Schmähung ist es auch, wenn
Osiander denen, die da bestreiten, daß Christus nach seiner göttlichen Natur unsere Gerechtigkeit
sei, den Vorwurf macht, sie ließen von Christus bloß ein Stück übrig, ja, was noch schlimmer
ist, sie machten zwei Götter, weil sie zwar zugäben, daß Gott in uns wohne, aber doch
behaupteten, wir seien nicht durch Gottes Gerechtigkeit gerecht. (Ich antworte darauf:) Wenn wir
Christus den Urheber des Lebens nennen, sofern er den Tod erlitt und so "die Macht nahm dem, der
des Todes Gewalt hatte" (Hebr. 2,14) – so rauben wir doch damit dem ganzen Christus, der da "Gott
ist, geoffenbaret im Fleisch", diese Ehre nicht! Wir halten mit dieser Unterscheidung bloß fest,
wieso denn Gottes Gerechtigkeit zu uns kommt, damit wir sie genießen. Hier hat also Osiander einen
schlimmen Fall getan! Wir leugnen auch nicht, daß das, was uns in Christus offen dargeboten ist,
aus Gottes verborgener Gnade und Kraft herkommt; auch streiten wir nicht darüber, daß die
Gerechtigkeit, die uns Christus zuteil werden läßt, Gottes Gerechtigkeit ist, die von ihm ausgeht.
Und doch halten wir unentwegt daran fest, daß unsere Gerechtigkeit und unser Leben im Tode und in
der Auferstehung Christi bestehen! Ich übergehe hier die beschämende Fülle von Schriftstellen,
mit denen Osiander ohne verständige Auswahl, ja, ohne gesunden Menschenverstand die Leser belastet
hat (und ihnen die Behauptung aufdringen will), überall, wo die Schrift von der Gerechtigkeit
spricht, sei darunter die "wesenhafte Gerechtigkeit" zu verstehen! Es gibt z.B. wohl hundert
Stellen, an denen David Gottes Gerechtigkeit um Hilfe anruft – und Osiander schämt sich nicht, sie
alle (in seinem Sinne) zu verfälschen! Ebensowenig stichhaltig ist sein weiterer Einwurf, im
eigentlichen und rechten Sinne heiße Gerechtigkeit das, was uns zum rechten Handeln treibe, Gott
allein aber "wirke in uns das Wollen und das Vollbringen": (Phil. 2,13). Auch wir bestreiten ja
gar nicht, daß uns Gott durch seinen Geist zur Heiligkeit undGerechtigkeit des Lebens erneuert.
Aber man muß doch dabei zusehen, ob er das unmittelbar und von sich aus tut – oder aber durch die
Hand seines Sohnes, dem er die ganze Fülle des Heiligen Geistes anvertraut hat, damit er aus seinem
Überfluß seinen Gliedern in ihrem Mangel Hilfe leiste. Und weiter: allerdings kommt die
Gerechtigkeit aus dem verborgenen Brunnquell der Gottheit zu uns; aber daraus folgt noch nicht, daß
Christus, der sich doch im Fleische für uns geheiligt hat (Joh. 17,19), nach seiner göttlichen
Natur unsere Gerechtigkeit sei. Nicht weniger leichtfertig ist es, wenn Osiander bemerkt, Christus
sei selbst durch die göttliche Gerechtigkeit gerecht gewesen, weil er auch selber dem ihm
auferlegten Amte nicht Genüge getan hätte, wenn der Wille des Vaters ihn nicht getrieben hätte.
Obwohl ich an anderer Stelle ausgeführt habe, daß alle Verdienste, die Christus selbst erworben
hat, aus Gottes reinem Wohlgefallen herfließen, so ergibt sich daraus doch keine Berechtigung für
das Gespinst, mit dem Osiander seine eigenen Augen und diejenigen schlichter Leute verblendet. Wer
sollte denn den Schluß erlaubt finden: weil Gott die Quelle und der Ursprung unserer Gerechtigkeit
sei, darum seien wir wesenhaft gerecht und wohne das Wesen der Gerechtigkeit Gottes in uns? Gewiß,
um seine Kirche zu erlösen, zieht Gott nach den Worten des Jesaja seine "Gerechtigkeit an wie
einen Panzer" (Jes. 59,17) – aber tut er das, um Christus der Waffen zu berauben, die er ihm
gegeben hat, und um ihn so zu einem unvollkommenen Erlöser zu machen? Dabei will aber doch der
Prophet bloß darlegen, daß Gott von außen nichts entlehnt und daß er zu unserer Erlösung
keinerlei fremde Hilfe gebraucht hat. Das hat Paulus kurz mit anderen Worten ausgesprochen: Gott
habe uns das Heil geschenkt, "damit er seine Gerechtigkeit aufweise ..." (Röm. 3,25; nicht
Luthertext). Damit ist aber doch in keiner Weise umgestoßen, was er an anderer Stelle lehrt,
nämlich daß wir "durch eines Gehorsam" gerecht sind! (Röm. 5,19). Kurz, wer eine zwiefache
Gerechtigkeit ineinander verwickelt, damit die armen Seelen nicht rein und einzig in Gottes Erbarmen
Ruhe finden, der krönt Christus zum Spott mit zusammengeflochtenen Dornen!
III,11,13 Viele Menschen träumen nun von einer Gerechtigkeit, die aus
Glauben und Werken zusammengesetzt sein soll. Ich muß also auch das noch erweisen, daß die
Gerechtigkeit aus dem Glauben und die Werkgerechtigkeit in solchem Gegensatz zueinander stehen,
daß, wo die eine besteht, notwendig die andere umgestoßen wird! Der Apostel sagt: "Ich achte es
alles für Kot, auf daß ich Christum gewinne und in ihm erfunden werde, daß ich nicht habe meine
Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz, sondern die durch den Glauben an Christum kommt, nämlich die
Gerechtigkeit, die von Gott dem Glauben zugerechnet wird" (Phil. 3,8f.). Man sieht, wie Paulus
hier entgegengesetzte Dinge miteinander vergleicht und wie er zeigt, daß der, welcher Christi
Gerechtigkeit erlangen will, seine eigene Gerechtigkeit fahren lassen muß. Deshalb führt er den
Untergang der Juden an anderer Stelle auf die Ursache zurück, daß sie "ihre eigene Gerechtigkeit
aufzurichten" trachteten und deshalb "der Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, nicht Untertan"
waren (Röm. 10,3). Wenn wir aber durch Aufrichtung unserer eigenen Gerechtigkeit die Gerechtigkeit
Gottes zunichte machen, so ergibt sich daraus deutlich, daß jene voll und ganz abgetan werden muß,
damit wir diese erlangen! Das gleiche zeigt Paulus auch, wenn er erklärt, nicht durch das Gesetz
werde unser eigener Ruhm ausgeschlossen, sondern durch den Glauben (Röm. 3,27). Daraus folgt:
solange eine noch so geringe Gerechtigkeit aus den Werken bleibt, behalten wir auch noch einigen
Anlaß zum Rühmen. Nun schließt aber der Glaube alles Rühmen aus, und deshalb kann die
Gerechtigkeit aus den Werken unter keinen Umständen mit der Gerechtigkeit aus dem Glauben zusammen
bestehen. In diesem Sinne redet Paulus im vierten Kapitel des Römerbriefs mit solcher Klarheit,
daß er für keinerlei Sophisterei oder Ausflüchte mehr Raum läßt. Er erklärt: "Ist Abraham
durch die Werke gerecht, so hat er wohl Ruhm." Aber er setzt gleich hinzu: "Aber nicht vor Gott!"
(Röm. 4,2). Die Schlußfolgerung lautetalso: Abraham ist nicht durch die Werke gerechtfertigt
worden. Er gibt uns dann noch einen zweiten Beweis, und zwar auf Grund der Unmöglichkeit des
Gegenteils: Wenn für die Werke ein Lohn entrichtet wird, so geschieht das "aus Pflicht" und "nicht
aus Gnade" (Röm. 4,4). Dem Glauben dagegen wird die Gerechtigkeit aus Gnade zugerechnet! Also
geschieht es nicht aus dem Verdienst der Werke heraus. Darum fort mit dem Traum solcher Leute, die
sich eine aus Glauben und Werken zusammengesetzte Gerechtigkeit erdichten!
III,11,14 Aber die Klüglinge, die sich aus der Verfälschung der Schrift
und aus inhaltlosem Geschwätz ein Spiel und ein Vergnügen machen, meinen nun eine scharfsinnige
Ausflucht zu haben: sie beziehen die Aussagen des Paulus auf solche Werke, welche noch nicht
wiedergeborene Menschen bloß dem Buchstaben nach und durch Anstrengung ihres freien Willens,
abseits von der Gnade Christi vollbringen; da-gegen leugnen sie, daß sich diese Worte auf die
geistlichen Werke beziehen. So wird also der Mensch nach ihrer Meinung einerseits durch den Glauben,
andererseits durch die Werke gerechtfertigt – nur soll es sich dabei nicht um seine eigenen Werke
handeln, sondern um Gaben Christi und um Früchte der Wiedergeburt. Paulus hat danach also solche
Worte nur deshalb gebraucht, weil er die Juden, die sich auf ihre eigenen Kräfte verließen, davon
überführen wollte, daß sie sich törichterweise die Gerechtigkeit anmaßten, wo uns doch einzig
und allein Christi Geist solche Gerechtigkeit zuteil werden lasse und nicht etwa der Eifer, der aus
der eigenen Regung der Natur herstammt! Aber die Klüglinge ziehen nicht in Betracht, daß Paulus
bei der Gegenüberstellung der Gerechtigkeit aus dem Gesetz und der Gerechtigkeit aus dem
Evangelium, die er uns an anderer Stelle gibt, jegliche Werke ausschließt, mit was für einem Titel
sie auch geschmückt sein mögen! (Gal 3,11f.). Denn nach seiner Lehre besteht die Gerechtigkeit aus
dem Gesetz darin, daß der das Heil erlangt, der erfüllt, was das Gesetz gebietet. Die
Gerechtigkeit aus dem Glauben aber besteht darin, daß wir glauben, daß Christus gestorben und
auferstanden ist. Zudem werden wir am gegebenen Ort noch sehen, daß Heiligung und Gerechtigkeit
verschiedene Wohltaten Christi sind. Daraus folgt: wo die Kraft, uns zu rechtfertigen, dem Glauben
zugeschrieben wird, da kommen auch die geistlichen Werke nicht in Betracht! Wenn Paulus – was ich
oben bereits angeführt habe – von Abraham erklärt, er habe keinerlei Grund, sich vor Gott zu
rühmen (Röm. 4,2), weil er ja nicht durch Werke gerecht sei, so darf man das nicht auf den im
Buchstaben begründeten, äußerlichen Schein von Tugenden beschränken, auch nicht auf die
Anstrengung des freien Willens; nein, (Paulus will sagen): so geistlich und schier engelgleich das
Leben des Erzvaters auch gewesen sein mag, so reichten die Verdienste der Werke doch nicht hin, um
ihm vor Gott Gerechtigkeit zu verschaffen.
III,11,15 Die römischen Schultheologen reden hier ein wenig
ungeschliffener, indem sie ihre "Vorbereitungen" (auf den Empfang des Heils, die der Mensch
selbst leisten soll!) mit hineinmengen. Trotzdem reden auch jene oben genannten Klüglinge den
schlichten und unerfahrenen Leuten eine nicht weniger schlimme Lehrsatzung ein, indem sie unter dem
Vorwande des Heiligen Geistes und der Gnade die Barmherzigkeit Gottes, die allein die erschrockenen
Seelen zur Ruhe bringen kann, verdecken. Wir dagegen bekennen mit Paulus, daß vor Gott die Täter
des Gesetzes gerechtfertigt werden; da wir aber alle weit davon entfernt sind, das Gesetz zu halten,
so schließen wir daraus, daß uns auch die Werke, die uns (eigentlich) am allermeisten zur
Gerechtigkeit verhelfen sollten, doch gar nichts helfen, weil sie uns eben fehlen! Was nun die
gewöhnlichen Papisten oder Scholastiker anbetrifft, so sind sie hier in doppelter Hinsicht einer
Täuschung verfallen: Erstens nennen sie den Glauben die Sicherheit des Gewissens, mit der wir von
Gott den Lohn für unsere Verdienste erwarten, zweitens verstehen sie unter der Gnade Gottes nicht
die Zurechnung der unverdienten Gerechtigkeit, sondern den Heiligen Geist, der uns beim Trachten
nach Heiligkeit seinen Beistand leiht. Sie lesen bei dem Apostel: "Wer zu Gott kommen will, der
muß zuvor glauben, daß er sei und denen, die ihn suchen, ein Vergelter sein werde" (Hebr. 11,6).
Aber sie beachten nicht, wie nun solches "Suchen" vor sich geht. Welchen Wahnvorstellungen sie
hinsichtlich des Wortes "Gnade" huldigen, wird aus ihren Schriften ganz offenbar. So erläutert
Petrus Lombardus die uns von Christus geschenkte Rechtfertigung in zwiefacher Weise. Erstens, sagt
er, rechtfertigt uns der Tod Christi dadurch, daß durch ihn in unserem Herzen die Liebe erweckt
wird, durch die wir gerecht gemacht werden; zweitens wird durch ihn die Sünde ausgelöscht, in
deren Gefangenschaft uns der Teufel begeben hatte – so daß er also jetzt keinen Anlaß mehr hat,
uns zu verdammen! (Sentenzen III,19,1). Man sieht, wie er Gottes Gnade in der Rechtfertigung
vornehmlich darin erblickt, daß wir durch die Gnade des Heiligen Geistes zu guten Werken angeleitet
werden. Er wollte darin natürlich der Meinung Augustins folgen; aber er folgt ihr eben aus weiter
Ferne und weicht von der rechten Nachahmung (seines Vorbildes) erheblich ab: denn wenn Augustin
etwas klar gesagt hat, so macht es Petrus Lombardus unklar, und was bei Augustin nicht so gar unrein
ist, das verderbt er! Die Schultheologie ist dann noch stets zum Schlimmeren abgeirrt, bis sie sich
schließlich in jähem Zusammenbruch in eine Art Pelagianismus verwickelt hat. Freilich ist auch die
Ansicht Augustins selber, oder wenigstens seine Ausdrucksweise, nicht in allen Stücken annehmbar.
Gewiß, er nimmt in hervorragender Weise dem Menschen jeden Ruhm auf Grund irgendwelcher
Gerechtigkeit und schreibt ihn ganz der Gnade Gottes zu; aber dann bezieht er trotzdem die Gnade auf
die Heiligung, in der uns der Heilige Geist eine Wiedergeburt zu neuem Leben schenkt.
III,11,16 Wenn dagegen die Schrift von der Gerechtigkeit aus dem Glauben
redet, so führt sie uns ganz anderswohin: nach ihrer Weisung sollen wir uns von dem Blick auf
unsere eigenen Werke abwenden und allein auf Gottes Barmherzigkeit und Christi Vollkommenheit
schauen. Die Ordnung der Rechtfertigung ist nämlich nach der Lehre der Schrift diese: von Anfang an
läßt sich Gott aus lauter gnädiger Güte herab, den sündigen Menschen anzunehmen; er sieht dabei
nichts an ihm, das ihn zur Barmherzigkeit bewegen könnte, als allein sein Elend. Er gewahrt, wie
der Mensch gänzlich nackt und leer ist an guten Werken, aber dann nimmt er aus sich selbst die
Ursache, ihm wohlzutun. Dann berührt er den Sünder selber mit dem Empfinden seiner Güte, damit er
das Vertrauen auf seine eigenen Werke fahren läßt und sein ganzes Heil auf Gottes Barmherzigkeit
gründet. Dies ist das Empfinden des Glaubens, durch den der Sünder in den Besitz seines Heils
gelangt, indem er aus der Lehre des Evangeliums erkennt, daß er mit Gott versöhnt ist, da er durch
das stellvertretende Eintreten der Gerechtigkeit Christi Vergebung der Sünden erlangt hat und
dadurch gerechtfertigt ist, und indem er bedenkt, daß trotz seiner Wiedergeburt durch den Geist
Gottes seine Gerechtigkeit immerfort nicht auf den guten Werken beruht, um die er sich müht,
sondern allein auf Christi Gerechtigkeit. Wenn man diese Tatsachen alle einzeln erwogen hat, dann
ergibt sich daraus eine deutliche Erläuterung unserer Auffassung. Allerdings könnten sie wohl noch
besser in anderer Reihenfolge angegeben werden, als es geschehen ist. Aber es liegt wenig daran -
wenn nur die einzelnen Stücke im Zusammenhang miteinander stehen, so daß wir den ganzen Tatbestand
recht auseinandergelegt und zuverlässig begründet vor uns haben.
III,11,17 Hier müssen wir noch einmal an die bereits festgestellte
Wechselbeziehung zwischen Glaube und Evangelium zurückdenken. Der Glaube, so heißt es, macht uns
nämlich deshalb gerecht, weil er die im Evangelium uns dargebotene Gerechtigkeit empfängt und
ergreift. Wenn es aber heißt, daß diese Gerechtigkeit durch das Evangelium uns dargeboten wird, so
ist damit jede Beachtung der Werke ausgeschlossen. Das zeigt Paulus uns an vielen Stellen, besonders
aber an zweien. Zunächst vergleicht er im Römerbrief Gesetz und Evangelium miteinander und
erklärt: die Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt, richtet sich nach dem Wort: "Welcher Mensch
dies tut, der wird dadurch leben!" (Röm. 10,5). Die "Gerechtigkeit aus dem Glauben" (Röm.
10,6) dagegen verkündet das Heil unter folgender Bedingung: "So man von Herzen glaubt ..., und so
man mit dem Munde bekennt Jesum, daß er der Herr sei, und daß ihn Gott von den Toten auferweckt
hat ..." (Röm. 10,10.9, miteinander verflochten). Da sieht man es doch ganz deutlich, wie der
Unterschied zwischen Gesetz und Evangelium darin sich auswirkt, daß das Gesetz die Gerechtigkeit
den Werken zuschreibt, das Evangelium sie dagegen aus Gnaden schenkt, ohne alle Mitwirkung von
Werken! Eine gewichtige Stelle! Sie kann uns aus vielen Schwierigkeiten heraushelfen, wenn wir
erkennen, daß die Gerechtigkeit, die uns durch das Evangelium geschenkt wird, von den Bedingungen
des Gesetzes gelöst ist. Das ist auch der Grund, weshalb Paulus mehrfach unter offenkundiger
Aufrichtung eines Gegensatzes Gesetz und Verheißung einander gegenüberstellt, so z.B.: "So das
Erbe durch das Gesetz erworben würde, so würde es nicht durch Verheißung gegeben ..." (Gal.
3,18), dazu im gleichen Kapitel noch andere Aussagen in demselben Sinne. Allerdings hat auch das
Gesetz seine Verheißungen. Es muß also in den Verheißungen des Evangeliums etwas Besonderes und
(vom Gesetz) Verschiedenes liegen, wenn wir nicht zugeben wollen, jene Nebeneinanderstellung sei
unangebracht. Dieses Besondere der Verheißungen des Evangeliums besteht darin, daß sie aus lauter
Gnade geschehen und einzig auf Gottes Erbarmen gegründet sind, während die Verheißungen des
Gesetzes von einer Bedingung abhängig sind, nämlich von den Werken! Nun soll mir aber keiner
dazwischenschreien, hier werde doch nur die Gerechtigkeit zurückgewiesen, die die Menschen von sich
selbst aus und kraft ihres freien Willens vor Gott zu bringen sich unterstehen! Nein, Paulus lehrt
uns ohne jede Einschränkung: das Gesetz erreicht mit seinem Befehlen nichts (Röm. 8,3) – denn es
ist ja keiner da, der es erfüllte, weder bei dem großen Haufen, noch auch bei den
Allervollkommensten! Gewiß ist die Liebe das wichtigste Hauptstück des Gesetzes; denn der Geist
Gottes gestaltet uns zu ihr hin. Aber warum ist auch sie für uns nicht Ursache unserer
Gerechtigkeit? Eben darum, weil sie selbst in den Heiligen schwach ist und deshalb an sich keinerlei
Lohn verdient!
III,11,18 Die zweite Stelle lautet: "Daß aber durchs Gesetz niemand
gerecht wird vor Gott, ist offenbar; denn ‘der Gerechte wird seines Glaubens leben!’ Das Gesetz
aber ist nicht des Glaubens, sondern der Mensch, der es tut, der wird dadurch leben!’" (Gal.
3,11f.). Wie sollte diese Beweisführung bestehen können, wenn es nicht feststünde, daß beim
Glauben die Werke nicht zur Anrechnung kommen, sondern völlig von ihm zu trennen sind? Paulus sagt
uns: das Gesetz ist etwas anderes als der Glaube. Wieso aber? Eben deshalb, weil zur Gerechtigkeit
nach dem Gesetz die Werke erforderlich sind! Es ergibt sich also: zur Gerechtigkeit aus dem Glauben
sind die Werke nicht erforderlich! Diese Vergleichung läßt offenbar werden, daß der, welcher
durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Verdienst der Werke, ja abseits von allem Verdienst der
Werke die Rechtfertigung erlangt – denn der Glaube empfängt ja die Gerechtigkeit, die das
Evangelium uns zuteil werden läßt! Der Unterschied zwischen Gesetz und Evangelium besteht also
darin, daß dieses die Gerechtigkeit nicht an Werke bindet, sondern sie allein auf Gottes
Barmherzigkeit gründet. Im gleichen Sinne behauptet Paulus im Römerbrief, Abraham habe keinen
Anlaß zum Rühmen, weil ihm sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet worden sei (Röm. 4,2ff.). Als
Begründung führt er an, daß für die Gerechtigkeit aus dem Glauben da Raum ist, wo keine Werke
sind, die auf Lohn Anspruch hätten! Wo Werke sind, führt er aus, da wird ihnen der schuldige Lohn
zugemessen; was aber dem Glauben geschenkt wird, das geschieht aus lauter Gnade! Denn die Worte, die
er an dieser Stelle verwendet, führen in ihrem Sinn zu diesem Ergebnis. Einige Verse später
erklärt er, wir empfingen das Erbe aus Glauben, damit wir es aus Gnaden erlangten, und daraus zieht
er die Folgerung, dies Erbe sei uns aus Gnaden gegeben, da wir es ja im Glauben empfingen! (Röm.
4,16). Wieso ist das möglich? Einzig deshalb, weil der Glaube, ohne jede Unterstützung durch die
Werke, ganz auf Gottes Erbarmen ruht! Im gleichen Sinne ist es auch zweifellos zu verstehen, wenn er
an anderer Stelle lehrt, "die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt", sei zwar "bezeugt durch das
Gesetz und die Propheten", aber sie sei doch "ohne Zutun des Gesetzes offenbart"! (Röm.
3,21). Denn indem er das Gesetz ausschließt, behauptet er, daß wir keinerlei Hilfe durch die Werke
empfangen, auch die Gerechtigkeit nicht durch das Tun von Werken erlangen, sondern ganz leer kommen,
um sie zu ergreifen!
III,11,19 Der Leser bemerkt nun, mit was für Fug und Recht heutzutage die
Klüglinge unsere Lehre schmähen, weil wir sagen, der Mensch werde "allein" durch den Glauben
gerechtfertigt. Daß der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, das wagen sie nicht zu
bestreiten, weil es ja so oft in der Schrift ausgesprochen wird. Da sich aber das "allein"
nirgendwo ausdrücklich findet, so wollen sie es nicht leiden, daß wir es hinzusetzen! Wirklich?
Was wollen sie aber dann auf die Ausführungen des Paulus antworten, der doch behauptet, die
Gerechtigkeit komme nur dann aus dem Glauben, wenn sie uns aus reiner Gnade zuteil werde? (Röm.
4,2ff.). Wie soll sich aber dies "aus reiner Gnade" mit den Werken reimen? Mit was für
Schmähungen wollen sie auch den Worten ausweichen, die er an anderer Stelle ausspricht, wenn er
sagt, im Evangelium werde uns "geoffenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt"? (Röm. 1,17).
Wird die Gerechtigkeit im Evangelium offenbart, so ist sie darin nicht zerfetzt oder halb, sondern
ganz und vollkommen beschlossen. Das Gesetz hat also in ihr keinen Raum. Es ist aber eine nicht
bloß verkehrte, sondern geradezu lächerliche Ausflucht, wenn sie sich so sehr gegen das Wörtlein
"allein" versteifen. Wenn einer den Werken alles wegnimmt – mißt er es nicht damit voll und
ganz dem Glauben allein zu? Lieber Leser, was sollen denn eigentlich solche Sätze bedeuten wie: "Die
Gerechtigkeit ist ohne Zutun des Gesetzes offenbart" (Röm. 3,21) oder "der Mensch wird aus
Gnaden gerecht" (Röm. 3,24; ungenau), und zwar "ohne des Gesetzes Werke" (Röm. 3,28); Aber
hier haben die Klüglinge eine ganz schlaue Ausflucht. Sie haben sie freilich nicht selber
ausgedacht, sondern aus Origenes und einigen anderen von den alten Kirchenvätern entnommen. Aber
sie ist trotzdem völlig unangebracht. Sie schwatzen nämlich, in derartigen Schriftworten würden
nur die in Zeremonien geschehenden Gesetzeswerke ausgeschlossen, nicht aber die "sittlichen". So
erreichen sie mit ihrem fortwährenden Gezänk, daß sie nicht einmal die Grundbegriffe der
Denkkunst erfassen! Der Apostel zieht doch zur Begründung seiner Lehre die Stellen heran: "Welcher
Mensch das tut, der wird dadurch leben" (Röm. 10,5; Gal. 3,12; Lev. 18,5) und: "Verflucht sei
jedermann, der nicht bleibt in alledem, was geschrieben steht in dem Buch des Gesetzes, daß er’s
tue!" (Gal. 3,10; Deut. 27,26). Meinen denn nun jene Leute, der Apostel sei von Sinnen, wenn er
diese Schriftworte heranzieht? Wenn sie nicht verrückt sind, so werden sie doch nicht behaupten,
hier werde denen das Leben verheißen, die die Zeremonien beobachten, oder denen der Fluch
gesprochen, die sie nicht recht halten! Wenn aber diese Stellen auf das sittliche Gesetz bezogen
werden müssen, so ist es außer Zweifel, daß auch den sittlichen Werken das Vermögen zur
Rechtfertigung abgesprochen wird! In der gleichen Richtung gehen auch solche Schlußfolgerungen, wie
sie Paulus anstellt: "Durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde" – also wird durch das Gesetz
"kein Fleisch gerecht!" (Röm. 3,20). Oder: "Das Gesetz richtet Zorn an" – also wirkt es
nicht die Gerechtigkeit! (Röm. 4,15, im Zusammenhang mit Vers 16). (Ähnlich:) Weil das Gesetz
unser Gewissen nicht sicher machen kann, darum taugt es auch nicht dazu, uns Gerechtigkeit zu
verschaffen. Weil der "Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet" wird (Röm. 4,5), darum ist die
Gerechtigkeit keine Belohnung für unsere Werke, sondern sie wird uns unverdientermaßen geschenkt!
Weil wir die Gerechtigkeit aus dem Glauben erlangen, darum ist der Ruhm "ausgeschlossen" (Röm.
3,27). "Wenn ein Gesetz gegeben wäre, das da könnte lebendig machen, so käme die Gerechtigkeit
wahrhaftig aus dem Gesetz. Aber Gott hat alles beschlossen unter die Sünde, auf daß die
Verheißung ... werde gegeben denen, die da glauben!" (Gal. 3,21f.; nicht ganz Luthertext). Nun
sollen jene Klüglinge, wenn sie es wagen, ruhig schwatzen, diese Worte bezögen sich auf die
Zeremonien und nicht auf die Sitten – es werden doch selbst Kinder eine solche Schamlosigkeit
zuschanden machen! Wir wollen also daran festhalten: wenn dem Gesetze das vermögen abgesprochen
wird, uns zu rechtfertigen, dann beziehen sich solche Aussagen auf das ganze Gesetz!
III,11,20 Vielleicht könnte sich aber jemand verwundern, warum denn Paulus
das Gesetz in diese Erörterung hineinzieht und sich nicht einfach damit begnügt, von den Werken
schlechthin zu sprechen. Da ist nun der Grund schnell festzustellen. Denn wenn die Werke so hoch
geschätzt werden, so haben sie diesen Wert vielmehr aus Gottes Anerkennung, als aus ihrer eigenen
Würdigkeit. Wer würde überhaupt wagen, Gott die Gerechtigkeit der Werke anzubieten, wenn Gott
solche Gerechtigkeit nicht anerkennte? Wer würde für seine Werke gewissermaßen den verdienten
Lohn zu verlangen sich erkühnen, wenn Gott ihn nicht verheißen hätte? Wenn also die Werke für
würdig erachtet werden, als Gerechtigkeit zu gelten und demgemäß Lohn zu erlangen, so haben sie
dies – aus Gottes Wohltun! Ja, sie haben überhaupt nur in einem Sinne Bedeutung, nämlich wenn der
Mensch sie aus der Absicht heraus vollbringt, Gott durch sie seinen Gehorsam zu erzeigen. An einer
anderen Stelle will der Apostel beweisen, daß Abraham gar nicht aus den Werken gerechtfertigt
werden konnte, und er bringt dazu die Tatsache vor, daß ja das Gesetz erst ungefähr
vierhundertunddreißig Jahre nach der Bundschließung (mit Abraham) gegeben worden ist (Gal. 3,17).
Unkundige Leute mochten vielleicht über solch einen Beweis lachen, weil doch auch vor der
Verkündigung des Gesetzes gerechte Werke möglich gewesen wären. Aber Paulus wußte, daß den
Werken ausschließlich aus Gottes Zeugnis und Hochschätzung solche Bedeutung zukommen konnte, und
deshalb nahm er es als zugestanden an, daß die Werke vor dem Gesetz keine rechtfertigende Kraft
gehabt hätten. Jetzt sehen wir, warum er die Werke, wenn er ihnen die Rechtfertigung absprechen
will, ausdrücklich des Gesetzes Werke nennt; denn einzig und allein an ihnen konnte ein Streit
entstehen! Zuweilen schließt er freilich auch alle Werke ohne jeglichen Zusatz aus. So zum
Beispiel, wenn er erklärt, durch Davids Zeugnis werde die Seligkeit einem solchen Menschen
zugesprochen, "welchem Gott zurechnet die Gerechtigkeit ohne Zutun der Werke" (Röm. 4,6). Die
Klüglinge können also mit keinerlei Sticheleien erreichen, daß wir von dem allgemeinen Ausschluß
(jeglicher Werke) abgehen! Vergebens ist es weiter, wenn sie in leichtsinniger Spitzfindigkeit
vorwenden, wir würden "allein" durch den Glauben gerechtfertigt, "der in der Liebe tätig ist"
(Gal. 5,6). In diesem Falle stützte sich also unsere Gerechtigkeit auf die Liebe. Wir geben zwar
mit Paulus zu, daß uns kein anderer Glaube rechtfertigt als der, "der in der Liebe tätig ist"
(Gal. 5,6). Aber Paulus nimmt die rechtfertigende Kraft des Glaubens nicht aus diesem Tätigsein in
der Liebe! Ja, der Glaube rechtfertigt uns nur aus einem einzigen Grunde, nämlich weil er uns an
der Gerechtigkeit Christi Anteil gibt. Im anderen Falle würde alles, was Paulus mit solcher
Schärfe behauptet, auseinanderbrechen. Er sagt: "Dem aber, der mit Werken umgeht, wird der Lohn
nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht. Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubet
aber an den, der den Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit"
(Röm. 4,4f.). Hätte er deutlicher sprechen können als so? Gerechtigkeit des Glaubens – das zeigt
er uns – gibt es also nur da, wo keine Werke sind, die auf Lohn Anspruch haben, und der Glaube wird
nur da zur Gerechtigkeit gerechnet, wo uns diese Gerechtigkeit aus unverdienter Gnade zuteil wird!
III,11,21 Wir haben nun oben in unserer Begriffsbestimmung gesagt, die
Gerechtigkeit aus dem Glauben sei die Versöhnung mit Gott, die einzig und allein in der Vergebung
der Sünden besteht. Jetzt wollen wir genauer zusehen, wie wahr das ist. Wir müssen dabei stets auf
den Grundsatz zurückgehen, daß Gottes Zorn auf allen Menschen ruht, solange sie darin beharren,
Sünder zu sein. Sehr fein hat das Jesaja deutlich gemacht: "Siehe, des Herrn Hand ist nicht zu
kurz geworden, daß er nicht helfen könne, und seine Ohren sind nicht hart geworden, daß er nicht
höre; sondern eure Untugenden scheiden euch und euren Gott voneinander, und eure Sünden verhüllen
sein Angesicht vor euch, daß er euch nicht höre!" (Jes. 59,1f.; Schluß nicht ganz Luthertext).
Da hören wir es: die Sünde ist die Scheidung zwischen Mensch und Gott, sie wendet Gottes Blick von
dem Sünder ab. Es kann auch nicht anders sein; denn es ist Gottes Gerechtigkeit fremd, mit der
Sünde irgendwelche Gemeinschaft zu haben. Deshalb lehrt uns auch der Apostel, daß der Mensch
Gottes Feind ist, bis er durch Christus wieder zu Gnaden kommt. Wenn also der Herr einen Menschen in
seine Gemeinschaft aufnimmt, dann heißt es: er rechtfertigt ihn; denn er kann ihn nicht in Gnaden
annehmen, kann auch keine Verbindung mit ihm eingehen, wenn er ihn nicht aus einem Sünder zu einem
Gerechten macht. Ich setze nun hinzu: Dies geschieht durch die Vergebung der Sünden. Wollte man
nämlich die Menschen, die Gott mit sich versöhnt hat, nach ihren Werken beurteilen, so würde man
finden, daß sie tatsächlich noch Sünder sind, und dabei müssen sie doch von der Sünde frei und
rein sein! Es steht also fest: die Menschen, welche Gott annimmt, können nur dadurch gerecht
werden, daß er durch die Vergebung der Sünden alle ihre Makel tilgt und sie reinigt. Solche
Gerechtigkeit kann man also mit einem Wort als Vergebung der Sünden bezeichnen!
III,11,22 Diese beiden Tatsachen (Rechtfertigung als Versöhnung und
Rechtfertigung als Vergebung der Sünden) ergeben sich nun sehr klar aus den bereits angeführten
Worten des Apostels: "Denn Gott war in Christo und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete
ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung" (2. Kor.
5, 19). Als wesentlichen Inhalt seiner Botschaft fügt er dann zu: "Denn er hat den, der von
keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir würden in ihm die Gerechtigkeit,
die vor Gott gilt!" (2. Kor. 5,21). "Gerechtigkeit" und "Versöhnung" verwendet er hier
unterschiedslos: wir merken also, daß eines das andere wechselseitig einschließt. Zugleich zeigt
er uns auch, auf welche Weise wir diese Gerechtigkeit erlangen, nämlich dadurch, daß er uns unsere
Sünden nicht zurechnet. Deshalb sollst du nicht weiter zweifeln, wieso uns denn Gott rechtfertige;
du hörst doch: er versöhnt uns mit sich, indem er uns unsere Sünden nicht zurechnet! So lesen wir
es auch im Römerbrief (4,6-8): an dem Zeugnis des David beweist Paulus, daß dem Menschen die
Gerechtigkeit ohne Zutun der Werke zugerechnet wird; denn David nennt den Menschen selig, "dem
seine Ungerechtigkeiten vergeben sind und dem seine Sünden bedeckt sind, ... welchem Gott die
Sünde nicht zurechnet." "Seligkeit" setzt er da zweifellos für "Gerechtigkeit"; da diese
nun aber nach seiner Versicherung in der Vergebung der Sünden besteht, so ist für uns kein Grund
vorhanden, sie anders zu beschreiben. Deshalb sagt auch Zacharias, der Vater Johannes des Täufers,
in seinem Liede, die "Erkenntnis des Heils" bestehe "in Vergebung ihrerSünden" (Luk. 1,77).
Dieser Regel ist auch Paulus gefolgt, wenn er die Predigt von der Hauptsumme des Heils, die er bei
den Antiochenern hielt, nach dem Bericht des Lukas mit den Worten beschließt: "... daß euch
verkündigt wird Vergebung der Sünden durch diesen und von dem allem, wovon ihr nicht konntet im
Gesetz Mose’s gerecht werden. Wer aber an diesen glaubt, der ist gerecht" (Apg. 13,38f.). Da
verbindet der Apostel die Vergebung der Sünden in der Weise mit der Gerechtigkeit, daß er zeigt:
sie sind gänzlich ein und dasselbe! Daraus folgert er dann mit vollem Recht, daß die
Gerechtigkeit, die wir aus Gottes Güte empfangen, unverdient ist. Wenn wir sagen, daß die
Gläubigen vor Gott nicht durch ihre Werke, sondern durch Gottes gnädige Annahme gerecht sind, so
darf solche Rede nicht ungebräuchlich erscheinen; denn in der Schrift kommt sie gar oft vor, und
auch die alten Kirchenväter haben mitunter so geredet. So lesen wir irgendwo bei Augustin: "Die
Gerechtigkeit der Heiligen besteht in dieser Welt eher in der Vergebung der Sünden als in der
Vollkommenheit der Tugenden" (Vom Gottesstaat, XIX,27). Dem entsprechen die herrlichen Worte des
Bernhard: "Nicht zu sündigen, das ist Gottes Gerechtigkeit; des Menschen Gerechtigkeit aber ist
Gottes Güte" (Predigten zum Hohen Liede,23). Zuvor hatte er noch erklärt, Christus sei für uns
die Gerechtigkeit dadurch, daß er uns den Freispruch erwirke, und deshalb sei nur der gerecht, der
aus Barmherzigkeit Vergebung der Sünden erlangt habe (22).
III,11,23 Daraus ergibt sich auch, daß wir allein durch das Eintreten der
Gerechtigkeit Christi für uns dahin gelangen, vor Gott gerechtfertigt zu werden. Das bedeutet
soviel, als wenn wir sagten: der Mensch ist nicht in sich selbst gerecht, sondern nur deshalb, weil
ihm Christi Gerechtigkeit durch Zurechnung mitgeteilt wird. Das ist wert, von uns sehr genau
beachtet zu werden. Denn damit zerfällt der Wahn, als ob der Glaube den Menschen deshalb
rechtfertige, weil dieser durch den Glauben am Geiste Gottes teilhabe, durch den er (tatsächlich)
gerecht gemacht würde; diese Ansicht steht zu der oben entwickelten Lehre in einem schlechthin
unversöhnlichen Gegensatz. Denn der Mensch muß doch wohl zweifellos ohne jede eigene Gerechtigkeit
dastehen, wenn er gelehrt wird, seine Gerechtigkeit außerhalb seiner selbst zu suchen! Eben dies
aber behauptet der Apostel mit größter Deutlichkeit, wenn er schreibt: "Denn er hat den, der von
keiner Sünde wußte, für uns zum Sühnopfer für die Sünde gemacht, auf daß wir würden in ihm
die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt" (2. Kor. 5,21; Mittelstück nicht Luthertext). Da sieht man:
unsere Gerechtigkeit liegt nicht in uns, sondern in Christus; uns kommt sie nur aus dem Rechtsgrunde
zu, daß wir an Christus Anteil haben, wie wir ja mit ihm alle seine Reichtümer besitzen! Dem steht
nicht entgegen, daß Paulus an anderer Stelle erklärt, die Sünde sei "der Sünde halben" in
Christi Fleisch verdammt worden, "auf daß die Gerechtigkeit, vom Gesetz erfordert, in uns
erfüllt würde ..." (Röm. 8,3). Denn die "Erfüllung", die Paulus hier meint, ist keine
andere als die, welche wir durch Zurechnung erlangen! Denn der Herr Christus gibt uns an seiner
Gerechtigkeit mit dem Recht Anteil, daß er dabei auf wundersame Weise – soweit es Gottes Urteil
betrifft! – seine Kraft in uns übergehen läßt! Nichts anderes hat Paulus gemeint; das ergibt sich
aus einer anderen, kurz vorher befindlichen Stelle mehr als deutlich: "Denn gleichwie durch eines
Menschen Ungehorsam viele Sünder wurden, so auch durch eines Gehorsam werden viele Gerechte!"
(Röm. 5,19). Hier gründet also Paulus unsere Gerechtigkeit auf den Gehorsam Christi – aber was
heißt das anders, als daß er behauptet: allein deshalb gelten wir als gerecht, weil Christi
Gehorsam uns so zugute kommt, als ob er unser eigen wäre? Es scheint mir deshalb sehr richtig zu
sein, wenn Ambrosius ein Beispiel dieser Gerechtigkeit in dem Segen findet, den Jakob erlangte.
Jakob hatte ja das Erstgeburtsrecht nicht aus sich selber verdient, und doch verbarg er sich in dem
Gewand seines Bruders, zog seinen Rock an,der so sehr guten Geruch von sich gab, und schlich sich
solchermaßen bei seinem Vater ein, um unter einer fremden Person zu seinem Nutzen den Segen zu
empfangen. So verbergen auch wir uns – führt Ambrosius aus – unter der kostbaren Reinheit Christi
als unseres erstgeborenen Bruders, um vor Gottes Angesicht das Zeugnis der Gerechtigkeit zu
erwirken. Wörtlich sagt Ambrosius: "Daß Isaak ’den Geruch der Kleider roch’ (Gen. 27,27), hat
vielleicht die Bedeutung, daß wir nicht durch unsere Werke gerechtfertigt werden, sondern durch den
Glauben; denn die Schwachheit des Fleisches ist ein Hemmnis für unsere Werke, die Klarheit des
Glaubens aber setzt den Irrtum unserer Werke in den Schatten, und solcher Glaube verdient Vergebung
der Sünden" (Von Jakob und dem seligen Leben, II,2,9). Es verhält sich wirklich so; denn wenn
wir vor Gottes Angesicht zu unserem Heil erscheinen sollen, so müssen wir notwendig nach seinem
Wohlgeruch duften, und unter seiner Vollkommenheit müssen unsere Laster verdeckt und begraben
werden!
Soll uns die Rechtfertigung aus Gnaden zur ernsten Gewißheit werden, so müssen wir
unser Herz zu Gottes Richterstuhl erheben
III,12,1 Gewiß, es ist aus sonnenklaren Zeugnissen offenbar, daß dies
alles wahr ist; aber wie notwendig es ist, wird uns erst dann klar, wenn wir uns das vor Augen
stellen, was die Grundlage der ganzen Auseinandersetzung sein muß. Zunächst muß uns also
gegenwärtig sein: hier ist nicht von der Gerechtigkeit nach dem Maßstab menschlicher Gerichte die
Rede, sondern von der, die vor Gottes Richterstuhl gilt. Wir dürfen also nicht nach unserem Maß
beurteilen, welche Reinheit der Werke dazu gehört, damit Gottes Urteil Genüge geleistet werde. Es
ist aber seltsam, mit welchem Vorwitz, welcher Anmaßung man das durchweg bestimmt. Ja, man kann
auch wahrnehmen, daß keiner vermessener und – wie man so sagt – mit volleren Backen von der
Gerechtigkeit der Werke schwatzt, als solche Leute, die ungeheuerlich unter handgreiflichen
Gebrechen leiden oder vor verborgenen Lastern schier bersten! Das kommt daher, daß sie Gottes
Gerechtigkeit nicht bedenken; denn wenn sie von ihr auch nur die geringste Erfahrung hätten, dann
würden sie nicht dermaßen mit ihr Spott treiben! Man achtet sie aber gewiß nicht einen
Pfifferling wert, wenn man nicht anerkennt, daß sie von solcher Art und Vollkommenheit ist, daß
ihr nur das wohlgefällt, was in jeder Hinsicht rein und vollkommen und von keinem Schmutz befleckt
ist! Das aber hat man noch nie bei einem Menschen finden können und wird es auch nicht finden. Es
ist allerdings leicht und jedermann geläufig, in den Lehrräumen der (päpstlichen) Schulen von dem
Wert der Werke für die Rechtfertigung des Menschen zu fabeln. Aber wenn man vor Gottes Angesicht
tritt, dann muß solches Vergnügen zergehen; denn da wird mit Ernst vorgegangen, da wird kein
kurzweiliges Wortgezänk geübt! Hierauf, hierauf müssen wir also unseren Sinn richten, wenn wir
mit Nutzen nach der wahren Gerechtigkeit forschen wollen: wir müssen fragen, wie wir dem
himmlischen Richter antworten wollen, wenn er uns zur Verantwortung ruft! Wir wollen uns diesen
Richter vor Augen stellen – nicht, wie sich ihn unser Verstand von sich aus erträumt, sondern wie
er uns in der Schrift beschrieben wird! Vor seinem Glanz erbleichen die Sterne, vor seiner Kraft
zerfließen die Berge, sein Zorn erschüttert die Erde, seine Weisheit erhascht die Klugen in ihrer
Schlauheit, gegen seine Reinheit ist alles unrein, seine Gerechtigkeit können auch Engel nicht
ertragen; vor ihm wird kein Schuldiger unschuldig, und wenn seine Rache entbrennt, so dringt sie bis
in die Tiefen der Hölle! So findet man es besonders im Buche Hiob ausgesprochen (vgl. Hiob 9,5;
25,5; 26, 6). Ich sage: Laß ihn zu Gericht sitzen, um die Taten der Menschen zu prüfen – wer kann
sich da zuversichtlich vor seinen Thron stellen? "Wer ist unter uns", sagt der Prophet, "der
bei einem verzehrenden Feuer wohnen möge? Wer ist unter uns, der bei der ewigen Glut wohne? Wer in
Gerechtigkeit wandelt und redet, was recht ist ..." (Jes. 33,14f.). Aber der soll doch
hervortreten, wer er auch sein mag! Aber nein, gerade diese Antwort hat zur Folge, daß keiner
vortritt! Denn auf der anderen Seite ertönt das furchtbare Wort: "So du willst, Herr, Sünden
zurechnen, Herr, wer wird bestehen?" (Ps. 130,3). Es müssen also alle sogleich vergehen, wie es
auch an anderer Stelle geschrieben steht: "Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott, oder ein
Mann rein sein vor dem, der ihn gemacht hat? Siehe, unter seinen Knechten ist ihm keiner treu, und
seine Boten zeiht er der Verkehrtheit: wie viel mehr, die in Lehmhäusern wohnen und auf Erde
gegründet sind und werden von den Würmern gefressen! Es währt vom Morgen bis an den Abend, so
werden sie zerschlagen ..." (Hiob 4,17-20; nicht durchweg Luthertext). Oder auch: "Siehe, unter
seinen Heiligen ist keiner getreu, und die Himmel sind nicht rein vor ihm. Wie viel weniger ein
Mensch, der ein Greuel und schnöde ist, der Unrecht säuft wie Wasser?" (Hiob 15,15f.; nicht ganz
Luthertext).Ich gebe allerdings zu, daß im Buche Hiob von einer Gerechtigkeit die Rede ist, die
erhabener ist als die Beobachtung des Gesetzes. Es ist wichtig, diese Unterscheidung festzuhalten;
denn selbst wenn einer dem Gesetz Genüge täte, so hätte er dann doch keinen Bestand vor der
Prüfung der Gerechtigkeit, die all unsere Sinne übersteigt! Daher kommt es, daß Hiob sich zwar
keiner Schuld bewußt ist, und daß er trotzdem erschrickt und verstummt! Er sieht eben, daß Gott
nicht einmal durch die Heiligkeit der Engel versöhnt werden könnte, wenn er ihre Werke auf die
höchste Waagschale legte! Ich will also die damit angedeutete Gerechtigkeit fahren lassen, weil sie
unbegreiflich ist. Allein dies sage ich: Wenn unser Leben nach der Richtschnur des geschriebenen
Gesetzes geprüft wird, so wären wir doch stumpfer als stumpf, wenn uns nicht so viele Fluchworte
mit furchtbarer Angst folterten, mit denen uns Gott aus unserer Schläfrigkeit aufwecken will! Dazu
gehört vor allem das ganz allgemeine Fluchwort: "Verflucht sei, wer nicht bleibet in alledem, das
geschrieben steht in diesem Buche!" (Deut. 27,26; nicht Luthertext; tatsächlich nach Gal. 3,10
zitiert). Kurz, diese ganze Erörterung ist abgeschmackt und unklar, wenn sich nicht jeder einzelne
als Angeklagter vor den himmlischen Richter stellt und sich vor ihm in der Sorge um seinen
Freispruch von selbst niederwirft und demütigt!
III,12,2 Hierher, hierher müssen wir unsere Augen erheben, damit wir
erzittern lernen, statt töricht zu jubilieren! Solange wir mit Menschen in Vergleich treten, ist es
freilich leicht zu machen, daß jeder etwas zu besitzen meint, was andere nicht geringschätzen
dürfen. Aber wenn wir uns zu Gott erheben, dann zerfällt und zergeht solche Zuversicht schneller,
als man es ausdrücken kann. Und dabei macht unsere Seele Gott gegenüber die gleiche Erfahrung, wie
unser Leib gegenüber dem sichtbaren Himmel. Denn solange unseres Auges Sehkraft damit beschäftigt
ist, die uns zunächst liegenden Dinge zu betrachten, empfängt sie einen Beweis ihrer Schärfe.
Richten wir unser Auge dagegen auf die Sonne, so wird es von ihrem gewaltigen Glanz überwältigt
und geblendet – und so erfährt es beim Anblick der Sonne ebenso sehr seine Gebrechlichkeit, wie es
beim Betrachten der Dinge auf dieser Erde seine Kraft gewahrte. Wir wollen uns also nicht von eitler
Zuversicht täuschen lassen: selbst wenn wir den übrigen Menschen gleich oder gar überlegen zu
sein glauben, so gilt das Gott gegenüber nichts, und das Urteil über diese Frage steht doch seinem
Ermessen zu! Läßt sich unser Übermut aber durch Ermahnungen nicht dämpfen, so wird er uns
antworten, was er einst zu den Pharisäern sagte: "Ihr seid’s, die ihr euch selbst rechtfertigt
vor den Menschen. Aber ... was hoch ist vor den Menschen, das ist ein Greuel vor Gott!" (Luk.
16,15). Nun magst du hergehen und dich unter den Menschen aufgeblasen deiner Gerechtigkeit rühmen -
wo doch Gott sie vom Himmel herab verabscheut! Was sagt aber der Knecht Gottes, der durch seinen
Geist in Wahrheit unterwiesen ist? "Gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht; denn vor dir ist
kein Lebendiger gerecht!" (Ps. 143,2). Und ein anderer sagt uns, freilich in etwas anderem Sinne:
"Ja, ich weiß gar wohl, ... daß ein Mensch nicht mag recht behalten gegen Gott. Hat er Lust, mit
ihm zu hadern, so kann er ihm auf tausend nicht eins antworten!" (Hiob 9,2f.). Hier hören wir
deutlich, was es mit Gottes Gerechtigkeit auf sich hat; sie ist eben so, daß wir ihr durch
keinerlei menschliche Werke Genüge tun können: wenn sie uns um tausend Übeltaten verhört, so
können wir nicht für eine einzige eine Entschuldigung vorbringen! Diese Gerechtigkeit hatte ohne
Zweifel auch Paulus, dieses auserwählte Werkzeug Gottes, in seinem Herzen wohl begriffen, als er
sagte: "Ich bin mir nichts bewußt; aber darin bin ich nicht gerechtfertigt" (1. Kor. 4,4).
III,12,3 Solcherlei Beispiele finden sich nicht bloß in der Heiligen
Schrift, sondern alle frommen Schriftsteller zeigen, daß sie so gesinnt waren. So sagt Augustin:
"Alle Frommen, die unter dieser Last des vergänglichen Fleisches und in dieser Gebrechlichkeit
des Lebens seufzen, haben eine Hoffnung, nämlich daß wir als einigen Mittler Jesus Christus haben,
der da gerecht ist und der selber die Versöhnung ist für unsere Sünden" (An Bonifacius,
III,5,15; vgl. 1. Tim. 2,5f.). Was hören wir da? Ist er die einzige Hoffnung der Gläubigen, wo
bleibt dann das Vertrauen auf die Werke? Denn wenn Augustin von ihm als unserer "einzigen"
Hoffnung redet, so läßt er daneben keine andere stehen. Bernhard aber sagt: "Und wahrhaftig, wo
sollen die Schwachen beständige, feste Ruhe und Sicherheit haben, als allein in den Wunden des
Erlösers? Da wohne ich um soviel sicherer, soviel mächtiger er ist, mich zu erlösen! Die Welt
tobt, das Fleisch drückt, der Teufel stelle mir nach. Aber ich werde nicht fallen; denn ich bin auf
einen starken Fels gegründet! Ich habe schwere Sünde getan. Mein Gewissen ist betrübt, aber es
wird nicht in der Betrübnis versinken; denn ich gedenke der Wunden des Herrn!" (Predigten zum
Hohen Liede, 61,3). Später zieht er daraus die Folgerung: "Mein Verdienst ist also das Erbarmen
des Herrn. Ich bin nicht ganz ohne Verdienst, solange er nicht ohne Erbarmen ist. Ist das Erbarmen
des Herrn so groß, so bin ich auch groß in meinen Verdiensten! Was soll ich von meiner
Gerechtigkeit singen? Herr, ich will deiner Gerechtigkeit allein gedenken! Denn deine Gerechtigkeit
ist mein! Er (Christus) ist mir ja von Gott zur Gerechtigkeit gemacht!" (Predigten zum Hohen
Liede, 61,5). Ebenso an anderer Stelle: "Das ist das ganze Verdienst des Menschen, daß er seine
ganze Hoffnung auf den setzt, der den ganzen Menschen selig macht!" (zu Psalm 91, Predigt 15,5).
Ähnlich auch an einer anderen Stelle, wo er den Frieden für sich behält und Gott die Ehre läßt:
"Dir bleibe die Ehre unverkürzt; um mich steht es wohl, wenn ich Frieden habe. Darum schwöre ich
dem Ruhm gänzlich ab, damit ich mir nicht anmaße, was mir nicht zukommt, und darüber verliere,
was mir dargeboten ist!" (Predigten zum Hohen Liede, 13,4). Noch offener spricht er sich an
anderer Stelle aus: "Was soll sich die Kirche um Verdienste sorgen? Ihr bietet sich doch viel
stärkerer, gewisserer Grund, sich des Vorsatzes Gottes zu rühmen! Es ist also kein Grund vorhanden
zu fragen, aus welchen Verdiensten wir Gutes erhoffen wollten. Vor allem nicht, wo wir doch bei dem
Propheten hören: ‘Ich tue es nicht um euretwillen, sondern um meinetwillen, spricht der Herr’
(Ez. 36,22.32; Schluß ungenau). Zum Verdienst ist es genug, wenn man weiß, daß die Verdienste
nicht genügen! Wie es aber zum Verdienst genug ist, sich keiner Verdienste zu vermessen, so ist es
zur Verurteilung genug, der Verdienste zu ermangeln" (Predigten zum Hohen Liede, 68,1). Daß sich
Bernhard dabei der Freiheit bedient, statt "gute Werke" "Verdienste" zu sagen, ist der Sitte
der Zeit zugute zu halten. Am Schluß (des letzten Zitats) hatte er die Absicht, die Heuchler zu
schrecken, die in mutwilligem Sündigen gegen Gottes Gnade dreist werden; in diesem Sinne erläutert
er bald darauf seine Aussage: "Selig die Kirche, der es weder an Verdiensten mangelt, deren sie
sich nicht vermißt, noch an ‘Vermessenheit’ ohne Verdienst (nämlich an der rechten
Vermessenheit des verdienstlosen Glaubens). Sie hat Grund, sich zu ‘vermessen’ – aber der besteht
nicht in ihren Verdiensten! Sie hat auch Verdienste, aber nicht um sich ihrer zu vermessen, sondern
um sie zu verdienen! Denn bedeutet nicht gerade dies, daß wir uns nicht vermessen, tatsächlich ein
Verdienen? Sie ‘vermißt’ sich also um so sicherer, wenn sie sich (im falschen Sinne) nicht
vermißt! Denn sie hat ja wirklich eine gewichtige Ursache, sich zu rühmen (im Sinne der rechten
‘Vermessenheit’!), nämlich das große Erbarmen des Herrn!" (Predigten zum Hohen Liede, 68,6).
III,12,4 Es ist wirklich so. Die geplagten Gewissen erfahren es, daß dies
der einzige Zufluchtsort des Heils ist, an dem sie sicher aufatmen können, wenn sie es mit Gottes
Gericht zu tun haben! Denn wenn die Sterne, die bei Nacht so leuchtend erschienen, bei dem Anblick
der Sonne ihren Glanz verlieren – was soll dann wohl aus der erlesensten Unschuld des Menschen
werden, wenn sie mit Gottes Reinheit verglichen wird? Denn das wird eine sehr ernste Prüfung sein,
die auch in die verborgensten Gedanken des Herzens hineindringt; sie wird, wie Paulus sagt, "ans
Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und das Verborgene der Herzen offenbaren" (1. Kor.
4,5; nicht ganz Luthertext). Sie wird unser Gewissen, das sich verborgen hält und widersetzt,
zwingen, alles ans Licht zu bringen, was jetzt auch unserer Erinnerung entfallen ist. Da wird der
Ankläger uns bedrängen, der Teufel, der all die Freveltaten wohl weiß, zu denen er uns
angestiftet hat. Da wird uns alles äußerliche Prunken mit guten Werken, das man jetzt allein
hochachtet, nichts helfen. Da wird man allein die Reinheit des Willens von uns fordern. Darum wird
alle Heuchelei zuschanden werden und zu Boden fallen – nicht nur die, mit der der Mensch vor
Menschen so gern groß tut, obwohl er weiß, was er vor Gott Böses getan hat, sondern auch die, mit
der sich jeder vor Gott betrügt – wir sind ja so geneigt, uns selbst zu streicheln und zu
schmeicheln! Diese Heuchelei wird uns vergehen – wie hoffärtig sie sich auch jetzt in mehr als
trunkener Vermessenheit gebärden mag! Wer seinen Sinn nicht auf dieses Schauspiel richtet, der mag
sich wohl für den Augenblick in aller Bequemlichkeit und Selbstgenügsamkeit eine Gerechtigkeit
aufbauen: vor Gottes Gericht wird sie ihm doch bald ausgetrieben werden! Es wird ihm gehen wie
einem, der im Traum große Reichtümer aufgehäuft hat: beim Erwachen verwehen sie ihm! Wer aber im
Ernste, gleichsam vor Gottes Angesicht, nach der wahren Richtschnur der Gerechtigkeit forscht, der
wird sicherlich erfahren, daß alle Menschenwerke, wenn man sie an und für sich betrachtet, nichts
als Unflat und Schmutz sind; was man gewöhnlich für Gerechtigkeit hält, das ist bei Gott lauter
Ungerechtigkeit, was man für Reinheit hält, lauter Befleckung, was man als Ruhm ausgibt, lauter
Schande!
III,12,5 Wir wollen es uns nun nicht verdrießen lassen, von dieser
Betrachtung der göttlichen Vollkommenheit herunterzusteigen und uns ohne Heuchelei und ohne blindes
Hingenommensein von der (Selbst-)Liebe selber anzuschauen. Es ist nämlich nicht zu verwundern, daß
wir in diesem Stück so blind sind; denn keiner von uns nimmt sich ja vor der verderbenbringenden
Nachsicht gegen sich selber in acht, die uns nach dem lauten Zeugnis der Schrift allen von Natur
anhaftet. "Einen jeglichen dünkt sein Weg recht", sagt Salomo (Spr. 21,2), oder auch: "Einen
jeglichen dünken seine Wege rein" (Spr. 16,2). Wie aber? Empfängt der Mensch nun etwa wegen
dieser seiner Wahnvorstellungen den Freispruch? O nein! Salomo fügt an derselben Stelle gleich
hinzu: "Aber der Herr wägt die Herzen" (Spr. 21,2). Das bedeutet: Während sich der Mensch um
der von ihm zur Schau getragenen äußeren Larve der Gerechtigkeit willen streichelt, prüft der
Herr auf seiner Waage die verborgene Unreinigkeit des Herzens. Da wir also mit solchen
Selbstbeschmeichelungen so gar nichts ausrichten, so wollen wir uns auch nicht aus freien Stücken
selber zu unserem Verderben betrügen. Um uns aber nach Gebühr zu erforschen, müssen wir unser
Gewissen vor Gottes Richtstuhl zurückrufen. Denn sein Licht ist hoch vonnöten, um alle die
Schlupfwinkel unserer Bosheit aufzudecken, die sonst allzu tief verborgen bleiben! Dann werden wir
erst recht durchschauen, was es eigentlich bedeutet, wenn wir hören: es ist weit davon entfernt,
daß der Mensch gerechtfertigt werde, der Mensch, "der Staub ist und ein Wurm" (Hiob 25,6), "der
Mensch, der ein Greuel und schnöde ist, der Unrecht säuft wie Wasser!" (Hiob 15,16). "Kann
wohl ein Reiner kommen von den Unreinen? Auch nicht einer!" (Hiob 14,4). Dann werden wir eben das
gleiche erfahren, wie es Hiob von sich sagt: "Sage ich, daß ich gerecht bin, so verdammt sein
Mund mich doch; bin ich unschuldig, so macht er mich doch zu Unrecht!" (Hiob 9,20; nicht ganz
Luthertext). Denn es gilt nicht nur für eine bestimmte Zeit, sondern für alle Zeiten, was der
Prophet einst an Israel beklagte: "Wir gingen alle in der Irre wie Schafe; ein jeglicher sah auf
seinen Weg ..." (Jes. 53,6). Denn der Prophet faßt hier alle Menschen zusammen, zu denen die
Gnade der Erlösung kommen sollte. Dabei muß die Schärfe dieses Gerichtes so weit gehen, bis sie
uns in eine gründliche Bestürzung hineingezwungen und uns solchermaßen zum Empfang der Gnade
Christi zubereitet hat. Denn es ist Täuschung, wenn einer meint, er vermöge diese Gnade zu
genießen, ohne zuvor alle Hoheit seines Herzens von sich geworfen zu haben! Es ist doch ein
bekanntes Wort: "Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade" (1. Petr.
5,5).
III,12,6 Wie sollen wir uns denn selber demütigen? Doch so, daß wir ganz
arm und leer Gottes Barmherzigkeit Raum geben! Denn ich nenne es nicht Demut, wenn wir meinen, uns
bliebe noch etwas übrig. Bisher hat man uns verderbliche Heuchelei gelehrt, indem man zwei
Forderungen miteinander verband: wir sollten vor Gott demütig über uns denken, zugleich aber doch
auch unsere Gerechtigkeit noch einigermaßen wert achten. Denn wenn wir vor Gott das Gegenteil von
dem bekennen, was wir wirklich meinen, so lügen wir ihn schändlich an! Wir können aber nicht die
rechte Meinung von uns haben, ohne daß alles zerschmettert wird, was an uns rühmenswert erscheint.
Bei dem Propheten hören wir, daß dem elenden Volk Heil bereitet ist, den Augen der Hoffärtigen
aber Erniedrigung (Ps. 18,28; nicht Luthertext). Da bedenke man zunächst, daß wir zum Heil keinen
Zugang haben, ohne alle Hoffart von uns zu tun und gründliche Demut anzunehmen. Dann aber beachte
man auch, daß diese Demut nicht irgendeine Bescheidenheit ist, kraft deren wir dem Herrn ein Haar
breit von unserem Recht überlassen. Bei den Menschen gilt ja der als demütig, der sich nicht
übermütig aufbläst und andere Leute nicht verachtet, wenn er sich auch trotzdem noch
einigermaßen auf das Bewußtsein seiner Vortrefflichkeit stützt. Nein, die hier geforderte Demut
ist die ungeheuchelte Niedrigkeit unseres Herzens, das vor dem ernsten Empfinden seines Elendes und
seiner Armut erschrocken ist; so wird sie überall in Gottes Wort beschrieben. Bei Zephanja spricht
der Herr: "Ich will die übermütigen von dir tun ... Ich will in dir lassen übrigbleiben ein
armes, geringes Volk; die werden auf den Herrn hoffen" (Zeph. 3,11f.; nicht ganz Luthertext).
Zeigt er da nicht deutlich, wer die Demütigen sind? Es sind doch die, die unter der Erkenntnis
ihrer Armut zerschlagen darniederliegen! Die Hochmütigen dagegen nennt er "übermütig", wie ja
die Menschen in der Freude an ihrem Glück stolz zu werden pflegen. Den Demütigen aber, die er
selig zu machen sich vorgenommen hat, läßt er nichts übrig, als daß sie "auf den Herrn hoffen".
So steht es auch bei Jesaja: "Ich sehe aber den Elenden an und der zerbrochenen Geistes ist und
der sich fürchtet vor meinem Wort" (Jes. 66,2). Oder ähnlich: "Also spricht der Hohe und
Erhabene, der ewiglich wohnt, des Name heilig ist; der ich in der Höhe und im Heiligtum wohne und
bei denen, die zerschlagenen und demütigen Geistes sind, auf daß ich erquicke den Geist der
Gedemütigten und das Herz der Zerschlagenen!" (Jes. 57,15). Wenn man hier so oft von "Zerschlagenheit"
sprechen hört, so muß man darunter eine Verwundung des Herzens verstehen, die den zur Erde
niedergeworfenen Menschen nicht mehr aufstehen läßt. Von solcher Zerschlagenheit muß dein Herz
verwundet sein, wenn du nach Gottes Worten mit den Niedrigen erhöht werden willst! Geschieht das
nicht, dann wird Gottes mächtige Hand dich zu deiner Schmach und Schande demütigen!
III,12,7 Unser großer Meister aber hat sich nicht mit Worten begnügt,
sondern uns auch in einem Gleichnis wie auf einem Gemälde das Bild rechter Demut vor Augen
gestellt. Er läßt da einen Zöllner vor uns hintreten, der "von ferne steht", auch nicht wagt,
seine Augen gen Himmel zu erheben, und in tiefer Klage betet: "Herr, sei mir Sünder gnädig!"
(Luk. 18,13). Wenn dieser Mann nicht zum Himmel zu blicken und nicht näherzutreten wagt, wenn er an
seine Brust schlägt und sich als Sünder bekennt, so sollen wir nicht meinen, das wären Zeichen
einer erheuchelten Bescheidenheit, sondern wissen, daß das Zeugnisse innerer Ergriffenheit sind.
Auf der anderen Seite stellt er diesem Zöllner den Pharisäer gegenüber, der Gott dankt, daß er
"nicht ist wie die anderen Menschen", daß er kein Räuber, kein Ungerechter, kein Ehebrecher
ist, weil er doch "zweimal in der Woche fastet" und "den Zehnten gibt von allem, was er hat"
(Luk. 18,11). Er erkennt in offenem Bekenntnis an, daß die Gerechtigkeit, die er besitzt, Gottes
Gabe ist; aber weil er sich vermißt, gerecht zu sein, darum geht er von Gottes Angesicht fort,
unbegnadet und verhaßt! Der Zöllner dagegen wird durch die Erkenntnis seiner Ungerechtigkeit "gerechtfertigt"!
(Luk. 18,14). Da kann man sehen, wie hoch unsere Demut bei dem Herrn in Gnaden steht: unser Herz ist
gar nicht geöffnet, Gottes Barmherzigkeit anzunehmen, wenn es nicht von jedem Wahn eigener
Würdigkeit gänzlich leer ist. Wo dieser Wahn das Herz einnimmt, da verschließt er dem Erbarmen
Gottes den Zugang. Damit keiner daran zweifelt, ist Christus vom Vater mit dem Auftrag auf die Erde
gesandt worden, "den Elenden zu predigen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen
den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, daß sie erlöst werden ... zu trösten alle Traurigen,
... ihnen zu schaffen Schmuck für Asche und Freudenöl für Traurigkeit und schöne Kleider für
einen betrübten Geist ..." (Jes. 61,1-3). Auf Grund dieses Auftrages lädt er bloß "die
Mühseligen und Beladenen" (Matth. 11,28) zum Teilhaben an seiner Freundlichkeit ein. Und an
anderer Stelle sagt er: "Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen und nicht die Gerechten!"
(Matth. 9,13).
III,12,8 Wollen wir also dem Ruf Christi Raum geben, so muß alle Anmaßung,
alle Selbstsicherheit weit von uns weichen. Die Anmaßung entsteht aus der törichten Einbildung
eigener Gerechtigkeit, wo also der Mensch etwas zu besitzen glaubt, durch dessen Verdienst er bei
Gott angenehm sei. Die Selbstsicherheit kann auch ohne jede Überzeugung (von dem Wert) der Werke
bestehen. Denn viele Sünder werden von der Süßigkeit der Laster trunken, denken nicht an Gottes
Gericht, liegen da wie von Schlafsucht erstarrt, so daß sie sich über dem allen gar nicht nach der
ihnen angebotenen Barmherzigkeit sehnen. Aber diese Schläfrigkeit müssen wir ebenso von uns
werfen, wie wir alles Selbstvertrauen von uns tun müssen, damit wir in rechter Bereitschaft zu
Christus eilen, um leer und hungrig mit seinen Gütern erfüllt werden zu können! Wir haben
nämlich nie und nimmer genug Vertrauen zu ihm, wenn wir uns selber nicht gänzlich mißtrauen; nie
werden wir das Herz genugsam zu ihm erheben, wenn wir nicht zuvor in uns selber niedergeworfen sind,
nie werden wir in ihm genug Trost finden, wenn wir nicht in uns selber trostlos sind! Wenn wir nun
alles Vertrauen auf uns selber weggeworfen haben und uns allein auf die Gewißheit um seine Güte
verlassen, dann sind wir tüchtig, Gottes Gnade zu erfassen und festzuhalten: da vergessen wir – wie
Augustin sagt – unserer eigenen Verdienste und ergreifen Christi Gaben (Predigt 174,2); denn wenn er
bei uns Verdienste suchte, dann kämen wir nicht zu seinen Geschenken. Dem stimmt Bernhard treffend
zu: er vergleicht die hochmütigen Menschen, die sich für ihre Verdienste auch nur das geringste
anmaßen, mit ungetreuen Knechten, weil sie das Lob für die Gnade, die durch sie bloß
hindurchgeht, in Bosheit zurückhalten – wie wenn eine Wand sich rühmen wollte, sie brächte den
Strahl hervor, den sie doch durch das Fenster empfängt! (Predigten zum Hohen Liede, 13,5). Um uns
aber hier nicht länger aufzuhalten, wollen wir als kurze, aber allgemeingültige und sichere Regel
festhalten: der ist geschickt, an den Früchten der göttlichen Barmherzigkeit Anteil zu haben, der
sich aller – ich sage nicht: Gerechtigkeit; denn die ist eben nicht vorhanden; sondern – aller
eitlen, aufgeblasenen Einbildung, er besäße Gerechtigkeit, gänzlich entledigt hat. Denn jeder
setzt der göttlichen Wohltätigkeit in dem Maße ein Hindernis entgegen, in dem er auf sich selbst
sein Vertrauen gründet.
Zwei Hauptpunkte die bei der Rechtfertigung aus Gnaden Beachtung erfordern
III,13,1 Hier muß man nun allgemein besonders auf zweierlei achten: (1) dem
Herrn muß sein Ruhm unverkürzt und unversehrt erhalten bleiben (Sektion 1-2), (2) unser Gewissen
aber muß vor seinem Gericht friedliche Ruhe und frohe Gelassenheit haben (Sektion 3-5). Wir sehen
doch, wie oft und wie ernstlich uns die Schrift ermahnt, Gott allein unser Lob zu bezeugen, wenn es
sich um die Gerechtigkeit handelt. Ja, nach dem Zeugnis des Apostels hat der Herr, als er uns in
Christus die Gerechtigkeit zuteil werden ließ, dabei den Zweck im Auge gehabt, selbst seine
Gerechtigkeit zu offenbaren (Röm. 3,25). Gleich darauf fügt er aber hinzu, wie diese Offenbarung
seiner Gerechtigkeit vor sich gehen soll: "Auf daß er allein gerecht sei und gerecht mache den,
der da ist des Glaubens an Jesum" (Röm. 3,26). Man sieht: Gottes Gerechtigkeit wird nur dann
genugsam verherrlicht, wenn er allein als gerecht angesehen wird und wenn er die Gnade der
Gerechtigkeit solchen zuteil werden läßt, die sie nicht verdienen! Darum will er, "daß aller
Mund verstopfet würde und alle Welt ihm schuldig sei" (Röm. 3,19). Denn solange der Mensch etwas
hat, was er zu seiner Entschuldigung sagen könnte, geht Gottes Ehre etwas ab! So lehrt er uns bei
Ezechiel, wie sehr wir durch Anerkennung unserer Ungerechtigkeit seinen Namen verherrlichen. Er
spricht: "Daselbst werdet ihr gedenken an euer Wesen und an all euer Tun, damit ihr verunreinigt
seid, und werdet Mißfallen haben über alle eure Bosheit, die ihr getan habt. Und werdet erfahren,
daß ich der Herr bin, wenn ich mit euch tue um meines Namens willen und nicht nach eurem bösen
Wesen ..." (Ez. 20,43f.). Wenn das zur rechten Erkenntnis Gottes gehört, daß wir, vom
Bewußtsein unserer eigenen Ungerechtigkeit zerschlagen, erkennen, daß er uns als Unwürdigen
wohltut – was unterstehen wir uns dann zu unserem großen Schaden, dem Herrn auch nur ein kleines
Stücklein von dem Lobpreis für seine Güte zu stehlen, die er uns aus Gnaden zuwendet? Jeremia
ruft aus: "Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit, ein Reicher rühme sich nicht seines
Reichtums, ein Starker rühme sich nicht seiner Stärke, sondern wer sich rühmt, der rühme sich
des Herrn ..." (Jer. 9,24; nicht Luthertext, Schluß nach 1. Kor. 1,30). Gibt er uns damit nicht
auch zu verstehen, daß von der Ehre Gottes etwas verloren geht, wenn der Mensch sich in sich selber
rühmt? Jedenfalls paßt Paulus diese Worte einem derartigen Verständnis an, wenn er uns lehrt,
daß unser ganzes Heil bei Christus liegt, damit wir uns allein "in dem Herrn rühmen" sollen!
(1. Kor. 1,30). Er zeigt uns damit nämlich, daß ein Mensch, der auch nur das geringste von sich
aus zu haben meint, sich gegen Gott empört und seine Ehre verfinstert!
III,13,2 Es ist tatsächlich so: wir kommen nie und nimmer dazu, uns
wahrhaft des Herrn zu rühmen, wenn wir nicht auf unseren eigenen Ruhm gänzlich verzichtet haben.
Auf der anderen Seite sollen wir es als allgemeingültigen Grundsatz festhalten: wer sich in sich
selber rühmt, der rühmt sich wider Gott. Nach der Überzeugung des Paulus wird erst dann "alle
Welt Gott schuldig" (Röm. 3,19), wenn den Menschen jeder Anlaß zum Rühmen genommen ist. Deshalb
läßt auch Jesaja seiner Botschaft, daß Israel seine Rechtfertigung in Gott finden werde, gleich
das wort folgen: "und wird sich sein rühmen" (Jes. 45,25). Es ist, als ob er sagen wollte, daß
der Herr seine Auserwählten zu dem Zweck rechtfertige, daß sie sich nun in ihm rühmen sollen und
nicht in irgend etwas anderem! In welcher Weise wir uns aber "im Herrn" rühmen sollen, das hat
Jesaja in dem voraufgehenden Verse gesagt: "Daß ... alle Zungen schwören und sagen: Im Herrnhabe
ich Gerechtigkeit und Stärke" (Jes. 45,23f.). Man muß beachten, daß hier nicht ein einfaches
Bekenntnis gefordert wird, sondern seine Bekräftigung durch einen Eidschwur; man soll also nicht
meinen, mit irgendwelcher erheuchelten Demut seine Schuldigkeit zu tun! Hier soll auch niemand
vorwenden, das sei doch gar kein "Rühmen", wenn er sich ohne jede Anmaßung seine eigene
Gerechtigkeit zum Bewußtsein bringe. Nein, solche Betrachtung (der eigenen Gerechtigkeit) muß
notwendig (Selbst-)Vertrauen erzeugen, und das wieder muß unvermeidlich das Rühmen gebären! wir
wollen also daran denken, daß in aller Auseinandersetzung über die Gerechtigkeit dies als Zweck
gelten muß, daß dem Herrn der Lobpreis dafür vollkommen und unangetastet verbleibe! Hat er doch
auch nach dem Zeugnis des Apostels seine Gnade zur Anzeigung seiner Gerechtigkeit auf uns
ausgegossen, "auf daß er allein gerecht sei und gerecht mache den, der da ist des Glaubens an
Jesum" (Röm. 3,26). Deshalb lehrt Paulus an einer anderen Stelle zunächst, daß der Herr uns das
Heil hat zuteil werden lassen, um den Ruhm seines Namens zu verherrlichen (Eph. 1,6), und dann fügt
er später, gewissermaßen als Wiederholung des gleichen Gedankens, noch hinzu: "Denn aus Gnade
seid ihr selig geworden ... Gottes Gabe ist es -, nicht aus den Werken, damit sich nicht jemand
rühme!" (Eph. 2,8f.). Und Petrus erinnert uns daran, daß wir zur Hoffnung auf die Seligkeit
berufen sind – "daß ihr verkündigen sollt die Tugenden des, der euch berufen hat von der
Finsternis zu seinem wunderbaren Licht!" (1. Petr. 2,9). Da will er doch ohne Zweifel, daß in dem
Ohr der Gläubigen allein Gottes Lobpreis wiederklingen soll, so daß er alle Vermessenheit des
Fleisches laut übertönt und zum Schweigen bringt. Ich fasse zusammen: der Mensch kann sich kein
Fünklein Gerechtigkeit zumessen, ohne Gott das Seine zu rauben – denn von der Ehre der
Gerechtigkeit Gottes wird damit ebensoviel weggerissen und verkürzt!
III,13,3 Fragen wir, auf welche Weise unser Gewissen vor Gott gestillt
werden kann, so werden wir nur einen Weg finden: nämlich wenn uns die Gerechtigkeit durch Gottes
Geschenk aus lauter Gnade zuteil wird! Stets soll uns das Wort des Salomo im Sinn sein: "Wer kann
sagen: Ich bin rein in meinem Herzen und lauter von meiner Sünde?" (Spr. 20,9). Es ist gewiß
keiner, der nicht von einer unendlichen Sturzflut (der Sünde) überströmt würde! Mag nun jeder,
auch der vollkommenste, mit seinem Gewissen Zwiesprache halten und seine Taten zur Rechenschaft
fordern – zu welchem Schluß wird er am Ende kommen? Wird er etwa sanft ruhen, als ob zwischen ihm
und Gott alles wohl bestellt wäre? Werden ihn nicht vielmehr bittere Qualen zerreißen, wenn er
merkt, daß in ihm aller Grund zur Verdammnis liegt, sofern er nach seinen Werken beurteilt wird?
Wenn das Gewissen auf Gott schaut, so muß es entweder mit seinem Urteil sicheren Frieden haben -
oder aber von den Schrecken der Hölle bedrängt werden! Unser ganzes Nachdenken über die
Gerechtigkeit hilft uns nichts, wenn wir nicht eine solche Gerechtigkeit aufrichten, auf deren
Festigkeit sich unsere Seele in Gottes Urteil stützen kann! Nur da, wo unsere Seele Grund hat,
unerschrocken vor Gottes Angesicht zu erscheinen und unerschüttert sein Gericht zu erwarten – nur
da sollen wir wissen, daß wir eine untrügliche Gerechtigkeit gefunden haben! Es ist also nicht
grundlos, wenn der Apostel hierauf so großes Gewicht legt – ich will auch lieber mit seinen Worten
vorgehen, als mit meinen. Er sagt: "Denn wo die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube nichts,
und die Verheißung ist abgetan" (Röm. 4,14). Er erklärt zunächst, der Glaube sei zunichte
gemacht und entleert, wenn die Verheißung der Gerechtigkeit auf die Verdienste unserer Werke
achtete oder von der Beobachtung des Gesetzes abhängig wäre. Denn dann könnte nie ein Mensch
sicher auf ihr Ruhe finden: es wird ja nie und nimmer ein Mensch mit Gewißheit bei sich feststellen
können, er habe dem Gesetz Genüge getan, wie ihm doch ganz sicher nie jemand durch Werke gänzlich
genuggetan hat. Damit wir nun hierfür nicht von weither ein Zeugnis holen, kann sich jeder selbst
Zeuge sein, wenn er sich nur mit dem rechten Blick selber anschauen will! In was für tiefe,
finstere Schlupfwinkel die Heuchelei den Sinn der Menschen vergräbt, das wird nun deutlich, indem
sie sich dermaßen in Sicherheit wiegen, daß sie sich nicht scheuen, Gottes Gericht ihre
Schmeicheleien entgegenzusetzen – als ob sie ihn zur Einstellung des Verfahrens zwingen wollten! Die
Gläubigen dagegen, die sich selber recht erforschen, ängstigt und quält eine ganz andere Sorge.
So müßte also in jedes Menschen Herz Zagen und schließlich Verzweiflung eindringen, wenn jeder
bei sich überschlüge, was für eine schwere Last der Schuld ihn noch drückt und wie weit er noch
von der (Erfüllung der) ihm auferlegten Bedingung entfernt ist! Man muß aber erkennen, daß damit
der Glaube zu Boden gedrückt und ausgelöscht wäre; denn wenn wir zweifeln und schwanken, auf und
nieder pendeln, wenn wir zagen und im Ungewissen verharren, wenn wir wanken, ja schließlich
verzweifeln – so heißt das nicht glauben! Glauben heißt doch vielmehr, daß wir unser Herz in
fester Gewißheit und untrüglicher Sicherheit stärken und daß wir einen Ort haben, auf dem wir
uns gründen und festen Fuß fassen können!
III,13,4 Paulus fügt (Röm. 4,14; vgl. Sektion 3) noch ein Zweites hinzu:
Die Verheißung werde ungültig und eitel sein, (wenn das Erbe aus dem Gesetz käme). Wenn nämlich
die Erfüllung der Verheißung von unserem Verdienst abhängt – wann wird es denn wohl einmal dahin
kommen, daß wir Gottes Wohltätigkeit verdienen? Auch folgt ja dieses zweite Glied (der Aussage des
Apostels) aus dem ersten: denn die Verheißung wird nur an denen erfüllt, die ihr Glauben schenken!
Fällt also der Glaube dahin, so bleibt der Verheißung keine Kraft mehr. Das "Erbe" kommt also
(Anspielung an Röm. 4,14) aus dem Glauben, damit es aus Gnade gegeben werde – zur Bestätigung der
Verheißung! Sie ist ja überreich bekräftigt, wenn sie sich allein auf Gottes Barmherzigkeit
stützt; denn (Gottes) Barmherzigkeit und Wahrheit sind ja durch ein stetiges Band miteinander
verknüpft; das heißt: was Gott in seiner Barmherzigkeit verheißt, das führt er auch getreulich
aus! So begehrt David sein Heil aus Gottes Zusage, aber zuvor stellt er zunächst die Ursache
(dieses Heils) fest, nämlich Gottes Barmherzigkeit: "Es komme zu mir deine Barmherzigkeit, dein
Heil, wie du es mir zugesagt hast!" (Ps. 119,76; nicht Luthertext). Und das ist richtig so; denn
Gott läßt sich durch nichts zu seiner Verheißung bestimmen als durch seine bloße Barmherzigkeit.
Deshalb muß hier unsere ganze Hoffnung liegen, hier muß sie sich gleichsam tief festsetzen, und
wir sollen nicht auf unsere Werke schauen, um bei ihnen irgendwelche Hilfe zu suchen! Auch Augustin
gibt uns die Weisung, es so zu machen – es soll also keiner meinen, ich sagte hier etwas Neues! Er
sagt: "In Ewigkeit wird Christus in seinen Knechten regieren. Das hat Gott verheißen, das hat
Gott gesprochen – ja, wenn das zu wenig sein sollte: das hat Gott geschworen! Weil also die
Verheißung ihre Kraft nicht auf Grund unserer Verdienste, sondern auf Grund seines Erbarmens hat,
darum darf keiner das, an dem er doch gar nicht zweifeln kann, mit Zittern und Zagen verkündigen!"
(zu Psalm 88, I,5). So auch Bernhard: "‘Wer kann denn selig werden?’, so fragen Christi
Jünger (Matth. 19,25). Er aber antwortet: ‘Bei den Menschen ist’s unmöglich, aber nicht bei
Gott!’ (Matth. 19,26, ungenau). Das ist unsere ganze Zuversicht, unser einziger Trost, der ganze
Grund unserer Hoffnung! So haben wir also die Gewißheit, daß es möglich ist (Matth. 19,26, ganzer
Text) – aber wie steht es um Gottes Willen? ‘Wer weiß, ob er Liebe oder Haß verdient?’ (Pred.
9,1; nicht Luthertext). ‘Wer hat des Herrn Sinn erkannt oder wer ist sein Ratgeber gewesen?’ (1.
Kor. 2,16; in dieser Form tatsächlich Röm. 11,34). Hier muß uns nun aber ausdrücklich der Glaube
zu Hilfe kommen, hier muß uns die Wahrheit Beistand leisten! Was im Herzen des Vaters über uns
verborgen liegt, das muß uns der Geist offenbaren, und sein Geist muß Zeugnis ablegen und uns
überzeugen, ‘daß wir Gottes Kinder sind’ (Röm. 8,16). Das muß er aber tun, indem er uns
beruft und uns aus Gnaden durch den Glauben rechtfertigt! Denn darin geschieht wie durch ein Mittel
gleichsam ein Übergang von der ewigen Vorherbestimmung zur zukünftigen Herrlichkeit!" (Bernhard
von Clairvaux, Predigt zur Kirchweihe, 5ff.). Wir wollen es kurz zusammenfassen: Die Schrift zeigt,
daß Gottes Verheißungen nicht fest sind, wenn sie nicht mit sicherer Zuversicht des Gewissens
ergriffen werden; wo immer Zweifel und Ungewißheit ist, da werden nach ihrem Zeugnis die
Verheißungen unwirksam – auf der anderen Seite aber sagt sie uns, daß unser Gewissen wanken und
schwanken muß, wenn es auf unseren Werken ruht! Entweder muß uns also die Gerechtigkeit verloren
gehen, oder aber die Werke dürfen nicht in Betracht kommen, sondern es muß allein der Glaube hier
Raum haben. Das Wesen des Glaubens aber ist es, die Ohren aufzumachen und die Augen zu schließen,
d.h. allein auf die Verheißung ausgerichtet zu sein und sein Augenmerk von aller Würdigkeit und
allem Verdienst des Menschen abzuwenden! So erfüllt sich die herrliche Verheißung des Sacharja:
"Ich ... will die Sünde des Landes wegnehmen ... Und zu der Zeit wird einer den anderen laden
unter den Weinstock und unter den Feigenbaum" (Sach. 3,9f.). Da gibt der Prophet zu verstehen,
daß die Gläubigen erst dann wahren Frieden genießen, wenn sie Vergebung ihrer Sünden erlangt
haben. Wir müssen nämlich beachten, daß die Propheten, wenn sie vom Reich Christi reden, einen
Vergleich brauchen: sie stellen uns Gottes äußere Segnungen gewissermaßen als Abbild der
geistlichen Güter vor Augen. Daher wird auch Christus als "Friedefürst" (Jes. 9,6) und als "unser
Friede" (Eph. 2,14) bezeichnet, weil er nämlich allen Aufruhr des Gewissens stillt. Fragen wir,
wie das geschieht, so müssen wir auf das Opfer kommen, durch das er Gott versöhnt hat; denn wer
nicht daran festhält, daß Gott allein durch jenes Opfer versöhnt ist, in welchem Christus seinen
Zorn getragen hat – der wird nie aufhören zu zittern. Kurz, wir sollen allein in den Schrecken
Christi, unseres Erlösers, unseren Frieden suchen.
III,13,5 Wozu gebrauche ich aber hier ein Zeugnis, das noch einigermaßen
dunkel ist? Bestreitet doch Paulus überall, daß die Gewissen Frieden und ruhige Freude genießen
können, sofern nicht unsere Rechtfertigung durch den Glauben feststeht! (Röm. 5,1). Zugleich
erklärt er auch, woher uns diese Gewißheit kommt: "Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in
unser Herz durch den Heiligen Geist ...!" (Röm. 5,5). Er will also gleichsam sagen: unsere Seele
kann nicht eher zur Ruhe kommen, als bis wir die feste Gewißheit haben, daß wir Gott wohlgefällig
sind. Deshalb ruft er auch anderwärts im Namen aller Frommen aus: "Wer will uns scheiden von der
Liebe Gottes, die in Christo ... ist ...?" (Röm. 8,34f.; nicht genau). Wir müssen ja bei dem
geringsten Windhauch erzittern, bis wir in diesem Hafen angelegt haben; dagegen werden wir auch in
der Finsternis des Todes sicher sein, solange sich Gott als unser Hirte erzeigt! (Ps. 23,4). Die
Leute, die da faseln, wir würden durch den Glauben gerechtfertigt, weil wir als Wiedergeborene
durch geistliches Leben gerecht wären – haben also niemals die Süßigkeit der Gnade geschmeckt,
d.h. nie bedacht, daß Gott ihnen gnädig sein werde. Daraus folgt auch, daß sie nicht besser
wissen, wie man recht beten soll, als die Türken und andere unheilige Heiden! Denn nach dem Zeugnis
des Paulus ist das kein wahrer Glaube, der uns nicht den wunderlieblichen Namen "Vater" eingibt
und auf die Lippen drängt, ja, der uns nicht den Mund öffnet und uns freimütig rufen läßt: "Abba,
lieber Vater!" (Gal. 4,6; Röm. 8,15). An anderer Stelle drückt er das noch deutlicher aus: "Durch
welchen wir haben Freudigkeit und Zugang in aller Zuversicht durch den Glauben an ihn" (Eph.
3,12). Das widerfährt uns durch die Gabe der Wiedergeburt ganz sicher nicht; denn die ist in diesem
Fleisch stets unvollkommen und trägt daher mannigfachen Anlaß zum Zweifeln in sich. Es ist
alsoerforderlich, zu jener Arznei (dem Glauben) die Zuflucht zu nehmen, damit die Gläubigen daran
festhalten: es gibt nur Eins, das uns das Recht verschafft, auf das Erbe des Himmelreichs zu hoffen,
nämlich die Tatsache, daß wir in Christi Leib eingefügt sind und deshalb aus Gnaden für gerecht
gelten. Denn der Glaube ist was die Rechtfertigung betrifft, gänzlich passiv, er bringt nichts von
dem Unseren, um Gottes Gnade zu erwerben, sondern empfängt von Christus, was uns gebricht!
Vom Anfang und vom beständigen Fortschreiten der Rechtfertigung
III,14,1 Um die Sache deutlicher zu machen, wollen wir jetzt untersuchen,
wie die Gerechtigkeit des Menschen im ganzen Ablauf seines Lebens beschaffen sein kann. Es ergibt
sich dabei aber für uns ein vierfacher Stufenbau. Erstens können die Menschen ohne jede Erkenntnis
(agnitio) Gottes leben und deshalb in den Götzendienst versunken sein. Zweitens kann es sein, daß
sie zwar in die Sakramente eingeweiht sind, aber durch die Unreinheit ihres Lebens Gott, den sie mit
dem Munde bekennen, mit der Tat verleugnen und also bloß dem Namen nach zu Christus gehören.
Drittens können sie auch Heuchler sein, welche die Bosheit ihres Herzens hinter leerem Schein
verbergen. Viertens sind die zu nennen, die durch den Geist Gottes wiedergeboren sind und nach
wahrer Heiligkeit trachten. Was die erste Gruppe anbetrifft, so wird man bei diesen Menschen, wenn
man sie nach ihren natürlichen Gaben beurteilen will, von der Fußsohle bis zum Scheitel nicht ein
Fünklein Gutes finden. Wir müßten sonst die Schrift des Betrugs bezichtigen; denn diese gibt
über alle Kinder Adams das Urteil ab, daß ihr Herz ein "böses und hoffärtiges Ding" sei
(Jer. 17,9), daß alles "Dichten ihres Herzens böse ist von Jugend auf" (Gen. 8,21), daß ihre
Gedanken "eitel" sind (Ps. 94,11), daß sie "die Furcht Gottes nicht vor Augen haben" (vgl.
Ex. 20,20) und daß keiner von ihnen "klug" ist oder "nach Gott fragt" (Ps. 14,2). Sie
bezeichnet sie kurzum als Fleisch (Gen. 6,3), und darunter werden alle die Werke begriffen, die
Paulus aufzählt: "Ehebruch, Hurerei, Unreinigkeit, Unzucht, Abgötterei, Zauberei, Feindschaft,
Hader, Neid, Zorn, Zank, Zwietracht, Rotten, Haß, Mord" und was sonst dergleichen schändliche
und abscheuliche Dinge mehr sind! (Gal. 5,19ff.). Das ist also die Würdigkeit, auf die sie ihr
Vertrauen setzen und um derentwillen sie hoffärtig sein mögen! Wenn nun aber einige unter ihnen
eine so große Anständigkeit ihrer Sitten an den Tag legen, daß diese unter den Menschen einen
gewissen Schein von Heiligkeit besitzt, so wissen wir doch, daß Gott nicht beim äußeren Glanz
stehen bleibt, und deshalb müssen wir zur eigentlichen Quelle dieser Werke durchdringen, wenn wir
ihnen einen Wert zum Erwerb der Gerechtigkeit beimessen wollen. Wir müssen also, das meine ich, in
der Tiefe nachforschen, aus was für einer Gesinnung des Herzens solche Werke kommen. – An dieser
Stelle bietet sich für die Erörterung ein sehr weites Feld; trotzdem kann man die Frage auch mit
sehr wenigen Worten behandeln, und deshalb will ich, soweit es angeht, in meiner Darstellung eine
kurze Zusammenfassung erstreben.
III,14,2 Zunächst leugne ich nicht, daß alle hervorragenden Gaben, die man
an den Ungläubigen sehen kann, Gottes Geschenke sind. Ich bin auch von dem Urteil des gesunden
Menschenverstandes nicht so weit entfernt, daß ich etwa behaupten wollte, zwischen der
Gerechtigkeit, Mäßigung und Billigkeit eines Titus und Trajan und der Wüterei, Maßlosigkeit und
Grausamkeit eines Caligula, eines Nero oder Domitian, zwischen den widerwärtigen Gelüsten eines
Tiberius und der Enthaltsamkeit des Vespasian in diesem Punkt und – ich will mich nicht bei den
einzelnen Tugenden und Lastern aufhalten – zwischen der Beobachtung von Recht und Gesetzen und deren
Verachtung sei kein Unterschied. Denn zwischen Gerecht und Ungerecht besteht ein so großer
Unterschied, daß er noch an ihrem leblosen Bilde zum Vorschein kommt. Was soll denn in der Welt in
Ordnung bleiben, wenn wir diese beiden miteinander vermengen? Deshalb hat auch der Herr solche
Unterscheidung zwischen ehrbaren und schnöden Taten jedem einzelnen ins Herz eingemeißelt, und er
bekräftigt sie auch noch oft durch die Art, wie seine Vorsehung sich auswirkt(nämlich Gut und
Böse verteilt). Wir sehen doch, wie er Leute, die unter den Menschen nach Tugend trachten, mit
vielen Segnungen des gegenwärtigen Lebens verfolgt. Nicht etwa, daß dieses äußerliche Bild der
Tugend seine Wohltat im mindesten verdiente. Nein, es gefällt ihm, auf die Art zu beweisen, wie
herzlich er die wahre Gerechtigkeit liebt, daß er auch die äußerliche und erheuchelte nicht ohne
zeitliche Belohnung bleiben läßt. Daraus aber folgt, was wir eben anerkannt haben, nämlich, daß
all solche Tugenden oder besser Abbilder von Tugenden Gottes Gaben sind – denn es verdient ja kein
Ding irgendwelches Lob, das nicht von ihm herkommt.
III,14,3 Nichtsdestoweniger ist es aber wahr, wenn Augustin schreibt: "Alle,
die der Verehrung des einen Gottes entfremdet sind, mögen um ihrer Tugend willen einen noch so
guten Ruf haben und noch so sehr bewundert werden, so verdienen sie doch keine Belohnung, sondern
vielmehr Strafe, weil sie Gottes reine Gaben durch die Befleckung ihres Herzens verunreinigen. Sie
sind gewiß Gottes Werkzeuge zur Erhaltung der menschlichen Gemeinschaft durch Gerechtigkeit,
Enthaltsamkeit, Freundschaft, Mäßigkeit, Tapferkeit und Weisheit. Aber sie führen doch diese
guten Werke Gottes sehr schlecht aus, weil sie sich nicht durch lauteres Trachten nach dem Guten,
sondern allein durch Ehrgeiz oder Selbstliebe oder durch sonst eine verkehrte Gesinnung vom Übeltun
abhalten lassen. Ihre Werke sind also durch die Unreinigkeit ihres Herzens gewissermaßen von ihrem
Ursprung her verdorben und können deshalb ebensowenig zu den Tugenden gerechnet werden, wie die
Laster, die um ihrer Verwandtschaft oder Ähnlichkeit mit der Tugend willen die Menschen zu
täuschen pflegen. Kurz, wenn wir bedenken, daß alles rechte Tun seinen steten Zweck in dem Dienst
hat, der Gott zu leisten ist, so verliert damit alles, was in anderer Richtung geht, billigerweise
die Bezeichnung als "rechtes Tun". Weil also diese Menschen den Richtpunkt nicht beachten, den
Gottes Weisheit uns vorgeschrieben hat, deshalb mag das, was sie tun, zwar der Pflichtleistung
(officium) nach gut erscheinen – um des verkehrten Zieles willen aber ist es doch Sünde!"
(Augustin, Gegen Julian, IV,3,16ff.21). Augustin kommt also zu der Feststellung, daß all solche
Männer wie Fabricius, Scipio und Cato bei ihren herrlichen Taten darin gesündigt haben, daß ihnen
das Licht des Glaubens abging und sie deshalb ihre Taten nicht dem Ziel dienstbar machten, auf das
sie sie hätten ausrichten müssen; sie besaßen also – so führt er aus – nicht die wahre
Gerechtigkeit, weil eben unsere Leistungen nicht nach der Tat, sondern nach dem dabei verfolgten
Ziel gewogen werden! (Gegen Julian, IV,3,25f.).
III,14,4 Und dann: wenn es wahr ist, was Johannes sagt, nämlich, daß es
kein Leben gibt außer dem Sohne Gottes (1. Joh. 5,12), so sind doch alle, die an Christus keinen
Anteil haben, im ganzen Lauf ihres Lebens auf dem Wege zum Verderben und zum Urteil des ewigen Todes
- sie mögen sein, wer sie wollen, mögen auch tun und ins Werk setzen, was sie wollen! In diesem
Sinne hat Augustin gesagt: "Unsere Religion unterscheidet die Gerechten von den Ungerechten nicht
nach dem Gesetz der Werke, sondern nach dem des Glaubens; denn ohne den Glauben verkehrt sich das,
was als gutes Werk erscheint, in Sünde!" (An Bonifacius, III,5). Deshalb ist es auch sehr gut,
wenn er anderwärts den Eifer solcher Leute mit einem Lauf in die Irre vergleicht. Je schneller
nämlich ein Mensch abseits vom (rechten) Wege läuft, desto weiter kommt er vom Zielpunkt ab und
desto jämmerlicher ist er daran. Er behauptet deshalb: "Es ist besser, auf dem rechten Wege zu
hinken, als abseits von ihm zu laufen!" (Erklärung zu Psalm 31, II,4). Schließlich steht es doch
fest, daß diese Menschen üble Bäume sind, weil es ja ohne die Gemeinschaft mit Christus keine
Heiligung gibt: sie können also schöne und dem Augenschein nach prächtige Früchte hervorbringen,
auch solche, die von süßem Geschmack sind – aber gute nie und nimmer! Daraus merken wir ohne
weiteres, daß alles, was der Mensch, bevor er durch den Glauben mit Gott versöhnt ist,
bedenkt,erwägt und vollbringt, verflucht ist und nicht nur keinen Wert für die Gerechtigkeit hat,
sondern ganz gewiß die Verdammung verdient! Aber wozu tun wir bei dieser Auseinandersetzung, als ob
es sich hier um etwas Zweifelhaftes handelte? Der Beweis liegt doch schon in dem Zeugnis des
Apostels vor: "Ohne Glauben ist’s unmöglich, Gott zu gefallen:" (Hebr. 11,6).
III,14,5 Ein noch viel klarerer, leuchtenderer Beweis ergibt sich aber, wenn
wir Gottes Gnade auf der einen und demgegenüber den natürlichen Zustand des Menschen auf der
anderen Seite betrachten. Die Schrift spricht es nämlich allenthalben laut aus, daß Gott im
Menschen nichts vorfindet, das ihn anreizen könnte, ihm wohlzutun, sondern daß er ihm aus lauter
Gnaden mit seiner Güte zuvorkommt. Was soll ein Toter vermögen, um das Leben zu gewinnen?
Tatsächlich sind wir aber tot; denn wenn er uns mit seiner Erkenntnis erleuchtet, dann erweckt er
uns, so heißt es, aus dem Tode und macht uns zu neuen Geschöpfen! (Joh. 5,25 u.a.). Mit diesem
Ehrentitel wird uns nämlich – besonders bei dem Apostel – öfters Gottes Güte gegen uns gepriesen.
So spricht er: "Aber Gott, der da reich ist an Barmherzigst, – durch seine große Güte, damit er
uns geliebt hat, da wir tot waren in den Sünden, hat er uns samt Christo lebendig gemacht..."
(Eph. 2,4f.). Und an anderer Stelle behandelt er an dem Vorbilde des Abraham die allgemeine Berufung
der Gläubigen und sagt dabei: "Gott, der da lebendig macht die Toten und ruft dem, das nicht ist,
als ob es sei!" (Röm. 4,17; nicht ganz Luthertext). Wenn wir "nichts sind" – was sollen wir
dann wohl ausrichten können? Deshalb schlägt der Herr in der Geschichte des Hiob alle solche
Anmaßung gewaltig zu Boden und spricht "wer hat mir etwas zuvor getan, daß ich’s ihm vergelte?
Es ist doch alles mein ...!" (Hiob 41,3). Diese Aussage erläutert Paulus (Röm. 11,35) und deutet
sie dahin, daß wir nicht meinen sollen, wir brächten dem Herrn etwas zu – außer der reinen
Schande unserer Armut und Leere. Deshalb fügt er auch an der oben bereits herangezogenen Stelle
(Eph. 2,8) noch den Beweis hinzu, daß wir allein aus seiner Gnade und nicht durch unsere Werke zur
Hoffnung auf das Heil gelangt sind, und sagt deshalb "Denn wir sind sein Werk, wiedergeboren in
Christo Jesu zu guten Werken, welche Gott zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln sollen!"
(Eph. 2,10; nicht Luthertext). Es ist, als ob er sagen wollte: Wer von uns will es denn für sich in
Anspruch nehmen, er habe Gott mit seiner Gerechtigkeit angereizt – wo doch unser erstes Vermögen
zum rechten Tun erst aus der Wiedergeburt fließt! Denn wie wir von Natur beschaffen sind – so ist
es leichter, aus einem Stein Öl herauszupressen, als aus uns ein gutes Werk! Es ist deshalb
wirklich verwunderlich, wenn der Mensch, der doch unter der Verdammnis solcher Schande steht, sich
erkühnt, sich selbst noch etwas vorzubehalten! Wir wollen also mit diesem herrlichen Werkzeug
Gottes (Paulus) bekennen: Wir sind von dem Herrn "berufen mit einem heiligen Ruf, nicht nach
unseren Werken, sondern nach seinem Vorsatz und der Gnade ..." (2. Tim. 1,9). Oder ähnlich: "Da
aber erschien die Freundlichkeit und Leutseligkeit Gottes, unseres Heilandes, – nicht um der Werke
willen, die wir getan hätten, sondern nach seiner Barmherzigkeit machte er uns selig ... auf daß
wir durch desselben Gnade gerecht und Erben seien des ewigen Lebens ..." (Tit. 3,4.5.7). Durch
dieses Bekenntnis nehmen wir dem Menschen jede Gerechtigkeit, auch das allergeringste Stücklein,
bis er allein aus Barmherzigkeit zur Hoffnung auf das ewige Leben wiedergeboren ist – denn wenn
irgendwelche Werkgerechtigkeit zu unserer Rechtfertigung beiträgt, so ist es falsch, wenn wir
sagen: Aus Gnaden werden wir gerechtfertigt! Paulus behauptete die Rechtfertigung aus lauter Gnaden
- und er hatte seine eigenen Worte nicht vergessen, wenn er anderwärts erklärte, die Gnade wäre
nicht mehr Gnade, wenn die Werke etwas gelten sollten! (Röm. 11,6). Und was meint der Herr anderes,
wenn er sagt, er sei nicht gekommen, die Gerechten zu rufen, sondern die Sünder? (Matth.9,13).
Werden allein die Sünder zugelassen – wozu sollen wir uns dann den Zugang durch selbsterdichtete
Gerechtigkeit suchen?
III,14,6 Immer wieder beschleicht mich der gleiche Gedanke, es bestünde
Gefahr, daß ich der Barmherzigkeit Gottes Unrecht zufügte, indem ich sie mit solcher
Ängstlichkeit und Mühsal zu verteidigen suche – als ob sie etwas Zweifelhaftes und Dunkles wäre!
Aber unsere Bosheit ist doch so groß, daß sie Gott nur dann das Seinige zuerkennt, wenn man sie
mit äußerster Gewalt zurückdrängt – und deshalb muß ich hier gezwungenermaßen etwas länger
verweilen. Weil aber in diesem Stück die Schrift klar genug ist, so will ich den Streit lieber mit
ihren, als mit meinen Worten führen. So beschreibt Jesaja an einer Stelle zunächst das allgemeine
Verderben des Menschengeschlechts und fügt dann sehr treffend die Ordnung an, nach der es
wiederhergestellt werden soll: "Solches sieht der Herr, und ist übel in seinen Augen. Und er
sieht, daß niemand da ist, und verwundert sich, daß niemand ins Mittel tritt. Darum läßt er das
Heil auf seinem Arm beruhen, und seine Gerechtigkeit steht ihm bei" (Jes. 59,15f.; nicht ganz
Luthertext). Wo ist denn all unsere Gerechtigkeit, wenn es wahr ist, was der Prophet hier
ausspricht, nämlich daß keiner dem Herrn Beistand tut, um sein Heil wiederzuerlangen? Ebenso redet
ein anderer Prophet (Hosea): er zeigt uns den Herrn, wie er davon spricht, daß er die Sünder mit
sich versöhnen will: "Ich will mich mit dir verloben in Ewigkeit..., in Gerechtigkeit und
Gericht, in Gnade und Barmherzigkeit. Ich will zu der, die keine Barmherzigkeit erlangt hat,
sprechen: Du, die du Barmherzigkeit erlangt hast!" (Hos. 2,21. 25; Schluß nicht Luthertext).
Unbestreitbar ist doch dieser Bund unsere erste Verbindung mit Gott; wenn der sich aber auf Gottes
Barmherzigkeit stützt, so bleibt für unsere Gerechtigkeit kein Fundament mehr übrig! Ich möchte
doch auch von denen, die so tun, als ob der Mensch Gott mit irgendwelcher Werkgerechtigkeit
entgegenkäme, gern wissen, ob sie denn meinen, daß es überhaupt irgendwelche Gerechtigkeit geben
könne außer der, die Gott wohlgefällig ist. Wenn es aber unsinnig ist, an so etwas nur zu denken
- wie soll dann von Gottes Feinden etwas ausgehen können, das ihm wohlgefiele, wo er doch gegen sie
ganz und gar und gegen alle ihre Taten einen Widerwillen hat? Die Wahrheit bezeugt doch, meine ich,
daß wir alle tödliche und geschworene Feinde unseres Gottes sind (Röm. 5,6; Kol. 1,21), bis wir
gerechtfertigt sind und in seine Freundschaft aufgenommen werden. Wenn der Ursprung der Liebe die
Rechtfertigung ist, was soll es dann für Gerechtigkeit aus den Werken geben, die ihr voraufgehen
könnte? So gemahnt uns Johannes, um diese verderbenbringende Anmaßung abzuwenden, mit Nachdruck
daran, daß wir ihn nicht zuerst geliebt haben! (1. Joh. 4,10). Das gleiche hatte der Herr schon
vorzeiten durch seinen Propheten erklärt: "Ich will sie lieben mit freiwilliger Liebe; denn mein
Zorn hat sich gewendet" (Hos. 14,5; nicht Luthertext). Wenn sich also seine Liebe unverursacht zu
uns neigte, so ist sie sicherlich nicht durch unsere Werke angeregt worden. Der gewöhnliche Mensch
aber meint in seiner Unkundigkeit, mit all dem Vorstehenden sei nur dies gemeint: Daß Christus
unsere Erlösung vollbrachte, das hat freilich keiner verdient, daß wir aber in den Besitz dieser
Erlösung gelangen – dazu helfen uns unsere Werke! O nein! Selbst wenn wir von Christus erlöst
sind, so bleiben wir doch, bis wir durch die Berufung des Vaters in Christi Gemeinschaft eingefügt
werden, Finsternis und Erben des Todes und Gottes Feinde! Denn nach der Lehre des Paulus werden wir
erst dann durch Christi Blut von unseren Unreinigkeiten befreit und gewaschen, wenn der Heilige
Geist diese Reinigung in uns bewirkt! (1. Kor. 6,11). Das gleiche will auch Petrus sagen, wenn er
erklärt, die "Heiligung des Geistes" wirke "zum Gehorsam und zur Besprengung mit dem Blut ...
Christi" (1. Petr. 1,2). Wenn wir so durch den Heiligen Geist mit dem Blut Christi zu unserer
Reinigung besprengt werden, so sollen wir nicht meinen, wir seien vor dieser Besprengung etwas
anderes, als was der Sünder ohne Christus ist! Es soll also stehen bleiben: Der Beginn unseres
Heils ist gewissermaßen eine Erweckung vom Tode zum Leben; denn erst dann, wenn es uns um Christi
willen geschenkt wird, an ihn zu glauben, fangen wir an, aus dem Tode ins Leben überzugehen.
III,14,7 Unter diesem Gesichtspunkt läßt sich die Gruppe von Menschen
zusammenfassen, die ich bei der oben erwähnten Stufenfolge an zweiter und dritter Stelle nannte.
Denn die Unreinheit des Gewissens bezeugt, daß sie beide noch nicht durch Gottes Geist
wiedergeboren sind. Auf der anderen Seite macht die Tatsache, daß sie nicht wiedergeboren sind,
offenbar, daß es ihnen am Glauben gebricht. Daraus aber ergibt sich deutlich, daß sie noch nicht
mit Gott versöhnt und vor seinem Angesicht noch nicht gerechtfertigt sind; denn zu diesen Gütern
gelangt man nur durch den Glauben. Was sollen Sünder, die von Gott entfremdet sind, anders
hervorbringen, als was vor seinem Urteil widerwärtig ist? Die Gottlosen und vor allem die Heuchler
blähen sich zwar in solch törichtem Selbstvertrauen: mögen sie auch wissen, daß ihr ganzes Herz
ein Brunnquell von Abscheulichkeit ist, so meinen sie doch, wenn sie einmal einige blendende Werke
hervorbringen, die wären nun wert, daß sie Gott nicht verschmähe! Daher kommt denn dieser
verderbliche Irrtum, daß sie sich, von ihrer lasterhaften, nichtswürdigen Gesinnung überführt,
doch nicht zu dem Geständnis bringen lassen, daß sie aller Gerechtigkeit bar sind. Nein, sie
erkennen zwar, daß sie ungerecht sind, weil sie es nicht leugnen können, aber trotzdem maßen sie
sich einige Gerechtigkeit an! Dieser Eitelkeit setzt der Herr bei dem Propheten eine herrliche
Widerlegung entgegen: "Frage den Priester um das Gesetz und sprich: Wenn jemand heiliges Fleisch
trüge in seines Kleides Zipfel und rührte danach an mit seinem Zipfel Brot ... oder was es für
Speise wäre, würde es auch heilig? Und die Priester antworteten und sprachen: Nein. Haggai sprach:
wenn nun einer, der an seiner Seele befleckt wäre, etwas von diesen Dingen berührte, würde es
damit unrein? Die Priester antworteten und sprachen: Es würde unrein. Da antwortete Haggai und
sprach: Ebenso sind dies Volk und diese Leute vor mir auch, spricht der Herr; und all ihrer Hände
Werk und was sie opfern, ist unrein" (Hagg. 2,11-14; V. 13 nicht Luthertext). Wenn doch dieser
Spruch bei uns vollen Glauben finden und sich in unserem Gedächtnis recht festsetzen könnte! Denn
es ist keiner, der sich von dem überzeugen ließe, was der Herr hier so deutlich kundtut – mag er
sonst in seinem ganzen Leben auch noch so lasterhaft sein! Auch der Nichtswürdigste hat, sobald er
die eine oder andere der vom Gesetz erforderten Leistungen vollbracht hat, gar keinen Zweifel, daß
ihm das nun an Stelle der Gerechtigkeit das Wohlgefallen Gottes eintrüge. Der Herr aber erklärt,
daß wir auf solche Weise keinerlei Heiligung erwerben, ohne daß unser Herz zuvor recht gereinigt
wäre! Und damit begnügt er sich noch nicht, sondern er versichert mit Schärfe, daß alle Werke,
die vom Sünder ausgehen, durch die Unreinigkeit des Herzens mit verunreinigt werden! (Hagg. 2,13).
Deshalb fort mit dem Namen "Gerechtigkeit" von solchen Werken, die Gottes Mund um ihrer
Beflecktheit willen verdammt! Wie fein ist auch das Gleichnis, an dem er das zeigt! Man hätte ja
einwerfen können, was der Herr geboten habe, das bleibe doch unverletzlich rein. Dem setzt er aber
das Gegenteil entgegen: es ist nicht verwunderlich, wenn etwas, das im Gesetz des Herrn geheiligt
ist, von der Unreinigkeit der Gottlosen besudelt wird; denn wenn eine unreine Hand das Heilige
berührt, so macht sie es gemein.
III,14,8 Den gleichen Sachverhalt behandelt er ganz herrlich bei Jesaja: "Bringt
mir nicht mehr Schlachtopfer so vergeblich! Das Räuchwerk ist mir ein Greuel! ... Meine Seele ist
feind euren Neumonden und Jahrfesten; ich bin ihrer überdrüssig, ich bin’s müde zu leiden! Und
wenn ihr schon eure Hände ausstreckt, verberge ich doch meine Augen vor euch; und ob ihr schon viel
betet, so höre ich euch doch nicht; denn eure Hände sind voll Blut. Waschet, reiniget euch, tut
euer böses Wesen von meinen Augen ..." (Jes. 1,13-16; vergleiche Jes. 58,1-5). Was soll das hier
bedeuten, daß der Herr solchen Ekel am Gehorsam gegen sein Gesetz hat? Nein, er verwirft hier
nichts, was aus der lauteren Befolgung seines Gesetzes kommt; – deren Anfang ist aber, wie er
allenthalben lehrt, die aufrichtige Furcht seines Namens! Ist die weggenommen, so ist alles, was man
ihm darbringt, nicht allein Possenzeug, sondern stinkender, abscheulicher Schmutz! Nun sollen die
Heuchler hergehen und sich bemühen, Gott durch ihre Werke für sich zu gewinnen, während doch
unterdessen ihr Herz weiter in Bosheit verwickelt bleibt! Sie werden ihn auf diese Weise doch nur um
so mehr erzürnen! Denn "der Gott, losen Opfer ist dem Herrn ein Greuel", allein "das Gebet
der Frommen ist ihm angenehm!" (Spr. 15,8). Es ergibt sich also als zweifellose Tatsache und es
muß dem, der in der Schrift einigermaßen geübt ist, völlig geläufig sein, daß bei den
Menschen, die noch nickt wahrhaft geheiligt sind, auch die dem Augenschein nach am herrlichsten
gleißenden Werke so weit von der Gerechtigkeit vor dem Herrn entfernt sind, daß sie gar als
Sünden gelten! Es ist deshalb sehr richtig, wenn man gesagt hat: Die Person kann bei Gott nicht
durch die Werke Gnade erlangen, sondern die Werke sind umgekehrt erst dann Gott wohlgefällig, wenn
zuvor die Person vor Gottes Angesicht Gnade gefunden hat! (Pseudo-Augustin, Von der wahren und der
falschen Buße 15,30; Gregor I., Briefe, IX,122; wiedergegeben im Decretum Gratiani, II,3,7). Man
soll auf diese Ordnung, zu der uns die Schrift mit der Hand leitet, ehrfürchtig achten. So heißt
es: "Und der Herr sah gnädig an Abel und seine Werke" (Gen. 4,4). Da sieht man doch, wie der
Herr den Menschen seine Gunst erteilt und dann erst ihren Werken! Deshalb muß die Reinigung des
Herzens voraufgehen, damit die Werke, die von uns ausgehen, von Gott gnädig angenommen werden. Denn
das Wort des Jeremia bleibt stets in Kraft: "Herr, deine Augen sehen nach der Aufrichtigkeit!"
(Jer. 5,3; Luther: nach dem Glauben). Auch hat der Geist Gottes durch den Mund des Petrus erklärt,
daß allein "durch den Glauben" der Menschen Herzen gereinigt werden (Apg. 15,9). Daraus ergibt
sich, daß das erste Fundament im wahren und lebendigen Glauben liegt.
III,14,9 Wir wollen nun zusehen, was denn die Menschen für eine
Gerechtigkeit haben, die wir oben an vierter Stelle nannten. Wir bekennen: Wenn uns Gott durch das
Eintreten der Gerechtigkeit Christi für uns mit sich versöhnt, uns aus lauter Gnaden die Vergebung
der Sünden schenkt und uns so als gerecht ansieht, dann ist mit solcher Barmherzigkeit zugleich die
Wohltat verbunden, daß er durch seinen Heiligen Geist in uns wohnt. Durch die Kraft dieses Geistes
wird alle Begehrlichkeit unseres Fleisches von Tag zu Tag mehr ertötet, wir aber werden geheiligt,
das heißt: wir werden dem Herrn zu wahrhaftiger Reinheit des Lebens geweiht, und zwar dadurch, daß
unser Herz so gestaltet wird, daß es dem Gesetz Gehorsam leistet. Unser Wille soll also darin sein
vornehmstes Ziel haben, seinem Willen zu dienen und seinen Ruhm auf alle Weise zu fördern. Allein,
selbst wenn wir unter der Leitung des Heiligen Geistes auf den Wegen des Herrn wandeln, bleiben noch
immer Reste von Unvollkommenheit an uns, die uns allen Grund zur Demut geben, damit wir uns nicht
selbst vergessen und unser Herz aufblähen! "Es gibt keinen Gerechten", sagt die Schrift, "der
Gutes täte und nicht sündigte:" (1. Kön. 8,46; nicht genau). Was für eine Gerechtigkeit wollen
die Gläubigen also noch aus ihren Werken erlangen? Zunächst behaupte ich: auch das Beste, das sie
vorbringen können, ist noch immer von der Unreinigkeit des Fleisches benetzt und verderbt und es
ist gewissermaßen stets mit irgendwelchem Bodensatz untermischt. Ein heiliger Knecht Gottes, sage
ich, soll einmal aus seinem ganzen Leben das auswählen, was nach seiner Meinung die hervorragendste
Tat seines Lebenslaufs gewesen ist, er soll alle Einzelheiten genau überdenken. Er wird dann ohne
allen Zweifel an irgendeiner Stelle etwas vorfinden, das die Fäulnis des Fleisches empfinden
läßt. Denn unsere Freudigkeit, Gutes zu tun, ist nie, wie sie sein sollte, sondern unser Lauf ist
gehemmt, und daran offenbart sich viel Gebrechlichkeit! So sehen wir, daß die Makel, mit denen die
Werke der Heiligen befleckt sind, nicht verborgen sind. Aber nehmen wir trotzdem an, diese Flecken
seien ganz, ganz klein – werden sie darum auch Gottes Augen keinen Anstoß geben, vor denen doch
nicht einmal die Sterne rein sind? (Hiob 25,5). Wir kommen also zu dem Ergebnis, daß von den
Heiligen nicht ein einziges Werk ausgeht, das nicht, an sich selbst betrachtet, als gerechten Lohn
die Schmach verdiente!
III,14,10 Und weiter: selbst wenn es eintreten könnte, daß wir doch
einige durchaus reine und vollkommene Werke hätten, so ist doch, wie der Prophet sagt, eine einzige
Sünde genug, um jede Erinnerung an die vorige Gerechtigkeit zu zerstören und auszulöschen! (Ez.
18,24). Dem stimmt auch Jakobus zu: "So jemand das ganze Gesetz hält und sündigt an einem, der
ist’s ganz schuldig!" (Jak. 2,10; bei Calvin verkürzt). Nun ist aber dieses sterbliche Leben
niemals von Sünden rein und frei, und deshalb wird alles, was wir uns vielleicht an Gerechtigkeit
errungen haben, durch die immer wieder folgenden Sünden verderbt, erdrückt und vernichtet, so daß
es nicht vor Gottes Angesicht kommt und uns nicht zur Gerechtigkeit gerechnet werden kann.
Schließlich muß man auch, wenn es um die Gerechtigkeit aus den Werken geht, nicht auf das Werk des
Gesetzes sehen, sondern auf das Gebot. Wenn wir also beim Gesetz Gerechtigkeit suchen, so ist es
vergebens, wenn wir das eine oder das andere Werk vorbringen; nein, es ist fortdauernder Gehorsam
gegen das Gesetz erforderlich! Deshalb rechnet uns Gott die Vergebung der Sünden, von der wir
sprachen, nicht bloß einmal zur Gerechtigkeit an – wie viele Leute töricht meinen! -, so daß wir
also zunächst Vergebung für unser vergangenes Leben empfingen, dann aber im Gesetz unsere
Gerechtigkeit suchen sollten. Das wäre ja nichts anderes, als daß uns Gott eine falsche Hoffnung
einflößte und uns darüber verlachte und mit uns sein Spiel triebe. Es kann uns doch keine
Vollkommenheit zuteil werden, solange wir mit diesem Fleische angetan sind. Auf der anderen Seite
aber droht das Gesetz allen denen Tod und Gericht an, die nicht mit der Tat vollkommene
Gerechtigkeit an den Tag gelegt haben. Es müßte also stets Grund haben, uns anzuklagen und für
schuldig zu erklären – wenn uns nicht Gottes Barmherzigkeit dagegen zu Hilfe käme, um uns in
beständiger Vergebung unserer Sünden sogleich loszusprechen! Es bleibt also immer bestehen, was
ich im Anfang gesagt habe: Wenn wir nach unserer eigenen Würdigkeit beurteilt werden, so sind wir,
was wir auch bedenken und ins Werk setzen mögen, doch mit allen unseren Bemühungen, mit all
unserem Streben des Todes und des Verderbens würdig.
III,14,11 Wir müssen hier zweierlei mit Nachdruck vertreten: erstens hat
es nie ein Werk eines frommen Menschen gegeben, das, wenn es nach Gottes strengem Urteil geprüft
wurde, nicht verdammenswert gewesen wäre. Zweitens: selbst wenn es so etwas gäbe – was aber dem
Menschen nicht möglich ist! -, so würde es doch durch die Sünde, mit der der Täter dieses Werks
sicherlich zu schaffen hat, verdorben und befleckt werden und so seine Wohlgefälligkeit verlieren.
Hier liegt der wichtigste Punkt unserer Auseinandersetzung (mit den Papisten). Denn über den
Ursprung der Rechtfertigung besteht zwischen uns und den verständigeren Schultheologen kein Streit;
(wir behaupten) nämlich (beiderseits), daß der Sünder aus lauter Gnade von der Verdammnis befreit
wird und die Gerechtigkeit erlangt, und zwar durch die Vergebung der Sünden. Dabei verstehen die
Schultheologen aber unter dem Wort "Rechtfertigung" die Erneuerung, in der uns der Geist Gottes
zum Gehorsam gegenüber dem Gesetz umgestaltet. Die Gerechtigkeit des wiedergeborenen Menschen
beschreiben die Schultheologendann folgendermaßen: Der Mensch, der durch den Glauben an Christus
einmal mit Gott versöhnt ist, wird nun durch seine guten Werke vor Gott für gerecht geachtet und
er ist also durch das Verdienst dieser Werke Gott wohlgefällig. Der Herr aber sagt das Gegenteil:
er erklärt, daß er dem Abraham seinen Glauben zur Gerechtigkeit gerechnet habe (Röm. 4,3) – und
zwar nicht zu der Zeit, als er noch den Götzen diente, sondern als er bereits viele Jahre ein durch
hervorragende Heiligkeit ausgezeichnetes Leben geführt hatte! Abraham hat also Gott schon lange aus
reinem Herzen verehrt, hat schon lange den Gehorsam gegen das Gesetz bewiesen, den ein sterblicher
Mensch leisten kann – und trotzdem ruht seine Gerechtigkeit auch jetzt noch allein auf dem Glauben!
Daraus folgern wir, genau wie es Paulus in seiner Beweisführung auch tut: also hatte er sie nicht
aus den Werken! (Röm. 4,4f.). Auch wenn es bei dem Propheten heißt: "Der Gerechte wird seines
Glaubens leben" (Hab. 2,4), so ist da nicht von gottlosen und unheiligen Menschen die Rede, die
der Herr zum Glauben bekehrte und dadurch rechtfertigte, sondern dies Wort richtet sich an die
Gläubigen und verheißt ihnen das Leben aus dem Glauben! Auch Paulus behebt jeden Zweifel, wenn er
den obigen Satz (Röm. 4,4f.) durch die Heranziehung des Davidswortes bekräftigt: "Selig sind
die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind.." (Röm. 4,7; Ps. 32,1). Es ist aber sicher,
daß David hier nicht von den Gottlosen, sondern von den Gläubigen redet, deren er selber einer
war: er redet doch aus dem Empfinden seines eigenen Gewissens heraus. Wir müssen also diese "Seligkeit"
(im Sinne von Psalm 32,1) nicht nur einmal haben, sondern unser Leben lang festhalten! Und
schließlich: Paulus bezeugt, daß die Botschaft von der aus Gnade geschehenden Versöhnung mit Gott
nicht nur für den einen oder anderen Tag kundgemacht wird, sondern daß sie in der Kirche ihren
bleibenden Platz hat (2. Kor. 5,18ff.). Deshalb haben die Gläubigen bis ans Ende ihres Lebens keine
andere Gerechtigkeit, als sie hier beschrieben wird. Denn Christus bleibt unablässig unser Mittler,
der den Vater mit uns versöhnt, und unaufhörlich ist auch die Wirkung seines Todes, nämlich
Abwaschung und Genugtuung, die Sühne und schließlich der vollkommene Gehorsam, der alle unsere
Ungerechtigkeiten bedeckt! Auch sagt Paulus im Epheserbrief nicht, wir hätten den Anfang unserer
Seligkeit aus der Gnade, sondern (allgemein): "Aus Gnaden seid ihr selig geworden... nicht aus den
Werken, auf daß sich nicht jemand rühme!" (Eph. 2,8f.).
III,14,12 Die Schultheologen mochten nun entkommen und suchen allerlei
Ausflüchte; die helfen ihnen aber nicht heraus! Zunächst erklären sie, die guten Werfe hätten
ihr Vermögen, zum Erwerb der Gerechtigkeit ausreichend zu sein, nicht aus der ihnen innewohnenden
Würdigkeit (intrinseca dignitas), sondern es sei der "annehmenden Gnade" (gratia acceptans) zu
verdanken, daß sie solchen Wert besäßen! Alsdann müssen sie zwar gezwungenermaßen anerkennen,
daß die Gerechtigkeit aus den Werken hier stets unvollkommen ist, und deshalb geben sie zu, daß
wir, solange wir leben, der Vergebung der Sünden bedürfen, die den Mangel unserer Werke auffülle,
zugleich aber behaupten sie, daß die Missetaten, die wir begehen, durch "überschüssige Werke"
(opera supererogationis) ausgeglichen würden! Was sie nun die "annehmende Gnade" nennen, das
ist, so entgegne ich, gar nichts anderes als die gnädige Güte, mit der uns der Vater in Christus
annimmt, wenn er uns nämlich mit Christi Unschuld bekleidet und sie uns zurechnet, so daß er uns
durch deren Wohltat vor ihm als heilig, rein und unschuldig gelten läßt! Denn Christi
Gerechtigkeit allein ist vollkommen, sie allein vermag Gottes Anblick zu ertragen, und sie muß
deshalb für uns eintreten und sich gewissermaßen als Bürge dem Gericht stellen! Sind wir mit ihr
gerüstet, so erlangen wir im Glauben immerfort die Vergebung der Sünden. Ihre Reinheit
verhülltunseren Schmutz und die Unreinigkeit unseres unvollkommenen Wesens, und darum werden uns
diese nicht zugerechnet, sondern gewissermaßen vergraben und bedeckt, so daß sie nicht vor Gottes
Urteil kommen. Bis einst die Stunde kommt, da in uns der alte Mensch getötet und gänzlich
ausgelöscht ist, und Gottes Güte uns mit dem "neuen Adam" in den seligen Frieden aufnimmt: da
sollen wir auf den Tag des Herrn warten, an dem wir einen unverweslichen Leib empfangen und in die
Herrlichkeit des Himmelreichs übergehen werden.
III,14,13 Ist das aber wahr, so können uns gewiß keinerlei Werke, die wir
getan haben, aus sich heraus Gott wohlgefällig und angenehm machen, ja sie können auch selbst
Gottes Wohlgefallen nur insofern finden, als der Mensch, mit Christi Gerechtigkeit umhüllt, Gott
wohlgefällt und Vergebung für seine Übeltaten erlangt. Denn Gott hat den Lohn des Lebens nicht
bestimmten Werken verheißen, sondern er spricht allein: "Welcher Mensch das tut, der wird dadurch
leben!" (Lev. 18,5; nicht ganz Luthertext). Auf der anderen Seite aber spricht er einen
feierlichen Fluch über alle die, welche nicht in allen Geboten bleiben! (Deut. 27,26). Es wird also
im Himmel keine andere Gerechtigkeit angenommen, als die vollkommene Beobachtung des Gesetzes. Damit
wird das Hirngespinst einer "teilweisen Gerechtigkeit" (partialis iustitia) reichlich widerlegt.
Ebensowenig begründet ist das übliche Geschwätz der Schultheologen von der Ersatzleistung durch
"überschüssige Werke". Wieso, kommen diese Leute nun nicht immer wieder an einen Punkt
zurück, wo man sie bereits ausgeschlossen hat? Behaupten sie nicht wiederum, daß der, welcher das
Gesetz zum Teil erfüllt hat, insofern durch seine Werke gerecht sei? Kein Mensch mit gesundem
Urteil wird ihnen das zugeben – und doch nehmen sie es in toller Unverschämtheit als ausgemachte
Sache an! So oft bezeugt der Herr, daß er keine Gerechtigkeit der Werke anerkennt außer der, die
in der vollkommenen Beobachtung seines Gesetzes besteht. Was ist es da für eine Bosheit, wenn wir
dieser vollkommenen Beobachtung des Gesetzes zwar ermangeln, aber trotzdem nicht den Eindruck machen
wollen, als wären wir alles Ruhms beraubt, das heißt: als hätten wir Gott gänzlich das Feld
geräumt – und darüber wer weiß welche geringfügigen Bruchstücke von Werken für uns in Anspruch
nehmen und uns bemühen, das, was daran fehlt, mit irgendwelchen anderen genugtuenden Taten
auszugleichen! Diese "genugtuenden Werke" sind schon oben mächtig niedergerissen worden, so
daß sie uns nicht einmal mehr im Traum in den Sinn kommen sollten. Ich sage nur dies: die Leute,
die solch ungereimtes Zeug schwatzen, bedenken gar nicht, was für eine abscheuliche Sache vor Gott
die Sünde ist. Sonst würden sie wahrhaftig einsehen, daß die ganze Gerechtigkeit der Menschen,
wenn man sie auf einen Haufen zusammenbrächte, doch nicht ausreichen könnte, um für eine Sünde
den Ausgleich zu bieten! Wir sehen doch, daß der Mensch durch eine einzige Missetat dermaßen von
Gott verworfen und verstoßen worden ist, daß er zugleich jedes Mittel verloren hat, sich das Heil
wiederzuerlangen! (Gen. 3,17). Das Vermögen zur Genugtuung ist also nicht mehr da, und die
Menschen, die sich dessen brüsten, werden Gott ganz gewiß nie Genugtuung leisten, weil ihm doch
nichts angenehm und wohlgefällig ist, was von seinen Feinden ausgeht. Feinde sind aber alle, denen
er die Sünde anzurechnen entschlossen ist! Es muß also zunächst unsere Sünde bedeckt und
vergeben sein, ehe der Herr irgendeines von unseren Werken ansieht. Daraus folgt, daß die Vergebung
der Sünden aus lauter Gnaden geschieht – und diese Vergebung wird von denen, die irgendwelche "genugtuenden
Werke" vorbringen, schmählich gelästert! Wir wollen also nach dem Vorbild des Apostels "vergessen,
was dahinten ist und uns strecken zu dem, das da vorne ist", wollen auf unserer Bahn "laufen"
und nach dem "Kleinod" der "himmlischen Berufung" "jagen"! (Phil. 3,13f.).
III,14,14 Wenn man nun "überschüssige Werke" für sich in Anspruch
nimmt – wie stimmt das denn mit der Weisung des Herrn überein? Der hat uns doch gesagt: "Wenn ihr
alles getan habt, was euch befohlen ist, so sprechet: Wir sind unnütze Knechte, wir haben nicht
mehr getan, als was wir zu tun schuldig waren!" (Luk. 17,10; nicht ganz Luthertext). Wenn einer
das nun vor Gott sagt, so heißt das nicht heucheln und lügen, sondern bei sich selbst feststellen,
was man für gewiß hält. Der Herr gibt uns also die Weisung, aufrichtig zu empfinden und bei uns
selber zu bedenken, daß wir ihm keinerlei unerforderte Dienste leisten können, sondern stets nur
die schuldige Arbeit tun. Und das mit Recht: denn wir sind als Knechte zu so vielen Dienstleistungen
verpflichtet, daß wir sie nicht zu verrichten vermögen, selbst wenn wir alle unsere Gedanken und
alle unsere Glieder in den Dienst der Erfüllung des Gesetzes stellten. Wenn er also sagt: "Wenn
ihr alles getan habt, was euch befohlen ist ..." – so bedeutet das: wenn etwa einer die
Gerechtigkeit aller Menschen besäße und noch mehr als das ...! Wir sind aber doch alle ohne
Ausnahme von diesem Ziel sehr weit entfernt – und wie sollten wir es da wagen, uns zu rühmen, als
hätten wir gar noch einen Haufen zu dem rechten Maß hinzugebracht? Hier soll auch keiner
einwenden, es könnte doch durchaus vorkommen, daß ein Mensch, der die notwendigen Leistungen zum
Teil nicht vollbringt, doch in seinem Eifer über das Erforderte hinausginge. Wir müssen nämlich
scharf daran festhalten, daß uns nichts, was zur Verehrung Gottes oder zur Liebe in Beziehung
steht, in den Sinn kommen kann, das nicht unter dem Gesetz Gottes begriffen würde! Ist aber alles
ein Stück des Gesetzes, so sollen wir keine freiwillige Guttat für uns in Anspruch nehmen, wo wir
doch tatsächlich durch die Notwendigkeit gebunden sind.
III,14,15 In dieser Sache beruft man sich nun zu Unrecht auf die Tatsache,
daß sich Paulus rühmt, er habe bei den Korinthern freiwillig auf sein Recht verzichtet, das er
doch sonst, wenn er gewollt hätte, auch hätte anwenden können, er habe an ihnen nicht nur das
getan, was er nach seiner Verpflichtung tun mußte, sondern ihnen über die Grenze seines Dienstes
hinaus auch noch umsonst seine Arbeit gewidmet (1. Kor. 9,1ff.). Aber man hätte doch darauf achten
müssen, womit er da sein Verhalten begründet: er wollte (1. Kor. 9,12) eben den Schwachen keinen
Anstoß bereiten! Es gab da böse, betrügerische Arbeiter, die sich mit solcher Gütigkeit
heuchlerisch schmückten, um ihren schädlichen Lehren Gunst zu verschaffen und gegen das Evangelium
Haß zu erregen. Da mußte also Paulus entweder das Evangelium solcher Gefahr aussetzen – oder aber
diesen Ränken entgegentreten. Nun, wenn es für einen Christenmenschen eine freigelassene
(außerhalb seiner Christenpflicht stehende) Sache ist, einem Ärgernis entgegenzutreten, wenn er es
vermeiden kann – dann gebe ich zu, daß der Apostel dem Herrn etwas "überschüssiges" geleistet
hat. Wenn es aber von einem verständigen Verwalter des Evangeliums mit Recht verlangt werden kann,
so zu handeln, dann hat, so behaupte ich, Paulus getan, was er schuldig war! Aber selbst wenn eine
solche Begründung nicht sichtbar wird, so ist schließlich trotzdem stets das Wort des Chrysostomus
richtig, nach welchem alles, was wir haben, der gleichen Bedingung unterliegt wie der Eigenbesitz
der Leibeigenen, der nach dem dafür geltenden Recht dem Herrn selber unzweifelhaft zusteht. Das hat
Christus in dem genannten Gleichnis auch nicht außer Ansatz gelassen; er fragt nämlich, welchen
Dank wir denn wohl einem Knecht schuldig wären, der sich den ganzen Tag mit mancherlei Arbeit
abgegeben hat und dann des Abends zu uns zurückkehrt (Luk. 17,7-9). Man könnte fragen: Aber es
kann doch vorkommen, daß er mehr Eifer daran gewendet hat, als wir zu fordern gewagt hatten! Das
mag sein; aber er hat doch nichts getan, was er nicht in seiner Stellung als Knecht zu tun schuldig
war, denn er gehört ja uns mit allem, was er vermag. Ich will davon schweigen, was das für Werke
sind, die die Schultheologen Gott als "überschüssige Werke" anbieten wollen. Es sind nämlich
Possen, die er selber nie verlangt hat, noch billigt, noch auch annehmen wird, wenn wir ihm werden
Rechenschaft geben müssen! Nur in einem Sinne wollen wir zugeben, daß diese Werke wirklich "überschüssig"
sind, nämlich im Sinne des Prophetenwortes: "Wer fordert solches von euren Händen?"! (Jes.
1,12). Sie sollen aber dann auch bedenken, was anderwärts von solchen Werken gesagt ist: "Warum
zählet ihr Geld dar, da kein Brot ist, und tut Arbeit, davon ihr nicht satt werden könnt?" (Jes.
55,2). Allerdings ist es für diese müßigen Rabbinen nicht sehr mühselig, in der Schule auf ihren
weichgepolsterten Lehrstühlen solcherlei Reden zu führen. Aber wenn einst der höchste Richter
seinen Richtstuhl besteigt, dann müssen alle solche haltlosen Meinungen verwehen! Unsere Frage
sollte aber wahrhaftig die sein, mit welcher Zuversicht auf unsere Verteidigung wir vor seinen
Richtstuhl treten können – nicht aber, was wir in Schulen und Winkeln zu fabeln vermögen!
III,14,16 In diesem Stück müssen wir vor allem zweierlei Pestilenz aus
unserem Herzen vertreiben: einmal soll es keinerlei Zuversicht auf die Gerechtigkeit der Werke
setzen, und zum anderen soll es ihnen keinen Ruhm zuerkennen. (1) Alle solche Zuversicht nimmt uns
die Schrift an vielen Stellen weg, indem sie uns lehrt, daß all unsere Gerechtigkeit vor Gottes
Angesicht stinkend ist, wenn sie nicht durch Christi Unschuld einen Wohlgeruch empfängt, daß sie
nur Gottes Rache auf uns ziehen kann, wenn sie nicht von Gottes barmherziger Nachsicht getragen
wird. Sie läßt uns also nichts übrig, als daß wir unseren Richter um Gnade bitten und mit David
bekennen, daß vor Gott keiner gerechtfertigt werden kann, wenn er von seinen Knechten Rechenschaft
fordert (Ps. 143,2). Hiob sagt: "Bin ich gottlos, so wehe mir! Bin ich gerecht, so darf ich doch
mein Haupt nicht aufheben!" (Hiob 10,15). Dabei hat er freilich jene höchste Gerechtigkeit Gottes
im Auge, der auch die Engel nicht entsprechen; aber er zeigt doch zugleich, daß allen Sterblichen,
wenn es zu Gottes Gericht kommt, nichts übrigbleibt, als zu verstummen. Denn er will nicht nur
sagen, daß er lieber weichen will, als sich mit Gottes Strenge in einen gefahrvollen Streit
einzulassen, nein, er deutet zugleich an, daß er bei sich nur eine solche Gerechtigkeit
wahrgenommen hat, die gleich im ersten Augenblick vor Gottes Angesicht zusammenbrechen muß. (2) Ist
aber so die Zuversicht (auf die Gerechtigkeit der Werke) abgetan, so muß auch alles Rühmen
weichen. Wenn einer auf seine Werke vertraut, so muß er vor Gottes Angesicht erzittern – wie sollte
er ihnen dann aber das Lob der Gerechtigkeit zollen? Wir müssen also dahin kommen, wozu uns Jesaja
ruft: nämlich daß sich aller Same Israels in Gott rühme und preise (Jes. 45,25)! Denn es ist
volle Wahrheit, wenn er an anderer Stelle sagt, wir seien "pflanzen" der Ehre des Herrn! (Jes.
61,3; nicht Luthertext). Unser Herz ist also dann recht gereinigt, wenn es sich in keiner Weise auf
das vertrauen auf die Werke stützt und im Rühmen (dieser Werke) jubiliert. Wo sich aber törichte
Menschen von solcher falschen, lügnerischen Zuversicht aufblähen lassen, da hat sie der Irrtum
angereizt, die Ursache ihres Heils stets auf die Werke zu gründen!
III,14,17 Die Philosophen geben uns bekanntlich die Anweisung, bei allem
Zustandekommen der Dinge auf vielerlei Ursachen zu achten. Tun wir das hier, so werden wir finden,
daß keine einzige von ihnen die Begründung unseres Heils auf die Werke ermöglicht. Als (1)
wirkende Ursache (causa efficiens), die uns das ewige Leben verschafft, bezeichnet die Schrift
allenthalben die Barmherzigkeit unseres himmlischen Vaters und seine aus lauter Gnaden uns
zukommende Liebe. Als (2) "inhaltliche Ursache" (causa materialis) nennt sie Christus und seinen
Gehorsam, mit dem er uns die Gerechtigkeit erworben hat. (3) Und die "formale" oder das Werkzeug
bezeichnende Ursache (causa formalis seu instrumentalis) ist doch unzweifelhaft nichts anderes als
der Glaube! Diese drei Ursachen faßt Johannes in einen einzigen Salz zusammen, wenn er sagt: "Also
hat Gott die Welt geliebet, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben,
nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben!" (Joh. 3,16). (4) Die Zweckursache (causa
finalis) ist nach dem Zeugnis des Apostels die Offenbarung der Gerechtigkeit und der Lobpreis der
Güte Gottes. An der Stelle, wo wir das letztere bezeugt finden, erwähnt Paulus mit ausführlichen
Worten auch die anderen drei Ursachen. Er sagt nämlich im Römerbrief: "Sie sind allzumal Sünder
und mangeln des Ruhms, den sie bei Gott haben sollten, und werden ... gerecht aus seiner Gnade ..."
(Röm. 3,23f.): da haben wir die Hauptsache (caput) und die erste Quelle vor uns, nämlich daß uns
Gott in gnädigem Erbarmen angenommen hat! Dann geht es weiter: "... durch die Erlösung, so durch
Christum Jesum geschehen ist" (Vers 24). Da steht also die inhaltliche Tatsache (materia), durch
die uns Gerechtigkeit zuteil wird. Dann weiter: "... durch den Glauben in seinem Blut ..." (Vers
25): da tritt uns die das Werkzeug bezeichnende Ursache (causa instrumentalis) vor Augen, durch die
uns Christi Gerechtigkeit zugeeignet wird. Zum Schluß fügt er dann auch den Zweck an: "... auf
daß er ... darböte die Gerechtigkeit, die vor ihm gilt, auf daß er allein gerecht sei und gerecht
mache den, der da ist des Glaubens an Jesum!" (Vers 26). Außerdem bemerkt er ja im Vorbeigehen
auch, daß diese Gerechtigkeit in der Versöhnung besteht, und erklärt dementsprechend
ausdrücklich, daß uns Christus zur Versöhnung gesetzt ist (Vers 25). So lehrt er uns auch im
ersten Kapitel des Epheserbriefs: (1) Gott nimmt uns aus lauter Erbarmen in Gnaden an, (2) das
geschieht durch Christi Eintreten für uns, (3) es wird im Glauben erfaßt, und (4) das alles zu dem
Zweck, daß der Ruhm der Güte Gottes in vollem Glanz erstrahle! (Eph. 1,3-14). Wir sehen also, daß
unser Heil in allen seinen einzelnen Stücken außer uns besteht – was haben wir nun noch für einen
Grund, uns auf die Werke zu verlassen oder uns ihrer zu rühmen? (vgl. Sektion 16). Selbst die
geschworensten Feinde der göttlichen Gnade können hinsichtlich der "wirkenden Ursache" und der
"Zweckursache" keinerlei Streit mehr mit uns anfangen, wenn sie nicht die ganze Schrift leugnen
wollen. Was die "inhaltliche" und die "formale" Ursache betrifft, so tun sie so, als ob sich
da unsere Werke mit dem Glauben und der Gerechtigkeit Christi den Platz teilen müßten. Aber auch
dagegen erhebt die Schrift Einspruch: sie erklärt einfach, daß Christus unsere Gerechtigkeit und
unser Leben ist, und daß wir dieses Gut der Gerechtigkeit allein durch den Glauben innehaben.
III,14,18 Nun stärken und trösten sich aber die Heiligen öfters durch
das Bewußtsein ihrer Unschuld und Lauterkeit, rühmen sich ihrer auch zuweilen ohne Scheu. Das
geschieht in einem doppelten Sinne. Entweder vergleichen sie ihre gute Sache mit der bösen Sache
der Gottlosen und gewinnen dadurch Siegeszuversicht, freilich nicht so sehr durch die hohe Würde
ihrer eigenen Gerechtigkeit, als durch die gerechte und wohlverdiente Verdammnis ihrer Feinde. Oder
aber sie vergleichen sich sonst mit niemand, prüfen sich aber vor Gott – und da bringt ihnen die
Reinheit ihres Gewissens einigen Trost und einige Zuversicht. Mit der ersten Ursache solchen
Rühmens müssen wir uns noch später befassen. Jetzt wollen wir die zweite betrachten und kurz
erwägen, wie denn damit unser obiger Satz übereinstimmt, daß wir uns nämlich vor Gottes Gericht
auf keinerlei Zuversicht auf unsere Werke stützen und uns keines Wahns dieser Werke rühmen
können. Die Übereinstimmung ist folgendermaßen zu denken: Wenn es sich um die Begründung und
Aufrichtung des Heils handelt, dann sehen die Heiligen von allen ihren Werken ab und richten ihren
Blick allein auf Gottes Güte. Sie wenden sich zu Gottes Güte nicht nur vor allem anderen,
gewissermaßen als zum Ursprung ihrer Seligkeit, sondern ruhen auf ihr auch als auf der
völligenErfüllung. Ist das Gewissen auf solche Weise gegründet, aufgerichtet und gestärkt, so
dient ihm auch die Betrachtung der Werke zur Stärkung, weil sie nämlich Zeugnisse dafür sind,
daß Gott in uns wohnt und regiert. Diese Zuversicht auf die Werke hat also nur da Raum, wo man
zuvor alle Zuversicht des Herzens auf Gottes Barmherzigkeit geworfen hat; sie kann also nicht im
Widerspruch zu der Zuversicht erscheinen, von der sie doch tatsächlich abhängt! Wenn wir also die
Zuversicht auf Werke ausschließen, so wollen wir damit nur, daß das Christenherz nicht auf ein
Verdienst der Werke als Hilfe zur Seligkeit seine Betrachtung richte, sondern sich ausschließlich
auf die Gnadenverheißung der Gerechtigkeit verlasse. Wir verbieten aber nicht, daß es diesen
Glauben durch die Zeichen des ihm zugewandten göttlichen Wohlwollens unterstütze und stärke. Wenn
wir daran gedenken, was für Gaben uns Gott alle hat zuteil werden lassen, so gleichen sie uns
gewissermaßen Strahlen des göttlichen Angesichtes, die uns erleuchten, um dieses herrlichste Licht
seiner Güte anzuschauen. Wieviel mehr kann uns dann aber die Gnadengabe der guten Werke dazu
dienen, die uns beweist, daß er uns den Geist der Kindschaft gegeben hat!
III,14,19 Wenn also die Heiligen ihren Glauben im Blick auf die Unschuld
ihres Gewissens stärken und an ihr den Anlaß zu jubelnder Freude nehmen, so ist das nichts
anderes, als daß sie an den Früchten ihrer Berufung merken, daß sie von dem Herrn an Kindes Statt
angenommen sind. Wenn also Salomo sagt: "Wer den Herrn fürchtet, der hat eine sichere Festung"
(Spr. 14,26), oder wenn die Gläubigen, um vom Herrn erhört zu werden, zu der Beteuerung greifen,
sie hätten doch in Lauterkeit und Einfalt vor seinem Angesicht gewandelt (Gen. 24,40; 2. Kön.
20,3) – so hat das keinerlei Bedeutung, wenn es sich darum handelt, das Fundament zu legen, um unser
Gewissen zu stärken. Alles das hat nur Wert, wenn es als Rückschluß (a posteriori) behandelt
wird. Denn tatsächlich ist die "Furcht Gottes" (Spr. 14,26!) nirgendwo so beschaffen, daß sie
eine völlige Sicherheit begründen könnte. Und die Lauterkeit (Gen. 24,40; 2. Kön. 20,3!), deren
sich die Gläubigen bewußt sind, ist doch noch immer mit mancherlei Überbleibseln des Fleisches
untermischt! Aber da sie aus den Früchten der Wiedergeburt einen Beweis entnehmen, daß der Heilige
Geist in ihnen wohnt, so dient ihnen das zu keiner geringen Stärkung, um in allen Nöten Gottes
Hilfe zu erwarten, wo sie ihn doch in einer so wichtigen Sache als ihren Vater erfahren! Aber auch
das vermögen sie nicht, wenn sie nicht zuvor Gottes Güte ergriffen haben, die durch keine andere
Gewißheit besiegelt ist, als durch die der Verheißung! Wollten sie diese Güte Gottes nach den
guten Werken zu beurteilen anfangen, so gäbe es nichts Ungewisseres und Unbeständigeres; denn wenn
man die Werke an und für sich beurteilt, so beweisen sie durch ihre Unvollkommenheit nicht weniger
den Zorn Gottes, als sie allenfalls durch ihre anfangsweise Reinheit sein Wohlwollen bezeugen!
Kurzum, die Heiligen rühmen zwar Gottes Wohltaten, aber sie lassen darin Gottes Gunst nicht
beiseite, die uns aus Gnade zukommt. In ihr liegt nach dem Zeugnis des Paulus die "Länge und die
Breite und die Tiefe und die Höhe" (Eph. 3,18; Reihenfolge etwas anders). Er will also
gewissermaßen sagen: Wohin die Frommen auch ihre Sinne richten, wie hoch sie sie steigen, wie weit
und breit sie sie schweifen lassen – so sollen sie doch nicht von der "Liebe Christi" (Eph.
3,19) abgehen, sondern vielmehr ihre geschlossene Kraft daran wenden, sie zu betrachten, weil sie
alle Maße in sich begreift. Deshalb sagt er auch, daß sie "alle Erkenntnis übertrifft" und
überragt, und daß wir, wenn wir erkennen, wie sehr uns Christus geliebt hat, "erfüllt werden
mit allerlei Gottesfülle" (Eph. 3,19). So rühmt er es auch an anderer Stelle, daß die
Gläubigen in jedem Streite Sieger sind, und fügt dann gleich als Grund hinzu: "Um des willen,
der uns geliebet hat!" (Röm. 8,37).
III,14,20 Die Heiligen sehen also in den Werken nichts anderes als Gottes
Gaben, an denen sie seine Güte erkennen, nichts anderes als Zeichen ihrer Berufung, an denen sie
ihre Erwählung merken sollen. Daraus ersehen wir nun, daß in ihnen nicht ein Vertrauen auf die
Werke lebendig ist, welches ihrem Verdienst etwas beimäße oder der aus Gnaden geschehenden
Gerechtigkeit, die wir in Christus erlangen, etwas abzöge: es hängt ja vielmehr von ihr ab und
besteht nicht ohne sie! Das zeigt auch Augustin mit kurzen Worten, aber sehr treffend, wenn er
schreibt: "Ich sage nicht zu dem Herrn: Die Werke meiner Hände wollest du nicht verachten. Ich
habe den Herrn gesucht mit meinen Händen, und ich bin nicht zuschanden geworden! (vgl. Ps. 77,3).
Aber die Werke meiner Hände preise ich nicht; denn ich fürchte, wenn du sie anschautest, so
würdest du mehr Sünden als Verdienste finden! Ich sage und bitte und begehre nur dies: ‘Die
Werke deiner Hände wollest du nicht verachten’!" (Zu Psalm 137; vgl. Ps. 138, 8). Er gibt hier
zwei Ursachen an, weshalb er nicht wagte, Gott seine Werke anzubieten: (1) hat er tatsächlich
irgendwelche guten Werke, so sieht er daran nichts, was sein wäre; (2) dann aber wird auch dies von
der Menge der Sünden überrannt. So kommt es, daß das Gewissen dabei mehr Furcht und Schrecken
empfindet, als Sicherheit! Er begehrt also, daß Gott das, was er recht gemacht hat, nur dazu
anschaue, um die Gnade seiner Berufung darin wiederzuerkennen und das Werk zu vollenden, das er
angefangen hat!
III,14,21 Außerdem aber zeigt doch die Schrift, daß die guten Werke der
Gläubigen Ursache sind, weshalb der Herr ihnen Wohltaten erweist! Das müssen wir nun so verstehen,
daß dabei unser obiger Satz unerschüttert bestehen bleibt, nämlich, daß die wirkende Ursache
(effectus) unseres Heils in der Liebe Gottes, unseres Vaters liegt, der Inhalt (materia) im Gehorsam
des Sohnes, das Werkzeug (instrumentum) in der Erleuchtung des Heiligen Geistes, also im Glauben,
und daß dabei das Ziel (finis) der Ruhm dieser großen Freundlichkeit Gottes ist (vgl. Sektion 17).
Dem widerspricht es nicht, wenn der Herr unsere Werke, gleichsam als untergeordnete Ursachen,
annimmt. Aber warum tut er das? Er führt eben die Menschen, die er in seiner Barmherzigkeit für
das Erbe des ewigen Lebens bestimmt hat, nach seinem geordneten Walten durch die guten Werke in den
Besitz dieses Erbes ein! Was nun in der Reihenfolge dieser Austeilung (seiner Gaben) vorausgeht, das
bezeichnet er als die Ursache des Folgenden! Aus diesem Grunde leitet er zuweilen auch das ewige
Leben von den Werken her, nicht weil ihnen der Ruhm zugeschrieben werden dürfte; nein: weil er die,
welche er "erwählt" hat, auch "rechtfertigt" und schließlich "herrlich macht" (Röm.
8,30), darum macht er die früher geschenkte Gnade, die eine Stufe zur folgenden ist, gewissermaßen
zu deren Ursache. Aber wenn die wahre Ursache betont werden muß, dann weist er uns nicht an, zu den
Werken unsere Zuflucht zu nehmen, sondern hält uns allein bei der Betrachtung seiner
Barmherzigkeit! Was bedeutet es denn, wenn er uns durch den Apostel lehrt: "Der Tod ist der Sünde
Sold; aber die Gabe Gottes ist das ewige Leben ..."? (Röm. 6,23). Er stellt da Leben und Tod
einander gegenüber – warum dann nicht ebenso Gerechtigkeit und Sünde? So hätte die
Gegenüberstellung richtig lauten müssen, die durch die hier vorliegende Veränderung etwas
abgebrochen wird. Aber der Apostel wollte der Wirklichkeit entsprechend in dieser Gegenüberstellung
zum Ausdruck bringen, daß die Verdienste des Menschen den Tod verdienen, daß das Leben aber allein
in Gottes Barmherzigkeit liegt! Kurz, durch solche Redeweisen (Ewiges Leben auf Grund der Werke!)
wird mehr die Reihenfolge bezeichnet, als eine Ursache: Gott häuft Gnade auf Gnade und nimmt die
früheren Gnadengaben zur Ursache, weitere hinzuzutun, damit er nichts außer acht lasse, um seine
Knechte reich zu machen. So fährt er fort, freigebiggegen uns zu sein; aber er will dabei, daß wir
stets auf die aus lauter Gnade uns zuteil werdende Erwählung blicken, die die Quelle und der
Ursprung ist! Obgleich er nämlich die Gaben, die er uns tagtäglich schenkt, liebhat, sofern sie
aus dieser Quelle hervorsprudeln, ist es doch unsere Sache, an jener gnädigen Annahme festzuhalten,
die allem unsere Seelen fest machen kann. Die Gaben seines Geistes aber die er uns dann weiter
zuteil werden läßt, sollen wir der ersten (eigentlichen) Ursache so unterordnen, daß sie ihr
keinen Eintrag tun!
Was man vom Verdienst der Werke rühmt, macht Gottes Lobpreis für das
Zustandebringen der Gerechtigkeit, zugleich aber auch die Heilsgewißheit zunichte
III,15,1 Was in dieser Sache das wichtigste ist, das haben wir bereits
behandelt: wenn unsere Gerechtigkeit auf die Werke gegründet wäre, so müßte sie vor Gottes
Angesicht gänzlich zuschanden werden; deshalb aber besteht sie tatsächlich allein in Gottes
Erbarmen, allein in dem Teilhaben an Christus und darum allein im Glauben. Wir wollen aber
nachdrücklich darauf achten, daß dies der Angelpunkt der ganzen Angelegenheit ist, damit wir uns
nicht in jenen allgemeinen Irrtum verstricken, dem nicht nur einfältige, sondern auch gelehrte
Leute verfallen sind! Sobald sich nämlich die Frage nach der Rechtfertigung aus dem Glauben oder
aus den Werken erhebt, nehmen sie schnell ihre Zuflucht zu solchen Schriftstellen, die dem Anschein
nach unseren Werken irgendein Verdienst vor Gott zuschreiben Als ob die Rechtfertigung aus den
Werken schon erwiesen wäre, wenn sich zeigen ließe, daß die Werke immerhin einen Wert vor Gott
besitzen! Ich habe doch oben klar nachgewiesen, daß die Gerechtigkeit aus den Werken
ausschließlich in der vollendeten und vollkommenen Beobachtung des Gesetzes liegt. Daraus ergibt
sich, daß ein Mensch nur dann nach seinen Werken gerechtfertigt wird, wenn er sich zu dem höchsten
Grad von Vollkommenheit emporgeschwungen hat und keiner einzigen, auch nicht der allergeringsten
Übertretung beschuldigt werden kann! Eine andere und hiervon getrennte Frage ist aber die, ob die
Werke, selbst wenn sie in keiner Weise dazu ausreichen, den Menschen zu rechtfertigen, nicht doch
Gnade bei Gott verdienen.
III,15,2 Zunächst muß ich einleitungsweise von dem Wort "Verdienst"
sprechen. Wer diesen Ausdruck zum erstenmal auf die menschlichen Werke in ihrem Verhältnis zu
Gottes Urteil angewandt hat, der hat – er mag sein, wer er will – der Lauterkeit des Glaubens einen
sehr schlechten Dienst getan! Ich habe wahrhaftig nicht gern mit Wortgezänk etwas zu tun – aber ich
möchte wohl, unter den christlichen Schriftstellern wäre stets dies Maßhalten geübt worden, daß
sie nicht ohne Notwendigkeit darauf gekommen wären, Ausdrücke in ihr Denken aufzunehmen, die der
Schrift fremd sind, und die sehr viel Ärgernis, aber gar wenig Frucht bringen! Ich möchte doch zu
gerne wissen: war es denn nötig, das Wort "Verdienst" einzuführen, wo man den Wert der guten
Werke doch auch mit anderen Ausdrücken deutlich und ohne Ärgernis bezeichnen konnte? Wieviel
Ärgernis dieses Wort aber in sich trägt, das ist unter großem Schaden für die ganze Welt
offenbar! Es ist doch sicherlich ein unsagbar aufgeblasenes Wort, und deshalb vermag es nichts
anderes, als Gottes Gnade zu verdunkeln und die Menschen mit verkehrter Hoffart zu erfüllen!
Allerdings haben – das gebe ich zu – auch die alten Schriftsteller der Kirche dieses Wort
durchgängig gebraucht – und wollte Gott, sie hätten durch den Mißbrauch dieses einen Wörtleins
den Späteren nicht solchen Anlaß zum Irrtum gegeben! Freilich bezeugen sie auch selbst an einigen
Stellen, daß sie der Wahrheit mit ihrem Gebrauch jenes Wörtleins in keiner Weise etwas nehmen
wollten. Augustin sagt nämlich an einer Stelle so: "Hier sollen die menschlichen Verdienste
verstummen, die doch durch Adam verlorengegangen sind – hier soll Gottes Gnade durch Jesus Christus
regieren!" (Von der Prädestination der Heiligen,15,31). Oder auch: "Ihren Verdiensten schreiben
die Heiligen nichts zu, nein, sie werden alles allem deiner Barmherzigkeit beimessen, o Gott!" (Zu
Psalm 139). Oder an anderer Stelle: "Und wenn der Mensch sieht, daß er alles, was er Gutes
besitzt, nicht aus sich heraus hat, sondern von seinem Gott, dann merkt er auch, daß alles, was man
an ihm lobt,nicht aus seinen Verdiensten, sondern aus Gottes Barmherzigkeit stammt!" (Zu Psalm
84). Da sieht man, wie er dem Menschen alles Vermögen abspricht, recht zu handeln, und wie er auch
die Würdigkeit des Verdienstes umstößt. Chrysostomus aber sagt: "Wenn auf Gottes gnädige
Berufung irgendwelche Werke folgen, die wir getan haben, so sind sie eine Rückgabe, eine Schuld;
Gottes Wohltaten aber sind Gnade, Wohltätigkeit und reiche Freigebigkeit!" (Predigten zur
Genesis,34,6). Jetzt wollen wir aber das Wort (Verdienst) auf sich beruhen lassen und lieber auf die
Sache selber unser Augenmerk richten. Ich habe nun zwar oben einen Satz aus Bernhard herangezogen,
der folgendermaßen lautete: "Wie es zum Verdienste genug ist, sich der Verdienste nicht zu
vermessen, so ist es zum Gericht genug, überhaupt keine Verdienste zu haben!" (Predigten zum
Hohen Liede, 68,6). Aber gleich darauf fügt er eine Erläuterung hinzu und mildert damit völlig
die Härte des Ausdrucks: "Deshalb sorge dich darum, Verdienste zu haben! Hast du aber welche, so
wisse, daß sie dir gegeben sind! Dann erhoffe als Frucht die Barmherzigkeit Gottes – dann bist du
aller Gefahr der Armut, der Undankbarkeit und der Vermessenheit entgangen! Glücklich die Kirche,
der es weder an Verdiensten fehlt, deren sie sich nicht vermißt – noch an Vermessenheit, die ohne
Verdienste ist!" (Predigten zum Hohen Liede, 68,6). Kurz vorher hatte er mehr als deutlich
gezeigt, in welch frommem Sinne er jenes Wort ("Verdienst") gebrauchte: "Denn was soll sich
die Kirche um Verdienste sorgen, weil sie doch einen viel festeren und gewisseren Grund hat, sich
des Vorsatzes Gottes zu rühmen! Gott kann sich ja nicht selbst verleugnen: er wird tun, was er
verheißen hat! (Anklang an 2. Tim. 2,13). Es ist also kein Grund zu fragen: aus was für
Verdiensten dürfen wir Gutes erwarten? Besonders nicht, wenn man hört: Nicht um euretwillen,
sondern um meinetwillen ...’ (Ez. 36,22. 32; nicht genau). Zum Verdienst ist es genug, wenn man
weiß, daß die Verdienste nicht genug sind!" (Predigten zum Hohen Liede, 68,6).
III,15,3 Was alle unsere Werke für ein Verdienst begründen, das zeigt uns
die Schrift, wenn sie erklärt, daß sie Gottes Anblick nicht ertragen können, weil sie voll
Unreinigkeit sind! Und was weiterhin die vollkommene Beobachtung des Gesetzes – sofern sich eine
solche finden ließe! – für ein Verdienst begründen könnte, das zeigt uns die Schrift auch: wenn
wir "alles getan haben, was wir schuldig waren", so weist sie uns an, uns für "unnütze
Knechte" zu halten! (Luk. 17,10). Denn wir haben dem Herrn ja nichts geleistet, wozu wir nicht
verpflichtet waren, sondern nur unsere schuldige Pflicht erfüllt, für die uns kein Dank gebührt!
Der Herr aber bezeichnet trotzdem die guten Werke, die er uns zuteil werden läßt, als unsere
Werke, und er bezeugt nicht nur, daß sie ihm Wohlgefallen, sondern daß sie auch Belohnung finden
sollen! Wiederum ist es unsere Sache, uns von einer so großen Verheißung aufmuntern zu lassen,
unseren Mut zusammenzunehmen, damit wir nicht müde werden, Gutes zu tun – und uns für solch
herrliche Freundlichkeit Gottes wahrhaft dankbar zu erzeigen! Unzweifelhaft ist alles, was an
unseren Werken Lob verdient, eine Gnade Gottes, und es ist kein einziges Tröpflein daran, das wir
uns eigentlich selber zuschreiben dürften! Wenn wir das wirklich und mit Ernst erkennen, dann
vergeht uns nicht nur alle Zuversicht auf unsere Verdienste, sondern jeder Wahn, wir besäßen
welche! Den Lobpreis für die guten Werke, meine ich, teilen wir also nicht zwischen Gott und dem
Menschen auf, wie es die Klüglinge machen, – sondern wir lassen ihn ganz, unversehrt und
unverkürzt dem Herrn zukommen. Dem Menschen schreiben wir dabei nur soviel zu, daß er gerade das,
was gut war, mit seiner Unreinigkeit befleckt und verderbt! Denn vom Menschen – er mag so vollkommen
sein, wie er will! – geht nichts aus, was nicht mit irgendeinem Makel beschmutzt wäre. Mag der Herr
nun das, was an den menschlichen Werken noch das Beste ist, vor sein Gericht fordern: er wird darin
zwar seine Gerechtigkeit erkennen, aber des Menschen Schmach und Schande! Die guten Werke sind also
Gott wohlgefällig, sie sind auch nicht ohne Frucht für den, der sie tut, nein, sie bringen ihm
vielmehr als Vergeltung die herrlichsten Wohltaten Gottes ein. Aber nicht, weil sie das so
verdienten, sondern weil Gottes Güte ihnen von sich aus diesen Wert beigelegt hat! Was ist es aber
für eine Bosheit, wenn der Mensch sich mit Gottes Freigebigkeit nicht zufrieden gibt, die ihm die
Werke, die dergleichen nicht verdienten, mit unverdienten Belohnungen vergilt – und wenn er dann in
gotteslästerlichem Ehrgeiz weiter darauf dringt, daß die Gaben, die allein aus Gottes Milde
kommen, nun als Vergeltung für das Verdienst der Werke erscheinen! Hier berufe ich mich auf den
natürlichen Menschenverstand jedes einzelnen. Nehmen wir an, es hat jemand durch die Freigebigkeit
eines anderen Menschen die Nutznießung von einem Acker. Wenn er nun aber hergeht und auch auf das
Eigentumsrecht Anspruch erhebt – verdient er dann nicht mit solcher Undankbarkeit, daß er gerade
das Anrecht verliert, das er besaß? Oder ähnlich: wenn ein Herr seinen Sklaven freigelassen hätte
und der nun seinen schlichten Stand als Freigelassener verschwiege und sich als Freigeborenen
ausgäbe – wäre der nicht wert, wieder Sklave zu werden wie zuvor? Denn wenn wir etwas zum Geschenk
erhalten haben, so genießen wir es nur dann recht, wenn wir uns nicht mehr herausnehmen, als uns
gegeben ist, und wenn wir den Geber des Guten nicht um den ihm zukommenden Lobpreis bringen, sondern
uns vielmehr so verhalten, daß das, was er uns geschenkt hat, gewissermaßen bei ihm zu verbleiben
scheint! Müssen wir schon den Menschen gegenüber in dieser Weise Maß halten, so möge jeder sehen
und bedenken, wie sehr wir es Gott schuldig sind!
III,15,4 Ich weiß nun, daß die Klüglinge einige Stellen mißbrauchen, um
zu beweisen, daß sich auch in der Schrift der Ausdruck "Verdienst" im Verhältnis zu Gott
finde. Zunächst führen sie aus dem Buche Sirach den Satz an: "Alle Wohltat wird ihre Stätte
finden, und einem jeglichen wird widerfahren, wie er’s verdient hat" (Jes. Sir. 16,14). Dann
ziehen sie aus dem Hebräerbrief die Stelle heran: "Wohlzutun und mitzuteilen vergesset nicht;
denn mit solchen Opfern erwirbt man sich ein Verdienst bei Gott" (Hebr. 13,16; der Schluß nach
der Vulgata und nicht nach dem Luthertext und Urtext, siehe unten). Ich hätte nun durchaus das
Recht, die Autorität des Buches Sirach abzulehnen; aber darauf will ich jetzt verzichten. Ich
bestreite trotzdem, daß die Klüglinge das, was dieser Sirach – mag dieser Schriftsteller sein, wer
er will – geschrieben hat, textgetreu anführen. Denn der griechische Text lautet: "Alle Wohltat
wird ihre Stätte finden, es wird nämlich jeder einzelne es nach seinen Werken finden!" Dies ist
aber die reine Lesart, die man in der lateinischen Fassung verdorben hat! Das ergibt sich einerseits
schon allein aus dem Textbestand dieser Worte selbst, andererseits aber auch aus dem weiteren
Zusammenhang der vorangehenden Rede. Was die Stelle aus dem Hebräerbrief betrifft, so finden sie in
ihr keinerlei Grund, uns auch nur mit einem einzigen Wort einen Fallstrick zu legen. Denn in den
griechischen Worten des Apostels steht gar nicht anderes als: "solche Opfer gefallen Gott wohl"
oder sind ihm angenehm (vgl. Luthertext). Um die Frechheit unseres hoffärtigen Wesens zu dämpfen
und niederzuhalten, sollte schon allein dies reichlich genügen, daß wir unseren Werken keine
Würdigkeit über die Aussage der Schrift hinaus andichteten! Die Lehre der Schrift aber sieht so
aus: Unsere guten Werke sind stets und ständig mit mancherlei Schmutz befleckt, und dadurch wird
Gott mit Recht beleidigt und zum Zorn gegen uns gereizt – so wenig können sie ihn mit uns
versöhnen oder seine Wohltätigkeit gegen uns hervorrufen! Dennoch prüft er sie in seiner
Nachsicht nicht nach schärfstem Rechtund nimmt sie deswegen an, als ob sie ganz rein wären. Und
darum vergilt er sie uns mit unzähligen Wohltaten des gegenwärtigen und auch des zukünftigen
Lebens – obwohl sie das alles nicht verdienen! Denn ich kann mir die von sonst gelehrten und frommen
Männern aufgestellte Unterscheidung nicht zu eigen machen, nach welcher uns unsere guten Werke die
Gnadengaben verdienen, die uns in diesem Leben zuteil werden, die ewige Seligkeit aber allein ein
Lohn des Glaubens sein soll. Der Herr nämlich verheißt uns fast immer, daß uns sowohl der Lohn
für unsere Mühe, als auch der Siegeskranz für unser Kämpfen im Himmel zuteil werden wird! Auf
der anderen Seite ist es gegen die Lehre der Schrift, wenn man die Tatsache, daß wir von dem Herrn
mit Gnadengaben über Gnadengaben überschüttet werden, dem Verdienst der Werke zuschreibt und sie
damit der Gnade abspricht. Denn Christus sagt zwar: "Wer da hat, dem wird gegeben werden"
(Matth. 25,29) und "Du frommer und getreuer Knecht, du bist über wenigem getreu gewesen, ich will
dich über viel setzen!" (Matth. 25,21). Aber er zeigt doch anderwärts zugleich, daß das
Zunehmen der Gläubigen eine Gabe seiner unverdienten Güte ist. Er spricht: "Wohlan, alle, die
ihr durstig seid, kommet her zum Wasser, und die ihr nicht Geld habt, kommet her ... und kauft ohne
Geld und umsonst beides, Wein und Milch!" (Jes. 55,1). Alles, was also jetzt den Frommen zur
Förderung ihres Heils zuteil wird, das ist, wie die Seligkeit selber, lauter Freundlichkeit Gottes.
Trotzdem bezeugt er, daß er bei dieser Seligkeit und bei jenen Gaben auch auf die Werke Rücksicht
nimmt, weil er zum Erweis seiner großen Liebe gegen uns nicht nur uns selber solcher Ehre würdigt,
sondern auch die Gaben, die er uns geschenkt hat!
III,15,5 Hätte man das in den vergangenen Jahrhunderten in der
erforderlichen Ordnung behandelt und auseinandergesetzt, so wäre nie eine solche Fülle von
Verwirrung und Uneinigkeit entstanden. Paulus sagt uns, bei dem Aufbau der christlichen Lehre müsse
stets das Fundament beibehalten werden, das er selbst bei den Korinthern gelegt hatte und außer dem
man kein anderes legen kann: dies aber sei Jesus Christus! (1. Kor. 3,11). Was ist das nun für ein
Fundament, das wir in Christus haben? Besteht es etwa darin, daß er für uns der Anfang des Heils
war, die Vollendung aber von uns aus folgen müßte? Hat er uns bloß einen Weg eröffnet, auf dem
wir nun selber in eigener Kraft wandern müßten? In keiner Weise! Vielmehr wird uns dies Fundament,
wie es Paulus selber zuvor erklärt hat, dann zuteil, wenn wir erkennen, daß er uns zur
Gerechtigkeit gegeben ist! (1. Kor. 1,30). Es ist also niemand recht in Christus gegründet, der
nicht in ihm vollkommene Gerechtigkeit besitzt. Denn der Apostel sagt nicht, Christus sei gesandt,
um uns zur Erlangung der Gerechtigkeit zu helfen, sondern um selbst unsere Gerechtigkeit zu sein!
(1. Kor. 1,30). Wir sind eben in ihm von Ewigkeit her, vor Grundlegung der Welt erwählt, ohne
eigenes Verdienst, sondern nach dem Vorsatz des göttlichen Wohlgefallens (Eph. 1,4f.). Wir sind
durch seinen Tod von dem Fluch des Todes erlöst und von der Verlorenheit befreit! (Kol. 1,14. 20).
In ihm sind wir von unserem himmlischen Vater zu Kindern und Erben angenommen! (Röm. 8,17; Gal.
4,5-7). Durch sein Blut sind wir mit dem Vater versöhnt! In seine Hut sind wir gegeben und werden
dadurch der Gefahr entrissen, verlorenzugehen und zunichte zu werden! In ihn sind wir eingefügt,
und dadurch haben wir schon jetzt gewissermaßen Anteil am ewigen Leben (Joh. 10,28) und sind durch
die Hoffnung in Gottes Reich eingegangen. Aber ich bin noch nicht am Ende. Haben wir solchermaßen
Anteil an ihm gewonnen, so ist er vor Gott unsere Weisheit, wie große Narren wir auch in uns selber
noch sein mögen! Mögen wir unrein sein – er ist Reinheit für uns! Mögen wir auch schwach sein,
so daß wir waffenlos dem Satan ausgesetzt sind – "ihm ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf
Erden" – und diese Gewalt gehört auch uns! (Matth. 28,18). Mit ihr zertritt er für uns den Satan
und zerbricht die Pforten der Hölle! Mögen wir auch den Leib des Todes noch an uns tragen – so ist
er doch Leben für uns: Kurz, alles, was er besitzt, gehört uns, und in ihm haben wir alles, in uns
nichts! Auf dieses Fundament, meine ich, müssen wir erbaut werden, wenn wir zu einem Tempel
erwachsen wollen, der dem Herrn geheiligt ist!
III,15,6 Aber schon seit langer Zeit hat man die Welt anders unterwiesen:
man hat wer weiß was für moralische "gute Werke" erfunden, mit denen die Menschen Gott
angenehm werden sollen, ehe sie in Christus eingeleibt sind. Als ob die Schrift löge, wenn sie uns
sagt, daß alle, die den Sohn nicht haben, im Tode sind! (1. Joh. 5,12). Wenn sie aber im Tode
liegen – wie sollen sie dann die Ursache zum Leben aus sich hervorbringen? Als ob es ohne Belang
wäre wenn es heißt: "Was ... nicht aus dem Glauben geht, das ist Sünde!" (Röm. 14,23). Als
ob aus einem faulen Baum doch gute Früchte hervorgehen könnten! (Matth. 7,18; Luk. 6,43). Was
haben denn diese furchtbar verderbenbringenden Klüglinge eigentlich Christus noch übriggelassen,
an dem er seine Kraft ausüben könnte? Sie sagen, er habe uns die "erste Gnade" durch sein
Verdienst erworben, das heißt: die Möglichkeit, überhaupt Verdienste zu erlangen, und dann wäre
es unsere Sache, die dargebotene Gelegenheit nicht zu verfehlen! O, was ist das für eine
verworfene, gottlose Unverschämtheit! Wer sollte es für möglich halten, daß Menschen, die
Christi Namen bekannt haben, ihn dann so seiner Kraft entkleiden könnten, ja ihn beinahe gar mit
Füßen zu treten wagten! Immer wieder wird ihm doch das Zeugnis gegeben, daß alle gerechtfertigt
sind, die an ihn glauben – diese Leute aber lehren, es käme von ihm nur die eine Wohltat, daß nun
dem einzelnen Menschen der Weg gebahnt sei, um sich selbst zu rechtfertigen! Hätten sie doch etwas
von dem Sinn der Schriftstellen begriffen, die wir jetzt folgen lassen! "Wer den Sohn Gottes hat,
der hat das Leben" (1. Joh. 5,12). Oder: "Wer ... glaubt, der ist ... vom Tode zum Leben
hindurchgedrungen!" (Joh. 5,24). Hätten sie es verstanden, wenn die Schrift uns lehrt, daß wir
durch seine Gnade gerechtfertigt und damit zu Erben des ewigen Lebens geworden sind (Tit. 3,5;
2.Tim. 1,9; Röm. 3,24; Röm. 5,1f.), daß die Gläubigen Christus besitzen und er in ihnen bleibt
(1. Joh. 3,24), daß sie durch ihn Gott anhängen und als Mitteilhaber an seinem Leben "samt ihm
in das himmlische Wesen gesetzt sind" (Eph. 2,6), daß sie durch ihn in Gottes Reich versetzt sind
(Kol. 1,13) und die Seligkeit erlangt haben! Solche Stellen gibt es noch unzählige! Alle diese
Aussagen der Schrift zeigen uns, daß wir durch den Glauben an Christus nicht etwa bloß die
Fähigkeit erlangen, um die Gerechtigkeit zu gewinnen und das Heil zu erwerben, sondern daß uns
dadurch beides (tatsächlich) geschenkt wird! Sobald du also durch den Glauben in Christus
eingefügt bist, bist du bereits zum Kinde Gottes, zum Erben des Himmels, zum Mitgenossen an der
Gerechtigkeit und zum Besitzer des Lebens geworden! Du hast – um die Lügen der Klüglinge noch
besser zurückzuweisen! – damit nicht die Möglichkeit erhalten, dir Verdienste zu erwerben, sondern
du hast alle Verdienste Christi erlangt, weil du an ihnen Teil gewonnen hast!
III,15,7 So haben uns die Schulen der Sorbonne, diese Mütter aller
Irrtümer, die Rechtfertigung aus dem Glauben genommen, die doch das Hauptstück aller Frömmigkeit
ist! Sie geben zwar mit Worten zu, daß der Mensch durch den "gestalteten" Glauben
gerechtfertigt werde; aber nachher erklären sie das so: vom Glauben her hätten eben die guten
Werke die Kraft, zur Gerechtigkeit zu verhelfen! Es scheint fast gar, als ob sie den Ausdruck "Glaube"
nur zum Spott gebrauchen, weil sie ihn eben nicht ohne sehr große Schande verschweigen konnten: er
wird ja in der Schrift so oft wiederholt! Aber damit geben sie sich noch nicht zufrieden, sondern
sie stehlen Gott auch ein Stück von dem Lobpreis für die guten Werke und übertragen es auf den
Menschen. Sie sehen, daß die guten Werke, wenn sie als Früchte der göttlichen Gnade gelten, zur
Erhebung des Menschen gar wenig ausrichten und daß sie auch im eigentlichen Sinne nicht einmal
Verdienste genannt werden können. Deshalb lassen sie sie aus der Kraft des freien Willens
hervorgehen – wie Öl aus einem Stein! Sie bestreiten dabei nicht, daß die Hauptursache in der
Gnade liege; es kommt ihnen aber trotzdem darauf an, daß der freie Wille nicht ausgeschlossen
werde, durch den alles "Verdienst" zustande kommt! Das ist nun aber nicht bloß eine Lehrmeinung
der späteren Klüglinge; sondern ihr Pythagoras, nämlich Petrus Lombardus lehrt ebenso (Sentenzen
II,27) – und dabei wird man doch, wenn man ihn mit den späteren vergleicht, immerhin noch sagen, er
sei vernünftig und maßvoll! Gar oft führt er den Augustin im Munde, und da ist es doch eine
seltsame Blindheit, daß er nicht merkt, mit welcher Sorgfalt sich dieser Mann gehütet hat, nur ja
kein Stücklein Ruhm für die guten Werke dem Menschen zuzueignen! Ich habe schon oben, bei der
Erörterung über den freien Willen, eine Anzahl diesbezüglicher Aussagen Augustins herangezogen.
Immer wieder begegnen uns in seinen Schriften ähnliche Äußerungen. So verbietet er uns zum
Beispiel, unsere Werke je für uns in Anspruch zu nehmen, weil ja auch sie Gottes Gaben sind (Zu
Psalm 144). Oder er schreibt, all unser Verdienst komme allein aus der Gnade und es werde nicht
durch unsere eigene Vollkommenheit zuwege gebracht, sondern allein und ganz durch die Gnade ...
(Brief 194). Daß Petrus Lombardus für das Licht der Schrift blind war, ist weniger verwunderlich;
denn in der Schrift ist er offenkundig nicht so wohl bewandert gewesen! Trotzdem könnte man zur
Abwehr gegen ihn und gegen seine Schüler gar nichts Klareres wünschen, als das Wort des Apostels
in Eph. 2,10: Paulus hat da den Christen jedes Rühmen untersagt und fügt nun als Ursache, warum
wir uns nicht rühmen dürfen, hinzu: "Denn wir sind Gottes Werk, geschaffen ... zu guten Werken,
welche er zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln sollen" (Eph. 2,10). Es kann also von uns nur
insofern etwas Gutes kommen, als wir wiedergeboren sind; unsere Wiedergeburt ist aber ganz, ohne
jede Ausnahme, Gottes Sache – also können wir uns von den guten Werken nicht eine Unze selber
zueignen! Und zum Schluß: Immerzu dringen die Klüglinge auf die guten Werke, aber unterdessen
unterweisen sie die Gewissen derart, daß sie nie die Zuversicht zu haben wagen, sie hätten nun
einen gnädigen Gott, der an ihren Werken Wohlgefallen hätte. Wir dagegen reden nicht von
Verdienst, richten aber dennoch mit unserer Lehre die Herzen der Gläubigen in herrlichem Troste
auf, wenn wir ihnen nämlich sagen, daß sie in ihren Werken Gott wohlgefällig und unzweifelhaft
von ihm angenommen sind! Ja, wir fordern hier, daß keiner ein Werk versuche oder angreife ohne den
Glauben, d.h. wenn er nicht in gewisser Zuversicht zuvor zu dem Urteil gelangt, sein Werk werde Gott
gefallen!
III,15,8 Deshalb wollen wir uns von diesem einzigen Fundament unter keinen
Umständen, auch nicht einen Finger breit abbringen lassen; ist es einmal gelegt, so bauen
verständige Baumeister recht und ordentlich darauf auf! Denn wenn es jetzt der Lehre oder der
Ermahnung bedarf, so verweisen sie darauf, daß der Sohn Gottes dazu erschienen ist, "daß er die
Werke des Teufels zerstöre", damit die, welche "aus Gott geboren sind", nicht sündigen (1.
Joh. 3,8f.; Schluß nicht Luthertext). Oder sie erinnern an die Stelle: "Es ist genug, daß wir
die vergangene Zeit ... zugebracht haben nach heidnischem Willen ..." (1. Petr. 4,3). Oder sie
bemerken, daß die Auserwählten Gottes zur Ehre bestimmte Gefäße der Barmherzigkeit sind, die von
allen Flecken gereinigt werden müssen! (2. Tim. 2,20f.). Aber es wird alles zusammen zum Ausdruck
gebracht, wenn man darlegt, daß Christus solche Jünger haben will, die "sich selbst verleugnen",
ihr "Kreuz auf sich nehmen" und "ihm nachfolgen"! (Luk. 9,23; Matth. 16,24). Wer sich selbst
verleugnet hat, der hat allem Bösen die Wurzel durchgeschnitten, so daß er weiterhin nicht mehr
sucht, was sein ist. Wer sein Kreuz auf sich genommen hat, der hat sich zu jeglicher Geduld und
Sanftmut zubereitet. AberChristi Vorbild umfaßt dies und dazu auch alle anderen Pflichten der
Frömmigkeit und Heiligkeit! Er hat sich dem Vater gehorsam erwiesen bis zum Tode (Phil. 2,8), er
ging ganz darin auf, die Werke Gottes zu vollführen (Luk. 2,49), er hat die Ehre seines Vaters von
ganzem Herzen gesucht (Joh. 4,34; 7,16ff.; 8,49f.), er setzte sein Leben für seine Brüder ein
(Joh. 10,15; 15,13), er tat seinen Feinden wohl und betete für sie! (Luk. 23,34). Ist Trost
vonnöten, so können sie (jene "Baumeister"!) eine herrliche Ermunterung bringen: "Wir haben
... Trübsal, aber wir ängsten uns nicht; uns ist bange, aber wir verzagen nicht; wir leiden
Verfolgung, aber wir werden nicht verlassen; wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um, und
tragen allezeit das Sterben des Herrn Jesu an unserem Leibe, auf daß auch das Lieben ... Jesu ...
an uns offenbar werde" (2. Kor. 4,8ff.; ganz am Schluß nicht ganz Luthertext). Oder: "Sterben
wir mit, so werden wir mit leben, dulden wir, so werden wir mit herrschen ..." (2. Tim. 2,11f.).
So werden wir seinen Leiden ähnlich gestaltet, bis wir gelangen zur Gleichartigkeit mit seiner
Auferstehung! (Phil. 3,10f.; nicht Luthertext). Denn der Vater hat die, welche er in seinem Sohne
erwählt hatte, "auch verordnet, daß sie gleich sein sollten dem Ebenbilde seines Sohnes, auf
daß derselbe der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern!" (Röm. 8,29). Deshalb gilt es: "Weder
Tod ..., noch Gegenwärtiges, noch Zukünftiges ... mag uns scheiden von der Liebe Gottes, die in
Christo ... ist ..." (Röm. 8,38f., ungenau und stark verkürzt). Ja, es muß uns nun vielmehr
alles zum Guten und zum Heil dienen! (Röm. 8,28). Siehe, wir rechtfertigen den Menschen vor Gott
nicht aus seinen Werken, sondern wir behaupten, daß alle, die aus Gott sind, wiedergeboren werden
und eine "neue Kreatur" (2. Kor. 5,17) werden, um aus dem Reich der Sünde in das Reich der
Gerechtigkeit überzugehen, an diesem Zeugnis ihren "Beruf" "festzumachen" (2. Petr. 1,10)
und wie Bäume an ihren Früchten erkannt zu werden! (Matth. 7,20; 12,33; Luk. 6,44).
Widerlegung der Schmähungen, mit denen die Papisten unsere Lehre in schlechten Ruf
zu bringen versuchen
III,16,1 Mit diesem einen Wort läßt sich auch das widerlegen, was einige
gottlose Menschen in ihrer Unverschämtheit an Schmähungen gegen uns vorbringen. So verleumden sie
uns, wir schafften die guten Werke ab und führten die Leute vom Eifer um sie weg, wenn wir sagen,
daß der Mensch nicht durch Werke gerechtfertigt wird und sich das Heil nicht verdient! Und dann
zweitens: Wenn wir behaupten, der Weg zur Gerechtigkeit liege in der aus lauter Gnade geschehenden
Vergebung der Sünden, so lästern unsere Gegner, wir bahnten eben einen allzu leichten Weg zur
Gerechtigkeit, und durch solche Lockungen reizten wir die Menschen zu sündigen an, zu dem sie
ohnehin mehr als zuviel geneigt wären. Diese Schmähungen, sage ich, lassen sich mit jenem einzigen
Wort hinreichend widerlegen: ich will aber trotzdem auf beide kurz erwidern. Zunächst behauptet
man, durch die Rechtfertigung aus dem Glauben würden die guten Werke abgetan. Ich will hier davon
absehen zu sagen, was das eigentlich für Eiferer um die guten Werke sind, die uns solche Nachrede
bereiten! Sie mögen ebenso ungestraft lästern, wie sie auch ungezügelt mit der Unsittlichkeit
ihres Lebens die ganze Welt anstecken! Sie geben also vor, es bereite ihnen Schmerz, daß bei solch
gewaltiger Lobeserhebung des Glaubens die Werke aus ihrer Stellung verdrängt würden. Was wollen
sie aber sagen, wenn sie aber nun tatsächlich nur besser aufgerichtet und bekräftigt werden? Denn
wir träumen nicht von einem Glauben, der leer wäre von allen guten Werken, auch nicht von einer
Rechtfertigung, die ohne gute Werke bestünde. Der Unterschied besteht nur darin: wir geben zwar zu,
daß Glaube und gute Werke notwendig miteinander zusammen hängen, aber wir begründen die
Rechtfertigung auf den Glauben und nicht auf die Werke! Warum das geschieht, das läßt sich sofort
leicht erklären, wenn wir uns nur zu Christus wenden, auf den sich der Glaube richtet und von dem
er alle Kraft empfängt. Weshalb werden wir nun im Glauben gerechtfertigt? Weil wir im Glauben die
Gerechtigkeit Christi ergreifen, durch die allein wir mit Gott versöhnt werden! Diese aber kann man
gar nicht ergreifen, ohne zugleich auch die Heiligung zu erfassen! Denn Christus ist uns gegeben "zur
Gerechtigkeit und zur Weisheit, zur Heiligung und zur Erlösung!" (1. Kor. 1,30; Reihenfolge am
Anfang umgekehrt). Christus rechtfertigt also keinen, den er nicht zugleich heiligt! Diese Wohltaten
Christi sind durch ein bleibendes und unlösbares Band miteinander verknüpft: die Menschen, welche
er mit seiner Weisheit erleuchtet, die erlöst er auch, die er erlöst, die rechtfertigt er auch,
die er rechtfertigt, die heiligt er auch! Aber weil die Frage sich hier allein auf die Gerechtigkeit
und Heiligung bezieht, deshalb wollen wir bei diesen beiden auch bleiben. Wir unterscheiden sie
allerdings voneinander, aber Christus trägt sie beide untrennbar in sich! Willst du also in
Christus Gerechtigkeit erlangen? Dann mußt du zuvor Christus besitzen! Du kannst ihn aber gar nicht
besitzen, ohne zugleich auch an seiner Heiligung teilzuhaben! Denn man kann ihn nicht in Stücke
zerreißen. Wenn uns also der Herr diese Wohltaten genießen läßt – und zwar einzig und allein
dadurch, daß er sich selber uns gibt! -, so spendet er uns beides zugleich, das eine nie ohne das
andere! Daraus geht deutlich hervor, wie richtig der Satz ist, daß wir nicht ohne die Werke, aber
dennoch auch nicht durch die Werke gerechtfertigt werden! Denn wir werden ja nur dadurch gerecht,
daß wir an Christus Anteil haben – und darin ist die Heiligung nicht weniger beschlossen als die
Gerechtigkeit!
III,16,2 Völlig falsch ist auch der Vorwurf, wir brächten das Herz der
Menschen von dem Eifer ab, Gutes zu tun, wenn wir ihnen den Wahn nehmen, sie könnten sich damit
etwas verdienen. Im Vorbeigehen muß ich den Leser darauf aufmerksam machen, daß unsere Gegner
hier, wie ich später noch deutlicher auseinandersetzen will, unsinnigerweise vom Lohn auf das
Verdienst schließen. Das tun sie, weil sie einen wichtigen Grundsatz nicht kennen: Wenn Gott
unseren Werken Lohn zuerteilt, so ist er dabei ebenso freigebig, wie wenn er uns das Vermögen zum
rechten Tun verleiht! (Also Lohn ist nicht Verdienst!) Aber ich will das doch lieber an die dazu
vorgesehene Stelle verschieben! Jetzt wird es genug sein, wenn ich bloß andeutend zeige, auf wie
schwachen Füßen der Einwand der Gegner steht. Das soll auf zweierlei Weise geschehen. Zunächst
sagen sie, es könne keinen Eifer um rechte Lebensführung geben, wenn man den Menschen nicht die
Hoffnung auf Lohn vor Augen stellte. Das ist auf der ganzen Linie irrig! Denn wenn es nur darauf
ankommt, daß die Menschen bei ihrem Dienst, den sie Gott leisten, Lohn erwarten, wenn sie ihm also
ihre Arbeit vermieten oder verkaufen – so wird gar wenig ausgerichtet! Denn Gott will umsonst
verehrt, umsonst geliebt werden! Er läßt, meine ich, nur den Diener als recht gelten, der auch
dann nicht aufhört ihm zu dienen, wenn ihn alle Hoffnung, Lohn zu empfangen, abgeschnitten ist. Und
dann: wenn die Menschen zum Guten angereizt werden sollen, so vermag kein Mensch einen schärferen
Ansporn zu finden als den Hinweis auf den Zweck unserer Erlösung und Berufung. Diesen Sporn wendet
das wort des Herrn an. Es lehrt, daß es eine furchtbar gottlose Undankbarkeit wäre, wenn wir den,
"der uns zuerst geliebt hat" nicht unsererseits auch wieder liebten! (1. Joh. 4,10.19). Es sagt,
daß "unser Gewissen" durch das "Blut Christi" "von den toten Werken gereinigt" wird, ,
zu dienen dem lebendigen Gott"! (Hebr. 9,14). Nach seinem Zeugnis ist es eine unwürdige
Gotteslästerung, wenn wir uns, einmal gereinigt, mit neuem Schmutz beflecken und so das heilige
Blut gemein machen (Hebr. 10,29). Es sagt, daß wir "aus der Hand unserer Feinde" erlöst sind,
um ihm zu dienen "ohne Furcht unser Leben lang, in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor ihm!" (Luk.
1,74f.; Schluß nicht Luthertert). Wir sind "frei geworden von der Sünde", um nun mit freiem
Geiste der Gerechtigkeit zu dienen! (Röm. 6,18). "Unser alter Mensch ist.. gekreuzigt", damit
wir zu einem neuen Leben auferstehen! (Röm. 6,6). Ebenso sagt uns die Schrift: sind wir nun mit
Christus gestorben – wie es seinen Gliedern geziemt! -, so sollen wir auch "suchen, was droben ist",
und in der Welt als Fremdlinge wandern, um uns nach dem Himmel zu sehnen, wo unser Schatz ist! (Kol.
3,1ff.; Matth. 6,21). "Dazu ist erschienen die ... Gnade Gottes ..., daß wir sollen verleugnen
das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser
Welt und warten auf die selige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und
unseres Heilandes ..." (Tit. 2,11ff.). "Denn Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn, sondern die
Seligkeit zu besitzen durch unseren Herrn Jesus Christus" (1. Thess. 5,9). Darum nennt uns die
Schrift auch "Tempel des Heiligen Geistes", die zu entweihen ein Frevel wäre! (1. Kor. 3,16f.;
2. Kor. 6,16; Eph. 2,21). Wir sind nach ihrem Urteil nicht Finsternis, sondern Licht in dem Herrn,
und deshalb sollen wir auch als "Kinder des Lichts" wandeln! (1. Thess. 5,4ff.; Eph. 5,8f.). "Denn
Gott hat uns nicht berufen zur Unreinigkeit, sondern zur Heiligung" (1. Thess. 4,7); "denn das
ist der Wille Gottes", unsere "Heiligung", daß wir uns enthalten von allen unerlaubten
Begierden! (1. Thess. 4,3). Unsere Berufung ist "heilig" (2. Tim. 1,9), und wir können ihr
deshalb nur durch Reinheit unseres Lebens gerecht werden; sindwir doch dazu "frei geworden von der
Sünde", daß wir nun der Gerechtigkeit in Gehorsam dienen sollen! (Röm. 6,18). Könnten wir denn
überhaupt mit einer kräftigeren Begründung zur Liebe angetrieben werden, als mit der des
Johannes: wir sollen uns untereinander lieben, wie uns der Herr geliebt hat, und der Unterschied
zwischen den "Kindern Gottes" und den "Kindern des Teufels", den Kindern des Lichts und den
Kindern der Finsternis liegt eben darin, daß jene in der Liebe bleiben? (1. Joh. 2,11; 3,10). Oder
auch mit dem Hinweis des Paulus, daß wir, die wir Christus anhangen, eines Leibes Glieder sind, die
sich untereinander mit gegenseitigem Dienste beistehen sollen? (1. Kor. 6,17; 1. Kor. 12,12ff.).
Können wir stärker zur Heiligkeit gereizt werden, als wenn wir wiederum bei Johannes hören: "Und
ein jeglicher, der solche Hoffnung hat ..., der reinigt sich, gleichwie er auch rein ist" (1. Joh.
3,3)? Oder wenn wir ebenso aus dem Munde des Paulus vernehmen, wir sollten uns im Vertrauen auf die
Verheißung unserer Aufnahme in die Kindschaft "von aller Befleckung des Fleisches und des Geistes
reinigen ..." (2. Kor. 7,1)? Gibt es eine bessere Mahnung zur Heiligkeit, als wenn wir hören,
daß sich Christus selber als unser Vorbild hinstellt, dessen Fußtapfen wir nachwandeln sollen?
(Joh. 15,10; vgl. 1. Petr. 2,21).
III,16,3 Diese wenigen Hinweise habe ich nun bloß als Kostprobe gegeben.
Denn wenn ich im Sinne hätte, sie alle einzeln durchzugehen, so müßte ich darüber einen dicken
Band füllen! Alle Apostelschriften sind ja voll von Zusprachen, Ermahnungen und Züchtigungen, mit
denen sie den Menschen Gottes zu allem guten Werk unterweisen wollen (vgl. 2. Tim. 3,17) – und zwar
ohne jede Erwähnung eines Verdienstes! Nein, sie gründen im Gegenteil gerade darauf die stärksten
Ermahnungen, daß unser Heil durch kein Verdienst von unserer Seite, sondern allein durch Gottes
Erbarmen Bestand hat! So macht es Paulus in Römer 12. In dem ganzen Briefe hat er davon gesprochen,
daß wir einzig und allein in Christi Gerechtigkeit eine Hoffnung auf das Leben haben. Als er dann
aber zu den Ermahnungen übergeht, da "ermahnt" er seine Leser "durch die Barmherzigkeit
Gottes", deren er uns gewürdigt hat: (Röm. 12,1). Und dabei sollte uns doch zweifellos die eine
Ursache genug sein, daß Gott durch uns verherrlicht werden soll (Matth. 5,16). Wenn aber einer von
der Ehre Gottes innerlich nicht kräftig genug ergriffen ist, dann wird die Erinnerung an Gottes
Barmherzigkeit doch sicher vollauf genügen, um solch einem Menschen zum rechten Handeln
anzutreiben! (Vgl. Chrysostomus, Predigten zur Genesis, 26,5f.). Die Römischen dagegen erreichen
mit ihrem Hinweis auf die Verdienste allenfalls einen knechtischen, erzwungenen Gehorsam gegen das
Gesetz, und deshalb lügen sie, wir hätten, da wir ihren Weg nicht gehen wollen, nichts, um die
Menschen zu guten Werken anzuspornen! Als ob sich Gott an derartigen Gehorsam sehr erfreute! Er tut
uns doch kund, daß er "einen fröhlichen Geber lieb hat", und er verbietet uns, etwas gleichsam
"mit Unwillen oder aus Zwang" zu geben (2. Kor. 9,7). Das sage ich aber nicht, weil ich die Art
der Ermahnung verwerfen oder vernachlässigen wollte, die die Schrift oftmals zur Anwendung bringt,
um nur ja kein Mittel außer acht zu lassen, um uns von allen Seiten zum Handeln zu ermuntern. Sie
macht uns nämlich auf den Lohn aufmerksam, den Gott jedem einzelnen nach seinen Werken geben werde
(Matth. 16,27; Röm. 2,6f.; 1. Kor. 3,14f.; 2. Kor. 5,10). Ich bestreite aber, daß diese Art der
Ermahnung die einzige oder auch nur unter den vielen anderen die wichtigste wäre. Auch gebe ich
nicht zu, daß man von ihr den Ausgangspunkt nehmen kann. Ferner behaupte ich, daß diese Tatsache,
wie wir nachher noch sehen werden, in keiner Weise dazu dient, die Verdienste aufzurichten, wie die
Römischen sie predigen. Und endlich kann, so meine ich, diese Art der Ermahnung nur dann Nutzen
stiften, wenn zuvor die Lehre zur Geltung gekommen ist, daß wir allein durch Christi Verdienst, das
wir durch den Glauben ergreifen, gerechtfertigt werden, aber durch keinerlei Verdienst aus unseren
Werken! Denn zu solchem Streben nach Heiligkeit kann nur der geschickt sein, der diese Lehre zuvor
in sich aufgenommen hat. Das gibt uns auch der Prophet trefflich zu verstehen, wenn er Gott anredet:
"Denn bei dir, Herr, ist die Vergebung, daß man dich fürchte" (Ps. 130,4). Er zeigt doch
damit, daß es keine Verehrung Gottes gibt, wenn man nicht zuvor seine Barmherzigkeit erkannt hat,
auf die jene sich gründet und von der sie ihre Kraft hat. Das ist wert, sehr nachdrücklich
beachtet zu werden. Denn wir müssen nicht nur wissen, daß der Ursprung aller rechten Verehrung
Gottes die Zuversicht auf seine Barmherzigkeit ist, sondern auch, daß die Furcht Gottes – die nach
dem Willen der Papisten etwas Verdienstliches sein soll! – eben nicht mit dem Namen "Verdienst"
bezeichnet werden darf, weil sie ja auf die Vergebung und den Erlaß der Sünden gegründet ist!
III,16,4 Jetzt kommt aber die bei weitem unbegründetste Schmähung: wenn
wir die unverdiente Vergebung der Sünden bezeugen, in der nach unserer Lehre die Gerechtigkeit
ruht, so wirft man uns vor, damit reizten wir die Menschen zum Sündigen! Denn wir sagen ja, daß
die Vergebung der Sünden zu köstlich ist, als daß sie mit irgendeinem Gut von unserer Seite
aufgewogen werden könnte: wir vermöchten sie also nie und nimmer zu erlangen, wenn sie nicht
umsonst geschähe! Nun ist sie – sagen wir weiter – für uns zwar umsonst, für Christus dagegen
nicht eben so; denn er hat sie ja teuer bezahlt, nämlich mit seinem hochheiligen Blute, außer dem
es kein Lösegeld gab, das wertvoll genug gewesen wäre, um dem Urteil Gottes Genüge zu leisten!
Wenn man den Menschen diese Lehre Predigt, so werden sie damit daran erinnert, daß es nicht an
ihnen liegt, wenn nicht jedesmal, wenn sie sündigen, aufs neue dieses hochheilige Blut vergossen
wird! Außerdem sagen wir auch noch dies: unsere Schnödigkeit ist so groß, daß sie nur in dem
Quell dieses unendlich reinen Blutes abgewaschen werden kann. Muß nun nicht der Mensch, welcher das
hört, einen tieferen Abscheu vor der Sünde bekommen, als wenn man ihm sagt, er könne sie durch
Abwaschung mit seinen guten Werken wieder loswerden? Und wenn solch ein Mensch irgendwie mit Gott zu
tun hat, wie soll er dann nicht davor zurückschrecken, sich, nachdem er einmal gereinigt ist, aufs
neue im Schlamm zu wälzen, um, soweit es bei ihm steht, die Reinheit dieser Quelle zu trüben und
zu beschmutzen? "Ich habe meine Füße gewaschen", spricht die gottesfürchtige Seele bei
Salomo, "wie soll ich sie wieder besudeln?" (Hoheslied 5,3). Jetzt ist es offenkundig, wer von
uns beiden die Vergebung der Sünden mehr gemein macht und die Würde der Gerechtigkeit am
schlimmsten schändet! Die Papisten schwatzen, sie könnten Gott mit ihren genugtuenden Werken, das
heißt: mit ihrem Dreck, versöhnen. Wir dagegen behaupten, daß der Sündenschaden viel zu schlimm
ist, als daß man ihn mit solch inhaltlosen Possen tilgen könnte, daß die Beleidigung, die wir
Gott angetan haben, viel zu schwer ist, um auf Grund solcher nichtigen "genugtuenden Werke"
verziehen zu werden. Deshalb sagen wir: solche Tilgung der Schuld ist das alleinige Vorrecht des
Blutes Christi! Die Papisten erklären, wir könnten die Gerechtigkeit, wo sie uns mangle, durch
genugtuende Werke wieder aufrichten und erneuern. Wir dagegen halten sie für viel zu kostbar, als
daß sie mit irgendeiner Ersatzleistung durch Werke aufgewogen werden könnte, und deshalb lehren
wir, daß wir zur Wiederherstellung unserer Gerechtigkeit allein zu Gottes Barmherzigkeit unsere
Zuflucht nehmen sollen. Das übrige, das mit der Vergebung der Sünden im Zusammenhang steht, muß
man aus dem folgenden Kapitel entnehmen.
Wie lassen sich die Verheißungen des Gesetzes mit denen des Evangeliums vereinigen?
III,17,1 Jetzt wollen wir auch noch den anderen Beweisen nachgehen, mit
denen der Satan durch seine Trabanten die Rechtfertigung aus dem Glauben umzustoßen oder zu
schmälern sich bemüht. Einen Vorwand glaube ich den Lästermäulern bereits aus der Hand
geschlagen zu haben: sie können nicht mehr mit uns umgehen, als seien wir Feinde der guten Werke.
Denn wenn die Rechtfertigung den Werken nicht zugeschrieben wird, so geschieht das nicht, weil wir
meinten, es sollten keine guten Werke getan werden oder die guten Werke, die tatsächlich geschehen,
wären gar nicht gut, sondern dazu, daß wir ihnen nicht unser Vertrauen schenken, uns ihrer nicht
rühmen und ihnen nicht unser Heil beimessen! Denn unsere Zuversicht, unser Ruhm, der einzige Anker
unseres Heils ist dies Eine, daß Christus, der Sohn Gottes, uns gehört und daß wir wiederum in
ihm Gottes Kinder und Erben des himmlischen Reiches sind, die durch Gottes Güte und nicht um ihrer
eigenen Würdigkeit willen zur Hoffnung auf die ewige Seligkeit berufen sind. Aber die Gegner
berennen uns außerdem, wie gesagt, auch noch mit anderen Kampfwerkzeugen – wohlan, so wollen wir
uns denn aufmachen, auch diese zurückzutreiben! Zunächst kommen sie auf die Verheißungen des
Gesetzes zurück, die der Herr denen, die sein Gesetz halten, gegeben hat. Sie fragen, ob wir denn
meinten, diese Verheißungen seien gänzlich kraftlos – oder ob wir sie für wirksam hielten. Da es
nun aber widersinnig und lächerlich wäre, sie für kraftlos zu erklären, so nehmen sie es als
zugestanden an, sie hätten irgendeine Wirkung. Daraus ziehen sie dann die Folgerung: also würden
wir eben nicht "allein durch den Glauben" gerechtfertigt! Denn der Herr spricht: "Und wenn ihr
diese Rechte hört und haltet sie und danach tut, so wird der Herr, dein Gott, auch halten den Bund
und die Barmherzigkeit, die er deinen Vätern geschworen hat, und wird dich lieben und segnen und
mehren ..." (Deut. 7,12f.). Oder ebenso: "Wenn ihr eure Wege und euer Trachten recht richtet und
nicht anderen Göttern nachfolget, und wenn ihr recht tut einer gegen den anderen und nicht in
Bosheit verfallt, so will ich in euerer Mitte wandeln ..." (Jer. 7,5-7.23; nicht durchweg
Luthertext, abgekürzt und in geänderter Reihenfolge). Es gibt noch tausend Sprüche der gleichen
Art; ich will sie aber nicht aufzählen, weil sie dem Sinne nach den angegebenen gänzlich gleich
sind und deshalb durch deren Lösung ebenfalls ihre Erläuterung finden. Eine Zusammenfassung bietet
das Zeugnis des Mose: "Siehe, ich lege euch heute vor den Segen und den Fluch, das Leben und den
Tod!" (Deut. 11,26 und 30,15, Schluß ungenau). Unsere Gegner schließen nun so: entweder muß man
diesen Segen unnütz und fruchtlos machen – oder aber die Rechtfertigung geschieht nacht "allein
durch den Glauben"!
Wir haben nun schon oben gezeigt, wie wir, wenn wir am Gesetz
hängenbleiben, alles Segens verlustig gehen, und wie uns dann allein Gottes Fluch droht, der über
alle Übertreter ausgesprochen ist. Denn der Herr gibt einzig und allein denen eine Verheißung, die
sein Gesetz vollkommen halten – ein solcher Mensch aber findet sich nicht! Es bleibt also bestehen,
daß das ganze Menschengeschlecht vom Gesetz beschuldigt wird, des Fluchs und Zorns Gottes schuldig
zu sein. Sollen wir daraus erlöst werden, so müssen wir aus der Gewalt des Gesetzes herauskommen
und gewissermaßen aus seiner Knechtschaft in die Freiheit versetzt werden. Das ist dann freilich
nicht eine fleischliche Freiheit, die uns von der Beobachtung des Gesetzes abzieht, die uns zur
Ausgelassenheit in allen Dingen anreizt und unserer Begierde die Erlaubnis gibt, sich gehen zu
lassen, als ob alle Schranken zerbrochen und alle Zügel weggenommen wären! Nein, es ist die
geistliche Freiheit, dieunser schwer getroffenes und zu Boden geworfenes Gewissen tröstet und
aufrichtet, und die ihm zeigt, daß es von dem Fluch und der Verdammnis frei ist, mit denen das
Gesetz es gebunden und gefesselt hielt und auf solche Weise bedrückte! Diese Befreiung oder
sozusagen diese Freilassung aus der Unterwerfung unter das Gesetz erlangen wir, wenn wir durch den
Glauben Gottes Barmherzigkeit in Christus ergreifen. Dadurch werden wir der Vergebung der Sünden
sicher und gewiß – der Sünden, durch deren Empfinden uns das Gesetz zuvor stach und quälte! Aus
diesem Grunde wären auch die Verheißungen, die uns im Gesetz dargeboten werden, unwirksam und
kraftlos, wenn uns nicht Gottes Güte durch das Evangelium zu Hilfe käme! Denn diese Verheißungen
hängen von der Bedingung ab, daß wir das Gesetz erfüllen; auf Grund dieser Bedingung allein
treten sie in Kraft – und diese Bedingung wird nie erfüllt werden! Der Herr aber hilft uns so, daß
er nicht etwa einen Teil der Gerechtigkeit bei unseren Werken beläßt und den anderen Teil aus
seiner Nachsicht heraus hinzutut, sondern vielmehr, indem er uns Christus allein als Erfüllung der
Gerechtigkeit verordnet. So spricht der Apostel (Gal. 2,16) zunächst davon, wie er und andere Juden
in der Erkenntnis, "daß der Mensch durch des Gesetzes Werke nicht gerecht wird", an Christus
glaubten. Dann fügt er auch den Grund hinzu, und da heißt es nicht, wir erhielten durch den
Glauben an Christus eine Hilfeleistung zur vollkommenen Gerechtigkeit, sondern: "auf daß wir
gerecht werden durch den Glauben an Christum und nicht durch des Gesetzes Werke"! (Gal. 2,16).
Wenn die Gläubigen vom Gesetz zum Glauben übergehen, um in ihm die Gerechtigkeit zu finden, von
der sie sehen, daß sie im Gesetz nicht ist, so leisten sie damit wahrhaftig auf die Gerechtigkeit
nach dem Gesetz Verzicht! Deshalb rühme nun, wer da will, die Belohnungen, von denen es heißt, sie
warteten dessen, der das Gesetz hält! Er soll nur zugleich bemerken, daß wir infolge unserer
Bosheit daraus gar keine Frucht empfangen, bis wir aus dem Glauben eine andere Gerechtigkeit erlangt
haben! So erinnert sich auch David zwar der Belohnungen, die der Herr seinen Knechten bereitet hat,
aber er kommt dann sogleich zur Erkenntnis seiner Sünden, durch die jene Belohnungen zunichte
gemacht werden. So preist er auch im 19. Psalm zunächst herrlich die Wohltaten des Gesetzes – aber
gleich danach ruft er aus: "Wer kann merken, wie oft er fehlet? Herr, verzeihe mir die verborgenen
Fehle!" (Ps. 19,12 – Ps. 19,13!). Diese Stelle stimmt voll und ganz mit einer anderen überein; da
heißt es zunächst: "Die Wege des Herrn sind eitel Güte und Wahrheit bei denen, die ihn
fürchten" (Ps. 25,10; Schluß ungenau), dann aber gleich danach: "Um deines Namens willen,
Herr, sei gnädig meiner Missetat, die da groß ist!" (Ps. 25,11). So sollen auch wir erkennen: im
Gesetz ist uns zwar Gottes Wohlwollen dargeboten, sofern wir es mit Werken verdienen können – aber
tatsächlich kommt es durch das Verdienst unserer Werke nie und nimmer zu uns!
III,17,3 Wieso, sind uns denn diese Verheißungen dazu gegeben, daß sie
ohne Frucht vergehen? Ich habe bereits oben ausgesprochen, daß dies nicht meine Meinung ist. Ich
behaupte allerdings, daß sie ihre Wirkung nicht bis zu uns dringen lassen, solange sie sich auf die
Verdienste unserer Werke beziehen. Wenn man sie also an und für sich betrachtet, so sind sie
gewissermaßen abgetan. So haben wir die herrliche Verheißung: "Ich gab euch gute Gebote, und wer
sie hält, der wird dadurch leben!" (Lev. 18,5; Ez. 20,11; ungenau). Aber der Apostel lehrt (Röm.
10,5ff.), daß diese Verheißung ohne Bedeutung ist, wenn wir bei ihr stehen bleiben, und daß sie
uns dann um kein Haar mehr nützen wird, als wenn sie gar nicht gegeben wäre. Denn sie trifft ja
nicht einmal auf die heiligsten Knechte Gottes zu: sie sind ja alle weit davon entfernt, das Gesetz
zu erfüllen, sondern gar mit vielen Übertretungen umgeben! Wenn aber die Verheißungen des
Evangeliums an ihre Stelle treten, die uns die Vergebung der Sünden aus lauter Gnade zusprechen,
dann bewirken sie nicht allein, daß wir selber Gott angenehm sind, sondern daßauch unsere Werke
seine Gunst empfangen! Und nun ist es nicht bloß so, daß der Herr sie gnädig annimmt, nein, er
läßt ihnen auch die Belohnungen folgen, die auf Grund des Bundes denen zustehen, die das Gesetz
halten! Ich gebe also zu, daß den Werken der Gläubigen das zuteil wird, was der Herr in seinem
Gesetz denen verheißen hat, die sich der Gerechtigkeit und Heiligkeit befleißigen; aber bei dieser
Belohnung ist stets auf die Ursache zu achten, welche diese Werke angenehm macht. Wir sehen nun,
daß diese Ursache dreifältig ist. Erstens wendet Gott den Blick von den Werken seiner Knechte ab,
die ja stets mehr Tadel als Lob verdienen, nimmt sie in Christus an und versöhnt sie mit sich – und
zwar allein vermittelst des Glaubens, ohne jede Hilfeleistung der Werke. Zweitens erhebt er die
Werke, ohne auf ihre Würdigkeit zu achten, kraft seiner väterlichen Güte und Nachsicht zu solcher
Ehre, daß er ihnen einigen Wert beimißt. Drittens nimmt er eben diese Werke mit Nachsicht an und
rechnet ihnen ihre Unvollkommenheit nicht zu, mit der sie alle befleckt sind und um derentwillen sie
sonst mehr den Sünden als den Tugenden zuzurechnen wären. Hieraus kann man nun ersehen, wie sehr
sich die Klüglinge getäuscht haben. Sie meinten, allen Widersinnigkeiten sein aus dem Wege
gegangen zu sein, wenn sie erklärten, die Werke hätten nicht etwa vermöge der ihnen innewohnenden
Güte die Kraft, das Heil zu verdienen, sondern kraft des Bundes, weil sie nämlich der Herr in
seiner Freigebigkeit so hoch einschätzte. Aber unterdessen achteten sie nicht darauf, wie weit die
Werke, die sie für "verdienstlich" hielten, von der an die Verheißungen geknüpften Bedingung
noch entfernt sind, sofern nicht die Rechtfertigung, die sich allein auf den Glauben stützt, und
die Vergebung der Sünden, durch die auch die guten Werke noch von ihren Makeln befreit werden
müssen, vorausgeht. Sie haben also von den drei (angegebenen) Ursachen der göttlichen
Freigebigkeit, um derentwillen die Werke der Gläubigen Gott angenehm werden, bloß eine beachtet,
die beiden anderen, und zwar die wichtigsten, haben sie unterschlagen!
III,17,4 Unsere Gegner ziehen aber ein Wort des Petrus heran, das Lukas in
der Apostelgeschichte überliefert: "Nun erfahre ich mit der Wahrheit, daß Gott die Person nicht
ansieht; sondern in allerlei Volk, wer ihn fürchtet und recht tut, der ist ihm angenehm!" (Apg.
10,34f.). Aus diesen Worten ziehen sie nun die scheinbar keinem Zweifel unterworfene Folgerung: wenn
sich der Mensch durch rechten Eifer bei Gott Wohlgefallen erwerben kann, so ist es nicht allein
Gottes Wohltat, daß er das Heil erlangt! Ja – so behaupten sie weiter! – Gott kommt in seiner
Barmherzigkeit dem Sünder in der Weise zu Hilfe, daß er sich von dessen Werken zur Barmherzigkeit
bewegen läßt! Man kann aber die Aussagen der Schrift auf keinerlei Weise miteinander in Einklang
bringen, wenn man nicht eine zwiefache Annahme des Menschen vor Gott unterscheidet. (1) Wie der
Mensch von Natur beschaffen ist, findet Gott in ihm rein gar nichts, das ihn zur Barmherzigkeit
bewegen könnte, außer seinem Elend! Denn zuerst, wenn Gott den Menschen annimmt, so ist dieser
doch unzweifelhaft alles Guten ledig und arm, dagegen mit Bösem aller Art erfüllt und belastet! Um
welches Guten willen, frage ich, sollen wir ihn da der himmlischen Berufung für würdig erklären?
Fort also mit jener leeren Einbildung von Verdiensten, wo doch Gott so offenkundig seine aus reiner
Gnade gewährte Freundlichkeit preist! Denn wenn dem Kornelius an jener Stelle durch die Stimme des
Engels gesagt wird, seine Gebete und Almosen seien vor Gottes Angesicht gekommen (Apg. 10,31), so
bedeutet es eine üble Verdrehung, wenn unsere Gegner meinen, der Mensch bereite sich eben durch den
Eifer in guten Werken auf den Empfang der Gnade Gottes vor. Kornelius mußte schon vom Geiste der
Weisheit erleuchtet sein, wenn er durch wahre Weisheit, nämlich durch die Furcht Gottes,
ausgezeichnet war! Der gleiche Geist mußte ihn bereits geheiligt haben, wenn er doch ein Diener der
Gerechtigkeit war! Denn der Apostel bezeugt, daß die Gerechtigkeit ganz gewiß eine Frucht dieses
Geistes ist (Gal. 5,5). Kornelius besaß alles, was nach unserem Bericht Gott wohlgefällig war,
durch seine Gnade. Es kann also keine Rede davon sein, daß er sich durch jene Werke aus eigener
Kraft auf deren Empfang vorbereitet hätte! Wahrlich, man wird nicht eine einzige Silbe aus der
Schrift vorbringen können, die dieser Lehre nicht entspräche: Es gibt für Gott keine andere
Ursache, den Menschen bei sich aufzunehmen, als daß er sieht, wie dieser in jeder Hinsicht verloren
ist, wenn er sich selbst überlassen bleibt; weil aber Gott nicht will, daß er verloren sei, darum
übt er seine Barmherzigkeit an ihm und macht ihn frei! Nun merken wir, daß diese Annahme keine
Rücksicht auf die Gerechtigkeit des Menschen nimmt, sondern ein reines Zeugnis der göttlichen
Liebe zu elenden und solcher Wohltat gänzlich unwürdigen Sündern ist.
III,17,5 (2) Nachdem aber der Herr den Menschen aus dem Abgrund der
Verlorenheit herausgegriffen und ihn durch die Gnade der Aufnahme in die Kindschaft für sich
abgesondert hat, da nimmt er ihn als eine neue Kreatur samt den Gaben seines Heiligen Geistes auf -
weil er ihn ja wiedergeboren und zu neuem Leben geschaffen hat! Das ist die Annahme, die Petrus hier
meint (Apg. 10,34f.): die Gläubigen gefallen Gott nach ihrer Berufung wohl, und zwar auch
hinsichtlich der Werke; denn der Herr kann ja nicht anders, als das Gute zu lieben und gern zu
haben, das er durch seinen Geist in ihnen gewirkt hat! Dabei müssen wir aber stets aufs neue darauf
Bedacht nehmen, daß sie Gott nur deshalb hinsichtlich ihrer Werke wohlgefällig sind, weil er um
ihretwillen und ihnen zugut auch die guten Werke, die er ihnen hat zuteil werden lassen, zur Mehrung
seiner Freigebigkeit seiner Annahme würdigt! Denn woher haben sie überhaupt anders gute Werke als
daher, daß der Herr sie zu Gefäßen der Ehre auserwählt hat und sie dementsprechend auch mit
wahrer Reinheit zieren will! Woher kommt es, daß diese Werke als gut angerechnet werden, als ob
ihnen nichts fehlte? Doch nur daher, daß der Vater in seiner Güte an den Flecken und Makeln, die
ihnen noch anhaften, vergebende Nachsicht übt! Kurzum, Petrus bezeugt an dieser Stelle (Apg. 10)
nichts anderes, als daß Gott seine Kinder, an denen er die Merkmale und Umrisse seines eigenen
Angesichtes wahrnimmt, wohlgefällig und mit Liebe ansieht. Wir haben ja schon an anderer Stelle die
Lehre vorgetragen, daß die Wiedergeburt die Erneuerung des göttlichen Ebenbildes in uns ist. Wo
also der Herr sein eigenes Angesicht sieht, da liebt er es mit Recht und hält es in Ehren – und
deshalb heißt es nicht ohne Ursache, daß ihm das Leben der Gläubigen, das ja auf Heiligkeit und
Gerechtigkeit gerichtet ist, wohlgefällt! Aber die Frommen tragen ja noch ihr sterbliches Fleisch
an sich, sie sind noch Sünder, und ihre guten Werke stehen erst in den Anfängen und lassen die
Verderbtheit des Fleisches noch erkennen. Gott kann also weder sie selbst noch ihre Werke günstig
aufnehmen, wenn er sie nicht mehr in Christus, als in ihnen selber annimmt! In diesem Sinne müssen
wir die Stellen verstehen, an denen bezeugt wird, daß Gott denen, die Gerechtigkeit üben,
freundlich und gnädig ist. So sprach Mose zu den Kindern Israel: "Der Herr, dein Gott, hält den
Bund und die Barmherzigkeit denen, die ihn lieben und seine Gebote halten, auf tausend Glieder!"
(Deut. 7,9). Dieser Spruch ist dann später im Volke als gewohnte Formel verwendet worden. So heißt
es in dem feierlichen Gebet des Salomo: "Herr, Gott Israels, ... der du hältst den Bund und die
Barmherzigkeit deinen Knechten, die vor dir wandeln von ganzem Herzen!" (1. Kön. 8,23). Die
gleichen Worte werden auch von Nehemia wiederholt (Neh. 1,5). Denn Gott fordert in allen
Bundschlüssen seiner Barmherzigkeit wiederum auch von seinen Knechten Reinheit und Heiligkeit ihres
Lebens, damit seine Güte nicht zum Spott wird und sich keiner um ihretwillen in eitler Hoffart
aufbläht, "sich segnet in seinem Herzen" – unddabei doch in der Bosheit seines Herzens wandelt!
(Deut. 29,18). Wenn er also Menschen in die Gemeinschaft seines Bundes aufgenommen hat, dann will er
sie auch auf diesem Wege bei ihrer Pflicht halten! Trotzdem wird der Bund selber im Anfang aus
lauter Gnade geschlossen – und er bleibt stets von dieser Art! In diesem Sinne rühmt David zwar:
"Der Herr ... vergilt mir nach der Reinigkeit meiner Hände" (2. Sam. 22,21); aber er geht doch
an der Quelle, von der ich sprach, nicht vorüber, sondern erinnert sich, daß er ja aus dem Schoße
seiner Mutter gezogen worden ist, weil Gott ihn liebte! Er rühmt also, daß er eine gute Sache
vertritt; aber dabei tut er Gottes gnädigem Erbarmen, das ja allen Gaben, deren Ursprung es ist,
voraufgeht, doch keinen Abbruch!
III,17,6 Hier wird es nun zweckmäßig sein, beiläufig zu erwähnen,
inwiefern sich solche Redeformen von den Gesetzesverheißungen unterscheiden. Unter
Gesetzesverheißungen verstehe ich nicht einfach alle, die sich in den Büchern Moses verstreut
finden; denn unter ihnen sind in Wirklichkeit auch viele Verheißungen des Evangeliums anzutreffen.
Ich verstehe darunter vielmehr solche, die im eigentlichen Sinne das Amt des Gesetzes betreffen.
Diese Verheißungen – man mag sie nun nennen, wie man will! – machen kund, daß dem Menschen unter
der Bedingung: "Wenn du tust, was dir befohlen ist ...", eine Belohnung bereit steht. Wenn es
dagegen heißt, der Herr halte den Bund seiner Barmherzigkeit gegenüber denen, die ihn lieben (vgl.
Deut. 7,9; 1. Kön. 8,23; Neh. 1,5) – dann wird da weniger die Ursache angegeben, weshalb der Herr
ihnen wohltut, sondern vielmehr beschrieben, wie denn die Knechte Gottes beschaffen sind, die seinen
Bund in rechter Treue angenommen haben! Der Sinn dieser Beschreibung ist da folgender: Wenn Gott uns
der Gnade des ewigen Lebens würdigt, so hat er dabei das Ziel im Auge, von uns geliebt, gefürchtet
und verehrt zu werden; dementsprechend sind alle Verheißungen der Barmherzigkeit, die sich in der
Schrift finden, auch mit gutem Grunde auf dies Ziel ausgerichtet, daß wir den Geber der guten Gaben
fürchten und verehren! Wenn wir also hören, daß Gott denen wohltut, die sein Gesetz halten, so
sollen wir jedesmal bedenken, daß da Gottes Kinder beschrieben werden, und zwar nach der
Amtsverpflichtung, der sie allezeit unterliegen sollen; es wird also gleichsam gesagt: wir sind zu
dem Zweck zu Kindern angenommen worden, ihn als unseren Vater zu ehren! Wollen wir also auf das
Recht unserer Annahme in die Kindschaft nicht verzichten, so müssen wir stets auf das dringen, was
unserer Berufung als Ziel gesetzt ist. Trotzdem müssen wir auf der anderen Seite festhalten, daß
die Erfüllung der Barmherzigkeit des Herrn nicht von den Werken der Gläubigen abhängig ist; nein,
er erfüllt an denen, die in Rechtschaffenheit des Lebens ihrer Berufung entsprechen, die
Verheißung des Heils, weil er die reinen Kennzeichen seiner Kinder erst an denen wahrnimmt, die
durch seinen Geist zum Guten geleitet werden. Darauf muß die Beschreibung bezogen werden, die in
Psalm 15 von den Bürgern der Kirche gegeben wird: "Herr, wer wird wohnen in deiner Hütte, wer
wird bleiben auf deinem heiligen Berge? Wer unschuldige Hände hat und ein reines Herz ..." (Ps.
15,1f.; Vers 2 nicht Luthertext, tatsächlich aus Ps. 24,4 herübergenommen). Auch das Wort des
Jesaja gehört hierher: "Wer wird bei einem verzehrenden Feuer wohnen? ... Wer in Gerechtigkeit
wandelt und redet, was recht ist ..." (Jes. 33,14f.; Anfang nicht Luthertext). Denn da wird nicht
der Grund beschrieben, auf dem die Gläubigen vor dem Herrn bestehen könnten, sondern vielmehr die
Art und Weise, wie sie der Vater in seiner großen Güte in seine Gemeinschaft einführt und in ihr
bewahrt und stärkt. Denn er verabscheut die Sünde und liebt die Gerechtigkeit – und deshalb macht
er die, welche er mit sich verbindet, durch seinen Geist rein, um sie so sich selber und seinem
Reiche gleichförmig zu machen! Fragt man also nach der ersten Ursache, weshalb den Heiligen der
Zugang zu Gottes Reich offensteht und weshalb sie darin bestehen und beharren können – dann ist
gleich zu antworten: Weil der Herr sie in seiner Barmherzigkeit einmal zu Kindern angenommen hat und
sie in diesem Stande auch allezeit erhält. Geht die Frage aber um die Art und Weise, dann muß man
auf die Wiedergeburt und auf ihre Früchte zu sprechen kommen, wie sie in jenem (15.) Psalm
beschrieben werden!
III,17,7 Eine wesentlich größere Schwierigkeit scheint sich nun aber
angesichts solcher Stellen zu erheben, welche die guten Werke mit dem Titel "Gerechtigkeit"
auszeichnen und gar behaupten, der Mensch werde durch sie gerechtfertigt! Die meisten Stellen sind
von der erstgenannten Art: da wird also das Halten der Gebote mit der Bezeichnung "Rechtfertigungen"
oder "Gerechtigkeiten" versehen. Ein Beispiel für die zweite Art findet sich bei Mose: "Und
es wird unsere Gerecht tigkeit sein ... so wir ... halten alle diese Gebote" (Deut. 8,25). Wenn
man nun aber einwenden wollte, hier handle es sich doch um eine Gesetzesverheißung, die an eine
unerfüllbare Bedingung geknüpft sei und deshalb nichts beweise, so gibt es andere, bei denen man
diese Entgegnung nicht vorbringen könnte. So z.B.: "Das wird dir vor dem Herrn ... eine
Gerechtigkeit sein, wenn du dem Armen sein Pfand wiedergibst ..." (Deut. 24,13; Schluß ist
Inhaltsangabe von V. 13a). Dahin gehört auch das Wort des Propheten, der von dem Eifer des Pinehas,
Israels Schande zu rächen, sagt: "Das ward ihm gerechnet zur Gerechtigkeit ..." (Ps. 106,31).
Unter solchen Umständen meinen nun unsere heutigen Pharisäer einen wichtigen Anlaß zu haben,
gegen uns anzugehen. Denn wenn wir sagen, mit der Aufrichtung der Gerechtigkeit aus dem Glauben
falle die Gerechtigkeit aus den Werken dahin – dann folgern sie mit dem gleichen Recht, wenn man aus
den Werken Gerechtigkeit erlangen könne (was jene Stellen zu beweisen scheinen!), so sei es eben
nicht wahr, daß wir allein durch den Glauben gerechtfertigt würden! Ich gebe zwar zu, daß die
Gebote des Gesetzes "Gerechtigkeiten" genannt werden – das ist auch kein Wunder; denn sie sind
es wirklich! Allerdings muß ich die Leser darauf aufmerksam machen, daß die griechischen
Übersetzer das hebräische Wort "Chuqqim", das eigentlich "Gebote" bedeutet, wenig
angemessen mit "dikaiomata" wiedergegeben haben. Aber ich will den Streit um Worte gern fahren
lassen. Wir wollen es auch dem Gesetz Gottes nicht bestreiten, daß es vollkommene Gerechtigkeit in
sich begreift. Freilich sind wir ja alles das schuldig zu halten, was es uns befiehlt, und deshalb
sind wir auch dann, wenn wir ihm völligen Gehorsam geleistet haben, noch "unnütze Knechte"
(Luk. 17,10). Aber der Herr hat es doch der Ehre gewürdigt, als Gerechtigkeit zu gelten, und
deshalb entziehen wir ihm nicht, was er ihm gegeben hat. Wir gestehen also gern zu, daß der
vollkommene Gehorsam gegen das Gesetz Gerechtigkeit ist; das Halten eines beliebigen einzelnen
Gebotes ist dann ein Teil der Gerechtigkeit, sofern einer auch hinsichtlich der anderen Teile
vollkommene Gerechtigkeit erlangt hat. Wir bestreiten dagegen, daß es eine derartige Gerechtigkeit
je geben wird! Wir heben also die Gerechtigkeit aus dem Gesetz auf, und zwar nicht, weil sie an und
für sich unvollkommen und schwach wäre, sondern weil sie um der Gebrechlichkeit unseres Fleisches
willen niemals in die Erscheinung tritt! Aber – so könnte man einwenden! – die Schrift nennt nicht
bloß die Gebote des Herrn "Gerechtigkeiten", sondern gibt diese Bezeichnung auch den Werken der
Heiligen! So berichtet sie von Zacharias und seinem Weibe, sie seien in den "Gerechtigkeiten"
des Herrn gewandelt! (Luk. 1,6). Ja, wenn sie aber so redet, so beurteilt sie sicherlich diese Werke
mehr nach der Natur des Gesetzes als nach ihrer eigenen Beschaffenheit. Auch könnte hier wiederum
darauf aufmerksam gemacht werden, daß man – wie ich oben bereits sagte – auf Grund der
Ungenauigkeit des griechischen Übersetzers kein Gesetz aufstellen darf. Weil aber Lukas an der
überlieferten Fassung nichts hat ändern wollen, so will ich auch hier nicht streiten. Denn Gott
hat das, was im Gesetz enthalten ist, den Menschen zu ihrer "Gerechtigkeit" befohlen; aber wir
erreichen diese Gerechtigkeit nicht, wenn wir nicht das ganze Gesetz halten: durch jede einzelne
Übertretung wird sie verdorben! Da also das Gesetz ausschließlich Gerechtigkeit vorschreibt, so
sind seine einzelnen Gebote, wenn man das Gesetz selbst ansieht, tatsächlich "Gerechtigkeiten".
Schauen wir aber auf die Menschen, welche die Gebote ausführen, so verdienen sie in keiner Weise um
eines einzigen Werkes willen das Lob der Gerechtigkeit, da sie ja in vielen anderen Geboten
Übertreter sind; auch ist selbst dieses eine Werk um seiner Unvollkommenheit willen stets in
irgendeiner Hinsicht verderbt!
III,17,8 Ich komme aber nun zu der zweiten Art (vgl. den Anfang der vorigen
Sektion) von Schriftaussagen, an der die größte Schwierigkeit entsteht. Paulus hat keine festere
Begründung für die Gerechtigkeit aus dem Glauben, als das Wort über Abraham, sein Glaube sei ihm
zur Gerechtigkeit gerechnet worden (Röm. 4,3; Gal. 3,6; Gen. 15,6). Wenn es nun aber (Ps. 106,31)
von der Tat des Pinehas heißt, sie sei ihm "zur Gerechtigkeit gerechnet" worden – so können
wir, meint man, das, was Paulus vom Glauben behauptet, auch von den Werken annehmen! Deshalb meinen
nun unsere Widersacher gleich, sie hätten gewonnenes Spiel, und sie stellen fest, wir würden zwar
nicht ohne den Glauben gerechtfertigt, aber auch nicht allein durch ihn, vielmehr wären es die
Werke, die unsere Gerechtigkeit erfüllten. Deshalb bitte ich hier die Frommen, sie möchten doch,
wenn sie wissen, daß die wahre Regel der Gerechtigkeit allein aus der Schrift zu entnehmen ist,
gottesfürchtig und ernstlich mit mir erwägen, wie man ohne Spitzfindigkeiten die Schrift mit sich
selber in Einklang bringen kann! Paulus wußte, daß die Rechtfertigung aus dem Glauben die Zuflucht
für die sei, die der eigenen Gerechtigkeit ermangelten. Daraus schließt er kühnlich, daß alle,
die aus dem Glauben gerechtfertigt werden, von der Gerechtigkeit aus den Werken ausgeschlossen sind.
Nun ist aber offenkundig diese Gerechtigkeit allen Gläubigen gemeinsam; daraus leitet Paulus mit
gleicher Zuversicht den Satz ab, durch die Werke werde kein Mensch gerechtfertigt. Ja, er stellt
sogar im Gegenteil fest, daß die Rechtfertigung auch ohne jede Hilfeleistung der Werke geschehe!
Nun ist es aber zweierlei, ob man darüber streitet, was die Werke an und für sich für einen Wert
haben, oder ob es darum geht, welche Stellung sie nach Aufrichtung der Gerechtigkeit aus dem Glauben
einnehmen sollen. (a) Soll unseren Werken nach ihrer eigenen Würdigkeit ein Wert beigelegt werden,
so erklären wir, daß sie nicht würdig sind, vor Gottes Angesicht zu erscheinen. Der Mensch
besitzt also keinerlei Werke, mit denen er sich vor Gott rühmen könnte. Darum ist ihm jede
Unterstützung durch die Werke entzogen, und er wird allein durch den Glauben gerechtfertigt. Diese
Gerechtigkeit umschreiben wir dann so: der Sünder wird in die Gemeinschaft mit Christus aufgenommen
unddurch seine Gnade mit Gott versöhnt; denn er wird durch sein Blut gereinigt und erlangt dadurch
Vergebung seiner Sünden, wird mit Christi Gerechtigkeit als mit seiner eigenen umkleidet und
erscheint so unbekümmert vor dem himmlischen Richtstuhl! (b) Ist nun die Vergebung der Sünden
voraufgegangen, so werden die dann folgenden guten Werke anders beurteilt, als nach ihrem Verdienst.
Denn alles, was an ihnen unvollkommen ist, das wird durch Christi Vollkommenheit bedeckt, alle Makel
und Schmutzflecken, die sie an sich tragen, werden durch seine Reinheit abgetan, so daß sie vor
Gottes Gericht nicht mehr in Untersuchung gezogen werden! So ist also alle Schuld der Übertretungen
getilgt, die den Menschen hindern, irgend etwas vorzubringen, das Gott wohlgefällig wäre; auch das
Gebrechen der Unvollkommenheit ist begraben, das selbst seine guten Werke zu beschmutzen pflegt -
und deshalb, werden die guten Werke, welche von den Gläubigen ausgehen, für gerecht angesehen oder
- was das gleiche ist – "zur Gerechtigkeit gerechnet"!
III,17,9 Wenn mir nun einer diese Dinge vorhält, um die Gerechtigkeit aus
dem Glauben zu bestreiten, so werde ich ihm zunächst die Frage vorlegen, ob denn der Mensch um des
einen oder anderen heiligen Werkes willen für gerecht erachtet werde, selbst wenn er in den
übrigen Werken ein Übertreter des Gesetzes ist. Das wäre nun mehr als widersinnig. Dann werde ich
weiter fragen, ob er denn auch um vieler guter Werke willen gerecht gesprochen werde – selbst wenn
er noch in irgendeiner Hinsicht der Übertretung schuldig sei. Auch das wird mein Gegner nicht zu
behaupten wagen; denn das Urteil des Gesetzes steht dagegen: es erklärt ja alle für verflucht, die
nicht alle Gebote des Gesetzes vom ersten bis zum letzten erfüllen! (Deut. 27,26). Dann werde ich
noch weiter fragen: nämlich, ob es denn irgendein Werk gäbe, das gar keiner Unreinheit oder
Unvollkommenheit beschuldigt zu werden verdiente! Wie sollte das aber möglich sein – vor jenen
Augen, vor denen auch die Sterne nicht rein genug und die Engel nicht gerecht genug sind! (Hiob
4,18). Er muß mir also gezwungenermaßen zugeben, daß jedes Werk nicht nur um der neben ihm
stehenden Übertretungen, sondern auch um seiner eigenen Verderbnis willen befleckt ist, so daß es
also die Ehre, als Gerechtigkeit zu gelten, nicht in Anspruch nehmen kann! Nun hat aber die
Rechtfertigung aus dem Glauben unzweifelhaft die Folge, daß jetzt Werke, die sonst befleckt, unrein
und verstümmelt sind und Gottes Anblick, geschweige denn seine Liebe, nicht verdienen – daß solche
Werke als Gerechtigkeit gerechnet werden! Weshalb nimmt man denn diese Gerechtigkeit für sich in
Anspruch, um damit nach Möglichkeit jene (die Gerechtigkeit aus dem Glauben!) zu zerstören, ohne
deren Bestehen man sich der Gerechtigkeit aus den Werken vergebens rühmen würde? Will man denn
eine Schlangengeburt machen? Darauf laufen nämlich die Redensarten der Gottlosen hinaus! Sie
können nicht leugnen, daß die Rechtfertigung aus dem Glauben der Ursprung, das Fundament, die
Ursache, die Begründung und die Substanz der Gerechtigkeit der Werke ist. Aber sie kommen doch zu
dem Schluß: weil auch gute Werke zur Gerechtigkeit gerechnet würden, so werde der Mensch nicht
durch den Glauben gerechtfertigt! Wir wollen also solche Ungereimtheiten fahren lassen und bekennen,
wie es sich tatsächlich verhält, nämlich: wenn die Gerechtigkeit der Werke – man mag sie nun
beurteilen, wie man will – von der Rechtfertigung aus dem Glauben abhängt, so wird diese dadurch
nicht verkleinert, sondern vielmehr bekräftigt, weil eben ihre Kraft dadurch klarer zutage tritt.
Auch sollen wir nicht meinen, nach der Rechtfertigung aus reiner Gnade ständen die Werke in solchem
Wert, daß sie nun hernach selbst die Fähigkeit erlangten, den Menschen zu rechtfertigen, oder sich
mitdem Glauben in dieses Amt teilten! Denn wenn die Rechtfertigung aus dem Glauben nicht ständig
unerschütterlich erhalten bleibt, dann muß die Unreinheit der Werke offenbar werden! Es ist aber
nichts Widersinniges darin, wenn der Mensch durch den Glauben solchermaßen gerechtfertigt wird,
daß er nun nicht nur selbst gerecht ist, sondern auch seine Werke über ihre Würdigkeit hinaus als
gerecht angesehen werden.
III,17,10 Aus diesem Grunde geben wir zu, daß unseren Werken nicht bloß
eine teilweise Gerechtigkeit eigen ist – das wollen eben unsere Widersacher! -, sondern daß diese
Gerechtigkeit von Gott so anerkannt wird, als ob sie vollkommen und gänzlich vollendet wäre! Wenn
wir aber daran denken, auf was für ein Fundament sie gegründet ist, so ist jede Schwierigkeit
gelöst. Denn ein Werk fängt erst dann an, (Gott) angenehm zu sein, wenn es mit Vergebung
angenommen wird! Woher kommt nun aber diese Vergebung anders als daher, daß Gott uns und alles, was
wir sind und haben, in Christus anschaut? Denn wie wir selber, sobald wir in Christus eingefügt
sind, deshalb vor Gott gerecht erscheinen, weil unsere Missetaten von seiner Unschuld bedeckt
werden, so sind auch unsere Werke deshalb gerecht und gelten auch als solche, weil alles, was sonst
an Gebrechen an ihnen ist, durch Christi Reinheit begraben und deshalb nicht zugerechnet wird! So
können wir mit gutem Grunde sagen, daß nicht nur wir, sondern auch unsere Werke allein durch den
Glauben gerechtfertigt werden! Wenn nun solche Gerechtigkeit der Werke – sie mag aussehen, wie sie
will! – vom Glauben und von der aus reiner Gnade geschehenden Rechtfertigung abhängt und erst
dadurch bewirkt wird, dann muß sie darin eingeschlossen und sozusagen als Wirkung ihrer Ursache
untergeordnet werden! Es kann also durchaus keine Rede davon sein, daß sie aufgerichtet werden
dürfte, um ihre eigene Ursache zu zerschlagen oder zu verdunkeln! So legt Paulus, um zwingend zu
beweisen, daß unsere Seligkeit auf Gottes Barmherzigkeit und nicht auf unseren Werken beruht,
größtes Gewicht auf das Wort des David: "Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben
sind und welchen ihre Sünden bedeckt sind! Selig ist der Mann, welchem Gott die Sünde nicht
zurechnet!" (Röm. 4,7f.; Ps. 32,1f.). Es könnte nun freilich vielleicht jemand dagegen die
unzähligen Aussagen ins Feld führen, in welchen die Seligkeit den Werken gegeben zu werden
scheint. So zum Beispiel: "Selig ist der Mann, der den Herrn fürchtet" (Ps. 112,1; nicht
Luthertext). Oder: "Wohl dem, der sich der Elenden erbarmt" (Spr. 14,21), "der nicht wandelt
im Rate der Gottlosen" (Ps. 1,1), der "die Anfechtung erduldet!" (Jak. 1,12). Oder: "Wohl
denen, die das Gebot halten und tun immerdar recht" (Ps. 106,3), "die ohne Tadel leben" (Ps.
119,1). Ebenso: "Selig sind, die da geistlich arm sind ... die Sanftmütigen ... die Barmherzigen
...!" (Matth. 5,3.5.7). Aber all diese Stellen werden die Wahrheit der Aussage des Paulus nicht
umstoßen können! Denn all das, was da gepriesen wird, findet sich ja nie derartig in einem
Menschen, daß er vor Gott deshalb Anerkennung finden könnte; und daraus folgt, daß der Mensch
allezeit elend ist, wenn er nicht durch Vergebung der Sünden aus seinem Elend befreit wird! All
jene Arten von "Seligkeit", die in der Schrift gerühmt werden, sind also ohne Geltung und
müssen zerfallen, so daß der Mensch aus ihnen keinerlei Frucht empfängt – bis er durch die
Vergebung der Sünden die Seligkeit erlangt hat, die dann jenen anderen "Seligkeiten" Raum
schafft. Daraus ergibt sich aber, daß diese Seligkeit (die aus der Vergebung der Sünden kommt),
nicht bloß die vollkommenste und wichtigste, sondern die einzige ist! Man müßte sonst schon
meinen, daß sie von jenen anderen entkräftet würde, die doch tatsächlich allein in ihr Bestand
haben! Noch weniger soll uns die Tatsache irremachen, daß die Gläubigen häufig als "Gerechte"
bezeichnet werden. Ich gebe zwar zu, daß sie diese Bezeichnung auf Grund der Heiligkeit ihres
Lebens tragen; aber tatsächlich liegt bei ihnen ja mehr eifriges Bemühen um die Gerechtigkeit vor,
als deren eigentliche Erfüllung: diese Gerechtigkeit (der Gläubigen) muß also billigerweise vor
der Rechtfertigung aus dem Glauben weichen, von der sie alles hat, was sie ist.
III,17,11 Nun sagen unsere Widersacher, mehr Mühe würden wir aber mit
Jakobus haben, der uns mit ausdrücklichen Worten widerspreche! Er lehrt nämlich, Abraham sei "durch
die Werke gerecht geworden" (Jak. 2,21), und auch wir alle würden durch die Werke gerechtfertigt,
"nicht durch den Glauben allein!" (Jak. 2,24). Was soll da geschehen? Will man Paulus und
Jakobus miteinander in Streit ziehen? Wenn man den Jakobus als Diener Christi gelten lassen will, so
muß man doch seinen Spruch so verstehen, daß er nicht mit Christus im Widerspruch steht, der durch
den Mund des Paulus spricht. Der Heilige Geist erklärt nun aber durch den Mund des Paulus, Abraham
habe die Gerechtigkeit durch den Glauben und nicht durch die Werke erlangt! (Röm. 4,3; Gal. 3,6).
So lehren denn auch wir, daß alle durch den Glauben, ohne die Werke des Gesetzes gerechtfertigt
werden. Nun lehrt uns der gleiche Geist durch Jakobus, Abrahams und auch unsere Gerechtigkeit beruhe
auf den Werken und nicht allein auf dem Glauben! Es ist sicher, daß der Heilige Geist nicht mit
sich selber im Widerspruch steht. Wie soll man dann aber diese beiden Aussagen in Einklang
miteinander sehen? Unseren Widersachern wäre es vollauf genug, wenn sie die Gerechtigkeit aus dem
Glauben umstoßen könnten, von der wir möchten, daß sie zutiefst eingewurzelt sei und feststehe!
Den Gewissen ihre Ruhe zu geben, das macht ihnen nicht viel Sorge! Daraus kann man sehen, daß sie
zwar die Gerechtigkeit aus dem Glauben annagen, aber unterdessen keinerlei klares Richtmaß für die
Gerechtigkeit festlegen, an das die Gewissen sich halten könnten. Sie mögen also triumphieren, wie
sie wollen – nur können sie keinen anderen Sieg für sich in Anspruch nehmen, als daß sie alle
Gewißheit um die Gerechtigkeit aufgehoben haben! Diesen jämmerlichen Sieg mögen sie wohl
erlangen, wo das Licht der Wahrheit verlöscht und der Herr ihnen gestatten wird, die Finsternis der
Lüge auszubreiten! überall aber, wo Gottes Wahrheit Bestand hat, da werden sie nichts ausrichten!
Ich bestreite also, daß unseren Gegnern jener Spruch des Jakobus, den sie uns so eifrig gleich dem
Schild des Achilles entgegenhalten, auch nur im mindesten Beistand leistet. Damit das deutlich wird,
müssen wir zuerst auf den Gesichtspunkt achten, der dem Apostel vorschwebte, und dann müssen wir
unser Augenmerk auf den Punkt richten, an dem unsere Gegner in Hirngespinste verfallen. Es gab
damals viele Leute, die – und das ist ein Übel, das allezeit in der Kirche zu bestehen pflegt! -
ihren Unglauben offen zutage treten ließen, indem sie all die Werke, die den Gläubigen
eigentümlich sind, vernachlässigten und beiseite ließen, aber trotzdem nicht aufhörten, sich
ihres fälschlich so genannten "Glaubens" zu rühmen. Die närrische Zuversicht solcher Leute
verspottet hier Jakobus. Er hat also nicht die Absicht, die Kraft des wahren Glaubens in irgendeiner
Weise abzuschwächen; nein, er will nur zeigen, wie töricht es ist, wenn jene Schwätzer über
einem leeren Scheinbild solchen Glaubens in derartige Anmaßung verfallen, daß sie sich damit
zufriedengeben und sich unbekümmert in allerlei sündhaften Ausschweifungen gehen lassen! Hat man
diesen Tatbestand begriffen, so kann man auch leicht bemerken, an welcher Stelle unsere Widersacher
fehlgehen. Sie erliegen nämlich einem zwiefachen Mißverständnis, indem sie sowohl das Wort "Glauben",
als auch den Begriff "Rechtfertigen" verkehrt deuten. Wenn der Apostel einen leeren Wahn, der
von dem wahren Wesen des Glaubens gar weit entfernt ist, doch als "Glauben" bezeichnet, so ist
das ein Eingehen auf die Ansicht seiner Gegner, das der von ihm vertretenen Sache nichts benimmt.
Das zeigt er zu Anfang (unserer Stelle) selber: "Was hilft’s, liebe Brüder, so jemand sagt, er
habe den Glauben, und hat doch die Werke nicht?" (Jak. 2,14). Er sagt also nicht: ‘Wenn jemand
den Glauben hat und hat doch die Werke nicht’, sondern: Wenn jemand den Anspruch erhebt, Glauben
zu haben ...’! Noch deutlicher wird das etwas nachher, wo er diesen "Glauben" verspottet, er
sei noch wirkungsloser als die Erkenntnis der "Teufel" (Jak. 2,19), und erst recht am Schluß,
wo er ihn "tot" nennt! Was er im Auge hat, das kann man auch hinreichend aus der Beschreibung
dieses "Glaubens" entnehmen: "Du glaubst, daß ein einiger Gott ist?" In diesem "Glauben"
ist also nur dies enthalten, daß ein Gott sei. Wenn es sich aber so verhält, dann ist es kein
Wunder, daß dieser Glaube nicht rechtfertigt! Wenn Jakobus aber diesem Glauben die rechtfertigende
Kraft abspricht, so sollen wir nicht meinen, es wäre damit dem christlichen Glauben etwas genommen;
denn mit dem verhält es sich ganz anders! Denn der wahre Glaube rechtfertigt uns doch einzig auf
die Weise, daß er uns mit Christus zusammenfügt, und wir dann, mit ihm eins gemacht, des
Teilhabens an seiner Gerechtigkeit genießen. Er rechtfertigt uns also nicht deshalb, weil er das
Wissen um ein göttliches Wesen erfaßt, sondern weil er auf der Gewißheit des göttlichen
Erbarmens beruht!
III,17,12 Wir haben aber den Gesichtspunkt, der dem Apostel vorschwebt,
noch nicht erfaßt, wenn wir nicht auch das zweite Mißverständnis (unserer Gegner) erwägen; dies
entsteht daran, daß Jakobus (nach ihrer Meinung) einen Teil der Rechtfertigung auf die Werke
begründet. Wenn man nun Jakobus mit der übrigen Schrift und auch mit sich selbst in Einklang
bringen will, so ist es erforderlich, das Wort "rechtfertigen" hier in anderer Bedeutung zu
verstehen, als bei Paulus. Nach der Ausdrucksweise des Paulus werden wir gerechtfertigt, wenn die
Erinnerung an unsere Ungerechtigkeit ausgetilgt wird und wir als gerecht angesehen werden. Hätte
nun Jakobus dies im Auge gehabt, so wäre es verkehrt, wenn er aus Mose anführt: "Abraham hat
Gott geglaubt ..." (Jak. 2,23; Gen. 15,6). Der Zusammenhang in seiner Darlegung ist doch der:
Abraham hat durch die Werke Gerechtigkeit erlangt, weil er auf Gottes Geheiß ohne Zögern seinen
Sohn opferte (Jak. 2,22); und so ist die Schrift erfüllt, die da sagte, er habe Gott geglaubt, und
das sei ihm zur Gerechtigkeit gerechnet! (Jak. 2,23). Nun wäre es aber doch widersinnig, wenn die
Wirkung ihrer eigenen Ursache voranginge! Es ist also entweder verkehrt, wenn Mose an jener Stelle
bezeugt, dem Abraham sei sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet worden – oder Abraham hat die
Gerechtigkeit tatsächlich nicht durch den Gehorsam verdient, den er durch die Opferung des Isaak
bewies. Abraham wurde doch bereits aus dem Glauben gerechtfertigt, als Ismael noch nicht empfangen
war – und der war schon herangewachsen, als Isaak geboren wurde! Wie soll er sich dann durch den
Gehorsam, der lange Zeit später folgte, die Gerechtigkeit erworben haben? Jakobus hat also entweder
verkehrterweise die Reihenfolge umgekehrt – aber es wäre doch ein Unrecht, so etwas zu denken! -
oder er will mit dem Wort "Rechtfertigen" nicht sagen, daß Abraham es sich verdient hätte,
für gerecht geachtet zu werden! Was soll man aber dann sagen? Es ist klar, daß Jakobus hier
sicherlich von dem Erweis der Gerechtigkeit, nicht aber von ihrer Zurechnung spricht. Er will also
etwa sagen: Wer aus wahrem Glauben gerecht ist, der beweist seine Gerechtigkeit durch Gehorsam und
gute Werke und nicht durch eine nackte, eingebildete Larve des Glaubens! Kurz, er redet nicht davon,
aus welchem Grunde wir gerechtfertigt werden, sondern er fordert von den Gläubigen eine tätige
Gerechtigkeit. Und wie Paulus behauptet, daß wir ohne jede Unterstützung durch die Werke
gerechtfertigt werden, so will Jakobus solche Menschen nicht als gerecht gelten lassen, die der
guten Werke ermangeln! Wenn wir diesen Gesichtspunkt ins Auge fassen, dann wird er uns aus aller
Unsicherheit heraushelfen. Die entscheidende Täuschung unserer Widersacher liegt eben darin, daß
sie meinen, Jakobus beschriebe hier die Art und Weise der Recht-fertigung, während er doch
tatsachlich nur die üble Selbstsicherheit solcher Leute umstoßen will, die sich töricht auf den
Glauben beriefen, um ihre Verachtung der guten Werke zu entschuldigen. Sie mögen nun die Worte des
Jakobus verdrehen, wie sie wollen, so werden sie doch nur zwei Sätze aus ihnen herauspressen
können: (1) Ein leeres Gespenst von Glauben rechtfertigt uns nicht, und (2) der Gläubige gibt sich
mit solcher Einbildung nicht zufrieden, sondern bekundet seine Gerechtigkeit durch gute Werke!
III,17,13 Man führt auch eine Paulusstelle in dem gleichen Sinne an: "Sintemal
vor Gott nicht, die das Gesetz hören, gerecht sind, sondern die das Gesetz tun ..." (Röm. 2,13).
Aber auch das wird unseren Widersachern in seiner Weise helfen. Ich will mich nun hier nicht mit der
Lösung des Ambrosius aus der Sache ziehen, der erklärt, dies sei eben deshalb gesagt, weil der
Glaube an Christus die Erfüllung des Gesetzes sei. Ich sehe nämlich, daß dies eine bloße
Ausflucht ist – und eine solche ist wirklich nicht nötig, wo doch der Weg offen daliegt! Der
Apostel entreißt hier den Juden ihr närrisches Selbstvertrauen: sie rühmten sich nämlich der
bloßen Kenntnis des Gesetzes, obwohl sie unterdessen seine schlimmsten Verächter waren! Damit sie
sich nun in der einfachen Bekanntschaft mit dem Gesetz nicht so sehr gefallen, macht er sie darauf
aufmerksam: wenn man schon auf Grund des Gesetzes Gerechtigkeit suche, so werde nicht seine
Kenntnis, sondern seine Innehaltung gefordert! Nun ziehen wir es ja durchaus nicht in Zweifel, daß
die Gerechtigkeit des Gesetzes in den Werken besteht; wir leugnen auch nicht, daß in der
Würdigkeit und den Verdiensten der Werke Gerechtigkeit liegt. Aber damit ist noch nicht bewiesen,
daß wir durch Werke gerechtfertigt werden, sofern man uns nicht einen Menschen zeigen kann, der das
Gesetz wirklich erfüllt hat! Das gleiche hat auch Paulus gemeint, wie der Zusammenhang seiner
Darlegung deutlichst beweist. Zunächst erklärt er Juden und Heiden gleichermaßen der
Ungerechtigkeit für schuldig. Dann kommt er auf beide einzeln zu sprechen und sagt: "Welche ohne
Gesetz gesündigt haben, die werden auch ohne Gesetz verloren werden" – das bezieht sich auf die
Heiden! -, "und welche unter dem Gesetz gesündigt haben, die werden durchs Gesetz verurteilt
werden" – das geht die Juden an! (Röm. 2,12). Nun übten aber die Juden ihren Übertretungen
gegenüber Nachsicht und waren allein um des Gesetzes willen hoffärtig; deshalb fügt Paulus
durchaus sachgemäß hinzu, das Gesetz sei nicht dazu gegeben, daß man durch das Hören seiner
Stimme gerecht gemacht würde, sondern es tue diese Wirkung nur, wenn man ihm wirklich gehorche! Er
will also etwa sagen: Du suchst im Gesetz die Gerechtigkeit? Dann berufe dich nicht darauf, es
gehört zu haben – denn das ist an sich von geringer Wichtigkeit -, sondern bringe deine Werke vor,
mit denen du bekundest, daß dir das Gesetz nicht vergebens vorgelegt ist! Weil aber hierin alle
versagen, darum ergibt sich: sie sind alle des Ruhms aus dem Gesetz beraubt. Deshalb muß man aus
der Ansicht des Paulus vielmehr die umgekehrte Beweisführung ableiten: Die Gerechtigkeit des
Gesetzes beruht auf der Vollkommenheit der Werke; es kann aber niemand den Anspruch erheben, er habe
durch seine Werke dem Gesetz Genüge getan: also gibt es keine Gerechtigkeit aus dem Gesetz!
III,17,14 Nun führt man auch solche Stellen gegen uns ins Treffen, in
denen die Gläubigen vor dem Gericht Gottes kühnlich auf ihre Gerechtigkeit verweisen und deren
Prüfung erbitten, auch begehren, nach ihr beurteilt zu werden. So etwa: "Richte mich, Herr, nach
meiner Gerechtigkeit und Frömmigkeit!" (Ps. 7,9). Oder ähnlich: "Gott, erhöre meine
Gerechtigkeit!" (Ps. 17,1; nicht Luthertext). Oder: "Du prüfst mein Herz und siehst nach ihm
des Nachts ..., und keine Ungerechtigkeit wird in mir gefunden!" (Ps. 17,3; Schluß nicht
Luthertext). Ebenso: "Der Herr wird mir wohltun nach meiner Gerechtigkeit; er wird mir vergelten
nach der Reinigkeit meiner Hände. Denn ich halte die Wege des Herrn und bin nicht gottlos wider
meinen Gott. Ich werde auch ohne Tadel sein und mich vor meiner Missetat hüten ..." (Ps.
18,21.22.24; nicht durchweg Luthertext). Oder auch: "Herr, schaffe mir Recht; denn ich bin in
Unschuld gewandelt ... Ich sitze nicht bei den eitlen Leuten und habe nicht Gemeinschaft mit den
Falschen ... Raffe meine Seele nicht hin mit den Sündern, noch mein Leben mit den Blutdürstigen,
welche mit böser Lücke umgehen und nehmen gern Geschenke. Ich aber wandle unschuldig ..." (Ps.
26,1.4.9-11; nicht immer Luthertext). Ich habe oben (Kap. 14,18ff.) bereits von der Zuversicht
gesprochen, die die Heiligen einfach aus ihren Werken zu schöpfen scheinen. Die hier angeführten
Schriftzeugnisse werden uns nun nicht viel Hindernisse in den Weg legen, wenn wir sie nach ihrem
Zusammenhang oder, wie man gewöhnlich sagt, nach ihren Umständen begreifen. Da ist zweierlei
festzustellen: (1) die Gläubigen begehren an solchen Stellen nicht eine alles umfassende
Untersuchung ihres Lebens, so daß sie also auf Grund ihres gesamten Lebenslaufs verdammt oder
freigesprochen würden, sondern sie bringen eine bestimmte Sache zur Entscheidung vor Gericht. (2)
Auch sprechen sie sich die Gerechtigkeit nicht im Blick auf die göttliche Vollkommenheit zu,
sondern im Vergleich mit verworfenen und ruchlosen Menschen! (1) Zunächst: wenn es sich um die
Rechtfertigung des Menschen handelt, so wird nicht bloß verlangt, daß er in irgendeiner besonderen
Angelegenheit eine gute Sache vertrete, sondern daß er in seinem ganzen Leben gewissermaßen einen
ständigen Gleichklang mit der Gerechtigkeit aufweisen kann. Wenn dagegen die Heiligen zum Beweis
ihrer Unschuld Gottes Urteil anrufen, so stellen sie sich nicht hin, als ob sie von jeder Schuld
frei und in jeder Hinsicht unsträflich wären. Nein, sie heften ihre Heilszuversicht allein an
Gottes Güte; aber sie vertrauen dennoch zugleich darauf, er werde der Rächer der Elenden sein, die
gegen Recht und Billigkeit angefochten werden, und so befehlen sie ihm in der Tat die Sache, in der
sie unschuldig bedrückt werden! (2) Wenn sie sich aber dann mit ihren Widersachern vor Gottes
Richtstuhl hinstellen, so berufen sie sich nicht auf eine Unschuld, die bei scharfer Prüfung Gottes
Reinheit genugtun würde. Aber sie wissen, daß ihre Lauterkeit, Gerechtigkeit, Einfalt und Reinheit
im Vergleich zu der Bosheit, Gottlosigkeit, List und Schalkheit ihrer Widersacher Gott bekannt und
wohlgefällig ist, und deshalb haben sie keine Angst, ihn als Richter zwischen sich und ihnen
anzurufen. So sagte David zu Saul: "Der Herr... wird einem jeglichen vergelten nach seiner
Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit" (1. Sam. 26,23; letztes Wort bei Luther: seinem Glauben!) Damit
meinte er nicht, der Herr solle jeden einzelnen an sich prüfen und nach seinen Verdiensten
belohnen, sondern er bezeugt vor Gott, wie groß seine Unschuld im Vergleich zu der Ungerechtigkeit
des Saul ist. Auch Paulus rühmt sich und beruft sich darauf, daß ihm sein Gewissen ein gutes
Zeugnis gibt, nämlich daß er mit Einfalt und Lauterkeit in der Gemeinde Gottes gewandelt sei (2.
Kor. 1,12). Aber vor Gott will selbst er sich nicht auf solchen Ruhm stützen; nein, die
Schmähungen gottloser Menschen zwingen ihn dazu, seine Treue und Redlichkeit, von der er gewiß
ist, daß sie vor Gottes Nachsicht Wohlgefallen findet, gegen jede Lästerung von Menschen zu
verteidigen! Wir merken doch, was er anderwärts ausspricht: "Ich bin mir nichts bewußt; aber
darin bin ich nicht gerechtfertigt!" (1. Kor. 4,4). Er wußte eben, daß Gottes Gericht weit
tiefer dringt, als menschliche Augenschwäche! So mögen also die Frommen ihre Unschuld gegen die
Heuchelei der Gottlosen verteidigen und dabei Gott zum Zeugen und Richter anrufen – sobald sie es
mit Gott allein zu tun haben, da rufen sie alle aus einem Munde: "So du willst, Herr, Sünden
zurechnen, Herr, wer wird bestehen?" (Ps. 130,3). Oder auch: "Gehe nicht ins Gericht mit deinem
Knechte; denn vor dir ist kein Lebendiger gerecht!" (Ps. 143,2). Wenn sie es mit Gott allein zu
tun haben, dann haben sie keinerlei Vertrauen auf ihre Werke, sondern bekennen frei: "Deine Güte
ist besser denn Leben!" (Ps. 63,4).
III,17,15 Vielleicht könnte sich jemand auch noch auf andere Stellen
berufen, die den erwähnten nicht unähnlich sind. So bezeichnet Salomo einen Menschen, "der in
seiner Frömmigkeit wandelt", als "Gerechten" (Spr. 20,7). Oder er erklärt: "Auf dem Wege
der Gerechtigkeit ist Leben, und auf ihrem gebahnten Pfad ist kein Tod" (Spr. 12,28). In diesem
Sinne verheißt auch Ezechiel dem, der Recht und Gerechtigkeit getan hat, er werde gewißlich leben
(Ez. 18,9. 21; 33,15). Keine von diesen Stellen leugnen oder verdunkeln wir. Aber es soll doch
einmal ein einziger von den Söhnen Adams hervortreten, der so untadelig wäre! Ist keiner da, so
müssen sie entweder vor Gottes Anblick vergehen – oder aber den Zufluchtsort seiner Barmherzigkeit
aufsuchen! Freilich leugnen wir damit nicht, daß den Gläubigen ihre Aufrichtigkeit, obwohl sie
bloß halb und unvollkommen ist, als Stufe zur Unsterblichkeit dient. Aber woher kommt das? Doch nur
daher, daß der Herr sie in den Bund seiner Gnade aufgenommen hat und nun ihre Werke nicht nach
ihrem Verdienst wägt, sondern in seiner väterlichen Freundlichkeit liebreich annimmt! Darunter
verstehen wir nicht nur das, was die Schultheologen lehren, die da meinen, die Werke hätten ihren
Wert auf Grund der sie annehmenden Gnade (gratia acceptans). Sie sind nämlich der Ansicht, die
Werke, die sonst auf Grund des Gesetzesbundes nicht ausreichten, uns das Heil zu erwerben, würden
durch Gottes Annahme doch zu einem ausreichenden Preis (für die Seligkeit) erhoben. Ich behaupte
dagegen: die Werke sind durch sonstige Übertretungen wie auch durch ihre eigenen Makel befleckt,
und sie gelten deshalb nur dann etwas, wenn Gott für beides Verzeihung gewährt; das bedeutet aber:
Gott schenkt dem Menschen die Gerechtigkeit aus lauter Gnade. Es ist nicht sachgemäß, wenn man
hier mit Nachdruck die Gebete des Apostels anführt, in denen er den Gläubigen solche
Vollkommenheit wünscht, daß sie unsträflich und untadelig seien auf den Tag des Herrn (Eph. 1,4;
1. Thess. 3,13 u.a.). Mit diesen Worten haben nun früher die Coelestiner gewaltigen Lärm gemacht,
um zu beweisen, wir erlangten bereits in diesem Leben die Vollkommenheit. Ich will aber meine
Antwort auf jene Lehre nach Augustin geben, und ich glaube damit Zureichendes zu sagen: Gewiß
sollen alle Frommen nach dem Ziel streben, einst makellos und unsträflich vor Gottes Angesicht zu
erscheinen; aber die beste und herrlichste Weise, dieses Leben zu führen, ist nichts anderes als
ein Fortschreiten, und deshalb werden wir zu jenem Ziel erst dann gelangen, wenn wir dieses sündige
Fleisch abgelegt haben und dem Herrn voll und ganz anhängen! Trotzdem will ich keinen hartnäckigen
Streit erheben, wenn jemand den Heiligen den Titel der Vollkommenheit zuerteilen will, nur soll er
dann diese Vollkommenheit mit den Worten des gleichen Augustin beschreiben: "Wenn wir die Tugend
der Frommen vollkommen nennen, so gehört zu dieser Vollkommenheit auch die aufrichtige und
demütige Erkenntnis unserer Unvollkommenheit!" (An Bonifacius, III,7,19).
Es geht nicht an, vom Lohn auf die Gerechtigkeit aus den Werken zu schließen
III,18,1 Wir wollen nun zu den Schriftaussagen übergehen, in denen
behauptet wird, Gott werde "einem jeglichen vergelten nach seinen Werken" (Matth. 16,27). Dazu
gehören folgende Stellen: "... auf daß ein jeglicher empfange, nach dem er gehandelt hat bei
Leibesleben, es sei gut oder böse" (2. Kor. 5,10). Ferner: "Preis und Ehre ... dem, der das
Gute tut, ... jeder Seele aber, die da Böses tut, ... Trübsal und Angst!" (Röm. 2,7ff.;
zusammenfassend). Oder: "Und es werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des
Lebens, die aber Übles getan haben, zur Auferstehung des Gerichts" (Joh. 5,29). Oder auch: "Kommet
her, ihr Gesegneten meines Vaters ... Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist. Ich
bin durstig gewesen, und ihr habt mich getränkt ... (Matth. 25,34f.). Mit diesen Stellen müssen
wir auch solche in Verbindung bringen, die das ewige Leben als Lohn für unsere Werke bezeichnen. So
z.B.: "Dem Menschen wird vergolten, nach dem seine Hände verdient haben" (Spr. 12,14). Oder:
"Wer ... das Gebot fürchtet, dem wird’s vergolten" (Spr. 13,13). Oder auch: "Freut euch
alsdann und hüpfet; euer Lohn ist groß im Himmel!" (Matth. 5,12; Luk. 6,23; nach Lukas zitiert).
Oder endlich: "Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen nach seiner Arbeit" (1. Kor. 3, 8). Wenn
es heißt, daß Gott "geben wird einem jeglichen nach seinen Werken" (Röm. 2,6), so läßt sich
dies mit leichter Mühe klarstellen. Diese Redeweise gibt nämlich eher eine geordnete
Aufeinanderfolge an, als eine Ursache. Denn ohne Zweifel vollendet der Herr unser Heil in
verschiedenen Stufen seiner Barmherzigkeit: "welche er verordnet hat, die hat er auch berufen,
welche er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht, welche er aber gerecht gemacht hat, die
hat er auch herrlich gemacht!" (Röm. 8,30). Er nimmt also die Seinen zwar allein aus Erbarmen zum
Leben an; aber in den Besitz dieses Lebens führt er sie auf der Bahn der guten Werke ein, um in
ihnen sein Werk nach der von ihm festgesetzten Ordnung zu vollenden. Es ist daher nicht
verwunderlich, wenn es heißt, sie würden nach ihren Werken gekrönt; denn durch diese Werke werden
sie ohne Zweifel zum Empfang des Kranzes der Unsterblichkeit vorbereitet! Ja, es wird in diesem
Sinne durchaus sachgemäß von ihnen gesagt: sie "schaffen" ihre "Seligkeit" (Phil. 2,12),
wenn sie nämlich in eifriger Mühe um gute Werke nach dem ewigen Leben trachten. Das geschieht im
gleichen Sinne, wie ihnen an anderer Stelle aufgetragen wird: "Wirket Speise, ... die da bleibt!"
(Joh. 6,27). Das tun sie, wenn sie sich durch den Glauben an Christus das Leben erwerben. Aber
trotzdem wird dann gleich darauf zugefügt: "... welche euch des Menschen Sohn geben wird! (Joh.
6,27). Daraus wird ganz deutlich, daß "Wirken" hier nicht im Gegensatz zur "Gnade" steht,
sondern auf den Eifer (des Menschen) bezogen ist. Es ergibt sich also aus solchen Aussagen nicht,
daß die Gläubigen selbst die Urheber ihres Heils sind oder daß die Seligkeit aus ihren Werken
hervorgeht. Wie ist es nun? Sobald sie durch die Erkenntnis des Evangeliums und die Erleuchtung
durch den Heiligen Geist in Christi Gemeinschaft aufgenommen sind, hat in ihnen das ewige Leben
seinen Anfang genommen. Nun muß das gute Werk, das Gott in ihnen angefangen hat, auch vollendet
werden bis auf den Tag des Herrn Jesu (Phil. 1,6). Das geschieht nun aber, wenn sie in Gerechtigkeit
und Heiligkeit ihrem himmlischen Vater ähnlich zu werden trachten und sich so als seine Kinder
beweisen, die nicht aus der Art geschlagen sind!
III,18,2 Den Ausdruck "Lohn" kann man in keiner Weise benutzen, um zu
beweisen, daß unsere Werke Ursache unseres Heils seien. Zunächst muß es in unserem Herzen
unverbrüchlich feststehen, daß das Himmelreich nicht ein Lohn für Knechte, sondern ein Erbe für
Kinder ist! (Eph. 1,18). Dieses Reich erlangen nur die, die der Herr sich zu Kindern angenommen hat,
und zwar aus keiner anderen Ursache, als eben auf Grund dieser Annahme in die Kindschaft! Es soll
nämlich nicht der Sohn der Magd erben, sondern der Sohn der Freien! (Gal. 4,30). Ja, gerade an
solchen Stellen, an denen der Heilige Geist verheißt, die ewige Herrlichkeit werde der Lohn für
unsere Werke sein, bezeichnet er sie ausdrücklich als "Erbe" – und zeigt damit, daß sie uns
tatsächlich von anderswoher zukommt! So zählt Christus die Werke auf, die er mit der "Belohnung"
des Himmels vergelten will, wenn er seine Auserwählten aufruft, diesen in Besitz zu nehmen (Matth.
25,35); aber zugleich fügt er hinzu, daß ihnen dieser Besitz als Erbe zukommt! (Matth. 25,34). So
befiehlt Paulus den Knechten, getreulich ihre Pflicht zu tun und dabei von dem Herrn eine "Vergeltung"
zu erhoffen (Kol. 3,23f.) – aber er setzt hinzu: "... des Erbes" (Kol. 3,24)! Wir sehen, wie sie
also gewissermaßen mit ausdrücklichen Worten darauf dringen, daß wir die ewige Seligkeit nicht
unseren Werken danken, sondern der Annahme in die Kindschaft, die uns Gott gewährt hat! Warum
kommen sie denn zugleich auch auf die Werke zu sprechen? Diese Frage läßt sich durch ein einziges
Beispiel aus der Schrift klären. Vor der Geburt des Isaak war dem Abraham ein "Same" verheißen
worden, in dem alle Geschlechter auf Erden gesegnet werden sollten, ein Same, der in seiner
Ausbreitung den Sternen am Himmel, dem Sand am Meere gleichkommen sollte usw. (Gen. 12,3; 15,5;
17,1ff.). Viele Jahre danach machte sich Abraham auf, seinen Sohn zum Opfer darzubringen, wie es ihm
in einem Offenbarungswort aufgetragen war (Gen. 22,3). Als er nun diese Gehorsamstat vollbracht
hatte, da empfing er die Verheißung: "Ich habe bei mir selbst geschworen, spricht der Herr, weil
du solches getan hast und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont, daß ich deinen Samen segnen
und mehren will wie die Sterne am Himmel und wie den Sand am Ufer des Meeres; und dein Same soll
besitzen die Tore seiner Feinde, und durch deinen Samen sollen alle Völker auf Erden gesegnet
werden, darum daß du meiner Stimme gehorcht hast!" (Gen. 22,16ff.). Was hören wir hier? Hat
Abraham mit seinem Gehorsam den Segen verdient, der ihm doch schon lange verheißen war, bevor er
das Gebot empfing? Hier vernehmen wir wahrhaftig ohne alle Umschweife: Der Herr belohnt die Werke
der Gläubigen mit Gütern, die er ihnen bereits gegeben hat, ehe sie überhaupt an Werke gedacht
haben! Und zu dieser Zeit hat er doch keinen anderen Grund gehabt, ihnen wohlzutun, als seine
Barmherzigkeit!
III,18,3 Aber trotzdem ist es kein Betrug und kein Hohn, wenn uns der Herr
sagt, er vergelte unseren Werken mit dem, was er doch vor diesen Werken aus Gnaden geschenkt hat.
Denn es ist sein Wille, daß wir uns durch gute Werke darin üben, nach dem Empfang und sozusagen
nach dem vollen Genuß der Güter zu trachten, die er uns verheißen hat -, daß wir durch diese
Werke unseren Lauf nehmen, um der seligen Hoffnung zuzueilen, die uns im Himmel vor Augen gestellt
ist. Deshalb wird den Werken aber auch mit Recht die Frucht der Verheißungen zugesprochen, die uns
unter ihrer Leitung heranreifen soll. Beides bringt Paulus trefflich zum Ausdruck. Er spricht davon,
wie die Kolosser die Pflichten der Liebe mit Eifer erfüllen, "um der Hoffnung willen, die euch
beigelegt ist im Himmel, von welcher ihr zuvor gehört habt durch das Wort der Wahrheit im
Evangelium" (Kol. 1,4f.). Wenn er da erklärt, daß sie aus dem Evangelium die Hoffnung
kennengelernt haben, die ihnen im Himmel beigelegt ist, so spricht er damit deutlich aus, daß diese
einzig auf Christus gegründet ist, aber auf keinerlei Werke. Damit steht auch das Wort des Petrus
im Einklang: "Die ihr aus Gottes Macht durch den Glauben be-wahrt werdet zur Seligkeit, welche
bereitet ist, daß sie offenbar werde zu der letzten Zeit" (1. Petr. 1,5). Wenn Paulus (oben) von
den Kolossern sagt, daß sie "um dieser Hoffnung willen" sich mühen, so deutet er damit an,
daß die Gläubigen im ganzen Lauf ihres Lebens eilen müssen, um sie zu ergreifen. Wir sollen aber
nun nicht denken, der Lohn, den uns der Herr verheißt, solle nach dem Maße des Verdienstes
bemessen werden. Darum hat uns der Herr ein Gleichnis gegeben: er stellt sich da als einen Hausvater
dar, der alle, die ihm begegnen, in die Arbeit an seinem Weinberg schickt; die einen bereits in der
ersten Tagesstunde, andere in der zweiten, wieder andere in der dritten – einige sogar erst in der
elften! Am Abend aber bezahlt er allen den gleichen Lohn! (Matth. 20,1ff.). Die Erklärung dieses
Gleichnisses finden wir kurz und richtig zusammengefaßt bei jenem Schriftsteller der Alten Kirche,
dessen Buch "Von der Berufung der Heiden" unter dem Namen des Ambrosius überliefert ist – wie
er geheißen hat, ist schließlich gleichgültig! Ich will jedenfalls seine und nicht meine eigenen
Worte brauchen: "Durch die in diesem Gleichnis uns gegebene Regel hat der Herr dargelegt, wie die
Verschiedenheit der vielfältigen Berufung doch zu der einen Gnade in Beziehung steht. Wenn hier die
Männer, die erst in der elften Stunde in den Weinberg geschickt werden, den Arbeitern
gleichgestellt sind, die den ganzen Tag geschafft haben, so ist damit ein Bild derer gegeben, die
Gott zum Ruhm seiner herrlichen Gnade am Ende des Tages, am Schluß ihres Lebens nach seiner Güte
belohnt hat; dabei bezahlt er keinen Preis für ihre Arbeit, sondern er ergießt in Menschen, die er
ohne Werke erwählt hat, die Reichtümer seiner Güte. So sollen auch die, welche unter viel Arbeit
ihren Schweiß vergossen haben und doch keinen reicheren Lohn empfangen als die zu allerletzt
Gekommenen, erkennen, daß sie ein Geschenk der Gnade und nicht einen Lohn für ihre Werke empfangen
haben" (Pseudo-Ambrosius, Von der Berufung der Heiden, I,5). Zum Schluß ist auch noch folgendes
beachtenswert: An den Stellen, wo das ewige Leben als Lohn für unsere Werke bezeichnet wird, da
bezieht sich das nicht einfach auf die Gemeinschaft, die wir mit Gott haben und die uns die selige
Unsterblichkeit gewährt, also auf jene Gemeinschaft, in der er uns in väterlichem Wohlwollen in
Christus annimmt, sondern vielmehr auf den Besitz und den Genuß der Seligkeit, wie man sagt. So
klingt es uns auch aus den Worten Christi selbst entgegen: " ... und in der zukünftigen Welt das
ewige Leben" (Mark. 10,30), oder: "Kommet her ... ererbet das Reich ...!" (Matth. 25,34). In
diesem Sinne nennt auch Paulus die Offenbarung unserer Kindschaft, die in der Auferstehung
geschieht, unsere Kindschaft (Röm. 8,18f.), und er erläutert es nachher noch dahin, das sei "unseres
Leibes Erlösung" (Röm. 8,23). Wie übrigens die Entfremdung von Gott der ewige Tod ist, so wird
der Mensch, wenn ihn Gott in seine Gnade aufnimmt, damit er seiner Gemeinschaft genieße und mit ihm
eins werde, vom Tode zum Leben gebracht, und das geschieht allein durch die Wohltat unserer Annahme
in die Kindschaft. Wollen sich unsere Widersacher nach ihrer Art halsstarrig auf den Lohn für die
Werke versteifen, so mag man ihnen auch das Wort des Petrus entgegenhalten, wonach das ewige Leben
der Lohn des Glaubens ist! (1. Petr. 1,9).
III,18,4 Wir sollen also nicht meinen, durch solcherlei Verheißungen priese
der Heilige Geist die Würdigkeit unserer Werke, als ob sie also einen solchen Lohn verdienten. Denn
die Schrift läßt uns nichts übrig bleiben, wodurch wir vor Gottes Angesicht erhöht werden
könnten. Im Gegenteil: sie legt alles darauf an, unsere Anmaßung zu dämpfen, uns zu demütigen,
niederzuwerfen und gar zu Boden zu schlagen! Nein, mit solchen Verheißungen hilft sie unserer
Schwachheit auf: die würde ja sonst gar bald zusammenbrechen und zerfallen, wenn sie sich nicht mit
dieser Hoffnung aufrechterhielte und sich in ihrem Kummer mit diesem Trost Linderung verschaffte! Es
mag doch zunächst jeder einzelne bei sich bedenken, wie hart es ist, nicht nur alles, was man hat,
sondern auch sich selber im Stiche zu lassen und zuverleugnen. Und doch ist das der
Anfangsunterricht, in dem Christus seine Jünger, das heißt alle Frommen, gleich zu Beginn
unterweist. Dann aber erzieht er sie auch weiterhin ihr Leben lang unter der Zucht des Kreuzes, daß
sie ihr Herz nicht an die Begierde nach zeitlichen Gütern oder das Vertrauen auf diese hängen.
Kurz, er behandelt sie schier so, daß sie sich allenthalben allein der Verzweiflung
gegenübergestellt sehen, wohin sie auch ihre Augen wenden und so weit auch die Welt sich breitet!
So sagt Paulus: "Hoffen wir allein in diesem Leben ..., so sind wir die elendesten unter allen
Menschen!" (1. Kor. 15,19). Damit die Gläubigen nun in solcher Bedrängnis nicht ermatten, steht
ihnen der Herr zur Seite und ermuntert sie, ihr Haupt höher zu heben und ihre Augen weiter dringen
zu lassen: sie sollen die Seligkeit, die sie in der Welt nicht schauen können, bei ihm finden!
Diese Seligkeit nennt er Kampfpreis, Lohn oder Vergeltung; aber dabei würdigt er nicht das
Verdienst der Werke, sondern er zeigt, daß es sich um einen Ausgleich für ihre Bedrängnisse, ihre
Leiden, ihre Schmach und dergleichen handelt! Deshalb spricht nichts dagegen, wenn auch wir nach dem
Beispiel der Schrift das ewige Leben als Belohnung bezeichnen; denn in ihm nimmt der Herr die Seinen
aus ihrer Mühsal in die Ruhe, aus ihrer Anfechtung in einen glücklichen und ersehnten Stand, aus
ihrer Trauer in die Freude, aus ihrer Armut in überströmenden Reichtum, aus ihrer Schmach in die
Herrlichkeit auf! Kurz, er vertauscht ihnen alles Üble, das sie erduldet haben, in um so größeres
Gut! Deshalb ist auch nichts Ungereimtes darin, wenn wir der Meinung sind, die Heiligkeit des Lebens
sei ein Weg dazu – nicht etwa einer, der uns den Zugang zu der Herrlichkeit des Himmelreichs
öffnete, sondern ein solcher, auf dem Gott seine Auserwählten zur Offenbarung dieser Herrlichkeit
führt! Denn es ist doch sein guter Wille, die, welche er heilig gemacht hat, auch herrlich zu
machen! (Röm. 8,30, ungenau). Nur sollen wir uns nicht einbilden, Lohn und Verdienst seien
aufeinander abgestimmt: das ist der törichte Irrtum, in den sich die Klüglinge verfangen haben,
weil sie ihre Aufmerksamkeit nicht auf dieses Ziel richten, das wir auseinandergesetzt haben. Der
Herr ruft uns zu einem Ziel hin – und wie töricht ist es dann, anderswohin zu blicken! Es ist doch
vollkommen deutlich, daß er unseren guten Werken Lohn verheißt, um der Schwachheit unseres
Fleisches mit einigem Trost aufzuhelfen, nicht aber, um unser Herz mit Ruhmredigkeit aufzublähen!
Wer also hieraus ein Verdienst der Werke ableitet und Werk und Lohn auf einer Waage gegeneinander
abwägt, der irrt von Gottes wahrer Absicht ganz weit ab!
III,18,5 Wenn also die Schrift sagt, Gott werde einst als "der gerechte
Richter" den Seinen "die Krone der Gerechtigkeit geben" (2. Tim. 4,8), so antworte ich zwar
zunächst mit Augustin: "Wem sollte der ‘gerechte Richter’ eine Krone geben, dem nicht zuvor
bereits der barmherzige Vater Gnade geschenkt hätte? Wie sollte hier ‘Gerechtigkeit’ geschehen,
wenn nicht die Gnade vorausgegangen wäre, die den Gottlosen rechtfertigt? Wie sollte hier ein
Verdienst gelohnt werden, wenn nicht zuvor alles andere ohne Verdienst gegeben worden wäre?" (Von
der Gnade und dem freien Willen, 6,14). Ich gehe aber über Augustin noch hinaus und frage: Wie
sollte Gott unseren Werken Gerechtigkeit zurechnen, wenn er nicht das, was an ihnen Ungerechtigkeit
ist, in seiner Nachsicht zudeckte? Wie sollte er sie eines Lohnes für würdig halten, wenn er nicht
das, was an ihnen der Strafe würdig ist, in unendlicher Güte beiseite schöbe? Augustin pflegt
nämlich das ewige Leben "Gnade" zu nennen, weil es ja, wenn unsere Werke damit gelohnt werden,
tatsächlich Gottes gnädigen Geschenken vergolten wird. Die Schrift aber demütigt uns tiefer – und
richtet uns zugleich kräftiger auf! Sie verbietet uns allerdings, uns unserer Werke zu rühmen,
weil sie ja Gottes unverdiente Gaben sind. Aber sie lehrt uns außerdem zugleich, daß die Werke
immer noch mit allerlei Makeln besudelt sind, so daß sie Gott nicht Genugtuung leisten können,
wenn sie nach der Richtschnur seines Urteils geprüft werden. Demgegenüber erklärt sie, damit uns
nicht alle Freudigkeit entfalle, daß jene Werke durch Gottes reine Vergebung sein Wohlgefallen
finden. Obgleich aber Augustin ein wenig anders redet als wir, so besteht in der Sache selbst doch
kein so großer Gegensatz; das ergibt sich aus seinen Worten im dritten Buche seiner Schrift an
Bonifacius. Er vergleicht da zunächst zweierlei Menschen miteinander, einen, dessen Leben geradezu
ein Wunder von Heiligkeit und Vollkommenheit ist, und einen anderen, der zwar auch rechtschaffen und
von lauteren Sitten ist, aber doch noch nicht so vollkommen, daß man an ihm nicht doch manches
besser wünschen möchte. Dann zieht er den Schluß: "Dieser (letztere) scheint nun nach seinem
Verhalten niedriger zu stehen als der andere, aber er steht doch im wahren Glauben: aus ihm lebt er,
aus ihm heraus klagt er sich in allen seinen Missetaten selber an, gibt bei allen guten Werken Gott
den Lobpreis, schreibt sich die Schande zu, ihm aber den Ruhm, aus diesem Glauben empfängt er von
ihm Verzeihung für seine Sünden und Liebe für das, was er recht gemacht hat – und um dieses
Glaubens willen wandert er auch, wenn er einst von diesem Leben befreit sein wird, in die
Gemeinschaft mit Christus! Warum? Allein um des Glaubens willen! Dieser macht gewiß niemanden ohne
Werke selig – denn er ist ja rechter Glaube, der durch die Liebe tätig ist: (Gal. 5,6) -; aber um
seinetwillen werden auch die Sünden vergeben; denn "der Gerechte wird seines Glaubens leben"
(Hab. 2,4). Ohne ihn aber wird selbst das, was als gutes Werk erscheint, in Sünde verkehrt." (An
Bonifacius III,5). Hier gibt er doch offenkundig zu, was wir mit solchem Nachdruck behaupten,
nämlich daß die Gerechtigkeit unserer guten Werke davon abhängt, daß Gott sie verzeihend gelten
läßt.
III,18,6 Dem Sinne nach stehen den oben erwähnten Stellen die folgenden
sehr nahe. Zunächst: "Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn ihr nun
darbet, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten!" (Luk. 16,9). Und dann: "Den Reichen von
dieser Welt gebiete, daß sie nicht stolz seien, auch nicht hoffen auf den ungewissen Reichtum,
sondern auf den lebendigen Gott ..., daß sie Gutes tun, reich werden an guten Werken ..., Schätze
sammeln, sich selbst einen guten Grund aufs Zukünftige, daß sie ergreifen das ewige Leben" (1.
Tim. 6,17ff.; nicht ganz Luthertext). Da werden nun (so meint man) die guten Werke mit Reichtümern
verglichen, die wir in der Seligkeit des ewigen Lebens genießen sollen. Ich antworte demgegenüber,
daß wir zum rechten Verständnis dieser Stellen niemals kommen werden, wenn wir unser Augenmerk
nicht auf den Gesichtspunkt richten, dem der Heilige Geist seine Worte dienstbar macht. Es ist doch
wahr, wenn Christus sagt: "Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein!" (Matth. 6,21). Wie
nämlich die Kinder der Welt darauf aus zu sein pflegen, das zu erlangen, was im gegenwärtigen
Leben zum Vergnügen dient, so sollen also die Gläubigen, nachdem sie doch gelernt haben, daß dies
Leben gar bald wie ein Traum verweht, darauf sehen, daß sie das, was sie wahrhaft genießen wollen,
dahin schaffen, wo sie ein vollkommenes Leben haben sollen! Wir müssen es machen wie die, welche
beabsichtigen, an irgendeinen Ort zu verziehen, den sie sich zum dauernden Wohnsitz erkoren haben:
sie schicken ihr vermögen voraus und entbehren es gern eine zeitlang; denn sie fühlen sich je
glücklicher, desto mehr Güter sie da haben, wo sie lange bleiben werden! Wenn wir glauben, daß
der Himmel unsere Heimat ist, dann sollen wir auch unsere Reichtümer dahin schaffen, statt sie hier
zurückzuhalten, wo sie uns bei plötzlichem Aufbruch verloren gehen könnten! Wie sollen wir das
aber machen? So, daß wir diese Güter den Armen in ihrer Not zuteil werden lassen; denn was wir
ihnen gewähren, das betrachtet der Herr als ihm gegeben! (Matth. 25,40). Daher die herrliche
Verheißung: "Wer sich des Armen erbarmt, der leihet dem Herrn" (Spr. 19,17). Oder entsprechend:
"Wer da säet im Segen, der wird auch ernten im Segen!" (2. Kor. 9,6). Was wir den Brüdern aus
der Verpflichtung der Liebe heraus darreichen, das vertrauen wir dem Herrn zu treuen Händen an! Er
aber ist ein getreuer Bewahrer, und er wird uns das Unsrige einst mit großem Gewinn
zurückerstatten! Sind denn unsere Leistungen bei Gott so hoch geachtet, daß sie in seinen Händen
gleich Reichtümern sind, die er uns bewahrt? Ja, wer sollte sich fürchten, so zu reden, wo es doch
die Schrift so oft und so deutlich bezeugt! Allein, wenn jemand von Gottes reiner Güte in einem
Sprung gleich auf die Würdigkeit unserer Werke kommen will, so werden ihm diese Schriftzeugnisse
nichts helfen, um seinen Irrtum zu bekräftigen. Denn aus ihnen kann man nichts anderes entnehmen
als die reine Zuneigung der Gnade Gottes gegen uns: um uns zum Wohltun zu ermuntern, läßt er keine
unserer Gehorsamsleistungen verlorengehen, obwohl alles, was wir ihm hierin erzeigen, nicht eines
einzigen Blicks seiner Augen würdig ist!
III,18,7 Größeres Gewicht legen unsere Widersacher auf eine Aussage des
Paulus: er tröstet die Thessalonicher in ihren Trübsalen und erklärt dann, diese seien ihnen dazu
geschickt, damit sie würdig geachtet würden zum Reiche Gottes, für das sie litten (2. Thess.
1,5). Er fährt wörtlich fort: "Wie es denn recht ist bei Gott, zu vergelten Trübsal denen, die
euch Trübsal antun, euch aber, die ihr Trübsal leidet, Ruhe mit uns, wenn nun der Herr Jesus wird
offenbart werden vom Himmel ..." (2. Thess. 1,6f.). Und der Verfasser des Hebräerbriefs erklärt:
"Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er vergesse eures Werks und der ... Liebe, die ihr erzeigt
habt an seinem Namen, da ihr den Heiligen dientet ..." (Hebr. 6,10). Angesichts der ersten Stelle
entgegne ich: hier wird keinerlei Würdigkeit eines Verdienstes angedeutet. Paulus will hier nur
sagen: Gott, unser Vater, hat ja den Willen, daß wir, die er sich zu Kindern erwählt hat,
Christus, seinem eingeborenen Sohne gleichgestaltet werden (Röm. 8,29): wie er also zunächst
leiden mußte, um dann erst in die Herrlichkeit einzugehen, die für ihn bestimmt war (Luk. 24,26),
so müssen auch wir "durch viel Trübsale in das Reich Gottes gehen"! (Apg. 14,22). Wenn wir
also um des Namens Christi willen Trübsal leiden, so werden uns damit gleichsam die Kennzeichen
aufgedrückt, mit denen Gott die Schafe seiner Herde zu bezeichnen pflegt. Wir werden also des
Reiches Gottes aus dem Grunde für würdig geachtet, daß wir die "Malzeichen" unseres Herrn und
Meisters an unserem Leibe tragen (Gal. 6,17), die die Kennzeichen der Kinder Gottes sind. Hierher
gehören auch zwei weitere Aussagen: "Wir tragen ... das Sterben des Herrn Jesu an unserem Leibe,
auf daß auch das Leben des Herrn Jesu offenbar werde an uns" (2. Kor. 4,10; Schluß verkürzt),
und: "Wir werden den Leiden Jesu gleichgestaltet, um zur Gleichartigkeit mit der Auferstehung der
Toten zu gelangen" (Phil. 3,10f.; zusammenfassend). Die Ursache, die Paulus (an der obigen Stelle,
2. Thess. 1,6f.) noch angibt, dient nicht dazu, irgendeine Würdigkeit anzuerkennen, sondern die
Hoffnung auf Gottes Reich zu bekräftigen; er will also etwa sagen: Wie es Gottes gerechtem Gericht
wohl ansteht, an euren Feinden Rache zu nehmen für die Qualen, die sie euch bereitet haben – so
ziemt es ihm auch, euch Erleichterung und Ruhe von euren Bedrängnissen zu gewähren. Die zweite
Stelle (nämlich Hebr. 6,10) spricht aus, daß es der Gerechtigkeit Gottes geziemt, die
Gehorsamsleistungen der Seinen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ja sie gibt sogar zu
verstehen: Gott wäre geradezu ungerecht, wenn er sie vergessen wollte. Das ist so aufzufassen: Gott
hat uns, um uns aus unserer Trägheit aufzuwecken, die Zuversicht gegeben, daß die Arbeit, die wir
zur Ehre seines Namens ausgeführt haben, nicht wirkungslos sein soll. Wir müssen dabei stets im
Gedächtnis halten, daß diese Verheißung wie auch alle anderen uns gar keine Frucht bringen
würde, wenn nicht der aus reiner Gnade geschlossene Bund seiner Barmherzigkeit voraufginge, auf dem
alle Gewißheit unseres Heils ruhen soll. Darauf vertrauend, sollen wir dann die sichere Zuversicht
haben, daß es auch unseren Gehorsamsleistungen, so unwürdig sie sein mögen, von Gottes
Freigebigkeit her nicht an einer Belohnung fehlen wird. In dieser Erwartung will uns der Apostel
stärken, und deshalb versichert er, Gott sei nicht ungerecht, sondern werde uns die Zusage halten,
die er uns einmal gegeben hat. "Gerechtigkeit" bezieht sich also hier mehr auf die
Unverbrüchlichkeit der göttlichen Verheißung, als etwa auf die Billigkeit, mit der er uns etwas
vergelten würde, was wir verdient hätten. In diesem Sinne gibt es ein ausgezeichnetes Wort
Augustins, das dieser heilige Mann ohne Scheu immer wieder als eine denkwürdige Äußerung in
Erinnerung bringt und das deshalb nach meiner Ansicht auch nicht unwert ist, von uns stets bedacht
zu werden: "Der Herr ist treu; er hat sich zu unserem Schuldner gemacht, und zwar nicht, indem er
von uns etwas empfing, sondern indem er uns alles verhieß!" (Zu Psalm 32, II,1; zu Psalm 109,1
und öfters sonst).
III,18,8 Man führt auch noch weitere Äußerungen des Paulus an. So etwa:
"Und hätte ich allen Glauben, also daß ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre
ich nichts" (1. Kor. 13,2). Oder: "Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die
Liebe ist die größte unter ihnen!" (1. Kor. 13,13). Und dann noch: "Über alles aber ziehet an
die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit!" (Kol. 3,14). Auf Grund der beiden ersten
Stellen behaupten unsere Pharisäer, wir würden eher durch die Liebe gerechtfertigt, als durch den
Glauben; denn die Liebe sei doch – wie sie sagen – die erhabenere Tugend! Aber diese Spitzfindigkeit
läßt sich ohne Mühe widerlegen. Ich habe bereits anderwärts auseinandergesetzt, daß sich das,
was in der erstgenannten Stelle (1. Kor. 13,2) steht, nicht auf den wahren Glauben bezieht. Die
andere Stelle (1. Kor. 13,13) verstehen auch wir so, daß sie vom wahren Glauben redet und erklärt,
die Liebe sei größer als er; das heißt aber nicht, die Liebe sei verdienstlicher, sondern es
kommt daher, daß die Liebe mehr Frucht bringt, daß sie weiter reicht, daß sie mehr Menschen
dient, daß sie allezeit in Kraft bleibt, während die Übung des Glaubens nur eine Zeitlang währt.
Richten wir den Blick auf die Hoheit (der Liebe), so hat Gottes Liebe verdientermaßen den Vorrang;
von ihr redet aber Paulus hier nicht. Er dringt ja nur darauf, daß wir uns in gegenseitiger Liebe
in dem Herrn auferbauen. Aber nehmen wir an, die Liebe habe in jeder Hinsicht den Vorrang vor dem
Glauben – wie soll denn daraus ein Mensch mit gesundem Urteil, ja, überhaupt mit gesundem Hirn
folgern: Also rechtfertige sie auch mehr? Die Kraft, zu rechtfertigen, die dem Glauben eigen ist,
beruht ja nicht auf der Würdigkeit des Werkes (das der Glaube darstellte). Unsere Rechtfertigung
beruht allein auf Gottes Erbarmen und Christi Verdienst, und wenn der Glaube die ergreift, dann
heißt es: er rechtfertigt uns. Wenn man nun unsere Widersacher fragt, in welchem Sinne sie denn der
Liebe die Rechtfertigung zuschrieben, so geben sie zur Antwort: Weil sie eine Leistung ist, die Gott
wohlgefällig ist, so wird uns durch ihr Verdienst die Gerechtigkeit zugerechnet, und zwar auf Grund
der Annahme durch Gottes Güte. Hier sieht man, wie herrlich ihr Beweis vonstatten geht. Wir
erklären den Glauben für rechtfertigend, nicht weil er uns durch seine eigene Würdigkeit die
Gerechtigkeit verdiente, sondern weil er das Werkzeug ist, durch das wir Christi Gerechtigkeit aus
Gnaden erlangen! Unsere Widersacher dagegen lassen Gottes Barmherzigkeit aus dem Spiel, gehen an
Christus vorüber, in dem doch die höchste Fülle der Gerechtigkeit liegt, – und behaupten, wir
würden durch die Guttat der Liebe gerechtfertigt, weil diese eine höhere Stellung habe als der
Glaube! Genau, als wenn jemand darum stritte, daß doch ein König zum Schuhmachen befähigter sei
als ein Schuster, weil er doch eine weit höhere Stellung besitze! Diese eine Schlußfolgerung
beweist schon vollgültig, daß alle Schulen an der Sorbonne noch nicht einmal ein ganz klein wenig
mit den Lippen gekostet haben, was eigentlich Rechtfertigung aus dem Glauben ist! Wenn nun aber
irgendein Wortfechter die Frage erhebt, weshalb wir denn bei Paulus an zwei so dicht
beieinanderstehenden Stellen einen so weitgehend verschiedenartigen Gebrauch des Begriffs "Glaube"
annehmen, so habe ich für diese Auslegung gewichtige Gründe anzuführen. Die Gaben, die Paulus (1.
Kor. 13,1f.) aufzählt, schließen sich gewissermaßen an Glauben und Hoffnung an, weil sie sich ja
auf die Erkenntnis Gottes beziehen; darum faßt Paulus diese alle in abschließender überschau
unter "Glaube" und "Hoffnung" zusammen. Er will also etwa sagen. Weissagen und Zungenreden
und die Gabe der Auslegung und die Weisheit – das alles dient dem Ziel, uns zur Erkenntnis Gottes
hinzuleiten; Gott erkennen wir aber in diesem Leben nur durch Hoffnung und Glauben; nenne ich also
Glauben und Hoffnung mit Namen, so fasse ich dies alles zugleich zusammen. "Nun aber bleibt
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei" – das heißt: die Mannigfaltigkeit der Gaben mag noch so
groß sein, so werden sie doch alle auf diese drei zurückgeführt! "Die Liebe aber ist die
größte unter ihnen!" Aus der dritten Stelle (Kol. 3,14) ziehen unsere Widersacher den Schluß:
Wenn die Liebe "das Band der Vollkommenheit" ist, dann ist sie auch das Band der Gerechtigkeit,
die doch nichts anderes ist als Vollkommenheit. Wir wollen nun zunächst übergehen, daß Paulus
hier unter "Vollkommenheit" dies versteht, daß alle Glieder einer wohlgeordneten Kirche in
rechter Zusammengehörigkeit leben. Wir wollen also zugeben, wir würden durch die Liebe vor Gott
vollkommen gemacht – aber was wollen unsere Gegner nun daraus Neues entnehmen? Ich werde doch immer
dagegen einwenden, daß wir zu solcher Vollkommenheit niemals durchdringen, wenn wir nicht alles
erfüllt haben, was die Liebe fordert – und daraus werde ich dann die Folgerung ziehen: da alle
Menschen von der Erfüllung der Liebe sehr, sehr weit entfernt sind, so ist ihnen also auch jede
Hoffnung auf Vollkommenheit abgeschnitten!
III,18,9 Ich will nicht den einzelnen Zeugnissen nachgehen, die heutzutage
die törichten Theologen von der Sorbonne wahllos – gerade, wie ihnen eines in den Weg kommt! – aus
der Schrift herausreißen und gegen uns losschleudern. Einige darunter sind dermaßen lächerlich,
daß ich sie selbst noch nicht einmal in Erinnerung bringen kann, wenn ich nicht verdientermaßen
für albern gelten will. Ich will also damit schließen, daß ich noch ein Wort Christi erläutere,
an dem jene Leute sich ganz besonders erfreuen. Christus gibt da nämlich einem Gesetzeskundigen,
der ihn fragt, was denn zum Heil notwendig sei, zur Antwort: "Willst du .. zum Leben eingehen, so
halte die Gebote!" (Matth. 19,17). Was wollen wir denn noch mehr – so fragen sie -, wenn uns der
Geber der Gnade selber den Befehl gibt, durch das Halten der Gebote das Reich Gottes zu gewinnen? -
Als ob sich Christus nicht unbestreitbar mit seinen Antworten denen angepaßt hätte, mit denen er
es je zu tun hatte! Er wird doch hier von einem Lehrer des Gesetzes befragt, auf welche Weise man
die Seligkeit erlangen könne; ja, noch nicht einmal bloß dies, sondern: was der Mensch tun müsse,
um zu ihr zu gelangen! So brachte es die Person des Fragestellers wie auch die Art der Frage selber
mit sich, daß der Herr eine solche Antwort gab! Dieser Mann steckte tief in der Meinung, es gebe
eine Gerechtigkeit aus dem Gesetz, und er war deshalb blind im Vertrauen auf die Werke. Ferner
fragte er auch ausschließlich danach, was denn die Werke der Gerechtigkeit wären, mit denen man
sich das Heil erwerben könne. Es ist also durchaus richtig, wenn er auch auf das Gesetz
zurückverwiesen wird, in dem sich ja ein vollkommener Spiegel der Gerechtigkeit findet! Auch wir
predigen mit lauter Stimme: wenn man das Leben in den Werken sucht, so muß man die Gebote halten!
Diese Lehre muß auch den Christen wohlbekannt sein. Wie sollen sie denn zu Christus ihre Zuflucht
nehmen, wenn sie nicht zuvor erkannt haben, daß sie von dem Weg des Lebens in den Abgrund des Todes
verfallen sind? Wie sollen sie aber merken, wie weit sie von dem Wege des Lebens abgeirrt sind, wenn
sie nicht vorher wissen, was das für ein Weg ist? Sie werden also enst dann darauf aufmerksam
gemacht, daß Christus der einzige Zufluchtsort ist, bei dem wir das Heil wiedererlangen können,
wenn sie erkennen, wie groß der Gegensatz zwischen ihrem Leben und Gottes Gerechtigkeit ist, die im
Halten des Gesetzes verfaßt ist.Zusammenfassend wollen wir also sagen: wenn man das Heil in den
Werken sucht, dann muß man die Gebote halten, die uns zur vollkommenen Gerechtigkeit den Weg
weisen. Aber wenn wir nicht mitten auf dem Wege ermatten wollen, so dürfen wir dabei nicht stehen
bleiben. Denn es ist ja keiner von uns tüchtig, die Gebote zu halten! Wir sind also von der
Gerechtigkeit des Gesetzes ausgeschlossen und müssen uns zu einer anderen Hilfe wenden, nämlich
zum Glauben an Christus. An unserer Stelle ruft der Herr den Gesetzeslehrer, von dem er weiß, daß
er vor eitlem Vertrauen auf seine Werke strotzt, zum Gesetz zurück, damit er daraus lernt, daß er
ein Sünder und des furchtbaren Gerichts des ewigen Todes schuldig ist! Ebenso aber läßt er bei
anderen, die durch eine solche Selbsterkenntnis bereits gedemütigt sind, alle Erwähnung des
Gesetzes beiseite und tröstet sie mit der Verheißung der Gnade: "Kommet her zu mir alle, die ihr
mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken ... , so werdet ihr Ruhe finden für eure
Seelen!" (Matth. 11,28f.).
III,18,10 Wenn sich dann schließlich unsere Gegner an der Verdrehung der
Schrift müde gearbeitet haben, dann verfallen sie auf Spitzfindigkeiten und Sophistereien. So
nehmen sie die Tatsache, daß der Glaube an einer Stelle als "Werk" bezeichnet wird (Joh. 6,29),
zum Anlaß für eine Ausflucht; sie schließen daraus, es sei doch verkehrt, wenn wir Glauben und
Werke gegeneinanderstellten! – Als ob uns der Glaube, sofern er ja Gehorsam gegen Gottes Willen ist,
durch sein eigenes Verdienst die Gerechtigkeit eintrüge! Als ob er nicht vielmehr dadurch, daß er
Gottes Barmherzigkeit ergreift, die Gerechtigkeit Christi, die uns von Gottes Erbarmen in der
Predigt des Evangeliums dargeboten wird, in unserem Herzen versiegelte! Wenn ich mich mit der
Widerlegung solcher Albernheiten nicht aufhalte, so werden das die Leser entschuldigen; dieses
Gerede wird ja selbst, ohne einen Angriff von anderer Seite, durch seine eigene Haltlosigkeit
hinlänglich zerbrochen! Indessen mag es gestattet sein, hier noch einen Einwurf, der immerhin dem
Anschein nach vernünftig sein könnte, im Vorbeigehen zu untersuchen, damit er nicht einigen
weniger Geübten Schwierigkeiten bereitet. Man erklärt: Der gesunde Menschenverstand lehrt uns
doch, daß entgegengesetzte Dinge unter der gleichen Regel stehen; wenn uns also unsere einzelnen
Sünden zur Ungerechtigkeit gerechnet werden, so muß doch sinngemäß auch unseren einzelnen guten
Werken das Lob der Gerechtigkeit zugesprochen werden! Darauf entgegnen nun manche, die Verdammnis
der Menschen komme eigentlich einzig und allein vom Unglauben, nicht aber von den einzelnen Sünden.
Diese Antwort genügt mir aber nicht. Ich stimme mit ihren Urhebern zwar darin überein, daß der
Quell und die Wurzel alles Bösen der Unglaube ist. Er ist eben der erste Abfall von Gott, dem dann
die einzelnen Übertretungen des Gesetzes nachfolgen. Aber diese Leute scheinen bei der Beurteilung
von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit unsere guten und bösen Werke nach dem gleichen Maß zu
beurteilen (d.h. gegeneinander abzuwägen), und darin kann ich nicht mit ihnen übereinstimmen. Die
Gerechtigkeit aus den Werken ist nämlich der vollkommene Gehorsam gegen das Gesetz. Man kann also
durch seine Werke nur dann gerecht sein, wenn man diesem Gehorsam wie einer geraden Linie den ganzen
Lauf seines Lebens hindurch nachgeht. Sobald man auch nur einmal davon abweicht, ist man in
Ungerechtigkeit verfallen. Daraus wird deutlich: die Gerechtigkeit besteht nicht in einem oder in
wenigen Werken, sondern im unbeugsamen und unablässigen Gehorsam gegen Gottes Willen! Für die
Beurteilung der Ungerechtigkeit gilt dagegen eine völlig andere Regel. Wer nämlich Ehebruch
getrieben oder gestohlen hat, der ist mit dieser einen Missetat des Todes schuldig, weil er sich
nämlich an Gottes Majestät vergriffen hat! Jene unsere Klüglinge stoßen hier an, weil sie ihr
Gemerk nicht auf das Wort des Jakobus richten: "So jemand das ganze Gesetz hält und sündigt an
einem, der ist’s ganz schuldig. Denn der das Töten verboten hat, der hat auch das Stehlenverboten
..." (Jak. 2,10f.; Vers 11 sehr ungenau). Es darf also nicht widersinnig erscheinen, wenn wir
erklären: Der Tod ist der gerechte Sold für jede einzelne Sünde; denn jede einzelne Sünde ist
der gerechten Entrüstung und Rache Gottes würdig. Es wäre dagegen eine törichte
Schlußfolgerung, wenn man daraus entnehmen wollte, der Mensch könne durch ein einziges gutes Werk
mit Gott versöhnt werden; denn er verdient doch mit vielen Sünden seinen Zorn!
Von der christlichen Freiheit
III,19,1 Wir haben jetzt von der christlichen Freiheit zu sprechen. Wer sich
vorgenommen hat, den Hauptinhalt der Lehre des Evangeliums in abgekürzter Darstellung
zusammenzufassen, der darf die Entfaltung dieses Lehrstücks unter keinen Umständen übergehen. Es
ist nämlich eine äußerst notwendige Sache, und ohne seine Erkenntnis wagen die Gewissen schier
nichts ohne Zweifel anzupacken, zweifeln und zögern sie in vielen Dingen und sind stets in Wanken
und Zagen. Vor allem aber haben wir es hier mit einem Anhang zur (Lehre von der) Rechtfertigung zu
tun, der nicht wenig dazu dient, deren Kraft zu erkennen. Ja, wer Gott ernstlich fürchtet, der wird
daraus eine unvergleichliche Frucht jener Lehre empfangen, die gottlose und spöttische Menschen in
ihren Redensarten witzig zwischennehmen, weil ihnen in der geistlichen Trunkenheit, die sie erfaßt
hat, jeder Mutwille gestattet ist! Deshalb ist es hier der rechte Ort, die Lehre von der
christlichen Freiheit in den Mittelpunkt zu stellen. Wir haben sie ja auch schon oben gelegentlich
leicht berührt; aber es war zweckmäßig, ihre ausführlichere Darstellung bis an diese Stelle zu
verschieben. Sobald nämlich die christliche Freiheit irgendwie erwähnt wird, da erhitzen sich
entweder die Begierden oder aber es erhebt sich ein wahnwitziger Aufruhr – wenn man nicht zur
rechten Zeit solchen leichtfertigen Geistern entgegentritt, die sonst auch das Beste übel
verderben! Zum Teil machen sie unter dem Deckmantel dieser Freiheit allen und jeden Gehorsam gegen
Gott zunichte und stürzen sich in zügellose Ausgelassenheit, zum Teil aber entrüsten sie sich
auch und meinen, es werde nun jedes Maßhalten, alle Ordnung und aller Unterschied unter den Dingen
aufgehoben. Was sollen wir da tun, wo uns solche Bedrängnisse umringen? Sollen wir die christliche
Freiheit fahren lassen, um dergleichen Gefahren jeden Anlaß zu nehmen? Nein, wir haben ja bereits
gesagt: wenn wir an ihr nicht festhalten, dann ist es um alle rechte Erkenntnis Christi oder der
Wahrheit des Evangeliums oder auch des inneren Friedens der Seele geschehen! Wir müssen uns also
vielmehr Mühe geben, einen so wichtigen Teil der Lehre nicht zu verschweigen und doch zugleich
jenen widersinnigen Einwürfen entgegenzutreten, die gewöhnlich daraus erwachsen!
III,19,2 Die christliche Freiheit besteht, wenigstens nach meiner Ansicht,
in drei Stücken. Erstens: Wenn sich die Frage erhebt, woher das Gewissen der Gläubigen die
Zuversicht auf seine Rechtfertigung vor Gott gewinnt, so richtet es sich über das Gesetz hinaus in
die Höhe und vergißt die ganze Gerechtigkeit aus dem Gesetz. Das Gesetz läßt ja, wie wir bereits
anderwärts erwiesen haben, keinen Menschen gerecht sein, und deshalb sind wir entweder von jeder
Hoffnung auf Rechtfertigung ausgeschlossen, oder wir müssen von ihm gelöst werden, und zwar so,
daß dabei keinerlei Rücksicht auf die Werke genommen wird. Denn wer da meint, er müßte auch nur
das Geringste an Werken herzubringen, um die Gerechtigkeit zu erlangen, der kann kein Maß und kein
Ziel festsetzen, sondern hat sich zum Schuldner des ganzen Gesetzes gemacht. Wenn es also um unsere
Rechtfertigung geht, so sollen wir alle Erwähnung des Gesetzes fahren lassen, alles Achten auf die
Werke beiseite stellen und allein Gottes Barmherzigkeit erfassen, wir sollen den Blick von uns
selber abwenden und Christus allein anschauen. Denn es wird hier nicht gefragt, wieso wir denn
gerecht sind, sondern wieso wir für gerecht geachtet werden, obwohl wir ungerecht und unwürdig
sind! Will unser Gewissen aber hierin irgendwelche Gewißheit erhalten, so darf es dem Gesetz keinen
Raum geben. Es wäre aber durchaus nicht richtig, wenn jemand hieraus den Schluß ziehen wollte,
für die Gläubigen sei das Gesetz überflüssig. Denn obwohl es vor Gottes Richtstuhl in ihrem
Gewissen keinen Raum hat, so hört es deshalb doch nicht auf, sie zu lehren, zu ermahnen und zum
Guten zu reizen. Diese beiden Dingesind völlig verschieden voneinander, und wir müssen sie deshalb
auch recht und gründlich unterscheiden. Das ganze Leben der Christen soll gewissermaßen ein
Trachten nach Frömmigkeit sein; denn der Christ ist ja zur Heiligung berufen! (Eph. 1,4; 1. Thess.
4,3). Das Amt des Gesetzes besteht nun darin, ihn an seine Verpflichtung zu mahnen und ihn so zu
eifrigem Ringen um Heiligung und Unschuld anzuspornen. Aber wenn sich das Gewissen sorgt, wie es
denn einen gnädigen Gott haben könne, was es antworten und auf was für eine Zuversicht es sich
stützen soll, wenn es vor Gottes Gericht gefordert wird, dann darf es nicht mit dem rechnen, was
das Gesetz fordert, sondern es muß sich Christus allein als seine Gerechtigkeit vor Augen halten,
der alle Gerechtigkeit des Gesetzes übertrifft.
III,19,3 Um diesen Angelpunkt dreht sich fast die ganze Beweisführung des
Briefs an die Galater. Daß nämlich die Leute, die da lehren, Paulus streite hier nur um die
Freiheit gegenüber den Zeremonien, törichte Ausleger sind, das kann man aus den Stellen, in denen
er seinen Beweis führt, begründen. Da sind folgende Stellen zu nennen. Zunächst: "Christus ward
ein Fluch für uns, um uns von dem Fluch des Gesetzes zu erlösen" (Gal. 3,13; summarisch). Dann
entsprechend: "So besteht nun in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat, und lasset euch
nicht wiederum in das knechtische Joch fangen. Siehe, ich, Paulus, schreibe euch: wenn ihr euch
beschneiden lasset, so nützt euch Christus nichts ... Der sich beschneiden läßt, der ist das
ganze Gesetz schuldig zu tun. Ihr habt Christus verloren, die ihr durch das Gesetz gerecht werden
wollt, und seid von der Gnade gefallen!" (Gal. 5,1-4). In diesen Sätzen steht doch wahrhaftig
etwas Höheres als die Freiheit in den Zeremonien! Ich gebe allerdings zu, daß Paulus hier
(zunächst) von den Zeremonien spricht: er hatte ja mit falschen Aposteln zu kämpfen, die sich
bemühten, die alten Schattenbilder des Gesetzes, die durch Christi Kommen abgetan waren, wieder in
die christliche Kirche einzuführen. Aber zur Lösung dieser Frage mußte die Auseinandersetzung auf
tiefere Dinge zurückgreifen, auf denen der ganze Streit beruhte. Erstens: mit solchen jüdischen
Schattenbildern wurde die Klarheit des Evangeliums verdunkelt; deshalb zeigt Paulus, daß wir in
Christus die vollkommene Offenbarung alles dessen besitzen, was in jenen mosaischen Zeremonien
schattenhaft abgebildet war. Zweitens versetzten jene Betrüger das Volk in den verderblichen Wahn,
ein solcher Gehorsam (gegenüber dem Gesetz und seinen Zeremonien) habe die Kraft, die Gnade Gottes
zu verdienen; demgegenüber besteht Paulus mit größter Schärfe darauf, daß die Gläubigen nicht
meinen sollen, sie könnten sich durch irgendwelche Gesetzeswerke, geschweige denn durch diese
winzigen Anfangsgründe (nämlich die Zeremonien) vor Gott Gerechtigkeit erwirken. Zugleich aber
sollen sie in voller Sicherheit allein in Christus ruhen, und dazu lehrt er sie, daß sie durch das
Kreuz Christi von der Verdammnis des Gesetzes frei sind, die sonst allen Menschen droht (Gal. 4,5).
Schließlich sichert er dem Gewissen des Gläubigen seine Freiheit, damit es sich nicht in
irgendwelcher heiligen Scheu an Dinge bindet, die nicht (heils-)notwendig sind.
III,19,4 Das zweite Stück unserer christlichen Freiheit ist von dem ersten
abhängig: Das Gewissen gehorcht dem Gesetz nicht wie unter dem Zwang der Notwendigkeit des
Gesetzes, sondern es ist von dem Joch des Gesetzes selbst befreit und leistet nun aus freien
Stücken dem Willen Gottes Gehorsam. Solange unser Gewissen unter der Herrschaft des Gesetzes steht,
lebt es in unablässiger Angst, und darum ist es ja nie und nimmer befähigt, Gott in freudiger
Bereitwilligkeit zu gehorchen, wenn es nicht zuvor mit solcher Freiheit beschenkt ist! Was damit
gemeint ist, läßt sich kürzer und deutlicher an einem Beispiel klarstellen. Das Gesetz gebietet
uns, unseren Gott zu lieben "von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von allem Vermögen" (Deut.
6,5). Damit das geschieht, muß unsere Seele zuvor alles sonstigen Empfindens und Denkens entledigt,
unser Herz von allen Begehrungen gereinigt, müssen unsere Kräfte auf dies Eine gesammelt und
zusammengeschlossen werden! Aber auch die, welche auf dem Wege des Herrn besonders weit gekommen
sind, bleiben von diesem Ziel noch sehr weit entfernt. Denn obwohl sie Gott von Herzen und aus
lauterer innerer Regung lieben, so halten doch die Lüste des Fleisches noch einen großen Teil des
Herzens und der Seele in Beschlag, und die ziehen sie zurück und halten sie fest, so daß sie nicht
in eilendem Lauf ihren Weg zu Gott nehmen können. Sie bemühen sich zwar in scharfer Anspannung, zu
laufen, aber das Fleisch schwächt ihre Kräfte zum Teil, zum anderen Teil macht es sie sich selber
dienstbar! Was sollen sie nun machen, wenn sie empfinden, daß sie alles weniger tun, als das Gesetz
mit ihrer Leistung zu erfüllen? Sie wollen zwar, sie streben, sie bemühen sich – aber nichts mit
der erforderlichen Vollkommenheit! Schauen sie das Gesetz an, so gewahren sie, daß alles Werk, das
sie anfassen oder erwägen, verdammt ist. Da kann sich auch keiner selbst betrügen und meinen, das
Werk sei doch um seiner Unvollkommenheit willen nicht gänzlich böse, und deshalb sei doch Gott
trotzdem das wohlgefällig, was Gutes an ihm sei. Denn das Gesetz fordert vollkommene Liebe, es
verdammt also alle Unvollkommenheit – sofern nicht seine Schärfe gelindert wird! So mag man denn
sein Werk anschauen, das man so gerne teilweise für gut angesehen wissen möchte – und man wird
finden, daß es eben deshalb Übertretung des Gesetzes ist, weil es unvollkommen ist!
III,19,5 Da sehen wir, wie alle unsere Werke dem Fluch des Gesetzes
unterworfen sind, wenn man sie nach dem Maß des Gesetzes mißt. Wie sollte sich aber dann die
unglückliche Seele freudig ans Werk machen, wenn sie doch genau weiß, daß sie dafür bloß Fluch
empfangen wird? Auf der anderen Seite aber, wenn sie von dieser strengen Zucht, ja, vielmehr von der
ganzen Schärfe des Gesetzes befreit ist und wenn sie dann hört, wie sie von Gott in väterlicher
Milde gerufen wird – dann wird sie seinem Rufe fröhlich und in großer Freudigkeit antworten und
seiner Führung folgen! Kurz, die Menschen, die unter dem Joch des Gesetzes festgehalten sind, die
gleichen Knechten, denen ihre Herren für die einzelnen Tage bestimmte Arbeiten zuweisen. Solche
Knechte können nämlich kein Werk für ausgerichtet halten, wagen auch nicht, vor ihren Herren zu
erscheinen, wenn nicht das Maß ihrer Arbeit voll erfüllt ist. Die Kinder dagegen, die von ihren
Vätern freier und edler gehalten werden, haben keine Scheu, ihnen auch angefangene oder halbfertige
Werke, an denen noch manches auszusetzen ist, anzubieten, weil sie darauf vertrauen, daß ihr
Gehorsam und die Bereitschaft ihres Herzens das Wohlgefallen der Väter finden wird, selbst wenn sie
das, was sie wollten, weniger gründlich vollbracht haben. Wir müssen so stehen, daß wir die
sichere Zuversicht haben, daß unsere Leistungen von unserem Vater in seiner großen Nachsicht
wohlgefällig aufgenommen werden, wie gering und anfängerhaft und unvollkommen sie auch sein
mögen! So versichert er es uns auch durch den Propheten: "Ich will ihrer schonen, wie ein Mann
seines Sohnes schont, der ihm dient!" (Mal. 3,17). "Schonen" bedeutet hier offenkundig soviel
wie "Nachsicht üben" und "menschlich auf die vorhandenen Gebrechen Rücksicht nehmen"; es
ist ja zugleich auch an den Dienst (des Sohnes) erinnert! Diese Zuversicht ist für uns nicht wenig
vonnöten; denn ohne sie sind alle unsere Bemühungen vergebens. Gott erkennt ja nicht an, er habe
mit irgendeinem unserer Werke einen Dienst empfangen, wenn dies Werk nicht wahrhaft zu seinem Dienst
von uns getan wird! Wer sollte das aber unter jenen Ängsten fertigbringen können, wo er stets im
Zweifel ist, ob Gott nun durch unser Werk beleidigt oder geehrt wird?
III,19,6 Das ist der Grund, weshalb der Verfasser des Hebräerbriefs alles,
was uns von den heiligen Vätern an guten Werken berichtet wird, auf den Glauben zurückführt und
ausschließlich nach dem Glauben beurteilt (Hebr. 11,2ff.). Von dieser Freiheit handelt auch die
berühmte Stelle im Römerbrief, in der Paulus den Schluß zieht, die Sünde dürfe über uns nicht
mehr herrschen, weil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade stehen! (Röm. 6,12.14). Er
ermahnt da zunächst die Gläubigen, sie sollten die Sünde nicht in ihrem sterblichen Leibe
herrschen lassen,auch ihre Glieder nicht "zu Waffen der Ungerechtigkeit" "begeben", sondern
sich selbst Gott "begeben", "als die da aus den Toten lebendig sind", und ihre Glieder "Gott
zu Waffen der Gerechtigkeit" (Vers 12 und 13). Da könnten nun aber die Gläubigen einwenden, sie
trügen doch noch ihr Fleisch an sich, das voll Begierden wäre, auch wohne die Sünde doch noch in
ihnen (Vers 15). Demgegenüber schließt Paulus jenes Trostwort von der Freiheit vom Gesetz an. Er
will also etwa sagen: obwohl die Gläubigen voll empfinden, daß die Sünde noch nicht ausgelöscht
ist und die Gerechtigkeit noch nicht in ihnen lebt, besteht doch für sie kein Grund, zu erschrecken
und den Mut zu verlieren, als würde nun Gott immerfort durch die Überbleibsel der Sünde in Zorn
versetzt; denn sie sind durch die Gnade vom Gesetz freigemacht, so daß ihre Werke nicht mehr nach
seiner Richtschnur geprüft werden! Diejenigen aber, die daraus folgern, wir könnten nun sündigen,
da wir ja nicht mehr unter dem Gesetz seien – die sollen wissen, daß diese Freiheit sie nichts
angeht, weil sie ja den Zweck hat, uns zum Guten zu ermuntern! (Vers 15ff.).
III,19,7 Nun das dritte Stück der christlichen Freiheit: Wir werden vor
Gott in keinem der äußerlichen Dinge, die an sich "Mitteldinge" sind, an irgendwelche heilige
Scheu gebunden, sondern dürfen sie ohne Unterschied bald brauchen, bald auch beiseitelassen. Auch
die Erkenntnis dieser (Art von) Freiheit ist für uns sehr nötig; denn wo sie fehlt, da werden
unsere Gewissen nie zur Ruhe kommen, und der Aberglaube wird kein Ende finden. Wir kommen heutzutage
sehr vielen Leuten albern vor, wenn wir darum streiten, daß uns der Fleischgenuß freisteht, daß
wir gegenüber Feiertagen und Kleidern und anderen, wie unsere Gegner meinen, "bedeutungslosen
Possen" frei sind. Aber die Sache hat mehr Belang, als man gemeinhin glaubt. Denn sobald sich
unser Gewissen einmal in diese Fesseln verstrickt hat, kommt es in ein langes und auswegloses
Labyrinth hinein, aus dem sich nachher so leicht kein Ausgang mehr finden läßt. Wenn einer schon
einmal zu zweifeln angefangen hat, ob er zu Tüchern, Hemden, Schnupftüchern und Tischtüchern
Leinen brauchen darf, so wird er nachher schon nicht mehr sicher sein, ob ihm Hanf gestattet ist,
und schließlich wird ihn selbst noch bei Werg der Zweifel überfallen! Er wird sich nämlich mit
dem Gedanken herumschlagen, ob er nicht auch ohne Tischtuch speisen oder ohne Schnupftuch bestehen
könnte! Wenn einer auf den Gedanken gekommen ist, feinere Speise sei nicht erlaubt, dann wird er am
Ende nicht einmal mehr Brot und einfache Nahrungsmittel in Frieden vor Gott genießen; es kommt ihm
eben in den Sinn, er könnte seinen Leib auch mit noch geringerer Speise erhalten. Wenn einer bei
einigermaßen wohlschmeckendem Wein bereits Bedenken hat, so wird er bald nicht einmal gemeinen
Krätzer mit gutem Frieden seines Gewissens trinken können, und am Ende wird er nicht einmal mehr
wagen, Wasser anzurühren, das besser und reiner ist als anderes. Kurz, er wird schließlich dahin
kommen, daß er es für Sünde hält, über einen quer im Wege liegenden Grashalm zu gehen – wie man
so sagt. Der Streit, der hier anhebt, ist nicht leicht; aber es geht eben darum, ob es Gottes Wille
ist, dies oder das zu brauchen – und Gottes Wille soll doch allen unseren Ratschlägen und Taten
vorangehen! Da ist es denn unvermeidlich, daß die einen vor Verzweiflung in einen Abgrund der
Verwirrung hinuntergerissen werden, die anderen aber Gott verachten, seine Furcht von sich werfen
und sich in ihrem Irrtum einen eigenen Weg machen, da sie keinen gebahnten vor sich sehen. Wer sich
in solche Zweifel verwickelt hat, der mag sich wenden, wohin er will: er sieht überall einen
unmittelbaren Anstoß für sein Gewissen!
III,19,8 "Ich weiß", sagt Paulus, "daß nichts gemein ist an sich
selbst" – ‘gemein’ bedeutet bei ihm ‘unheilig’ – "nur dem, der es rechnet für gemein,
dem ist’s gemein" (Röm. 14,14). Mit diesen Worten unterwirft er alle äußeren Dinge unserer
Freiheit; nur muß unser Herz vor Gott solcher Freiheit versichert sein! Wenn uns dagegen irgendein
abergläubischer Wahn Bedenken in den Weg legt, dann wird das, was von Natur rein war, für uns
befleckt! Deshalb fährt Paulus (später) fort: "Selig ist, der sich selbst kein Gewissen macht
über dem, was er annimmt. Wer aber darüber zweifelt und ißt doch, der ist verdammt; denn es geht
nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben geht, das ist Sünde" (Röm. 14,22f.). Wenn
sich nun einer in solcher Enge trotzdem alles sicher zutraut und sich damit vor anderen als recht
beherzt zeigt – wendet der sich nicht im gleichen Maße von Gott ab? Manche sind im Innersten von
wahrer Gottesfurcht immerhin ergriffen, aber auch sie lassen sich zwingen, vieles gegen den
Widerspruch ihres Gewissens zu tun – und dann werden sie vor Schrecken zu Boden geworfen und fallen
dahin! Alle solche Menschen empfangen keine der Gaben Gottes mit der Danksagung, durch die allein
nach dem Zeugnis des Paulus alle diese Dinge zu unserem Gebrauch geheiligt werden! (1. Tim. 4,4f.).
Ich meine aber solche Danksagung, die aus einem Herzen kommt, das Gottes Wohltätigkeit und Güte in
seinen Gaben erkennt. Denn es merken zwar viele, daß das, was sie gebrauchen, Gottes Gabe ist, sie
loben auch Gott in seinen Werken; aber sie sind doch nicht überzeugt, daß diese Gaben ihnen
gegeben sind, und wie sollen sie dann Gott als dem Geber danksagen? Jetzt sehen wir im wesentlichen,
was diese (dritte Art der) Freiheit für einen Zweck hat: wir sollen Gottes Gaben ohne
Gewissensbedenken, ohne Verwirrung unseres Herzens gebrauchen, und zwar zu dem Gebrauch, zu dem er
sie uns geschenkt hat. In solcher Zuversicht hat unsere Seele Frieden mit ihm und erkennt sie
zugleich seine Freigebigkeit gegen uns. In diesen Zusammenhang gehören auch alle Zeremonien, die
man frei halten oder auch unterlassen kann: da darf unser Gewissen durch keinerlei Notwendigkeit
verpflichtet werden, sie zu halten, sondern es muß daran denken, daß ihm der Gebrauch der
Zeremonien durch Gottes Wohltat unterworfen ist, je wie es zur Erbauung dient.
III,19,9 Wir müssen aber gründlich beachten, daß die christliche Freiheit
in allen ihren einzelnen Stücken eine geistliche Sache ist; ihre ganze Kraft beruht darin, die
erschrockenen Gewissen vor Gott ruhig zu machen, ob sie nun über die Vergebung der Sünden unruhig
und besorgt sind, ob sie sich ängstlich fragen, ob denn ihre unvollkommenen und mit den Fehlern
unseres Fleisches befleckten Werke Gottes Wohlgefallen finden, oder ob sie sich damit quälen, wie
man denn die gleichgültigen Dinge gebrauchen solle. Es ist also ein verkehrtes Verständnis der
christlichen Freiheit, wenn einige sie zum Deckmantel für ihre Begierden machen, um Gottes Gaben zu
ihrer Lust zu mißbrauchen, – oder wenn man meint, sie sei nichts, wenn man sie nicht vor den
Menschen gebrauchte, und wenn man dementsprechend bei ihrer Anwendung keine Rücksicht auf die
schwachen Brüder nimmt! (a) In der ersten Weise wird zu unserer Zeit am meisten gesündigt. Denn es
ist da fast keiner unter denen, denen ihr Vermögen größere Ausgaben gestattet, der nicht an
üppigem Glanz sein Vergnügen hätte, wie er sich im Aufwand an Speisen oder im Schmuck des Leibes
oder beim Bau von Häusern zeigt, der nicht durch allerlei Prunk unter den anderen Menschen
hervorragen wollte und der sich nicht selber gewaltig in seinem Glänze gefiele! Und das alles
verteidigt man unter dem Vorwand der christlichen Freiheit! Man sagt, das seien doch gleichgültige
Dinge; gewiß, das gebe ich zu – nur muß man sie dann auch gleichgültig anwenden! Wo man diese
Dinge, die sonst erlaubt sind, indessen allzu heftig begehrt, wo man hoffärtig auf sie pocht oder
sie üppig verschwendet – da werden sie sicherlich, obwohl sie sonst an sich durchaus erlaubt sind,
von solchen Lastern beschmutzt. Eine treffliche Unterscheidung unter den gleichgültigen Dingen
finden wir in dem Wort des Paulus: "Den Reinen ist alles rein; den Unreinen aber und Ungläubigen
ist nichts rein, sondern unrein ist ihr Sinn sowohl als ihr Gewissen!" (Tit. 1,15). Warum werden
denn die Reichen verdammt, als die "ihren Lohn dahin haben" (Luk. 6,24), die da "voll sind",
die "hier lachen" (Luk. 6,25), die da "schlafen auf elfenbeinern Lagern" (Am. 6,1.4), die
da. "einen Acker zum anderen bringen" (Jes. 5,8) und "haben Harfen, Psalter, Pauken ... und
Wein" bei ihren Gastmählern (Jes. 5,12)? Ganz gewiß sind doch Elfenbein, Gold und Reichtümer
gute Geschöpfe Gottes, die dem Gebrauch der Menschen überlassen, ja, von Gottes Vorsehung dazu
bestimmt sind. Auch ist es doch nirgendwo untersagt, zu lachen oder sich zu sättigen oder neue
Besitztümer mit den alten, ererbten zu verbinden oder sich am Klang der Musik zu erfreuen oder Wein
zu trinken! Das ist gewiß wahr; aber wenn der Mensch, wo ihm die Fülle seines Besitzes dazu
verhilft, sich in Vergnügungen wälzt, sich übernimmt, Gemüt und Herz mit den Genüssen des
gegenwärtigen Lebens trunken macht und immer nach neuen schnappt – dann ist solch ein Verhalten von
der rechten Anwendung der Gaben Gottes sehr weit entfernt. Sie sollen also die unmäßige Gier, die
maßlose Vergeudung, die Eitelkeit und Anmaßung fahren lassen und mit reinem Gewissen Gottes Gaben
rein anwenden! Sobald das Her; zu solcher Bescheidenheit geschickt ist, hat man die Regel des
rechten Gebrauchs der Dinge bereits erfaßt. Wo dieses Maßhalten dagegen fehlt, da gehen auch
schlichte und gewöhnliche Vergnügungen bereits zu weit. Denn es ist schon recht, wenn man gesagt
hat: Unter einem gewöhnlichen Rock und in grobem Lumpenzeug wohnt oft ein purpurstrotzendes Herz,
und unter köstlicher Leinwand und Purpur verbirgt sich oft schlichte Demut! Deshalb soll jeder in
seinem Stande karg oder mäßig oder glänzend leben – nur müssen alle daran denken, daß Gott sie
dazu ernährt, zu lebe n und nicht zu schlemmen. So soll es jeder für das Gesetz der christlichen
Freiheil halten, mit Paulus "gelernt" zu haben, "worin er ist, sich genügen zu lassen", "niedrig
sein und hoch sein" zu können, "in allen Dingen und bei allem geschickt zu sein beides, satt
sein und hungern, beides, übrig haben und Mangel leiden!" (Phil. 4,11f.).
III,19,10 (b) Ein sehr weit verbreiteter Irrtum ist es auch, wenn man
meint, die christliche Freiheit nur dadurch heil und unversehrt erhalten zu können, daß sie auch
Menschen zu ihren Zeugen hat, und wenn man dementsprechend von dieser Freiheit ohne Unterschied und
ohne Einsicht Gebrauch macht. Durch solchen unzeitigen Gebrauch der Freiheit bereitet man den
schwachen Brüdern oft Anstoß. So kann man heute Leute sehen, die da meinen, ihre Freiheit habe
keinen Bestand, wenn sie diese nicht durch Fleischessen am Freitag in ihren Besitz gebracht hätten.
Daß sie Freitags Fleisch essen, das tadle ich nicht; aber der damit gegebene falsche Wahn muß aus
dem Herzen gerissen werden; man sollte doch bedenken, daß wir durch unsere Freiheit nicht vor
Menschen, sondern vor Gott etwas Neues erlangen und daß sie ihr Wesen nicht bloß im Genießen,
sondern auch im Entbehren hat! Wenn man weiß, daß vor Gott nichts daran liegt, ob wir Fleisch oder
Eier essen, ob wir einen roten oder einen schwarzen Rock tragen, dann ist das mehr als genug! Damit
ist das Gewissen bereits gelöst, und ihm kommt doch die Wohltat dieser Freiheit zu! Selbst wenn man
sich also hernach das ganze Leben lang des Fleischgenusses enthält, selbst wenn man immerfort nur
eine einzige Farbe (an seinem Rock) trägt – so ist man deshalb nicht weniger frei! Ja gerade weil
man frei ist, so übt man auch mit freiem Gewissen solche Enthaltsamkeit! Es ist dagegen ein
verderbenbringender Absturz, wenn man auf die Schwachheit der Brüder gar keine Rücksicht nimmt -
und dabei sollen wir solche Schwachheit derart tragen, daß wir nichts unbedacht unternehmen, was
ihr Anstoß bereiten könnte. Aber, so wendet man ein, zu Zeiten ist es doch auch notwendig, unsere
Freiheit vor den Menschen zu behaupten! Das gebe ich auch zu; nur müssen wir dabei mit größter
Vorsicht Maß halten, damit wir nicht die Sorge um die Schwachen, die uns der Herr so sehr ans Herz
gelegt hat, von uns werfen!
III,19,11 Ich will also hier auch einiges von den Ärgernissen sagen. Dabei
müssen wir erwägen, was für eine Unterscheidung man hier beachten soll, vor welchen Ärgernissen
man sich zu hüten hat und welche man hingehen lassen kann. Daraus läßt sich dann hernach
feststellen, was unsere Freiheit unter den Menschen für eine Stelle hat. Ich erkenne die übliche
Unterscheidung an, nach der es einerseits ein Ärgernis gibt, das man jemandem bereitet, und
anderseits ein solches, das man nimmt.Diese Unterscheidung hat nämlich das klare Zeugnis der
Schrift für sich und bringt auch das, was die Schrift zu erkennen gibt, nicht uneben zum Ausdruck.
Wenn man aus verkehrtem Leichtsinn oder Mutwillen oder Frevelmut etwas tut, was nicht in rechter
Ordnung und nicht am rechten Platz geschieht, so daß man dadurch Unerfahrenen und Leichtsinnigen
einen Anstoß bereitet, so heißt es: man hat Ärgernis gegeben; denn man ist ja selbst daran
schuld, daß solch ein Anstoß aufgekommen ist! Allgemein spricht man in irgendeiner Angelegenheit
von einem "gegebenen" Ärgernis, wenn die Schuld für den Anstoß bei dem Urheber der Tat selber
liegt. Vom Ärgernisnehmen redet man da, wo eine sonst nicht unrecht oder unzeitig geschehene Tat
durch Übelwollen und eine Art widerwärtiger Bosheit zum Anlaß genommen wird, Anstoß zu nehmen.
Da ist nämlich gar kein Ärgernis gegeben, sondern solche Leute legen die Sache übel aus und
nehmen Ärgernis ohne Ursache. Von dem Ärgernis der ersten Art werden nur die Schwachen gekränkt,
von dem der zweiten Art dagegen griesgrämige Geister und Menschen mit pharisäischem Stolz! Deshalb
wollen wir das erste als "Ärgernis der Schwachen", das zweite als "Ärgernis der Pharisäer"
bezeichnen. Die Betätigung unserer Freiheit können wir danach in der Weise unter ein Maß stellen,
daß wir auf die Unkundigkeit unserer schwachen Brüder Rücksicht nehmen sollen, dagegen auf die
Härte der Pharisäer unter keinen Umständen! Was wir nämlich der Schwachheit zugeben müssen, das
hat Paulus mehr als genugsam an vielen Stellen gezeigt. So sagt er: "Die Schwachen im Glauben
nehmet auf" (Röm. 14,1). Ebenso: "Darum lasset uns nicht mehr einer den anderen richten;
sondern das richtet vielmehr, daß niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis darstelle!"
(Röm. 14,13). Dem entsprechen noch viele weitere Aussagen, die man besser in diesem Kapitel
nachlesen soll, als daß ich sie hier wiedergebe. Die Zusammenfassung bietet uns das Wort: "Wir
aber, die wir stark sind, sollen der Schwachen Gebrechlichkeit tragen und nicht Gefallen an uns
selber haben. Es stelle sich ein jeglicher unter uns also, daß er seinem Nächsten gefalle zum
Guten, zur Besserung" (Röm. 15,1f.). An anderer Stelle heißt es dementsprechend: "Sehet aber
zu, daß diese eure Freiheit nicht gerate zu einem Anstoß der Schwachen!" (1. Kor. 8,9). Oder:
"Alles, was feil ist auf dem Fleischmarkt, das esset, und forschet nicht, auf daß ihr das
Gewissen verschonet ... Ich sage aber vom Gewissen nicht deiner selbst, sondern des anderen... Gebet
kein Ärgernis, weder den Juden noch den Griechen noch der Gemeinde Gottes!" (1. Kor.
10,25.29.32). Oder anderwärts: "Ihr .., liebe Brüder, seid zur Freiheit berufen. Allein sehet
zu, daß ihr durch die Freiheit dem Fleisch nicht Raum gebet; sondern durch die Liebe diene einer
dem anderen!" (Gal. 5,13). Es ist doch wirklich so: Unsere Freiheit ist uns nicht (zum Gebrauch)
gegen unseren Nächsten gegeben, der schwach ist, und dem uns die Liebe in allen Dingen zu Dienst
gegeben hat, sondern vielmehr dazu, daß wir in unserem Herzen Frieden mit Gott haben und deshalb
auch unter den Menschen friedsam leben! Wie hoch wir aber das "Ärgernis der Pharisäer" zu
achten haben, das lernen wir aus den Worten des Herrn: "Lasset sie fahren! Sie sind blinde
Blindenleiter!" (Matth. 15,14). Die Jünger hatten ihn darauf aufmerksam gemacht, daß die
Pharisäer sich an seinem Wort geärgert hatten (Matth. 15,12). Er gibt zur Antwort, man solle keine
Rücksicht auf sie nehmen und sich nicht darum kümmern, wenn sie Anstoß nähmen!
III,19,12 Aber die Sache bleibt doch im Ungewissen hängen, wenn wir nicht
sicher wissen, wen wir denn für schwach und wen wir für einen Pharisäer halten sollen. Denn
dieser Unterschied darf nicht aufgehoben werden, sonst weiß ich nicht, was wir unter lauter
Anstößen überhaupt noch für einen Gebrauch von unserer Freiheit machen sollen; es könnte ja
sonst dabei nie ohne höchste Gefahr abgehen! Mir scheintaber Paulus in Unterweisung und eigenem
Vorbild mit höchster Klarheit dargelegt zu haben, inwiefern wir in unserer Freiheit maßhalten
müssen und inwiefern wir sie auch unter Anstößen handhaben sollen. Er hat den Timotheus, als er
ihn zum Gefährten annahm, beschnitten (Apg. 16,3). Dagegen ließ er sich nicht dazu bringen, den
Titus zu beschneiden! (Gal. 2,3). Das sind zwei völlig verschiedene Verhaltungsweisen – und dabei
fand doch gar keine Änderung seiner Absicht oder seiner Gesinnung statt! Wenn er den Timotheus
beschnitt, so verfuhr er nach seinem Wort: "Wiewohl ich frei bin von jedermann, habe ich doch mich
selbst jedermann zum Knechte gemacht, auf daß ich ihrer viele gewinne. Den Juden bin ich geworden
wie ein Jude, auf daß ich die Juden gewinne. Denen, die unter dem Gesetz sind, bin ich geworden wie
unter dem Gesetz, auf daß ich die, so unter dem Gesetz sind, gewinne!" (1. Kor. 9,19f.). "Ich
bin jedermann allerlei geworden, auf daß ich allenthalben ja etliche selig mache!" (1. Kor.
9,22). Da haben wir das rechte Maßhalten in der Freiheit vor uns: es geschieht, wenn man sich ihrer
in einer gleichgültigen Sache enthalten kann und wenn das irgendwelche Frucht trägt! Was Paulus
dagegen im Sinne hatte, als er sich so standhaft weigerte, den Titus zu beschneiden, das bezeugt er
selbst: "Aber es ward auch Titus nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen, der mit mir war,
obwohl er ein Grieche war. Denn da etliche falsche Brüder sich miteingedrängt hatten und neben
eingeschlichen waren, auszukundschaften unsre Freiheit, die wir haben in Christo Jesu, daß sie uns
gefangennähmen, wichen wir denselben nicht eine Stunde, ihnen Untertan zu sein, auf daß die
Wahrheit des Evangeliums bei euch bestünde!" (Gal. 2,3-5). Da haben wir einen Fall vor uns, in
dem es notwendig war, die Freiheit zu behaupten: dieser liegt dann vor, wenn die Freiheit durch
unbillige Forderungen falscher Apostel in den Gewissen gefährdet ist. In jedem Fall sollen wir aber
unser Trachten nach der Liebe richten und uns bemühen, den Nächsten zu erbauen. So sagt Paulus an
anderer Stelle: "Ich habe es zwar alles Macht, aber es frommt nicht alles. Ich habe es zwar alles
Macht, aber es bessert nicht alles. Niemand suche das Seine, sondern ein jeglicher, was des anderen
ist!" (1. Kor. 10,23f.). Die weitaus klarste Regel ist also die: wir sollen von unserer Freiheit
Gebrauch machen, wo es zur Auferbauung unseres Nächsten dient; wenn es aber dem Nächsten nicht
dazu dient, so sollen wir auf sie verzichten! Es gibt auch Leute, die die vorsichtige Klugheit des
Paulus scheinbar nachahmen und sich auch der Freiheit enthalten – aber das tun sie in keiner Weise
deshalb, weil sie ihre Freiheit der Liebe dienstbar machen wollten. Sie sind vielmehr auf ihre Ruhe
bedacht und möchten deshalb, es sollte jede Erwähnung der Freiheit begraben sein. Und dabei nutzt
es dem Nächsten doch ebensosehr, wenn wir unsere Freiheit ihm zugut und zu seiner Erbauung
bisweilen gebrauchen, wie wenn wir sie am gegebenen Ort auch zu seinem Vorteil einmal in Maß
halten! Ein frommer Mensch soll daran denken, daß ihm die freie Vollmacht in den äußeren Dingen
dazu gegeben ist, daß er zu allem Dienst der Liebe besser bereit sei!
III,19,13 Alles, was ich eben von der Vermeidung des Anstoßes ausgeführt
habe, soll sich aber allein auf die "Mitteldinge" und auf gleichgültige (uns freigestellte)
Dinge beziehen. Denn was wir notwendig tun müssen, das dürfen wir nicht aus Furcht vor
irgendwelchem Anstoß unterlassen! Wie nämlich unsere Freiheit der Liebe untergeordnet werden muß,
so muß wiederum die Liebe der Reinheit des Glaubens Untertan sein! Gewiß soll auch dabei auf die
Liebe Rücksicht genommen werden – aber "nur bis zum Altar"; das heißt: wir sollen Gott nicht
unserem Nächsten zu Liebe beleidigen! Gewiß ist das Ungestüm nicht zu loben, mit dem einige Leute
bei allem, was sie treiben, stets Aufruhr verursachen und alles in Trümmer legen wollen, statt es
allmählich abzuschaffen. Aber man darf auch nicht auf die hören, die sich als Führer in
tausenderlei Gottlosigkeit erweisen und so tun, als ob sie das alles nur unternähmen, um ihrem
Nächsten keinen Anstoß zu bereiten! Als ob sie nicht dabei das Gewissen ihres Nächsten zum Bösen
auferbauten, besonders wo sie allezeit im gleichen Schmutz stecken bleiben, ohne daß Hoffnung
besteht, sie könnten je wieder daraus herauskommen! Es gibt auch "sanfte" Leute, die, wenn es
darum geht, den Nächsten mit Lehre oder mit eigenem Lebensbeispiel zu unterweisen, gleich sagen,
man müsse ihm doch Milch zu trinken geben – während sie ihm tatsächlich die schlimmsten und
verderblichsten Meinungen beibringen! Gewiß, Paulus erinnert daran, daß er den Korinthern Milch zu
trinken gegeben habe (1. Kor. 3,2). Aber wenn unter ihnen dazumal die päpstliche Messe bestanden
hätte – hätte er dann wohl die Messe bedient, um ihnen "Milch zu trinken zu geben"? Gewiß
nicht: denn Milch ist kein Gift! Es ist also gelogen, wenn man die Menschen zu nähren behauptet und
sie doch tatsächlich unter dem Schein von Schmeicheleien grausam hinmordet! Aber geben wir zu,
solche Rücksicht wäre zeitweilig zu billigen – wie lange will man aber denn auch seinen Kindern
immer noch solche "Milch" reichen? Denn wenn sie nie groß werden, so daß sie auch die zarteste
Speise nicht vertragen können, so sind sie auch ganz gewiß niemals mit (wirklicher) Milch
aufgezogen worden! Ich will mich aber mit den Verfechtern solcher Meinungen nicht in ein schärferes
Gefecht einlassen, und zwar hindern mich daran zwei Ursachen: Einmal sind ihre Albernheiten kaum
einer Widerlegung wert; denn sie sind ohnehin bei allen vernünftigen Leuten mit Recht im Verruf;
dann habe ich diese Dinge aber auch in besonderen Schriften zur Genüge dargestellt, und ich will
nichts zweimal tun. Der Leser muß nur dies festhalten: Mag uns der Satan samt der Welt mit noch
soviel Ärgernissen von Gottes Geboten abbringen oder uns hindern wollen, dem nachzufolgen, was uns
Gott vorgeschrieben hat, so sollen wir doch unseren Weg rüstig fortsetzen; mag uns weiterhin noch
soviel Gefahr drohen, so steht es uns doch nicht frei, auch nur einen Finger breit von dem Befehl
dieses Gottes abzuweichen, und es ist uns unter keinerlei Vorwand erlaubt, etwas zu unternehmen, was
er nicht zuläßt!
III,19,14 Ist das gläubige Gewissen mit jenem Vorrecht der Freiheit
beschenkt, wie wir es oben beschrieben haben, so hat es damit durch Christi Wohltat dies erlangt,
daß es in solchen Dingen, in denen es nach Gottes Willen frei sein muß, nicht in die Fesseln
irgendwelcher Verpflichtungen verstrickt werden soll. Wir stellen also fest, daß es der Gewalt
aller Menschen entnommen ist. Denn es wäre unwürdig, wenn Christus seiner aus solcher
Freigebigkeit geschenkten Gnade oder das Gewissen selbst der daraus erwachsenden Frucht verlustig
gehen sollte. Diese Freiheit ist auch nicht für eine geringfügige Sache zu halten; sehen wir doch,
wieviel sie Christus gekostet hat: er hat sie ja nicht mit Gold oder Silber, sondern mit seinem
eigenen Blut erkauft! (1. Petr. 1,18f.). Paulus erklärt sogar ohne Scheu, wenn wir unsere Seele in
die Knechtschaft von Menschen begäben, so sei damit Christi Tod unwirksam gemacht: (Gal. 5,1ff.).
In mehreren Kapiteln des Galaterbriefs behandelt er ja nur dies Eine: Christus wird uns verdunkelt,
ja vielmehr ausgelöscht, wenn unser Gewissen nicht in seiner Freiheit besteht; aus dieser Freiheit
ist es aber mit Sicherheit herausgefallen, wenn es nach menschlichem Gutdünken in die Fesseln von
Gesetzen und Satzungen verstrickt werden kann! (Gal. 5,1.4). Aber weil es sich hier um eine Sache
handelt, die unbedingt wert ist, erkannt zu werden, so ist eine längere und deutlichere Entfaltung
erforderlich. Denn sobald man von der Abschaffung der Menschensatzungen ein Wort gesagt hat, machen
Aufrührer wie auch anderseits Lästerer einen gewaltigen Lärm, als ob nun zugleich aller Gehorsam
unter den Menschen aufgehoben und umgestoßen würde.
III,19,15 Damit sich nun keiner an diesem Stein stößt, müssen wir
zunächst bemerken, daß es unter den Menschen zweierlei Regiment gibt. Das eine ist geistlich
(spirituale): es unterweist das Gewissen zur Frömmigkeit und zur Verehrung Gottes. Das andere ist
bürgerlich (politicum): es erzieht uns zu den Pflichten der Menschlichkeit und des bürgerlichen
Lebens, die unter den Menschen zu wahren sind. Gewöhnlich spricht man hier von "geistlicher"
und "zeitlicher" Gerichtsgewalt. DieseNamen sind nicht unangemessen; sie haben folgende
Bedeutung: Das Regiment von der ersten Art betrifft das Leben der Seele; das von der zweiten dagegen
hat es mit dem zu tun, was zu dem gegenwärtigen Leben gehört; freilich befaßt es sich nicht
allein mit Nahrung und Kleidung, sondern es schreibt auch Gesetze vor, nach welchen der Mensch unter
Menschen sein Leben heilig, ehrbar und ordentlich einrichten soll. Jenes Regiment hat seinen Sitz
tief im Herzen, dieses dagegen regelt allein die äußeren Sitten. Das eine können wir das "geistliche
Reich", das andere das "bürgerliche" Reich nennen. Diese beiden aber, wie wir sie nun
abgeteilt haben, müssen wir stets einzeln für sich betrachten; wenn wir das eine ansehen, so
müssen wir unser Herz von der Betrachtung des anderen wegrufen und abwenden! Es gibt eben im
Menschen gewissermaßen zwei Welten, in denen auch verschiedene Könige und verschiedene Gesetze
regieren können. Diese Unterscheidung hat zur Folge, daß wir das, was das Evangelium von der
geistlichen Freiheit lehrt, verkehrterweise auf die bürgerliche Ordnung beziehen, als ob etwa die
Christen nach dem äußeren Regiment den menschlichen Ge setzen weniger unterworfen wären, weil ihr
Gewissen vor Gott frei geworden ist, – als ob sie deshalb aller Dienstbarkeit nach dem Fleisch
entnommen würden, weil sie nach dem Geist frei sind! Nun kann aber auch bei solchen Satzungen, die
zu dem geistlichen Reich zu gehören scheinen, immerhin Irrtum vorkommen, und deshalb muß man unter
diesen Satzungen einen Unterschied machen zwischen solchen, die für rechtmäßig, d.h. dem Worte
Gottes entsprechend gelten müssen, und solchen, die bei den Frommen keinen Raum haben dürfen.
Über das bürgerliche Regiment zu sprechen, wird an anderer Stelle der Ort sein. Auch von den
kirchlichen Gesetzen zu reden, will ich hier unterlassen, weil eine ausführlichere Behandlung zum
vierten Buche (dieses Werkes) gehört, und zwar in die Darstellung der Kirchengewalt. Die jetzige
Erörterung will ich jedoch mit folgender Erwägung abschließen. Die an sich, wie gesagt, nicht
eben dunkle und verworrene Frage bereitet vielen Leuten große Schwierigkeiten, weil sie zwischen
der " äußeren " Rechtsgewalt – wie man sie nennt – und der des Gewissens nicht scharf genug
unterscheiden. Zudem wird die Verlegenheit noch dadurch vergrößert, daß wir nach dem Gebot des
Paulus der Obrigkeit nicht allein aus Furcht vor der Strafe gehorchen sollen, sondern auch "um des
Gewissens willen"! (Röm. 13,1.5). Daraus folgt (so meint man), daß unser Gewissen auch an die
bürgerlichen Gesetze gebunden ist. Wenn es sich so verhielte, so würde alles, was wir wenig
oberhalb gesagt haben und was wir noch von dem geistlichen Regiment ausführen werden, in sich
zusammenfallen! Um diesen Knoten aufzulösen, ist es zunächst der Mühe wert, festzustellen, was
eigentlich das Gewissen ist. Die Beschreibung dieses Begriffs entnehmen wir der (sprachlichen)
Wurzel des Wortes. Die Menschen erlangen ja durch Gemüt und verstand eine Erkenntnis der Dinge; man
sagt also: sie wissen das und das, und daraus wird dann auch das Wort Wissenschaft abgeleitet. Nun
haben sie aber auch ein Empfinden des göttlichen Gerichts, das wie ein Zeuge stets bei ihnen steht,
sie ihre Sünde nicht verhehlen läßt, sondern sie als Schuldige vor Gottes Richterstuhl zieht.
Dieses Empfinden heißt Gewissen (conscientia = Mitwissen!). Es ist also gewissermaßen etwas, das
mitten zwischen Gott und dem Menschen steht; denn es läßt nicht zu, daß der Mensch das, was er
doch weiß, in sich selbst unter drückt, sondern es bedrängt ihn solange, bis er sich schuldig
bekennt. – Das meint Paulus mit seiner Lehre, das Gewissen lege zugleich mit dem Menschen Zeugnis
ab, und zwar wenn die Gedanken sich untereinander vor Gottes Gericht verklagen oder entschuldigen
(Röm. 2,15f.). Die bloße Erkenntnis könnte im Menschen gewissermaßen verschlossen (und daher
unwirksam, verborgen) bleiben. Da ist denn dies Empfinden, das den Menschen vor Gottes Gericht
stellt, gleichsam ein ihm beigegebener Wächter, der alle seine Geheimnisse beobachtet und
durchschaut, damit nichtsim Finsteren begraben bleibt! Daher auch das alte Sprichwort: Das Gewissen
ist wie tausend Zeugen! Aus dem gleichen Grunde setzt auch Petrus das Zeugnis eines guten Gewissens
vor Gott der Ruhe unseres Herzens gleich, wenn wir in der Gewißheit um die Gnade Christi
unerschrocken vor G»tt hintreten (1. Petr. 3,21). Auch wenn der Verfasser des Hebräerbriefs davon
spricht, daß Menschen "kein Gewissen mehr hätten von den Sünden" (Hebr. 10,2), so meint er
damit: sie sind befreit und losgesprochen, so daß die Sünde sie nicht mehr weiter bedrängt.
III,19,16 Wie sich also unsere Werke auf die Menschen beziehen, so bezieht
sich das Gewissen auf Gott. Ein gutes Gewissen ist also nichts anderes als die innere Lauterkeit des
Herzens. In diesem Sinne schreibt Paulus: "Die Hauptsumme des Gesetzes ist Liebe ... von gutem
Gewissen und von ungeheucheltem Glauben" (1. Tim. 1,5). In dem gleichen Kapitel zeigt er etwas
nachher, wie sehr das Gewissen von dem bloßen Wissen unterschieden ist: er redet (1. Tim. 1,19) von
einigen, die "am Glauben Schiffbruch erlitten haben", und erklärt, die hätten das Gewissen "von
sich gestoßen". Mit diesen Worten macht er ja deutlich, daß das Gewissen ein lebendiger Trieb
ist, Gott zu dienen, und ein lauteres Streben nach frommem und heiligem Leben. Zuweilen wird das
Gewissen auch auf die Menschen bezogen; so, wenn Paulus bei Lukas bezeugt, er habe sich Mühe
gegeben, "zu haben ein unverletzt Gewissen allenthalben, gegen Gott und die Menschen" (Apg.
24,16). Aber das ist deshalb so gesagt, weil die Früchte des guten Gewissens auch bis zu den
Menschen hin strömen und dringen. Im eigentlichen Sinne aber sieht das Gewissen allein auf Gott,
wie ich bereits sagte. So sagen wir auch, ein Gesetz "binde" das Gewissen, wenn es den Menschen
stracks verpflichtet, ohne den Blick auf Menschen und ohne Rücksicht auf sie! Zum Beispiel: Gott
hat uns nicht nur geboten, unser Herz keusch und von aller Lust rein zu erhalten, sondern er hat
auch alle schandbaren Worte und alle äußere Üppigkeit verboten. Zum Halten dieses Gebotes ist
mein Gewissen verpflichtet, auch wenn in der Welt kein einziger Mensch leben würde. Wer also in
seinem Verhalten zuchtlos ist, der sündigt nicht nur insofern, als er den Brüdern ein schlechtes
Vorbild gibt, sondern er hat auch ein schuldverhaftetes Gewissen vor Gott. Anders ist es aber mit
dem bestellt, was an sich ein "Mittelding" ist. Wir müssen davon abstehen, wenn daraus ein
Anstoß erwächst – aber mit freiem Gewissen! In diesem Sinne spricht Paulus von dem Fleisch, das
den Götzen geweiht war; er sagt: "Wenn dir aber jemand Bedenken einflößt, so rühre das Fleisch
nur ja nicht an, und zwar um des Gewissens willen. Ich sage aber vom Gewissen nicht deiner selbst,
sondern des anderen" (1. Kor. 10,28f.; Vers 26 summarisch). Der Gläubige würde also sündigen,
wenn er trotz vorheriger Warnung solches Fleisch doch äße. Aber wenn er auch nach Gottes Gebot aus
Rücksicht auf den Bruder solche Enthaltsamkeit üben muß, so hört er deshalb doch nicht auf, die
Freiheit seines Gewissens zu wahren. Wir sehen also, wie ein solches Gesetz das äußere Werk
bindet, aber das Gewissen doch frei läßt.
Vom Gebet, das die vornehmste Übung des Glaubens ist und durch das wir alle Tage
Gottes Gaben ergreifen
III,20,1 Aus der bisherigen Erörterung ersehen wir völlig klar, wie arm
und leer der Mensch an allen Gütern ist; es fehlt ihm ja geradezu alles, was ihm das Heil
verschaffen könnte! Wenn er also nach einem Beistand fragt, um seinem Mangel abzuhelfen, dann muß
er aus sich herausgehen und sich ihn von anderswoher verschaffen. Dann ist uns nachher deutlich
geworden, daß sich uns der Herr aus freiem Antrieb und aus reiner Milde in seinem Christus
offenbart, in dem er uns für unseren Jammer volle Glückseligkeit, für unseren Mangel Reichtum
anbietet und in dem er uns alle himmlischen Schatzkammern öffnet. So soll denn unser Glaube ganz
auf Gottes geliebten Sohn schauen, an ihm soll all unsere Erwartung hängen, in ihm all unsere
Hoffnung beschlossen sein und ruhen. Das ist nun eine heimliche, verborgene Weisheit, die man nicht
durch Schlußfolgerungen erfaßt, sondern die allein denen bekannt wird, denen Gott die Augen
aufgetan hat, daß sie "in seinem Lichte das Licht sehen"! (Ps. 36,10). Sind wir aber einmal vom
Glauben zu der Erkenntnis unterwiesen, daß alles, was wir nötig haben und was uns bei uns selber
mangelt, in Gott liegt und in unserem Herrn Jesus Christus – in dem nach des Vaters Willen alle
Fülle seiner Freigebigkeit wohnt, so daß wir daraus wie aus einer reichsprudelnden Quelle allesamt
schöpfen dürfen! -, so bleibt nur übrig, daß wir das, was nach unserer Einsicht in ihm
beschlossen ist, auch bei ihm suchen und von ihm in Gebeten erbitten! Haben wir bloß das Wissen
darum, daß Gott der Herr und Spender alles Guten ist, der uns selbst auffordert, ihn zu bitten, -
und treten wir dann doch nicht an ihn heran und bitten ihn nicht, so nützt uns solche Erkenntnis
gar nichts, ebenso wenig, wie wenn jemand einen Schatz gezeigt bekommt und ihn dann in die Erde
vergräbt und verschüttet und unbeachtet läßt! Auch der Apostel will uns zeigen, daß der Glaube
nicht ohne Gottes Anrufung sein kann; er stellt deshalb die Ordnung auf: Wie der Glaube aus dem
Evangelium erwächst, so werden wiederum durch ihn unsere Herzen bereitet, Gottes Namen anzurufen
(Röm. 10,14). Das gleiche hat er allerdings schon etwas vorher ausgeführt: er spricht da von dem
"Geist der Kindschaft", der das Zeugnis des Evangeliums in unserem Herzen versiegelt (Röm.
8,26), und sagt dann, dieser Geist richte auch unseren Geist auf, so daß er nun wagt, Gott seine
Gebetswünsche vorzulegen, er erwecke in uns ein "unaussprechliches Seufzen" (Röm. 8,26) und
rufe mit Zuversicht: "Abba, lieber Vater!" (Röm. 8,15). Eben diesen letzteren Zusammenhang
müssen wir jetzt ausführlicher behandeln, weil von ihm bisher nur im Vorbeigehen die Rede war und
er gleichsam bloß leicht angerührt worden ist.
III,20,2 Die Wohltat des Gebets schenkt uns nun dies, daß wir zu den
Reichtümern durchdringen, die bei dem himmlischen Vater für uns aufgehoben sind. Das Gebet ist
also gewissermaßen ein Verkehr des Menschen mit Gott: er tritt in das Heiligtum des Himmels ein und
erinnert Gott persönlich an seine Verheißungen! Und dabei darf er, wo die Not es nun fordert, die
Erfahrung machen, daß das, was er dem Worte auf seine bloß hinweisende Zusage hin geglaubt hat,
nicht wirkungslos ist! Deshalb sehen wir auch, wie uns nichts vor Augen gestellt wird, das wir von
Gott erwarten sollen, ohne daß wir zugleich auch die Weisung erhielten, es im Gebet zu begehren. Es
ist also wirklich wahr: Das Gebet gräbt die Schätze aus, die unser Glaube im Evangelium des Herrn
angezeigt gefunden und dort erschaut hat! Wie notwendig aber die Übung des Gebets ist und in
wievielerlei Hinsicht sie uns nützt, das läßt sich mit Worten überhaupt nicht genugsam
aussprechen. Es ist wahrlich nicht ohne Grund, wenn der himmlische Vater uns bezeugt, daß das
einzige Mittel zu unserem Heil in der Anrufung seines Namens besteht; denn damit rufen wir zugleich
auch die Gegenwart seiner Vorsehung herbei, in der er ja immer auf der Wacht ist, für uns in allen
Dingen zu sorgen, die Gegenwart seiner Kraft, durch die er uns Schwache und nahezu Ermattete
aufrechterhält, und die Gegenwart seiner Güte, durch die er uns, die wir jämmerlich unter der
Last unserer Sünden bedrückt werden, in seine Gnade aufnimmt. Kurz, wenn wir seinen Namen anrufen,
so rufen wir Gott ganz herbei, daß er sich uns als gegenwärtig erweise! Daraus erwächst unserem
Gewissen eine herrliche Stille und Ruhe; denn wenn wir die Not, die uns bedrückte, dem Herrn
vorgelegt haben, dann finden wir darin völlige Sicherheit, daß nun der, welcher nach unserer
festen Überzeugung das Beste für uns will und das Beste für uns schaffen kann, all unsere Nöte
kennt!
III,20,3 Es könnte aber jemand einwenden: Weiß denn Gott nicht auch ohne
Mahner, was uns bedrückt und was uns nützlich ist? Es könnte auf diese Weise geradezu
überflüssig erscheinen, ihn mit unseren Bitten zu bemühen – gerade als ob er nichts merken wollte
oder gar schliefe, bis ihn unsere Stimme aufweckte! Aber wer solche Schlußfolgerungen anstellt, der
beachtet nicht, zu welchem Zweck der Herr die Seinen zum Beten angewiesen hat. Er hat das doch nicht
so sehr um seinetwillen so geordnet, als vielmehr um unsertwillen! Er will zwar, wie es billig ist,
daß ihm sein Recht werde, indem die Menschen alles, was sie von ihm erbitten und was nach ihrer
Erfahrung zu ihrem Nutzen dient, wirklich als von ihm kommend anerkennen und das auch in ihren
Gebeten bezeugen. Aber auch die Frucht dieses Opfers, mit dem er verehrt wird, kommt wiederum uns
zugute! Je zuversichtlicher deswegen die heiligen Väter Gottes Wohltaten an sich und anderen
rühmten, desto kräftiger wurden sie auch zum Bitten angetrieben! Es mag uns das eine Beispiel des
Elia genügen: er hatte Gewißheit über Gottes Ratschluß, hatte auch dem Ahab bereits Regen
verheißen, und zwar nicht, ohne zu wissen, was er tat; und doch erflehte er auf den Knien diesen
Regen und schickte auch seinen Diener siebenmal hin, um Ausschau zu halten! (1. Kön. 18,41ff.). Das
geschah nicht, weil er etwa dem ihm zuteil gewordenen Gotteswort den Glauben entzogen hätte,
sondern weil er wußte, daß es sein Amt war, seine Wünsche vor Gott zu bringen, damit der Glaube
nicht schläfrig oder untätig sei! Gewiß steht Gott für uns auf der Hut und Wacht, auch wenn wir
für unser Elend empfindungslos und kurzsichtig sind; auch kommt er uns zuweilen zu Hilfe, ohne daß
wir ihn darum gebeten haben; aber es liegt trotzdem für uns viel daran, daß er unablässig von uns
angerufen wird! Wir gewöhnen uns so daran, in aller Not zu ihm als zu dem heiligen Anker unsere
Zuflucht zu nehmen – und darüber soll unser Herz von dem ernstlichen, glühenden Verlangen erfüllt
werden, ihn allezeit zu suchen, ihn zu lieben und ihm zu dienen! Weiter lernen wir auch, ihm alle
unsere Wünsche vor Augen zu stellen, ja, vor ihm unser ganzes Herz auszuschütten – und darüber
soll es dazu kommen, daß in unserem Herzen kein Begehren, ja überhaupt kein Wunsch sich regt, bei
dem wir Scheu hätten, ihn zum Zeugen zu machen. Dann sollen wir auch dahin gelangen, seine
Wohltaten mit rechter, herzlicher Dankbarkeit und auch mit Danksagung anzunehmen; gerade unser
Bitten erinnert uns ja daran, daß all diese Gaben aus seiner Hand zu uns kommen! Wenn wir dann
weiter auch erlangt haben, um was wir beteten, und in uns die Gewißheit lebt, daß er unseren
Wünschen entsprochen hat, dann sollen wir dadurch desto brennender dazu getrieben werden, seine
Güte zu betrachten und zugleich auch mit größerer Freude anzunehmen, was wir uns ja, wie wir nun
wissen, durch unsere Gebete ausgewirkt haben! Und schließlich erkennen wir ja, daß er nicht allein
verheißt, er werde stets bei uns sein, und daß er uns nicht allein aus freien Stücken den Zugang
öffnet, ihn gerade in der Not anzurufen, sondern daß er tatsächlich seine Hand stets ausgereckt
hat, um den Seinen zu helfen, daß er sie nicht mit Worten narrt, sondern sie mit wirksamer Hilfe in
Schutz nimmt! Und unter solcher Erkenntnis sollseine Vorsehung unserem Herzen nach dem Maß seiner
Schwachheit eben durch Erfahrung und Erprobung bewiesen werden. Aus diesen Ursachen stellt sich der
Vater in seiner großen Barmherzigkeit, obwohl er tatsächlich nie schläft noch schlummert, doch
zumeist schlafend und schlummernd, um uns, die wir sonst laß und faul sind, auf solche Weise zu
unserem großen Nutzen darin zu üben, ihn zu suchen, ihn zu bitten, ihn anzuflehen! Es ist daher
gar zu töricht, wenn jene Leute, um des Menschen Herz vom Beten abzuhalten, faseln, es sei
vergebens, Gottes Vorsehung, die stets zur Hut aller Dinge auf der Wacht stehe, mit unserem
störenden Schreien zu ermüden! Es ist doch gewiß nicht umsonst, wenn der Herr demgegenüber
selbst bezeugt, er sei "nahe allen, die seinen Namen mit Aufrichtigkeit anrufen"! (Ps. 145,18;
nicht Luthertext). Ebensowenig sinnvoll ist auch das Geschwätz anderer, es sei überflüssig, um
Dinge zu bitten, die der Herr doch aus freien Stücken zu gewähren bereit sei. Er will ja gerade,
daß wir erkennen, wie uns eben das, was er uns aus seiner freien Güte zufließen läßt, auf
unsere Bitten hin gewährt ist! Das bezeugt uns ein denkwürdiges Psalmwort, dem noch viele
ähnliche zur Seite treten: "Die Augen des Herrn merken auf die Gerechten, und seine Ohren auf ihr
Schreien" (Ps. 34, 16). Hier wird Gottes Vorsehung gerühmt, wie sie aus freien Stücken darauf
aus ist, für das Heil der Frommen zu sorgen, aber dabei wird doch zugleich die Übung des Glaubens
nicht beiseitegelassen, die alle Lässigkeit aus dem Herzen des Menschen austreibt. So wachen also
Gottes Augen, um der Not von uns Blinden abzuhelfen; aber auf der anderen Seite will er auch unsere
Seufzer hören, um seine Liebe gegen uns desto besser zu beweisen! So ist beides wahr: "Der Hüter
Israels schläft noch schlummert nicht" (Ps. 121,4) – und doch verzieht er auch, als hätte er uns
vergessen, wenn er uns lässig und stumm sieht!
III,20,4 Die erste Regel, um unser Gebet recht und wohl zu gestalten, soll
nun die sein: Wir sollen nach Gemüt und Herz so beschaffen sein, wie es Leuten geziemt, die sich
aufmachen, um mit Gott ein Gespräch zu haben! Was unser Gemüt betrifft, so werden wir diese Regel
dann erfüllen, wenn es von allen fleischlichen Sorgen und Gedanken, die es von dem geraden und
reinen Blick auf Gott abwenden oder wegführen könnten, frei ist und sich nicht nur mit ganzer
Anspannung auf das Gebet richtet, sondern sich sogar nach Möglichkeit über sich selbst erhebt und
hinausträgt. Ich fordere dabei freilich nicht, daß unser Sinn so befreit wäre, daß ihn keinerlei
Besorgnis mehr plagte und angriffe; die heiße Inbrunst des Betens muß ja im Gegenteil durch viel
Bedrängnis in uns entfacht werden! Wir gewahren doch, wie Gottes heilige Knechte unendliche Qualen,
geschweige denn Besorgnisse bezeugen; sie sagen ja, daß sie ihre Stimme aus tiefem Abgrunde und
mitten aus dem Rachen des Todes zu Gott erheben! Nein, ich meine dies: wir sollen all die fremden,
von außen eindringenden Sorgen ablegen, die unseren ohnehin unsteten Sinn hin- und herzerren, uns
vom Himmel herabziehen und auf die Erde drücken. Wenn ich sagte, unser Gemüt müsse sich über
sich selbst erheben, so verstehe ich darunter dies: es soll nichts von alledem, was sich unsere
blinde, törichte Vernunft zu erdenken pflegt, vor Gottes Angesicht tragen, soll sich auch nicht in
die Grenzen der eigenen Eitelkeit einengen lassen, sondern zu der Reinheit emporschwingen, die
Gottes würdig ist.
III,20,5 Wir haben es hier mit zwei Erfordernissen zu tun, die beide
äußerst beachtenswert sind. (Zunächst:) Wer sich zum Beten anschickt, der soll auch all sein
Sinnen und Trachten darauf richten und sich nicht – wie das gewöhnlich geschieht – von flatternden
Gedanken hin- und herziehen lassen. Denn der Ehrfurcht vor Gott ist nichts so sehr zuwider wie
solche Leichtfertigkeit, die ja nur einen Mutwillen bezeugt, der sich gar zu sehr gehen läßt und
von aller Furcht gelöst ist. Hier müssen wir uns um so kräftiger anstrengen, je schwerer es nach
unserer Erfahrung ist. Denn es ist keiner mit solcher Anspannung auf das Beten gerichtet, daß er
nicht viele querlaufende Gedanken aufkommen merkte, die den Lauf des Gebets unterbrechen oder mit
irgend-welchem Abbiegen oder Ablenken aufhalten. Da muß uns dann der Gedanke helfen, wie unwürdig
es ist, Gottes große Freundlichkeit, mit der er uns zu vertrautem Gespräch zuläßt, dadurch zu
mißbrauchen, daß wir Heiliges und Unheiliges durcheinandermischen; das geschieht aber, wenn die
Ehrfurcht vor ihm unsere Sinne nicht ganz an sich gefesselt hält, sondern wir so tun, als hätten
wir mit einem gewöhnlichen Menschen zu reden, und dann bei unserem Beten ihn vergessen und da und
dort herumflattern! Wir sollen also wissen, daß nur der sich recht und ordentlich zum Beten
anschickt, der von Gottes Majestät ergriffen ist, um dann alle irdischen Sorgen und Regungen von
sich abzutun und zu ihr zu nahen! Das ist der Sinn der frommen Sitte, beim Gebet die Hände
aufzuheben: der Mensch soll daran denken, daß er von Gott weit entfernt ist, wenn er seine Sinne
nicht in die Höhe emporhebt! So heißt es im 25. Psalm: "Zu dir habe ich meine Seele erhoben"
(Ps. 25,1; nicht Luthertext, aber fast wörtlich Grundtext). Oft braucht die Schrift auch die
Wendung: "Gebet erheben" (z.B. Jes. 37,4): Menschen, die von Gott erhört werden wollen, sollen
eben nicht in ihrem Schmutz steckenbleiben! Zusammenfassend sei gesagt: Je freigebiger Gott an uns
handelt, indem er uns freundlich einlädt, in seinem Schoß die Last aller unserer Sorgen abzulegen,
- desto weniger sind wir entschuldbar, wenn seine herrliche, unvergleichliche Wohltat bei uns nicht
gegen alles andere das Übergewicht hat und uns an sich zieht, so daß wir all unser Sinnen und
Trachten mit Ernst auf das Beten richten! Das kann aber nicht geschehen, wenn unser Sinn nicht
tapfer gegen alle Hemmnisse streitet und sich über sie emporhebt. Zum Zweiten haben wir dann auch
festgestellt, daß wir nur soviel erbitten sollen, wie Gott uns erlaubt. Er gebietet uns allerdings,
unser Herz vor ihm auszuschütten (Ps. 62,9). Aber damit läßt er nicht etwa unseren törichten,
bösen Regungen ohne Unterschied die Zügel schießen! Wenn er verheißt, er werde nach dem Willen
der Frommen verfahren, dann geht seine Nachsicht nicht so weit, daß sie sich unserem Gutdünken
unterwirft! In beiden Stücken aber wird immer wieder schwer gefehlt. Nicht nur wagen es sehr viele
Menschen, Gott ohne Scheu und ohne Ehrerbietung mit ihren Albernheiten anzusprechen und unverfroren
alles vor seinen Richtstuhl zu bringen, was ihnen irgendwie im Traum eingefallen ist – nein, sie
sind gar von solcher Torheit und Empfindungslosigkeit besessen, daß sie Gott ohne Scheu ihre
schmutzigsten Begierden aufdrängen, die sie sich sehr schämen würden, Menschen kundzugeben! Diese
Vermessenheit haben sogar einige unfromme Menschen verlacht und verabscheut; trotzdem hat aber
dieses Laster stets regiert. So ist es dazu gekommen, daß ehrgierige Menschen den Jupiter zu ihrem
Patron herbeiholten, Geizhälse den Merkur, Wissensdurstige den Apollo und die Minerva,
Kriegslustige den Mars und Buhlerische die Venus! Ebenso gestatten heutzutage die Menschen – wie ich
bereits berührte – ihren unerlaubten Begierden im Gebet mehr ausgelassene Freiheit, als wenn sie
sich als Gleiche unter Gleichen lustige Geschichten erzählten! Aber Gott duldet es nicht, daß man
mit seiner Freundlichkeit solchen Spott treibt, sondern er wahrt sich sein Recht, und deshalb
unterwirft er unsere Wünsche seinem Befehl und hält sie fest am Zügel. Darum sollen wir an das
Wort des Johannes denken: "Und das ist die Freudigkeit, die wir haben zu ihm, daß, so wir etwas
bitten nach seinem Willen, so hört er uns" (1. Joh. 5,14). Nun ist aber unser Vermögen bei
weitem zu solcher Vollkommenheit nicht fähig, und deshalb müssen wir ein Heilmittel suchen, das
uns zu Hilfe kommt. Wie wir (beim Beten) die ganze Schärfe unseres Sinnes auf Gott richten sollen,
so muß auch die Regung des Herzens die gleiche Richtung nehmen. Beide bleiben aber weit zurück,
ja, richtiger: sie werden müde und matt oder gar in die entgegengesetzte Richtung getrieben. Um nun
dieser unserer Schwachheit zu Hilfe zu kommen, gibt uns Gott bei unseren Bitten den Heiligen Geist
zum Lehrmeister: er sagt uns vor, was recht ist, und er bringt unsere Regungen ins richtige Maß.
Weil wir nämlich "nicht wissen, was wir beten sollen, wie sich’s gebührt", so kommt er unszu
Hilfe und tritt für uns ein "mit unaussprechlichem Seufzen" (Röm. 8,26). Das heißt nicht,
daß er wirklich betete oder seufzte, sondern er erweckt in uns Zuversicht, Wünsche und Seufzer,
die unsere natürlichen Kräfte nie und nimmer hervorzubringen imstande wären. Es ist nicht ohne
Grund, wenn Paulus die Seufzer, welche die Gläubigen unter Leitung des Geistes ausstoßen, "unaussprechlich"
nennt: wer wirklich im Beten geübt ist, der weiß sehr wohl, wie er dermaßen in heimliche Ängste
verstrickt gehalten wird, daß er kaum herausfindet, was er eigentlich recht sagen soll; ja, selbst
wenn er zu stammeln versucht, so bleibt er alsbald verwirrt stecken. Daraus ergibt sich, daß
rechtes Beten eine besondere Gabe ist. Dies wird nicht ausgesprochen, damit wir unserer eigenen
Lässigkeit nachgeben, dem Geiste Gottes die Aufgabe, zu beten, völlig überlassen und nun stumpf
und faul in jene Sorglosigkeit verfallen, zu der wir ohnehin mehr als genug neigen! Man kann
tatsächlich gottlose Stimmen zu hören bekommen, wir sollten teilnahmslos abwarten, bis der Geist
unseren Sinnen, die mit anderen Dingen beschäftigt wären, zuvorkäme! Nein, alle diese
Ausführungen haben vielmehr den Zweck, daß wir unsere Faulheit und Trägheit tief betrauern und
damit solchen Beistand des Geistes begehren. Wenn Paulus gebietet, wir sollten "im Geist beten"
(1. Kor. 14,15), so hört er doch nicht auf, uns zur Wachsamkeit zu ermahnen; damit deutet er an,
daß der Antrieb des Geistes zwar seine Kraft darin ausübt, daß er uns zum Beten treibt, aber doch
so, daß er dadurch unsere Anstrengung keineswegs hindert oder hemmt! Denn gerade an diesem Stück
will Gott erproben, mit welcher Kraft der Glaube unser Herz treibt!
III,20,6 Jetzt die zweite Regel: Wir sollen bei unserem Beten stets unseren
Mangel wahrhaft empfinden, ernstlich bedenken, daß uns alles das fehlt, was wir erbitten, und
dementsprechend auch eine ernstliche, ja brennende Sehnsucht, es zu erlangen, mit unserem Gebet
verbinden. Viele Leute plappern geschäftsmäßig ihre Gebete nach festen Formeln daher, als ob sie
Gott einen festgesetzten Dienst ableisteten. Sie bekennen zwar, dies sei für ihre Nöte ein
notwendiges Heilmittel, weil es ja Verderben brächte, die Hilfe Gottes zu missen, um die sie
beteten. Aber es wird doch offenkundig, daß sie hier bloß um der Gewohnheit willen solche Pflicht
erfüllen; denn ihr Herz ist unterdessen kalt und erwägt gar nicht, was es bittet! Sie werden zwar
von einem allgemeinen, verworrenen Empfinden ihrer Not zum Beten getrieben, aber sie kommen dadurch
nicht in eine solche Besorgnis hinein, wie man sie in unmittelbar dringender Sache empfindet, so
daß sie etwa wirklich eine Erleichterung ihres Jammers erstrebten! Was sollten wir ferner für
häßlicher und Gott widerwärtiger halten, als jene Heuchelei, daß einer Vergebung der Sünden
begehrt, aber unterdessen meint, er sei gar kein Sünder, oder wenigstens nicht bedenkt, daß er ein
Sünder ist! Mit solcher Heuchelei treibt man mit Gott offen seinen Spott! Aber das
Menschengeschlecht ist, wie ich bereits sagte, von solcher Niedertracht erfüllt, daß man oft, nur
um sich eine Verpflichtung vom Halse zu laden, von Gott Dinge erbittet, unterdessen aber der
sicheren Anschauung ist, sie kämen ohne sein Wohltun von anderswoher, oder man hätte sie schon in
Besitz. Es gibt dann andere, deren Vergehen leichter erscheint, aber auch durchaus untragbar ist:
sie haben bloß den einen Grundsatz gelernt, man müsse Gott mit Gebeten günstig stimmen, und darum
murmeln sie ihre Gebete ohne Bedacht daher. Die Frommen sollen sich dagegen aufs schärfste davor
hüten, ja vor Gottes Angesicht zu treten und etwas zu begehren, was sie nicht in ernster Inbrunst
ihres Herzens glühend ersehnen und zugleich von ihm zu erlangen trachten. Es könnte nun freilich
auf den ersten Blick so scheinen, als ob wir bei den Bitten, die sich allein auf Gottes Ehre
beziehen, nicht für unsere eigene Not sorgten; trotzdem muß auch da unser Bitten mit nicht weniger
heißem und eindringlichem Verlangen geschehen. Wenn wir zum Beispiel beten: "Dein Name werde
geheiligt", so müssen wir, wenn ich so sagen darf, inbrünstig nach solcher Heiligung hungern und
dürsten.
III,20,7 Wenn jemand hier den Einwurf macht, wir würden doch nicht stets
von gleicher Not zum Beten getrieben, so gebe ich das allerdings zu; es ist auch nützlich, daß uns
Jakobus eine derartige Unterscheidung bereits lehrt: "Leidet jemand unter euch, der bete; ist
jemand guten Muts, der singe Psalmen!" (Jak. 5,13). So sagt uns schon der gesunde
Menschenverstand, daß wir, die wir gar zu lässig sind, je nach Notwendigkeit gelegentlich von Gott
heftiger zu ernstlichem Beten getrieben werden. Diese Zeit nennt David die "rechte Zeit" (Ps.
32,6); denn je härter uns – wie er das an sehr vielen anderen Stellen darlegt – Not, Ungemach,
Schrecken und allerlei andere Anfechtungen drücken, desto freier steht uns der Zugang zu Gott offen
- es ist gerade, als wenn er uns durch dergleichen Widerfahrnisse an sich heranholte! Indessen ist
es nicht weniger richtig, wenn Paulus uns sagt, wir sollten "stets" beten (Eph. 6,18). Denn mag
auch nach der Meinung unseres Herzens alles gut gehen, mag uns allenthalben nur Anlaß zur Freude
umgeben, so gibt es doch keinen Augenblick, in dem uns unsere Armut nicht zum Beten mahnte. Mag auch
einer an Wein und Weizen Überfluß haben, so kann er doch nicht einmal einen Bissen Brot ohne
Gottes beständige Gnade genießen, und so sind ihm Vorratskammern und Scheunen doch wohl nicht im
Wege, um das "tägliche Brot" zu bitten! Wenn wir dann noch in Betracht ziehen, wieviel Gefahren
uns jeden Augenblick drohen, so wird uns schon die Furcht lehren, daß wir keine Zeit vom Beten
ablassen sollen. Noch deutlicher läßt sich das aber in geistlichen Dingen erkennen. Wann sollten
uns denn all unsere Sünden, deren wir uns bewußt sind, einmal erlauben, daß wir sicher würden
und davon abließen, demütig um Tilgung von Schuld und Strafe zu bitten? Wann sollen uns denn die
Anfechtungen einmal einen Waffenstillstand gewähren, daß wir nicht eilen müßten, um uns Hilfe zu
holen? Zudem soll uns der Eifer um Gottes Reich und Ehre nicht in Abständen, sondern immerfort
ergreifen, so daß wir stets die gleiche Gelegenheit haben zu beten! Es ist also nicht umsonst, daß
uns so oft geboten wird, "ohne Unterlaß" zu beten. Ich rede hier noch nicht von der
Beharrlichkeit im Beten; davon muß später noch gesprochen werden. Aber wenn uns die Schrift mahnt,
ohne Unterlaß zu beten, so tadelt sie damit unsere Lässigkeit: wir empfinden eben nicht, wie
nötig diese Sorge und dieser Fleiß für uns ist! Diese Regel hält die Heuchelei und die
Verschlagenheit, mit der man Gott belügt, vom Gebet fern, ja, sie treibt sie weit weg. Gott
verheißt, er wolle allen nahe sein, die ihn in Aufrichtigkeit anrufen, er tut kund, daß ihn alle
finden werden, die ihn von ganzem Herzen suchen (Ps. 145,18; Jer. 29,13f.); wer sich aber in seinem
Schmutz gefällt, der hat solche Sehnsucht nicht. Rechtes Gebet erfordert also die Buße. Daher
kommt es, daß die Schrift immer wieder erklärt, Gott erhöre die Missetäter nicht, ihre Gebete
wie auch ihre Opfer seien ihm zuwider; es ist ja auch billig, wenn die, welche ihr Herz
verschließen, Gottes Ohren verschlossen, und wenn die, die seinen Zorn durch ihre Härte
hervorrufen, ihn unbeugsam finden. In diesem Sinne droht er bei Jesaja: "Und ob ihr auch schon
viel betet, höre ich euch doch nicht; denn eure Hände sind voll Blut!" (Jes. 1,15). Ebenso bei
Jeremia: "Ich rief – und sie weigerten sich, zu hören; und sie werden wiederum mich rufen; ich
aber will sie nicht hören!" (Jer. 11,7f.11; summarisch). Denn in seinen Augen ist es die
schlimmste Schandtat, wenn die Gottlosen seinen Bund für sich in Anspruch nehmen, die doch mit
ihrem ganzen Leben seinen heiligen Namen besudeln. Deshalb klagt auch der Herr bei Jesaja, das Volk
nahe sich ihm zwar mit seinen Lippen, aber sein Herz sei fern von ihm (Jes. 29,13). Das schränkt er
nun aber nicht auf das Beten allein ein, sondern er erklärt, daß ihm die Heuchelei in allem, was
seiner Verehrung dienen mag, widerwärtig ist. Dahin gehören die Worte des Jakobus: "Ihr bittet,
und nehmet nicht, darumdaß ihr übel bittet, nämlich dahin, daß ihr’s mit euren Wollüsten
verzehret" (Jak. 4,3). Es ist allerdings richtig – und wir werden das bald erneut sehen -, daß
die Gebete, die die Frommen vor dem Herrn ausschütten, sich nicht auf ihre Würdigkeit stützen;
aber trotzdem ist die Mahnung des Johannes nicht überflüssig: "Was wir bitten, werden wir von
ihm nehmen; denn wir halten seine Gebote ..." (1. Joh. 3,22). Ein böses Gewissen schließt uns
eben das Tor zu! Es ergibt sich daraus, daß nur die, welche Gott in Lauterkeit dienen, recht beten
und erhört werden. Wer sich also zum Beten anschickt, der soll in allen seinen bösen Werken
Mißfallen an sich haben und nach Gestalt und Gebärde als ein Bettler erscheinen. Das kann aber
nicht ohne die Buße geschehen.
III,20,8 Dazu kommt dann die dritte Regel: Wenn einer sich vor Gott
hinstellt, um zu beten, so soll er sich jedes Gedankens an eigenen Ruhm entschlagen, soll jeden Wahn
eigener Würdigkeit ablegen, kurz, alle Zuversicht auf sich selber fahren lassen und in solcher
Verwerfung seiner selbst alle Ehre Gott allein geben. Wir würden ja sonst, wenn wir uns selbst
etwas beimessen wollten, und sei es auch noch so gering, mit unserer eitlen Aufgeblasenheit vor
seinem Angesicht zuschanden werden. Für diese Unterwerfung, die alle Hoheit zu Boden schlägt,
haben wir an den Knechten Gottes sehr viele Beispiele. Ja, gerade die Heiligsten unter ihnen werfen
sich am tiefsten darnieder, wenn sie vor das Angesicht des Herrn treten. So betete Daniel, den der
Herr selbst mit so hohem Lobpreis gerühmt hatte: "Wir liegen vor dir mit unserem Gebet, nicht auf
unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Ach, Herr, höre, ach, Herr, sei
gnädig, ach, Herr, merke auf und tue, um was wir bitten ... um deiner selbst willen; denn dein Name
ist doch angerufen worden über dieser Stadt und über deiner heiligen Stätte!" (Dan. 9,18f.;
Schluß nicht Luthertext). Da mischt er sich nicht mit einer versteckten Wendung wie einer aus dem
Volke unter die Menge, wie man das so zu tun pflegt; nein, er bekennt sich ganz für sich als
schuldig und nimmt demütig seine Zuflucht zu der Freistatt der Vergebung, wie er es ausdrücklich
kundgibt: "Als ich so meine und meines Volks Sünde bekannte ..." (Dan. 9,20). Solche Demut
lehrt uns auch David durch sein eigenes Beispiel; er spricht: "Gehe nicht ins Gericht mit deinem
Knechte; denn vor dir ist kein Lebendiger gerecht!" (Ps. 143,2). In dieser Weise betet auch
Jesaja: "Siehe, du zürntest wohl, da wir sündigten (...). Auf deine Wege ist ja die Welt
gegründet, und deshalb werden wir gerettet werden. Aber nun sind wir allesamt voll Unreinigkeit,
und alle unsere Gerechtigkeit ist wie ein unflätig Kleid. Wir sind alle verwelkt wie die Blätter,
und unsere Sünden führen uns dahin wie ein Wind. Niemand ruft deinen Namen an oder macht sich auf,
daß er sich an dich halte; denn du verbirgst dein Angesicht vor uns und lässest uns in unseren
Sünden verschmachten. Aber nun, Herr, du bist unser Vater; wir sind Ton, du bist unser Töpfer, und
wir sind alle deiner Hände Werk. Herr, zürne nicht ... und denke nicht ewig der Sünde. Siehe doch
das an, daß wir alle dein Volk sind!" (Jes. 64,4-8; nicht durchweg Luthertext). Da sieht man, wie
sich diese Menschen durchaus auf keinerlei Zuversicht stützen, außer einer einzigen: sie bedenken,
daß sie Gott gehören, und zweifeln deshalb nicht daran, daß er für sie sorgen werde. Nicht
anders redet Jeremia: "Wenn unsere Missetaten wider uns zeugen, so tu es doch um deines Namens
willen!" (Jer. 14,7; nicht Luthertext). Sehr wahr und zugleich sehr heilig ist auch ein Wort, das
ein unbekannter Verfasser – er mag schließlich sein, wer er will – geschrieben hat und das man dem
Propheten Baruch zuschreibt: "Eine Seele, die da traurig ist und trostlos über der Größe ihrer
Bosheit, die gebeugt ist und schwach, eine Seele, die da hungert, und ein Auge, das ermattet – die
geben dir die Ehre, Herr. Nicht um der Gerechtigkeit unserer Väter willen schütten wir unsere
Gebete vor dir aus und begehren wir Barmherzigkeit vor deinem Angesicht, Herr, unser Gott, sondern,
weil du barmherzig bist, darum erbarme dich unser; denn wir haben wider dich gesündigt!" (Bar.
2,18-20; nicht Luthertext).
III,20,9 Kurz, der Eingang und zugleich auch die Vorbereitung zu rechtem
Beten ist das Bitten um Vergebung unter demütigem und aufrichtigem Bekenntnis unserer Schuld. Denn
es ist nicht zu erwarten, daß jemand – auch wenn er der Heiligste wäre! – etwas von Gott gewährt
bekommt, ehe er aus Gnaden mit ihm versöhnt ist; es kann auch nicht sein, daß Gott anderen
Menschen gnädig wäre, als denen, denen er Verzeihung gewährt. Es ist daher nicht verwunderlich,
wenn sich die Gläubigen mit diesem Schlüssel die Tür zum Beten auftun. Das lernen wir aus recht
vielen Psalmstellen. So spricht David an einer Stelle, an der er (im übrigen) um etwas anderes
bittet: "Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend und meiner Übertretungen; gedenke aber mein nach
deiner Barmherzigkeit um deiner Güte willen, Herr!" (Ps. 25,7). Oder ebenso: "Siehe an meinen
Jammer und mein Elend und vergib mir alle meine Sünden!" (Ps. 25,18). Da sehen wir auch, daß es
nicht genug ist, daß wir uns Tag für Tag für die neuen Sünden zur Rechenschaft ziehen, wenn uns
nicht zugleich die Sünden wieder ins Gedächtnis kommen, die bereits der Vergessenheit
anheimgefallen scheinen könnten. So bekennt der gleiche Prophet an anderer Stelle eine schwere
Missetat, aber er greift doch bei dieser Gelegenheit zurück bis an den Mutterleib, in dem er sich
bereits Befleckung zugezogen hatte (Ps. 51,7). Das tut er nicht, um seine Schuld durch den Hinweis
auf die Verderbtheit der Natur zu verkleinern, sondern er will die Sünden seines ganzen Lebens
aufeinanderhäufen, und je härter er sich verdammt, desto mehr möchte er bei Gott Erhörung
finden! Freilich erbitten die Heiligen die Vergebung der Sünden nicht immer mit ausdrücklichen
Worten; wenn wir aber ihre Gebete, wie sie uns die Schrift überliefert, gründlich durchgehen, dann
wird uns das, was ich meine, unschwer entgegentreten: sie haben den Mut zum Beten allein aus Gottes
Barmherzigkeit genommen und deshalb stets damit den Anfang gemacht, daß sie ihn versöhnten. Denn
wenn einer sein Gewissen befragt, so kommt er nicht von ferne zu dem Wagnis, seine Sorgen
vertrauensvoll bei Gott niederzulegen, nein, er wird sogar zittern, sich Gott zu nahen, wenn er sich
nicht auf seine Barmherzigkeit und Vergebung verläßt. Es gibt freilich daneben noch ein anderes,
besonderes Schuldbekenntnis, in dem sie um Linderung der Strafen bitten, aber doch auch gleichzeitig
darum beten, daß ihnen ihre Sünden vergeben werden; es wäre ja auch widersinnig, wenn sie
wollten, daß die Wirkung behoben würde, während unterdessen die Ursache bestehen bliebe. Wir
müssen uns hüten, es nicht zu machen wie törichte Kranke, die sich bloß um die Behandlung der
äußeren Krankheitserscheinungen Sorge machen, die Wurzel der Krankheit aber vernachlässigen.
Nein, wir müssen uns zuerst darum mühen, daß Gott uns gnädig sei, und erst dann darum, daß er
uns seine Gunst auch an äußeren Zeichen beweise; denn er will selbst diese Reihenfolge einhalten;
es würde uns auch gar wenig nutzen, wenn wir seine Wohltätigkeit zu spüren bekämen, ohne daß
unser Gewissen die Empfindung hätte, daß er mit uns versöhnt ist, und ohne daß es uns voll und
ganz die Gewißheit verschaffte, daß wir ihn lieben dürfen. Daran mahnt uns auch eine Antwort, die
Christus gegeben hat; er hatte beschlossen, den Gichtbrüchigen zu heilen – und da sagte er zu ihm:
"Dir sind deine Sünden vergeben!" (Matth. 9,2). Damit richtet er die Herzen auf das, was vor
allem zu wünschen ist, nämlich: daß uns Gott in Gnaden annimmt und uns dann auch die Frucht der
Versöhnung in der Hilfe zukommen läßt, die er uns gewährt. Neben diesem besonderen Bekenntnis
einer gegenwärtigen Schuld, in dem die Gläubigen Vergebung erflehen, um Erlaß jeder Schuld oder
Strafe zu erhalten – sollen wir übrigens jenen allgemeinen Gebetseingang, der unseren Bitten
freundliche Aufnahme verschafft, niemals beiseite lassen. Denn unsere Bitten werden vor Gott nie und
nimmer Erhörung finden, wenn sie nicht auf die aus reiner Gnade an uns geschehende Barmherzigkeit
gegründet sind. Darauf läßt sich das Wort des Johannes beziehen: "So wir aber unsere Sünden
bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller
Untugend" (Joh. 1,9). Daher mußten auch unter dem Gesetz die Gebete unter sühnendem
Blutvergießen geheiligt werden, um (vor Gott) angenehm zu sein (vgl. Gen. 12,8; 26,25; 33,20).
Damit sollte dem Volke zum Bewußtsein gebracht werden, daß es des Vorrechts einer solchen Ehre
unwürdig war, bis es, von seinen Untugenden gereinigt, allein aus Gottes Barmherzigkeit die
Zuversicht zum Bitten gewonnen hatte!
III,20,10 Zuweilen scheinen sich freilich die Gläubigen auch auf das
Zeugnis ihrer eigenen Gerechtigkeit zu berufen, um von Gott erhört zu werden. So sagt David: "Bewahre
meine Seele; denn ich bin rechtschaffen" (Ps. 86,2; nicht Luthertext). Oder Hiskia betet: "Herr,
gedenke doch, daß ich aufrichtig vor dir gewandelt habe und habe getan, was dir wohlgefällt!"
(2. Kön. 20,3; nicht ganz Luthertext). Mit solchen Wendungen wollen sie aber nichts anderes, als
sich eben um der Wiedergeburt willen als Gottes Knechte und Kinder zu bezeugen, denen er doch selbst
verheißen hat, er wolle ihnen gnädig sein. Er lehrt, wie wir bereits hörten, durch den Mund
seines Propheten: "Die Augen des Herrn merken auf die Gerechten, und seine Ohren auf ihr Schreien"
(Ps. 34,16). Und den Apostel läßt er sprechen: "Was wir bitten, werden wir von ihm nehmen; denn
wir halten seine Gebote" (1. Joh. 3,22). In diesen Sprüchen erklärt er uns nicht etwa, das Gebet
solle um des Verdienstes der Werke willen einen Wert haben, sondern er will auf diese Weise die
Zuversicht derer stärken, die sich aufrichtig einer ungeheuchelten Lauterkeit und Unschuld bewußt
sind – und so sollten ja alle Gläubigen zumal geartet sein! Es ist doch aus Gottes Wahrheit selbst
heraus geredet, wenn bei Johannes der Blinde, der sehend geworden ist, sagt: "Wir wissen aber,
daß Gott die Sünder nicht hört" (Joh. 9,31). Dabei müssen wir uns freilich den Sprachgebrauch
der Schrift zu eigen machen und unter "Sündern" solche Leute verstehen, die ohne Verlangen nach
der Gerechtigkeit ganz in ihren Sünden schlafen und ruhen; es wird eben kein Herz je zur lauteren
Anrufung Gottes gelangen, das sich nicht zugleich nach einem gottesfürchtigen Leben sehnt.
Derartigen Verheißungen entsprechen dann auch die Beteuerungen der Heiligen, die auf diese Weise
ihre Reinheit und Unschuld in Erinnerung bringen, um dadurch zu erfahren, daß an ihnen offenbar
wird, was alle Knechte Gottes erwarten sollen! Ferner finden wir auch, daß sie solcherlei Gebete
meistens dann angewandt haben, wenn sie sich vor dem Herrn mit ihren Feinden verglichen, von deren
Ungerechtigkeit sie durch des Herrn Hand gerettet zu werden begehrten. Bei solcher Vergleichung ist
es nicht verwunderlich, wenn sie ihre Gerechtigkeit und die Einfalt ihres Herzens vorbrachten, um
den Herrn unter Berufung auf die Billigkeit ihrer Sache desto mehr zum Helfen zu bewegen. Wir wollen
dem frommen Herzen dies Gut also nicht wegnehmen, daß es vor dem Herrn seines guten Gewissens
genieße, um sich an den Verheißungen zu stärken, mit denen der Herr seine wahren Diener tröstet
und kräftig macht. Wir wollen vielmehr, daß die Zuversicht auf Erhörung sich allein auf Gottes
Güte stützt und daß der Mensch dabei jeden Gedanken an eigenes Verdienst von sich abtut.
III,20,11 Nun zum Schluß die vierte Regel: Wir sollen gewiß in dieser
Weise in wahrer Demut zu Boden geworfen und erniedrigt sein, uns aber nichtsdestoweniger von der
sicheren Hoffnung auf Erhörung zum Beten ermuntern lassen. Es ist dem Anschein nach freilich ein
Widerspruch, wenn man mit dem Empfinden der gerechten Strafvergeltung Gottes die gewisse Zuversicht
auf seine Gnade verbindet. Aber dies beides kommt doch vollkommen überein, sofern Gottes Güte die
aufrichtet, die unter ihren eigenen Sünden erdrückt werden. Ich habe oben bereits dargelegt, wie
Buße und Glaube Bundesge-nossen sind, die durch ein unzertrennliches Band miteinander verflochten
sind; und das, obwohl uns die Buße erschreckt, der Glaube uns aber mit Freude erfüllt;
dementsprechend müssen sie nun beim Beten beide einander begegnen! Dieses Zusammenwirken beschreibt
David mit wenigen Worten: "Ich aber will in dein Haus gehen auf deine große Güte und anbeten
gegen deinen heiligen Tempel in deiner Furcht" (Ps. 5,8). Mit der Güte Gottes denkt er zugleich
an den Glauben; aber dabei schließt er die Furcht nicht aus, weil uns nicht bloß seine Majestät
zur Ehrerbietung zwingt, sondern uns zugleich unsere eigene Unwürdigkeit allen Hochmut und alle
Sicherheit vergessen läßt und uns unter der Furcht hält! Ich meine nun aber keine Zuversicht, die
unser Herz von jedem Empfinden der Angst freimachte und uns in bequemer und ungestörter Ruhe
wiegte. Denn so friedlich zu ruhen, das wäre die Sache solcher Leute, denen alles nach Wunsch geht,
die deshalb keine Sorge berührt, in denen kein Verlangen brennt und die von keiner Furcht gequält
werden! Für die Heiligen ist es aber der beste Ansporn zur Anrufung Gottes, wenn die Not sie auf
die Folter spannt und sie dadurch von höchster Unruhe gemartert und fast entmutigt werden, bis der
Glaube ihnen zur rechten Zeit zu Hilfe kommt! Denn mitten in solchen Ängsten leuchtet ihnen Gottes
Güte hell auf, und nun seufzen sie zwar, ermüdet unter der Last ihrer gegenwärtigen Nöte, werden
auch von der Furcht vor noch größeren bedrückt und gequält, aber sie trauen auf Gottes Güte,
und so wird ihnen in der Schwere ihres Duldens Erleichterung und Trost zuteil, und sie hoffen auf
das Ende und auf ihre Befreiung. So soll sich das Gebet des Frommen aus einer doppelten Regung
erheben, und es muß zweierlei in sich tragen und darstellen: der Mensch seufzt unter seinen
gegenwärtigen Nöten, lebt auch in Angst und Furcht vor weiteren, abe